•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Short 26.686,21 open end: Basiswert DAX

DY43XY / DE000DY43XY1 //
Quelle: DZ BANK: Geld 27.05., Brief 27.05.
DY43XY DE000DY43XY1 // Quelle: DZ BANK: Geld 27.05., Brief 27.05.
24,07 EUR
Geld in EUR
24,10 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 24.296,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 27.05.
  • Basispreis
    (Stand 27.05. 04:01 Uhr)
    26.686,21 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 27.05. 04:01 Uhr)
    26.686,21 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 10,15%
  • Abstand zum Knock-Out in % 10,15%
  • Hebel 10,07x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Short 26.686,21 open end: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 27.05. 21:59:58
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY43XY / DE000DY43XY1
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 25.02.2025
Erster Handelstag 25.02.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 27.05. 04:01 Uhr)
26.686,21 PKT
Knock-Out-Barriere
(Stand 27.05. 04:01 Uhr)
26.686,21 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. -0,85100% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
27.05.202526.686,21 PKT26.686,21 PKT
26.05.202526.686,84 PKT26.686,84 PKT
23.05.202526.688,73 PKT26.688,73 PKT
22.05.202526.689,36 PKT26.689,36 PKT
21.05.202526.689,99 PKT26.689,99 PKT
20.05.202526.690,62 PKT26.690,62 PKT
19.05.202526.691,25 PKT26.691,25 PKT
16.05.202526.693,14 PKT26.693,14 PKT
15.05.202526.693,77 PKT26.693,77 PKT
14.05.202526.694,40 PKT26.694,40 PKT
13.05.202526.695,03 PKT26.695,03 PKT
12.05.202526.695,66 PKT26.695,66 PKT
09.05.202526.697,55 PKT26.697,55 PKT
08.05.202526.698,18 PKT26.698,18 PKT
07.05.202526.698,81 PKT26.698,81 PKT
06.05.202526.699,44 PKT26.699,44 PKT
05.05.202526.700,07 PKT26.700,07 PKT
02.05.202526.701,96 PKT26.701,96 PKT
01.05.202526.702,44 PKT26.702,44 PKT
30.04.202526.702,92 PKT26.702,92 PKT
29.04.202526.703,40 PKT26.703,40 PKT
28.04.202526.703,88 PKT26.703,88 PKT
25.04.202526.705,32 PKT26.705,32 PKT
24.04.202526.705,80 PKT26.705,80 PKT
23.04.202526.706,28 PKT26.706,28 PKT
22.04.202526.706,76 PKT26.706,76 PKT
21.04.202526.707,24 PKT26.707,24 PKT
18.04.202526.708,68 PKT26.708,68 PKT
17.04.202526.709,16 PKT26.709,16 PKT
16.04.202526.709,64 PKT26.709,64 PKT
15.04.202526.710,12 PKT26.710,12 PKT
14.04.202526.710,60 PKT26.710,60 PKT
11.04.202526.712,04 PKT26.712,04 PKT
10.04.202526.712,52 PKT26.712,52 PKT
09.04.202526.713,00 PKT26.713,00 PKT
08.04.202526.713,48 PKT26.713,48 PKT
07.04.202526.713,96 PKT26.713,96 PKT
04.04.202526.715,40 PKT26.715,40 PKT
03.04.202526.715,88 PKT26.715,88 PKT
02.04.202526.716,36 PKT26.716,36 PKT
01.04.202526.716,84 PKT26.716,84 PKT
31.03.202526.717,24 PKT26.717,24 PKT
28.03.202526.718,44 PKT26.718,44 PKT
27.03.202526.718,84 PKT26.718,84 PKT
26.03.202526.719,24 PKT26.719,24 PKT
25.03.202526.719,64 PKT26.719,64 PKT
24.03.202526.720,04 PKT26.720,04 PKT
21.03.202526.721,24 PKT26.721,24 PKT
20.03.202526.721,64 PKT26.721,64 PKT
19.03.202526.722,04 PKT26.722,04 PKT
18.03.202526.722,44 PKT26.722,44 PKT
17.03.202526.722,84 PKT26.722,84 PKT
14.03.202526.724,04 PKT26.724,04 PKT
13.03.202526.724,44 PKT26.724,44 PKT
12.03.202526.724,84 PKT26.724,84 PKT
11.03.202526.725,24 PKT26.725,24 PKT
10.03.202526.725,64 PKT26.725,64 PKT
07.03.202526.726,84 PKT26.726,84 PKT
06.03.202526.727,24 PKT26.727,24 PKT
05.03.202526.727,64 PKT26.727,64 PKT
04.03.202526.728,04 PKT26.728,04 PKT
03.03.202526.728,44 PKT26.728,44 PKT
28.02.202526.729,22 PKT26.729,22 PKT
27.02.202526.729,48 PKT26.729,48 PKT
26.02.202526.729,74 PKT26.729,74 PKT
25.02.202526.730,00 PKT26.730,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 27.05.2025, 21:59:58 Uhr mit Geld 24,07 EUR / Brief 24,10 EUR
Spread Absolut 0,03 EUR
Spread Homogenisiert 3,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,12%
Hebel 10,07x
Abstand zum Knock-Out Absolut 2.459,72 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 10,15%
Performance seit Auflegung in % -43,06%

Basiswert

Basiswert
Kurs 24.296,00 PKT
Diff. Vortag in % 1,20%
52 Wochen Tief 17.023,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.305,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 27.05.
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Referenzpreis wird vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BMW AG27.05.2025
12 Monate
27.05.202512 Monate76,44
92
76,449220,355835BERNSTEIN RESEARCH
Rheinmetall AG27.05.2025
12 Monate
27.05.202512 Monate1.889,00
1.889,00--JEFFERIES
BASF SE27.05.2025
12 Monate
27.05.202512 Monate42,87
60
42,876039,958013BERNSTEIN RESEARCH
Bayer AG27.05.2025
12 Monate
27.05.202512 Monate24,93
25
24,93250,280786BARCLAYS
Mercedes-Benz Group AG27.05.2025
12 Monate
27.05.202512 Monate51,60
57
51,605710,465116BERNSTEIN RESEARCH
Volkswagen AG Vz.27.05.2025
12 Monate
27.05.202512 Monate95,44
90
95,44905,699916BERNSTEIN RESEARCH
Qiagen N.V.27.05.2025
0 Monate
27.05.20250 Monate38,63
38,63--DZ BANK
Siemens AG27.05.2025
12 Monate
27.05.202512 Monate221,00
215
221,002152,714932DEUTSCHE BANK RESEARCH
Porsche AG27.05.2025
12 Monate
27.05.202512 Monate42,47
47
42,474710,666353BERNSTEIN RESEARCH
Porsche Automobil Holding SE27.05.2025
12 Monate
27.05.202512 Monate35,10
37
35,10375,413105BERNSTEIN RESEARCH
Merck KGaA26.05.2025
0 Monate
26.05.20250 Monate117,00
147
117,0014725,641026BERNSTEIN RESEARCH
Symrise AG26.05.2025
12 Monate
26.05.202512 Monate105,60
105,60--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG25.05.2025
12 Monate
25.05.202512 Monate51,60
55
51,60556,589147JEFFERIES
RWE AG23.05.2025
12 Monate
23.05.202512 Monate32,59
40
32,594022,737036JEFFERIES
Fresenius SE & Co. KGaA23.05.2025
12 Monate
23.05.202512 Monate43,33
43,33--UBS
Brenntag AG23.05.2025
12 Monate
23.05.202512 Monate59,52
60
59,52600,806452UBS
Rheinmetall AG23.05.2025
12 Monate
23.05.202512 Monate1.889,00
1.889,00--JEFFERIES
BASF SE23.05.2025
12 Monate
23.05.202512 Monate42,87
47
42,87479,633777UBS
Symrise AG23.05.2025
12 Monate
23.05.202512 Monate105,60
117
105,6011710,795455UBS
Brenntag AG23.05.2025
0 Monate
23.05.20250 Monate59,52
71
59,527119,287634BERENBERG
Fresenius Medical Care AG23.05.2025
12 Monate
23.05.202512 Monate52,16
52,16--UBS
Siemens Healthineers AG23.05.2025
12 Monate
23.05.202512 Monate47,62
47,62--UBS
Bayer AG23.05.2025
12 Monate
23.05.202512 Monate24,93
24
24,93243,730445UBS
DHL Group22.05.2025
12 Monate
22.05.202512 Monate39,08
39,08--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
adidas AG22.05.2025
0 Monate
22.05.20250 Monate220,50
220,50--DZ BANK
Fresenius SE & Co. KGaA22.05.2025
0 Monate
22.05.20250 Monate43,33
43,33--DZ BANK
Zalando SE22.05.2025
12 Monate
22.05.202512 Monate32,58
42
32,584228,913444UBS
adidas AG22.05.2025
0 Monate
22.05.20250 Monate220,50
275
220,5027524,716553RBC
Continental AG22.05.2025
12 Monate
22.05.202512 Monate76,16
80
76,16805,042017JEFFERIES
SAP SE22.05.2025
0 Monate
22.05.20250 Monate265,65
270
265,652701,637493BAADER BANK
adidas AG22.05.2025
12 Monate
22.05.202512 Monate220,50
279
220,5027926,530612UBS
SAP SE22.05.2025
0 Monate
22.05.20250 Monate265,65
290
265,652909,166196JPMORGAN
SAP SE22.05.2025
0 Monate
22.05.20250 Monate265,65
265
265,652650,244683UBS
Henkel AG & Co. KGaA Vz.
12 Monate
12 Monate70,50
80
70,508013,475177DEUTSCHE BANK RESEARCH
Daimler Truck Holding AG21.05.2025
12 Monate
21.05.202512 Monate39,64
40
39,64400,908174GOLDMAN SACHS
Infineon Technologies AG21.05.2025
0 Monate
21.05.20250 Monate34,70
40
34,704015,290388WARBURG RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Allianz SE21.05.2025
12 Monate
21.05.202512 Monate352,40
407
352,4040715,493757BERENBERG
SAP SE21.05.2025
12 Monate
21.05.202512 Monate265,65
300
265,6530012,930548JEFFERIES
Infineon Technologies AG21.05.2025
0 Monate
21.05.20250 Monate34,70
38,50
34,7038,5010,966998JPMORGAN
Sartorius AG VZ.21.05.2025
12 Monate
21.05.202512 Monate221,30
260
221,3026017,487573RBC
Siemens AG21.05.2025
12 Monate
21.05.202512 Monate221,00
170
221,0017023,076923BARCLAYS
Infineon Technologies AG21.05.2025
12 Monate
21.05.202512 Monate34,70
41
34,704118,172647UBS
Heidelberg Materials AG20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate183,15
220
183,1522020,12012JPMORGAN
Fresenius Medical Care AG20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate52,16
60
52,166015,030675GOLDMAN SACHS
Muenchener Rueckversicherungs AG20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate571,20
572
571,205720,140056RBC
Brenntag AG20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate59,52
80,00
59,5280,0034,408602DEUTSCHE BANK RESEARCH
Daimler Truck Holding AG20.05.2025
0 Monate
20.05.20250 Monate39,64
56
39,645641,271443JPMORGAN
Muenchener Rueckversicherungs AG20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate571,20
571
571,205710,035014GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Allianz SE20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate352,40
374
352,403746,129398GOLDMAN SACHS
DHL Group20.05.2025
12 Monate
20.05.202512 Monate39,08
60
39,086053,531218JEFFERIES
Vonovia SE19.05.2025
12 Monate
19.05.202512 Monate29,58
40,50
29,5840,5036,916836GOLDMAN SACHS
Hannover Rück SE19.05.2025
12 Monate
19.05.202512 Monate279,60
308
279,6030810,157368GOLDMAN SACHS
Fresenius Medical Care AG19.05.2025
12 Monate
19.05.202512 Monate52,16
51
52,16512,223926BARCLAYS
BASF SE19.05.2025
12 Monate
19.05.202512 Monate42,87
47
42,87479,633777JEFFERIES
Hannover Rück SE19.05.2025
0 Monate
19.05.20250 Monate279,60
309
279,6030910,515021RBC
Rheinmetall AG19.05.2025
0 Monate
19.05.20250 Monate1.889,00
2040
1.889,0020407,993647BERENBERG
Fresenius SE & Co. KGaA19.05.2025
12 Monate
19.05.202512 Monate43,33
51
43,335117,701362BARCLAYS
Deutsche Telekom AG18.05.2025
12 Monate
18.05.202512 Monate34,20
42
34,204222,807018BARCLAYS
Fresenius SE & Co. KGaA
12 Monate
12 Monate43,33
52
43,335220,009231DEUTSCHE BANK RESEARCH
Porsche AG16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate42,47
55
42,475529,503179DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
RWE AG16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate32,59
39
32,593919,66861DEUTSCHE BANK RESEARCH
BMW AG16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate76,44
79
76,44793,349032RBC
Merck KGaA16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate117,00
174
117,0017448,717949DEUTSCHE BANK RESEARCH
DHL Group16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate39,08
39
39,08390,204708BARCLAYS
Allianz SE16.05.2025
0 Monate
16.05.20250 Monate352,40
407
352,4040715,493757BERENBERG
Continental AG16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate76,16
100
76,1610031,302521UBS
Siemens AG16.05.2025
0 Monate
16.05.20250 Monate221,00
240
221,002408,597285UBS
Merck KGaA16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate117,00
165
117,0016541,025641GOLDMAN SACHS
Allianz SE16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate352,40
380
352,403807,832009DEUTSCHE BANK RESEARCH
SAP SE16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate265,65
300
265,6530012,930548JEFFERIES
Volkswagen AG Vz.16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate95,44
112
95,4411217,351215RBC
Siemens Energy AG16.05.2025
0 Monate
16.05.20250 Monate85,40
37
85,403756,674473BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Telekom AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate34,20
43,50
34,2043,5027,192982JPMORGAN
RWE AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate32,59
45,50
32,5945,5039,613378RBC
Siemens Healthineers AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate47,62
47,62--DZ BANK
Infineon Technologies AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate34,70
42
34,704221,054907JEFFERIES
RWE AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate32,59
39
32,593919,66861BERNSTEIN RESEARCH
Hannover Rück SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate279,60
340
279,6034021,602289JEFFERIES
DHL Group15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate39,08
43
39,084310,030706BERNSTEIN RESEARCH
Siemens AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate221,00
215
221,002152,714932RBC
Deutsche Telekom AG15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate34,20
41,50
34,2041,5021,345029DEUTSCHE BANK RESEARCH
RWE AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate32,59
47,5
32,5947,545,75023JPMORGAN
Siemens AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate221,00
227
221,002272,714932BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Telekom AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate34,20
36,20
34,2036,205,847953UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
RWE AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate32,59
40
32,594022,737036JEFFERIES
Siemens AG15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate221,00
215
221,002152,714932DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate34,20
34,20--DZ BANK
RWE AG15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate32,59
42
32,594228,873888UBS
Siemens AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate221,00
240
221,002408,597285UBS
Daimler Truck Holding AG15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate39,64
44
39,644410,998991DEUTSCHE BANK RESEARCH
RWE AG15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate32,59
32,59--DZ BANK
Allianz SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate352,40
350
352,403500,681044JPMORGAN
Brenntag AG15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate59,52
86,30
59,5286,3044,99328DEUTSCHE BANK RESEARCH
Merck KGaA15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate117,00
190
117,0019062,393162JPMORGAN
Allianz SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate352,40
325
352,403257,775255JEFFERIES
E.ON SE15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate15,65
18,00
15,6518,0015,015974GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Merck KGaA15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate117,00
180
117,0018053,846154UBS
Allianz SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate352,40
320
352,403209,194098UBS
E.ON SE15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate15,65
14
15,651410,543131RBC
Merck KGaA15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate117,00
117,00--DZ BANK

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

27.05.2025 | 18:35:02 (dpa-AFX)
Deutscher Aktienmarkt rennt europäischen Börsen davon

FRANKFURT/PARIS/NEW YORK - Der deutsche Aktienmarkt setzt in diesem Jahr als Rennpferd der europäischen Börsen ein starkes Ausrufezeichen. Seit dem ersten gravierenden Zollschock von Anfang April läuft der hiesige Aktienmarkt nicht nur den Börsen aus den USA, sondern auch anderen europäischen Indizes davon.

Als einer der zentralen Treiber gilt das milliardenschwere Investitionsprogramm der neuen Bundesregierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz in die Infrastruktur und die Verteidigung. Das dürfte auch der Grund dafür sein, dass plötzlich Aktien aus der zweiten und dritten deutschen Börsenreihe wie dem MDax <DE0008467416> und SDax <DE0009653386> kräftig aufholen, weil sich in diesen Indizes viele Unternehmen tummeln, die als Nutznießer der geplanten Investitionen gelten. Aktien kleinerer und mittelgroßer deutscher Unternehmen seien den großen Börsenwerten vier Jahre lang hinterhergelaufen, konstatierten die Strategen der US-Bank JPMorgan. Sie seien attraktiv bewertet und in einer guten Position, um von Konjunkturprogrammen zu profitieren.

Es wundert daher nicht, dass der MDax der mittelgroßen Werte in seiner Jahresentwicklung mit einem Plus von inzwischen etwa einem Fünftel fast mit dem deutschen Leitindex Dax <DE0008469008> gleichgezogen hat, der 2025 bisher gut 21 Prozent gewonnen hat. Auch der SDax der kleineren Börsentitel hat mittlerweile seit Jahresbeginn schon um mehr als 21 Prozent zugelegt.

Hingegen kommt der Leitindex der Euroregion, der EuroStoxx 50 <EU0009658145>, nur auf einen Jahreszuwachs von rund 11 Prozent. In Frankreich und Großbritannien hinken die dortigen Leitindizes mit Aufschlägen von etwas über 6 Prozent beziehungsweise mehr als 7 Prozent noch deutlicher hinterher. Die großen US-Indizes wie das New Yorker Leitbarometer Dow Jones Industrial <US2605661048>, der marktbreite S&P 500 <US78378X1072> und der technologielastige Nasdaq 100 <US6311011026> liegen seit Jahresanfang gar moderat im Minus.

Bei dem Vergleich der internationalen Indizes mit den deutschen Börsenbarometern gilt es zwar zu beachten, dass hierzulande bei der Berechnung der Index-Stände Dividenden berücksichtigt werden, was international unüblich ist. Das lässt die Wertentwicklung von Dax & Co etwas besser aussehen, doch auch ohne Berücksichtigung der Ausschüttungen ändert sich das Bild nicht wesentlich. So kommt der Dax-Kursindex <DE0008467440>, bei dem Dividenden außen vor bleiben, seit Jahresbeginn auf ein Plus von fast 19 Prozent.

Global agierende Investoren erkennen zunehmend die mit dem deutschen Investitionspaket verbundenen Chancen für deutsche beziehungsweise europäische Unternehmen - und schichten vermehrt von amerikanischen Papieren in europäische und eben deutsche Titel um. Der Kursschock von Anfang April im Zuge der von US-Präsident Donald Trump damals losgetretenen weltweiten Zoll-Lawine scheint im Nachhinein für viele Anleger ein idealer Einstiegszeitpunkt gewesen zu sein.

Begünstigt wird dieses Anlage-Verhalten von teils unsicheren Aussichten für die Vereinigten Staaten, wo eine drastische und mitunter erratische Zoll-Politik von US-Präsident Donald Trump die Investoren eher verunsichert, weil sie die Staatsverschuldung weiter in die Höhe treibt, die Inflation anzuheizen und zugleich die Konsum- und Wirtschaftsaussichten einzutrüben droht.

Selbst den vermeintlich sicheren US-Anleihemarkt haben Investoren daher zuletzt hinterfragt. Die Renditen zogen spürbar an. US-Aktien kann dies unter Druck setzen, weil sie gegenüber anderen Anlageklassen wie etwa Anleihen dann an Attraktivität verlieren./ajx/la/he

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

27.05.2025 | 18:13:25 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Rekordjagd - Zoll-Drohung weicht Optimismus
27.05.2025 | 17:46:20 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Rekordrally - Aus Zoll-Drohung wird Zoll-Optimismus
27.05.2025 | 14:40:32 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax setzt Rekordrally fort
27.05.2025 | 12:04:20 (dpa-AFX)
KORREKTUR/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax bleibt dran an Bestmarke
27.05.2025 | 11:57:26 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax setzt Rekordrally fort
27.05.2025 | 10:01:40 (dpa-AFX)
DAX-FLASH: Dax knüpft trotz aller Unsicherheiten an Rekordrally an