•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Short 25.887,38 open end: Basiswert DAX

DY8QHJ / DE000DY8QHJ1 //
Quelle: DZ BANK: Geld 04.07. 18:04:31, Brief 04.07. 18:04:31
DY8QHJ DE000DY8QHJ1 // Quelle: DZ BANK: Geld 04.07. 18:04:31, Brief 04.07. 18:04:31
23,53 EUR
Geld in EUR
23,54 EUR
Brief in EUR
6,37%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 23.782,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 18:03:37
  • Basispreis
    26.135,01 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    25.887,38 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 9,82%
  • Abstand zum Knock-Out in % 8,78%
  • Hebel 10,10x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Short 25.887,38 open end: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 04.07. 18:04:31
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY8QHJ / DE000DY8QHJ1
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 15.05.2025
Erster Handelstag 15.05.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
26.135,01 PKT
Knock-Out-Barriere
25.887,38 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. -1,09400% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
04.07.202525.887,38 PKT26.135,01 PKT
03.07.202525.887,38 PKT26.135,80 PKT
02.07.202525.887,38 PKT26.136,59 PKT
01.07.202525.887,38 PKT26.137,38 PKT
30.06.202525.908,84 PKT26.138,12 PKT
27.06.202525.908,84 PKT26.140,34 PKT
26.06.202525.908,84 PKT26.141,08 PKT
25.06.202525.908,84 PKT26.141,82 PKT
24.06.202525.908,84 PKT26.142,56 PKT
23.06.202525.908,84 PKT26.143,30 PKT
20.06.202525.908,84 PKT26.145,52 PKT
19.06.202525.908,84 PKT26.146,26 PKT
18.06.202525.908,84 PKT26.147,00 PKT
17.06.202525.908,84 PKT26.147,74 PKT
16.06.202525.908,84 PKT26.148,48 PKT
13.06.202525.908,84 PKT26.150,70 PKT
12.06.202525.908,84 PKT26.151,44 PKT
11.06.202525.908,84 PKT26.152,18 PKT
10.06.202525.908,84 PKT26.152,92 PKT
09.06.202525.908,84 PKT26.153,66 PKT
06.06.202525.908,84 PKT26.155,88 PKT
05.06.202525.908,84 PKT26.156,62 PKT
04.06.202525.908,84 PKT26.157,36 PKT
03.06.202525.908,84 PKT26.158,10 PKT
02.06.202525.908,84 PKT26.158,84 PKT
30.05.202525.920,00 PKT26.160,70 PKT
29.05.202525.920,00 PKT26.161,32 PKT
28.05.202525.920,00 PKT26.161,94 PKT
27.05.202525.920,00 PKT26.162,56 PKT
26.05.202525.920,00 PKT26.163,18 PKT
23.05.202525.920,00 PKT26.165,04 PKT
22.05.202525.920,00 PKT26.165,66 PKT
21.05.202525.920,00 PKT26.166,28 PKT
20.05.202525.920,00 PKT26.166,90 PKT
19.05.202525.920,00 PKT26.167,52 PKT
16.05.202525.920,00 PKT26.169,38 PKT
15.05.202525.920,00 PKT26.170,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 04.07.2025, 18:04:31 Uhr mit Geld 23,53 EUR / Brief 23,54 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 1,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,04%
Hebel 10,10x
Abstand zum Knock-Out Absolut 2.089,26 PKT
Abstand zum Knock-Out in % 8,78%
Performance seit Auflegung in % -8,83%

Basiswert

Basiswert
Kurs 23.782,00 PKT
Diff. Vortag in % -0,53%
52 Wochen Tief 17.023,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.476,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 18:03:37
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-Out-Ereignis eintritt.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Referenzpreis wird vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Volkswagen AG Vz.
12 Monate
12 Monate90,02
125
90,0212538,858032DEUTSCHE BANK RESEARCH
Daimler Truck Holding AG
12 Monate
12 Monate40,37
44
40,37448,991826DEUTSCHE BANK RESEARCH
Rheinmetall AG
12 Monate
12 Monate1.755,00
1950
1.755,00195011,111111DEUTSCHE BANK RESEARCH
RWE AG04.07.2025
12 Monate
04.07.202512 Monate36,29
36,29--JEFFERIES
Bayer AG04.07.2025
12 Monate
04.07.202512 Monate26,20
34
26,203429,795763GOLDMAN SACHS
adidas AG04.07.2025
12 Monate
04.07.202512 Monate205,30
255
205,3025524,208475WARBURG RESEARCH
Rheinmetall AG04.07.2025
0 Monate
04.07.20250 Monate1.755,00
1880
1.755,0018807,122507JEFFERIES
Vonovia SE
12 Monate
12 Monate28,95
30
28,95303,626943DEUTSCHE BANK RESEARCH
Continental AG
12 Monate
12 Monate75,02
80
75,02806,63823DEUTSCHE BANK RESEARCH
Brenntag AG
12 Monate
12 Monate55,78
75
55,787534,456795DEUTSCHE BANK RESEARCH
Daimler Truck Holding AG03.07.2025
12 Monate
03.07.202512 Monate40,37
47
40,374716,423086RBC
Rheinmetall AG03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate1.755,00
2250,0
1.755,002250,028,205128JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Continental AG03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate75,02
78
75,02783,972274WARBURG RESEARCH
Daimler Truck Holding AG03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate40,37
32
40,373220,733218BERNSTEIN RESEARCH
DHL Group03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate38,94
49
38,944925,834617JPMORGAN
Henkel AG & Co. KGaA Vz.03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate67,88
84
67,888423,74779UBS
Heidelberg Materials AG03.07.2025
12 Monate
03.07.202512 Monate194,00
201
194,002013,608247RBC
adidas AG03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate205,30
238
205,3023815,92791BAADER BANK
Deutsche Boerse AG03.07.2025
12 Monate
03.07.202512 Monate271,00
309
271,0030914,02214UBS
Siemens AG03.07.2025
12 Monate
03.07.202512 Monate216,00
215
216,002150,462963RBC
Zalando SE
12 Monate
12 Monate28,09
38
28,093835,279459DEUTSCHE BANK RESEARCH
Symrise AG
12 Monate
12 Monate91,16
121
91,1612132,733655DEUTSCHE BANK RESEARCH
Heidelberg Materials AG
12 Monate
12 Monate194,00
210
194,002108,247423DEUTSCHE BANK RESEARCH
Deutsche Telekom AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate30,83
41
30,834132,98735BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Bank AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate24,48
27,60
24,4827,6012,745098BARCLAYS
Vonovia SE02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate28,95
41
28,954141,623489BERENBERG
Brenntag AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate55,78
55
55,78551,398351BERENBERG
Infineon Technologies AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate36,80
45
36,804522,282609JEFFERIES
MTU Aero Engines AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate371,30
450
371,3045021,195799UBS
Vonovia SE02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate28,95
38,60
28,9538,6033,333333WARBURG RESEARCH
Infineon Technologies AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate36,80
38
36,80383,26087BARCLAYS
Allianz SE02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate341,70
361
341,703615,648229GOLDMAN SACHS
Continental AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate75,02
80
75,02806,63823JEFFERIES
Zalando SE02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate28,09
37
28,093731,719473BAADER BANK
Deutsche Bank AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate24,48
25
24,48252,124183RBC
Continental AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate75,02
100
75,0210033,297787UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Airbus Group SE02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate176,76
175
176,761750,9957UBS
adidas AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate205,30
279
205,3027935,898685UBS
Continental AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate75,02
64
75,026414,689416BERNSTEIN RESEARCH
adidas AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate205,30
279
205,3027935,898685UBS
Mercedes-Benz Group AG
12 Monate
12 Monate50,08
90
50,089079,71246DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG
12 Monate
12 Monate205,30
270
205,3027031,514856DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate216,00
232
216,002327,407407GOLDMAN SACHS
Brenntag AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate55,78
85
55,788552,384367GOLDMAN SACHS
Mercedes-Benz Group AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate50,08
50
50,08500,159744UBS
adidas AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate205,30
275
205,3027533,950317JPMORGAN
Vonovia SE01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate28,95
35,50
28,9535,5022,625216JPMORGAN
Continental AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate75,02
100
75,0210033,297787UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Volkswagen AG Vz.01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate90,02
92
90,02922,199511UBS
Mercedes-Benz Group AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate50,08
60
50,086019,808307WARBURG RESEARCH
Muenchener Rueckversicherungs AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate557,80
650
557,8065016,529222JPMORGAN
Infineon Technologies AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate36,80
44
36,804419,565217UBS
Vonovia SE01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate28,95
28
28,95283,28152JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate50,08
71
50,087141,773163RBC
BMW AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate77,84
79
77,84791,490236RBC
Vonovia SE01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate28,95
38
28,953831,260794UBS
Mercedes-Benz Group AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate50,08
52
50,08523,833866UBS
BMW AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate77,84
90
77,849015,621788UBS
Deutsche Boerse AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate271,00
271,00--DZ BANK
DHL Group01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate38,94
49
38,944925,834617JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
SAP SE01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate255,50
270
255,502705,675147BAADER BANK
Porsche AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate42,69
41
42,69413,958773UBS
Siemens Energy AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate92,56
92,56--JPMORGAN
Deutsche Telekom AG
12 Monate
12 Monate30,83
30,83--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vonovia SE
12 Monate
12 Monate28,95
30
28,95303,626943DEUTSCHE BANK RESEARCH
Bayer AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate26,20
22
26,202216,014507JEFFERIES
Symrise AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate91,16
120
91,1612031,636683JPMORGAN
Merck KGaA30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate111,25
111,25--UBS
Siemens AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate216,00
230
216,002306,481481BERNSTEIN RESEARCH
Symrise AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate91,16
90
91,16901,272488JEFFERIES
adidas AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate205,30
300
205,3030046,127618BERNSTEIN RESEARCH
Infineon Technologies AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate36,80
40,30
36,8040,309,51087JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens Energy AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate92,56
78
92,567815,730337JPMORGAN
Bayer AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate26,20
25
26,20254,561939JPMORGAN
Siemens AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate216,00
210
216,002102,777778HSBC
Symrise AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate91,16
115
91,1611526,151821UBS
adidas AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate205,30
270
205,3027031,514856RBC
Bayer AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate26,20
26,20--UBS
Symrise AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate91,16
115
91,1611526,151821UBS
Zalando SE30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate28,09
45
28,094560,199359RBC
DHL Group30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate38,94
60
38,946054,083205JEFFERIES
Symrise AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate91,16
109
91,1610919,569987BARCLAYS
Mercedes-Benz Group AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate50,08
57
50,085713,817891BERNSTEIN RESEARCH
E.ON SE30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate15,87
17,00
15,8717,007,120353DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate50,08
68
50,086835,782748JPMORGAN
E.ON SE30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate15,87
16
15,87160,819156JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate50,08
55
50,08559,824281JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate50,08
52,50
50,0852,504,832268BARCLAYS
Mercedes-Benz Group AG30.06.2025
0 Monate
30.06.20250 Monate50,08
71
50,087141,773163RBC
Siemens AG
12 Monate
12 Monate216,00
215
216,002150,462963DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens Energy AG27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate92,56
92,56--DZ BANK
Zalando SE27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate28,09
33
28,093317,47953JEFFERIES
Siemens AG27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate216,00
240
216,0024011,111111UBS
Siemens Healthineers AG27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate46,73
60,50
46,7360,5029,467152JPMORGAN
BMW AG27.06.2025
0 Monate
27.06.20250 Monate77,84
92
77,849218,191161BERNSTEIN RESEARCH
BMW AG27.06.2025
12 Monate
27.06.202512 Monate77,84
85
77,84859,198356DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens Energy AG
12 Monate
12 Monate92,56
100
92,561008,038029DEUTSCHE BANK RESEARCH
Commerzbank AG26.06.2025
12 Monate
26.06.202512 Monate28,09
24,50
28,0924,5012,780349WARBURG RESEARCH
Fresenius SE & Co. KGaA26.06.2025
12 Monate
26.06.202512 Monate42,48
42,48--UBS
BASF SE26.06.2025
12 Monate
26.06.202512 Monate41,68
47
41,684712,763916WARBURG RESEARCH

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

04.07.2025 | 17:54:07 (dpa-AFX)
KORREKTUR/ROUNDUP 2: Volkswagen trennt sich von Personalvorstand Gunnar Kilian

(Der 2. Satz im 3. Absatz wurde berichtigt. In einer früheren Version des Artikels hieß es, die Entscheidung fiel wenige Monate vor dem regulären Ende von Kilians Vertrag. Tatsächlich wäre der Vertrag noch bis Ende 2026 gelaufen, und eine Verlängerung hätte demnächst zur Sprache kommen können.)

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Kurz vor dem großen Werksurlaub präsentiert Volkswagen <DE0007664039> noch einen echten Personalhammer: Der Konzern trennt sich mit sofortiger Wirkung von Personalvorstand Gunnar Kilian, der während seiner Amtszeit maßgeblich den Abbau von zehntausenden Arbeitsplätzen verantwortete. Dies beschloss der VW <DE0007664039>-Aufsichtsrat am Freitag einstimmig.

Die Trennung von Kilian erfolgt in einer herausfordernden Phase für VW. Das Unternehmen hatte sich mit der Arbeitnehmervertretung auf ein Sanierungsprogramm geeinigt, das bis 2030 einen Abbau von fast einem Viertel der deutschen Stellen vorsieht - ohne betriebsbedingte Kündigungen, vor allem durch Vorruhestand und freiwillige Abfindungen.

Dem Vernehmen nach hatte Kilian das Vertrauen der Arbeitnehmer- und die Rückendeckung der Arbeitgeberseite verloren. Sein Vertrag wäre Ende 2026 ausgelaufen, eine Verlängerung hätte demnächst zur Sprache kommen können.

Betriebsrat sieht grundlegende Differenzen

Aus Sicht der Arbeitnehmer fehlte dem 50-Jährigen der notwendige Rückhalt, um eine Vertragsverlängerung zu erreichen. In einer internen Mitteilung des Betriebsrats ist von "grundsätzliche Differenzen bei zentralen Themen des Konzerns" die Rede. Die Konzernbetriebsratsvorsitzende Daniela Cavallo sagte: "In den vergangenen Monaten gab es mehrere Anlässe, die den gemeinsamen Blick nach vorne erschwerten."

Als zentrales Beispiel nannte sie, dass Kilians Name immer mit dem Aufkündigen der Tariffamilie im vergangenen Jahr verbunden werde. "Wir haben das damals nicht ohne Grund einen historischen Tabubruch genannt."

Karriere und Verantwortung

Gunnar Kilian ist seit 2000 bei Volkswagen. Nach Stationen im Konzernbetriebsrat übernahm er 2018 das Amt des Arbeitsdirektors im Konzernvorstand und führte ab 2020 zusätzlich den Bereich Nutzfahrzeuge ("Trucks"). Kilian galt als einer der jüngsten Dax <DE0008469008>-Vorstände und war konzernweit vernetzt.

Seine Amtszeit war geprägt von großen Herausforderungen: ob die Dieselkrise, die digitale Transformation oder die Corona-Pandemie. Zudem spielte er eine Schlüsselrolle bei Tarifverhandlungen und Mitbestimmungsfragen.

Persönliche Worte von Kilian

In einer Stellungnahme im Portal "LinkedIn" blickt Kilian dankbar auf über 20 Jahre beim Konzern zurück. "Was am Ende bleibt, ist Dankbarkeit", schreibt er. Besonders hebt er die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie den Einsatz in Krisenzeiten hervor. Zum Abschied wünscht er dem Unternehmen alles Gute und betont: "Volkswagen wird immer ein Teil von mir bleiben."

Übergang und Nachfolgesuche

Bis zur endgültigen Klärung der Nachfolge übernimmt VW-Markenchef Thomas Schäfer interimistisch die Leitung des Personalressorts im Konzernvorstand und die Funktion des Arbeitsdirektors. Wie es aus Konzernkreisen heißt, wird aber eher Arne Meiswinkel das Operative umsetzen. Der Personalvorstand der Marke Volkswagen Pkw, in die erweiterte Konzernleitung aufgenommen und übernimmt die Zuständigkeit für den Bereich Personal.

Die Suche nach einem dauerhaften Nachfolger ist bereits angelaufen. Traditionell liegt die Initiative für Vorschläge zur Besetzung dieser Schlüsselposition bei der Arbeitnehmerseite, wie Cavallo sagte.

Personeller Neuanfang gefordert

Die Konzernbetriebsratschefin würdigte Kilian als herausragenden Diplomaten, der in oftmals turbulenten Zeiten zwischen den verschiedenen Interessenlagen vermittelt habe. Sein Einsatz habe regelmäßig den Ausschlag für tragfähige Kompromisse gegeben, sagte Cavallo.

Dennoch betonte sie: "Mit Blick auf die Funktion des Arbeitsdirektors ist es nun an der Zeit für einen personellen Neuanfang." Sie zeigte sich überzeugt, dass die Übergangslösung mit Schäfer und Meiswinkel tragfähig sei und die tägliche Arbeit gut fortgeführt werde.

Ministerpräsident Lies: "Kilian wird fehlen"

Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD), dessen Land 20 Prozent der VW-Stimmrechte hält und der im Aufsichtsrat vertreten ist, äußerte sein Bedauern über das Ende von Kilians Amtszeit. "Ich bedaure sehr, dass die Zeit von Gunnar Kilian als Personalvorstand jetzt zu Ende geht", sagte Lies. Er lobte Kilian als "klugen und hochgeschätzten Strategen", der stets "umsichtig und im Sinne des Konzerns und seiner Belegschaft" gehandelt habe.

Besonders würdigte Lies Kilians Beitrag zur Beilegung der Tarifauseinandersetzungen im vergangenen Winter und zeigte Verständnis für die Gründe der Auflösungsvereinbarung. "Klar ist aber: Gunnar Kilian wird fehlen."

Personalwechsel im Zeichen von Transformation

Der Arbeitsdirektor nimmt traditionell eine Schlüsselrolle als Bindeglied zwischen Vorstand und Arbeitnehmern ein und hat eine starke vermittelnde Funktion.

Der Betriebsrat bewertet die Übergangslösung als stabil und betont, dass die Mitbestimmung weiterhin eine große Bedeutung hat. Die Suche nach einem Nachfolger für das Personalressort konzentriert sich auf eine Persönlichkeit, die Transformation und Aufbruch verkörpert.

Während VW am Konzernhauptsitz in Wolfsburg in den kommenden Wochen in den Werksurlaub geht, bleibt offen, wie sich der personelle Neuanfang auf den weiteren Kurs des Konzerns auswirken wird./bch/DP/jha

04.07.2025 | 17:46:26 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Zollsorgen belasten Dax - Deadline rückt näher
04.07.2025 | 17:07:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Volkswagen trennt sich von Personalvorstand Gunnar Kilian
04.07.2025 | 15:19:30 (dpa-AFX)
ROUNDUP: VW-Personalchef Kilian verlässt den Konzern
04.07.2025 | 14:50:03 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax zeigt Bremsspuren - Drohende US-Zölle belasten
04.07.2025 | 14:06:30 (dpa-AFX)
WOCHENAUSBLICK: Anleger fiebern Zoll-Deadline entgegen
04.07.2025 | 12:18:00 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax zeigt Bremsspuren - Drohende US-Zölle belasten