•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 23.938,16 open end: Basiswert DAX

DU0TX8 / DE000DU0TX80 //
Quelle: DZ BANK: Geld 01.08., Brief
DU0TX8 DE000DU0TX80 // Quelle: DZ BANK: Geld 01.08., Brief
0,001 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 23.913,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 17:36:03
  • Basispreis
    (Stand 01.08. 04:01 Uhr)
    23.938,16 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 01.08. 04:01 Uhr)
    23.938,16 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % -0,01%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Long 23.938,16 open end: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 01.08. 19:58:01
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DU0TX8 / DE000DU0TX80
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 08.07.2025
Erster Handelstag 08.07.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 01.08. 04:01 Uhr)
23.938,16 PKT
Knock-Out-Barriere
(Stand 01.08. 04:01 Uhr)
23.938,16 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Ja
Knock-Out-Barriere erreicht am 01.08.2025 09:03
Anpassungsprozentsatz p.a. 4,90600% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Abrechnung bei Fälligkeit Rückzahlung: 0,001 EUR
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
01.08.202523.938,16 PKT23.938,16 PKT
31.07.202523.934,90 PKT23.934,90 PKT
30.07.202523.931,64 PKT23.931,64 PKT
29.07.202523.928,38 PKT23.928,38 PKT
28.07.202523.925,12 PKT23.925,12 PKT
25.07.202523.915,34 PKT23.915,34 PKT
24.07.202523.912,08 PKT23.912,08 PKT
23.07.202523.908,82 PKT23.908,82 PKT
22.07.202523.905,56 PKT23.905,56 PKT
21.07.202523.902,30 PKT23.902,30 PKT
18.07.202523.892,52 PKT23.892,52 PKT
17.07.202523.889,26 PKT23.889,26 PKT
16.07.202523.886,00 PKT23.886,00 PKT
15.07.202523.882,75 PKT23.882,75 PKT
14.07.202523.879,50 PKT23.879,50 PKT
11.07.202523.869,75 PKT23.869,75 PKT
10.07.202523.866,50 PKT23.866,50 PKT
09.07.202523.863,25 PKT23.863,25 PKT
08.07.202523.860,00 PKT23.860,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 01.08.2025, 19:58:01 Uhr mit Geld 0,001 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Hebel --
Performance seit Auflegung in % -90,91%

Basiswert

Basiswert
Kurs 23.912,50 PKT
Diff. Vortag in % -0,57%
52 Wochen Tief 18.186,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.647,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 17:36:27
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
DHL Group29.08.2025
0 Monate
29.08.20250 Monate38,90
48,50
38,9048,5024,678663JPMORGAN
Rheinmetall AG29.08.2025
12 Monate
29.08.202512 Monate1.695,50
1950
1.695,50195015,010321DEUTSCHE BANK RESEARCH
Henkel AG & Co. KGaA Vz.29.08.2025
12 Monate
29.08.202512 Monate71,94
95
71,949532,05449WARBURG RESEARCH
Beiersdorf AG28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate98,32
140
98,3214042,392189JPMORGAN
DHL Group28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate38,90
60
38,906054,241645JEFFERIES
Daimler Truck Holding AG27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate40,35
40,35--JEFFERIES
Continental AG27.08.2025
0 Monate
27.08.20250 Monate75,44
100
75,4410032,555673UBS
Siemens AG27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate237,35
300
237,3530026,395618JPMORGAN
Deutsche Bank AG26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate30,01
34
30,013413,314448GOLDMAN SACHS
Commerzbank AG26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate32,75
34,10
32,7534,104,122137GOLDMAN SACHS
Deutsche Telekom AG26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate31,29
31,29--DZ BANK
E.ON SE26.08.2025
0 Monate
26.08.20250 Monate15,28
17,70
15,2817,7015,837696BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Fresenius SE & Co. KGaA25.08.2025
0 Monate
25.08.20250 Monate46,47
46,47--DZ BANK
Daimler Truck Holding AG25.08.2025
12 Monate
25.08.202512 Monate40,35
50
40,355023,915737JEFFERIES
Zalando SE25.08.2025
12 Monate
25.08.202512 Monate23,84
40
23,844067,785235RBC
Merck KGaA22.08.2025
0 Monate
22.08.20250 Monate108,70
138
108,7013826,954922BERNSTEIN RESEARCH
Hannover Rück SE22.08.2025
0 Monate
22.08.20250 Monate249,80
335
249,8033534,107286JEFFERIES
Vonovia SE21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate27,65
41
27,654148,282098BERENBERG
adidas AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate166,70
260
166,7026055,968806RBC
Volkswagen AG Vz.21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate99,44
117
99,4411717,65889RBC
BMW AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate89,52
87
89,52872,815013RBC
Deutsche Boerse AG21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate251,90
235
251,902356,709012RBC
Porsche AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate45,55
43
45,55435,598244RBC
Mercedes-Benz Group AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate53,26
63
53,266318,287646RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens Energy AG21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate90,82
37
90,823759,260075BERNSTEIN RESEARCH
RWE AG20.08.2025
0 Monate
20.08.20250 Monate34,35
44
34,354428,093159RBC
Brenntag AG20.08.2025
0 Monate
20.08.20250 Monate53,00
52
53,00521,886792BERENBERG
Vonovia SE20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate27,65
42,30
27,6542,3052,983725GOLDMAN SACHS
Porsche AG20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate45,55
41
45,55419,989023WARBURG RESEARCH
Siemens Energy AG20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate90,82
90,82--JPMORGAN
Airbus Group SE20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate178,62
225
178,6222525,965737JEFFERIES
Qiagen N.V.20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate39,66
39,66--DEUTSCHE BANK RESEARCH
DHL Group20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate38,90
43
38,904310,539846BERNSTEIN RESEARCH
Siemens AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate237,35
230
237,352303,096693RBC
E.ON SE19.08.2025
0 Monate
19.08.20250 Monate15,28
15
15,28151,832461RBC
Rheinmetall AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate1.695,50
1.695,50--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Brenntag AG19.08.2025
0 Monate
19.08.20250 Monate53,00
63
53,006318,867925WARBURG RESEARCH
Siemens AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate237,35
237,35--UBS
Daimler Truck Holding AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate40,35
44
40,35449,045849RBC
Siemens Healthineers AG19.08.2025
0 Monate
19.08.20250 Monate47,25
50
47,25505,820106UBS
Symrise AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate82,72
82,72--UBS
Bayer AG18.08.2025
0 Monate
18.08.20250 Monate28,24
25
28,242511,457411JEFFERIES
Merck KGaA18.08.2025
12 Monate
18.08.202512 Monate108,70
120
108,7012010,395584BARCLAYS
Zalando SE18.08.2025
12 Monate
18.08.202512 Monate23,84
32
23,843234,228188BAADER BANK
Brenntag AG18.08.2025
0 Monate
18.08.20250 Monate53,00
53,00--DZ BANK
Commerzbank AG18.08.2025
12 Monate
18.08.202512 Monate32,75
35
32,75356,870229DEUTSCHE BANK RESEARCH
Brenntag AG17.08.2025
12 Monate
17.08.202512 Monate53,00
51,50
53,0051,502,830189JPMORGAN
Continental AG15.08.2025
12 Monate
15.08.202512 Monate75,44
80
75,44806,044539JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
RWE AG15.08.2025
12 Monate
15.08.202512 Monate34,35
39
34,353913,537118DEUTSCHE BANK RESEARCH
Fresenius Medical Care AG15.08.2025
0 Monate
15.08.20250 Monate43,70
43,70--DZ BANK
Brenntag AG
12 Monate
12 Monate53,00
50
53,00505,660377DEUTSCHE BANK RESEARCH
Beiersdorf AG14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate98,32
98,32--JEFFERIES
MTU Aero Engines AG14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate381,50
430
381,5043012,712975DEUTSCHE BANK RESEARCH
Henkel AG & Co. KGaA Vz.14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate71,94
71,94--JEFFERIES
RWE AG14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate34,35
45,50
34,3545,5032,459971RBC
Vonovia SE14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate27,65
39,40
27,6539,4042,495479WARBURG RESEARCH
E.ON SE14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate15,28
16
15,28164,712042UBS
RWE AG14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate34,35
39
34,353913,537118BERNSTEIN RESEARCH
Porsche Automobil Holding SE14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate36,45
36,45--DZ BANK
RWE AG14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate34,35
40
34,354016,448326JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
RWE AG14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate34,35
47,50
34,3547,5038,282387JPMORGAN
RWE AG14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate34,35
39
34,353913,537118DEUTSCHE BANK RESEARCH
RWE AG14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate34,35
42
34,354222,270742UBS
RWE AG14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate34,35
34,35--DZ BANK
RWE AG14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate34,35
44,50
34,3544,5029,548763GOLDMAN SACHS
E.ON SE13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate15,28
14
15,28148,376963RBC
Beiersdorf AG13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate98,32
129
98,3212931,204231BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Bank AG13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate30,01
34
30,013413,314448RBC
E.ON SE13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate15,28
16
15,28164,712042JEFFERIES
Brenntag AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate53,00
85
53,008560,377358BAADER BANK
DHL Group13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate38,90
41,50
38,9041,506,683805WARBURG RESEARCH
Bayer AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate28,24
26
28,24267,915707UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Porsche Automobil Holding SE13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate36,45
50
36,455037,174211DEUTSCHE BANK RESEARCH
Commerzbank AG13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate32,75
33
32,75330,763359RBC
E.ON SE13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate15,28
16
15,28164,712042JPMORGAN
Brenntag AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate53,00
51,50
53,0051,502,830189JPMORGAN
Daimler Truck Holding AG13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate40,35
56
40,355638,785626JPMORGAN
E.ON SE13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate15,28
17
15,281711,256545DEUTSCHE BANK RESEARCH
Brenntag AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate53,00
53
53,00530,00JEFFERIES
MTU Aero Engines AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate381,50
485
381,5048527,129751UBS
E.ON SE13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate15,28
15,50
15,2815,501,439791UBS
Brenntag AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate53,00
56
53,00565,660377UBS
Henkel AG & Co. KGaA Vz.13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate71,94
85,88
71,9485,8819,377259BERNSTEIN RESEARCH
E.ON SE13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate15,28
15,28--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Brenntag AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate53,00
47
53,004711,320755JEFFERIES
Henkel AG & Co. KGaA Vz.13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate71,94
90
71,949025,104254DZ BANK
E.ON SE13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate15,28
17
15,281711,256545BERNSTEIN RESEARCH
Continental AG12.08.2025
12 Monate
12.08.202512 Monate75,44
64
75,446415,164369BERNSTEIN RESEARCH
Hannover Rück SE12.08.2025
0 Monate
12.08.20250 Monate249,80
340
249,8034036,108887JEFFERIES
BASF SE12.08.2025
12 Monate
12.08.202512 Monate45,32
51
45,325112,533098BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Telekom AG12.08.2025
0 Monate
12.08.20250 Monate31,29
31,29--DZ BANK
Zalando SE12.08.2025
0 Monate
12.08.20250 Monate23,84
23,84--DZ BANK
Henkel AG & Co. KGaA Vz.12.08.2025
0 Monate
12.08.20250 Monate71,94
78
71,94788,423686JEFFERIES
Hannover Rück SE12.08.2025
0 Monate
12.08.20250 Monate249,80
330
249,8033032,105685JPMORGAN
Zalando SE12.08.2025
0 Monate
12.08.20250 Monate23,84
30
23,843025,838926JPMORGAN
Siemens AG12.08.2025
12 Monate
12.08.202512 Monate237,35
220
237,352207,30988DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Hannover Rück SE12.08.2025
0 Monate
12.08.20250 Monate249,80
309
249,8030923,698959RBC
Hannover Rück SE12.08.2025
12 Monate
12.08.202512 Monate249,80
280
249,8028012,089672UBS
Hannover Rück SE12.08.2025
12 Monate
12.08.202512 Monate249,80
249,80--DZ BANK
Hannover Rück SE12.08.2025
0 Monate
12.08.20250 Monate249,80
295
249,8029518,094476RBC

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

29.08.2025 | 16:07:14 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Dax steht vor weiteren Herausforderungen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Dem zuletzt schwächelnden Dax <DE0008469008> steht wohl eine weitere schwierige Woche bevor. Neben dem monatlichen US-Arbeitsmarktbericht am Freitag rückt die Auseinandersetzung um die Führungsspitze der amerikanischen Notenbank Fed in den Fokus. Auch seitens der erratischen Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump sind angesichts seiner jüngsten Drohungen jederzeit Querschläger für die Aktienmärkte zu befürchten. Zudem beschäftigt die Anleger der befürchtete Sturz der französischen Regierung.

Im Ringen um die 24.000-Punkte-Marke drohe dem wichtigsten deutschen Aktienindex die Kraft auszugehen, warnt Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets. "Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht." Panikartige Verkäufe sind dem Experten zufolge allerdings nicht zu befürchten. Bereits bei 23.500 Punkten sieht er die nächste Haltelinie für den Dax, der inzwischen ein gutes Stück von seinem Rekordhoch bei gut 24.639 Punkten aus dem Juli zurückgefallen ist. Seit Jahresbeginn steht immer noch ein Kursplus von mehr als 20 Prozent zu Buche. Damit lässt der Dax die meisten anderen großen Indizes weit hinter sich.

Seine Bewertung ist damit allerdings weit über das Niveau der vergangenen zehn Jahre gestiegen. Daher sind einige Experten der Meinung, dass sich die massiven Konjunkturmaßnahmen der neuen Bundesregierung erst in den Unternehmensgewinnen niederschlagen müssen, bevor die Rekordrally neuen Schwung gewinnen kann. Die immer noch hohen Kurse spiegelten einen übertriebenen Optimismus mit Blick auf das Gewinnwachstum wider, sagte Will McIntosh-Whyte, Fondsmanager bei Rathbones Asset Management.

Der Dax trete seit Anfang Juni de facto auf der Stelle, weise aber immer noch ein historisch hohes Bewertungsniveau auf, konstatieren die Experten der DZ Bank. Stimmungsindikatoren deuteten zwar an, dass die Zahl der Pessimisten leicht zunehme. Bisher aber hielten sich die institutionellen Anleger mehrheitlich mit Verkäufen zurück. Für einen deutlichen Kursrückgang bräuchte es wohl einen Auslöser. Hier könnten die US-Börsen ungeachtet der zunehmenden Entkoppelung von Europa eine Rolle spielen. Stratege Molnar sieht in New York eine nachlassende Aufwärtsdynamik, auch wenn die wichtigsten Indizes zuletzt angezogen und Bestmarken aufgestellt haben.

Für etliche Marktbeobachter steht in den USA die jüngste Eskalation im Kampf zwischen Trump und der Fed im Fokus. Dass der US-Präsident die Gouverneurin Lisa Cook entlassen hat, lässt laut Ökonomin Tiffany Wilding von der Investmentgesellschaft Pimco zwar zunächst keine direkten Auswirkungen auf die Zinspolitik erwarten. Zudem will Cook mit einer Klage gegen Trump ihre Amtsenthebung wegen angeblichen Hypothekenbetrugs verhindern. Jedoch könne die öffentliche Debatte das Vertrauen in die institutionelle Unabhängigkeit der Fed belasten, so Wielding. Am 17. September steht die nächste Fed-Zinssitzung an. Dass die Währungshüter dann erstmals im laufenden Jahr den Leitzins senken, gilt als nahezu sicher - wenn auch nicht so deutlich wie von Trump seit langem gefordert.

Gegenwind für die Börsen droht auch aus Frankreich. Im Streit um den anstehenden Sparhaushalt wird Premierminister François Bayrou am 8. September die Vertrauensfrage stellen. Seine Regierung hat im Parlament keine eigene Mehrheit, weshalb ihr Sturz erwartet wird. Anschließende Neuwahlen sind nicht ausgeschlossen. Dies dürfte nicht nur den französischen Cac-40-Index <FR0003500008>, sondern auch den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx50 <EU0009658145> beeinflussen, schreibt Analyst Frank Sohlleder vom Broker Activtrades.

Der Auftakt in die neue Börsenwoche dürfte wegen der feiertagsbedingt geschlossenen US-Börsen ruhig verlaufen. Neben dem Quartalsbericht des chinesischen Autoriesen BYD <CNE100000296> und dessen möglichem Einfluss auf die Branche sollten europäische und chinesische Einkaufsmanagerdaten aus der Industrie einen Blick wert sein. Am Dienstag hält der Vakuum-Technologie- und Messtechnikspezialist PVA Tepla <DE0007461006> einen Kapitalmarkttag ab. Außerdem stehen Preisdaten aus der Eurozone und Einkaufsmanagerdaten aus der US-Industrie auf der Agenda.

Zur Wochenmitte folgen Geschäftszahlen des Online-Gebrauchtwagenhändlers Auto1 <DE000A2LQ884>, des Versicherers Swiss Life <CH0014852781> und nach US-Börsenschluss vom SAP-Branchenkollegen <DE0007164600> Salesforce <US79466L3024>. Überdies werden in Japan, China und Europa Daten zur Unternehmensstimmung im Dienstleistungssektor sowie im Euroraum weitere Preisdaten veröffentlicht. Am Donnerstag berichtet der amerikanische Chipriese Broadcom <US11135F1012> über seine Geschäftsentwicklung. Dazu gibt es Stimmungsdaten aus der US-Dienstleistungsbranche./gl/la/he

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

29.08.2025 | 14:48:41 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax schwankt um 24.000-Marke - Inflationsdaten bewegen kaum
29.08.2025 | 12:12:10 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Anlegervorsicht bremst Dax aus - Inflationsdaten im Blick
29.08.2025 | 10:14:02 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwächer - Inflationsdaten im Blick
29.08.2025 | 09:14:06 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Ruhiger Wochenausklang ohne klare Richtung
29.08.2025 | 08:20:10 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Moderate Abgaben erwartet - Inflationsdaten im Blick
29.08.2025 | 07:38:46 (dpa-AFX)
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax bleibt auf Richtungssuche