•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 9,981 open end: Basiswert 1 & 1 Drillisch

DQ1X82 / DE000DQ1X826 //
Quelle: DZ BANK: Geld 01.07., Brief 01.07.
DQ1X82 DE000DQ1X826 // Quelle: DZ BANK: Geld 01.07., Brief 01.07.
8,52 EUR
Geld in EUR
8,88 EUR
Brief in EUR
1,43%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 18,680 EUR
Quelle : Xetra , 01.07.
  • Basispreis
    (Stand 01.07. 04:02 Uhr)
    9,981 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 01.07. 04:02 Uhr)
    9,981 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 46,57%
  • Abstand zum Knock-Out in % 46,57%
  • Hebel 2,08x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 9,981 open end: Basiswert 1 & 1 Drillisch

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 01.07. 20:59:28
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ1X82 / DE000DQ1X826
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 26.03.2024
Erster Handelstag 26.03.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 01.07. 04:02 Uhr)
9,981 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 01.07. 04:02 Uhr)
9,981 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,98400% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
01.07.20259,981 EUR9,981 EUR
30.06.20259,9793 EUR9,9793 EUR
27.06.20259,9742 EUR9,9742 EUR
26.06.20259,9725 EUR9,9725 EUR
25.06.20259,9708 EUR9,9708 EUR
24.06.20259,9691 EUR9,9691 EUR
23.06.20259,9674 EUR9,9674 EUR
20.06.20259,9623 EUR9,9623 EUR
19.06.20259,9606 EUR9,9606 EUR
18.06.20259,9589 EUR9,9589 EUR
17.06.20259,9572 EUR9,9572 EUR
16.06.20259,9555 EUR9,9555 EUR
13.06.20259,9504 EUR9,9504 EUR
12.06.20259,9487 EUR9,9487 EUR
11.06.20259,947 EUR9,947 EUR
10.06.20259,9453 EUR9,9453 EUR
09.06.20259,9436 EUR9,9436 EUR
06.06.20259,9385 EUR9,9385 EUR
05.06.20259,9368 EUR9,9368 EUR
04.06.20259,9351 EUR9,9351 EUR
03.06.20259,9334 EUR9,9334 EUR
02.06.20259,9317 EUR9,9317 EUR
30.05.20259,9266 EUR9,9266 EUR
29.05.20259,9249 EUR9,9249 EUR
28.05.20259,9232 EUR9,9232 EUR
27.05.20259,9215 EUR9,9215 EUR
26.05.20259,9198 EUR9,9198 EUR
23.05.20259,9147 EUR9,9147 EUR
22.05.20259,913 EUR9,913 EUR
21.05.20259,9113 EUR9,9113 EUR
20.05.20259,9096 EUR9,9096 EUR
19.05.20259,9079 EUR9,9079 EUR
16.05.20259,9028 EUR9,9028 EUR
15.05.20259,9011 EUR9,9011 EUR
14.05.20259,9403 EUR9,9403 EUR
13.05.20259,9386 EUR9,9386 EUR
12.05.20259,9369 EUR9,9369 EUR
09.05.20259,9318 EUR9,9318 EUR
08.05.20259,9301 EUR9,9301 EUR
07.05.20259,9284 EUR9,9284 EUR
06.05.20259,9267 EUR9,9267 EUR
05.05.20259,925 EUR9,925 EUR
02.05.20259,9199 EUR9,9199 EUR
01.05.20259,9182 EUR9,9182 EUR
30.04.20259,9165 EUR9,9165 EUR
29.04.20259,9148 EUR9,9148 EUR
28.04.20259,9131 EUR9,9131 EUR
25.04.20259,908 EUR9,908 EUR
24.04.20259,9063 EUR9,9063 EUR
23.04.20259,9046 EUR9,9046 EUR
22.04.20259,9029 EUR9,9029 EUR
21.04.20259,9012 EUR9,9012 EUR
18.04.20259,8961 EUR9,8961 EUR
17.04.20259,8944 EUR9,8944 EUR
16.04.20259,8927 EUR9,8927 EUR
15.04.20259,891 EUR9,891 EUR
14.04.20259,8893 EUR9,8893 EUR
11.04.20259,8842 EUR9,8842 EUR
10.04.20259,8825 EUR9,8825 EUR
09.04.20259,8808 EUR9,8808 EUR
08.04.20259,8791 EUR9,8791 EUR
07.04.20259,8774 EUR9,8774 EUR
04.04.20259,8723 EUR9,8723 EUR
03.04.20259,8706 EUR9,8706 EUR
02.04.20259,8689 EUR9,8689 EUR
01.04.20259,8672 EUR9,8672 EUR
31.03.20259,8654 EUR9,8654 EUR
28.03.20259,86 EUR9,86 EUR
27.03.20259,8582 EUR9,8582 EUR
26.03.20259,8564 EUR9,8564 EUR
25.03.20259,8546 EUR9,8546 EUR
24.03.20259,8528 EUR9,8528 EUR
21.03.20259,8474 EUR9,8474 EUR
20.03.20259,8456 EUR9,8456 EUR
19.03.20259,8438 EUR9,8438 EUR
18.03.20259,842 EUR9,842 EUR
17.03.20259,8402 EUR9,8402 EUR
14.03.20259,8348 EUR9,8348 EUR
13.03.20259,833 EUR9,833 EUR
12.03.20259,8312 EUR9,8312 EUR
11.03.20259,8294 EUR9,8294 EUR
10.03.20259,8276 EUR9,8276 EUR
07.03.20259,8222 EUR9,8222 EUR
06.03.20259,8204 EUR9,8204 EUR
05.03.20259,8186 EUR9,8186 EUR
04.03.20259,8168 EUR9,8168 EUR
03.03.20259,815 EUR9,815 EUR
28.02.20259,8096 EUR9,8096 EUR
27.02.20259,8078 EUR9,8078 EUR
26.02.20259,806 EUR9,806 EUR
25.02.20259,8042 EUR9,8042 EUR
24.02.20259,8024 EUR9,8024 EUR
21.02.20259,797 EUR9,797 EUR
20.02.20259,7952 EUR9,7952 EUR
19.02.20259,7934 EUR9,7934 EUR
18.02.20259,7916 EUR9,7916 EUR
17.02.20259,7898 EUR9,7898 EUR
14.02.20259,7844 EUR9,7844 EUR
13.02.20259,7826 EUR9,7826 EUR
12.02.20259,7808 EUR9,7808 EUR
11.02.20259,779 EUR9,779 EUR
10.02.20259,7772 EUR9,7772 EUR
07.02.20259,7718 EUR9,7718 EUR
06.02.20259,77 EUR9,77 EUR
05.02.20259,7682 EUR9,7682 EUR
04.02.20259,7664 EUR9,7664 EUR
03.02.20259,7646 EUR9,7646 EUR
31.01.20259,7592 EUR9,7592 EUR
30.01.20259,7574 EUR9,7574 EUR
29.01.20259,7556 EUR9,7556 EUR
28.01.20259,7538 EUR9,7538 EUR
27.01.20259,752 EUR9,752 EUR
24.01.20259,7466 EUR9,7466 EUR
23.01.20259,7448 EUR9,7448 EUR
22.01.20259,743 EUR9,743 EUR
21.01.20259,7412 EUR9,7412 EUR
20.01.20259,7394 EUR9,7394 EUR
17.01.20259,734 EUR9,734 EUR
16.01.20259,7322 EUR9,7322 EUR
15.01.20259,7304 EUR9,7304 EUR
14.01.20259,7286 EUR9,7286 EUR
13.01.20259,7268 EUR9,7268 EUR
10.01.20259,7214 EUR9,7214 EUR
09.01.20259,7196 EUR9,7196 EUR
08.01.20259,7178 EUR9,7178 EUR
07.01.20259,716 EUR9,716 EUR
06.01.20259,7142 EUR9,7142 EUR
03.01.20259,7088 EUR9,7088 EUR
02.01.20259,707 EUR9,707 EUR
30.12.20249,7013 EUR9,7013 EUR
27.12.20249,6956 EUR9,6956 EUR
26.12.20249,6937 EUR9,6937 EUR
24.12.20249,6899 EUR9,6899 EUR
23.12.20249,688 EUR9,688 EUR
20.12.20249,6823 EUR9,6823 EUR
19.12.20249,6804 EUR9,6804 EUR
18.12.20249,6785 EUR9,6785 EUR
17.12.20249,6766 EUR9,6766 EUR
16.12.20249,6747 EUR9,6747 EUR
13.12.20249,669 EUR9,669 EUR
12.12.20249,6671 EUR9,6671 EUR
11.12.20249,6652 EUR9,6652 EUR
10.12.20249,6633 EUR9,6633 EUR
09.12.20249,6614 EUR9,6614 EUR
06.12.20249,6557 EUR9,6557 EUR
05.12.20249,6538 EUR9,6538 EUR
04.12.20249,6519 EUR9,6519 EUR
03.12.20249,65 EUR9,65 EUR
02.12.20249,6481 EUR9,6481 EUR
29.11.20249,6424 EUR9,6424 EUR
28.11.20249,6405 EUR9,6405 EUR
27.11.20249,6386 EUR9,6386 EUR
26.11.20249,6367 EUR9,6367 EUR
25.11.20249,6348 EUR9,6348 EUR
22.11.20249,6291 EUR9,6291 EUR
21.11.20249,6272 EUR9,6272 EUR
20.11.20249,6253 EUR9,6253 EUR
19.11.20249,6234 EUR9,6234 EUR
18.11.20249,6215 EUR9,6215 EUR
15.11.20249,6158 EUR9,6158 EUR
14.11.20249,6139 EUR9,6139 EUR
13.11.20249,612 EUR9,612 EUR
12.11.20249,6101 EUR9,6101 EUR
11.11.20249,6082 EUR9,6082 EUR
08.11.20249,6025 EUR9,6025 EUR
07.11.20249,6006 EUR9,6006 EUR
06.11.20249,5987 EUR9,5987 EUR
05.11.20249,5968 EUR9,5968 EUR
04.11.20249,5949 EUR9,5949 EUR
01.11.20249,5892 EUR9,5892 EUR
31.10.20249,5872 EUR9,5872 EUR
30.10.20249,5852 EUR9,5852 EUR
29.10.20249,5832 EUR9,5832 EUR
28.10.20249,5812 EUR9,5812 EUR
25.10.20249,5753 EUR9,5753 EUR
24.10.20249,5734 EUR9,5734 EUR
23.10.20249,5715 EUR9,5715 EUR
22.10.20249,5696 EUR9,5696 EUR
21.10.20249,5677 EUR9,5677 EUR
18.10.20249,562 EUR9,562 EUR
17.10.20249,5601 EUR9,5601 EUR
16.10.20249,5582 EUR9,5582 EUR
15.10.20249,5563 EUR9,5563 EUR
14.10.20249,5544 EUR9,5544 EUR
11.10.20249,5487 EUR9,5487 EUR
10.10.20249,5468 EUR9,5468 EUR
09.10.20249,5449 EUR9,5449 EUR
08.10.20249,543 EUR9,543 EUR
07.10.20249,5411 EUR9,5411 EUR
04.10.20249,5354 EUR9,5354 EUR
03.10.20249,5335 EUR9,5335 EUR
02.10.20249,5316 EUR9,5316 EUR
01.10.20249,5297 EUR9,5297 EUR
30.09.20249,5277 EUR9,5277 EUR
27.09.20249,5217 EUR9,5217 EUR
26.09.20249,5197 EUR9,5197 EUR
25.09.20249,5177 EUR9,5177 EUR
24.09.20249,5157 EUR9,5157 EUR
23.09.20249,5137 EUR9,5137 EUR
20.09.20249,5077 EUR9,5077 EUR
19.09.20249,5057 EUR9,5057 EUR
18.09.20249,5037 EUR9,5037 EUR
17.09.20249,5017 EUR9,5017 EUR
16.09.20249,4997 EUR9,4997 EUR
13.09.20249,4937 EUR9,4937 EUR
12.09.20249,4917 EUR9,4917 EUR
11.09.20249,4897 EUR9,4897 EUR
10.09.20249,4877 EUR9,4877 EUR
09.09.20249,4857 EUR9,4857 EUR
06.09.20249,4797 EUR9,4797 EUR
05.09.20249,4777 EUR9,4777 EUR
04.09.20249,4757 EUR9,4757 EUR
03.09.20249,4737 EUR9,4737 EUR
02.09.20249,4717 EUR9,4717 EUR
30.08.20249,4657 EUR9,4657 EUR
29.08.20249,4637 EUR9,4637 EUR
28.08.20249,4617 EUR9,4617 EUR
27.08.20249,4597 EUR9,4597 EUR
26.08.20249,4577 EUR9,4577 EUR
23.08.20249,4517 EUR9,4517 EUR
22.08.20249,4497 EUR9,4497 EUR
21.08.20249,4477 EUR9,4477 EUR
20.08.20249,4457 EUR9,4457 EUR
19.08.20249,4437 EUR9,4437 EUR
16.08.20249,4377 EUR9,4377 EUR
15.08.20249,4357 EUR9,4357 EUR
14.08.20249,4337 EUR9,4337 EUR
13.08.20249,4317 EUR9,4317 EUR
12.08.20249,4297 EUR9,4297 EUR
09.08.20249,4237 EUR9,4237 EUR
08.08.20249,4217 EUR9,4217 EUR
07.08.20249,4197 EUR9,4197 EUR
06.08.20249,4177 EUR9,4177 EUR
05.08.20249,4157 EUR9,4157 EUR
02.08.20249,4097 EUR9,4097 EUR
01.08.20249,4077 EUR9,4077 EUR
31.07.20249,4057 EUR9,4057 EUR
30.07.20249,4037 EUR9,4037 EUR
29.07.20249,4017 EUR9,4017 EUR
26.07.20249,3957 EUR9,3957 EUR
25.07.20249,3937 EUR9,3937 EUR
24.07.20249,3917 EUR9,3917 EUR
23.07.20249,3897 EUR9,3897 EUR
22.07.20249,3877 EUR9,3877 EUR
19.07.20249,3817 EUR9,3817 EUR
18.07.20249,3797 EUR9,3797 EUR
17.07.20249,3777 EUR9,3777 EUR
16.07.20249,3757 EUR9,3757 EUR
15.07.20249,3737 EUR9,3737 EUR
12.07.20249,3677 EUR9,3677 EUR
11.07.20249,3657 EUR9,3657 EUR
10.07.20249,3637 EUR9,3637 EUR
09.07.20249,3617 EUR9,3617 EUR
08.07.20249,3597 EUR9,3597 EUR
05.07.20249,3537 EUR9,3537 EUR
04.07.20249,3517 EUR9,3517 EUR
03.07.20249,3497 EUR9,3497 EUR
02.07.20249,3477 EUR9,3477 EUR
01.07.20249,3457 EUR9,3457 EUR
28.06.20249,3397 EUR9,3397 EUR
27.06.20249,3377 EUR9,3377 EUR
26.06.20249,3357 EUR9,3357 EUR
25.06.20249,3337 EUR9,3337 EUR
24.06.20249,3317 EUR9,3317 EUR
21.06.20249,3257 EUR9,3257 EUR
20.06.20249,3237 EUR9,3237 EUR
19.06.20249,3217 EUR9,3217 EUR
18.06.20249,3197 EUR9,3197 EUR
17.06.20249,3177 EUR9,3177 EUR
14.06.20249,3117 EUR9,3117 EUR
13.06.20249,3097 EUR9,3097 EUR
12.06.20249,3077 EUR9,3077 EUR
11.06.20249,3057 EUR9,3057 EUR
10.06.20249,3037 EUR9,3037 EUR
07.06.20249,2977 EUR9,2977 EUR
06.06.20249,2957 EUR9,2957 EUR
05.06.20249,2937 EUR9,2937 EUR
04.06.20249,2917 EUR9,2917 EUR
03.06.20249,2897 EUR9,2897 EUR
31.05.20249,2837 EUR9,2837 EUR
30.05.20249,2817 EUR9,2817 EUR
29.05.20249,2797 EUR9,2797 EUR
28.05.20249,2777 EUR9,2777 EUR
27.05.20249,2757 EUR9,2757 EUR
24.05.20249,2697 EUR9,2697 EUR
23.05.20249,2677 EUR9,2677 EUR
22.05.20249,2657 EUR9,2657 EUR
21.05.20249,2637 EUR9,2637 EUR
20.05.20249,2617 EUR9,2617 EUR
17.05.20249,2557 EUR9,2557 EUR
16.05.20249,294 EUR9,294 EUR
15.05.20249,292 EUR9,292 EUR
14.05.20249,29 EUR9,29 EUR
13.05.20249,288 EUR9,288 EUR
10.05.20249,282 EUR9,282 EUR
09.05.20249,28 EUR9,28 EUR
08.05.20249,278 EUR9,278 EUR
07.05.20249,276 EUR9,276 EUR
06.05.20249,274 EUR9,274 EUR
03.05.20249,268 EUR9,268 EUR
02.05.20249,266 EUR9,266 EUR
01.05.20249,264 EUR9,264 EUR
30.04.20249,262 EUR9,262 EUR
29.04.20249,26 EUR9,26 EUR
26.04.20249,254 EUR9,254 EUR
25.04.20249,252 EUR9,252 EUR
24.04.20249,25 EUR9,25 EUR
23.04.20249,248 EUR9,248 EUR
22.04.20249,246 EUR9,246 EUR
19.04.20249,24 EUR9,24 EUR
18.04.20249,238 EUR9,238 EUR
17.04.20249,236 EUR9,236 EUR
16.04.20249,234 EUR9,234 EUR
15.04.20249,232 EUR9,232 EUR
12.04.20249,226 EUR9,226 EUR
11.04.20249,224 EUR9,224 EUR
10.04.20249,222 EUR9,222 EUR
09.04.20249,22 EUR9,22 EUR
08.04.20249,218 EUR9,218 EUR
05.04.20249,212 EUR9,212 EUR
04.04.20249,21 EUR9,21 EUR
03.04.20249,208 EUR9,208 EUR
02.04.20249,206 EUR9,206 EUR
01.04.20249,204 EUR9,204 EUR
29.03.20249,198 EUR9,198 EUR
28.03.20249,196 EUR9,196 EUR
27.03.20249,194 EUR9,194 EUR
26.03.20249,192 EUR9,192 EUR
25.03.20249,192 EUR9,192 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 01.07.2025, 20:59:28 Uhr mit Geld 8,52 EUR / Brief 8,88 EUR
Spread Absolut 0,36 EUR
Spread Homogenisiert 0,36 EUR
Spread in % des Briefkurses 4,05%
Hebel 2,08x
Abstand zum Knock-Out Absolut 8,699 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 46,57%
Performance seit Auflegung in % 39,03%

Basiswert

Basiswert
Kurs 18,680 EUR
Diff. Vortag in % 0,21%
52 Wochen Tief 11,100 EUR
52 Wochen Hoch 19,140 EUR
Quelle Xetra, 01.07.
Basiswert 1 & 1 Drillisch AG
WKN / ISIN 554550 / DE0005545503
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Telekommunikation

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 10.06.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
13,8

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
41,0%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 3,88 Mittlerer Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung zwischen $2 & $8 Mrd., ist 1&1 ein mittel kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 10.06.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 10.06.2025 bei einem Kurs von 18,40 eingesetzt.
Preis Leicht überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht erhöht.
Relative Performance 4,5% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 4,5% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 21.02.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 21.02.2025 positiv.
Wachstum KGV 0,8 6,68% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 6,68% Aufschlag.
KGV 13,8 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 11,4% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 8 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 8 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,3% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 3,68% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 02.08.2024 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 1 abzuschwächen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,9%.
Beta 0,99 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,99% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 41,0% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 41,0% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 4,40 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 4,40 EUR oder 0,23% Das geschätzte Value at Risk beträgt 4,40 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,23%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 4,9%
Volatilität der über 12 Monate 36,6%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

30.06.2025 | 11:06:15 (dpa-AFX)
ROUNDUP: United-Internet-Tochter 1&1 senkt Gewinnprognose - Kurs schwächelt

MONTABAUR (dpa-AFX) - Der Telekommunikationsanbieter 1&1 <DE0005545503> hat wegen unerwartet hoher Kosten bei der Nutzung des Vodafone-Netzes die Gewinnprognose gesenkt. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) werde im laufenden Jahr um circa acht Prozent auf rund 545 Millionen Euro fallen, teilte die United Internet-Tochter <DE0005089031> am Freitagabend in Montabaur mit. Bisher lag das Ziel bei etwa 571 Millionen. Grund für das gesenkte Gewinnziel sind höher als geplante Vorleistungskosten beim sogenannten National Roaming mit Vodafone <GB00BH4HKS39>. An der Börse kam die Nachricht schlecht an.

Die im SDax <DE0009653386> notierte 1&1-Aktie verlor am Montag im frühen Handel bis zu 1,4 Prozent, konnte die Verluste dann aber reduzieren. Das Papier war zuletzt stark gefragt - unter anderem, weil die Mutter United Internet im Mai angekündigt hatte, den Anteil an 1&1 um rund zehn Prozentpunkte auf 90 Prozent zu erhöhen. 1&1 wird an der Börse derzeit mit knapp 3,3 Milliarden Euro bewertet. Die im MDax <DE0008467416> gelisteten Anteile von United Internet <DE0005089031> büßten am Montag ebenfalls an Wert ein. Zuletzt lag das Minus bei rund 0,6 Prozent.

Die Papiere von United Internet haben in den vergangenen Wochen vor allem wegen des Höhenflugs der Aktien der Tochter Ionos <DE000A3E00M1> kräftig zugelegt. Der Webhosting-, Domain- und Cloud-Computing-Produkte ist seit Anfang 2023 an der Börse notiert. Gerade in den vergangenen Monaten waren die Ionos-Papiere stark gefragt. Seit Ende 2024 kletterte der Börsenwert um knapp 80 Prozent auf rund 5,5 Milliarden Euro. Das knapp 64-prozentige Paket, das United Internet hält, ist damit rund dreieinhalb Milliarden Euro wert. United Internet selbst kommt auf knapp 4,7 Milliarden Euro.

Auf Basis des Nutzungsanteils gehe 1&1 davon aus, dass die eigenen Annahmen zum Datenwachstum des Vodafone-Netzes 2025 zu optimistisch waren und 1&1 deshalb zur Versorgung der Mobilfunkkunden einen prozentual höher als geplanten Anteil des Vodafone-Netzes abnehmen müsse, hieß es zur Begründung der aktuellen Prognosesenkung. Die zusätzlich entstehenden Kosten könnten nur zum Teil durch Einsparungen in anderen Bereichen kompensiert werden, hieß es weiter.

Die höheren Vorleistungskosten für die Nutzung des Vodafone-Netzes gehen den 1&1-Angaben auf die Bedingungen des Vertrags mit dem britischen Konzern zurück. Diesem liege ein sogenanntes Kapazitätsmodell zugrunde, bei dem 1&1 den von seinen Kunden in Deutschland jeweils prozentual genutzten Anteil des Vodafone-Netzes zu einem Festpreis je Prozentpunkt vergütet.

1&1 habe bei der 2025er-Planung unter Berücksichtigung historischer Werte Annahmen zum monatlichen Datenwachstum des Vodafone-Netzes getroffen. "Auf Basis des bei der Rechnungsstellung von Vodafone ermittelten 1&1-Nutzungsanteils geht die Gesellschaft nunmehr davon aus, dass ihre Annahmen zum Datenwachstum des Vodafone-Netzes im laufenden Jahr zu optimistisch waren", hieß es in der Mitteilung.

Demzufolge muss 1&1 zur Versorgung seiner Mobilfunkkunden einen prozentual höher als geplanten Anteil des Vodafone-Netzes abnehmen. "Die zusätzlich entstehenden Kosten werden nur teilweise durch Einsparungen in anderen Bereichen kompensiert werden können." Deshalb wurde die Gewinnprognose für die Sparte für die mobile Internetnutzung und Breitband-Anschlüsse in Haushalten um rund 26 Millionen Euro auf 810 Millionen Euro (Vorjahr: 856) reduziert.

Im Mobilfunkgeschäft rechnet das Unternehmen weiter mit einem Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von rund 265 Millionen Euro. Damit würde der operative Verlust in etwa so hoch ausfallen wie im vergangenen Jahr. Darin seien circa 100 Millionen Euro Aufwendungen enthalten für die Kundenmigration sowie für Netzvorleistungen, die nach der vollständigen Migration aller Kunden ab 2026 entfallen.

Anders als die Ziele für das operative Ergebnis wurden die Prognosen für den Service-Umsatz, den Vertragsbestand und das Investitionsvolumen bestätigt. Beim operativen Erlös rechnet 1&1 unverändert mit einem Wert auf dem Vorjahresniveau von 3,3 Milliarden Euro. Das Investitionsvolumen (Cash-Capex) solle weiterhin rund 450 Millionen Euro betragen./jha/zb/mis/stk

27.06.2025 | 20:30:03 (dpa-AFX)
United-Internet-Tochter 1&1 senkt Gewinn-Prognose - Kurs unter Druck
27.06.2025 | 19:57:01 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: 1&1 aktualisiert EBITDA-Prognose 2025 (deutsch)
26.06.2025 | 19:23:02 (dpa-AFX)
Gesetzesänderung für schnelleren Netzausbau
09.06.2025 | 14:56:19 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: United Internet auf Hoch seit Mai 2024 - Citi hebt Kursziel an
20.05.2025 | 09:49:38 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Warburg Research senkt 1&1 auf 'Hold' - Ziel 18,90 Euro
16.05.2025 | 13:07:32 (dpa-AFX)
ROUNDUP: United Internet will 90 Prozent von 1&1 - Kurssprünge