•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

ZinsFix Express StepDown 6 25/27: Basiswert S&P 500 (ETF-Liefermöglichkeit)

DY7T0T / DE000DY7T0T0 //
Quelle: DZ BANK: Geld 14.07., Brief
DY7T0T DE000DY7T0T0 // Quelle: DZ BANK: Geld 14.07., Brief
994,59 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
0,00%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 6.268,56 PKT
Quelle : S&P Base CME , 14.07.
  • Rückzahlungschwelle 5.976,97 PKT
  • Rückzahlungsschwelle in % 100,00%
  • Startwert 5.976,97 PKT
  • Nächster Bewertungstag 11.12.2026
  • Letzter Bewertungstag 14.12.2027
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

ZinsFix Express StepDown 6 25/27: Basiswert S&P 500 (ETF-Liefermöglichkeit)

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 14.07. 19:59:12
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY7T0T / DE000DY7T0T0
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Expresszertifikat
Produkttyp ZinsFix
Währung des Produktes EUR
Quanto Ja
Ausübung Europäisch
Zeichnungsfrist 15.05.2025 - 13.06.2025
Emissionsdatum 13.06.2025
Erster Handelstag 21.07.2025
Letzter Handelstag 10.12.2027
Handelszeiten 09:00 - 20:00 Hinweise zur Kursstellung
Rückzahlungsschwellen 11.12.2026 / 100,00%
Bewertungspunkte 2
Bewertungstage / Rückzahlungslevel 11.12.2026 / 5.976,97 PKT
Mögliche Zahlungstermine /
Möglicher Rückzahlungsbetrag pro Zertifikat*
18.12.2026 / 1.000,00 EUR
Letzter Bewertungstag 14.12.2027
Zahltag 20.12.2027
Emissionspreis 1.000,00 EUR pro Zertifikat
Startwert 5.976,97 PKT
Basisbetrag 1.000,00 EUR
Zins 43,00 EUR
Start Barrierebeobachtung / 1. Beobachtungstag 14.06.2025
Letzter Beobachtungstag 13.12.2027
Innerhalb Barrierebeobachtung Ja
Barriere 3.586,182 PKT
Barriere gebrochen Nein
* Die Details entnehmen Sie den Endgültigen Bedingungen.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 14.07.2025, 19:59:12 Uhr mit Geld 994,59 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Abstand zum Protectlevel Absolut 2.682,378 PKT
Abstand zum Protectlevel in % 42,79%

Basiswert

Basiswert
Kurs 6.268,56 PKT
Diff. Vortag in % 0,14%
52 Wochen Tief 4.835,04 PKT
52 Wochen Hoch 6.290,22 PKT
Quelle S&P Base CME, 14.07.
Basiswert S&P 500 
WKN / ISIN A0AET0 / US78378X1072
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Physische Lieferung

Physische Lieferung
Kurs 572,96 EUR
Diff. Vortag in % 0,24%
Quelle DZ BANK, 19:27:40
Referenzwertpapier iShs Cr 500 USD-Ac
WKN / ISIN A0YEDG / IE00B5BMR087

Produktbeschreibung

Das hier beschriebene Zertifikat bezieht sich auf den S&P 500. Es bietet (vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung) an jedem Zahlungstermin eine Zinszahlung sowie die Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung. Sollte keine vorzeitige Rückzahlung erfolgen, wird das Zertifikat spätestens am 20.12.2027 fällig.



Feste Zinszahlungen

Vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung erhalten Sie an jedem Zahlungstermin unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts eine feste Zinszahlung von 43,00 Euro pro Zertifikat. Bei einer vorzeitigen Rückzahlung entfällt die Zinszahlung am letzten Zahlungstermin.

Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung

Wenn der Schlusskurs des S&P 500 am ersten Bewertungstag (Referenzpreis) auf oder über dem ersten Rückzahlungslevel notiert, erfolgt am dazugehörigen Zahlungstermin eine vorzeitige Rückzahlung. Die vorzeitige Rückzahlung erfolgt zu 1.000,00 Euro pro Zertifikat (Basisbetrag). In diesem Fall endet die Laufzeit des Zertifikats. Ist dies nicht der Fall, läuft das Zertifikat bis zum letzten Zahlungstermin weiter.

Begrenzter Puffer
,
Mögliche Rückzahlung durch Lieferung einer bestimmten Anzahl von Referenzwertpapieren

Wenn keine vorzeitige Rückzahlung erfolgt ist, gibt es am letzten Zahlungstermin folgende zwei Rückzahlungsmöglichkeiten:
  1. Der Schlusskurs des S&P 500 am letzten Bewertungstag notiert auf oder über dem letzten Rückzahlungslevel (95,00 % des Startpreises) oder jeder Kurs des S&P 500 an jedem üblichen Handelstag vom 14.06.2025 bis 13.12.2027 (Beobachtungspreis) liegt immer auf oder über der Barriere. Sie erhalten eine Rückzahlung von 1.000,00 Euro pro Zertifikat.

  2. Der Schlusskurs des S&P 500 am letzten Bewertungstag notiert unter dem letzten Rückzahlungslevel (95,00 % des Startpreises) und der Beobachtungspreis liegt mindestens einmal unter der Barriere. Sie erhalten pro Zertifikat als Rückzahlung eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Referenzwertpapieren, wobei keine Bruchteile des Referenzwertpapiers geliefert werden. Für diese erhalten Sie pro Zertifikat als Rückzahlung einen Ausgleichsbetrag. Mehrere Ausgleichsbeträge werden nicht zu Ansprüchen auf Lieferung von Referenzwertpapieren zusammengefasst. Der Gegenwert der Rückzahlung wird unter dem Basisbetrag liegen. Das Bezugsverhältnis entspricht dem Ergebnis der Formel (Basisbetrag x Referenzpreis am letzten Bewertungstag) / (Startpreis x Lieferpreis x (1 / Devisenkurs)). Wenn die Lieferung von Referenzwertpapieren aufgrund von Markt- oder Lieferstörungen für die DZ BANK erschwert oder unmöglich ist, kann die Rückzahlung auch zu einem entsprechenden Abrechnungsbetrag in Euro erfolgen. Dieser entspricht pro Zertifikat dem Ergebnis der Formel ((Basisbetrag / Startpreis) x Referenzpreis am letzten Bewertungstag).

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Beschreibung des zu liefernden Referenzwertpapiers, wenn keine vorzeitige Rückzahlung erfolgt ist, der Referenzpreis am letzten Bewertungstag unter dem letzten Rückzahlungslevel notiert und der Beobachtungspreis mindestens einmal unter der Barriere liegt:

Das Referenzwertpapier ist ein Anteil (Fondsanteil) an dem Fonds iShares Core S&P 500 UCITS ETF, Anteilsklasse Acc in USD (ISIN: IE00B5BMR087). Dies ist ein thesaurierender (Erträge sind im Anteilswert enthalten, d.h. es erfolgt keine Ausschüttung von Zinsen oder sonstigen Erträgen), in Irland zugelassener, börsengehandelter Indexfonds („ETF“) unter Verwaltung der BlackRock Asset Management Ireland Limited (Fondsgesellschaft). Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt grundsätzlich an, die Wertentwicklung des S&P 500 (ISIN: US78378X1072) nachzubilden, indem er die Aktienwerte, aus denen sich der S&P 500 zusammensetzt, in ähnlichen Anteilen wie der S&P 500 hält. Der ETF kann dennoch vom S&P 500 abweichen (positiv oder negativ). Der ETF hat keine feste Laufzeit. Fondsanteile können in der Regel börslich oder außerbörslich verkauft oder an die Fondsgesellschaft zurückgegeben werden. Die Basiswährung des ETF ist US-Dollar. Der Rücknahmepreis kann über oder unter dem Börsenkurs je Anteil liegen.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
NIKE Inc.10.07.2025
12 Monate
10.07.202512 Monate--
85
--85--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.09.07.2025
0 Monate
09.07.20250 Monate--
----DZ BANK
Pfizer Inc.07.07.2025
0 Monate
07.07.20250 Monate--
30
--30--JPMORGAN
UNITED PARCEL SERVICE01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate--
124
--124--UBS
NIKE Inc.27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate--
85
--85--BERNSTEIN RESEARCH
NIKE Inc.27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate--
63
--63--UBS
NIKE Inc.27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate--
64
--64--BARCLAYS
NIKE Inc.27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate--
64
--64--JPMORGAN
NIKE Inc.26.06.2025
12 Monate
26.06.202512 Monate--
115
--115--JEFFERIES
NIKE Inc.26.06.2025
12 Monate
26.06.202512 Monate--
65
--65--RBC
Walmart Inc25.06.2025
12 Monate
25.06.202512 Monate--
110
--110--UBS
NIKE Inc.23.06.2025
0 Monate
23.06.20250 Monate--
56
--56--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
NIKE Inc.23.06.2025
12 Monate
23.06.202512 Monate--
85
--85--BERNSTEIN RESEARCH
Walmart Inc18.06.2025
0 Monate
18.06.20250 Monate--
120
--120--JEFFERIES
NIKE Inc.16.06.2025
0 Monate
16.06.20250 Monate--
56
--56--UBS
Pfizer Inc.12.06.2025
12 Monate
12.06.202512 Monate--
25
--25--UBS
NIKE Inc.10.06.2025
12 Monate
10.06.202512 Monate--
85
--85--BERNSTEIN RESEARCH
T-Mobile US10.06.2025
0 Monate
10.06.20250 Monate--
265
--265--BERNSTEIN RESEARCH
Walmart Inc09.06.2025
12 Monate
09.06.202512 Monate--
112
--112--JPMORGAN
Walmart Inc09.06.2025
0 Monate
09.06.20250 Monate--
110
--110--UBS
Walmart Inc08.06.2025
0 Monate
08.06.20250 Monate--
120
--120--JEFFERIES
Walmart Inc08.06.2025
0 Monate
08.06.20250 Monate--
103
--103--RBC
Pfizer Inc.03.06.2025
12 Monate
03.06.202512 Monate--
30
--30--BERNSTEIN RESEARCH
Walmart Inc02.06.2025
12 Monate
02.06.202512 Monate--
----RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Pfizer Inc.02.06.2025
0 Monate
02.06.20250 Monate--
30
--30--JPMORGAN
NIKE Inc.02.06.2025
0 Monate
02.06.20250 Monate--
----DZ BANK
Pfizer Inc.29.05.2025
0 Monate
29.05.20250 Monate--
25
--25--BERENBERG
NIKE Inc.22.05.2025
12 Monate
22.05.202512 Monate--
56
--56--UBS
Pfizer Inc.21.05.2025
12 Monate
21.05.202512 Monate--
33
--33--JEFFERIES
NIKE Inc.19.05.2025
0 Monate
19.05.20250 Monate--
65
--65--RBC
Walmart Inc16.05.2025
12 Monate
16.05.202512 Monate--
110
--110--UBS
Walmart Inc15.05.2025
12 Monate
15.05.202512 Monate--
110
--110--UBS
Walmart Inc15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate--
102
--102--RBC
Walmart Inc15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate--
112
--112--JPMORGAN
Walmart Inc15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate--
102
--102--RBC
Walmart Inc15.05.2025
0 Monate
15.05.20250 Monate--
110
--110--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Walmart Inc09.05.2025
0 Monate
09.05.20250 Monate--
110
--110--UBS
Walmart Inc08.05.2025
0 Monate
08.05.20250 Monate--
120
--120--JEFFERIES
The Walt Disney Co.07.05.2025
12 Monate
07.05.202512 Monate--
----DZ BANK
Walmart Inc05.05.2025
12 Monate
05.05.202512 Monate--
102
--102--RBC
NIKE Inc.05.05.2025
12 Monate
05.05.202512 Monate--
56
--56--JPMORGAN

Tools

 

Eingabe individueller Gebühren, Provisionen und anderer Entgelte

Beim Erwerb von Aktien, Zertifikaten und anderen Wertpapieren fallen in der Regel Transaktionskosten an. Neben den Transaktionskosten, die beim Kauf zu entrichten sind, kommen oftmals noch Depotgebühren hinzu. Mit dem Brutto-/Nettowertentwicklungsrechner können Sie Ihre individuell bereinigte Wertentwicklung seit Valuta, die sich unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten (Provisionen, Gebühren und andere Entgelte) ergibt, errechnen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen.

News

14.07.2025 | 22:29:18 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Moderate Gewinne nach neuen Zoll-Ankündigungen

NEW YORK (dpa-AFX) - Neue Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump haben die New Yorker Börsen am Montag nur wenig beeindruckt. Nach einem verhaltenen Start erzielten die wichtigsten Indizes letztlich moderate Gewinne.

Der Leitindex Dow Jones Industrial <US2605661048> ging 0,20 Prozent höher mit 44.459,65 Punkten aus dem Handel. Für den marktbreiten S&P 500 <US78378X1072> ging es um 0,14 Prozent auf 6.268,56 Punkte hoch. Er hatte erst am vergangenen Donnerstag einen Rekord erreicht - einen Tag nach dem technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 <US6311011026>. Dieser legte am Montag um 0,33 Prozent auf 22.855,63 Punkte zu.

Trump will Einfuhren aus der EU ab dem 1. August mit einem Zoll von 30 Prozent belasten, betonte aber trotzdem, weiter offen für Verhandlungen zu sein. Eigentlich war nach wochenlangen Verhandlungen eine baldige Vereinbarung zur Entschärfung des Handelskonflikts erwartet worden. Die EU will trotz der erneuten Eskalation durch Trump bis Anfang August keine Gegenzölle in Kraft setzen, bereitet diese aber vor, falls es zu keiner Einigung kommt.

Der Markt werde Trumps Ankündigung wohl als Verhandlungstaktik betrachten und davon ausgehen, dass solche Zinssätze unwahrscheinlich seien, kommentierte Jim Reid von Deutsche Bank Research. Die EU habe zurückhaltend reagiert und hoffe offenbar, dass am Ende die Diplomatie siege. Irgendwann könnte der US-Präsident allerdings nicht bluffen, sondern es darauf ankommen lassen, warnte Reid. Denn er stehe nun angesichts der hohen Aktienkurse sowie der relativ stabilen Anleihemärkte unter weniger Druck, nachzugeben.

Die große Frage für die Märkte in den kommenden Wochen sei, ob die anstehenden, solide erwarteten Unternehmensgewinne die Zollproblematik kompensieren könnten, ergänzte Glen Smith, zuständig für das Investmentgeschäft bei GDS Wealth Management. Am Dienstag läuten die Banken JPMorgan <US46625H1005>, Wells Fargo <US9497461015> und Citigroup <US1729674242> <US1729674242> die Quartalsberichtssaison in den Vereinigten Staaten ein. Zudem stehen Inflationsdaten auf der Agenda, die Hinweise auf die weitere amerikanische Geldpolitik liefern könnten.

Die anhaltende Rekordjagd von Kryptowährungen zeigte, dass die Anleger weiterhin das Risiko nicht scheuen. Der Bitcoin kletterte in der Spitze bis über 123.000 US-Dollar, was auch die Aktien von Krypto-Anbietern und -Dienstleistern nach oben zog. Coinbase <US19260Q1076> stiegen um 1,8 Prozent und Strategy <US5949724083> um 3,8 Prozent. Beide Aktien zeigten sich vom nach dem Rekord des Bitcoin einsetzenden Sinkflug der Kryptowährung unbeeindruckt. Diese hatte ihn bis fast unter 119.000 Dollar gedrückt.

Bei Fastenal <US3119001044> konnten sich die Anleger nach Zahlen über ein Kursplus von 4,2 Prozent und einen der vorderen Plätze im Nasdaq 100 freuen. Damit erreichte die Aktie zudem ein Rekordhoch. Der Hersteller von Industrie- und Baubedarf übertraf mit seinem Quartalsgewinn je Aktie die Konsensschätzung ein wenig.

Nach einem vorläufigen Bericht zum Absturz einer Boeing <US0970231058>-Maschine vor einem Monat in Indien zogen die Aktien des Flugzeugbauers an der Dow-Spitze um 1,6 Prozent an. Für die Titel des Triebwerkszulieferers GE Aerospace <US3696043013> ging es um 2,7 Prozent hoch. Aus dem Bericht der indischen Behörde zur Flugunfall-Untersuchung geht hervor, dass der Absturz mit 260 Toten möglicherweise auf eine unterbrochene Treibstoffzufuhr zurückzuführen ist. Die Regler für die Kraftstoffzufuhr der beiden Triebwerke seien unmittelbar nach dem Start fast gleichzeitig auf die Position "abgeschaltet" gesprungen, heißt es.

Luftfahrtexperte Graham Braithwaite von der Cranfield University sagte BBC, solche Treibstoff-Regler könnten nicht leicht abgeschaltet werden. Es handle sich um "wirklich wichtige Schalter", die davor geschützt seien, dass jemand sie versehentlich berühre. Die Vereinigung Cockpit, der Berufsverband des Cockpitpersonals in Deutschland, warnte dagegen vor vorschnellen Bewertungen. Aus Sicht der Vereinigung lässt der bisher vorgelegte Bericht "keinen eindeutigen Schluss auf eine absichtliche Handlung zu", heißt es in einer Mitteilung. "Wichtige technische und systemische Aspekte sind nach wie vor ungeklärt."/gl/he

--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---

14.07.2025 | 22:20:01 (dpa-AFX)
Aktien New York Schluss: Moderate Gewinne nach neuen Zoll-Ankündigungen
14.07.2025 | 20:26:43 (dpa-AFX)
Aktien New York: Moderate Gewinne nach Trumps neuen Zoll-Ankündigungen
14.07.2025 | 16:58:00 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York: Trumps neue Zoll-Ankündigungen bremsen Kurse weiter aus
14.07.2025 | 16:07:31 (dpa-AFX)
Aktien New York: Trumps neue Zoll-Ankündigungen bremsen Kurse weiter aus
14.07.2025 | 14:26:42 (dpa-AFX)
Aktien New York Ausblick: Zollstreitigkeiten halten Aktienkurse zurück
11.07.2025 | 22:35:31 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Zolldrohungen vergraulen Anleger