•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Optionsschein Classic Long 27.000 2025/11: Basiswert DAX

DY94PN / DE000DY94PN3 //
Quelle: DZ BANK: Geld 02.09. 18:20:35, Brief 02.09. 18:20:35
DY94PN DE000DY94PN3 // Quelle: DZ BANK: Geld 02.09. 18:20:35, Brief 02.09. 18:20:35
0,025 EUR
Geld in EUR
0,085 EUR
Brief in EUR
-37,50%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 23.524,00 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 18:18:02
  • Basispreis 27.000,00 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % 14,96%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  • Omega in % 90,94
  • Delta 0,032911
  • Letzter Bewertungstag 05.11.2025
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Optionsschein Classic Long 27.000 2025/11: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 02.09. 18:20:35
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY94PN / DE000DY94PN3
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Optionsschein Classic
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 24.06.2025
Erster Handelstag 24.06.2025
Letzter Handelstag 04.11.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 05.11.2025
Zahltag 12.11.2025
Fälligkeitsdatum 12.11.2025
Basispreis 27.000,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 02.09.2025, 18:20:35 Uhr mit Geld 0,025 EUR / Brief 0,085 EUR
Spread Absolut 0,06 EUR
Spread Homogenisiert 6,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 70,59%
Aufgeld in % p.a. 121,81% p.a.
Aufgeld in % 14,99%
Break-Even 27.008,50 EUR
Innerer Wert 0,00 EUR
Delta 0,032911
Implizite Volatilität 13,07%
Theta -0,007589 EUR
Zeitwert 0,025 EUR
Omega in % 90,94
Totalverlust- Wahrscheinlichkeit MISSING
Gamma 0,000057
Vega 0,072244 EUR
Hebel 2.763,22x
Performance seit Auflegung in % -95,76%

Basiswert

Basiswert
Kurs 23.527,00 PKT
Diff. Vortag in % -2,16%
52 Wochen Tief 18.186,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.647,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 18:17:17
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 12.11.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Kursentwicklungen des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts. Das Produkt kann nur zum Laufzeitende ausgeübt werden (bezeichnet als europäische Option).

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis über dem Basispreis, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

  2. Wird von der DZ BANK kein positiver Rückzahlungsbetrag nach vorstehender Vorgehensweise berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Bank AG
12 Monate
12 Monate29,70
35
29,703517,86496MORGAN STANLEY
Fresenius SE & Co. KGaA01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate46,50
57
46,505722,580645UBS
RWE AG01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate33,93
46,5
33,9346,537,046861JPMORGAN
Daimler Truck Holding AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate38,33
44
38,334414,792591RBC
MTU Aero Engines AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate374,70
470
374,7047025,43368JEFFERIES
adidas AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate164,10
164,10--WARBURG RESEARCH
Fresenius Medical Care AG01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate41,70
38
41,70388,872902UBS
Siemens AG01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate228,70
230
228,702300,56843BERNSTEIN RESEARCH
Airbus Group SE01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate182,00
225
182,0022523,626374JEFFERIES
Siemens Energy AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate84,40
91,50
84,4091,508,412322JPMORGAN
Siemens AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate228,70
230
228,702300,56843RBC
Continental AG31.08.2025
0 Monate
31.08.20250 Monate75,10
80
75,10806,524634JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Zalando SE31.08.2025
12 Monate
31.08.202512 Monate22,98
40
22,984074,064404RBC
Siemens AG31.08.2025
0 Monate
31.08.20250 Monate228,70
300
228,7030031,176213JPMORGAN
Rheinmetall AG29.08.2025
12 Monate
29.08.202512 Monate1.749,00
1950
1.749,00195011,492281DEUTSCHE BANK RESEARCH
Henkel AG & Co. KGaA Vz.29.08.2025
12 Monate
29.08.202512 Monate71,88
95
71,889532,164719WARBURG RESEARCH
DHL Group29.08.2025
0 Monate
29.08.20250 Monate38,30
48,50
38,3048,5026,631854JPMORGAN
Beiersdorf AG28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate97,58
140
97,5814043,472023JPMORGAN
DHL Group28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate38,30
60
38,306056,657963JEFFERIES
Daimler Truck Holding AG27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate38,33
38,33--JEFFERIES
Continental AG27.08.2025
0 Monate
27.08.20250 Monate75,10
100
75,1010033,155792UBS
Siemens AG27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate228,70
300
228,7030031,176213JPMORGAN
Commerzbank AG26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate32,46
34,10
32,4634,105,052372GOLDMAN SACHS
Deutsche Telekom AG26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate31,40
31,40--DZ BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Bank AG26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate29,70
34
29,703414,49739GOLDMAN SACHS
E.ON SE26.08.2025
0 Monate
26.08.20250 Monate14,72
17,70
14,7217,7020,285423BERENBERG
Zalando SE25.08.2025
12 Monate
25.08.202512 Monate22,98
40
22,984074,064404RBC
Fresenius SE & Co. KGaA25.08.2025
0 Monate
25.08.20250 Monate46,50
46,50--DZ BANK
Daimler Truck Holding AG25.08.2025
12 Monate
25.08.202512 Monate38,33
50
38,335030,446126JEFFERIES
Merck KGaA22.08.2025
0 Monate
22.08.20250 Monate108,00
138
108,0013827,777778BERNSTEIN RESEARCH
Hannover Rück SE22.08.2025
0 Monate
22.08.20250 Monate244,60
335
244,6033536,958299JEFFERIES
Vonovia SE21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate25,91
41
25,914158,240062BERENBERG
Volkswagen AG Vz.21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate98,50
117
98,5011718,781726RBC
Deutsche Boerse AG21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate244,20
235
244,202353,767404RBC
Porsche AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate44,52
43
44,52433,414196RBC
Siemens Energy AG21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate84,40
37
84,403756,161137BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BMW AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate88,60
87
88,60871,805869RBC
adidas AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate164,10
260
164,1026058,439976RBC
Mercedes-Benz Group AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate53,02
63
53,026318,823086RBC
Qiagen N.V.20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate40,19
40,19--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Brenntag AG20.08.2025
0 Monate
20.08.20250 Monate51,42
52
51,42521,127966BERENBERG
RWE AG20.08.2025
0 Monate
20.08.20250 Monate33,93
44
33,934429,67875RBC
DHL Group20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate38,30
43
38,304312,27154BERNSTEIN RESEARCH
Vonovia SE20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate25,91
42,30
25,9142,3063,25743GOLDMAN SACHS
Porsche AG20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate44,52
41
44,52417,906559WARBURG RESEARCH
Airbus Group SE20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate182,00
225
182,0022523,626374JEFFERIES
Siemens Energy AG20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate84,40
84,40--JPMORGAN
Siemens AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate228,70
230
228,702300,56843RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Rheinmetall AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate1.749,00
1.749,00--UBS
Brenntag AG19.08.2025
0 Monate
19.08.20250 Monate51,42
63
51,426322,52042WARBURG RESEARCH
Siemens AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate228,70
228,70--UBS
Siemens Healthineers AG19.08.2025
0 Monate
19.08.20250 Monate46,26
50
46,26508,084738UBS
Symrise AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate82,92
82,92--UBS
Daimler Truck Holding AG19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate38,33
44
38,334414,792591RBC
E.ON SE19.08.2025
0 Monate
19.08.20250 Monate14,72
15
14,72151,936799RBC
Bayer AG18.08.2025
0 Monate
18.08.20250 Monate27,44
25
27,44258,875524JEFFERIES
Merck KGaA18.08.2025
12 Monate
18.08.202512 Monate108,00
120
108,0012011,111111BARCLAYS
Zalando SE18.08.2025
12 Monate
18.08.202512 Monate22,98
32
22,983239,251523BAADER BANK
Brenntag AG18.08.2025
0 Monate
18.08.20250 Monate51,42
51,42--DZ BANK
Commerzbank AG18.08.2025
12 Monate
18.08.202512 Monate32,46
35
32,46357,825015DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Brenntag AG17.08.2025
12 Monate
17.08.202512 Monate51,42
51,50
51,4251,500,155581JPMORGAN
Continental AG15.08.2025
12 Monate
15.08.202512 Monate75,10
80
75,10806,524634JEFFERIES
RWE AG15.08.2025
12 Monate
15.08.202512 Monate33,93
39
33,933914,942529DEUTSCHE BANK RESEARCH
Fresenius Medical Care AG15.08.2025
0 Monate
15.08.20250 Monate41,70
41,70--DZ BANK
Brenntag AG
12 Monate
12 Monate51,42
50
51,42502,761571DEUTSCHE BANK RESEARCH
Henkel AG & Co. KGaA Vz.14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate71,88
71,88--JEFFERIES
Beiersdorf AG14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate97,58
97,58--JEFFERIES
E.ON SE14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate14,72
16
14,72168,732586UBS
RWE AG14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate33,93
45,50
33,9345,5034,099617RBC
MTU Aero Engines AG14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate374,70
430
374,7043014,758473DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vonovia SE14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate25,91
39,40
25,9139,4052,06484WARBURG RESEARCH
RWE AG14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate33,93
39
33,933914,942529BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Porsche Automobil Holding SE14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate35,86
35,86--DZ BANK
RWE AG14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate33,93
40
33,934017,889773JEFFERIES
RWE AG14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate33,93
47,50
33,9347,5039,994106JPMORGAN
RWE AG14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate33,93
39
33,933914,942529DEUTSCHE BANK RESEARCH
RWE AG14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate33,93
42
33,934223,784262UBS
RWE AG14.08.2025
0 Monate
14.08.20250 Monate33,93
33,93--DZ BANK
RWE AG14.08.2025
12 Monate
14.08.202512 Monate33,93
44,50
33,9344,5031,152373GOLDMAN SACHS
Henkel AG & Co. KGaA Vz.13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate71,88
85,88
71,8885,8819,476906BERNSTEIN RESEARCH
Brenntag AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate51,42
85
51,428565,305329BAADER BANK
Deutsche Bank AG13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate29,70
34
29,703414,49739RBC
Henkel AG & Co. KGaA Vz.13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate71,88
90
71,889025,208681DZ BANK
Brenntag AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate51,42
51,50
51,4251,500,155581JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Beiersdorf AG13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate97,58
129
97,5812932,199221BERNSTEIN RESEARCH
Porsche Automobil Holding SE13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate35,86
50
35,865039,431121DEUTSCHE BANK RESEARCH
Bayer AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate27,44
26
27,44265,230545UBS
Daimler Truck Holding AG13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate38,33
56
38,335646,099661JPMORGAN
Brenntag AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate51,42
53
51,42533,072734JEFFERIES
DHL Group13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate38,30
41,50
38,3041,508,355091WARBURG RESEARCH
Commerzbank AG13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate32,46
33
32,46331,663586RBC
Brenntag AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate51,42
56
51,42568,90704UBS
MTU Aero Engines AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate374,70
485
374,7048529,436883UBS
E.ON SE13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate14,72
14
14,72144,858987RBC
Brenntag AG13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate51,42
47
51,42478,595877JEFFERIES
E.ON SE13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate14,72
16
14,72168,732586JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
E.ON SE13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate14,72
16
14,72168,732586JPMORGAN
E.ON SE13.08.2025
12 Monate
13.08.202512 Monate14,72
17
14,721715,528372DEUTSCHE BANK RESEARCH
E.ON SE13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate14,72
15,50
14,7215,505,334692UBS
E.ON SE13.08.2025
0 Monate
13.08.20250 Monate14,72
14,72--DZ BANK

Tools

OPTIONSSCHEINRECHNER
Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten
Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten
  • Produkt Optionsschein Classic Long 27.000 2025/11: Basiswert DAX
  • WKN DY94PN
Simulation
Kennzahlen und Sensitivitäten

Die Simulation beruht allein auf Ihren Einstellungen und stellt keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Wertentwicklung des Basiswertes oder des Zertifikates dar.

News

02.09.2025 | 18:02:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax sackt ab - Risiken und steigende Zinsen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt ist am Dienstag deutlich unter Druck geraten. Der Dax <DE0008469008> rutschte weit unter die psychologisch wichtige Marke von 24.000 Punkten, die er erst tags zuvor wieder überwunden hatte. Letztlich schloss der Leitindex 2,29 Prozent tiefer bei 23.487,33 Zählern und damit auch merklich unter der 100-Tage-Durchschnittslinie, einem mittelfristigen Trendindikator. Wegen zahlreicher Risiken und steigenden Zinsen werden die Anleger angesichts der erreichten Kurshöhen vorsichtiger. Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Werte brach um 2,76 Prozent auf 29.604,64 Punkte ein.

"Der September scheint seinem Ruf alle Ehre zu machen", kommentierte Marktbeobachter Andreas Lipkow mit Blick auf die oftmals triste Bilanz des neu angebrochenen Monats. "Es bilden sich derzeit viele neue Risikocluster aus, die noch für erhebliche Schwankungen an den Finanzmärkten sorgen könnten." Lipkow verwies auf die konjunkturellen Folgen der US-Zölle und den gescheiterten Friedensversuch im Ukraine-Krieg. Dazu kommt der Machtkampf rund um die US-Notenbank und ihr weiteres geldpolitisches Vorgehen. Ein schwacher Start der US-Börsen nach dem feiertagsbedingt verlängerten Wochenende belastete zusätzlich.

Am Markt wurde außerdem auf steigende Zinsen sowie Sorgen rund um die Verschuldung Frankreichs verwiesen. Mit Blick auf die Staatsanleihen erreichte die Rendite 30-jähriger Bundesanleihen den höchsten Stand seit 2011. In den USA stieg die Rendite der 30-jährigen Bonds ebenfalls kräftig und britische Staatsanleihen kletterten auf den höchsten Stand seit 27 Jahren. In Frankreich liegt die Rendite der richtungsweisenden 10-jährigen Anleihen aktuell über der griechischen. Steigende Zinsen bedeuteten auch höhere Finanzierungskosten, die direkt auf die Gewinne der Unternehmen durchschlügen, erklärte Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC Partners.

Die steigenden Renditen von Staatsanleihen belasteten auf Unternehmensseite vor allem die Immobilienwerte, die am Dienstag europaweit der mit Abstand schwächste Sektor <CH0024505783> waren. Im Dax gaben die Aktien von Vonovia <DE000A1ML7J1> als Schlusslicht um 6,1 Prozent nach. Im MDax zählten auch LEG <DE000LEG1110>, Aroundtown <LU1673108939> und TAG Immobilien <DE0008303504> zu den größten Verlierern.

FMC <DE0005785802> musste ebenfalls deutlich Federn lassen und ging 5,3 Prozent tiefer aus dem Handel. Eine Verkaufsempfehlung durch die Schweizer Großbank UBS belastete den Dialyse-Spezialisten. Analyst Graham Doyle verwies auf strukturelle Risiken hinsichtlich der Geschäftsentwicklung in den USA und die Gefahr sinkender Konsensschätzungen für das operative Ergebnis.

Siemens <DE0007236101> gaben um 4,4 Prozent nach und litten unter einer Abstufung durch Bernstein Research auf "Market-Perform". Analyst Nicholas Green begründete seinen Schritt mit den kräftigen Kursgewinnen der Aktie in den vergangenen Jahren. Commerzbank-Aktien <DE000CBK1001>, von Morgan Stanley auf "Equal-weight" abgestuft, verloren 2,8 Prozent. Auf dem aktuellen Bewertungsniveau seien zunächst weitere Fortschritte im Businessplan der Frankfurter nötig, schrieb Analyst Alvaro Serrano.

Einen heftigen Kurseinbruch von 29,3 Prozent erlitten im Kleinwerte-Index SDax <DE0009653386> SMA Solar <DE000A0DJ6J9>. Der Hersteller von Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen senkte seine Prognose für das laufende Jahr und erwartet nun einen operativen Verlust. Die bereits eingeleiteten Restrukturierungsbemühen sollen nochmals verschärft werden.

Dass der Motorenbauer Deutz <DE0006305006> mit dem geplanten Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, sein noch kleines Geschäft im Rüstungsmarkt ausbaut, kam dagegen gut an. Das Papier stieg um 4,3 Prozent.

Bei PVA Tepla <DE0007461006> setzten nach einer Verdopplung des Aktienkurses im laufenden Jahr dagegen Gewinnmitnahmen ein. Zum Kapitalmarkttag sackten die Papiere um 3,4 Prozent ab. Der Technologiekonzern bestätigte seine Mittelfristziele und will außerdem seine Gewinnmarge langfristig deutlich steigern.

Auch in anderen Ländern Europas gaben derweil die wichtigsten Indizes nach: Der französische CAC 40 <FR0003500008> verlor 0,7 Prozent, in ähnlicher Größenordnung ging es auch für den britischen FTSE 100 <GB0001383545> und den SMI <CH0009980894> in Zürich abwärts. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> büßte letztlich 1,42 Prozent auf 5.291,04 Punkte ein./niw/nas

--- Von Nicklas Wolf, dpa-AFX ---

02.09.2025 | 17:45:00 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Dax sackt ab - Risiken und steigende Zinsen
02.09.2025 | 15:18:11 (dpa-AFX)
WDH/Aktien Frankfurt: Anleger machen Kasse - Risiken stärker im Fokus
02.09.2025 | 15:04:03 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Anleger machen Kasse - Geopolitische Risiken stärker im Fokus
02.09.2025 | 14:59:57 (dpa-AFX)
VW-Betriebsrat fordert Blumes Rückzug von Porsche-Spitze
02.09.2025 | 12:11:17 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax unter Druck - US-Börsen mit Verlusten erwartet
02.09.2025 | 09:58:46 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax gerät zunehmend unter Druck