•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 29,353 open end: Basiswert Fresenius SE & Co. KGaA

DQ3XNY / DE000DQ3XNY5 //
Quelle: DZ BANK: Geld 03.09. 11:20:02, Brief 03.09. 11:20:02
DQ3XNY DE000DQ3XNY5 // Quelle: DZ BANK: Geld 03.09. 11:20:02, Brief 03.09. 11:20:02
1,87 EUR
Geld in EUR
1,88 EUR
Brief in EUR
1,08%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 46,540 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Basispreis
    27,8948 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    29,353 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 40,06%
  • Abstand zum Knock-Out in % 36,93%
  • Hebel 2,48x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 29,353 open end: Basiswert Fresenius SE & Co. KGaA

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 03.09. 11:20:02
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ3XNY / DE000DQ3XNY5
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 27.05.2024
Erster Handelstag 27.05.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
27,8948 EUR
Knock-Out-Barriere
29,353 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,87500% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
03.09.202529,353 EUR27,8948 EUR
02.09.202529,353 EUR27,8902 EUR
01.09.202529,353 EUR27,8856 EUR
29.08.202529,2041 EUR27,8718 EUR
28.08.202529,2041 EUR27,8672 EUR
27.08.202529,2041 EUR27,8626 EUR
26.08.202529,2041 EUR27,858 EUR
25.08.202529,2041 EUR27,8534 EUR
22.08.202529,2041 EUR27,8396 EUR
21.08.202529,2041 EUR27,835 EUR
20.08.202529,2041 EUR27,8304 EUR
19.08.202529,2041 EUR27,8258 EUR
18.08.202529,2041 EUR27,8212 EUR
15.08.202529,2041 EUR27,8074 EUR
14.08.202529,2041 EUR27,8028 EUR
13.08.202529,2041 EUR27,7982 EUR
12.08.202529,2041 EUR27,7937 EUR
11.08.202529,2041 EUR27,7892 EUR
08.08.202529,2041 EUR27,7757 EUR
07.08.202529,2041 EUR27,7712 EUR
06.08.202529,2041 EUR27,7667 EUR
05.08.202529,2041 EUR27,7622 EUR
04.08.202529,2041 EUR27,7577 EUR
01.08.202529,2041 EUR27,7442 EUR
31.07.202529,0571 EUR27,7396 EUR
30.07.202529,0571 EUR27,735 EUR
29.07.202529,0571 EUR27,7305 EUR
28.07.202529,0571 EUR27,726 EUR
25.07.202529,0571 EUR27,7125 EUR
24.07.202529,0571 EUR27,708 EUR
23.07.202529,0571 EUR27,7035 EUR
22.07.202529,0571 EUR27,699 EUR
21.07.202529,0571 EUR27,6945 EUR
18.07.202529,0571 EUR27,681 EUR
17.07.202529,0571 EUR27,6765 EUR
16.07.202529,0571 EUR27,672 EUR
15.07.202529,0571 EUR27,6675 EUR
14.07.202529,0571 EUR27,663 EUR
11.07.202529,0571 EUR27,6495 EUR
10.07.202529,0571 EUR27,645 EUR
09.07.202529,0571 EUR27,6405 EUR
08.07.202529,0571 EUR27,636 EUR
07.07.202529,0571 EUR27,6315 EUR
04.07.202529,0571 EUR27,618 EUR
03.07.202529,0571 EUR27,6135 EUR
02.07.202529,0571 EUR27,609 EUR
01.07.202529,0571 EUR27,6045 EUR
30.06.202528,9167 EUR27,5999 EUR
27.06.202528,9167 EUR27,5861 EUR
26.06.202528,9167 EUR27,5815 EUR
25.06.202528,9167 EUR27,5769 EUR
24.06.202528,9167 EUR27,5723 EUR
23.06.202528,9167 EUR27,5677 EUR
20.06.202528,9167 EUR27,5539 EUR
19.06.202528,9167 EUR27,5493 EUR
18.06.202528,9167 EUR27,5447 EUR
17.06.202528,9167 EUR27,5401 EUR
16.06.202528,9167 EUR27,5355 EUR
13.06.202528,9167 EUR27,5217 EUR
12.06.202528,9167 EUR27,5171 EUR
11.06.202528,9167 EUR27,5125 EUR
10.06.202528,9167 EUR27,5079 EUR
09.06.202528,9167 EUR27,5033 EUR
06.06.202528,9167 EUR27,4895 EUR
05.06.202528,9167 EUR27,4849 EUR
04.06.202528,9167 EUR27,4803 EUR
03.06.202528,9167 EUR27,4757 EUR
02.06.202528,9167 EUR27,4711 EUR
30.05.202528,8033 EUR27,457 EUR
29.05.202528,8033 EUR27,4523 EUR
28.05.202528,8033 EUR27,4476 EUR
27.05.202528,8033 EUR27,4429 EUR
26.05.202528,8033 EUR27,4382 EUR
23.05.202529,6108 EUR28,2313 EUR
22.05.202529,6108 EUR28,2265 EUR
21.05.202529,6108 EUR28,2217 EUR
20.05.202529,6108 EUR28,2169 EUR
19.05.202529,6108 EUR28,2121 EUR
16.05.202529,6108 EUR28,1977 EUR
15.05.202529,6108 EUR28,1929 EUR
14.05.202529,6108 EUR28,1881 EUR
13.05.202529,6108 EUR28,1833 EUR
12.05.202529,6108 EUR28,1785 EUR
09.05.202529,6108 EUR28,1641 EUR
08.05.202529,6108 EUR28,1593 EUR
07.05.202529,6108 EUR28,1545 EUR
06.05.202529,6108 EUR28,1497 EUR
05.05.202529,6108 EUR28,1449 EUR
02.05.202529,6108 EUR28,1305 EUR
01.05.202529,4496 EUR28,1255 EUR
30.04.202529,4496 EUR28,1205 EUR
29.04.202529,4496 EUR28,1155 EUR
28.04.202529,4496 EUR28,1105 EUR
25.04.202529,4496 EUR28,0955 EUR
24.04.202529,4496 EUR28,0905 EUR
23.04.202529,4496 EUR28,0855 EUR
22.04.202529,4496 EUR28,0805 EUR
21.04.202529,4496 EUR28,0755 EUR
18.04.202529,4496 EUR28,0607 EUR
17.04.202529,4496 EUR28,0558 EUR
16.04.202529,4496 EUR28,0509 EUR
15.04.202529,4496 EUR28,046 EUR
14.04.202529,4496 EUR28,0411 EUR
11.04.202529,4496 EUR28,0264 EUR
10.04.202529,4496 EUR28,0215 EUR
09.04.202529,4496 EUR28,0166 EUR
08.04.202529,4496 EUR28,0117 EUR
07.04.202529,4496 EUR28,0068 EUR
04.04.202529,4496 EUR27,9921 EUR
03.04.202529,4496 EUR27,9872 EUR
02.04.202529,4496 EUR27,9823 EUR
01.04.202529,4496 EUR27,9774 EUR
31.03.202529,297 EUR27,9724 EUR
28.03.202529,297 EUR27,9574 EUR
27.03.202529,297 EUR27,9524 EUR
26.03.202529,297 EUR27,9474 EUR
25.03.202529,297 EUR27,9424 EUR
24.03.202529,297 EUR27,9374 EUR
21.03.202529,297 EUR27,9224 EUR
20.03.202529,297 EUR27,9174 EUR
19.03.202529,297 EUR27,9124 EUR
18.03.202529,297 EUR27,9074 EUR
17.03.202529,297 EUR27,9024 EUR
14.03.202529,297 EUR27,8874 EUR
13.03.202529,297 EUR27,8824 EUR
12.03.202529,297 EUR27,8774 EUR
11.03.202529,297 EUR27,8724 EUR
10.03.202529,297 EUR27,8674 EUR
07.03.202529,297 EUR27,8524 EUR
06.03.202529,297 EUR27,8474 EUR
05.03.202529,297 EUR27,8424 EUR
04.03.202529,297 EUR27,8374 EUR
03.03.202529,297 EUR27,8324 EUR
28.02.202529,1467 EUR27,8171 EUR
27.02.202529,1467 EUR27,812 EUR
26.02.202529,1467 EUR27,8069 EUR
25.02.202529,1467 EUR27,8018 EUR
24.02.202529,1467 EUR27,7967 EUR
21.02.202529,1467 EUR27,7814 EUR
20.02.202529,1467 EUR27,7763 EUR
19.02.202529,1467 EUR27,7712 EUR
18.02.202529,1467 EUR27,7661 EUR
17.02.202529,1467 EUR27,761 EUR
14.02.202529,1467 EUR27,7457 EUR
13.02.202529,1467 EUR27,7406 EUR
12.02.202529,1467 EUR27,7355 EUR
11.02.202529,1467 EUR27,7304 EUR
10.02.202529,1467 EUR27,7253 EUR
07.02.202529,1467 EUR27,71 EUR
06.02.202529,1467 EUR27,7049 EUR
05.02.202529,1467 EUR27,6998 EUR
04.02.202529,1467 EUR27,6947 EUR
03.02.202529,1467 EUR27,6896 EUR
31.01.202528,9715 EUR27,674 EUR
30.01.202528,9715 EUR27,6688 EUR
29.01.202528,9715 EUR27,6636 EUR
28.01.202528,9715 EUR27,6584 EUR
27.01.202528,9715 EUR27,6532 EUR
24.01.202528,9715 EUR27,6376 EUR
23.01.202528,9715 EUR27,6324 EUR
22.01.202528,9715 EUR27,6272 EUR
21.01.202528,9715 EUR27,622 EUR
20.01.202528,9715 EUR27,6168 EUR
17.01.202528,9715 EUR27,6012 EUR
16.01.202528,9715 EUR27,596 EUR
15.01.202528,9715 EUR27,5908 EUR
14.01.202528,9715 EUR27,5856 EUR
13.01.202528,9715 EUR27,5804 EUR
10.01.202528,9715 EUR27,5648 EUR
09.01.202528,9715 EUR27,5596 EUR
08.01.202528,9715 EUR27,5544 EUR
07.01.202528,9715 EUR27,5492 EUR
06.01.202528,9715 EUR27,544 EUR
03.01.202528,9715 EUR27,5284 EUR
02.01.202528,7986 EUR27,5232 EUR
30.12.202428,7986 EUR27,5073 EUR
27.12.202428,7986 EUR27,4914 EUR
26.12.202428,7986 EUR27,4861 EUR
24.12.202428,7986 EUR27,4755 EUR
23.12.202428,7986 EUR27,4702 EUR
20.12.202428,7986 EUR27,4543 EUR
19.12.202428,7986 EUR27,449 EUR
18.12.202428,7986 EUR27,4437 EUR
17.12.202428,7986 EUR27,4384 EUR
16.12.202428,7986 EUR27,4331 EUR
13.12.202428,7986 EUR27,4172 EUR
12.12.202428,7986 EUR27,4119 EUR
11.12.202428,7986 EUR27,4066 EUR
10.12.202428,7986 EUR27,4013 EUR
09.12.202428,7986 EUR27,396 EUR
06.12.202428,7986 EUR27,3801 EUR
05.12.202428,7986 EUR27,3748 EUR
04.12.202428,7986 EUR27,3695 EUR
03.12.202428,7986 EUR27,3642 EUR
02.12.202428,7986 EUR27,3589 EUR
29.11.202428,6224 EUR27,3427 EUR
28.11.202428,6224 EUR27,3373 EUR
27.11.202428,6224 EUR27,3319 EUR
26.11.202428,6224 EUR27,3265 EUR
25.11.202428,6224 EUR27,3211 EUR
22.11.202428,6224 EUR27,3049 EUR
21.11.202428,6224 EUR27,2995 EUR
20.11.202428,6224 EUR27,2941 EUR
19.11.202428,6224 EUR27,2887 EUR
18.11.202428,6224 EUR27,2833 EUR
15.11.202428,6224 EUR27,2671 EUR
14.11.202428,6224 EUR27,2617 EUR
13.11.202428,6224 EUR27,2563 EUR
12.11.202428,6224 EUR27,2509 EUR
11.11.202428,6224 EUR27,2455 EUR
08.11.202428,6224 EUR27,2293 EUR
07.11.202428,6224 EUR27,2239 EUR
06.11.202428,6224 EUR27,2185 EUR
05.11.202428,6224 EUR27,2131 EUR
04.11.202428,6224 EUR27,2077 EUR
01.11.202428,6224 EUR27,1915 EUR
31.10.202428,4429 EUR27,186 EUR
30.10.202428,4429 EUR27,1805 EUR
29.10.202428,4429 EUR27,175 EUR
28.10.202428,4429 EUR27,1695 EUR
25.10.202428,4429 EUR27,153 EUR
24.10.202428,4429 EUR27,1475 EUR
23.10.202428,4429 EUR27,142 EUR
22.10.202428,4429 EUR27,1365 EUR
21.10.202428,4429 EUR27,131 EUR
18.10.202428,4429 EUR27,1145 EUR
17.10.202428,4429 EUR27,109 EUR
16.10.202428,4429 EUR27,1035 EUR
15.10.202428,4429 EUR27,098 EUR
14.10.202428,4429 EUR27,0925 EUR
11.10.202428,4429 EUR27,076 EUR
10.10.202428,4429 EUR27,0705 EUR
09.10.202428,4429 EUR27,065 EUR
08.10.202428,4429 EUR27,0595 EUR
07.10.202428,4429 EUR27,054 EUR
04.10.202428,4429 EUR27,0375 EUR
03.10.202428,4429 EUR27,032 EUR
02.10.202428,4429 EUR27,0265 EUR
01.10.202428,4429 EUR27,021 EUR
30.09.202428,2689 EUR27,0153 EUR
27.09.202428,2689 EUR26,9982 EUR
26.09.202428,2689 EUR26,9925 EUR
25.09.202428,2689 EUR26,9868 EUR
24.09.202428,2689 EUR26,9811 EUR
23.09.202428,2689 EUR26,9754 EUR
20.09.202428,2689 EUR26,9583 EUR
19.09.202428,2689 EUR26,9526 EUR
18.09.202428,2689 EUR26,9469 EUR
17.09.202428,2689 EUR26,9412 EUR
16.09.202428,2689 EUR26,9355 EUR
13.09.202428,2689 EUR26,9184 EUR
12.09.202428,2689 EUR26,9127 EUR
11.09.202428,2689 EUR26,907 EUR
10.09.202428,2689 EUR26,9013 EUR
09.09.202428,2689 EUR26,8956 EUR
06.09.202428,2689 EUR26,8785 EUR
05.09.202428,2689 EUR26,8728 EUR
04.09.202428,2689 EUR26,8671 EUR
03.09.202428,2689 EUR26,8614 EUR
02.09.202428,2689 EUR26,8557 EUR
30.08.202428,0783 EUR26,8386 EUR
29.08.202428,0783 EUR26,8329 EUR
28.08.202428,0783 EUR26,8272 EUR
27.08.202428,0783 EUR26,8215 EUR
26.08.202428,0783 EUR26,8158 EUR
23.08.202428,0783 EUR26,7987 EUR
22.08.202428,0783 EUR26,793 EUR
21.08.202428,0783 EUR26,7873 EUR
20.08.202428,0783 EUR26,7816 EUR
19.08.202428,0783 EUR26,7759 EUR
16.08.202428,0783 EUR26,7588 EUR
15.08.202428,0783 EUR26,7531 EUR
14.08.202428,0783 EUR26,7474 EUR
13.08.202428,0783 EUR26,7418 EUR
12.08.202428,0783 EUR26,7362 EUR
09.08.202428,0783 EUR26,7194 EUR
08.08.202428,0783 EUR26,7138 EUR
07.08.202428,0783 EUR26,7082 EUR
06.08.202428,0783 EUR26,7026 EUR
05.08.202428,0783 EUR26,697 EUR
02.08.202428,0783 EUR26,6802 EUR
01.08.202428,0783 EUR26,6746 EUR
31.07.202427,8936 EUR26,6689 EUR
30.07.202427,8936 EUR26,6632 EUR
29.07.202427,8936 EUR26,6575 EUR
26.07.202427,8936 EUR26,6404 EUR
25.07.202427,8936 EUR26,6347 EUR
24.07.202427,8936 EUR26,629 EUR
23.07.202427,8936 EUR26,6233 EUR
22.07.202427,8936 EUR26,6176 EUR
19.07.202427,8936 EUR26,6005 EUR
18.07.202427,8936 EUR26,5948 EUR
17.07.202427,8936 EUR26,5891 EUR
16.07.202427,8936 EUR26,5834 EUR
15.07.202427,8936 EUR26,5777 EUR
12.07.202427,8936 EUR26,5608 EUR
11.07.202427,8936 EUR26,5552 EUR
10.07.202427,8936 EUR26,5496 EUR
09.07.202427,8936 EUR26,544 EUR
08.07.202427,8936 EUR26,5384 EUR
05.07.202427,8936 EUR26,5216 EUR
04.07.202427,8936 EUR26,516 EUR
03.07.202427,8936 EUR26,5104 EUR
02.07.202427,8936 EUR26,5048 EUR
01.07.202427,8936 EUR26,4992 EUR
28.06.202427,7277 EUR26,4821 EUR
27.06.202427,7277 EUR26,4764 EUR
26.06.202427,7277 EUR26,4707 EUR
25.06.202427,7277 EUR26,465 EUR
24.06.202427,7277 EUR26,4593 EUR
21.06.202427,7277 EUR26,4424 EUR
20.06.202427,7277 EUR26,4368 EUR
19.06.202427,7277 EUR26,4312 EUR
18.06.202427,7277 EUR26,4256 EUR
17.06.202427,7277 EUR26,42 EUR
14.06.202427,7277 EUR26,4032 EUR
13.06.202427,7277 EUR26,3976 EUR
12.06.202427,7277 EUR26,392 EUR
11.06.202427,7277 EUR26,3864 EUR
10.06.202427,7277 EUR26,3808 EUR
07.06.202427,7277 EUR26,364 EUR
06.06.202427,7277 EUR26,3584 EUR
05.06.202427,7277 EUR26,3528 EUR
04.06.202427,7277 EUR26,3472 EUR
03.06.202427,7277 EUR26,3416 EUR
31.05.202427,685 EUR26,3242 EUR
30.05.202427,685 EUR26,3184 EUR
29.05.202427,685 EUR26,3126 EUR
28.05.202427,685 EUR26,3068 EUR
27.05.202427,685 EUR26,301 EUR
26.05.202427,685 EUR26,301 EUR
24.05.202427,685 EUR26,301 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 03.09.2025, 11:20:02 Uhr mit Geld 1,87 EUR / Brief 1,88 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,53%
Hebel 2,48x
Abstand zum Knock-Out Absolut 17,187 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 36,93%
Performance seit Auflegung in % 858,97%

Basiswert

Basiswert
Kurs 46,540 EUR
Diff. Vortag in % 0,09%
52 Wochen Tief 31,600 EUR
52 Wochen Hoch 48,070 EUR
Quelle Xetra, --
Basiswert Fresenius SE & Co. KGaA
WKN / ISIN 578560 / DE0005785604
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Gesundheitswesen

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 06.06.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
11,4

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
60,6%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 30,17 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist FRESENIUS ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 06.06.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 06.06.2025 bei einem Kurs von 44,29 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance 9,8% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 9,8% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 08.08.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 08.08.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,1 21,51% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 21,51%.
KGV 11,4 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 10,6% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 12 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 12 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,5% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 27,97% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 01.10.2024 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -36 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,5%.
Beta 0,84 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,84% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 60,6% Starke Korrelation mit dem STOXX600 60,6% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 4,15 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 4,15 EUR oder 0,09% Das geschätzte Value at Risk beträgt 4,15 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,09%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 24,3%
Volatilität der über 12 Monate 19,6%

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

02.09.2025 | 17:08:55 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Zweiter Chefwechsel in einem Jahr - Nestlé unter Druck

(neu: mehr Hintergrund und Details)

VEVEY (dpa-AFX) - Der weltgrößten Nahrungsmittelkonzern Nestlé steckt nach dem zweiten Chefrausschmiss innerhalb von zwölf Monaten in Turbulenzen. Der Aktienkurs kam nach dem abrupten Abgang des Franzosen Laurent Freixe (63) an der Schweizer Börse zeitweise unter Druck.

Bei dem entlassenen Franzosen Freixe wurde als Grund eine romantische Beziehung zu einer ihm unterstellten Managerin genannt, die er verheimlicht haben soll. Das verstößt nach Unternehmensangaben gegen die ethischen Grundsätze der Firma. Allerdings war Freixe ohnehin nicht unumstritten. Investoren waren unzufrieden mit seinen Geschäftsergebnissen.

Freixe hatte seinen Vorgänger, den deutschen Manager und früheren Fresenius <DE0005785604>-Chef Mark Schneider erst vor einem Jahr abgelöst. Schneider musste im September 2024 gehen, weil der Verwaltungsrat mehr Wachstum wollte. Unter Schneider und Freixe war der Aktienkurs 2024 um fast ein Viertel eingebrochen. Freixes Bilanz 2025 war zuletzt zusätzlich ein leichtes Minus.

Der Neue ist relativ jung

Nun soll der Schweizer Philipp Navratil (49) es richten. Frischen Wind von außen bringt er allerdings nicht mit. Er hat wie sein Vorgänger einen Großteil seiner Karriere bei Nestlé absolviert. Navratil war seit 2001 zunächst in der internen Revision und zuletzt Chef des Kaffeegeschäfts Nespresso. Er ist seit Anfang Januar in der Konzernleitung.

David Hayes von der Investmentbank Jefferies, stellte prompt die Frage, warum Nestlé erneut einen Chef aus den eigenen Reihen berufen hat, anstatt sich Zeit für eine umfassende Bewertung interner und externer Kandidaten zu nehmen.

Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke lobte aber Navratils "beeindruckende Erfolgsbilanz" und seine "dynamische Ausstrahlung". Die Firma wolle ihren strategischen Kurs unter Navratil beibehalten, aber das Tempo bei Wachstum und Effizienz steigern.

Was Analysten denken

Eine der ersten Aufgaben von Navratil werde es sein, Nestlé aus der Serie der negativen Schlagzeilen herauszuführen, meinte Jean-Philippe Bertschy, Analyst bei der Bank Vontobel. Er bezeichnete den Manager als "außergewöhnlich direkt, ehrgeizig und konsequent ergebnisorientiert." Dass der neue Chef für Nestlé-Verhältnisse relativ jung sei, könne zunächst für Unsicherheit sorgen, meinte Analyst James Edwardes Jones von der kanadischen Bank RBC.

Freixe hatte das Unternehmen zwar unter anderem auf das Kerngeschäft und margenstarke Premiumprodukte fokussiert, aber das schwächelnde Geschäft mit China brachte er nicht voran. Im Bereich Wasser zog Nestlé sich in Frankreich scharfe Kritik zu, weil es Quellwasser auf unzulässige Weise gefiltert und trotzdem als natürliches Mineralwasser vertrieben haben soll.

Personalwechsel als Signal für strategischen Neuanfang

Anhaltende Personalwechsel haben Nestlé zuletzt nicht in ruhige Fahrwasser gebracht. Neben der neuen Finanzchefin Anna Manz <DE000A0JQ5U3> gab es auch mehrere Wechsel unter den Regionalchefs. Zudem tritt der langjährige Verwaltungsratspräsident Bulcke im nächsten Jahr nicht mehr zur Wiederwahl an. Nachfolger soll Vizepräsident Pablo Isla werden. Der Spanier leitete den Modekonzern Inditex <ES0148396007> bis 2022 und war nie operativ bei Nestlé tätig. Das gilt als Bruch mit der Nestlé-Tradition und wird von manchen Beobachtern als Signal für einen strategischen Neuanfang gedeutet.

Nestlé wurde 1866 gegründet. Das Unternehmen vertreibt über 2,000 Marken in Bereichen wie Kaffee, Wasser, Babynahrung, Milchprodukte, Tiefkühlkost und Tiernahrung, ist in rund 185 Ländern aktiv und hat rund 277.000 Beschäftigte (2024). Der Börsenwert liegt bei mehr als 200 Milliarden Euro./oe/AWP/DP/jha

29.08.2025 | 05:39:09 (dpa-AFX)
Studie: Drei Viertel der Krankenhäuser in den roten Zahlen
21.08.2025 | 07:32:14 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Kassen warnen vor Aufweichung der Klinikreform
21.08.2025 | 05:35:56 (dpa-AFX)
Kassen warnen vor Aufweichung der Klinikreform
11.08.2025 | 10:48:02 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Fresenius scheuen Ausbruchsversuch - Widerstand über 44 Euro
06.08.2025 | 18:41:52 (dpa-AFX)
WDH/ROUNDUP 2: Fresenius erhöht nach starkem Quartal die Wachstumsprognose
06.08.2025 | 12:19:37 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Fresenius erhöht nach starkem Quartal die Wachstumsprognose