•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

MEINPORTFOLIO

Meine News

25.04.2025 | 17:58:55 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit stärkster Woche seit über zwei Jahren

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Hoffnung auf eine Annäherung der USA und China im Zollstreit hat die Erholung im Dax <DE0008469008> am Freitag weiter angetrieben. Der deutsche Leitindex ging 0,81 Prozent höher bei 22.242,45 Punkten ins Wochenende und fuhr damit ein Wochenplus von fast fünf Prozent ein - der größte Zugewinn seit Januar 2023. Seit dem Kurseinbruch vom 7. April hat der Dax um rund ein Fünftel zugelegt. Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Unternehmen zog am Freitag um 1,39 Prozent auf 28.294,65 Zähler an.

Im Handelsstreit der USA mit China beharrt US-Präsident Donald Trump auch nach einem Dementi aus Peking darauf, dass beide Seiten verhandeln. Angesprochen auf die Erklärung Pekings, dass es keine Verhandlungen gebe, sagte Trump: "Nun, sie hatten heute Morgen ein Treffen, und wir haben uns mit China getroffen." Zudem berichteten Medien wie der US-Fernsehsender CNN, Peking habe wohl stillschweigend die Vergeltungszölle auf einige in den USA hergestellte Halbleiter zurückgenommen.

"Die Anleger setzen darauf, dass die positiven Nachrichten im Tarifstreit nicht abreißen", schrieb Marktanalyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets. Die Investoren hofften auch auf ein gegenseitiges Fallenlassen aller Zölle zwischen der Europäischen Union und den USA sowie eine expansive deutsche Fiskalpolitik.

Mit Blick auf die Geldpolitik ließen Mitglieder der US-Notenbank Fed aufhorchen. Sie befürchten wegen Trumps Zollpolitik einen Anstieg der Arbeitslosigkeit in den USA. Damit könnte die Fed die Leitzinsen früher als aktuell am Markt erwartet senken, um die Wirtschaft zu stützen.

Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> ging es vor dem Wochenende um 0,77 Prozent auf 5.154,12 Punkte nach oben. Auch in der Schweiz und Frankreich gab es moderate Kursgewinne. Der britische Markt schloss hingegen fast unverändert. In den USA verlor der bekannteste Wall-Street-Index Dow Jones Industrial <US2605661048> zum Börsenschluss in Europa gut ein halbes Prozent.

Im Dax gewannen die Aktien des Triebwerksherstellers MTU <DE000A0D9PT0> an der Spitze 4,6 Prozent und die des Flugzeugbauers Airbus <NL0000235190> 2,4 Prozent. Gute Quartalszahlen des Triebwerksherstellers Safran <FR0000073272> stimmten die Anleger für den Sektor der Luftfahrtindustrie positiv.

Für die Anteilscheine des Baustoffkonzerns Heidelberg Materials <DE0006047004> ging es um 3,8 Prozent nach oben. Frischen Schub brachten hier die positiv aufgenommen Geschäftszahlen der Wettbewerber Saint-Gobain <FR0000125007> und Holcim <CH0012214059>.

Die Aktien von Merck <DE0006599905> legten um 1,2 Prozent zu. Der Pharmakonzern steht vor einer milliardenschweren Übernahme des US-Krebsspezialisten Springworks Therapeutics <US85205L1070>. Den nun im Raum stehenden Kaufpreis von rund 47 US-Dollar je Aktie bezeichnete JPMorgan-Analyst Richard Vosser als finanziell sinnvoll.

Der Reifenhersteller Continental <DE0005439004> trennt sich von seiner schwächelnden Autozuliefersparte. Conti beschloss die Abspaltung auf seiner Hauptversammlung. Außerdem konnte der Konzern einen neuen Finanzchef finden. Die Continental-Aktien stiegen um 1,7 Prozent. Starke Quartalszahlen des französischen Reifenherstellers Michelin <FR0000121261> stützten zusätzlich.

Als schwächster Wert im Dax fiel Deutsche Telekom <DE0005557508> um 4,8 Prozent. Die Tochter T-Mobile US <US8725901040> hatte am Vorabend nach Börsenschluss in New York Geschäftszahlen für das erste Quartal vorgelegt, die hinsichtlich der Kundenzahl bei Mobilfunk-Laufzeitverträgen enttäuschten. Die Papiere von T-Mobile brachen daraufhin im US-Handel um mehr als zehn Prozent ein./niw/he

--- Von Nicklas Wolf, dpa-AFX ---

25.04.2025 | 17:56:34 (dpa-AFX)
Continental will auch nach Aufspaltung in Hannover bleiben
25.04.2025 | 17:55:30 (dpa-AFX)
IRW-News: Calibre Mining Corp. : Die führenden unabhängigen Beratungsfirmen für Stimmrechtsvertreter ISS und Glass Lewis empfehlen den Wertpapierinhabern von Calibre Mining, für das vorgeschlagene Arrangement mit Equinox Gold zu stimmen.
25.04.2025 | 17:53:27 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Freundlich zum Ende einer starken Woche
25.04.2025 | 17:46:58 (dpa-AFX)
WOCHENVORSCHAU: Termine bis 9. Mai 2025
25.04.2025 | 17:46:42 (dpa-AFX)
TAGESVORSCHAU: Termine am 28. April 2025
25.04.2025 | 17:44:41 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit stärkster Woche seit über zwei Jahren
25.04.2025 | 18:01:22 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: CANCOM SE (deutsch)

CANCOM SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

^

EQS Stimmrechtsmitteilung: CANCOM SE

CANCOM SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der

europaweiten Verbreitung

25.04.2025 / 18:00 CET/CEST

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch EQS News -

ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Stimmrechtsmitteilung

1. Angaben zum Emittenten

Name: CANCOM SE

Straße, Hausnr.: Erika-Mann-Straße 69

PLZ: 80636

Ort: München

Deutschland

Legal Entity Identifier (LEI): 391200T4AUN1BPBXAO14

2. Grund der Mitteilung

X Erwerb bzw. Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten

Erwerb bzw. Veräußerung von Instrumenten

Änderung der Gesamtzahl der Stimmrechte

Sonstiger Grund:

3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen

Juristische Person: Union Investment Privatfonds GmbH

Registrierter Sitz, Staat: Frankfurt am Main, Deutschland

4. Namen der Aktionäre

mit 3% oder mehr Stimmrechten, wenn abweichend von 3.

5. Datum der Schwellenberührung:

24.04.2025

6. Gesamtstimmrechtsanteile

Anteil Anteil Summe Anteile Gesamtzahl der

Stimmrechte Instrumente (Summe 7.a. + Stimmrechte nach

(Summe 7.a.) (Summe 7.b.1.+ 7.b.) § 41 WpHG

7.b.2.)

neu 4,92 % 0,00 % 4,92 % 31.515.345

letzte 5,01 % 0,00 % 5,01 % /

Mittei-

lung

7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen

a. Stimmrechte (§§ 33, 34 WpHG)

ISIN absolut in %

direkt zugerechnet direkt zugerechnet

(§ 33 WpHG) (§ 34 WpHG) (§ 33 WpHG) (§ 34 WpHG)

DE0005419105 0 1550000 0,00 % 4,92 %

Summe 1550000 4,92 %

b.1. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 1 WpHG

Art des Fälligkeit / Ausübungszeitraum Stimmrechte Stimmrech-

Instruments Verfall / Laufzeit absolut te in %

0 0,00 %

Summe 0 0,00 %

b.2. Instrumente i.S.d. § 38 Abs. 1 Nr. 2 WpHG

Art des Fällig- Ausübungs- Barausgleich oder Stimm- Stimm-

Instru- keit / zeitraum / physische rechte rechte

ments Verfall Laufzeit Abwicklung absolut in %

0 0,00 %

Summe 0 0,00 %

8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen

X Mitteilungspflichtiger (3.) wird weder beherrscht noch beherrscht

Mitteilungspflichtiger andere Unternehmen, die Stimmrechte des

Emittenten (1.) halten oder denen Stimmrechte des Emittenten

zugerechnet werden.

Vollständige Kette der Tochterunternehmen, beginnend mit der

obersten beherrschenden Person oder dem obersten beherrschenden

Unternehmen:

Unternehmen Stimmrechte in %, Instrumente in Summe in %, wenn

wenn 3% oder höher %, wenn 5% oder 5% oder höher

höher

9. Bei Vollmacht gemäß § 34 Abs. 3 WpHG

(nur möglich bei einer Zurechnung nach § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG)

Datum der Hauptversammlung:

Gesamtstimmrechtsanteile (6.) nach der Hauptversammlung:

Anteil Stimmrechte Anteil Instrumente Summe Anteile

% % %

10. Sonstige Informationen:

Datum

25.04.2025

---------------------------------------------------------------------------

25.04.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: CANCOM SE

Erika-Mann-Straße 69

80636 München

Deutschland

Internet: http://www.cancom.de

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2124576 25.04.2025 CET/CEST

°

25.04.2025 | 17:23:18 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Westwing Group SE (deutsch)
25.04.2025 | 17:12:41 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: q.beyond AG (deutsch)
25.04.2025 | 16:47:05 (dpa-AFX)
EQS-DD: PAUL HARTMANN AG (deutsch)
25.04.2025 | 16:37:30 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: CompuGroup Medical SE & Co. KGaA (deutsch)
25.04.2025 | 16:25:31 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Wie Continental 'neue Kräfte freisetzen' will
25.04.2025 | 16:19:36 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Neuer Intel-Chef kündigt 'schmerzhafte Entscheidungen' an
Die theScreener Map zeigt die Basiswerte des von ihnen gewählten Index, welche in der Vergangenheit ein Up- oder Downgrade in der Wertung durch theScreener erhalten haben. Die Basiswerte werden hierbei nach Aktualität des letzten Ratings geordnet. Basiswerte, die grün unterlegt sind, werden von theScreener positiv gesehen. Gelb unterlegte Basiswerte neutral und die rot unterlegten negativ.

Meine TheScreener Map

Meine Suchen

Hier finden Sie die von Ihnen gespeicherten Produktsuchen. So haben Sie die Möglichkeit die Suchparameter zu speichern, um die Suche zu einem späteren Zeitpunkt erneut auszuführen. Diese Funktion dient ausschließlich der Speicherung von Produktsuchen. Einfach in der Produktsuche suchen und dort unten links auf speichern klicken.

Keine Ergebnisse

Keine Produkte verfügbar

Meine Termine

Datum Terminart Information Information
25.10.2025 Bericht zum 3. Quartal Amplifon SpA: Results presentation Q3 2025 Amplifon SpA: Results presentation Q3 2025
24.10.2025 Bericht zum 3. Quartal BB Biotech AG: Zwischenbericht per 30. September 2025 BB Biotech AG: Zwischenbericht per 30. September 2025
24.10.2025 Bericht zum 3. Quartal Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG: Q3 Quartalsmitteilung Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG: Q3 Quartalsmitteilung
24.10.2025 Bericht zum 3. Quartal ENI S.p.A.: Third quarter 2025 results ENI S.p.A.: Third quarter 2025 results
24.10.2025 Bericht zum 3. Quartal Holcim Ltd.: 3rd Quarter results 2025 Holcim Ltd.: 3rd Quarter results 2025
24.10.2025 Bericht zum 3. Quartal Luzerner Kantonalbank: Ergebnis 3. Quartal 2025 Luzerner Kantonalbank: Ergebnis 3. Quartal 2025
24.10.2025 Bericht zum 3. Quartal NatWest Group Plc.: Q3 Results 2025 NatWest Group Plc.: Q3 Results 2025
24.10.2025 Bericht zum 3. Quartal Safran: Q3 2025 Revenue Safran: Q3 2025 Revenue
24.10.2025 Bericht zum 3. Quartal Sanofi S.A.: Third Quarter Results 2025 Sanofi S.A.: Third Quarter Results 2025
24.10.2025 Bericht zum 3. Quartal Signify third quarter results Signify third quarter results
24.10.2025 Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes Sika AG: Results First Nine Months 2025 Sika AG: Results First Nine Months 2025
23.10.2025 Bericht zum 3. Quartal Aalberts Industries N.V.: publication results Q3 2025 Aalberts Industries N.V.: publication results Q3 2025
23.10.2025 Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes ATOSS Software AG: Veröffentlichung 9-Monatsabschluss ATOSS Software AG: Veröffentlichung 9-Monatsabschluss
23.10.2025 Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes Beiersdorf AG: Zwischenbericht Januar bis September 2025 Beiersdorf AG: Zwischenbericht Januar bis September 2025