•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Short 26.286,21 open end: Basiswert DAX

DY815G / DE000DY815G6 //
Quelle: DZ BANK: Geld 12.08. 10:40:21, Brief 12.08. 10:40:21
DY815G DE000DY815G6 // Quelle: DZ BANK: Geld 12.08. 10:40:21, Brief 12.08. 10:40:21
24,60 EUR
Geld in EUR
24,61 EUR
Brief in EUR
0,86%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 24.070,50 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 10:40:17
  • Basispreis
    26.527,19 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    26.286,21 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 10,17%
  • Abstand zum Knock-Out in % 9,17%
  • Hebel 9,78x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Short 26.286,21 open end: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 12.08. 10:40:21
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY815G / DE000DY815G6
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 22.05.2025
Erster Handelstag 22.05.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
26.527,19 PKT
Knock-Out-Barriere
26.286,21 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. -1,10700% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
12.08.202526.286,21 PKT26.527,19 PKT
11.08.202526.286,21 PKT26.528,01 PKT
08.08.202526.286,21 PKT26.530,47 PKT
07.08.202526.286,21 PKT26.531,29 PKT
06.08.202526.286,21 PKT26.532,11 PKT
05.08.202526.286,21 PKT26.532,93 PKT
04.08.202526.286,21 PKT26.533,75 PKT
01.08.202526.286,21 PKT26.536,21 PKT
31.07.202526.311,32 PKT26.537,02 PKT
30.07.202526.311,32 PKT26.537,83 PKT
29.07.202526.311,32 PKT26.538,64 PKT
28.07.202526.311,32 PKT26.539,45 PKT
25.07.202526.311,32 PKT26.541,88 PKT
24.07.202526.311,32 PKT26.542,69 PKT
23.07.202526.311,32 PKT26.543,50 PKT
22.07.202526.311,32 PKT26.544,31 PKT
21.07.202526.311,32 PKT26.545,12 PKT
18.07.202526.311,32 PKT26.547,55 PKT
17.07.202526.311,32 PKT26.548,36 PKT
16.07.202526.311,32 PKT26.549,17 PKT
15.07.202526.311,32 PKT26.549,98 PKT
14.07.202526.311,32 PKT26.550,79 PKT
11.07.202526.311,32 PKT26.553,22 PKT
10.07.202526.311,32 PKT26.554,03 PKT
09.07.202526.311,32 PKT26.554,84 PKT
08.07.202526.311,32 PKT26.555,65 PKT
07.07.202526.311,32 PKT26.556,46 PKT
04.07.202526.311,32 PKT26.558,89 PKT
03.07.202526.311,32 PKT26.559,70 PKT
02.07.202526.311,32 PKT26.560,51 PKT
01.07.202526.311,32 PKT26.561,32 PKT
30.06.202526.333,07 PKT26.562,07 PKT
27.06.202526.333,07 PKT26.564,32 PKT
26.06.202526.333,07 PKT26.565,07 PKT
25.06.202526.333,07 PKT26.565,82 PKT
24.06.202526.333,07 PKT26.566,57 PKT
23.06.202526.333,07 PKT26.567,32 PKT
20.06.202526.333,07 PKT26.569,57 PKT
19.06.202526.333,07 PKT26.570,32 PKT
18.06.202526.333,07 PKT26.571,07 PKT
17.06.202526.333,07 PKT26.571,82 PKT
16.06.202526.333,07 PKT26.572,57 PKT
13.06.202526.333,07 PKT26.574,82 PKT
12.06.202526.333,07 PKT26.575,57 PKT
11.06.202526.333,07 PKT26.576,32 PKT
10.06.202526.333,07 PKT26.577,07 PKT
09.06.202526.333,07 PKT26.577,82 PKT
06.06.202526.333,07 PKT26.580,07 PKT
05.06.202526.333,07 PKT26.580,82 PKT
04.06.202526.333,07 PKT26.581,57 PKT
03.06.202526.333,07 PKT26.582,32 PKT
02.06.202526.333,07 PKT26.583,07 PKT
30.05.202526.340,00 PKT26.584,96 PKT
29.05.202526.340,00 PKT26.585,59 PKT
28.05.202526.340,00 PKT26.586,22 PKT
27.05.202526.340,00 PKT26.586,85 PKT
26.05.202526.340,00 PKT26.587,48 PKT
23.05.202526.340,00 PKT26.589,37 PKT
22.05.202526.340,00 PKT26.590,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 12.08.2025, 10:40:21 Uhr mit Geld 24,60 EUR / Brief 24,61 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,04%
Hebel 9,78x
Abstand zum Knock-Out Absolut 2.208,20 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 9,17%
Performance seit Auflegung in % -4,54%

Basiswert

Basiswert
Kurs 24.070,00 PKT
Diff. Vortag in % -0,01%
52 Wochen Tief 17.669,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.647,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 10:39:43
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-Out-Ereignis eintritt.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Referenzpreis wird vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens AG12.08.2025
12 Monate
12.08.202512 Monate228,20
220
228,202203,593339DEUTSCHE BANK RESEARCH
Hannover Rück SE12.08.2025
0 Monate
12.08.20250 Monate262,00
340
262,0034029,770992JEFFERIES
Hannover Rück SE12.08.2025
0 Monate
12.08.20250 Monate262,00
330
262,0033025,954198JPMORGAN
Merck KGaA
12 Monate
12 Monate109,55
133
109,5513321,405751DEUTSCHE BANK RESEARCH
Henkel AG & Co. KGaA Vz.
12 Monate
12 Monate70,74
81
70,748114,503817DEUTSCHE BANK RESEARCH
Bayer AG11.08.2025
0 Monate
11.08.20250 Monate25,82
25,82--DZ BANK
adidas AG11.08.2025
12 Monate
11.08.202512 Monate164,90
265
164,9026560,703457BERNSTEIN RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG11.08.2025
12 Monate
11.08.202512 Monate562,20
485
562,2048513,731768JEFFERIES
Allianz SE11.08.2025
12 Monate
11.08.202512 Monate365,50
325
365,5032511,080711JEFFERIES
Hannover Rück SE11.08.2025
12 Monate
11.08.202512 Monate262,00
340
262,0034029,770992JEFFERIES
Henkel AG & Co. KGaA Vz.11.08.2025
12 Monate
11.08.202512 Monate70,74
85,88
70,7485,8821,402318BERNSTEIN RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG11.08.2025
0 Monate
11.08.20250 Monate562,20
566
562,205660,675916RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Beiersdorf AG11.08.2025
12 Monate
11.08.202512 Monate98,96
129
98,9612930,355699BERNSTEIN RESEARCH
Sartorius AG VZ.11.08.2025
12 Monate
11.08.202512 Monate190,00
263
190,0026338,421053JEFFERIES
Zalando SE11.08.2025
0 Monate
11.08.20250 Monate22,83
31
22,833135,786246JEFFERIES
Symrise AG11.08.2025
0 Monate
11.08.20250 Monate78,52
110
78,5211040,091696WARBURG RESEARCH
adidas AG10.08.2025
12 Monate
10.08.202512 Monate164,90
260
164,9026057,671316RBC
Beiersdorf AG10.08.2025
0 Monate
10.08.20250 Monate98,96
125
98,9612526,313662JEFFERIES
Zalando SE10.08.2025
12 Monate
10.08.202512 Monate22,83
40
22,834075,20806RBC
Commerzbank AG08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate36,07
28
36,072822,373163RBC
Rheinmetall AG08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate1.563,50
2250
1.563,50225043,907899JPMORGAN
BASF SE08.08.2025
12 Monate
08.08.202512 Monate44,63
44,63--JEFFERIES
Volkswagen AG Vz.08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate97,00
112
97,0011215,463918BERENBERG
Deutsche Telekom AG08.08.2025
12 Monate
08.08.202512 Monate29,93
41
29,934136,986301DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG08.08.2025
12 Monate
08.08.202512 Monate35,29
39,20
35,2939,2011,095366JPMORGAN
Merck KGaA08.08.2025
12 Monate
08.08.202512 Monate109,55
140
109,5514027,795527DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate29,93
36,10
29,9336,1020,614768UBS
Bayer AG08.08.2025
12 Monate
08.08.202512 Monate25,82
25,82--JEFFERIES
Symrise AG08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate78,52
100
78,5210027,356088BAADER BANK
Beiersdorf AG08.08.2025
12 Monate
08.08.202512 Monate98,96
135
98,9613536,418755GOLDMAN SACHS
Rheinmetall AG08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate1.563,50
1740
1.563,50174011,288775WARBURG RESEARCH
Merck KGaA08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate109,55
109,55--DZ BANK
Airbus Group SE08.08.2025
12 Monate
08.08.202512 Monate175,80
186
175,801865,802048DEUTSCHE BANK RESEARCH
Rheinmetall AG08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate1.563,50
2100
1.563,50210034,314039BERENBERG
Merck KGaA08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate109,55
154
109,5515440,57508UBS
SAP SE08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate244,70
290
244,7029018,512464JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Rheinmetall AG08.08.2025
12 Monate
08.08.202512 Monate1.563,50
1950
1.563,50195024,720179DEUTSCHE BANK RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate562,20
485
562,2048513,731768JEFFERIES
Henkel AG & Co. KGaA Vz.08.08.2025
12 Monate
08.08.202512 Monate70,74
80
70,748013,090189DEUTSCHE BANK RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate562,20
572
562,205721,743152RBC
Henkel AG & Co. KGaA Vz.08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate70,74
75
70,74756,022053UBS
Muenchener Rueckversicherungs AG08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate562,20
650
562,2065015,617218JPMORGAN
Muenchener Rueckversicherungs AG08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate562,20
562,20--DZ BANK
Muenchener Rueckversicherungs AG08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate562,20
590
562,205904,944859UBS
Muenchener Rueckversicherungs AG08.08.2025
0 Monate
08.08.20250 Monate562,20
629
562,2062911,881893BERENBERG
Henkel AG & Co. KGaA Vz.07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate70,74
77
70,74778,849307JEFFERIES
Rheinmetall AG07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate1.563,50
2250
1.563,50225043,907899JEFFERIES
Beiersdorf AG07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate98,96
98
98,96980,970089DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Telekom AG07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate29,93
43,50
29,9343,5045,339125JPMORGAN
Henkel AG & Co. KGaA Vz.07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate70,74
90
70,749027,226463JPMORGAN
Rheinmetall AG07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate1.563,50
2250
1.563,50225043,907899JPMORGAN
Beiersdorf AG07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate98,96
98,96--DZ BANK
Deutsche Telekom AG07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate29,93
35,40
29,9335,4018,275977UBS
Henkel AG & Co. KGaA Vz.07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate70,74
95
70,749534,2946WARBURG RESEARCH
Rheinmetall AG07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate1.563,50
2200
1.563,50220040,709946UBS
Vonovia SE07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate28,45
30
28,45305,448155DEUTSCHE BANK RESEARCH
Zalando SE07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate22,83
33
22,833344,546649DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate29,93
40
29,934033,645172BERNSTEIN RESEARCH
Henkel AG & Co. KGaA Vz.07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate70,74
84
70,748418,744699UBS
Rheinmetall AG07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate1.563,50
2100
1.563,50210034,314039BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BMW AG07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate86,48
86,48--DZ BANK
Deutsche Telekom AG07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate29,93
37,20
29,9337,2024,29001BERENBERG
Henkel AG & Co. KGaA Vz.07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate70,74
80
70,748013,090189RBC
Rheinmetall AG07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate1.563,50
2200
1.563,50220040,709946UBS
Infineon Technologies AG07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate35,29
46,50
35,2946,5031,784044GOLDMAN SACHS
Commerzbank AG07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate36,07
33
36,07338,511228DEUTSCHE BANK RESEARCH
Fresenius SE & Co. KGaA07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate43,70
49,10
43,7049,1012,356979JPMORGAN
Siemens AG07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate228,20
240
228,202405,170903UBS
Henkel AG & Co. KGaA Vz.07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate70,74
85,88
70,7485,8821,402318BERNSTEIN RESEARCH
Infineon Technologies AG07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate35,29
49
35,294938,869208BERNSTEIN RESEARCH
Fresenius SE & Co. KGaA07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate43,70
52
43,705218,993135DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens AG07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate228,20
215
228,202155,7844RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Henkel AG & Co. KGaA Vz.07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate70,74
78
70,747810,262935RBC
Airbus Group SE07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate175,80
225
175,8022527,986348JEFFERIES
Siemens AG07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate228,20
215
228,202155,7844DEUTSCHE BANK RESEARCH
Henkel AG & Co. KGaA Vz.07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate70,74
80,50
70,7480,5013,797003BERENBERG
Airbus Group SE07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate175,80
200
175,8020013,765643RBC
Siemens AG07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate228,20
230
228,202300,788782BERNSTEIN RESEARCH
Merck KGaA07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate109,55
155
109,5515541,487905JPMORGAN
Allianz SE07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate365,50
325
365,5032511,080711JEFFERIES
Siemens AG07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate228,20
230
228,202300,788782RBC
Merck KGaA07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate109,55
162
109,5516247,877681UBS
Allianz SE07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate365,50
345
365,503455,608755UBS
Siemens AG07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate228,20
255
228,2025511,744084UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Merck KGaA07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate109,55
161
109,5516146,964856GOLDMAN SACHS
Allianz SE07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate365,50
365,50--DZ BANK
Siemens Energy AG07.08.2025
12 Monate
07.08.202512 Monate101,75
110
101,751108,108108DEUTSCHE BANK RESEARCH
Allianz SE07.08.2025
0 Monate
07.08.20250 Monate365,50
431
365,5043117,920657BERENBERG
Daimler Truck Holding AG06.08.2025
12 Monate
06.08.202512 Monate41,15
41
41,15410,36452DEUTSCHE BANK RESEARCH
Qiagen N.V.06.08.2025
12 Monate
06.08.202512 Monate41,61
41,61--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Beiersdorf AG06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate98,96
160
98,9616061,681487JPMORGAN
adidas AG06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate164,90
220
164,9022033,41419BERENBERG
Continental AG06.08.2025
12 Monate
06.08.202512 Monate73,48
80
73,48808,873163DEUTSCHE BANK RESEARCH
Qiagen N.V.06.08.2025
12 Monate
06.08.202512 Monate41,61
41,61--JEFFERIES
Beiersdorf AG06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate98,96
180
98,9618081,891673WARBURG RESEARCH
BASF SE06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate44,63
40
44,634010,374188JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Vonovia SE06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate28,45
35,50
28,4535,5024,780316JPMORGAN
Zalando SE06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate22,83
33
22,833344,546649JEFFERIES
Beiersdorf AG06.08.2025
12 Monate
06.08.202512 Monate98,96
98
98,96980,970089DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vonovia SE06.08.2025
0 Monate
06.08.20250 Monate28,45
28
28,45281,581722JEFFERIES

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

12.08.2025 | 10:38:27 (dpa-AFX)
KORREKTUR/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Zurückhaltung vor Inflationsdaten

(Im 5. und 6. Absatz wird die Quelle des indirekten Zitats berichtigt. Es stammt von der Helaba rpt. Helaba)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Vor den Inflationsdaten aus den USA an diesem Dienstag ist der Dax <DE0008469008> verhalten in den Handel gestartet. Die Verlängerung der Pause im Zollstreit zwischen den USA und China wurde von Anlegern wahrgenommen, größere Erleichterung brachte sie angesichts des nach wie vor ungelösten Handelsstreits nicht.

Nach einem zunächst moderat freundlichen Börsenstart gab der deutsche Leitindex im frühen Handel zuletzt um 0,1 Prozent auf 24.065 Punkte nach. Das vor einem Monat erreichte Rekordhoch von 24.639 Punkten bleibt in Sichtweite, auch wenn es im Bereich von 24.500 Punkten Widerstände gibt.

Der MDax stieg am Vormittag um 0,1 Prozent auf 31.298 Punkte und für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> ging es um 0,1 Prozent auf 5.339 Zähler nach oben.

Die höheren Zölle im Handel zwischen den USA und China bleiben zunächst ausgesetzt, denn US-Präsident Donald Trump unterzeichnete ein Dekret, das eine weitere Verschiebung bis zum 10. November vorsieht. Damit gibt es geopolitisch zunächst kein neues Störfeuer bis Freitag, wenn Trump und Kremlchef Wladimir Putin sich treffen, um über eine mögliche Friedenslösung im Ukraine-Krieg zu verhandeln.

Laut den Experten der Landesbank Helaba liegt der Fokus an diesem Tag auf den US-Verbraucherpreisen, die voraussichtlich leicht gestiegen sein dürften. Allerdings schließen sie eine gewisse Verunsicherung der Anleger über deren Qualität nicht aus. Nachdem Trump Anfang des Monats die Chefin der Statistikbehörde wegen schlechter Arbeitsmarktdaten entlassen hat, könnte dort nun Angst vor Jobverlust herrschen.

Dennoch: Von den anstehenden Daten erwartet die Helaba mit Blick auf eine mögliche Zinssenkung im September keine weitere Forcierung derartiger Hoffnungen. Spekulationen in diese Richtung seien bereits ausreichend weit gediehen. "Zwar hat sich die eingepreiste Wahrscheinlichkeit eines 25er-Schrittes im September zuletzt etwas zurückgebildet, sie liegt aber mit 88 Prozent weiterhin auf einem hohen Niveau", hieß es.

Unter den Einzelwerten ging es für die Aktie der Hannover Rück <DE0008402215> nach vorgelegten Halbjahreszahlen am Dax-Ende um 2,2 abwärts. Der weltweit drittgrößte Rückversicherer bestätigte zwar seine Jahresziele, enttäuschte aber mit einigen Kenngrößen. So fiel vor allem das operative Ergebnis deutlich schwächer als erwartet aus. Unter den Segmenten war es das Leben-Rückversicherungsgeschäft, das enttäuschte.

An der Spitze im Leitindex gewannen dagegen Sartorius <DE0007165631> 3,5 Prozent. Das Analysehaus Jefferies empfiehlt die Aktie des Pharma- und Laborzulieferers nun zum Kauf und hob das Kursziel an. An der Börse werde gegenwärtig ein unterdurchschnittliches Wachstum für Sartorius und die Biotech-Tochter Sartorius Stedim <FR0013154002> eingepreist, hieß es.

Im MDax <DE0008467416> kletterten TAG Immobilien <DE0008303504> um 1,1 Prozent nach oben. Der Immobilienkonzern profitierte im ersten Halbjahr von einer weiterhin hohen Nachfrage nach Wohnraum in Deutschland und Polen. Die Jahresziele wurden bestätigt.

Norma Group <DE000A1H8BV3> sprangen unterdessen im SDax <DE0009653386> um 13,5 Prozent hoch. Der Autozulieferer und Verbindungstechnikspezialist schnitt im zweiten Quartal besser als erwartet ab und bestätigte ebenfalls seine Jahresziele.

In dem 70 Werte umfassenden Index unterhalb des MDax legten an diesem Morgen zudem noch zahlreiche weitere Unternehmen Zahlen vor und machten Aussagen zu ihren Ausblicken. Zu ihnen zählte auch der IT-Sicherheitsdienstleister Secunet <DE0007276503> mit endgültigen Zahlen, dessen Aktie um 7,7 Prozent auf ein Tief seit Mai absackte, oder auch Indus Holding <DE0006200108>, deren Anteilsscheine um 2,4 Prozent nachgaben. Die auf den Mittelstand spezialisierte Beteiligungsfirma verdiente im zweiten Quartal wegen der schwachen Wirtschaftslage in Deutschland und im Welthandel trotz gestiegener Umsätze weniger./ck/mis/stk

12.08.2025 | 10:38:06 (dpa-AFX)
KORREKTUR/Aktien Frankfurt Eröffnung: Kleines Plus - US-Inflationsdaten im Blick
12.08.2025 | 10:35:45 (dpa-AFX)
KORREKTUR/Aktien Frankfurt Ausblick: Zollpause USA-China erleichtert
12.08.2025 | 09:55:21 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Zurückhaltung vor US-Inflationsdaten
12.08.2025 | 09:27:06 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Kleines Plus - US-Inflationsdaten im Blick
12.08.2025 | 08:27:27 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Zollpause USA-China erleichtert - Inflation im Blick
12.08.2025 | 07:32:16 (dpa-AFX)
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax leicht im Plus erwartet