•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Klöckner & Co. AG

KC0100 / DE000KC01000 //
Quelle: Xetra: --
KC0100 DE000KC01000 // Quelle: Xetra: --
Klöckner & Co. AG
5,480 EUR
Kurs
-1,08%
Diff. Vortag in %
4,320 EUR
52 Wochen Tief
8,180 EUR
52 Wochen Hoch
Durchnitt 3 Mt. DPA-AFX Analyzer / Copyright dpa-AFX / Weitere Hinweise
  •  
  •  
  •  
  •  

Tools

Fundamentalanalyse

TraderDaily Aktualisierung 16.09.2025 PDF 0,7 MB
DZ BANK Euro-Indikator Aktualisierung 04.09.2025 PDF 0,3 MB
Im Blickpunkt Aktualisierung 18.06.2020 PDF 0,4 MB
Marktkommentar Aktualisierung 17.06.2020 PDF 0,5 MB
Technische Analyse weekly Aktualisierung 28.10.2019 PDF 1,3 MB

News

16.09.2025 | 06:18:56 (dpa-AFX)
Tarifrunde Stahl: IG Metall fordert Ausgleich für Inflation

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - In der kriselnden Stahlindustrie beginnen heute die Tarifverhandlungen. Den Auftakt machen in einer gemeinsamen ersten Runde in Düsseldorf die Tarifgebiete "Nordwest" und "Ost" mit insgesamt rund 68.000 Beschäftigten. Die Friedenspflicht endet am 30. September. Danach sind Warnstreiks möglich. Die Verhandlungen für das Saarland starten erst Mitte November.

Nach Einschätzung der IG Metall befindet sich die Stahlindustrie in Deutschland in einer "äußerst schwierigen Lage". Die Tarifkommission habe daher als Forderungsempfehlung ein "Paket der Verantwortung für die Beschäftigten" beschlossen. Dieses Paket enthalte die Elemente Beschäftigungssicherung, Fachkräftesicherung und Reallohnsicherung.

IG Metall hat Lohnforderung nicht beziffert

Die Gewerkschaft geht daher ohne konkrete Lohnforderung in die Verhandlungen, betont aber, dass die Inflation ausgeglichen werden müsse. Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland lag zuletzt knapp über der Marke von zwei Prozent. Eine Nullrunde für die Beschäftigten dürfe kein Thema sein, hatte IG Metall-Tarifvorständin Nadine Boguslawski im Vorfeld erklärt. "Wir wollen ein Ausbluten der deutschen Schlüsselindustrie und ihrer Beschäftigten auf jeder Ebene verhindern." Ihr Lebensstandard dürfe sich nicht verschlechtern.

Der Arbeitgeberverband Stahl hat die Forderung nach Lohnsteigerungen bereits zurückgewiesen. "Auch wenn anzuerkennen ist, dass die Gewerkschaft sich der dramatischen Lage der deutschen Stahlindustrie offenbar bewusst ist, übersteigt die Forderung nach einer Entgelterhöhung die Möglichkeiten unserer Industrie in der aktuellen wirtschaftlichen Lage", hieß es.

Teure Energie und hohe US-Zölle

Die deutsche Stahlindustrie leidet unter der Konjunkturkrise in den Abnehmerbranchen, vor allem der Autoindustrie. Hinzu kommen gestiegene Energiepreise, Billigimporte aus China und die Kosten für den Umbau hin zu einer klimafreundlicheren Stahlproduktion. Auch hohe Zölle auf Stahlimporte in die USA machen der Branche zu schaffen. Branchenschwergewichte wie Thyssenkrupp <DE0007500001> planen den Abbau Tausender Stellen./tob/DP/zb

05.09.2025 | 11:37:16 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Stahlwerte ziehen an mit dem Metallpreisumfeld
28.08.2025 | 09:59:56 (dpa-AFX)
Grünen-Fraktionschefin: Bundesregierung muss bei Stahlbranche handeln
24.08.2025 | 16:17:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP: SPD-Chef Klingbeil fordert Gipfeltreffen zu Stahlhilfen
24.08.2025 | 15:59:38 (dpa-AFX)
SPD-Chef Klingbeil fordert Gipfeltreffen zu Stahlhilfen
06.08.2025 | 07:40:18 (dpa-AFX)
Klöckner & Co wird vorsichtiger für Umsatz - Gewinn soll weiter deutlich wachsen
06.08.2025 | 07:00:52 (dpa-AFX)
EQS-News: Klöckner & Co setzt solide Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal 2025 trotz volatilen Marktumfelds fort (deutsch)

Aktuell

Datum Terminart Information Information
05.11.2025 Bericht zum 3. Quartal Klöckner & Co. SE: Zwischenbericht 3. Quartal 2025 Klöckner & Co. SE: Zwischenbericht 3. Quartal 2025
11.03.2026 Veröffentlichung des Jahresberichtes Klöckner & Co. SE: Jahresergebnis 2025 Klöckner & Co. SE: Jahresergebnis 2025

DZ BANK Produktauswahl

Discount Classic

Discountzertifikat – Laufzeit >6 Monate – Sortierung nach Discount (30%-20%) und Rendite p.a.%

Produktauswahl : Basiswert Klöckner & Co. AG

Klöckner & Co. AG
Discount DY58W3

3,39% Seitwärtsrendite p.a.

Klöckner & Co. AG
Discount DU0681

6,51% Seitwärtsrendite p.a.

Klöckner & Co. AG
Discount DY1QP7

11,47% Seitwärtsrendite p.a.

Klöckner & Co. AG
Discount DY1QP5

6,27% Seitwärtsrendite p.a.

Klöckner & Co. AG
Discount DU068Z

4,63% Seitwärtsrendite p.a.

Klöckner & Co. AG
Discount DY1QP2

2,57% Seitwärtsrendite p.a.

Min Discount in % Max

Optionsscheine Classic Long

Produktauswahl : Basiswert Klöckner & Co. AG

Klöckner & Co. AG
Optionsschein long DY6D9L

59,57x Hebel

Klöckner & Co. AG
Optionsschein long DY7VH1

94,48x Hebel

Klöckner & Co. AG
Optionsschein long DQ5WKS

5,48x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Aktienanleihen Classic

Produktauswahl : Basiswert Klöckner & Co. AG

Klöckner & Co. AG
Aktienanleihe DY8RG2

12,88% Seitwärtsrendite p.a.

Klöckner & Co. AG
Aktienanleihe DY9SYY

12,71% Seitwärtsrendite p.a.

Klöckner & Co. AG
Aktienanleihe DY4YSN

12,58% Seitwärtsrendite p.a.

Klöckner & Co. AG
Aktienanleihe DY9SYV

12,53% Seitwärtsrendite p.a.

Klöckner & Co. AG
Aktienanleihe DU21J6

5,98% Seitwärtsrendite p.a.

Klöckner & Co. AG
Aktienanleihe DU21J5

5,85% Seitwärtsrendite p.a.

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Optionsscheine Classic Short

Produktauswahl : Basiswert Klöckner & Co. AG

Klöckner & Co. AG
Optionsschein short DY7VH2

42,15x Hebel

Klöckner & Co. AG
Optionsschein short DY9DQC

26,10x Hebel

Klöckner & Co. AG
Optionsschein short DY7VH3

6,02x Hebel

Min Abstand zum Basispreis in % Max

Endlos Turbos Long

Produktauswahl : Basiswert Klöckner & Co. AG

Klöckner & Co. AG
Endlos Turbo long DY601F

20,95x Hebel

Klöckner & Co. AG
Endlos Turbo long DY4DCB

13,34x Hebel

Klöckner & Co. AG
Endlos Turbo long DY2L3B

5,62x Hebel

Klöckner & Co. AG
Endlos Turbo long DQ6EXA

3,97x Hebel

Klöckner & Co. AG
Endlos Turbo long DFK156

2,45x Hebel

Klöckner & Co. AG
Endlos Turbo long DQ6EW9

2,16x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Endlos Turbos Short

Produktauswahl : Basiswert Klöckner & Co. AG

Klöckner & Co. AG
Endlos Turbo short DU22AX

16,06x Hebel

Klöckner & Co. AG
Endlos Turbo short DU2Y89

9,05x Hebel

Klöckner & Co. AG
Endlos Turbo short DU167C

4,89x Hebel

Klöckner & Co. AG
Endlos Turbo short DU1UGQ

3,27x Hebel

Klöckner & Co. AG
Endlos Turbo short DY6KDP

2,29x Hebel

Klöckner & Co. AG
Endlos Turbo short DY4KXT

1,85x Hebel

Min KO-Schwellenabstand in % Max

Knock Out Map