•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 22.278,31 open end: Basiswert DAX

DY7W3K / DE000DY7W3K8 //
Quelle: DZ BANK: Geld 25.07. 16:19:45, Brief 25.07. 16:19:45
DY7W3K DE000DY7W3K8 // Quelle: DZ BANK: Geld 25.07. 16:19:45, Brief 25.07. 16:19:45
20,57 EUR
Geld in EUR
20,58 EUR
Brief in EUR
-4,15%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 24.159,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 16:19:57
  • Basispreis
    22.100,47 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    22.278,31 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 8,54%
  • Abstand zum Knock-Out in % 7,81%
  • Hebel 11,74x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 22.278,31 open end: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 25.07. 16:19:45
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY7W3K / DE000DY7W3K8
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 28.04.2025
Erster Handelstag 28.04.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
22.100,47 PKT
Knock-Out-Barriere
22.278,31 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 4,90600% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
25.07.202522.278,31 PKT22.100,47 PKT
24.07.202522.278,31 PKT22.097,46 PKT
23.07.202522.278,31 PKT22.094,45 PKT
22.07.202522.278,31 PKT22.091,44 PKT
21.07.202522.278,31 PKT22.088,43 PKT
18.07.202522.278,31 PKT22.079,40 PKT
17.07.202522.278,31 PKT22.076,39 PKT
16.07.202522.278,31 PKT22.073,38 PKT
15.07.202522.278,31 PKT22.070,37 PKT
14.07.202522.278,31 PKT22.067,36 PKT
11.07.202522.278,31 PKT22.058,33 PKT
10.07.202522.278,31 PKT22.055,32 PKT
09.07.202522.278,31 PKT22.052,31 PKT
08.07.202522.278,31 PKT22.049,31 PKT
07.07.202522.278,31 PKT22.046,31 PKT
04.07.202522.278,31 PKT22.037,31 PKT
03.07.202522.278,31 PKT22.034,31 PKT
02.07.202522.278,31 PKT22.031,31 PKT
01.07.202522.278,31 PKT22.028,31 PKT
30.06.202522.190,04 PKT22.025,26 PKT
27.06.202522.190,04 PKT22.016,11 PKT
26.06.202522.190,04 PKT22.013,06 PKT
25.06.202522.190,04 PKT22.010,01 PKT
24.06.202522.190,04 PKT22.006,96 PKT
23.06.202522.190,04 PKT22.003,91 PKT
20.06.202522.190,04 PKT21.994,76 PKT
19.06.202522.190,04 PKT21.991,72 PKT
18.06.202522.190,04 PKT21.988,68 PKT
17.06.202522.190,04 PKT21.985,64 PKT
16.06.202522.190,04 PKT21.982,60 PKT
13.06.202522.190,04 PKT21.973,48 PKT
12.06.202522.190,04 PKT21.970,44 PKT
11.06.202522.190,04 PKT21.967,40 PKT
10.06.202522.190,04 PKT21.964,36 PKT
09.06.202522.190,04 PKT21.961,32 PKT
06.06.202522.190,04 PKT21.952,20 PKT
05.06.202522.190,04 PKT21.949,16 PKT
04.06.202522.190,04 PKT21.946,12 PKT
03.06.202522.190,04 PKT21.943,08 PKT
02.06.202522.190,04 PKT21.940,04 PKT
30.05.202522.092,97 PKT21.930,62 PKT
29.05.202522.092,97 PKT21.927,48 PKT
28.05.202522.092,97 PKT21.924,34 PKT
27.05.202522.092,97 PKT21.921,20 PKT
26.05.202522.092,97 PKT21.918,07 PKT
23.05.202522.092,97 PKT21.908,68 PKT
22.05.202522.092,97 PKT21.905,55 PKT
21.05.202522.092,97 PKT21.902,42 PKT
20.05.202522.092,97 PKT21.899,29 PKT
19.05.202522.092,97 PKT21.896,16 PKT
16.05.202522.092,97 PKT21.886,77 PKT
15.05.202522.092,97 PKT21.883,64 PKT
14.05.202522.092,97 PKT21.880,51 PKT
13.05.202522.092,97 PKT21.877,38 PKT
12.05.202522.092,97 PKT21.874,25 PKT
09.05.202522.092,97 PKT21.864,86 PKT
08.05.202522.092,97 PKT21.861,73 PKT
07.05.202522.092,97 PKT21.858,60 PKT
06.05.202522.092,97 PKT21.855,47 PKT
05.05.202522.092,97 PKT21.852,34 PKT
02.05.202522.092,97 PKT21.842,97 PKT
01.05.202522.080,00 PKT21.839,72 PKT
30.04.202522.080,00 PKT21.836,48 PKT
29.04.202522.080,00 PKT21.833,24 PKT
28.04.202522.080,00 PKT21.830,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 25.07.2025, 16:19:45 Uhr mit Geld 20,57 EUR / Brief 20,58 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,05%
Hebel 11,74x
Abstand zum Knock-Out Absolut 1.886,21 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 7,81%
Performance seit Auflegung in % 532,92%

Basiswert

Basiswert
Kurs 24.159,00 PKT
Diff. Vortag in % -0,40%
52 Wochen Tief 17.023,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.647,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 16:19:57
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Fresenius Medical Care AG25.07.2025
0 Monate
25.07.20250 Monate45,06
41,50
45,0641,507,900577JPMORGAN
RWE AG25.07.2025
0 Monate
25.07.20250 Monate36,14
39
36,14397,913669BERNSTEIN RESEARCH
MTU Aero Engines AG25.07.2025
12 Monate
25.07.202512 Monate358,40
425
358,4042518,582589DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Boerse AG25.07.2025
0 Monate
25.07.20250 Monate253,70
260
253,702602,483248JEFFERIES
Volkswagen AG Vz.25.07.2025
0 Monate
25.07.20250 Monate99,88
110
99,8811010,132159JPMORGAN
Symrise AG25.07.2025
0 Monate
25.07.20250 Monate87,24
113
87,2411329,52774WARBURG RESEARCH
Deutsche Boerse AG25.07.2025
12 Monate
25.07.202512 Monate253,70
298
253,7029817,461569DEUTSCHE BANK RESEARCH
Volkswagen AG Vz.25.07.2025
0 Monate
25.07.20250 Monate99,88
92
99,88927,889467UBS
Volkswagen AG Vz.25.07.2025
0 Monate
25.07.20250 Monate99,88
111
99,8811111,13336RBC
Volkswagen AG Vz.25.07.2025
12 Monate
25.07.202512 Monate99,88
125
99,8812525,15018JEFFERIES
Volkswagen AG Vz.25.07.2025
0 Monate
25.07.20250 Monate99,88
146
99,8814646,17541WARBURG RESEARCH
Volkswagen AG Vz.25.07.2025
0 Monate
25.07.20250 Monate99,88
99,88--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
RWE AG
12 Monate
12 Monate36,14
39
36,14397,913669DEUTSCHE BANK RESEARCH
Merck KGaA
12 Monate
12 Monate111,40
140
111,4014025,67325DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG24.07.2025
0 Monate
24.07.20250 Monate31,62
43,50
31,6243,5037,571157JPMORGAN
Heidelberg Materials AG24.07.2025
0 Monate
24.07.20250 Monate198,40
217,70
198,40217,709,727823JEFFERIES
MTU Aero Engines AG24.07.2025
0 Monate
24.07.20250 Monate358,40
375
358,403754,631696JPMORGAN
Deutsche Boerse AG24.07.2025
0 Monate
24.07.20250 Monate253,70
247
253,702472,640914JPMORGAN
RWE AG24.07.2025
0 Monate
24.07.20250 Monate36,14
42
36,144216,214721UBS
Merck KGaA24.07.2025
0 Monate
24.07.20250 Monate111,40
112,45
111,40112,450,942549JPMORGAN
MTU Aero Engines AG24.07.2025
0 Monate
24.07.20250 Monate358,40
450
358,4045025,558036UBS
Deutsche Boerse AG24.07.2025
0 Monate
24.07.20250 Monate253,70
235
253,702357,370911RBC
Deutsche Bank AG24.07.2025
0 Monate
24.07.20250 Monate28,40
25
28,402511,971831RBC
MTU Aero Engines AG24.07.2025
0 Monate
24.07.20250 Monate358,40
430
358,4043019,977679JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Boerse AG24.07.2025
0 Monate
24.07.20250 Monate253,70
309
253,7030921,797399UBS
Deutsche Bank AG24.07.2025
0 Monate
24.07.20250 Monate28,40
26,30
28,4026,307,394366JPMORGAN
MTU Aero Engines AG24.07.2025
12 Monate
24.07.202512 Monate358,40
358,40--DZ BANK
Siemens Healthineers AG24.07.2025
0 Monate
24.07.20250 Monate47,82
60,50
47,8260,5026,516102JPMORGAN
Deutsche Bank AG24.07.2025
0 Monate
24.07.20250 Monate28,40
25
28,402511,971831UBS
Deutsche Bank AG24.07.2025
0 Monate
24.07.20250 Monate28,40
27,80
28,4027,802,112676WARBURG RESEARCH
Deutsche Bank AG24.07.2025
0 Monate
24.07.20250 Monate28,40
28,40--DZ BANK
Deutsche Bank AG24.07.2025
0 Monate
24.07.20250 Monate28,40
30,00
28,4030,005,633803JPMORGAN
Deutsche Bank AG24.07.2025
0 Monate
24.07.20250 Monate28,40
27,80
28,4027,802,112676WARBURG RESEARCH
Sartorius AG VZ.
12 Monate
12 Monate189,30
260
189,3026037,348125DEUTSCHE BANK RESEARCH
BASF SE23.07.2025
0 Monate
23.07.20250 Monate45,46
50
45,46509,986802BAADER BANK
Bayer AG23.07.2025
0 Monate
23.07.20250 Monate29,02
24
29,022417,284163UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Sartorius AG VZ.23.07.2025
12 Monate
23.07.202512 Monate189,30
253
189,3025333,650291GOLDMAN SACHS
Henkel AG & Co. KGaA Vz.23.07.2025
12 Monate
23.07.202512 Monate68,02
95
68,029539,664804WARBURG RESEARCH
Deutsche Telekom AG23.07.2025
12 Monate
23.07.202512 Monate31,62
41
31,624129,664769DEUTSCHE BANK RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG23.07.2025
12 Monate
23.07.202512 Monate573,40
485
573,4048515,416812JEFFERIES
Allianz SE23.07.2025
0 Monate
23.07.20250 Monate341,80
350
341,803502,399064JPMORGAN
Merck KGaA23.07.2025
12 Monate
23.07.202512 Monate111,40
158
111,4015841,831239GOLDMAN SACHS
Siemens Healthineers AG23.07.2025
12 Monate
23.07.202512 Monate47,82
57,00
47,8257,0019,196989BERENBERG
Muenchener Rueckversicherungs AG23.07.2025
0 Monate
23.07.20250 Monate573,40
590
573,405902,895012UBS
Qiagen N.V.23.07.2025
12 Monate
23.07.202512 Monate43,77
50
43,775014,233493BERENBERG
SAP SE23.07.2025
0 Monate
23.07.20250 Monate244,60
290
244,6029018,560916JPMORGAN
E.ON SE23.07.2025
12 Monate
23.07.202512 Monate15,75
17,00
15,7517,007,936508BERNSTEIN RESEARCH
SAP SE23.07.2025
0 Monate
23.07.20250 Monate244,60
300
244,6030022,649223UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
SAP SE23.07.2025
0 Monate
23.07.20250 Monate244,60
270
244,6027010,384301BAADER BANK
SAP SE23.07.2025
12 Monate
23.07.202512 Monate244,60
310
244,6031026,737531DEUTSCHE BANK RESEARCH
SAP SE23.07.2025
12 Monate
23.07.202512 Monate244,60
295
244,6029520,60507WARBURG RESEARCH
SAP SE23.07.2025
0 Monate
23.07.20250 Monate244,60
289
244,6028918,152085BERENBERG
SAP SE23.07.2025
12 Monate
23.07.202512 Monate244,60
275
244,6027512,428455BARCLAYS
Fresenius SE & Co. KGaA
12 Monate
12 Monate41,86
52
41,865224,223602DEUTSCHE BANK RESEARCH
Rheinmetall AG22.07.2025
12 Monate
22.07.202512 Monate1.747,00
1.747,00--DZ BANK
Beiersdorf AG22.07.2025
12 Monate
22.07.202512 Monate111,20
159
111,2015942,985612BERNSTEIN RESEARCH
Infineon Technologies AG22.07.2025
12 Monate
22.07.202512 Monate34,39
41,50
34,3941,5020,674615GOLDMAN SACHS
Sartorius AG VZ.22.07.2025
0 Monate
22.07.20250 Monate189,30
230
189,3023021,500264UBS
Henkel AG & Co. KGaA Vz.22.07.2025
12 Monate
22.07.202512 Monate68,02
85,88
68,0285,8826,256983BERNSTEIN RESEARCH
Allianz SE22.07.2025
12 Monate
22.07.202512 Monate341,80
431
341,8043126,097133BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
SAP SE22.07.2025
0 Monate
22.07.20250 Monate244,60
290
244,6029018,560916JEFFERIES
Beiersdorf AG22.07.2025
12 Monate
22.07.202512 Monate111,20
163
111,2016346,582734BERENBERG
Sartorius AG VZ.22.07.2025
12 Monate
22.07.202512 Monate189,30
217
189,3021714,632858JEFFERIES
Airbus Group SE22.07.2025
12 Monate
22.07.202512 Monate182,60
182,60--DZ BANK
Sartorius AG VZ.22.07.2025
12 Monate
22.07.202512 Monate189,30
260
189,3026037,348125RBC
Sartorius AG VZ.22.07.2025
12 Monate
22.07.202512 Monate189,30
275
189,3027545,272055JPMORGAN
Sartorius AG VZ.22.07.2025
12 Monate
22.07.202512 Monate189,30
300
189,3030058,478605BARCLAYS
Sartorius AG VZ.22.07.2025
0 Monate
22.07.20250 Monate189,30
250
189,3025032,065504RBC
Sartorius AG VZ.22.07.2025
12 Monate
22.07.202512 Monate189,30
260
189,3026037,348125JPMORGAN
Deutsche Telekom AG21.07.2025
12 Monate
21.07.202512 Monate31,62
41,00
31,6241,0029,664769DEUTSCHE BANK RESEARCH
Bayer AG21.07.2025
0 Monate
21.07.20250 Monate29,02
25
29,022513,83767JPMORGAN
Fresenius SE & Co. KGaA21.07.2025
0 Monate
21.07.20250 Monate41,86
49
41,864917,056856UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
DHL Group21.07.2025
0 Monate
21.07.20250 Monate40,42
49
40,424921,227115JPMORGAN
Brenntag AG21.07.2025
12 Monate
21.07.202512 Monate56,80
56
56,80561,408451UBS
Fresenius Medical Care AG21.07.2025
12 Monate
21.07.202512 Monate45,06
50
45,065010,96316DEUTSCHE BANK RESEARCH
Fresenius SE & Co. KGaA21.07.2025
0 Monate
21.07.20250 Monate41,86
49,10
41,8649,1017,295748JPMORGAN
BMW AG21.07.2025
0 Monate
21.07.20250 Monate88,38
92
88,38924,095949JEFFERIES
Deutsche Boerse AG21.07.2025
12 Monate
21.07.202512 Monate253,70
235
253,702357,370911RBC
Muenchener Rueckversicherungs AG21.07.2025
0 Monate
21.07.20250 Monate573,40
590
573,405902,895012UBS
BMW AG21.07.2025
12 Monate
21.07.202512 Monate88,38
90
88,38901,832994DEUTSCHE BANK RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG21.07.2025
0 Monate
21.07.20250 Monate573,40
572
573,405720,244158RBC
Muenchener Rueckversicherungs AG21.07.2025
0 Monate
21.07.20250 Monate573,40
485
573,4048515,416812JEFFERIES
Symrise AG20.07.2025
12 Monate
20.07.202512 Monate87,24
87,24--JPMORGAN
Fresenius Medical Care AG20.07.2025
0 Monate
20.07.20250 Monate45,06
41,50
45,0641,507,900577JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Commerzbank AG
12 Monate
12 Monate30,13
29,20
30,1329,203,086625WARBURG RESEARCH
Deutsche Bank AG18.07.2025
12 Monate
18.07.202512 Monate28,40
28,40--JPMORGAN
Volkswagen AG Vz.18.07.2025
12 Monate
18.07.202512 Monate99,88
99,88--JEFFERIES
Allianz SE18.07.2025
12 Monate
18.07.202512 Monate341,80
359
341,803595,032183GOLDMAN SACHS
Fresenius Medical Care AG18.07.2025
12 Monate
18.07.202512 Monate45,06
50
45,065010,96316BARCLAYS
Commerzbank AG18.07.2025
0 Monate
18.07.20250 Monate30,13
30,13--DZ BANK
Brenntag AG18.07.2025
12 Monate
18.07.202512 Monate56,80
82
56,808244,366197GOLDMAN SACHS
Fresenius SE & Co. KGaA18.07.2025
12 Monate
18.07.202512 Monate41,86
50,50
41,8650,5020,640229BARCLAYS
BMW AG18.07.2025
12 Monate
18.07.202512 Monate88,38
88,38--JEFFERIES
Muenchener Rueckversicherungs AG18.07.2025
0 Monate
18.07.20250 Monate573,40
641
573,4064111,789327BERENBERG
Mercedes-Benz Group AG18.07.2025
12 Monate
18.07.202512 Monate55,09
55,09--JEFFERIES
Airbus Group SE
12 Monate
12 Monate182,60
185
182,601851,314348DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Vonovia SE17.07.2025
12 Monate
17.07.202512 Monate27,31
41
27,314150,128158BERENBERG
Deutsche Bank AG17.07.2025
0 Monate
17.07.20250 Monate28,40
27,80
28,4027,802,112676WARBURG RESEARCH
Brenntag AG17.07.2025
0 Monate
17.07.20250 Monate56,80
56,80--DZ BANK
Muenchener Rueckversicherungs AG17.07.2025
0 Monate
17.07.20250 Monate573,40
650
573,4065013,358912JPMORGAN

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

25.07.2025 | 15:05:02 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Berichtssaison geht weiter - Zoll-Fristende rückt näher

FRANKFURT (dpa-AFX) - Auch in der neuen Woche dürfte das Geschehen am deutschen Aktienmarkt von der Berichtssaison dominiert werden. Mit dem 1. August kommt außerdem das von US-Präsident Donald Trump gesetzte Fristende für eine Zolleinigung der Europäischen Union mit den Vereinigten Staaten immer näher. Nach der Europäischen Zentralbank (EZB) wird nun auch die US-Notenbank Fed über die Zinsen entscheiden. Nicht zuletzt mit Blick auf anstehende Konjunkturdaten wie den US-Arbeitsmarktbericht ist von einem Sommerloch an der Börse keine Spur.

Der Dax <DE0008469008> konnte sich jüngst zwar immer noch in Reichweite seines Rekordhochs von vor zwei Wochen halten, Vorstöße zur Charthürde bei 24.500 Punkten waren aber stets gescheitert. Die zunehmende Zahl von Fehlausbrüchen ist aus Sicht von Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets kein gutes Zeichen für die kommenden Tage und Wochen. Der Zollstreit sei weiterhin wie ein Damoklesschwert, das mindestens bis zum kommenden Freitag über den Anlegern schwebe.

Nach dem Handelsabkommen der USA mit Japan stieg die Zuversicht, dass auch die EU sich mit Trump auf einen Zollsatz von 15 Prozent anstelle der angedrohten 30 Prozent einigen könnte. "Die eher positive Reaktion der Börsen ist an sich nur mit der Hoffnung auf baldige Gewissheit zu erklären", kommentierte Analyst Thomas Altmann von QC Partners. Denn auch ein Zoll von 15 Prozent würde viele exportorientierte Unternehmen hart treffen, was Spuren bei den Exportmengen und Gewinnen hinterlasse. Marktbeobachter Andreas Lipkow sieht die EU obendrein in einer schlechteren Verhandlungsposition als die USA.

Dass die Zölle und die damit verbundenen Unsicherheiten schon jetzt eine Belastung für deutsche Unternehmen sind, zeigten zum Beispiel bereits die Quartalszahlen von Volkswagen <DE0007664039> und SAP <DE0007164600>. Ab Mittwoch legen unter anderem mit Mercedes-Benz <DE0007100000> und BMW <DE0005190003>, sowie Adidas <DE000A1EWWW0>, Airbus <NL0000235190> und Heidelberg Materials <DE0006047004> die nächsten Dax-Konzerne Zahlen vor.

Außerdem geht auch in den USA die Berichtssaison mit Tech-Giganten wie Microsoft <US5949181045>, Meta <US30303M1027>, Apple <US0378331005> und Amazon <US0231351067> weiter. Der technologielastige Nasdaq 100 <US6311011026> hatte zuletzt seine Rekordjagd fortgesetzt. Die Anlegerstimmung an der Wall Street sei bis zum Anschlag aufgedreht, stellte Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets fest. "Einige Sentiment-Indikatoren attestieren den Amerikanern, dass sie extrem gierig und überaus optimistisch geworden sind." Gewagtere Spekulationen wertete Stanzl als gefährliches Signal, das eine bevorstehende Abkühlung der Kurse am Gesamtmarkt anzeigen könne.

Eine lockerere Geldpolitik ist als zusätzlicher Kurstreiber nicht zu erwarten. Angesichts einer robusten Wirtschaft und einem soliden Arbeitsmarkt in den USA rechnen die Experten der niederländischen Großbank ING nicht mit einer Zinssenkung der US-Notenbank am Mittwoch - obwohl Trump wiederholt auf sinkende Zinsen gedrängt hatte. Die Fed werde aber wohl die Vorarbeit für einen Zinsschritt starten, der womöglich im Dezember komme, ergänzten die ING-Fachleute.

Der am Freitag anstehende US-Arbeitsmarktbericht dürfte die US-Notenbank in ihrer abwartenden Haltung bestätigen, schrieb Ulf Krauss von der Landesbank Hessen-Thüringen. Fed-Chef Jerome Powell hatte in der Vergangenheit zudem häufiger gewarnt, dass neue und höhere Zölle auf Importe in die USA die Inflation anheizen könnten. Am Mittwoch zeigt sich in einer ersten Schätzung des Bruttoinlandsprodukts im zweiten Quartal, wie sich Trumps Zollpolitik auf das Wirtschaftswachstum ausgewirkt hat. Krauss geht von einem deutlichen Plus aus, während für Deutschland und die Eurozone ein Rückgang der Wirtschaftsleistung zu erwarten sei.

In Europa rechnet auch Chefvolkswirt Edgar Walk von Metzler Asset Management mit einem leichten Dämpfer nach dem starken Wachstum zum Jahresauftakt. Trotzdem sei die wirtschaftliche Robustheit der Eurozone bemerkenswert. Weder Arbeitsmarkt noch Inflation seien ein Problem. Frische Verbraucherpreisdaten am Freitag dürften zeigen, dass die Inflation genau auf dem Inflationsziel der EZB von 2 Prozent gelandet sei. "Insgesamt besteht in der Eurozone eher das Risiko einer zu niedrigen Inflation", so Walk. Daher erwartet er im September noch eine weitere Zinssenkung der EZB./niw/jsl/he

--- Von Nicklas Wolf, dpa-AFX ---

25.07.2025 | 15:02:55 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Verluste - Puma brechen nach Prognosesenkung ein
25.07.2025 | 12:40:41 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Verluste - Puma brechen nach Prognosesenkung ein
25.07.2025 | 10:04:47 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Verluste - Puma und Traton brechen ein
25.07.2025 | 09:22:52 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Verluste - Puma und Traton brechen ein
25.07.2025 | 08:21:57 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax leicht im Minus - Puma brechen ein
25.07.2025 | 07:31:34 (dpa-AFX)
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax kaum verändert erwartet