Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.
Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr
KontaktformularKontaktieren Sie uns über den Live-Chat.
Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr
ChatMontags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.
AnrufWerbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz 30.10.2025
Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz 30.10.2025
Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz 30.10.2025
Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz 30.10.2025
Intel: Wie der Chip-Gigant 
mit Foundry und AI PC das 
fundamentale Wachstum antreibt 
Intel: Wie der Chip-Gigant 
mit Foundry und AI PC das 
fundamentale Wachstum antreibt 
Intel: Wie der Chip-Gigant 
mit Foundry und AI PC das 
fundamentale Wachstum antreibt 
Intel: Wie der Chip-Gigant 
mit Foundry und AI PC das 
fundamentale Wachstum antreibt 
Die Intel Corporation meldet nach den starken Quartalszahlen die Rückkehr in die Gewinnzone und fokussiert sich mit AI PC sowie Foundry-Diensten entschlossen auf den boomenden KI-Markt.
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Werbung: Anlage-Spezial 30.10.2025
Werbung: Anlage-Spezial 30.10.2025
Werbung: Anlage-Spezial 30.10.2025
Werbung: Anlage-Spezial 30.10.2025
Salzgitter AG: Mit 
Wasserstoff und grünem 
Stahl in die Zukunft
Salzgitter AG: Mit 
Wasserstoff und grünem 
Stahl in die Zukunft
Salzgitter AG: Mit 
Wasserstoff und grünem 
Stahl in die Zukunft
Salzgitter AG: Mit 
Wasserstoff und grünem 
Stahl in die Zukunft
Wasserstoff statt Kohle: Die Salzgitter AG treibt den industriellen Umbau zu grünem Stahl voran.
Risikobeschreibung siehe Folgeseite.
Die neue Podcast-Folge verfügbar
Die neue Podcast-Folge verfügbar
Die neue Podcast-Folge verfügbar
Die neue Podcast-Folge verfügbar
Fit4Trading –
Der Podcast 
Fit4Trading –
Der Podcast 
Fit4Trading –
Der Podcast 
Fit4Trading –
Der Podcast 
Unternehmen unter der Lupe - so geht Aktienanalyse
Besser traden mit DZ BANK Webinaren
Besser traden mit DZ BANK Webinaren
Besser traden mit DZ BANK Webinaren
Besser traden mit DZ BANK Webinaren
US-Tech vs. DAX: Chancen und
Risiken im Jahresendspurt
US-Tech vs. DAX: Chancen und
Risiken im Jahresendspurt
US-Tech vs. DAX: Chancen und
Risiken im Jahresendspurt
US-Tech vs. DAX: Chancen und
Risiken im Jahresendspurt
Montag, den 03.11.2025 um 19 Uhr
Mit dem Trader Daily (Quelle: TraderFox) geben wir Ihnen eine aktuelle Einschätzung über das Marktgeschehen. Durch das Video erhalten Sie schon morgens Informationen über unsere Erwartungen an den Börsentag. Wir zeigen Ihnen außerdem relevante Unterstützungs- und Widerstandslinien und informieren Sie über dazu passende Produkte.
In den letzten Wochen hat der langfristige Aufwärtstrend eine Konsolidierung absolviert. Hierbei ist der Index im Bereich des GD 20 bei einer nachlassenden Schwankungsintensität gependelt. Charttechnisch weisen der GD 20 und die Slow Stochastik derzeit Verkaufssignale aus. Auf der anderen Seite bestätigen die Kaufsignale des GD 50 und GD 200 das Szenario einer Trendfortsetzung. Damit sich dieses Szenario entfalten kann, sollte der Index heute den Kursanstieg über das Tageshoch vom 30. Oktober bei 24.218 Punkten (Widerstand 1) forcieren. Dieser Etappenschritt könnte wiederum Anschlusskäufe auslösen, welche ein Kaufsignal in der Slow Stochastik sowie den Kursanstieg über den GD 20 auslösen könnten. Eine solche Kombination könnte wiederum in den kommenden Tagen weitere Kursanstiege in Richtung des Tageshochs vom 13. Oktober bei 24.451 Punkten (Widerstand 2) auslösen. Sofern auch dieses Hindernis durchbrochen wird, wäre der Weg in Richtung des oberen Bollinger-Bandes und anschließend potenziell bis zum Allzeithoch vom 09. Oktober frei. Impulse erwarten die Anleger heute unter anderem durch die deutschen Einzelhandelsumsätze sowie den Verbraucherpreisindex aus der Euro-Zone. Vorbörslich wird der DAX mit einem Kursrückgang von -0,2 % getaxt. Das Long-Szenario ist hinfällig, wenn der DAX unter die Marke von 23.669 Punkten (Unterstützung 2) fällt.
Am Ende einer zähen Woche ist der Dax unter die runde Marke von 24.000 Punkten gerutscht. Positive Impulse aus den USA kommen hierzulande nicht an. Amazon und Apple befeuern dort die Tech-Rally weiter. Darüber hinaus gibt es Quartalszahlen von Fuchs.
Mehr247,38
9,26%
--
271,52
0,11%
--
39,34
0,28%
30.10.
23.971,00
-0,65%
19:40:15
47.557,39
0,07%
19:26:19
38,780
1,20%
17:35:09
247,40
-1,75%
17:35:24
113,45
0,80%
17:41:09
536,40
-1,94%
17:35:23
25.875,78
0,55%
19:26:07
KnockOut-Map
Unsere Knock-Out-Map gibt Ihnen eine Übersicht über unser Sortiment an Knock-Out-Produkten. Jedes Produkt wird jeweils als ein Kästchen dargestellt. Die Farbe der Kästchen gibt Aufschluss darüber, ob das Produkt ein Put (grau) oder ein Call (orange) ist. Ein größerer Abstand des Kästchens zur durchgehenden Linie steht hierbei für einen größeren Abstand des Produktkurses zum Kurs des Basiswerts (= Knock-Out-Schwelle). Detaillierte Informationen zu einem Produkt erfahren Sie, wenn Sie mit dem Mauszeiger darüberfahren. Mit einem Klick gelangen Sie zum Produktfactsheet.
Faktor-Map
Unsere Faktor-Map gibt Ihnen eine Übersicht über unser Sortiment an Faktorzertifikaten. Mit einem Klick gelangen Sie zum Produktfactsheet.
Chart-Trader
Mithilfe des Chartsignal-Tools von Traderfox können Sie schnell auf aktuelle Signale des Marktes reagieren. Die Software erkennt Muster im Chartverlauf und schlägt Ihnen direkt passende Produkte für das ausgewählte Marktsignal vor. Außerdem ist es für Sie möglich ein Chartsignal zu speichern, um es später einfacher wiederzufinden.
Hebelfinder
Unser Hebelfinder unterstützt Sie dabei das zu ihrer Kurserwartung für den gewählten Basiswert passende Hebelprodukt zu finden. Nach Eingabe Ihrer Markterwartung für einen von Ihnen gewählten Zeitpunkt werden Ihnen passende Hebelprodukte in verschiedenen Produktkategorien vorgeschlagen. Die angezeigten Produkte sind dabei nach aufsteigendem Abstand des Kurses zum Knock-Out (bei Optionsscheinen zum Strike) sortiert.
Chartanalyse
Mit dem Chartanalyse-Tool von Traderfox können Sie ganz einfach selbst ihre professionelle Chartanalyse erstellen. Ihnen stehen über 30 verschiedene personalisierbare Indikatoren zur Verfügung, um Sie bei ihren Anlageentscheidungen signifikant zu unterstützen. Sie können die verschiedenen Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, unterschiedliche Benchmarks sowie weitere hilfreiche Daten zum untersuchten Produkt mit nur einem Mausklick an- bzw. abwählen und nach Ihren Wünschen individuell anpassen.
Am Ende einer zähen Woche ist der Dax unter die runde Marke von 24.000 Punkten gerutscht. Positive Impulse aus den USA kommen hierzulande nicht an. Amazon und Apple befeuern dort die Tech-Rally weiter. Darüber hinaus gibt es Quartalszahlen von Fuchs.
MehrDie Aktienmärkte pendeln zwischen Euphorie und Nervosität – doch was passiert unter der Oberfläche? Momentum-Titel glänzen, während einzelne Sektoren bereits Ermüdungserscheinungen zeigen. Wird die risk-on-Laune weitergetragen oder kippt die Stimmung bei der nächsten Schrecksekunde? Am..
MehrWohin läuft der DAX? Mithilfe der Instrumente der technischen Analyse untersuchen die Redakteure von TraderFox den DAX. Hierbei heben sie markante Unterstützungen und Widerstände hervor und zeigen potenzielle Anlaufpunkte für den deutschen Leitindex auf.
MehrSie rechnen mit steigenden Kursen? Sie erwarten gleichbleibende Kurse? Oder gehen Sie von fallenden Marktbewegungen aus? Unabhängig davon wie sich die Börsenkurse entwickeln. Mit den Derivaten der DZ BANK finden Sie immer passende Produkte für Ihre Markterwartung
Weitere Produkte passend zu Ihrer Markterwartung
DZ BANK AG, Platz der Republik,
60265 Frankfurt / M
