•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 300,957 open end: Basiswert Rheinmetall

DJ68AB / DE000DJ68AB5 //
Quelle: DZ BANK: Geld 05.09., Brief 05.09.
DJ68AB DE000DJ68AB5 // Quelle: DZ BANK: Geld 05.09., Brief 05.09.
144,37 EUR
Geld in EUR
144,77 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 1.742,00 EUR
Quelle : Xetra , 05.09.
  • Basispreis
    (Stand 05.09. 04:02 Uhr)
    300,957 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 05.09. 04:02 Uhr)
    300,957 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 82,72%
  • Abstand zum Knock-Out in % 82,72%
  • Hebel 1,21x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 300,957 open end: Basiswert Rheinmetall

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 05.09. 21:59:30
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ68AB / DE000DJ68AB5
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 05.12.2023
Erster Handelstag 05.12.2023
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 05.09. 04:02 Uhr)
300,957 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 05.09. 04:02 Uhr)
300,957 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,87500% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
05.09.2025300,957 EUR300,957 EUR
04.09.2025300,9079 EUR300,9079 EUR
03.09.2025300,8588 EUR300,8588 EUR
02.09.2025300,8097 EUR300,8097 EUR
01.09.2025300,7606 EUR300,7606 EUR
29.08.2025300,613 EUR300,613 EUR
28.08.2025300,5638 EUR300,5638 EUR
27.08.2025300,5146 EUR300,5146 EUR
26.08.2025300,4654 EUR300,4654 EUR
25.08.2025300,4162 EUR300,4162 EUR
22.08.2025300,2686 EUR300,2686 EUR
21.08.2025300,2195 EUR300,2195 EUR
20.08.2025300,1704 EUR300,1704 EUR
19.08.2025300,1213 EUR300,1213 EUR
18.08.2025300,0722 EUR300,0722 EUR
15.08.2025299,9249 EUR299,9249 EUR
14.08.2025299,8758 EUR299,8758 EUR
13.08.2025299,8267 EUR299,8267 EUR
12.08.2025299,7776 EUR299,7776 EUR
11.08.2025299,7285 EUR299,7285 EUR
08.08.2025299,5814 EUR299,5814 EUR
07.08.2025299,5324 EUR299,5324 EUR
06.08.2025299,4834 EUR299,4834 EUR
05.08.2025299,4344 EUR299,4344 EUR
04.08.2025299,3854 EUR299,3854 EUR
01.08.2025299,2384 EUR299,2384 EUR
31.07.2025299,1893 EUR299,1893 EUR
30.07.2025299,1402 EUR299,1402 EUR
29.07.2025299,0911 EUR299,0911 EUR
28.07.2025299,042 EUR299,042 EUR
25.07.2025298,8949 EUR298,8949 EUR
24.07.2025298,8459 EUR298,8459 EUR
23.07.2025298,7969 EUR298,7969 EUR
22.07.2025298,7479 EUR298,7479 EUR
21.07.2025298,6989 EUR298,6989 EUR
18.07.2025298,5519 EUR298,5519 EUR
17.07.2025298,5029 EUR298,5029 EUR
16.07.2025298,4539 EUR298,4539 EUR
15.07.2025298,4049 EUR298,4049 EUR
14.07.2025298,356 EUR298,356 EUR
11.07.2025298,2093 EUR298,2093 EUR
10.07.2025298,1604 EUR298,1604 EUR
09.07.2025298,1115 EUR298,1115 EUR
08.07.2025298,0626 EUR298,0626 EUR
07.07.2025298,0137 EUR298,0137 EUR
04.07.2025297,867 EUR297,867 EUR
03.07.2025297,8181 EUR297,8181 EUR
02.07.2025297,7692 EUR297,7692 EUR
01.07.2025297,7204 EUR297,7204 EUR
30.06.2025297,6709 EUR297,6709 EUR
27.06.2025297,5224 EUR297,5224 EUR
26.06.2025297,473 EUR297,473 EUR
25.06.2025297,4236 EUR297,4236 EUR
24.06.2025297,3742 EUR297,3742 EUR
23.06.2025297,3248 EUR297,3248 EUR
20.06.2025297,1766 EUR297,1766 EUR
19.06.2025297,1272 EUR297,1272 EUR
18.06.2025297,0778 EUR297,0778 EUR
17.06.2025297,0284 EUR297,0284 EUR
16.06.2025296,979 EUR296,979 EUR
13.06.2025296,831 EUR296,831 EUR
12.06.2025296,7817 EUR296,7817 EUR
11.06.2025296,7324 EUR296,7324 EUR
10.06.2025296,6831 EUR296,6831 EUR
09.06.2025296,6338 EUR296,6338 EUR
06.06.2025296,4859 EUR296,4859 EUR
05.06.2025296,4366 EUR296,4366 EUR
04.06.2025296,3873 EUR296,3873 EUR
03.06.2025296,338 EUR296,338 EUR
02.06.2025296,2888 EUR296,2888 EUR
30.05.2025296,137 EUR296,137 EUR
29.05.2025296,0864 EUR296,0864 EUR
28.05.2025296,0358 EUR296,0358 EUR
27.05.2025295,9852 EUR295,9852 EUR
26.05.2025295,9347 EUR295,9347 EUR
23.05.2025295,7832 EUR295,7832 EUR
22.05.2025295,7327 EUR295,7327 EUR
21.05.2025295,6822 EUR295,6822 EUR
20.05.2025295,6317 EUR295,6317 EUR
19.05.2025295,5812 EUR295,5812 EUR
16.05.2025295,4297 EUR295,4297 EUR
15.05.2025295,3792 EUR295,3792 EUR
14.05.2025295,3288 EUR295,3288 EUR
13.05.2025301,818 EUR301,818 EUR
12.05.2025301,7665 EUR301,7665 EUR
09.05.2025301,612 EUR301,612 EUR
08.05.2025301,5605 EUR301,5605 EUR
07.05.2025301,509 EUR301,509 EUR
06.05.2025301,4575 EUR301,4575 EUR
05.05.2025301,406 EUR301,406 EUR
02.05.2025301,2515 EUR301,2515 EUR
01.05.2025301,1984 EUR301,1984 EUR
30.04.2025301,1453 EUR301,1453 EUR
29.04.2025301,0922 EUR301,0922 EUR
28.04.2025301,0391 EUR301,0391 EUR
25.04.2025300,8798 EUR300,8798 EUR
24.04.2025300,8267 EUR300,8267 EUR
23.04.2025300,7737 EUR300,7737 EUR
22.04.2025300,7207 EUR300,7207 EUR
21.04.2025300,6677 EUR300,6677 EUR
18.04.2025300,5087 EUR300,5087 EUR
17.04.2025300,4557 EUR300,4557 EUR
16.04.2025300,4027 EUR300,4027 EUR
15.04.2025300,3497 EUR300,3497 EUR
14.04.2025300,2967 EUR300,2967 EUR
11.04.2025300,1379 EUR300,1379 EUR
10.04.2025300,085 EUR300,085 EUR
09.04.2025300,0321 EUR300,0321 EUR
08.04.2025299,9792 EUR299,9792 EUR
07.04.2025299,9263 EUR299,9263 EUR
04.04.2025299,7676 EUR299,7676 EUR
03.04.2025299,7147 EUR299,7147 EUR
02.04.2025299,6619 EUR299,6619 EUR
01.04.2025299,6091 EUR299,6091 EUR
31.03.2025299,5553 EUR299,5553 EUR
28.03.2025299,3939 EUR299,3939 EUR
27.03.2025299,3401 EUR299,3401 EUR
26.03.2025299,2863 EUR299,2863 EUR
25.03.2025299,2326 EUR299,2326 EUR
24.03.2025299,1789 EUR299,1789 EUR
21.03.2025299,0178 EUR299,0178 EUR
20.03.2025298,9641 EUR298,9641 EUR
19.03.2025298,9104 EUR298,9104 EUR
18.03.2025298,8567 EUR298,8567 EUR
17.03.2025298,803 EUR298,803 EUR
14.03.2025298,6421 EUR298,6421 EUR
13.03.2025298,5885 EUR298,5885 EUR
12.03.2025298,5349 EUR298,5349 EUR
11.03.2025298,4813 EUR298,4813 EUR
10.03.2025298,4277 EUR298,4277 EUR
07.03.2025298,2669 EUR298,2669 EUR
06.03.2025298,2133 EUR298,2133 EUR
05.03.2025298,1597 EUR298,1597 EUR
04.03.2025298,1062 EUR298,1062 EUR
03.03.2025298,0527 EUR298,0527 EUR
28.02.2025297,8877 EUR297,8877 EUR
27.02.2025297,8327 EUR297,8327 EUR
26.02.2025297,7777 EUR297,7777 EUR
25.02.2025297,7228 EUR297,7228 EUR
24.02.2025297,6679 EUR297,6679 EUR
21.02.2025297,5032 EUR297,5032 EUR
20.02.2025297,4483 EUR297,4483 EUR
19.02.2025297,3934 EUR297,3934 EUR
18.02.2025297,3385 EUR297,3385 EUR
17.02.2025297,2836 EUR297,2836 EUR
14.02.2025297,1191 EUR297,1191 EUR
13.02.2025297,0643 EUR297,0643 EUR
12.02.2025297,0095 EUR297,0095 EUR
11.02.2025296,9547 EUR296,9547 EUR
10.02.2025296,8999 EUR296,8999 EUR
07.02.2025296,7355 EUR296,7355 EUR
06.02.2025296,6807 EUR296,6807 EUR
05.02.2025296,626 EUR296,626 EUR
04.02.2025296,5713 EUR296,5713 EUR
03.02.2025296,5166 EUR296,5166 EUR
31.01.2025296,3489 EUR296,3489 EUR
30.01.2025296,2931 EUR296,2931 EUR
29.01.2025296,2373 EUR296,2373 EUR
28.01.2025296,1815 EUR296,1815 EUR
27.01.2025296,1257 EUR296,1257 EUR
24.01.2025295,9583 EUR295,9583 EUR
23.01.2025295,9025 EUR295,9025 EUR
22.01.2025295,8467 EUR295,8467 EUR
21.01.2025295,791 EUR295,791 EUR
20.01.2025295,7353 EUR295,7353 EUR
17.01.2025295,5682 EUR295,5682 EUR
16.01.2025295,5125 EUR295,5125 EUR
15.01.2025295,4568 EUR295,4568 EUR
14.01.2025295,4011 EUR295,4011 EUR
13.01.2025295,3454 EUR295,3454 EUR
10.01.2025295,1785 EUR295,1785 EUR
09.01.2025295,1229 EUR295,1229 EUR
08.01.2025295,0673 EUR295,0673 EUR
07.01.2025295,0117 EUR295,0117 EUR
06.01.2025294,9561 EUR294,9561 EUR
03.01.2025294,7893 EUR294,7893 EUR
02.01.2025294,7338 EUR294,7338 EUR
30.12.2024294,5622 EUR294,5622 EUR
27.12.2024294,3908 EUR294,3908 EUR
26.12.2024294,3337 EUR294,3337 EUR
24.12.2024294,2195 EUR294,2195 EUR
23.12.2024294,1624 EUR294,1624 EUR
20.12.2024293,9911 EUR293,9911 EUR
19.12.2024293,9341 EUR293,9341 EUR
18.12.2024293,8771 EUR293,8771 EUR
17.12.2024293,8201 EUR293,8201 EUR
16.12.2024293,7631 EUR293,7631 EUR
13.12.2024293,5921 EUR293,5921 EUR
12.12.2024293,5351 EUR293,5351 EUR
11.12.2024293,4781 EUR293,4781 EUR
10.12.2024293,4212 EUR293,4212 EUR
09.12.2024293,3643 EUR293,3643 EUR
06.12.2024293,1936 EUR293,1936 EUR
05.12.2024293,1367 EUR293,1367 EUR
04.12.2024293,0798 EUR293,0798 EUR
03.12.2024293,0229 EUR293,0229 EUR
02.12.2024292,966 EUR292,966 EUR
29.11.2024292,7923 EUR292,7923 EUR
28.11.2024292,7344 EUR292,7344 EUR
27.11.2024292,6765 EUR292,6765 EUR
26.11.2024292,6186 EUR292,6186 EUR
25.11.2024292,5607 EUR292,5607 EUR
22.11.2024292,3873 EUR292,3873 EUR
21.11.2024292,3295 EUR292,3295 EUR
20.11.2024292,2717 EUR292,2717 EUR
19.11.2024292,2139 EUR292,2139 EUR
18.11.2024292,1561 EUR292,1561 EUR
15.11.2024291,9828 EUR291,9828 EUR
14.11.2024291,9251 EUR291,9251 EUR
13.11.2024291,8674 EUR291,8674 EUR
12.11.2024291,8097 EUR291,8097 EUR
11.11.2024291,752 EUR291,752 EUR
08.11.2024291,5789 EUR291,5789 EUR
07.11.2024291,5213 EUR291,5213 EUR
06.11.2024291,4637 EUR291,4637 EUR
05.11.2024291,4061 EUR291,4061 EUR
04.11.2024291,3485 EUR291,3485 EUR
01.11.2024291,1757 EUR291,1757 EUR
31.10.2024291,1164 EUR291,1164 EUR
30.10.2024291,0571 EUR291,0571 EUR
29.10.2024290,9978 EUR290,9978 EUR
28.10.2024290,9386 EUR290,9386 EUR
25.10.2024290,761 EUR290,761 EUR
24.10.2024290,7018 EUR290,7018 EUR
23.10.2024290,6426 EUR290,6426 EUR
22.10.2024290,5834 EUR290,5834 EUR
21.10.2024290,5242 EUR290,5242 EUR
18.10.2024290,3469 EUR290,3469 EUR
17.10.2024290,2878 EUR290,2878 EUR
16.10.2024290,2287 EUR290,2287 EUR
15.10.2024290,1696 EUR290,1696 EUR
14.10.2024290,1105 EUR290,1105 EUR
11.10.2024289,9334 EUR289,9334 EUR
10.10.2024289,8744 EUR289,8744 EUR
09.10.2024289,8154 EUR289,8154 EUR
08.10.2024289,7564 EUR289,7564 EUR
07.10.2024289,6974 EUR289,6974 EUR
04.10.2024289,5205 EUR289,5205 EUR
03.10.2024289,4616 EUR289,4616 EUR
02.10.2024289,4027 EUR289,4027 EUR
01.10.2024289,3438 EUR289,3438 EUR
30.09.2024289,2828 EUR289,2828 EUR
27.09.2024289,10 EUR289,10 EUR
26.09.2024289,0391 EUR289,0391 EUR
25.09.2024288,9782 EUR288,9782 EUR
24.09.2024288,9173 EUR288,9173 EUR
23.09.2024288,8564 EUR288,8564 EUR
20.09.2024288,6738 EUR288,6738 EUR
19.09.2024288,613 EUR288,613 EUR
18.09.2024288,5522 EUR288,5522 EUR
17.09.2024288,4914 EUR288,4914 EUR
16.09.2024288,4306 EUR288,4306 EUR
13.09.2024288,2482 EUR288,2482 EUR
12.09.2024288,1875 EUR288,1875 EUR
11.09.2024288,1268 EUR288,1268 EUR
10.09.2024288,0661 EUR288,0661 EUR
09.09.2024288,0054 EUR288,0054 EUR
06.09.2024287,8233 EUR287,8233 EUR
05.09.2024287,7626 EUR287,7626 EUR
04.09.2024287,702 EUR287,702 EUR
03.09.2024287,6414 EUR287,6414 EUR
02.09.2024287,5808 EUR287,5808 EUR
30.08.2024287,3987 EUR287,3987 EUR
29.08.2024287,338 EUR287,338 EUR
28.08.2024287,2773 EUR287,2773 EUR
27.08.2024287,2166 EUR287,2166 EUR
26.08.2024287,1559 EUR287,1559 EUR
23.08.2024286,974 EUR286,974 EUR
22.08.2024286,9134 EUR286,9134 EUR
21.08.2024286,8528 EUR286,8528 EUR
20.08.2024286,7922 EUR286,7922 EUR
19.08.2024286,7316 EUR286,7316 EUR
16.08.2024286,5499 EUR286,5499 EUR
15.08.2024286,4894 EUR286,4894 EUR
14.08.2024286,4289 EUR286,4289 EUR
13.08.2024286,3684 EUR286,3684 EUR
12.08.2024286,3079 EUR286,3079 EUR
09.08.2024286,1264 EUR286,1264 EUR
08.08.2024286,066 EUR286,066 EUR
07.08.2024286,0056 EUR286,0056 EUR
06.08.2024285,9452 EUR285,9452 EUR
05.08.2024285,8848 EUR285,8848 EUR
02.08.2024285,7036 EUR285,7036 EUR
01.08.2024285,6432 EUR285,6432 EUR
31.07.2024285,5825 EUR285,5825 EUR
30.07.2024285,5218 EUR285,5218 EUR
29.07.2024285,4611 EUR285,4611 EUR
26.07.2024285,279 EUR285,279 EUR
25.07.2024285,2184 EUR285,2184 EUR
24.07.2024285,1578 EUR285,1578 EUR
23.07.2024285,0972 EUR285,0972 EUR
22.07.2024285,0366 EUR285,0366 EUR
19.07.2024284,8548 EUR284,8548 EUR
18.07.2024284,7942 EUR284,7942 EUR
17.07.2024284,7337 EUR284,7337 EUR
16.07.2024284,6732 EUR284,6732 EUR
15.07.2024284,6127 EUR284,6127 EUR
12.07.2024284,4312 EUR284,4312 EUR
11.07.2024284,3707 EUR284,3707 EUR
10.07.2024284,3102 EUR284,3102 EUR
09.07.2024284,2498 EUR284,2498 EUR
08.07.2024284,1894 EUR284,1894 EUR
05.07.2024284,0082 EUR284,0082 EUR
04.07.2024283,9478 EUR283,9478 EUR
03.07.2024283,8874 EUR283,8874 EUR
02.07.2024283,827 EUR283,827 EUR
01.07.2024283,7667 EUR283,7667 EUR
28.06.2024283,5849 EUR283,5849 EUR
27.06.2024283,5243 EUR283,5243 EUR
26.06.2024283,4637 EUR283,4637 EUR
25.06.2024283,4032 EUR283,4032 EUR
24.06.2024283,3427 EUR283,3427 EUR
21.06.2024283,1612 EUR283,1612 EUR
20.06.2024283,1007 EUR283,1007 EUR
19.06.2024283,0402 EUR283,0402 EUR
18.06.2024282,9798 EUR282,9798 EUR
17.06.2024282,9194 EUR282,9194 EUR
14.06.2024282,7382 EUR282,7382 EUR
13.06.2024282,6778 EUR282,6778 EUR
12.06.2024282,6174 EUR282,6174 EUR
11.06.2024282,557 EUR282,557 EUR
10.06.2024282,4967 EUR282,4967 EUR
07.06.2024282,3158 EUR282,3158 EUR
06.06.2024282,2555 EUR282,2555 EUR
05.06.2024282,1952 EUR282,1952 EUR
04.06.2024282,1349 EUR282,1349 EUR
03.06.2024282,0746 EUR282,0746 EUR
31.05.2024281,8895 EUR281,8895 EUR
30.05.2024281,8278 EUR281,8278 EUR
29.05.2024281,7661 EUR281,7661 EUR
28.05.2024281,7045 EUR281,7045 EUR
27.05.2024281,6429 EUR281,6429 EUR
24.05.2024281,4581 EUR281,4581 EUR
23.05.2024281,3965 EUR281,3965 EUR
22.05.2024281,3349 EUR281,3349 EUR
21.05.2024281,2734 EUR281,2734 EUR
20.05.2024281,2119 EUR281,2119 EUR
17.05.2024281,0274 EUR281,0274 EUR
16.05.2024280,9659 EUR280,9659 EUR
15.05.2024280,9044 EUR280,9044 EUR
14.05.2024285,4447 EUR285,4447 EUR
13.05.2024285,3823 EUR285,3823 EUR
10.05.2024285,1951 EUR285,1951 EUR
09.05.2024285,1327 EUR285,1327 EUR
08.05.2024285,0703 EUR285,0703 EUR
07.05.2024285,0079 EUR285,0079 EUR
06.05.2024284,9456 EUR284,9456 EUR
03.05.2024284,7587 EUR284,7587 EUR
02.05.2024284,6964 EUR284,6964 EUR
01.05.2024284,6343 EUR284,6343 EUR
30.04.2024284,5722 EUR284,5722 EUR
29.04.2024284,5101 EUR284,5101 EUR
26.04.2024284,3239 EUR284,3239 EUR
25.04.2024284,2619 EUR284,2619 EUR
24.04.2024284,1999 EUR284,1999 EUR
23.04.2024284,1379 EUR284,1379 EUR
22.04.2024284,0759 EUR284,0759 EUR
19.04.2024283,89 EUR283,89 EUR
18.04.2024283,8281 EUR283,8281 EUR
17.04.2024283,7662 EUR283,7662 EUR
16.04.2024283,7043 EUR283,7043 EUR
15.04.2024283,6424 EUR283,6424 EUR
12.04.2024283,4568 EUR283,4568 EUR
11.04.2024283,395 EUR283,395 EUR
10.04.2024283,3332 EUR283,3332 EUR
09.04.2024283,2714 EUR283,2714 EUR
08.04.2024283,2096 EUR283,2096 EUR
05.04.2024283,0242 EUR283,0242 EUR
04.04.2024282,9625 EUR282,9625 EUR
03.04.2024282,9008 EUR282,9008 EUR
02.04.2024282,8391 EUR282,8391 EUR
01.04.2024282,7777 EUR282,7777 EUR
29.03.2024282,5935 EUR282,5935 EUR
28.03.2024282,5322 EUR282,5322 EUR
27.03.2024282,4709 EUR282,4709 EUR
26.03.2024282,4096 EUR282,4096 EUR
25.03.2024282,3483 EUR282,3483 EUR
23.03.2024282,2257 EUR282,2257 EUR
22.03.2024282,1644 EUR282,1644 EUR
21.03.2024282,1031 EUR282,1031 EUR
20.03.2024282,0419 EUR282,0419 EUR
19.03.2024281,9807 EUR281,9807 EUR
18.03.2024281,9195 EUR281,9195 EUR
15.03.2024281,7359 EUR281,7359 EUR
14.03.2024281,6747 EUR281,6747 EUR
13.03.2024281,6136 EUR281,6136 EUR
12.03.2024281,5525 EUR281,5525 EUR
11.03.2024281,4914 EUR281,4914 EUR
08.03.2024281,3081 EUR281,3081 EUR
07.03.2024281,247 EUR281,247 EUR
06.03.2024281,1859 EUR281,1859 EUR
05.03.2024281,1249 EUR281,1249 EUR
04.03.2024281,0639 EUR281,0639 EUR
01.03.2024280,8809 EUR280,8809 EUR
29.02.2024280,8195 EUR280,8195 EUR
28.02.2024280,7581 EUR280,7581 EUR
27.02.2024280,6967 EUR280,6967 EUR
26.02.2024280,6353 EUR280,6353 EUR
24.02.2024280,5126 EUR280,5126 EUR
23.02.2024280,4513 EUR280,4513 EUR
22.02.2024280,39 EUR280,39 EUR
21.02.2024280,3287 EUR280,3287 EUR
20.02.2024280,2674 EUR280,2674 EUR
19.02.2024280,2061 EUR280,2061 EUR
16.02.2024280,0223 EUR280,0223 EUR
15.02.2024279,9611 EUR279,9611 EUR
14.02.2024279,8999 EUR279,8999 EUR
13.02.2024279,8387 EUR279,8387 EUR
12.02.2024279,7775 EUR279,7775 EUR
09.02.2024279,594 EUR279,594 EUR
08.02.2024279,5329 EUR279,5329 EUR
07.02.2024279,4718 EUR279,4718 EUR
06.02.2024279,4107 EUR279,4107 EUR
05.02.2024279,3496 EUR279,3496 EUR
02.02.2024279,1663 EUR279,1663 EUR
01.02.2024279,1053 EUR279,1053 EUR
31.01.2024279,0445 EUR279,0445 EUR
30.01.2024278,9837 EUR278,9837 EUR
29.01.2024278,9229 EUR278,9229 EUR
26.01.2024278,7406 EUR278,7406 EUR
25.01.2024278,6799 EUR278,6799 EUR
24.01.2024278,6192 EUR278,6192 EUR
23.01.2024278,5585 EUR278,5585 EUR
22.01.2024278,4978 EUR278,4978 EUR
19.01.2024278,3158 EUR278,3158 EUR
18.01.2024278,2552 EUR278,2552 EUR
17.01.2024278,1946 EUR278,1946 EUR
16.01.2024278,134 EUR278,134 EUR
15.01.2024278,0734 EUR278,0734 EUR
12.01.2024277,8916 EUR277,8916 EUR
11.01.2024277,8311 EUR277,8311 EUR
10.01.2024277,7706 EUR277,7706 EUR
09.01.2024277,7101 EUR277,7101 EUR
08.01.2024277,6496 EUR277,6496 EUR
05.01.2024277,4681 EUR277,4681 EUR
04.01.2024277,4076 EUR277,4076 EUR
03.01.2024277,3472 EUR277,3472 EUR
02.01.2024277,2868 EUR277,2868 EUR
29.12.2023277,0444 EUR277,0444 EUR
28.12.2023276,9839 EUR276,9839 EUR
27.12.2023276,9234 EUR276,9234 EUR
26.12.2023276,8629 EUR276,8629 EUR
22.12.2023276,6209 EUR276,6209 EUR
21.12.2023276,5604 EUR276,5604 EUR
20.12.2023276,50 EUR276,50 EUR
19.12.2023276,4396 EUR276,4396 EUR
18.12.2023276,3792 EUR276,3792 EUR
15.12.2023276,198 EUR276,198 EUR
14.12.2023276,1376 EUR276,1376 EUR
13.12.2023276,0773 EUR276,0773 EUR
12.12.2023276,017 EUR276,017 EUR
11.12.2023275,9567 EUR275,9567 EUR
09.12.2023275,8361 EUR275,8361 EUR
08.12.2023275,7758 EUR275,7758 EUR
07.12.2023275,7155 EUR275,7155 EUR
06.12.2023275,6552 EUR275,6552 EUR
05.12.2023275,595 EUR275,595 EUR
04.12.2023275,595 EUR275,595 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 05.09.2025, 21:59:30 Uhr mit Geld 144,37 EUR / Brief 144,77 EUR
Spread Absolut 0,40 EUR
Spread Homogenisiert 4,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,28%
Hebel 1,21x
Abstand zum Knock-Out Absolut 1.441,043 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 82,72%
Performance seit Auflegung in % >999,99%

Basiswert

Basiswert
Kurs 1.742,00 EUR
Diff. Vortag in % 0,99%
52 Wochen Tief 463,80 EUR
52 Wochen Hoch 1.944,00 EUR
Quelle Xetra, 05.09.
Basiswert Rheinmetall AG
WKN / ISIN 703000 / DE0007030009
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Industrie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 22.08.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
28,1

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
21,6%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 93,62 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist RHEINMETALL ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 22.08.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 22.08.2025 bei einem Kurs von 1.622,50 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -2,8% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -2,8% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 02.09.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 02.09.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,4 35,31% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 35,31%.
KGV 28,1 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 38,2% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 13 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 13 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,9% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 24,34% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -166 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,9%.
Beta 0,79 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,79% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 21,6% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 723,52 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 723,52 EUR oder 0,41% Das geschätzte Value at Risk beträgt 723,52 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,41%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 31,2%
Volatilität der über 12 Monate 46,5%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

06.09.2025 | 10:03:59 (dpa-AFX)
Experte sieht dauerhaften Aufschwung der Rüstungsindustrie

NÜRNBERG (dpa-AFX) - Der Arbeitsmarktforscher Enzo Weber erwartet einen langanhaltenden Aufschwung der deutschen Rüstungsindustrie. Der Aufwärtstrend der Branche werde nachhaltig sein und absehbar auf viele Jahre weitergehen, sagte der Experte vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg der Deutschen Presse-Agentur.

Aufgrund der Ausnahme bei der Schuldenbremse für die Verteidigungsausgaben seien die Finanzierungsmöglichkeiten sichergestellt, sagte der IAB-Forschungsbereichsleiter für Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen. Laut einer Studie unter Beteiligung des IAB könnten bis zu 200.000 Jobs entstehen, wenn Deutschland seine Verteidigungsausgaben schuldenfinanziert von 2 auf 3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts steigern würde.

Staat soll mit Mitteln Wettbewerb und Innovation schaffen

"Nun kommt es darauf an, ob nur Geld ausgegeben wird, oder auch eine industrielle Erneuerung gelingt", sagte Weber mit Blick auf die Finanzierungsmöglichkeiten des Bundes. Mit den Mitteln müsse der Staat auch Wettbewerb und Innovation schaffen und eine Trendwende in der Industrie anstoßen.

Im Gegensatz zur restlichen Industrie in Deutschland sieht Weber die Rüstungsbranche seit rund zwei Jahren im Aufwind mit deutlich steigenden Beschäftigungszahlen. Auch die Zahl der Stellenausschreibungen steige, während sie in der übrigen Industrie deutlich rückläufig sei.

Deutlich mehr Bewerber bei Rüstungsfirmen

Beim Rüstungskonzern Rheinmetall <DE0007030009> etwa sind die Bewerberzahlen in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen, wie ein Sprecher auf Anfrage mitteilte. Gab es 2021 noch rund 59.000 Bewerbungen aus Deutschland, waren es 2024 bereits 175.000. Allein in der ersten Hälfte dieses Jahres seien 120.000 Bewerbungen aus Deutschland eingegangen.

Der Hersteller von Panzern und Flugabwehrsystemen hat demnach seit Jahresbeginn monatlich rund 500 Beschäftigte neu angestellt. Die meisten neuen Stellen seien mit knapp 2.000 im produktionsnahen Bereich sowie im IT-Sektor geschaffen worden. Gesucht würden derzeit vor allem Beschäftigte in den Bereichen Produktentwicklung und Produktion wie etwa Ingenieure oder Mechatroniker.

Veränderte Wahrnehmung der Verteidigungsindustrie

Auch der Augsburger Rüstungszulieferer Renk <DE000RENK730> will die Zahl seiner Beschäftigten in den nächsten Jahren weiter steigern. Da sie die Effizienz der Produktion deutlich erhöht hätten, seien aber nicht so viele Beschäftigte gefordert, wie noch 2023 gedacht, teilte ein Sprecher mit.

Steigende Bewerberzahlen für seine Rüstungssparte verzeichnet auch der Mischkonzern Diehl. In den vergangenen Jahren seien in der Konzernsparte Defence kontinuierlich mehrere Hundert Menschen eingestellt worden, teilte eine Sprecherin mit, 2024 seien es mehr als 1.000 gewesen. Die Einstellungen sollen in dieser Größenordnung weitergehen, der Trend werde 2026 anhalten.

Das Unternehmen nimmt den Angaben nach einen Imagewandel der Rüstungsbranche bei Bewerbern und in großen Teilen der Gesellschaft wahr. Diehl produziert unter anderem das Luftabwehrsystems Iris-T, das auch in der Ukraine zum Einsatz kommt.

Strauchelnde Automobil- und Zuliefererindustrie bietet Potenzial

Potenzial für die Rüstungsindustrie sieht der Arbeitsmarktexperte Weber etwa bei den Beschäftigten der strauchelnden Automobil- und Zuliefererindustrie. Deren Fachkräfte seien attraktiv für Rüstungsunternehmen. "Durch Beratung, Vermittlung und gezielte Qualifizierung kann es gelingen, dass sie in einer für sie neuen Branche Fuß fassen."

Die Rüstungsindustrie sei aber zu klein, um den Abwärtstrend der Industrie in Deutschland im Alleingang aufzuhalten. Derzeit seien in der Rüstungsindustrie im engeren Sinne rund 17.000 Menschen in Deutschland beschäftigt. "Damit sind Unternehmen gemeint, die Waffen und Munition oder Kampffahrzeuge herstellen und nicht reine Zulieferer etwa für Reifen oder Firmen, die zum Beispiel Kommunikationssysteme produzieren, die zivil und militärisch genutzt werden können."/ses/DP/mis

02.09.2025 | 08:20:50 (dpa-AFX)
WDH/INDEX-MONITOR: Deutsche Bank und Siemens Energy neu im Eurostoxx 50
01.09.2025 | 22:27:24 (dpa-AFX)
INDEX-MONITOR: Deutsche Bank und Siemens Energy neu im Euro Stoxx 50
01.09.2025 | 11:49:50 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte weiter gefragt - Rheinmetall vor Stoxx-Aufnahme
01.09.2025 | 11:27:28 (dpa-AFX)
WDH/INDEX-MONITOR: JPM sieht Rheinmetall im Stoxx und drei Wechsel im EuroStoxx
29.08.2025 | 10:56:54 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Rüstungstitel vor dem Wochenende gefragt
28.08.2025 | 17:39:56 (dpa-AFX)
WDH: Übernahme der Lürssen-Militärwerften? Gespräche laufen