•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Werbung: Anlage-Spezial 12.09.2025

Werbung: Anlage-Spezial 12.09.2025

Werbung: Anlage-Spezial 12.09.2025

Werbung: Anlage-Spezial 12.09.2025

Basler: Stereo visard 
gibt Maschinen ein 
dreidimensionales Augenpaar

Basler: Stereo visard 
gibt Maschinen ein 
dreidimensionales Augenpaar

Basler: Stereo visard 
gibt Maschinen ein 
dreidimensionales Augenpaar

Basler: Stereo visard 
gibt Maschinen ein 
dreidimensionales Augenpaar

Mit Stereo ace 3D-Kameras und Stereo visard lernen Maschinen, räumlich zu sehen – und übernehmen Aufgaben vom Paketscan bis hin zum präzisen Robotikgriff.

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  12.09.2025

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  12.09.2025

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  12.09.2025

Werbung: Zukunftstrend Künstliche Intelligenz  12.09.2025

Salesforce:
Marktdominanz sichern
in unsicheren Zeiten

Salesforce:
Marktdominanz sichern
in unsicheren Zeiten

Salesforce:
Marktdominanz sichern
in unsicheren Zeiten

Salesforce:
Marktdominanz sichern
in unsicheren Zeiten

Mit einem Marktanteil von über 20 % bleibt Salesforce unangefochtener Marktführer im CRM-Sektor. 

Risikobeschreibung siehe Folgeseite.

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Besser traden mit DZ BANK Webinaren

Portfolio Power – Strategien
für ein starkes Depot

Portfolio Power – Strategien
für ein starkes Depot

Portfolio Power – Strategien
für ein starkes Depot

Portfolio Power – Strategien
für ein starkes Depot

Montag, den 15.09.2025 um 19 Uhr

Unverb. Kursindikationen Unverbindliche Kursindikationen
EUR/USD 19:07:18
1,17000 -0,28%
EUR/CHF 19:07:18
0,93280 -0,17%
EUR/GBP 19:07:18
0,86350 -0,18%
EUR/AUD 19:07:18
1,73950 -1,41%
USD/JPY 19:07:18
147,8400 0,10%
EUR/JPY 19:22:18
173,501 0,00%

News

14.09.2025 | 18:40:17 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Veranstalter: IAA endet mit Besucherzuwachs

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Bei der Automesse IAA Mobility in München gab es in diesem Jahr einen Besucherzuwachs. Mit mehr als 500.000 Besucherinnen und Besuchern sei die vorherige Ausgabe 2023 leicht übertroffen worden, teilten der Verband der Automobilindustrie und die Messe München zum Abschluss der IAA mit. Knapp 750 Aussteller aus 73 Ländern zeigten demnach vom 9. bis 14. September ihre Neuheiten.

Im Blickpunkt standen neue Elektro-Modelle deutscher Hersteller und eine Rekordbeteiligung ihrer Konkurrenten aus China. Diskutiert wurde unter anderem über die schwierige wirtschaftliche Lage und das von der EU beschlossene Verbrenner-Aus.

Proteste und Kundgebungen - doch Polizei zeigt sich zufrieden

Begleitet wurde die Messe von Protesten und Kundgebungen von Umweltorganisationen und Klimaaktivisten. Am Samstag zogen hunderte Menschen auf dem Rad und zu Fuß durch die bayerische Landeshauptstadt. Die Messe stehe für eine "Auto-Zukunft, mit mehr SUV, mehr Beton und mehr Profit auf Kosten von Mensch & Natur", kritisierten die Organisatoren Bund Naturschutz und Verkehrsclub Deutschland.

Nach Abschluss der Messe zog die Münchner Polizei eine positive Bilanz: Im Vergleich zur Ausgabe 2023 seien "signifikant weniger Straftaten" registriert worden, hieß es in einer Mitteilung. Die Gesamtzahl der Delikte liege dieses Jahr bei rund 50, vor zwei Jahren seien es noch 285 gewesen. Die Zahl der freiheitsentziehenden Maßnahmen sei von 165 auf 11 gesunken. Den ruhigeren Verlauf führten die Beamten unter anderem auf eine geringere Zahl an Protesten zurück. Insgesamt waren den Angaben zufolge rund 8.000 Kräfte im Einsatz.

Die IAA war 2021 von Frankfurt nach München umgezogen. Die diesjährige Ausgabe werteten die Veranstalter als Erfolg. Die hohe Zahl an Besucherinnen und Besucher zeige, dass das Konzept hervorragend angenommen werde, hieß es. Bereits zu Beginn der Messe hatten die Veranstalter angekündigt, dass auch die nächsten drei Ausgaben, also bis 2031, in München stattfinden werden./igl/DP/men

14.09.2025 | 18:24:26 (dpa-AFX)
VW-China-Chef: Preiskampf verschärft sich in China und Europa
14.09.2025 | 17:58:51 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Abschiebungen nach Afghanistan - Rückkehr ohne Perspektive
14.09.2025 | 17:47:55 (dpa-AFX)
Gespräche zu regelmäßigen Rückführungen nach Afghanistan
14.09.2025 | 17:44:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Nach Israels Attacke trifft sich Sondergipfel in Katar
14.09.2025 | 17:32:10 (dpa-AFX)
SPD-Chef: Reform der Heizungsförderung 'so schnell nicht'
14.09.2025 | 17:30:19 (dpa-AFX)
Regen in Krakau: Urlaubsflieger gerät bei Landung auf Rasen