•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Open-End Faktor-Optionsschein 6x short mit Knock-Out: DAX

DY757X / DE000DY757X5 //
Quelle: DZ BANK: Geld 17.10., Brief 17.10.
DY757X DE000DY757X5 // Quelle: DZ BANK: Geld 17.10., Brief 17.10.
6,51 EUR
Geld in EUR
6,53 EUR
Brief in EUR
1,88%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 23.987,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 12:59:02
  • Reset-Schwelle 27.008,4553 PKT
  • Abstand zur Reset-Schwelle in % 13,33%
  • Knock-Out-Barriere 27.684,6155 PKT
  • Faktor 6,00x
  • Kurs-Schwelle --
  • Bezugsverhältnis 0,001704
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Open-End Faktor-Optionsschein 6x short mit Knock-Out: DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 17.10. 21:59:56
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY757X / DE000DY757X5
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Faktor-Optionsschein
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,001704
Ausübung Bermuda
Emissionsdatum 05.05.2025
Erster Handelstag 05.05.2025
Letzter Handelstag Endlos
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Letzter Bewertungstag Endlos
Zahltag Endlos
Fälligkeitsdatum N/A
Basispreis 27.801,9791 PKT
Reset-Preis 23.830,99 PKT
Reset-Schwelle 27.008,4553 PKT
Kurs-Schwelle --
Knock-Out-Barriere bezogen auf den Inneren Wert 0,20 EUR
Knock-Out bei Basiswert Kurs 27.684,6155 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Knock-Out-Barriere erreicht am --
Anpassungsprozentsatz p.a. -1,09100% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie
ZeitpunktReset-PreisBasispreis
17.10.202523.830,99 PKT27.801,9791 PKT
16.10.202524.272,19 PKT28.316,6968 PKT
15.10.202524.181,37 PKT28.210,7434 PKT
14.10.202524.236,94 PKT28.275,5731 PKT
13.10.202524.387,93 PKT28.449,9982 PKT
10.10.202524.241,46 PKT28.280,8462 PKT
09.10.202524.611,25 PKT28.712,2548 PKT
08.10.202524.597,13 PKT28.695,782 PKT
07.10.202524.385,78 PKT28.449,2145 PKT
06.10.202524.378,29 PKT28.438,7525 PKT
03.10.202524.378,80 PKT28.441,0714 PKT
02.10.202524.422,56 PKT28.492,1232 PKT
01.10.202524.113,62 PKT28.131,7041 PKT
30.09.202523.880,72 PKT27.859,9693 PKT
29.09.202523.745,06 PKT27.699,9729 PKT
26.09.202523.739,47 PKT27.695,1828 PKT
25.09.202523.534,83 PKT27.456,4436 PKT
24.09.202523.666,81 PKT27.610,4155 PKT
23.09.202523.611,33 PKT27.545,6908 PKT
22.09.202523.527,05 PKT27.445,6517 PKT
19.09.202523.639,41 PKT27.578,4498 PKT
18.09.202523.674,53 PKT27.619,4219 PKT
17.09.202523.359,18 PKT27.251,525 PKT
16.09.202523.329,24 PKT27.216,5961 PKT
15.09.202523.748,86 PKT27.704,4058 PKT
12.09.202523.698,15 PKT27.646,9777 PKT
11.09.202523.703,65 PKT27.653,3941 PKT
10.09.202523.632,95 PKT27.570,9134 PKT
09.09.202523.718,45 PKT27.670,6603 PKT
08.09.202523.807,13 PKT27.772,3811 PKT
05.09.202523.596,98 PKT27.528,9497 PKT
04.09.202523.770,33 PKT27.731,185 PKT
03.09.202523.594,80 PKT27.526,4064 PKT
02.09.202523.487,33 PKT27.401,0287 PKT
01.09.202524.037,33 PKT28.040,9226 PKT
29.08.202523.902,21 PKT27.885,0542 PKT
28.08.202524.039,92 PKT28.045,7109 PKT
27.08.202524.046,21 PKT28.053,049 PKT
26.08.202524.152,87 PKT28.177,4818 PKT
25.08.202524.273,12 PKT28.316,0276 PKT
22.08.202524.363,09 PKT28.422,731 PKT
21.08.202524.293,34 PKT28.341,3585 PKT
20.08.202524.276,97 PKT28.322,2607 PKT
19.08.202524.423,07 PKT28.492,7055 PKT
18.08.202524.314,77 PKT28.364,6148 PKT
15.08.202524.359,30 PKT28.418,3094 PKT
14.08.202524.377,50 PKT28.439,5421 PKT
13.08.202524.185,59 PKT28.215,654 PKT
12.08.202524.024,78 PKT28.028,0481 PKT
11.08.202524.081,34 PKT28.092,3049 PKT
08.08.202524.162,86 PKT28.189,1365 PKT
07.08.202524.192,50 PKT28.223,7154 PKT
06.08.202523.924,36 PKT27.910,895 PKT
05.08.202523.846,07 PKT27.819,5595 PKT
04.08.202523.757,69 PKT27.714,7481 PKT
01.08.202523.425,97 PKT27.329,4579 PKT
31.07.202524.065,47 PKT28.075,5285 PKT
30.07.202524.262,22 PKT28.305,0631 PKT
29.07.202524.217,37 PKT28.252,7397 PKT
28.07.202523.970,36 PKT27.962,8705 PKT
25.07.202524.217,50 PKT28.252,8914 PKT
24.07.202524.295,93 PKT28.344,3903 PKT
23.07.202524.240,82 PKT28.280,0972 PKT
22.07.202524.041,90 PKT28.048,031 PKT
21.07.202524.307,80 PKT28.356,5146 PKT
18.07.202524.289,51 PKT28.336,9005 PKT
17.07.202524.370,93 PKT28.431,8876 PKT
16.07.202524.009,38 PKT28.010,0921 PKT
15.07.202524.060,29 PKT28.069,4853 PKT
14.07.202524.160,64 PKT28.184,8436 PKT
11.07.202524.255,31 PKT28.297,0017 PKT
10.07.202524.456,60 PKT28.531,8329 PKT
09.07.202524.549,56 PKT28.640,283 PKT
08.07.202524.206,91 PKT28.240,5368 PKT
07.07.202524.073,67 PKT28.083,3878 PKT
04.07.202523.787,45 PKT27.751,1816 PKT
03.07.202523.934,13 PKT27.922,3031 PKT
02.07.202523.790,11 PKT27.754,2849 PKT
01.07.202523.673,29 PKT27.617,999 PKT
30.06.202523.909,61 PKT27.892,1833 PKT
27.06.202524.033,22 PKT28.037,9654 PKT
26.06.202523.649,30 PKT27.590,0713 PKT
25.06.202523.498,33 PKT27.413,9446 PKT
24.06.202523.641,58 PKT27.581,0649 PKT
23.06.202523.269,01 PKT27.144,8799 PKT
20.06.202523.350,55 PKT27.241,5395 PKT
19.06.202523.057,38 PKT26.899,5175 PKT
18.06.202523.317,81 PKT27.203,3439 PKT
17.06.202523.434,65 PKT27.339,6534 PKT
16.06.202523.699,12 PKT27.646,6324 PKT
13.06.202523.516,23 PKT27.434,8274 PKT
12.06.202523.771,45 PKT27.732,5756 PKT
11.06.202523.948,90 PKT27.939,5948 PKT
10.06.202523.987,56 PKT27.984,6969 PKT
09.06.202524.174,32 PKT28.200,9854 PKT
06.06.202524.304,46 PKT28.354,4031 PKT
05.06.202524.323,58 PKT28.376,7091 PKT
04.06.202524.276,48 PKT28.321,7607 PKT
03.06.202524.091,62 PKT28.106,0968 PKT
02.06.202523.930,67 PKT27.916,7512 PKT
30.05.202523.997,48 PKT27.996,3982 PKT
29.05.202523.933,23 PKT27.921,4416 PKT
28.05.202524.038,19 PKT28.043,8921 PKT
27.05.202524.226,49 PKT28.263,5702 PKT
26.05.202524.027,65 PKT28.030,2704 PKT
23.05.202523.629,58 PKT27.567,1917 PKT
22.05.202523.999,17 PKT27.998,3698 PKT
21.05.202524.122,40 PKT28.142,1347 PKT
20.05.202524.036,11 PKT28.041,4654 PKT
19.05.202523.934,98 PKT27.922,163 PKT
16.05.202523.767,43 PKT27.728,0129 PKT
15.05.202523.695,59 PKT27.644,2015 PKT
14.05.202523.527,01 PKT27.447,5295 PKT
13.05.202523.638,56 PKT27.577,6681 PKT
12.05.202523.566,54 PKT27.492,3469 PKT
09.05.202523.499,32 PKT27.415,2253 PKT
08.05.202523.352,69 PKT27.244,161 PKT
07.05.202523.115,96 PKT--
06.05.202523.249,65 PKT27.123,9505 PKT
05.05.202523.344,54 PKT27.234,6529 PKT
02.05.202523.086,65 PKT26.934,425 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 17.10.2025, 21:59:56 Uhr mit Geld 6,51 EUR / Brief 6,53 EUR
Spread Absolut 0,02 EUR
Spread Homogenisiert 11,736355 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,31%
Faktor 6,00x
Abstand zur Reset-Schwelle absolut 3.177,4653 PKT
Abstand zur Reset-Schwelle in % 13,33%
Abstand zur Kurs-Schwelle absolut --
Abstand zur Kurs-Schwelle in % --
Abstand zum Knock-Out bei Basiswert Kurs absolut 3.853,6255 PKT
Abstand zum Knock-Out bei Basiswert Kurs in % 16,17%
Performance seit Auflegung in % -34,83%

Basiswert

Basiswert
Kurs 23.987,00 PKT
Diff. Vortag in % 0,01%
52 Wochen Tief 18.807,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.775,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 12:59:02
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden. Zudem endet die Laufzeit des Produkts automatisch, sobald ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Es bietet eine überproportionale (gehebelte) Partizipation sowohl an Kursrückgängen als auch an Kursanstiegen des Basiswerts. Das Produkt ist mit einem Faktor von 6 ausgestattet. Dieser Faktor beschreibt die Hebelwirkung, die durch die regelmäßige Anpassung verschiedener Produktparameter wieder auf 6 bereinigt um u.a. etwaige Kosten gesetzt wird.

Grundsätzlich wird an jedem Üblichen Handelstag, an dem auch die Frankfurter Wertpapierbörse für ihren allgemeinen Geschäftsbetrieb geöffnet hat, der Basispreis und das Bezugsverhältnis (maßgebliche Parameter für den Inneren Wert des Produkts) in Abhängigkeit des festgestellten Schlusskurs des Basiswerts, wie er vom Indexsponsor berechnet und veröffentlicht wird, (Reset-Preis) angepasst (Anpassung nach einem Ordentlichen Reset). Hierbei werden Finanzierungskosten über einen spezifischen Marktzins sowie Kosten im Zusammenhang mit dem Produkt zzgl. einer Marge für die DZ BANK durch den Bereinigungsfaktor wertmindernd berücksichtigt. Unter besonderen in den Produktbedingungen definierten Umständen kann der Ordentliche Reset entfallen.

Darüber hinaus kann es bei einem starken Kursanstieg des Basiswerts, d.h. wenn ein Beobachtungspreis auf oder oberhalb der sogenannten Reset-Schwelle notiert, zu einer außerordentlichen untertägigen Anpassung des Basispreises und des Bezugsverhältnisses in Abhängigkeit des innerhalb einer in den Produktbedingungen definierten Bewertungsfrist ermittelten höchsten Kurses des Basiswerts, wie er vom Indexsponsor berechnet und veröffentlicht wird, (Reset-Preis-AO) kommen. Die untertägige Anpassung zielt darauf ab, das Risiko eines negativen Inneren Werts des Produkts zu vermeiden. Dieser Mechanismus kann jedoch einen Totalverlust oder einen einem Totalverlust nahekommenden Wertverlust des Produkts nicht verhindern.


Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Basiswerts. Ein steigender Kurs des Basiswerts kann den Wert des Produkts erheblich verringern. Daraus resultierende Verluste werden ggf. auch bei anschließenden fallenden Kursen des Basiswerts auf das vorherige Niveau nicht vollständig kompensiert.

Einlösung durch den Anleger oder Kündigung durch die DZ BANK:

Sie sind berechtigt, das Produkt zu in den Produktbedingungen festgelegten Terminen (erstmals zum 14.05.2025) einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens fünf Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Einlösungserklärung in Textform an die DZ BANK schicken und die einzulösenden Produkte bei der DZ BANK eingegangen sind. Darüber hinaus hat die DZ BANK das Recht, die WKN insgesamt, jedoch nicht teilweise, zu in den Produktbedingungen festgelegten Terminen (erstmals zum 14.05.2025) ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch die DZ BANK ist mindestens fünf Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach frist- und formgerechter Einlösung durch Sie oder Kündigung durch die DZ BANK und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin pro Produkt der Differenz aus dem zum Zeitpunkt des Referenzpreises maßgeblichen Basispreis und dem Referenzpreis, welche mit dem zum Zeitpunkt des Referenzpreises maßgeblichen Bezugsverhältnis multipliziert wird: ((zuletzt angepasster Basispreis – Referenzpreis ) x zuletzt angepasstes Bezugsverhältnis).

Automatische Beendigung des Produkts:

Das Produkt endet automatisch mit sofortiger Wirkung, wenn eines der in den Produktbedingungen definierten Ereignisse eintritt (Knock-out-Ereignis). Maßgeblich für ein Knock-out-Ereignis ist der Innere Wert des Produkts. Dieser entspricht der mit dem zum Zeitpunkt der jeweiligen Berechnung geltenden Bezugsverhältnis multiplizierten Differenz aus dem zum Zeitpunkt der jeweiligen Berechnung geltenden Basispreis und dem Beobachtungspreis:
((Basispreis – Beobachtungspreis) x Bezugsverhältnis). Dabei entspricht ein Indexpunkt einem EUR. Ein Knock-out-Ereignis tritt in den nachfolgend beschriebenen Fällen ein:

  1. Der Innere Wert ist einmal kleiner oder gleich null: In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte der WKN DY757X berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte der WKN DY757X halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte der WKN DY757X, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

  2. Der Innere Wert ist einmal kleiner oder gleich 0,20 EUR und größer null:

a) Erfolgt dies anhand des Eröffnungskurses des Basiswerts, wie er vom Indexsponsor berechnet und veröffentlicht wird, oder des Reset-Preises oder des Reset-Preises-AO als Beobachtungspreis, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem Inneren Wert zum Zeitpunkt des Knock-out-Ereignisses und wird kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet. Ist der so ermittelte Rückzahlungsbetrag nicht positiv, beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte der WKN DY757X berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte der WKN DY757X halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte der WKN DY757X, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

b) Trifft a) nicht zu, so entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,20 EUR.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Beiersdorf AG17.10.2025
0 Monate
17.10.20250 Monate94,94
94,94--DZ BANK
Merck KGaA17.10.2025
0 Monate
17.10.20250 Monate112,20
155
112,2015538,146168JPMORGAN
Commerzbank AG17.10.2025
0 Monate
17.10.20250 Monate29,66
30,40
29,6630,402,494943WARBURG RESEARCH
Continental AG17.10.2025
12 Monate
17.10.202512 Monate60,84
65
60,84656,837607DEUTSCHE BANK RESEARCH
Merck KGaA17.10.2025
0 Monate
17.10.20250 Monate112,20
138
112,2013822,994652BERNSTEIN RESEARCH
Volkswagen AG Vz.
12 Monate
12 Monate91,20
110
91,2011020,614035DEUTSCHE BANK RESEARCH
Commerzbank AG
12 Monate
12 Monate29,66
35
29,663518,004046DEUTSCHE BANK RESEARCH
Airbus Group SE
12 Monate
12 Monate200,40
209
200,402094,291417DEUTSCHE BANK RESEARCH
Fresenius SE & Co. KGaA16.10.2025
0 Monate
16.10.20250 Monate47,64
49,10
47,6449,103,064652JPMORGAN
BMW AG16.10.2025
12 Monate
16.10.202512 Monate80,22
86
80,22867,205186RBC
Muenchener Rueckversicherungs AG16.10.2025
0 Monate
16.10.20250 Monate542,20
650
542,2065019,881962JPMORGAN
Continental AG16.10.2025
0 Monate
16.10.20250 Monate60,84
70
60,847015,055884JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Merck KGaA16.10.2025
0 Monate
16.10.20250 Monate112,20
115,90
112,20115,903,297683JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.16.10.2025
12 Monate
16.10.202512 Monate91,20
130
91,2013042,54386RBC
Fresenius SE & Co. KGaA16.10.2025
0 Monate
16.10.20250 Monate47,64
49,10
47,6449,103,064652JPMORGAN
Continental AG16.10.2025
0 Monate
16.10.20250 Monate60,84
60
60,84601,380671JEFFERIES
Merck KGaA16.10.2025
0 Monate
16.10.20250 Monate112,20
154
112,2015437,254902UBS
Fresenius Medical Care AG16.10.2025
0 Monate
16.10.20250 Monate46,40
41,50
46,4041,5010,560345JPMORGAN
Continental AG16.10.2025
0 Monate
16.10.20250 Monate60,84
80
60,848031,492439UBS
Merck KGaA16.10.2025
12 Monate
16.10.202512 Monate112,20
133
112,2013318,538324DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Boerse AG16.10.2025
0 Monate
16.10.20250 Monate222,30
235
222,302355,713RBC
Zalando SE16.10.2025
0 Monate
16.10.20250 Monate26,18
52
26,185298,624905WARBURG RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG16.10.2025
12 Monate
16.10.202512 Monate53,37
54
53,37541,180438RBC
Rheinmetall AG15.10.2025
12 Monate
15.10.202512 Monate1.661,50
2050
1.661,50205023,382486DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE15.10.2025
0 Monate
15.10.20250 Monate43,50
53
43,505321,83908BERNSTEIN RESEARCH
MTU Aero Engines AG15.10.2025
0 Monate
15.10.20250 Monate363,90
470
363,9047029,156362JEFFERIES
BMW AG15.10.2025
0 Monate
15.10.20250 Monate80,22
89
80,228910,944902JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.15.10.2025
12 Monate
15.10.202512 Monate91,20
110
91,2011020,614035DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Boerse AG15.10.2025
0 Monate
15.10.20250 Monate222,30
244
222,302449,761583JPMORGAN
Heidelberg Materials AG15.10.2025
12 Monate
15.10.202512 Monate190,60
244,80
190,60244,8028,436516JEFFERIES
Siemens Energy AG15.10.2025
12 Monate
15.10.202512 Monate100,90
115
100,9011513,974232DEUTSCHE BANK RESEARCH
Airbus Group SE14.10.2025
12 Monate
14.10.202512 Monate200,40
225
200,4022512,275449JEFFERIES
Brenntag AG14.10.2025
0 Monate
14.10.20250 Monate49,78
45,40
49,7845,408,798714JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG14.10.2025
12 Monate
14.10.202512 Monate53,37
60
53,376012,422709JEFFERIES
Commerzbank AG14.10.2025
0 Monate
14.10.20250 Monate29,66
33
29,663311,260958RBC
Hannover Rück SE14.10.2025
0 Monate
14.10.20250 Monate250,20
250,20--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Zalando SE14.10.2025
12 Monate
14.10.202512 Monate26,18
33
26,183326,05042DEUTSCHE BANK RESEARCH
BMW AG14.10.2025
12 Monate
14.10.202512 Monate80,22
85
80,22855,958614JEFFERIES
Airbus Group SE14.10.2025
0 Monate
14.10.20250 Monate200,40
220
200,402209,780439JPMORGAN
Zalando SE14.10.2025
0 Monate
14.10.20250 Monate26,18
43
26,184364,247517UBS
Daimler Truck Holding AG14.10.2025
12 Monate
14.10.202512 Monate33,88
33
33,88332,597403GOLDMAN SACHS
Airbus Group SE14.10.2025
0 Monate
14.10.20250 Monate200,40
220
200,402209,780439UBS
Heidelberg Materials AG
12 Monate
12 Monate190,60
229
190,6022920,146905DEUTSCHE BANK RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG
12 Monate
12 Monate53,37
70
53,377031,159828DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE
12 Monate
12 Monate43,50
51
43,505117,241379DEUTSCHE BANK RESEARCH
Beiersdorf AG13.10.2025
0 Monate
13.10.20250 Monate94,94
170
94,9417079,060459WARBURG RESEARCH
GEA Group AG13.10.2025
12 Monate
13.10.202512 Monate61,40
59
61,40593,908795RBC
Muenchener Rueckversicherungs AG13.10.2025
0 Monate
13.10.20250 Monate542,20
570
542,205705,127259RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE13.10.2025
0 Monate
13.10.20250 Monate43,50
43
43,50431,149425WARBURG RESEARCH
adidas AG13.10.2025
12 Monate
13.10.202512 Monate191,40
265
191,4026538,453501BERNSTEIN RESEARCH
Siemens Energy AG13.10.2025
12 Monate
13.10.202512 Monate100,90
130
100,9013028,840436RBC
BASF SE13.10.2025
0 Monate
13.10.20250 Monate43,50
43,50--DZ BANK
DHL Group13.10.2025
12 Monate
13.10.202512 Monate39,38
42
39,38426,653123BERNSTEIN RESEARCH
Hannover Rück SE13.10.2025
0 Monate
13.10.20250 Monate250,20
275
250,202759,91207RBC
Daimler Truck Holding AG13.10.2025
12 Monate
13.10.202512 Monate33,88
42
33,884223,966942RBC
Heidelberg Materials AG13.10.2025
12 Monate
13.10.202512 Monate190,60
230
190,6023020,671563UBS
BASF SE13.10.2025
0 Monate
13.10.20250 Monate43,50
37
43,503714,942529BERENBERG
Fresenius SE & Co. KGaA13.10.2025
0 Monate
13.10.20250 Monate47,64
49,10
47,6449,103,064652JPMORGAN
Siemens AG13.10.2025
12 Monate
13.10.202512 Monate237,90
245
237,902452,984447RBC
BMW AG13.10.2025
0 Monate
13.10.20250 Monate80,22
90
80,229012,191473BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Volkswagen AG Vz.13.10.2025
0 Monate
13.10.20250 Monate91,20
125
91,2012537,061404JEFFERIES
Volkswagen AG Vz.13.10.2025
0 Monate
13.10.20250 Monate91,20
130
91,2013042,54386RBC
Zalando SE12.10.2025
12 Monate
12.10.202512 Monate26,18
26,18--RBC
Infineon Technologies AG10.10.2025
12 Monate
10.10.202512 Monate32,46
44
32,464435,551448DEUTSCHE BANK RESEARCH
Brenntag AG10.10.2025
0 Monate
10.10.20250 Monate49,78
45
49,78459,60225UBS
Siemens Energy AG10.10.2025
12 Monate
10.10.202512 Monate100,90
115
100,9011513,974232DEUTSCHE BANK RESEARCH
DHL Group10.10.2025
12 Monate
10.10.202512 Monate39,38
36
39,38368,583037UBS
Hannover Rück SE10.10.2025
0 Monate
10.10.20250 Monate250,20
312
250,2031224,70024BERENBERG
Siemens AG10.10.2025
12 Monate
10.10.202512 Monate237,90
230
237,902303,320723DEUTSCHE BANK RESEARCH
Infineon Technologies AG10.10.2025
12 Monate
10.10.202512 Monate32,46
48
32,464847,874307JEFFERIES
BASF SE10.10.2025
0 Monate
10.10.20250 Monate43,50
45
43,50453,448276JEFFERIES
BASF SE10.10.2025
12 Monate
10.10.202512 Monate43,50
51
43,505117,241379BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BASF SE10.10.2025
0 Monate
10.10.20250 Monate43,50
51
43,505117,241379BERNSTEIN RESEARCH
BMW AG09.10.2025
12 Monate
09.10.202512 Monate80,22
90
80,229012,191473DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG09.10.2025
12 Monate
09.10.202512 Monate29,82
42
29,824240,84507DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens AG09.10.2025
0 Monate
09.10.20250 Monate237,90
230
237,902303,320723RBC
Deutsche Boerse AG09.10.2025
0 Monate
09.10.20250 Monate222,30
279
222,3027925,506073WARBURG RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG09.10.2025
0 Monate
09.10.20250 Monate53,37
68
53,376827,412404JPMORGAN
Airbus Group SE09.10.2025
12 Monate
09.10.202512 Monate200,40
209
200,402094,291417DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens Energy AG09.10.2025
12 Monate
09.10.202512 Monate100,90
130
100,9013028,840436RBC
Mercedes-Benz Group AG09.10.2025
0 Monate
09.10.20250 Monate53,37
55
53,37553,05415RBC
Daimler Truck Holding AG09.10.2025
12 Monate
09.10.202512 Monate33,88
50
33,885047,579693JEFFERIES
MTU Aero Engines AG09.10.2025
12 Monate
09.10.202512 Monate363,90
430
363,9043018,164331DEUTSCHE BANK RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG09.10.2025
0 Monate
09.10.20250 Monate53,37
55
53,37553,05415JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Muenchener Rueckversicherungs AG08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate542,20
555
542,205552,360752JEFFERIES
GEA Group AG08.10.2025
0 Monate
08.10.20250 Monate61,40
55
61,405510,423453RBC
Hannover Rück SE08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate250,20
350
250,2035039,88809JEFFERIES
BMW AG08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate80,22
95
80,229518,424333WARBURG RESEARCH
Deutsche Boerse AG08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate222,30
291
222,3029130,904184DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens AG08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate237,90
267
237,9026712,23203GOLDMAN SACHS
Daimler Truck Holding AG08.10.2025
0 Monate
08.10.20250 Monate33,88
42
33,884223,966942RBC
Allianz SE08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate347,80
325
347,803256,555492JEFFERIES
Henkel AG & Co. KGaA Vz.08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate71,34
94
71,349431,763387WARBURG RESEARCH
BMW AG08.10.2025
0 Monate
08.10.20250 Monate80,22
95
80,229518,424333UBS
Daimler Truck Holding AG08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate33,88
35
33,88353,305785GOLDMAN SACHS
Symrise AG08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate79,76
105
79,7610531,644935JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
RWE AG08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate40,91
40
40,91402,224395JEFFERIES
Airbus Group SE08.10.2025
0 Monate
08.10.20250 Monate200,40
220
200,402209,780439RBC
E.ON SE08.10.2025
12 Monate
08.10.202512 Monate16,27
16
16,27161,629265JEFFERIES
Airbus Group SE08.10.2025
0 Monate
08.10.20250 Monate200,40
225
200,4022512,275449JEFFERIES

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

18.10.2025 | 09:37:57 (dpa-AFX)
Aktionärsschützer unterstützen Merz-Vorstoß für Europa-Börse

BERLIN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Europa bringt erfolgreiche Unternehmen hervor, doch oft ziehen sie die USA für einen Börsengang vor - wie der Mainzer Impfstoffentwickler Biontech <US09075V1026> oder der Bezahldienst Klarna <GB00BMHVL512>. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will das ändern und fordert eine gemeinsame europäische Börse. Dafür erntet viel Zuspruch, doch die Umsetzung ist komplex.

"Der Vorschlag von Herrn Merz ist der Königsweg für Europa", sagt Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer des Anlegerschutzvereins DSW. Eine zentrale europäische Börse, für die sich Frankfurt anbiete, würde Liquidität bündeln. "Dem stehen aber nationale Interessen entgegen, da alle Länder ihre eigene Börse haben wollen."

Mehr als 500 Handelsplätze in der EU

Merz hatte jüngst im Bundestag gefordert, die Kraft des europäischen Binnenmarkts besser auszuschöpfen. "Wir brauchen eine Art European Stock Exchange, damit erfolgreiche Unternehmen wie zum Beispiel Biontech aus Deutschland nicht an die New Yorker Börse gehen müssen." Der Mainzer Impfstoffentwickler, bekanntgeworden in der Corona-Pandemie, ging 2019 an die amerikanische Technologiebörse Nasdaq.

Vom SPD-Vizekanzler und Finanzminister Lars Klingbeil kommt "volle Unterstützung". Das sei ein sinnvoller Schritt, wenn es darum gehe, das Zusammenwachsen der europäischen Kapitalmärkte voranzubringen, sagte er am Rande der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank in Washington.

Auch die Deutsche Börse <DE0005810055> begrüßte den Vorstoß von Merz. "Mit über 500 Handelsplätzen hat die EU nicht nur den fragmentiertesten Markt geschaffen, sondern auch den intransparentesten, mit nur rund 30 Prozent des Aktienhandels an transparenten Börsen", erklärte der Dax <DE0008469008>-Konzern. Die Stärkung der Kapitalmärkte sei nötig, um wichtige gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen - etwa bei der Unternehmensfinanzierung oder der Altersvorsorge.

11,5 Billionen Euro auf Sparkonten

In den USA gibt es starke Börsen und große Investoren, während die Kapitalmärkte in Europa zersplittert sind. Die EU ringt seit Jahren darum, die Finanzmärkte in Europa zu vertiefen, die Umsetzung aber stockt.

Der Europäischen Zentralbank (EZB) zufolge liegen geschätzt rund 11,5 Billionen Euro in Europa auf den Sparkonten der Bürger. "Dieses Geld verliert an Wert, da die Rendite abzüglich Inflation negativ ist", sagt Tüngler. Würden nur Teile davon in die Kapitalmärkte fließen, ergäben sich gewaltige Summen. "Nur: Das Lenken von Ersparnissen an die Kapitalmärkte funktioniert schon in Deutschland nicht." Die Idee von Merz sei gut, sagt Tüngler. "Nun müssen Taten folgen."/als/DP/zb

17.10.2025 | 18:14:45 (dpa-AFX)
WDH/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax sackt ab - Furcht vor US-Bankenkrise
17.10.2025 | 18:13:54 (dpa-AFX)
WDH/Aktien Frankfurt Schluss: Furcht vor neuer US-Bankenkrise lässt Dax absacken
17.10.2025 | 18:03:15 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax sackt ab - Frucht vor neuer US-Bankenkrise
17.10.2025 | 17:47:00 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Frucht vor neuer US-Bankenkrise lässt Dax absacken
17.10.2025 | 15:16:09 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Krisengeschüttelte Dax-Anleger blicken auf US-Preisdaten
17.10.2025 | 14:54:22 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Talfahrt schwächt sich ab - Trump äußert sich im Zollstreit