•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Open-End Faktor-Optionsschein 6x short mit Knock-Out: DAX

DY757X / DE000DY757X5 //
Quelle: DZ BANK: Geld 03.09. 12:04:03, Brief 03.09. 12:04:03
DY757X DE000DY757X5 // Quelle: DZ BANK: Geld 03.09. 12:04:03, Brief 03.09. 12:04:03
7,39 EUR
Geld in EUR
7,41 EUR
Brief in EUR
-1,34%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 23.667,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 12:04:18
  • Reset-Schwelle 26.618,974 PKT
  • Abstand zur Reset-Schwelle in % 12,63%
  • Knock-Out-Barriere 27.300,1594 PKT
  • Faktor 6,00x
  • Kurs-Schwelle --
  • Bezugsverhältnis 0,001983
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Open-End Faktor-Optionsschein 6x short mit Knock-Out: DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 03.09. 12:04:03
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY757X / DE000DY757X5
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Faktor-Optionsschein
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,001983
Ausübung Bermuda
Emissionsdatum 05.05.2025
Erster Handelstag 05.05.2025
Letzter Handelstag Endlos
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Letzter Bewertungstag Endlos
Zahltag Endlos
Fälligkeitsdatum N/A
Basispreis 27.401,0287 PKT
Reset-Preis 23.487,33 PKT
Reset-Schwelle 26.618,974 PKT
Kurs-Schwelle --
Knock-Out-Barriere bezogen auf den Inneren Wert 0,20 EUR
Knock-Out bei Basiswert Kurs 27.300,1594 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Knock-Out-Barriere erreicht am --
Anpassungsprozentsatz p.a. -1,12500% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie
ZeitpunktReset-PreisBasispreis
02.09.202523.487,33 PKT27.401,0287 PKT
01.09.202524.037,33 PKT28.040,9226 PKT
29.08.202523.902,21 PKT27.885,0542 PKT
28.08.202524.039,92 PKT28.045,7109 PKT
27.08.202524.046,21 PKT28.053,049 PKT
26.08.202524.152,87 PKT28.177,4818 PKT
25.08.202524.273,12 PKT28.316,0276 PKT
22.08.202524.363,09 PKT28.422,731 PKT
21.08.202524.293,34 PKT28.341,3585 PKT
20.08.202524.276,97 PKT28.322,2607 PKT
19.08.202524.423,07 PKT28.492,7055 PKT
18.08.202524.314,77 PKT28.364,6148 PKT
15.08.202524.359,30 PKT28.418,3094 PKT
14.08.202524.377,50 PKT28.439,5421 PKT
13.08.202524.185,59 PKT28.215,654 PKT
12.08.202524.024,78 PKT28.028,0481 PKT
11.08.202524.081,34 PKT28.092,3049 PKT
08.08.202524.162,86 PKT28.189,1365 PKT
07.08.202524.192,50 PKT28.223,7154 PKT
06.08.202523.924,36 PKT27.910,895 PKT
05.08.202523.846,07 PKT27.819,5595 PKT
04.08.202523.757,69 PKT27.714,7481 PKT
01.08.202523.425,97 PKT27.329,4579 PKT
31.07.202524.065,47 PKT28.075,5285 PKT
30.07.202524.262,22 PKT28.305,0631 PKT
29.07.202524.217,37 PKT28.252,7397 PKT
28.07.202523.970,36 PKT27.962,8705 PKT
25.07.202524.217,50 PKT28.252,8914 PKT
24.07.202524.295,93 PKT28.344,3903 PKT
23.07.202524.240,82 PKT28.280,0972 PKT
22.07.202524.041,90 PKT28.048,031 PKT
21.07.202524.307,80 PKT28.356,5146 PKT
18.07.202524.289,51 PKT28.336,9005 PKT
17.07.202524.370,93 PKT28.431,8876 PKT
16.07.202524.009,38 PKT28.010,0921 PKT
15.07.202524.060,29 PKT28.069,4853 PKT
14.07.202524.160,64 PKT28.184,8436 PKT
11.07.202524.255,31 PKT28.297,0017 PKT
10.07.202524.456,60 PKT28.531,8329 PKT
09.07.202524.549,56 PKT28.640,283 PKT
08.07.202524.206,91 PKT28.240,5368 PKT
07.07.202524.073,67 PKT28.083,3878 PKT
04.07.202523.787,45 PKT27.751,1816 PKT
03.07.202523.934,13 PKT27.922,3031 PKT
02.07.202523.790,11 PKT27.754,2849 PKT
01.07.202523.673,29 PKT27.617,999 PKT
30.06.202523.909,61 PKT27.892,1833 PKT
27.06.202524.033,22 PKT28.037,9654 PKT
26.06.202523.649,30 PKT27.590,0713 PKT
25.06.202523.498,33 PKT27.413,9446 PKT
24.06.202523.641,58 PKT27.581,0649 PKT
23.06.202523.269,01 PKT27.144,8799 PKT
20.06.202523.350,55 PKT27.241,5395 PKT
19.06.202523.057,38 PKT26.899,5175 PKT
18.06.202523.317,81 PKT27.203,3439 PKT
17.06.202523.434,65 PKT27.339,6534 PKT
16.06.202523.699,12 PKT27.646,6324 PKT
13.06.202523.516,23 PKT27.434,8274 PKT
12.06.202523.771,45 PKT27.732,5756 PKT
11.06.202523.948,90 PKT27.939,5948 PKT
10.06.202523.987,56 PKT27.984,6969 PKT
09.06.202524.174,32 PKT28.200,9854 PKT
06.06.202524.304,46 PKT28.354,4031 PKT
05.06.202524.323,58 PKT28.376,7091 PKT
04.06.202524.276,48 PKT28.321,7607 PKT
03.06.202524.091,62 PKT28.106,0968 PKT
02.06.202523.930,67 PKT27.916,7512 PKT
30.05.202523.997,48 PKT27.996,3982 PKT
29.05.202523.933,23 PKT27.921,4416 PKT
28.05.202524.038,19 PKT28.043,8921 PKT
27.05.202524.226,49 PKT28.263,5702 PKT
26.05.202524.027,65 PKT28.030,2704 PKT
23.05.202523.629,58 PKT27.567,1917 PKT
22.05.202523.999,17 PKT27.998,3698 PKT
21.05.202524.122,40 PKT28.142,1347 PKT
20.05.202524.036,11 PKT28.041,4654 PKT
19.05.202523.934,98 PKT27.922,163 PKT
16.05.202523.767,43 PKT27.728,0129 PKT
15.05.202523.695,59 PKT27.644,2015 PKT
14.05.202523.527,01 PKT27.447,5295 PKT
13.05.202523.638,56 PKT27.577,6681 PKT
12.05.202523.566,54 PKT27.492,3469 PKT
09.05.202523.499,32 PKT27.415,2253 PKT
08.05.202523.352,69 PKT27.244,161 PKT
07.05.202523.115,96 PKT--
06.05.202523.249,65 PKT27.123,9505 PKT
05.05.202523.344,54 PKT27.234,6529 PKT
02.05.202523.086,65 PKT26.934,425 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 03.09.2025, 12:04:03 Uhr mit Geld 7,39 EUR / Brief 7,41 EUR
Spread Absolut 0,02 EUR
Spread Homogenisiert 10,086934 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,27%
Faktor 6,00x
Abstand zur Reset-Schwelle absolut 2.984,544 PKT
Abstand zur Reset-Schwelle in % 12,63%
Abstand zur Kurs-Schwelle absolut --
Abstand zur Kurs-Schwelle in % --
Abstand zum Knock-Out bei Basiswert Kurs absolut 3.665,7294 PKT
Abstand zum Knock-Out bei Basiswert Kurs in % 15,51%
Performance seit Auflegung in % -26,03%

Basiswert

Basiswert
Kurs 23.660,00 PKT
Diff. Vortag in % 0,03%
52 Wochen Tief 18.186,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.647,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 12:03:45
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden. Zudem endet die Laufzeit des Produkts automatisch, sobald ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Es bietet eine überproportionale (gehebelte) Partizipation sowohl an Kursrückgängen als auch an Kursanstiegen des Basiswerts. Das Produkt ist mit einem Faktor von 6 ausgestattet. Dieser Faktor beschreibt die Hebelwirkung, die durch die regelmäßige Anpassung verschiedener Produktparameter wieder auf 6 bereinigt um u.a. etwaige Kosten gesetzt wird.

Grundsätzlich wird an jedem Üblichen Handelstag, an dem auch die Frankfurter Wertpapierbörse für ihren allgemeinen Geschäftsbetrieb geöffnet hat, der Basispreis und das Bezugsverhältnis (maßgebliche Parameter für den Inneren Wert des Produkts) in Abhängigkeit des festgestellten Schlusskurs des Basiswerts, wie er vom Indexsponsor berechnet und veröffentlicht wird, (Reset-Preis) angepasst (Anpassung nach einem Ordentlichen Reset). Hierbei werden Finanzierungskosten über einen spezifischen Marktzins sowie Kosten im Zusammenhang mit dem Produkt zzgl. einer Marge für die DZ BANK durch den Bereinigungsfaktor wertmindernd berücksichtigt. Unter besonderen in den Produktbedingungen definierten Umständen kann der Ordentliche Reset entfallen.

Darüber hinaus kann es bei einem starken Kursanstieg des Basiswerts, d.h. wenn ein Beobachtungspreis auf oder oberhalb der sogenannten Reset-Schwelle notiert, zu einer außerordentlichen untertägigen Anpassung des Basispreises und des Bezugsverhältnisses in Abhängigkeit des innerhalb einer in den Produktbedingungen definierten Bewertungsfrist ermittelten höchsten Kurses des Basiswerts, wie er vom Indexsponsor berechnet und veröffentlicht wird, (Reset-Preis-AO) kommen. Die untertägige Anpassung zielt darauf ab, das Risiko eines negativen Inneren Werts des Produkts zu vermeiden. Dieser Mechanismus kann jedoch einen Totalverlust oder einen einem Totalverlust nahekommenden Wertverlust des Produkts nicht verhindern.


Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Basiswerts. Ein steigender Kurs des Basiswerts kann den Wert des Produkts erheblich verringern. Daraus resultierende Verluste werden ggf. auch bei anschließenden fallenden Kursen des Basiswerts auf das vorherige Niveau nicht vollständig kompensiert.

Einlösung durch den Anleger oder Kündigung durch die DZ BANK:

Sie sind berechtigt, das Produkt zu in den Produktbedingungen festgelegten Terminen (erstmals zum 14.05.2025) einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens fünf Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Einlösungserklärung in Textform an die DZ BANK schicken und die einzulösenden Produkte bei der DZ BANK eingegangen sind. Darüber hinaus hat die DZ BANK das Recht, die WKN insgesamt, jedoch nicht teilweise, zu in den Produktbedingungen festgelegten Terminen (erstmals zum 14.05.2025) ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch die DZ BANK ist mindestens fünf Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach frist- und formgerechter Einlösung durch Sie oder Kündigung durch die DZ BANK und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin pro Produkt der Differenz aus dem zum Zeitpunkt des Referenzpreises maßgeblichen Basispreis und dem Referenzpreis, welche mit dem zum Zeitpunkt des Referenzpreises maßgeblichen Bezugsverhältnis multipliziert wird: ((zuletzt angepasster Basispreis – Referenzpreis ) x zuletzt angepasstes Bezugsverhältnis).

Automatische Beendigung des Produkts:

Das Produkt endet automatisch mit sofortiger Wirkung, wenn eines der in den Produktbedingungen definierten Ereignisse eintritt (Knock-out-Ereignis). Maßgeblich für ein Knock-out-Ereignis ist der Innere Wert des Produkts. Dieser entspricht der mit dem zum Zeitpunkt der jeweiligen Berechnung geltenden Bezugsverhältnis multiplizierten Differenz aus dem zum Zeitpunkt der jeweiligen Berechnung geltenden Basispreis und dem Beobachtungspreis:
((Basispreis – Beobachtungspreis) x Bezugsverhältnis). Dabei entspricht ein Indexpunkt einem EUR. Ein Knock-out-Ereignis tritt in den nachfolgend beschriebenen Fällen ein:

  1. Der Innere Wert ist einmal kleiner oder gleich null: In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte der WKN DY757X berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte der WKN DY757X halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte der WKN DY757X, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

  2. Der Innere Wert ist einmal kleiner oder gleich 0,20 EUR und größer null:

a) Erfolgt dies anhand des Eröffnungskurses des Basiswerts, wie er vom Indexsponsor berechnet und veröffentlicht wird, oder des Reset-Preises oder des Reset-Preises-AO als Beobachtungspreis, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem Inneren Wert zum Zeitpunkt des Knock-out-Ereignisses und wird kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet. Ist der so ermittelte Rückzahlungsbetrag nicht positiv, beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte der WKN DY757X berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte der WKN DY757X halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte der WKN DY757X, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

b) Trifft a) nicht zu, so entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,20 EUR.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
RWE AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate33,97
44,50
33,9744,5030,997939GOLDMAN SACHS
adidas AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate170,60
236
170,6023638,335287JPMORGAN
Deutsche Bank AG
12 Monate
12 Monate29,64
35
29,643518,083671MORGAN STANLEY
Continental AG02.09.2025
12 Monate
02.09.202512 Monate74,54
66
74,546611,456936BERNSTEIN RESEARCH
adidas AG02.09.2025
0 Monate
02.09.20250 Monate170,60
220
170,6022028,956624JEFFERIES
SAP SE02.09.2025
12 Monate
02.09.202512 Monate231,30
300
231,3030029,701686BARCLAYS
Fresenius SE & Co. KGaA01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate46,66
57
46,665722,160309UBS
Daimler Truck Holding AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate38,40
44
38,404414,583333RBC
MTU Aero Engines AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate377,50
470
377,5047024,503311JEFFERIES
RWE AG01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate33,97
46,5
33,9746,536,885487JPMORGAN
adidas AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate170,60
170,60--WARBURG RESEARCH
Siemens AG01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate231,45
230
231,452300,626485BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Airbus Group SE01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate179,16
225
179,1622525,586068JEFFERIES
Fresenius Medical Care AG01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate42,09
38
42,09389,717273UBS
Siemens AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate231,45
230
231,452300,626485RBC
Siemens Energy AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate85,08
91,50
85,0891,507,545839JPMORGAN
Continental AG31.08.2025
0 Monate
31.08.20250 Monate74,54
80
74,54807,324926JEFFERIES
Siemens AG31.08.2025
0 Monate
31.08.20250 Monate231,45
300
231,4530029,617628JPMORGAN
Zalando SE31.08.2025
12 Monate
31.08.202512 Monate23,64
40
23,644069,204738RBC
Rheinmetall AG29.08.2025
12 Monate
29.08.202512 Monate1.776,50
1950
1.776,5019509,766395DEUTSCHE BANK RESEARCH
Henkel AG & Co. KGaA Vz.29.08.2025
12 Monate
29.08.202512 Monate71,80
95
71,809532,311978WARBURG RESEARCH
DHL Group29.08.2025
0 Monate
29.08.20250 Monate38,57
48,50
38,5748,5025,745398JPMORGAN
Beiersdorf AG28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate97,70
140
97,7014043,295803JPMORGAN
DHL Group28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate38,57
60
38,576055,561317JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens AG27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate231,45
300
231,4530029,617628JPMORGAN
Daimler Truck Holding AG27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate38,40
38,40--JEFFERIES
Continental AG27.08.2025
0 Monate
27.08.20250 Monate74,54
100
74,5410034,156158UBS
Commerzbank AG26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate32,25
34,10
32,2534,105,736434GOLDMAN SACHS
Deutsche Bank AG26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate29,64
34
29,643414,709852GOLDMAN SACHS
Deutsche Telekom AG26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate31,35
31,35--DZ BANK
E.ON SE26.08.2025
0 Monate
26.08.20250 Monate14,69
17,70
14,6917,7020,490129BERENBERG
Fresenius SE & Co. KGaA25.08.2025
0 Monate
25.08.20250 Monate46,66
46,66--DZ BANK
Zalando SE25.08.2025
12 Monate
25.08.202512 Monate23,64
40
23,644069,204738RBC
Daimler Truck Holding AG25.08.2025
12 Monate
25.08.202512 Monate38,40
50
38,405030,208333JEFFERIES
Merck KGaA22.08.2025
0 Monate
22.08.20250 Monate109,75
138
109,7513825,740319BERNSTEIN RESEARCH
Hannover Rück SE22.08.2025
0 Monate
22.08.20250 Monate242,60
335
242,6033538,087387JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Vonovia SE21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate25,86
41
25,864158,546017BERENBERG
Volkswagen AG Vz.21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate99,56
117
99,5611717,517075RBC
Deutsche Boerse AG21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate243,80
235
243,802353,609516RBC
BMW AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate88,72
87
88,72871,938683RBC
Porsche AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate44,48
43
44,48433,327338RBC
Siemens Energy AG21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate85,08
37
85,083756,511519BERNSTEIN RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate53,49
63
53,496317,779024RBC
adidas AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate170,60
260
170,6026052,403283RBC
Qiagen N.V.20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate40,45
40,45--DEUTSCHE BANK RESEARCH
DHL Group20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate38,57
43
38,574311,485611BERNSTEIN RESEARCH
Brenntag AG20.08.2025
0 Monate
20.08.20250 Monate51,86
52
51,86520,269958BERENBERG
Vonovia SE20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate25,86
42,30
25,8642,3063,573086GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Porsche AG20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate44,48
41
44,48417,823741WARBURG RESEARCH
Siemens Energy AG20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate85,08
85,08--JPMORGAN
Airbus Group SE20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate179,16
225
179,1622525,586068JEFFERIES
RWE AG20.08.2025
0 Monate
20.08.20250 Monate33,97
44
33,974429,526052RBC
Rheinmetall AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate1.776,50
1.776,50--UBS
Brenntag AG19.08.2025
0 Monate
19.08.20250 Monate51,86
63
51,866321,48091WARBURG RESEARCH
Siemens AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate231,45
230
231,452300,626485RBC
E.ON SE19.08.2025
0 Monate
19.08.20250 Monate14,69
15
14,69152,110279RBC
Siemens Healthineers AG19.08.2025
0 Monate
19.08.20250 Monate46,63
50
46,63507,227107UBS
Siemens AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate231,45
231,45--UBS
Symrise AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate83,18
83,18--UBS
Daimler Truck Holding AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate38,40
44
38,404414,583333RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Commerzbank AG18.08.2025
12 Monate
18.08.202512 Monate32,25
35
32,25358,527132DEUTSCHE BANK RESEARCH
Bayer AG18.08.2025
0 Monate
18.08.20250 Monate27,74
25
27,74259,861186JEFFERIES
Merck KGaA18.08.2025
12 Monate
18.08.202512 Monate109,75
120
109,751209,339408BARCLAYS
Zalando SE18.08.2025
12 Monate
18.08.202512 Monate23,64
32
23,643235,36379BAADER BANK
Brenntag AG18.08.2025
0 Monate
18.08.20250 Monate51,86
51,86--DZ BANK
Brenntag AG17.08.2025
12 Monate
17.08.202512 Monate51,86
51,50
51,8651,500,694177JPMORGAN
Continental AG15.08.2025
12 Monate
15.08.202512 Monate74,54
80
74,54807,324926JEFFERIES
Fresenius Medical Care AG15.08.2025
0 Monate
15.08.20250 Monate42,09
42,09--DZ BANK
RWE AG15.08.2025
12 Monate
15.08.202512 Monate33,97
39
33,973914,807183DEUTSCHE BANK RESEARCH
Brenntag AG
12 Monate
12 Monate51,86
50
51,86503,586579DEUTSCHE BANK RESEARCH
Beiersdorf AG14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate97,70
97,70--JEFFERIES
Henkel AG & Co. KGaA Vz.14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate71,80
71,80--JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
MTU Aero Engines AG14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate377,50
430
377,5043013,907285DEUTSCHE BANK RESEARCH
RWE AG14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate33,97
45,50
33,9745,5033,941713RBC
Vonovia SE14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate25,86
39,40
25,8639,4052,358855WARBURG RESEARCH
Porsche Automobil Holding SE14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate36,01
36,01--DZ BANK
RWE AG14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate33,97
39
33,973914,807183BERNSTEIN RESEARCH
E.ON SE14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate14,69
16
14,69168,917631UBS
RWE AG14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate33,97
40
33,974017,750957JEFFERIES
RWE AG14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate33,97
47,50
33,9747,5039,829261JPMORGAN
RWE AG14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate33,97
39
33,973914,807183DEUTSCHE BANK RESEARCH
RWE AG14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate33,97
42
33,974223,638505UBS
RWE AG14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate33,97
33,97--DZ BANK
RWE AG14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate33,97
44,50
33,9744,5030,997939GOLDMAN SACHS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Beiersdorf AG13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate97,70
129
97,7012932,036847BERNSTEIN RESEARCH
Daimler Truck Holding AG13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate38,40
56
38,405645,833333JPMORGAN
Deutsche Bank AG13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate29,64
34
29,643414,709852RBC
Commerzbank AG13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate32,25
33
32,25332,325581RBC
Porsche Automobil Holding SE13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate36,01
50
36,015038,850319DEUTSCHE BANK RESEARCH
E.ON SE13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate14,69
14
14,69144,697073RBC
Brenntag AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate51,86
85
51,868563,902815BAADER BANK
Bayer AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate27,74
26
27,74266,255634UBS
E.ON SE13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate14,69
16
14,69168,917631JEFFERIES
Brenntag AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate51,86
51,50
51,8651,500,694177JPMORGAN
DHL Group13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate38,57
41,50
38,5741,507,596578WARBURG RESEARCH
E.ON SE13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate14,69
16
14,69168,917631JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Brenntag AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate51,86
53
51,86532,198226JEFFERIES
Henkel AG & Co. KGaA Vz.13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate71,80
85,88
71,8085,8819,610028BERNSTEIN RESEARCH
E.ON SE13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate14,69
17
14,691715,724983DEUTSCHE BANK RESEARCH
Brenntag AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate51,86
56
51,86567,983031UBS

News

03.09.2025 | 09:52:09 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax startet Stabilisierungsversuch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Auf die Talfahrt des Dax <DE0008469008> am Vortag folgt zur Wochenmitte ein Stabilisierungsversuch. Unterstützung kommt von der Wall Street. Zwar gaben die US-Börsen nach, hatten ihr Minus aber im Handelsverlauf deutlich verringert und letztlich an ihren Tageshochs geschlossen.

Im frühen Handel legte der deutsche Leitindex um 0,2 Prozent auf 23.543 Punkte zu, womit sein Plus vom Handelsstart allerdings abbröckelte. Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Unternehmen gab seine Auftaktgewinne nahezu komplett ab und zeigte sich mit 29.608 Zählern fast unverändert. Für den EuroStoxx 50 <EU0009658145>, den Leitindex der Eurozone, ging es zuletzt um 0,4 Prozent auf 5.309 Zähler nach oben.

Der europäische Handel war tags zuvor dem Ruf des Septembers gerecht geworden, ein schwieriger Börsenmonat zu sein. Ein Potpourri aus Risiken, das von der Zoll- und Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten, dem unvermindert andauernden Ukraine-Krieg bis hin zu geldpolitischer Unsicherheit und der politischen und finanziellen Lage in Frankreich reicht, verleidet den Anlegern derzeit die Börsenstimmung. Bislang wurden diese Risiken weitgehend ausgeblendet.

Das technische Bild habe sich mit dem beschleunigten Entfernen von der 24.000er-Marke für den Dax erst einmal eingetrübt, kommentierte Jürgen Molnar von Robomarkets. "Sollte es dem Index nicht gelingen, zeitnah wieder den Anschluss herzustellen und die 23.500er-Marke als Unterstützung nicht halten, drohen weitere 1.000 Punkte Minus in relativ kurzer Zeit." Zugleich verwies er aber auch auf die Widerstandskraft des Dax, der bereits mehrfach die 24.000 Punkte schneller wieder zurückerobert habe als gedacht.

Unter den Dax-Werten stachen Adidas <DE000A1EWWW0> mit einem Kursplus von 3,0 Prozent an der Index-Spitze hervor. Jefferies-Analyst James Grzinic sprach für die Aktie des Sportartikelherstellers eine Kaufempfehlung aus und hält die Sorgen der Anleger bezüglich einer zu hohen Abhängigkeit von Terrace-Produkten, die sich ihrem Zenit näherten, für übertrieben. Zugleich sieht er Adidas als einen Gewinner mit Blick auf Zölle und die Dollar-Schwäche.

Wegen des "brutalen Wertverlustes" senkte Grzinic allerdings - wie auch JPMorgan an diesem Tag - das Kursziel. Dennoch: Wendy Liu blickt ebenfalls optimistisch auf Adidas. Die neu für die deutschen Sportartikelhersteller zuständige JPMorgan-Analystin bekräftigte die Aktie nicht nur auf "Overweight", sondern versah sie vor dem Ende Oktober anstehenden Bericht zum dritten Quartal mit dem Stempel "positive Catalyst Watch" für besonders aussichtsreiche Werte.

Das Anlageurteil für die Aktie von Puma <DE0006969603> senkte Liu dagegen von "Neutral" auf "Underweight", denn sie sieht enorme Umsetzungsrisiken in der langwierigen Unternehmenstransformation. Das Papier gab als eines der wenigen Verlierer im MDax um 0,4 Prozent nach.

Das US-Analysehaus Bernstein Research stufte unterdessen die Aktie von Continental <DE0005439004> von "Market-Perform" auf "Underperform" ab. Analyst Harry Martin schätzt die Kursentwicklung des Autozulieferers und Reifenherstellers pessimistischer ein als die Experten von Oddo BHF, die das Papier am Vortag von "Underperform" auf "Neutral" hochgestuft hatten. Die Wertschöpfung aus der Konzernaufspaltung sei inzwischen mehr als eingepreist, schrieb Martin. Die Aktie, die sich am Dienstag zwar gegen den deutlichen Abwärtstrend stemmen konnte und nur unterdurchschnittlich nachgegeben hatte, verlor nun 0,6 Prozent.

Ein zeitnah drohender Pilotenstreik belastete den Anteilsschein der Lufthansa <DE0008232125>. Mit 3,0 Prozent nahm er den letzten Platz im MDax ein. Am Vortag kurz vor Börsenschluss war bekannt geworden, dass sich die Piloten für einen Streik vorbereiten. Aus einem Schreiben an die Mitglieder geht hervor, dass Verhandlungen zur betrieblichen Altersversorgung von der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit für gescheitert erklärt wurden. Demnach wurde beim Gewerkschaftsvorstand bereits die Urabstimmung beantragt.

Im SDax <DE0009653386> zogen PVA Tepla <DE0007461006> Aufmerksamkeit auf sich. Nachdem am Vortag Anleger noch Kasse gemacht hatten, nahm das Papier mit plus 9 Prozent und seine Rally wieder auf. Es erreichte den höchsten Stand seit Frühjahr 2022. Sowohl die Deutsche Bank als auch Oddo BHF äußerten sich positiv zu dem Technologieunternehmen. Die Experten der Deutschen Bank nannten den Kapitalmarkttag am Vortag eine "positive Überraschung", die von Oddo sehen den Kursrutsch am Vortag als "Kaufgelegenheit"./ck/mis

03.09.2025 | 09:22:44 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax startet Erholungsversuch
03.09.2025 | 08:24:01 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax stabilisiert sich nach Kursrutsch am Vortag
03.09.2025 | 07:35:08 (dpa-AFX)
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax stabilisiert nach Kursknick
03.09.2025 | 07:19:46 (dpa-AFX)
DAX-FLASH: Dax stabilisiert sich nach Kursrutsch des Vortages
03.09.2025 | 05:50:29 (dpa-AFX)
INDEX-MONITOR: JPMorgan erwartet in Kürze Gea und Scout24 im Dax
02.09.2025 | 18:02:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax sackt ab - Risiken und steigende Zinsen