•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Turbo Short 8.150 2025/10: Basiswert S&P 500 

DU08GS / DE000DU08GS9 //
Quelle: DZ BANK: Geld 24.07., Brief 24.07.
DU08GS DE000DU08GS9 // Quelle: DZ BANK: Geld 24.07., Brief 24.07.
14,64 EUR
Geld in EUR
14,65 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 6.363,35 PKT
Quelle : S&P Base CME , 24.07.
  • Basispreis 8.150,00 PKT
  • Knock-Out-Barriere 8.150,00 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 28,08%
  • Abstand zum Knock-Out in % 28,08%
  • Hebel 3,74x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Turbo Short 8.150 2025/10: Basiswert S&P 500 

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 24.07. 21:59:57
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU08GS / DE000DU08GS9
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Turbo
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 16.07.2025
Erster Handelstag 16.07.2025
Letzter Handelstag 16.10.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Letzter Bewertungstag 17.10.2025
Zahltag 24.10.2025
Fälligkeitsdatum 24.10.2025
Basispreis 8.150,00 PKT
Knock-Out-Barriere 8.150,00 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
20.07.20258.150,00 PKT8.150,00 PKT
16.07.20258.150,00 PKT8.150,00 PKT
15.07.20258.150,00 PKT8.150,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 24.07.2025, 21:59:57 Uhr mit Geld 14,64 EUR / Brief 14,65 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,07%
Hebel 3,74x
Abstand zum Knock-Out Absolut 1.786,65 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 28,08%
Performance seit Auflegung in % -4,19%

Basiswert

Basiswert
Kurs 6.363,35 PKT
Diff. Vortag in % 0,07%
52 Wochen Tief 4.835,04 PKT
52 Wochen Hoch 6.381,31 PKT
Quelle S&P Base CME, 24.07.
Basiswert S&P 500 
WKN / ISIN A0AET0 / US78378X1072
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 24.10.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Kursentwicklungen des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-Out-Ereignis eintritt.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt. Der Ausübungstag ist in diesem Fall der übliche Handelstag, an dem das Knock-out-Ereignis eingetreten ist.

Ist zuvor kein Knock-out-Ereignis eingetreten, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Referenzpreis wird vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert und in EURumgerechnet.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird an dem auf den Ausübungstag folgenden Kalendertag, an dem ein Fixing stattfindet auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Walmart Inc24.07.2025
12 Monate
24.07.202512 Monate--
112
--112--JPMORGAN
T-Mobile US24.07.2025
0 Monate
24.07.20250 Monate--
300
--300--UBS
T-Mobile US24.07.2025
0 Monate
24.07.20250 Monate--
280
--280--JPMORGAN
T-Mobile US23.07.2025
12 Monate
23.07.202512 Monate--
265
--265--RBC
NIKE Inc.22.07.2025
0 Monate
22.07.20250 Monate--
70
--70--BERENBERG
NIKE Inc.10.07.2025
12 Monate
10.07.202512 Monate--
85
--85--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.09.07.2025
0 Monate
09.07.20250 Monate--
----DZ BANK
Pfizer Inc.07.07.2025
0 Monate
07.07.20250 Monate--
30
--30--JPMORGAN
UNITED PARCEL SERVICE01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate--
124
--124--UBS
NIKE Inc.27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate--
64
--64--JPMORGAN
NIKE Inc.27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate--
85
--85--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate--
64
--64--BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
NIKE Inc.27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate--
63
--63--UBS
NIKE Inc.26.06.2025
12 Monate
26.06.202512 Monate--
115
--115--JEFFERIES
NIKE Inc.26.06.2025
12 Monate
26.06.202512 Monate--
65
--65--RBC
Walmart Inc25.06.2025
12 Monate
25.06.202512 Monate--
110
--110--UBS
NIKE Inc.23.06.2025
12 Monate
23.06.202512 Monate--
85
--85--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.23.06.2025
0 Monate
23.06.20250 Monate--
56
--56--UBS
Walmart Inc18.06.2025
0 Monate
18.06.20250 Monate--
120
--120--JEFFERIES
NIKE Inc.16.06.2025
0 Monate
16.06.20250 Monate--
56
--56--UBS
Pfizer Inc.12.06.2025
12 Monate
12.06.202512 Monate--
25
--25--UBS
T-Mobile US10.06.2025
0 Monate
10.06.20250 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.10.06.2025
12 Monate
10.06.202512 Monate--
85
--85--BERNSTEIN RESEARCH
Walmart Inc09.06.2025
0 Monate
09.06.20250 Monate--
110
--110--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Walmart Inc09.06.2025
12 Monate
09.06.202512 Monate--
112
--112--JPMORGAN
Walmart Inc08.06.2025
0 Monate
08.06.20250 Monate--
103
--103--RBC
Walmart Inc08.06.2025
0 Monate
08.06.20250 Monate--
120
--120--JEFFERIES
Pfizer Inc.03.06.2025
12 Monate
03.06.202512 Monate--
30
--30--BERNSTEIN RESEARCH
Pfizer Inc.02.06.2025
0 Monate
02.06.20250 Monate--
30
--30--JPMORGAN
Walmart Inc02.06.2025
12 Monate
02.06.202512 Monate--
----RBC
NIKE Inc.02.06.2025
0 Monate
02.06.20250 Monate--
----DZ BANK
Pfizer Inc.29.05.2025
0 Monate
29.05.20250 Monate--
25
--25--BERENBERG

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

24.07.2025 | 22:37:29 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow schwächelt - Rekorde bei S&P und Nasdaq

NEW YORK (dpa-AFX) - Vor dem Hintergrund der angelaufenen Unternehmensberichtssaison haben die US-Aktienmärkte am Donnerstag keine einheitliche Richtung gefunden. Während die Standardwerte an der Wall Street nachgaben, legten die Technologietitel an der Nasdaq zu. Unterdessen bleibt die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt robust. In der vergangenen Woche fiel die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend weiter. Die Hoffnung auf Zinssenkungen bekommt dadurch einen Dämpfer.

Der Dow Jones Industrial <US2605661048> schloss nahe seines Tagestiefs 0,70 Prozent im Minus bei 44.693,91 Punkten. Am Vortag hatte der Wall-Street-Leitindex erstmals seit Januar wieder die Marke von 45.000 Punkten übersprungen. Der marktbreite S&P 500 <US78378X1072> erklomm am Donnerstag ein Rekordhoch und gewann letztlich 0,07 Prozent auf 6.363,35 Zähler. Auch der Nasdaq 100 <US6311011026> schaffte eine Bestmarke und stieg am Ende um 0,25 Prozent auf 23.219,87 Punkte.

Im Blick standen am vorletzten Handelstag der Woche die Quartalszahlen der Google-Mutter Alphabet <US02079K3059> sowie des E-Fahrzeugherstellers Tesla <US88160R1014>. Googles Geschäft mit Online-Werbung wächst rasant weiter, während der Internet-Konzern seine Suchmaschine mit Künstlicher Intelligenz umgestaltet. Brad Erickson von der kanadische Bank RBC sprach selbst gemessen an den hohen Vergleichswerten aus dem Vorjahr von einem sehr starken Quartal. Die A-Aktien von Alphabet gewannen letztlich 1,0 Prozent.

Anders sieht es bei Tesla aus. Hier droht die Kurserholung im Juli größtenteils verloren zu gehen, denn die Papiere rutschten um 8,2 Prozent ab. Tesla verbuchte nach gesunkenen Auslieferungen den zweiten Gewinnrückgang in Folge, auch weil dem Konzern verstärkte Konkurrenz anderer Hersteller zu schaffen macht. Die kurzfristigen fundamentalen Aussichten blieben herausfordernd, schrieb Joseph Spak von der schweizerischen Großbank UBS.

Der US-Konzern Honeywell <US4385161066> hob nach einem überraschend guten zweiten Quartal seine Jahresziele zum zweiten Mal in Folge an. Dennoch büßte die Aktie 6,2 Prozent ein. Derweil schreiten die Vorbereitungen für die geplante Aufspaltung voran. Die Luft- und Raumfahrtsparte soll vom Automatisierungsgeschäft abgetrennt werden und künftig als eigenständiges Unternehmen fungieren.

Das IT-Unternehmen IBM <US4592001014> konnte im zweiten Quartal die hohen Erwartungen an das Softwaregeschäft nicht erfüllen. Die Aktie fiel als schwächster Wert im Dow-Jones-Index um 7,6 Prozent. Sehr schwach nach Quartalszahlen präsentierten sich zudem die Papiere des Chemiekonzerns Dow Inc <US2605571031> und der Fluggesellschaft American Airlines <US02376R1023>, die um 17,5 beziehungsweise um 9,6 Prozent abrutschten.

Für die Titel von T-Mobile US <US8725901040> ging es hingegen um 5,8 Prozent aufwärts. Die Tochter der Deutschen Telekom <DE0005557508> gewann im zweiten Quartal deutlich mehr Mobilfunk-Kunden als zuletzt und als von Experten erwartet. Umsatz und Gewinn zogen ebenfalls stärker als von Analysten erwartet an./edh/he

24.07.2025 | 22:20:10 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Dow schwächelt - Rekorde bei S&P 500 und Nasdaq 100
24.07.2025 | 20:00:09 (dpa-AFX)
Aktien New York: Dow im Minus - Rekorde bei S&P 500 und Nasdaq 100
24.07.2025 | 16:57:03 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York: Dow gibt nach - Google nach Zahlen stark, Tesla schwach
24.07.2025 | 16:12:45 (dpa-AFX)
Aktien New York: Dow gibt nach - Google nach Zahlen stark, Tesla schwach
24.07.2025 | 14:52:47 (dpa-AFX)
Aktien New York Ausblick: Nasdaq 100 winkt Rekord - Google stark, Tesla schwach
23.07.2025 | 22:36:40 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne nach positiven Zollnachrichten