•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

PVA TEPLA AG ORD NPV

746100 / DE0007461006 //
Quelle: Xetra: 01.08.2025, 17:35:11
746100 DE0007461006 // Quelle: Xetra: 01.08.2025, 17:35:11
PVA TEPLA AG ORD NPV
20,480 EUR
Kurs
-3,76%
Diff. Vortag in %
10,580 EUR
52 Wochen Tief
22,640 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

TraderDaily Aktualisierung 01.08.2025 PDF 0,7 MB
DZ BANK Euro-Indikator Aktualisierung 01.07.2025 PDF 0,3 MB
Im Blickpunkt Aktualisierung 18.06.2020 PDF 0,4 MB
Marktkommentar Aktualisierung 17.06.2020 PDF 0,5 MB
Technische Analyse weekly Aktualisierung 28.10.2019 PDF 1,3 MB

News

26.06.2025 | 10:00:25 (dpa-AFX)
EQS-News: Innovationsprojekt zur Bereitstellung von 4-Zoll Aluminiumnitrid-Kristallen für Zukunftsmärkte der Leistungselektronik und UV-Photonik (deutsch)

Innovationsprojekt zur Bereitstellung von 4-Zoll Aluminiumnitrid-Kristallen für Zukunftsmärkte der Leistungselektronik und UV-Photonik

^

EQS-News: PVA TePla AG / Schlagwort(e): Kooperation

Innovationsprojekt zur Bereitstellung von 4-Zoll Aluminiumnitrid-Kristallen

für Zukunftsmärkte der Leistungselektronik und UV-Photonik

26.06.2025 / 10:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Berlin, Wettenberg und München, 26. Juni 2025 - Gemeinsame Pressemitteilung

des IKZ, PVA TePla und Siltronic

Drei führende Akteure der Halbleiterforschung und -entwicklung - das

Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ), die PVA TePla AG und die

Siltronic AG - bündeln ihre Expertise in einem wegweisenden Projekt zur

Skalierung der Aluminiumnitrid (AlN)-Kristallzüchtung. Ziel ist die

Entwicklung von 4-Zoll-AlN-Wafern als Grundlage für Anwendungen in der

Hochleistungselektronik und der UV-Photonik.

Aluminiumnitrid (AlN) zählt zu den Halbleitern mit extrem breiter Bandlücke

(sogenannte Žultrawide-bandgap semiconductor`). Die exzellenten

physikalischen Eigenschaften - insbesondere hohe Durchbruchfeldstärken,

Wärmeleitfähigkeit und Transparenz im UV-Bereich - eröffnen neue

Perspektiven für kompakte, energieeffiziente und hochtemperaturfeste

Bauelemente der Leistungselektronik und im Bereich der UV-Desinfektion.

Die in dem gemeinsamen Projekt angestrebte Skalierung der

AlN-Kristalldurchmesser von derzeit 2 Zoll auf 4 Zoll ist ein entscheidender

Schritt zur Industrialisierung und wirtschaftlichen Nutzung dieses

Schlüsselmaterials. Das Projekt soll einen maßgeblichen Beitrag zur

europäischen Souveränität in der Halbleitermaterialforschung leisten.

Leistungselektronik auf AlN-Basis ermöglicht enorme Effizienzsteigerungen in

Elektromobilität, erneuerbaren Energien und Industrieanlagen. In der

UV-Photonik eröffnen sich neue Chancen etwa bei der Desinfektion zur

Vermeidung von Pandemien und zur Wasseraufbereitung, in der

Produktionstechnologie zur Bearbeitung von Materialien, in der

Landwirtschaft zur Ertragssteigerung sowie in der Sensorik und in der

Medizin.

Die Partner nutzen ihre jeweiligen Kernkompetenzen zur gemeinsamen

Entwicklung des Projekts und kombinieren ihr Fachwissen, um eine marktreife

Technologie für die industrielle Herstellung von Aluminiumnitrid-Kristallen

zu entwickeln.

Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) bringt seine langjährige

Erfahrung in der Züchtung von AlN-Kristallen in das Projekt ein und verfügt

über eine etablierte 2-Zoll-Basistechnologie. Aufgrund seiner führenden

Rolle in der Herstellung qualitativ hochwertiger AlN-Wafer gilt das Institut

als europäische Referenz in diesem Technologiefeld.

Die Siltronic AG, als einer der weltweit führenden Hersteller von

Silizium-Wafern (Czochralski- und Float-Zone-Verfahren), stellt ihre

tiefgehenden Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung von Substraten für

die Leistungselektronik und in der Präzisionsmetrologie zur Verfügung, die

für die industrielle Nutzung von AlN-Wafern entscheidend sind.

Die PVA TePla AG ist ein international führender Anbieter von

High-Tech-Lösungen in den Bereichen Material- und Messtechnik mit

jahrzehntelanger Erfahrung im Bau von Kristallzuchtanlagen. Mit ihrer

Expertise im Physical Vapor Transport (PVT)-Verfahren, insbesondere

basierend auf umfangreichen Erfahrungen aus dem SiC-Markt, liefert PVA TePla

die technologische Anlagenbasis für einen zuverlässigen und reproduzierbaren

Züchtungsprozess für AlN-Volumenkristalle mit industriell relevanten

Durchmessern. Diese bildet eine zentrale Voraussetzung für die Skalierung

und Industrialisierung der AlN-Technologie.

Mit diesem gemeinsamen Projekt setzen IKZ, PVA TePla und Siltronic ein

starkes Zeichen für die technologische Zukunftsfähigkeit Europas und die

Entwicklung einer nachhaltigen Wertschöpfungskette für

Halbleitermaterialien. "Die Erweiterung von 2 auf 4 Zoll ist ein wichtiger

Meilenstein, um AlN für die Massenproduktion zugänglich zu machen", erklären

die Projektpartner. "Dank der Synergien der Partner können wir die

technologischen Hürden überwinden."

Kontakt

Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ)

Kristalline Materialien für Elektronik

Aluminiumnitrid Prototyping

Dr. Carsten Hartmann

Tel. +49 (0) 30 / 246 499 602

E-Mail carsten.hartmann@ikz-berlin.de

Stefanie Grüber

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel. +49 (0) 30 / 246 499 126

E-Mail stefanie.grueber@ikz-berlin.de

https://www.ikz-berlin.de

---------------------------------------------------------------------------

26.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: PVA TePla AG

Im Westpark 10-12

35435 Wettenberg

Deutschland

Telefon: 0641/686900

Fax: 0641/68690800

E-Mail: info@pvatepla.com

Internet: www.pvatepla.com

ISIN: DE0007461006

WKN: 746100

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2160748

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2160748 26.06.2025 CET/CEST

°

24.06.2025 | 13:19:39 (dpa-AFX)
EQS-News: PVA TePla AG: Hauptversammlung bestätigt strategischen Kurs - Aufsichtsrat neu aufgestellt (deutsch)
19.06.2025 | 11:36:30 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Unsicherheiten belasten Techwerte - JPM skeptisch zu Nemetschek
13.06.2025 | 10:18:18 (dpa-AFX)
EQS-DD: PVA TePla AG (deutsch)
13.06.2025 | 09:17:13 (dpa-AFX)
EQS-DD: PVA TePla AG (deutsch)
10.06.2025 | 08:30:19 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: PVA TePla AG (deutsch)
10.06.2025 | 08:25:20 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: PVA TePla AG (deutsch)

Aktuell

Datum Terminart Information Information
13.08.2025 Veröffentlichung des Halbjahresberichtes PVA TEPLA AG.: Halbjahresbericht PVA TEPLA AG.: Halbjahresbericht
12.11.2025 Bericht zum 3. Quartal PVA TEPLA AG.: Veröffentlichung Q3-Bericht 2025 PVA TEPLA AG.: Veröffentlichung Q3-Bericht 2025

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert PVA TEPLA AG ORD NPV

PVA TEPLA AG ORD NPV
Discount DU0S5J

11,43% Seitwärtsrendite p.a.

PVA TEPLA AG ORD NPV
Discount DU0S5K

12,73% Seitwärtsrendite p.a.

PVA TEPLA AG ORD NPV
Discount DY7XL5

15,92% Seitwärtsrendite p.a.

PVA TEPLA AG ORD NPV
Discount DY1TKD

9,25% Seitwärtsrendite p.a.

PVA TEPLA AG ORD NPV
Discount DU04WC

4,45% Seitwärtsrendite p.a.

PVA TEPLA AG ORD NPV
Discount DY1TJ8

2,64% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert PVA TEPLA AG ORD NPV

PVA TEPLA AG ORD NPV
Optionsschein long DU0QBM

18,45x Hebel

PVA TEPLA AG ORD NPV
Optionsschein long DU0QBP

12,56x Hebel

PVA TEPLA AG ORD NPV
Optionsschein long DY7NFB

6,34x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert PVA TEPLA AG ORD NPV

PVA TEPLA AG ORD NPV
Optionsschein short DY7NFC

18,79x Hebel

PVA TEPLA AG ORD NPV
Optionsschein short DY191S

14,22x Hebel

PVA TEPLA AG ORD NPV
Optionsschein short DY7NFD

14,84x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert PVA TEPLA AG ORD NPV

PVA TEPLA AG ORD NPV
Aktienanleihe DU0VRW

21,86% Seitwärtsrendite p.a.

PVA TEPLA AG ORD NPV
Aktienanleihe DU0VRX

17,93% Seitwärtsrendite p.a.

PVA TEPLA AG ORD NPV
Aktienanleihe DY9SZH

14,49% Seitwärtsrendite p.a.

PVA TEPLA AG ORD NPV
Aktienanleihe DU0ZZK

9,48% Seitwärtsrendite p.a.

PVA TEPLA AG ORD NPV
Aktienanleihe DY8RJW

-- Seitwärtsrendite p.a.

PVA TEPLA AG ORD NPV
Aktienanleihe DY8RJX

-- Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert PVA TEPLA AG ORD NPV

PVA TEPLA AG ORD NPV
Endlos Turbo short DU1J5P

6,80x Hebel

PVA TEPLA AG ORD NPV
Endlos Turbo short DU1GHR

6,20x Hebel

PVA TEPLA AG ORD NPV
Endlos Turbo short DY7YUG

3,98x Hebel

PVA TEPLA AG ORD NPV
Endlos Turbo short DY9WG8

2,70x Hebel

PVA TEPLA AG ORD NPV
Endlos Turbo short DU0F7Z

2,17x Hebel

PVA TEPLA AG ORD NPV
Endlos Turbo short DU0NKK

1,84x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map