•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Werbung: Rohstoff-Trading 22.07.2025

Werbung: Rohstoff-Trading 22.07.2025

Werbung: Rohstoff-Trading 22.07.2025

Werbung: Rohstoff-Trading 22.07.2025

Ether Future: Mehr regulatorische 
Klarheit und Aussicht auf 
staking‑kompatible Ether‑ETFs

Ether Future: Mehr regulatorische 
Klarheit und Aussicht auf 
staking‑kompatible Ether‑ETFs

Ether Future: Mehr regulatorische 
Klarheit und Aussicht auf 
staking‑kompatible Ether‑ETFs

Ether Future: Mehr regulatorische 
Klarheit und Aussicht auf 
staking‑kompatible Ether‑ETFs

In den USA fand vom 14. bis 18. Juli eine für die Kryptowährungsbranche wegweisende Woche mit Gesetzesentwürfen zur Regulierung digitaler Vermögenswerte statt. 

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Idee der Woche 29.07.2025

Werbung: Idee der Woche 29.07.2025

Werbung: Idee der Woche 29.07.2025

Werbung: Idee der Woche 29.07.2025

IONOS – Webhosting- und 
Cloudspezialist profitiert 
massiv von Digitalisierungsboom!

IONOS – Webhosting- und 
Cloudspezialist profitiert 
massiv von Digitalisierungsboom!

IONOS – Webhosting- und 
Cloudspezialist profitiert 
massiv von Digitalisierungsboom!

IONOS – Webhosting- und 
Cloudspezialist profitiert 
massiv von Digitalisierungsboom!

Zu den Top-Bullen auf dem Parkett gehört aktuell die Aktie von IONOS. 

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Aktien-Trading 29.07.2025

Werbung: Aktien-Trading 29.07.2025

Werbung: Aktien-Trading 29.07.2025

Werbung: Aktien-Trading 29.07.2025

Chevron Corp.: Die EU soll durch 
den Zoll-Deal mit den USA Energie
im Wert von 750 Mrd. USD kaufen!

Chevron Corp.: Die EU soll durch 
den Zoll-Deal mit den USA Energie
im Wert von 750 Mrd. USD kaufen!

Chevron Corp.: Die EU soll durch 
den Zoll-Deal mit den USA Energie
im Wert von 750 Mrd. USD kaufen!

Chevron Corp.: Die EU soll durch 
den Zoll-Deal mit den USA Energie
im Wert von 750 Mrd. USD kaufen!

Am 27. Juli haben EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump einen Zoll-Deal zwischen der EU und den USA geschlossen.

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Anlage-Impulse 28.07.2025

Werbung: Anlage-Impulse 28.07.2025

Werbung: Anlage-Impulse 28.07.2025

Werbung: Anlage-Impulse 28.07.2025

Friedrich Vorwerk: Der
Motor der Energiewende 
läuft auf Hochtouren!

Friedrich Vorwerk: Der
Motor der Energiewende 
läuft auf Hochtouren!

Friedrich Vorwerk: Der
Motor der Energiewende 
läuft auf Hochtouren!

Friedrich Vorwerk: Der
Motor der Energiewende 
läuft auf Hochtouren!

Friedrich Vorwerk, ein führender Spezialist für Energieinfrastruktur, profitiert vom Ausbau des deutschen Strom- und Wasserstoffnetzes.

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Deutscher Zertifikatepreis 2025

Deutscher Zertifikatepreis 2025

Deutscher Zertifikatepreis 2025

Deutscher Zertifikatepreis 2025

Wählen Sie die besten Zertifikate-Emittenten!

Wählen Sie die besten Zertifikate-Emittenten!

Wählen Sie die besten Zertifikate-Emittenten!

Wählen Sie die besten Zertifikate-Emittenten!

Stimmen Sie bis zum 11.08. ab!

Wir freuen uns über Ihre Stimme zur Publikumsabstimmung 

zum Deutschen Zertifikatepreis 2025!

 

Unverb. Kursindikationen Unverbindliche Kursindikationen
EUR/USD 12:37:24
1,14230 -0,04%
EUR/CHF 12:38:24
0,92995 0,06%
EUR/GBP 12:38:24
0,86440 0,28%
EUR/AUD 12:38:24
1,77478 0,12%
USD/JPY 12:38:24
149,9480 0,48%
EUR/JPY 12:38:24
171,270 0,43%

News

31.07.2025 | 12:35:54 (dpa-AFX)
ROUNDUP/KI-Boom: Microsoft verdient mehr als 100 Milliarden Dollar - Kurs steigt

REDMOND (dpa-AFX) - Glänzende Geschäfte mit Produkten zur Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) treiben Microsoft <US5949181045> weiter kräftig an. Im vierten Quartal beschleunigte sich das Wachstum noch mal. Der Konzern wächst aber nicht nur kräftig, sondern verdient auch prächtig. Im Geschäftsjahr 2024/25 belief sich der Gewinn auf etwas mehr als 100 Milliarden US-Dollar. An der Börse ging es für die ohnehin gut gelaufene Aktie weiter nach oben in immer neue Höhen.

Der Kurs kletterte vorbörslich um acht Prozent auf 555 Dollar. Sollte er auch im regulären Handel so klettern, wäre Microsoft nach Nividia der weltweit zweite Konzern, der beim Börsenwert die Marke von vier Billionen Dollar übersteigen würde.

In den drei Monaten bis Ende Juni sei der Umsatz um 18 Prozent auf etwas mehr als 76 Milliarden Dollar (66 Mrd Euro) gestiegen, teilte das Unternehmen am Mittwoch nach Börsenschluss in Redmond mit. Der Gewinn sprang um fast ein Viertel auf 27 Milliarden Dollar nach oben.

Im Geschäftsjahr 2024/25 (30. Juni) verdiente der Softwarekonzern damit fast 102 Milliarden Dollar. Das sind 16 Prozent mehr als im Jahr davor. Der Umsatz legte um 15 Prozent auf 282 Milliarden Dollar zu. Umsatz und Gewinn übertrafen die Erwartung der Experten deutlich.

Der Konzern beendete zudem eine jahrelange Geheimniskrämerei um den Umsatz seiner Cloud-Plattform Azure. Demnach brachte sie im gerade abgeschlossenen Geschäftsjahr Erlöse von mehr als 75 Milliarden Dollar - ein Plus von 34 Prozent. Damit bestätigt sich die Annahme, dass Microsoft die Nummer zwei im Cloud-Geschäft nach Amazon <US0231351067> ist. Bisher nannte der Konzern nur die Zuwachsraten, nicht aber die absolute Umsatzzahl.

Über Azure liefert Microsoft Rechenleistung, Speicher und Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz aus dem Netz an seine Kunden. Der heutige Chef Satya Nadella hatte den Windows- und Office-Konzern konsequent auf das Cloud-Geschäft ausgerichtet. Allein für das laufende Quartal kündigte Finanzchefin Amy Hood Kapitalinvestitionen von mehr als 30 Milliarden Dollar an, die zu einem großen Teil in Rechenzentren gehen werden./zb/so/jha/

31.07.2025 | 12:35:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für Microsoft auf 565 Dollar - 'Overweight'
31.07.2025 | 12:25:07 (dpa-AFX)
ROUNDUP: ProSiebenSat.1 ringt weiter mit schwachem TV-Werbemarkt
31.07.2025 | 12:24:06 (dpa-AFX)
GNW-News: Axi erhält fünf Auszeichnungen bei den World Business Outlook Awards für 2025
31.07.2025 | 12:20:55 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Zahl der Arbeitslosen steigt im Juli auf fast drei Millionen
31.07.2025 | 12:20:06 (dpa-AFX)
GNW-News: ICPO und SBMN vertiefen ihre Zusammenarbeit zur Förderung von Klinischen Theranostik-Zentren der Exzellenz in Brasilien
31.07.2025 | 12:19:50 (dpa-AFX)
Preiseinbruch bei Kupfer nach Ausnahmen in Trumps Zollpolitik