•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 23.539,24 open end: Basiswert DAX

DU0G37 / DE000DU0G371 //
Quelle: DZ BANK: Geld 01.08., Brief 01.08.
DU0G37 DE000DU0G371 // Quelle: DZ BANK: Geld 01.08., Brief 01.08.
0,26 EUR
Geld in EUR
0,65 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 23.551,50 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 20:03:44
  • Basispreis
    (Stand 01.08. 04:01 Uhr)
    23.539,24 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 01.08. 04:01 Uhr)
    23.539,24 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 0,24%
  • Abstand zum Knock-Out in % 0,24%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 23.539,24 open end: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 01.08. 14:34:06
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU0G37 / DE000DU0G371
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 01.07.2025
Erster Handelstag 01.07.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 01.08. 04:01 Uhr)
23.539,24 PKT
Knock-Out-Barriere
(Stand 01.08. 04:01 Uhr)
23.539,24 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Ja
Knock-Out-Barriere erreicht am 01.08.2025 14:34
Anpassungsprozentsatz p.a. 4,90600% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Abrechnung bei Fälligkeit Rückzahlung: 0,001 EUR
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
01.08.202523.539,24 PKT23.539,24 PKT
31.07.202523.536,03 PKT23.536,03 PKT
30.07.202523.532,82 PKT23.532,82 PKT
29.07.202523.529,61 PKT23.529,61 PKT
28.07.202523.526,40 PKT23.526,40 PKT
25.07.202523.516,78 PKT23.516,78 PKT
24.07.202523.513,58 PKT23.513,58 PKT
23.07.202523.510,38 PKT23.510,38 PKT
22.07.202523.507,18 PKT23.507,18 PKT
21.07.202523.503,98 PKT23.503,98 PKT
18.07.202523.494,38 PKT23.494,38 PKT
17.07.202523.491,18 PKT23.491,18 PKT
16.07.202523.487,98 PKT23.487,98 PKT
15.07.202523.484,78 PKT23.484,78 PKT
14.07.202523.481,58 PKT23.481,58 PKT
11.07.202523.471,98 PKT23.471,98 PKT
10.07.202523.468,78 PKT23.468,78 PKT
09.07.202523.465,58 PKT23.465,58 PKT
08.07.202523.462,38 PKT23.462,38 PKT
07.07.202523.459,18 PKT23.459,18 PKT
04.07.202523.449,58 PKT23.449,58 PKT
03.07.202523.446,38 PKT23.446,38 PKT
02.07.202523.443,19 PKT23.443,19 PKT
01.07.202523.440,00 PKT23.440,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 01.08.2025, 14:34:06 Uhr mit Geld 0,26 EUR / Brief 0,65 EUR
Spread Absolut 0,39 EUR
Spread Homogenisiert 39,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 60,00%
Hebel --
Abstand zum Knock-Out Absolut 55,56 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 0,24%
Performance seit Auflegung in % -95,51%

Basiswert

Basiswert
Kurs 23.549,00 PKT
Diff. Vortag in % -0,44%
52 Wochen Tief 18.186,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.647,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 20:03:52
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
RWE AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate33,98
44,50
33,9844,5030,959388GOLDMAN SACHS
adidas AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate172,00
236
172,0023637,209302JPMORGAN
Deutsche Bank AG
12 Monate
12 Monate29,80
35
29,803517,449664MORGAN STANLEY
Continental AG02.09.2025
12 Monate
02.09.202512 Monate73,20
66
73,20669,836066BERNSTEIN RESEARCH
adidas AG02.09.2025
0 Monate
02.09.20250 Monate172,00
220
172,0022027,906977JEFFERIES
SAP SE02.09.2025
12 Monate
02.09.202512 Monate231,35
300
231,3530029,673655BARCLAYS
Fresenius SE & Co. KGaA01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate46,52
57
46,525722,527945UBS
Daimler Truck Holding AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate37,59
44
37,594417,052408RBC
MTU Aero Engines AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate379,00
470
379,0047024,010554JEFFERIES
RWE AG01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate33,98
46,5
33,9846,536,845203JPMORGAN
adidas AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate172,00
172,00--WARBURG RESEARCH
Siemens AG01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate229,45
230
229,452300,239704BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Airbus Group SE01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate179,16
225
179,1622525,586068JEFFERIES
Fresenius Medical Care AG01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate41,90
38
41,90389,307876UBS
Siemens AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate229,45
230
229,452300,239704RBC
Siemens Energy AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate85,94
91,50
85,9491,506,46963JPMORGAN
Continental AG31.08.2025
0 Monate
31.08.20250 Monate73,20
80
73,20809,289617JEFFERIES
Siemens AG31.08.2025
0 Monate
31.08.20250 Monate229,45
300
229,4530030,74744JPMORGAN
Zalando SE31.08.2025
12 Monate
31.08.202512 Monate23,93
40
23,934067,1542RBC
Rheinmetall AG29.08.2025
12 Monate
29.08.202512 Monate1.754,00
1950
1.754,00195011,174458DEUTSCHE BANK RESEARCH
Henkel AG & Co. KGaA Vz.29.08.2025
12 Monate
29.08.202512 Monate72,48
95
72,489531,07064WARBURG RESEARCH
DHL Group29.08.2025
0 Monate
29.08.20250 Monate38,46
48,50
38,4648,5026,105044JPMORGAN
Beiersdorf AG28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate98,00
140
98,0014042,857143JPMORGAN
DHL Group28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate38,46
60
38,466056,00624JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens AG27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate229,45
300
229,4530030,74744JPMORGAN
Daimler Truck Holding AG27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate37,59
37,59--JEFFERIES
Continental AG27.08.2025
0 Monate
27.08.20250 Monate73,20
100
73,2010036,612022UBS
Commerzbank AG26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate31,95
34,10
31,9534,106,729264GOLDMAN SACHS
Deutsche Bank AG26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate29,80
34
29,803414,09396GOLDMAN SACHS
Deutsche Telekom AG26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate31,11
31,11--DZ BANK
E.ON SE26.08.2025
0 Monate
26.08.20250 Monate14,84
17,70
14,8417,7019,272237BERENBERG
Fresenius SE & Co. KGaA25.08.2025
0 Monate
25.08.20250 Monate46,52
46,52--DZ BANK
Zalando SE25.08.2025
12 Monate
25.08.202512 Monate23,93
40
23,934067,1542RBC
Daimler Truck Holding AG25.08.2025
12 Monate
25.08.202512 Monate37,59
50
37,595033,014099JEFFERIES
Merck KGaA22.08.2025
0 Monate
22.08.20250 Monate109,60
138
109,6013825,912409BERNSTEIN RESEARCH
Hannover Rück SE22.08.2025
0 Monate
22.08.20250 Monate244,40
335
244,4033537,070376JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Vonovia SE21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate26,11
41
26,114157,027959BERENBERG
Volkswagen AG Vz.21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate99,04
117
99,0411718,134087RBC
Deutsche Boerse AG21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate247,00
235
247,002354,8583RBC
BMW AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate88,28
87
88,28871,449932RBC
Porsche AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate44,53
43
44,53433,435886RBC
Siemens Energy AG21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate85,94
37
85,943756,946707BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate53,15
63
53,156318,532455RBC
adidas AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate172,00
260
172,0026051,162791RBC
Qiagen N.V.20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate40,17
40,17--DEUTSCHE BANK RESEARCH
DHL Group20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate38,46
43
38,464311,804472BERNSTEIN RESEARCH
Brenntag AG20.08.2025
0 Monate
20.08.20250 Monate51,70
52
51,70520,580271BERENBERG
Vonovia SE20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate26,11
42,30
26,1142,3062,006894GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Porsche AG20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate44,53
41
44,53417,92724WARBURG RESEARCH
Siemens Energy AG20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate85,94
85,94--JPMORGAN
Airbus Group SE20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate179,16
225
179,1622525,586068JEFFERIES
RWE AG20.08.2025
0 Monate
20.08.20250 Monate33,98
44
33,984429,487934RBC
Rheinmetall AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate1.754,00
1.754,00--UBS
Brenntag AG19.08.2025
0 Monate
19.08.20250 Monate51,70
63
51,706321,856867WARBURG RESEARCH
Siemens AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate229,45
230
229,452300,239704RBC
E.ON SE19.08.2025
0 Monate
19.08.20250 Monate14,84
15
14,84151,078167RBC
Siemens Healthineers AG19.08.2025
0 Monate
19.08.20250 Monate46,66
50
46,66507,158165UBS
Siemens AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate229,45
229,45--UBS
Symrise AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate83,44
83,44--UBS
Daimler Truck Holding AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate37,59
44
37,594417,052408RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Commerzbank AG18.08.2025
12 Monate
18.08.202512 Monate31,95
35
31,95359,546166DEUTSCHE BANK RESEARCH
Bayer AG18.08.2025
0 Monate
18.08.20250 Monate28,04
25
28,042510,825754JEFFERIES
Merck KGaA18.08.2025
12 Monate
18.08.202512 Monate109,60
120
109,601209,489051BARCLAYS
Zalando SE18.08.2025
12 Monate
18.08.202512 Monate23,93
32
23,933233,72336BAADER BANK
Brenntag AG18.08.2025
0 Monate
18.08.20250 Monate51,70
51,70--DZ BANK
Brenntag AG17.08.2025
12 Monate
17.08.202512 Monate51,70
51,50
51,7051,500,386847JPMORGAN
Continental AG15.08.2025
12 Monate
15.08.202512 Monate73,20
80
73,20809,289617JEFFERIES
Fresenius Medical Care AG15.08.2025
0 Monate
15.08.20250 Monate41,90
41,90--DZ BANK
RWE AG15.08.2025
12 Monate
15.08.202512 Monate33,98
39
33,983914,773396DEUTSCHE BANK RESEARCH
Brenntag AG
12 Monate
12 Monate51,70
50
51,70503,288201DEUTSCHE BANK RESEARCH
Beiersdorf AG14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate98,00
98,00--JEFFERIES
Henkel AG & Co. KGaA Vz.14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate72,48
72,48--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
MTU Aero Engines AG14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate379,00
430
379,0043013,456464DEUTSCHE BANK RESEARCH
RWE AG14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate33,98
45,50
33,9845,5033,902295RBC
Vonovia SE14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate26,11
39,40
26,1139,4050,900038WARBURG RESEARCH
Porsche Automobil Holding SE14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate36,12
36,12--DZ BANK
RWE AG14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate33,98
39
33,983914,773396BERNSTEIN RESEARCH
E.ON SE14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate14,84
16
14,84167,816712UBS
RWE AG14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate33,98
40
33,984017,716304JEFFERIES
RWE AG14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate33,98
47,50
33,9847,5039,788111JPMORGAN
RWE AG14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate33,98
39
33,983914,773396DEUTSCHE BANK RESEARCH
RWE AG14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate33,98
42
33,984223,602119UBS
RWE AG14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate33,98
33,98--DZ BANK
RWE AG14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate33,98
44,50
33,9844,5030,959388GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Beiersdorf AG13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate98,00
129
98,0012931,632653BERNSTEIN RESEARCH
Daimler Truck Holding AG13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate37,59
56
37,595648,975791JPMORGAN
Deutsche Bank AG13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate29,80
34
29,803414,09396RBC
Commerzbank AG13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate31,95
33
31,95333,286385RBC
Porsche Automobil Holding SE13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate36,12
50
36,125038,427464DEUTSCHE BANK RESEARCH
E.ON SE13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate14,84
14
14,84145,660377RBC
Brenntag AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate51,70
85
51,708564,410058BAADER BANK
Bayer AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate28,04
26
28,04267,258784UBS
E.ON SE13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate14,84
16
14,84167,816712JEFFERIES
Brenntag AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate51,70
51,50
51,7051,500,386847JPMORGAN
DHL Group13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate38,46
41,50
38,4641,507,904316WARBURG RESEARCH
E.ON SE13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate14,84
16
14,84167,816712JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Brenntag AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate51,70
53
51,70532,514507JEFFERIES
Henkel AG & Co. KGaA Vz.13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate72,48
85,88
72,4885,8818,487859BERNSTEIN RESEARCH
E.ON SE13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate14,84
17
14,841714,555256DEUTSCHE BANK RESEARCH
Brenntag AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate51,70
56
51,70568,317215UBS

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

03.09.2025 | 18:12:42 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax stabilisiert sich nach Kursrutsch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach seinem Kursrutsch am Vortag hat sich der Dax <DE0008469008> zur Wochenmitte stabilisiert. Am Mittwoch ging der deutsche Leitindex 0,46 Prozent höher bei 23.594,80 Punkten aus dem Handel. Damit reichte es aber nicht für einen Sprung zurück über die zu den mittelfristigen Trendindikatoren zählende 100-Tage-Linie, die der Dax tags zuvor durchbrochen hatte. In der vergangenen Woche waren bereits mehrere andere kurz- und mittelfristige Trendlinien gerissen. Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Unternehmen gewann derweil 0,43 Prozent auf 29.731,32 Zähler.

Ein Potpourri aus Risiken, das von der Zollpolitik des US-Präsidenten und dem unvermindert andauernden Ukraine-Krieg bis hin zu geldpolitischer Unsicherheit und der politischen sowie finanziellen Lage in Frankreich reicht, verleidet den Anlegern derzeit die Stimmung. "Diese Gemengelage macht es zunehmend schwer, neues Kapital anzuziehen", kommentierte Analyst Frank Sohlleder vom Broker Activtrades.

Aus Sicht von Marktbeobachter Thomas Altmann von QC Partners werden Risiken an der Börse mittlerweile deutlicher wahrgenommen. "Und mit den gestiegenen Risiken werden die hohen Bewertungen stärker und kritischer hinterfragt." Die große Frage laute daher, wo die nächste Kaufschwelle der Anleger liege. Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets erinnerte in diesem Zusammenhang an die Widerstandskraft des Dax, der bereits mehrfach die 24.000 Punkte schneller wieder zurückerobert habe als gedacht.

Stützend wirkte am Mittwoch eine Erholung der Technologiewerte an der Nasdaq, angeführt von den Schwergewichten Alphabet <US02079K3059> <US02079K1079> und Apple <US0378331005>. Der Dow Jones Industrial <US2605661048> stand zum europäischen Handelsschluss allerdings moderat im Minus. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> schloss 0,64 Prozent höher bei 5.325,01 Punkten. In London <GB0001383545> ging es in ähnlichem Umfang aufwärts, in Zürich <CH0009980894> standen sogar Kursgewinne von fast einem Prozent zu Buche.

Bei den Unternehmen tat sich Adidas <DE000A1EWWW0> als Dax-Spitzenwert hervor und legte letztlich 4,8 Prozent zu. Jefferies-Analyst James Grzinic hob die Aktien auf "Buy" nach oben und auch JPMorgan-Expertin Wendy Liu äußerte sich optimistisch zu den im Oktober anstehenden Quartalszahlen des Sportartikelherstellers. Im Gegenzug stufte Liu jedoch Puma <DE0006969603> auf "Underweight" ab, was die Aktien des Adidas-Konkurrenten um 4,1 Prozent nach unten drückte.

Von Bernstein Research auf "Underperform" abgestuft, büßten die Papiere von Continental <DE0005439004> 2,5 Prozent ein. Analyst Harry Martin schätzte die Kursentwicklung des Autozulieferers und Reifenherstellers pessimistischer ein als die Experten von Oddo BHF, die das Papier am Vortag von "Underperform" auf "Neutral" hochgestuft hatten. Die Wertschöpfung aus der Konzernaufspaltung sei inzwischen mehr als eingepreist, schrieb Martin.

Noch deutlicher sackten Infineon <DE0006231004> am Dax-Ende um 4,8 Prozent ab. Nach Aussage von Händlern soll sich der Chiphersteller auf einer Investorenveranstaltung zurückhaltend zum kommenden Jahr geäußert haben. Gleichzeitig herrsche bei Infineon aber Zuversicht, die Ziele fürs laufende Jahr zu erreichen.

Delivery Hero <DE000A2E4K43> starteten derweil einen weiteren Erholungsversuch und stiegen um 5,9 Prozent an die MDax-Spitze. Jefferies-Analyst Giles Thorne sprach sich dafür aus, dass der Markt die Wertpotenziale der Aktien des Essenslieferdienstes nicht länger ignorieren sollte. Er erwartet vor allem, dass die strukturellen Probleme im Korea-Geschäft gelöst werden.

Größter Verlierer im MDax war Redcare Pharmacy <NL0012044747>, mit einem Abschlag von fünf Prozent blieben die Papiere der Online-Apotheke im bereits vergangenen November begonnenen Abwärtstrend. Jefferies-Analyst Martin Comtesse beobachtete nach einer starken Erholung der Nutzerzahlen für E-Rezepte im Juli, dass diese im August verhalten ausgefallen seien.

Auto1 <DE000A2LQ884> fielen mit Kursverlusten von 2,8 Prozent auf. Nach endgültigen Halbjahreszahlen setzten sich die Gewinnmitnahmen beim Online-Gebrauchtwagenhändler fort. Versicherer Talanx <DE000TLX1005> litt parallel unter durchwachsenen Halbjahreszahlen des Finanzkonzerns Swiss Life <CH0014852781>, die Aktien verloren 1,2 Prozent.

Im Kleinwerte-Index SDax <DE0009653386> sprangen dagegen PVA Tepla <DE0007461006> um 15,6 Prozent auf den höchsten Stand seit Frühjahr 2022. Sie nahmen damit nach dem Absacker am Vortag ihre Kursrally erneut auf. Experten der Deutschen Bank nannten den Kapitalmarkttag des Technologieunternehmens am Vortag eine "positive Überraschung", Analysten von Oddo BHF sahen im Kursrutsch tags zuvor eine "Kaufgelegenheit"./niw/nas

--- Von Nicklas Wolf, dpa-AFX ---

03.09.2025 | 17:47:53 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Dax stabilisiert sich nach Kursrutsch
03.09.2025 | 15:03:34 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax stabilisiert sich und klettert in Richtung 100-Tage-Linie
03.09.2025 | 12:37:17 (dpa-AFX)
Commerzbank-Chefin bleibt nach Unicredit-Zukäufen gelassen
03.09.2025 | 12:12:01 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax stabilisiert sich - 24.000 Punkte bleiben in Sicht
03.09.2025 | 12:03:16 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Zalando muss strengere Regeln für Online-Dienste beachten
03.09.2025 | 09:52:09 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax startet Stabilisierungsversuch