•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

MEINPORTFOLIO

Meine News

18.09.2025 | 06:35:30 (dpa-AFX)
dpa-AFX Presseschau für den 18. September - 1. Aktualisierung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach Xetra-Schluss des vergangenen Handelstags veröffentlichte, wirtschaftsrelevante Exklusiv-Informationen aus Magazinen und Tageszeitungen:

bis 06.30 Uhr:

- CSU-Chef Markus Söder fordert deutlich höheren Verkehrsetat, Augsburger Allgemeine

- Umfrage: Mehrheit fürchtet um Hausärzte-Versorgung und will Reformen, Rheinische Post

- Die Union drängt die Verkehrsminister der Länder dazu, auf ihrer Sonderkonferenz zum Deutschlandticket den Debatten über den künftigen Preis ein Ende zu setzen, Interview mit Fraktionsvize Stephan Stracke (CSU), Rheinische Post

- Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) hat versprochen, beim Bürokratieabbau in seinem Haus Tempo zu machen, Interview, Rheinische Post

- Ex-Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) fordert von der Bundesregierung Tempo bei der Bergung von Kampfmitteln in Nord- und Ostsee, Interview, Rheinische Post

- In der Union ist kein Abgeordneter der Aufforderung der Fraktionsführung nachgekommen, sich bis Dienstagmittag für ein Gespräch mit der neuen SPD-Kandidatin für das Amt der Verfassungsrichterin, der Juristin Sigrid Emmenegger, zu melden, Rheinische Post

bis 21.00 Uhr:

- Tesla streitet mit Mitarbeitern - US-Konzern will Löhne in Deutschland drei Jahre lang zurückfordern können, HB

- Der Chef der Digitalagentur Syzygy, Frank Wolfram, sieht in Künstlicher Intelligenz eine Chance, Marken schärfer zu positionieren, Gespräch, HB

- Comdirect plant Kryptoangebot für Privatkunden, Gespräch mit Commerzbank-Privatkundenvorstand Thomas Schaufler, HB

- Für Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies ist der VW-Dieselskandal noch nicht abgehakt - hält ähnlichen Skandal aber für deutlich weniger wahrscheinlich, Gespräch, BöZ

- Rechnungshof-Bericht geht mit Koalition hart ins Gericht, FAZ

- "Das Rentenpaket ist bisher nicht enkelfähig", Gespräch mit Junge-Union-Chef Johannes Winkel, FAZ

- Bundesregierung weckt Zweifel an Börsengang von Uniper, FAZ

- Seeheimer Kreis der SPD will EU-Zolldeal mit US-Präsident Donald Trump nachbessern, T-Online

- DWS bereitet Verkauf des Rechenzentrumsgeschäfts NorthC vor, FT

- Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag Armin Laschet (CDU) kritisiert EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, ebenfalls CDU, wegen ihrer Israel-Politik scharf, Interview, Welt Fernsehen

/jha/nas

18.09.2025 | 06:35:04 (dpa-AFX)
GNW-News: Michael Reitermann übernimmt die operative Führung der Ascom-Gruppe als Delegierter des Verwaltungsrates und Interim CEO
18.09.2025 | 06:35:03 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Trump und Arbeitsmarktsorgen: Warum die Fed den Zins senkt
18.09.2025 | 06:35:02 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Kimmels US-Talkshow wegen Kirk-Äußerungen vorerst abgesetzt
18.09.2025 | 06:35:01 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Trumps Besuch beim König: Charles betont Ukraine-Hilfe
18.09.2025 | 06:32:34 (dpa-AFX)
EQS-News: LAIQON AG trauert um Bereichsvorstand Florian Barber (deutsch)
18.09.2025 | 06:30:14 (dpa-AFX)
EQS-News: HIVE Digital erwirbt ein 7,2 MW großes Rechenzentrum in Toronto und treibt somit die HPC- und KI-Expansion in Kanada voran (deutsch)
18.09.2025 | 05:50:04 (dpa-AFX)
Länder beraten über höheren Preis für Deutschlandticket

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Nach monatelangen Debatten von Bund und Ländern beraten die Verkehrsminister an diesem Donnerstag (ab 12.30 Uhr) bei einer Sonderkonferenz in München über eine erneute Preiserhöhung für das Deutschlandticket. Dem Vernehmen nach könnte die Fahrkarte die Nutzer schon im kommenden Jahr 62 bis 64 Euro pro Monat kosten, wie die Deutsche Presse-Agentur im Vorfeld des Treffens erfuhr. Aktuell kostet das Ticket 58 Euro.

Konferenz legt Preis fest - Bundesrat muss formell beschließen

Den Preis für das Ticket setzt die Verkehrsministerkonferenz (VMK) der Länder fest. Der Bund ist Gast. Formell beschlossen wird die Erhöhung dann noch mal im Bundesrat. Bundesminister Patrick Schnieder (CDU) ist bei den Gesprächen in München nicht dabei, er wird von einem Staatssekretär vertreten.

Die Ländervertreter hatten bereits in den vergangenen Tagen hinter den Kulissen über einen Kompromiss verhandelt - auf einen konkreten Preis konnten sie sich aber zunächst nicht einigen. Laut einer Beschussvorlage, die der dpa vorliegt, könnte es zudem dazu kommen, dass die Länder sich bereiterklären, von 2026 bis 2030 jährlich 1,5 Milliarden Euro für das Ticket bereitzustellen - wenn der Bund ebenfalls mindestens 1,5 Milliarden Euro pro Jahr von 2026 bis 2030 zusichert. Bisher hat der Bund dies nur für 2026 zugesagt.

Knackpunkt sind einmal mehr die Mehrkosten

Knackpunkt ist in der Tat einmal mehr die Frage, wie erwartete Mehrkosten bei Verkehrsunternehmen ausgeglichen werden sollen - über die drei Milliarden Euro pro Jahr hinaus, die Bund und Länder bisher zusammen bereitstellen und auch für das kommende Jahr geben wollen. Das Deutschlandticket ist im Vergleich zu bisherigen Abos günstiger, das sorgt für Einnahmeausfälle. Laut Verband Deutscher Verkehrsunternehmen droht 2026 eine Finanzierungslücke von prognostizierten 800 Millionen Euro.

Das Deutschlandticket gibt es seit Mai 2023. Es wird nach Branchenangaben von rund 14 Millionen Menschen genutzt und ermöglicht bundesweit Fahrten im öffentlichen Regional- und Nahverkehr./hoe/DP/jha

17.09.2025 | 18:36:49 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: TeamViewer SE (deutsch)
17.09.2025 | 18:29:48 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: TeamViewer SE (deutsch)
17.09.2025 | 18:08:01 (dpa-AFX)
Verve übernimmt KI-gestützte Suchmaschinenplattform Captify
17.09.2025 | 17:45:18 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: flatexDEGIRO AG (deutsch)
17.09.2025 | 17:32:13 (dpa-AFX)
EQS-DD: Zalando SE (deutsch)
17.09.2025 | 17:32:07 (dpa-AFX)
EQS-DD: Zalando SE (deutsch)
Die theScreener Map zeigt die Basiswerte des von ihnen gewählten Index, welche in der Vergangenheit ein Up- oder Downgrade in der Wertung durch theScreener erhalten haben. Die Basiswerte werden hierbei nach Aktualität des letzten Ratings geordnet. Basiswerte, die grün unterlegt sind, werden von theScreener positiv gesehen. Gelb unterlegte Basiswerte neutral und die rot unterlegten negativ.

Meine TheScreener Map

Meine Suchen

Hier finden Sie die von Ihnen gespeicherten Produktsuchen. So haben Sie die Möglichkeit die Suchparameter zu speichern, um die Suche zu einem späteren Zeitpunkt erneut auszuführen. Diese Funktion dient ausschließlich der Speicherung von Produktsuchen. Einfach in der Produktsuche suchen und dort unten links auf speichern klicken.

Keine Ergebnisse

Keine Produkte verfügbar

Meine Termine

Datum Terminart Information Information
18.03.2026 Veröffentlichung des Jahresberichtes Talanx AG: Geschäftsbericht 2025 Talanx AG: Geschäftsbericht 2025
17.03.2026 Ordentliche Hauptversammlung All for One Group SE: Ordentliche Hauptversammlung All for One Group SE: Ordentliche Hauptversammlung
13.03.2026 Veröffentlichung des Jahresberichtes Allianz SE: Geschäftsbericht 2025 Allianz SE: Geschäftsbericht 2025
12.03.2026 Veröffentlichung des Jahresberichtes Deutsche Bank AG: Geschäftsbericht 2025 Deutsche Bank AG: Geschäftsbericht 2025
12.03.2026 Veröffentlichung des Jahresberichtes DWS Group GmbH & Co. KGaA: Geschäftsbericht 2025 DWS Group GmbH & Co. KGaA: Geschäftsbericht 2025
12.03.2026 Veröffentlichung des Jahresberichtes K+S AG: Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2025 K+S AG: Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2025
12.03.2026 Veröffentlichung des Jahresberichtes RWE AG: Bericht zum Geschäftsjahr 2025 RWE AG: Bericht zum Geschäftsjahr 2025
11.03.2026 Veröffentlichung des Jahresberichtes Henkel AG & Co. KGaA: Ergebnisses GJ 2025 Henkel AG & Co. KGaA: Ergebnisses GJ 2025
11.03.2026 Veröffentlichung des Jahresberichtes Klöckner & Co. SE: Jahresergebnis 2025 Klöckner & Co. SE: Jahresergebnis 2025
10.03.2026 Veröffentlichung des Jahresberichtes Deutsche Beteiligungs AG: Jahresabschluss Deutsche Beteiligungs AG: Jahresabschluss
10.03.2026 Veröffentlichung des Jahresberichtes Huber & Suhner AG:Jahresergebnisse 2025 Huber & Suhner AG:Jahresergebnisse 2025
06.03.2026 Veröffentlichung des Jahresberichtes COLTENE Holding AG: Jahresergebnis 2025 COLTENE Holding AG: Jahresergebnis 2025
06.03.2026 Veröffentlichung des Jahresberichtes Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung Jahresbericht 2025 Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung Jahresbericht 2025
05.03.2026 Veröffentlichung des Jahresberichtes Deutsche Post AG: Geschäftsbericht 2025 Deutsche Post AG: Geschäftsbericht 2025