•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Short 24.329,59 open end: Basiswert DAX

DY9NZE / DE000DY9NZE9 //
Quelle: DZ BANK: Geld 09.07. 17:15:02, Brief --
DY9NZE DE000DY9NZE9 // Quelle: DZ BANK: Geld 09.07. 17:15:02, Brief --
0,001 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
-99,92%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 24.530,50 PKT
Quelle : L&S TradeCen , 17:32:06
  • Basispreis
    24.329,59 PKT
  • Knock-Out-Barriere
    24.329,59 PKT
  • Abstand zum Basispreis in % -0,73%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Endlos Turbo Short 24.329,59 open end: Basiswert DAX

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 09.07. 17:15:02
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY9NZE / DE000DY9NZE9
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 10.06.2025
Erster Handelstag 10.06.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
24.329,59 PKT
Knock-Out-Barriere
24.329,59 PKT
Knock-Out-Barriere erreicht Ja
Knock-Out-Barriere erreicht am 09.07.2025 09:46
Anpassungsprozentsatz p.a. -1,09400% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 3,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
09.07.202524.329,59 PKT24.329,59 PKT
08.07.202524.330,33 PKT24.330,33 PKT
07.07.202524.331,07 PKT24.331,07 PKT
04.07.202524.333,29 PKT24.333,29 PKT
03.07.202524.334,03 PKT24.334,03 PKT
02.07.202524.334,77 PKT24.334,77 PKT
01.07.202524.335,51 PKT24.335,51 PKT
30.06.202524.336,20 PKT24.336,20 PKT
27.06.202524.338,27 PKT24.338,27 PKT
26.06.202524.338,96 PKT24.338,96 PKT
25.06.202524.339,65 PKT24.339,65 PKT
24.06.202524.340,34 PKT24.340,34 PKT
23.06.202524.341,03 PKT24.341,03 PKT
20.06.202524.343,10 PKT24.343,10 PKT
19.06.202524.343,79 PKT24.343,79 PKT
18.06.202524.344,48 PKT24.344,48 PKT
17.06.202524.345,17 PKT24.345,17 PKT
16.06.202524.345,86 PKT24.345,86 PKT
13.06.202524.347,93 PKT24.347,93 PKT
12.06.202524.348,62 PKT24.348,62 PKT
11.06.202524.349,31 PKT24.349,31 PKT
10.06.202524.350,00 PKT24.350,00 PKT
09.06.202524.350,00 PKT24.350,00 PKT

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 09.07.2025, 17:15:02 Uhr mit Geld 0,001 EUR / Brief -- EUR
Spread Absolut -0,001 EUR
Spread Homogenisiert -0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses --
Hebel --
Performance seit Auflegung in % -99,93%

Basiswert

Basiswert
Kurs 24.532,00 PKT
Diff. Vortag in % 1,18%
52 Wochen Tief 17.023,00 PKT
52 Wochen Hoch 24.611,00 PKT
Quelle L&S TradeCen, 17:32:20
Basiswert DAX (Performance)
WKN / ISIN 846900 / DE0008469008
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Referenzpreis wird vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Infineon Technologies AG09.07.2025
12 Monate
09.07.202512 Monate37,76
44
37,764416,525424DEUTSCHE BANK RESEARCH
Daimler Truck Holding AG09.07.2025
12 Monate
09.07.202512 Monate41,92
55
41,925531,20229WARBURG RESEARCH
Airbus Group SE09.07.2025
12 Monate
09.07.202512 Monate178,92
185
178,921853,398167DEUTSCHE BANK RESEARCH
Daimler Truck Holding AG09.07.2025
0 Monate
09.07.20250 Monate41,92
40
41,92404,580153UBS
BMW AG08.07.2025
0 Monate
08.07.20250 Monate82,06
90
82,06909,675847UBS
MTU Aero Engines AG08.07.2025
12 Monate
08.07.202512 Monate384,60
384,60--JEFFERIES
Qiagen N.V.08.07.2025
12 Monate
08.07.202512 Monate40,67
40,67--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Airbus Group SE08.07.2025
12 Monate
08.07.202512 Monate178,92
178,92--JEFFERIES
Daimler Truck Holding AG08.07.2025
0 Monate
08.07.20250 Monate41,92
50
41,925019,274809JEFFERIES
DHL Group08.07.2025
12 Monate
08.07.202512 Monate39,86
43
39,86437,877572BERNSTEIN RESEARCH
Airbus Group SE08.07.2025
0 Monate
08.07.20250 Monate178,92
175
178,921752,190923JEFFERIES
Daimler Truck Holding AG08.07.2025
12 Monate
08.07.202512 Monate41,92
47
41,924712,118321RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Sartorius AG VZ.08.07.2025
12 Monate
08.07.202512 Monate217,30
270
217,3027024,252186DEUTSCHE BANK RESEARCH
Airbus Group SE08.07.2025
12 Monate
08.07.202512 Monate178,92
190
178,921906,192712RBC
Daimler Truck Holding AG08.07.2025
12 Monate
08.07.202512 Monate41,92
32
41,923223,664122BERNSTEIN RESEARCH
Sartorius AG VZ.08.07.2025
0 Monate
08.07.20250 Monate217,30
230
217,302305,844455UBS
Siemens Healthineers AG08.07.2025
12 Monate
08.07.202512 Monate47,32
59
47,325924,683009BERNSTEIN RESEARCH
Rheinmetall AG07.07.2025
12 Monate
07.07.202512 Monate1.849,50
2200
1.849,50220018,951068UBS
RWE AG07.07.2025
12 Monate
07.07.202512 Monate36,10
42
36,104216,34349UBS
Deutsche Bank AG07.07.2025
12 Monate
07.07.202512 Monate25,77
25
25,77252,987971UBS
MTU Aero Engines AG07.07.2025
0 Monate
07.07.20250 Monate384,60
430
384,6043011,804472JEFFERIES
Daimler Truck Holding AG07.07.2025
12 Monate
07.07.202512 Monate41,92
47
41,924712,118321RBC
Siemens Healthineers AG07.07.2025
12 Monate
07.07.202512 Monate47,32
62
47,326231,022823DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens AG07.07.2025
12 Monate
07.07.202512 Monate224,60
240
224,602406,856634UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Daimler Truck Holding AG07.07.2025
12 Monate
07.07.202512 Monate41,92
32
41,923223,664122BERNSTEIN RESEARCH
Siemens Healthineers AG07.07.2025
12 Monate
07.07.202512 Monate47,32
60
47,326026,796281JEFFERIES
Deutsche Boerse AG07.07.2025
12 Monate
07.07.202512 Monate270,50
260
270,502603,881701JEFFERIES
SAP SE07.07.2025
0 Monate
07.07.20250 Monate265,10
300
265,1030013,164843UBS
Bayer AG06.07.2025
0 Monate
06.07.20250 Monate27,34
25
27,34258,542162JPMORGAN
RWE AG06.07.2025
0 Monate
06.07.20250 Monate36,10
40
36,104010,803324JEFFERIES
Daimler Truck Holding AG06.07.2025
0 Monate
06.07.20250 Monate41,92
56
41,925633,587786JPMORGAN
Hannover Rück SE05.07.2025
12 Monate
05.07.202512 Monate268,20
314
268,2031417,076808BERENBERG
Volkswagen AG Vz.
12 Monate
12 Monate92,66
125
92,6612534,901791DEUTSCHE BANK RESEARCH
Daimler Truck Holding AG
12 Monate
12 Monate41,92
44
41,92444,961832DEUTSCHE BANK RESEARCH
Rheinmetall AG
12 Monate
12 Monate1.849,50
1950
1.849,5019505,433901DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG04.07.2025
12 Monate
04.07.202512 Monate212,40
255
212,4025520,056497WARBURG RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Allianz SE04.07.2025
0 Monate
04.07.20250 Monate355,70
431
355,7043121,169525BERENBERG
Bayer AG04.07.2025
12 Monate
04.07.202512 Monate27,34
34
27,343424,38266GOLDMAN SACHS
RWE AG04.07.2025
12 Monate
04.07.202512 Monate36,10
36,10--JEFFERIES
Rheinmetall AG04.07.2025
0 Monate
04.07.20250 Monate1.849,50
1880
1.849,5018801,649094JEFFERIES
RWE AG04.07.2025
12 Monate
04.07.202512 Monate36,10
36,10--UBS
Vonovia SE
12 Monate
12 Monate28,62
30
28,62304,821803DEUTSCHE BANK RESEARCH
Continental AG
12 Monate
12 Monate77,84
80
77,84802,774923DEUTSCHE BANK RESEARCH
Brenntag AG
12 Monate
12 Monate57,08
75
57,087531,394534DEUTSCHE BANK RESEARCH
Heidelberg Materials AG03.07.2025
12 Monate
03.07.202512 Monate205,20
201
205,202012,046784RBC
DHL Group03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate39,86
49
39,864922,930256JPMORGAN
Deutsche Boerse AG03.07.2025
12 Monate
03.07.202512 Monate270,50
309
270,5030914,232902UBS
Rheinmetall AG03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate1.849,50
2250,0
1.849,502250,021,654501JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Henkel AG & Co. KGaA Vz.03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate68,00
84
68,008423,529412UBS
Daimler Truck Holding AG03.07.2025
12 Monate
03.07.202512 Monate41,92
47
41,924712,118321RBC
adidas AG03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate212,40
238
212,4023812,052731BAADER BANK
Continental AG03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate77,84
78
77,84780,20555WARBURG RESEARCH
Daimler Truck Holding AG03.07.2025
0 Monate
03.07.20250 Monate41,92
32
41,923223,664122BERNSTEIN RESEARCH
Siemens AG03.07.2025
12 Monate
03.07.202512 Monate224,60
215
224,602154,274265RBC
Zalando SE
12 Monate
12 Monate28,72
38
28,723832,311978DEUTSCHE BANK RESEARCH
Symrise AG
12 Monate
12 Monate90,68
121
90,6812133,436259DEUTSCHE BANK RESEARCH
Heidelberg Materials AG
12 Monate
12 Monate205,20
210
205,202102,339181DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vonovia SE02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate28,62
41
28,624143,256464BERENBERG
Infineon Technologies AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate37,76
45
37,764519,173729JEFFERIES
Brenntag AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate57,08
55
57,08553,644008BERENBERG
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Deutsche Telekom AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate31,02
41
31,024132,172792BARCLAYS
Vonovia SE02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate28,62
38,60
28,6238,6034,87072WARBURG RESEARCH
Infineon Technologies AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate37,76
38
37,76380,635593BARCLAYS
Allianz SE02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate355,70
361
355,703611,49002GOLDMAN SACHS
Deutsche Bank AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate25,77
27,60
25,7727,607,101281BARCLAYS
adidas AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate212,40
279
212,4027931,355932UBS
Zalando SE02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate28,72
37
28,723728,830084BAADER BANK
Deutsche Bank AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate25,77
25
25,77252,987971RBC
adidas AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate212,40
279
212,4027931,355932UBS
MTU Aero Engines AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate384,60
450
384,6045017,00468UBS
Airbus Group SE02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate178,92
175
178,921752,190923UBS
Continental AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate77,84
80
77,84802,774923JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Continental AG02.07.2025
12 Monate
02.07.202512 Monate77,84
100
77,8410028,468654UBS
Continental AG02.07.2025
0 Monate
02.07.20250 Monate77,84
64
77,846417,780062BERNSTEIN RESEARCH
adidas AG
12 Monate
12 Monate212,40
270
212,4027027,118644DEUTSCHE BANK RESEARCH
Mercedes-Benz Group AG
12 Monate
12 Monate52,45
90
52,459071,591992DEUTSCHE BANK RESEARCH
Siemens AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate224,60
232
224,602323,294746GOLDMAN SACHS
DHL Group01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate39,86
49
39,864922,930256JPMORGAN
Brenntag AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate57,08
85
57,088548,913805GOLDMAN SACHS
adidas AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate212,40
275
212,4027529,472693JPMORGAN
Mercedes-Benz Group AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate52,45
50
52,45504,671115UBS
Volkswagen AG Vz.01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate92,66
92
92,66920,712281UBS
Vonovia SE01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate28,62
35,50
28,6235,5024,039133JPMORGAN
Infineon Technologies AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate37,76
44
37,764416,525424UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
SAP SE01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate265,10
270
265,102701,848359BAADER BANK
Continental AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate77,84
100
77,8410028,468654UBS
Mercedes-Benz Group AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate52,45
60
52,456014,394662WARBURG RESEARCH
Vonovia SE01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate28,62
28
28,62282,166317JEFFERIES
BMW AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate82,06
79
82,06793,728979RBC
Mercedes-Benz Group AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate52,45
71
52,457135,367016RBC
Vonovia SE01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate28,62
38
28,623832,774284UBS
BMW AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate82,06
90
82,06909,675847UBS
Mercedes-Benz Group AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate52,45
52
52,45520,85796UBS
Deutsche Boerse AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate270,50
270,50--DZ BANK
Porsche AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate43,26
41
43,26415,224226UBS
Muenchener Rueckversicherungs AG01.07.2025
0 Monate
01.07.20250 Monate577,20
650
577,2065012,612613JPMORGAN
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Siemens Energy AG01.07.2025
12 Monate
01.07.202512 Monate92,02
92,02--JPMORGAN
Deutsche Telekom AG
12 Monate
12 Monate31,02
31,02--DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vonovia SE
12 Monate
12 Monate28,62
30
28,62304,821803DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG30.06.2025
12 Monate
30.06.202512 Monate212,40
300
212,4030041,242938BERNSTEIN RESEARCH

Tools

Kaufszenario (aktuelle/Einstandskurse)
Im Kaufszenario tragen Sie einen „Start“-Kurs und einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein. Danach Stückzahl eintragen und "Berechnen" drücken. Mit dem Aktualisieren-Button (Kreislauf) werden die aktuellen Werte für den Basiswert und das Produkt abgerufen.
Verkaufszenario (Zielkurse)
Im Verkaufsszenario tragen Sie einen „Ziel“-Kurs mit dem gewünschten Wert ein; der „Start“-Kurs wird aus dem aktuellen Kurs gebildet, oder Sie geben einen gewünschten Startwert ein; Stückzahl auswählen und dann Button Berechnen drücken.
Transaktionsvolumen
Tragen Sie hier eine Produktstückzahl ein, um die Performance der geplanten Investition zu schätzen. Ohne Eintragung einer Stückzahl erfolgt keine Berechnung. Die Berechnung erfolgt nach Klick auf den Berechnen-Button.
Berechnung ohne jegliche Kosten. Bitte beachten Sie individuelle Gebühren, Provisionen und andere Entgelte bei Kauf und Verkauf.

News

09.07.2025 | 17:02:10 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2/Wirecard-Prozess: Schwarzer Tag für Markus Braun

(neu: 8,6 Milliarden Euro Forderungen von Aktionären im Insolvenzverfahren angemeldet.)

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Im Münchner Wirecard-Prozess hat der Insolvenzverwalter die Verteidigungslinie des früheren Vorstandschefs Markus Braun zerpflückt. Die in der Wirecard-Bilanz verbuchten 1,9 Milliarden Euro auf Treuhandkonten in Südostasien habe es nicht gegeben, sagte Rechtsanwalt Michael Jaffé als Zeuge vor dem Landgericht München I. Er ist seit fünf Jahren mit der Suche nach den vermissten Milliarden beschäftigt.

Insolvenzverwalter: Großteil der Geschäfte gab es nicht

Der Insolvenzverwalter widersprach zudem ausdrücklich der Argumentation Brauns, die wahren Täter um den abgetauchten früheren Vertriebsvorstand Jan Marsalek hätten Milliardengeschäfte des Konzerns in ein Geflecht von Schattenfirmen umgeleitet und auf eigene Rechnung weiter betrieben: Bei Wirecard habe es diese Geschäfte nicht gegeben. "Dass da irgendetwas rausgedreht worden wäre, ist ausgeschlossen", sagte Jaffé. Braun verfolgte die Ausführungen des Anwalts mit versteinerter Miene.

Der Ex-Vorstandschef sitzt seit fast fünf Jahren in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft wirft Braun und seinen beiden Mitangeklagten Bandenbetrug vor, den Schaden für die kreditgebenden Banken haben die Ermittler auf drei Milliarden Euro beziffert. Der österreichische Manager weist die Vorwürfe zurück und sieht sich selbst als Opfer Marsaleks und dessen Komplizen.

Der einstige Dax <DE0008469008>-Konzern war Zahlungsdienstleister für Kreditkartenabrechnungen. Der Großteil der in den Bilanzen verbuchten Gewinne stammte aus sogenannten Drittpartnergeschäften im Mittleren Osten und Südostasien.

Von 1,9 Milliarden Euro "nichts zu sehen"

Die Drittpartner waren Firmen, die im Wirecard-Auftrag Kreditkartenzahlungen in Ländern abgewickelt haben sollen, in denen der deutsche Konzern selbst keine Lizenz hatte. Und Erträge aus diesem Drittpartnergeschäft waren es, die angeblich auf den Treuhandkonten verbucht wurden, zunächst in Singapur, kurz vor der Insolvenz dann auf den Philippinen. Jaffé bezifferte die Summe auf 1,9 Milliarden Euro.

Auf den Philippinen sei das Geld nie angekommen, berichtete der Jurist über seine Untersuchungen - und auch in Singapur "nichts zu sehen von den 1,9 Milliarden Euro".

Braun und seine Verteidiger haben im Laufe des Prozesses immer wieder Marsalek und den mitangeklagten Kronzeugen Oliver Bellenhaus beschuldigt, die fehlenden Gelder veruntreut und Wirecard-Geschäft heimlich auf eigene Rechnung betrieben zu haben. Dem widersprach Jaffé ebenfalls vehement: "Es wurden keine 1,9 Milliarden gestohlen, weil diese 1,9 Milliarden nicht vorhanden waren."

Nachforschungen lieferten keine Hinweise

Jaffé hat nach seinen Worten den von Brauns Verteidigern genannten Firmen und Geldflüssen intensiv nachgeforscht, aber keine Indizien gefunden, die deren Darstellung stützen würden. "Wir können das anhand dessen, was wir abgeprüft haben, nicht bestätigen." Jaffé räumte allerdings ein, dass etliche der von den Verteidigern genannten Firmen auf Anfragen nicht reagierten.

Echte Geschäfte verschwinden nicht spurlos

Doch dass es überhaupt jemals ein Drittpartnergeschäft gegeben haben könnte, schloss Jaffé aus: "Ein Geschäft dieser Größenordnung können Sie nicht spurlos betreiben", sagte der Insolvenzverwalter. Spuren gab es aber nach Worten des Juristen nicht. So hätte die Insolvenz einen Proteststurm von Kunden und Geschäftspartnern auslösen müssen, die keine Zahlungen mehr abwickeln konnten oder Angst um ihr Geld hatten. "Wir haben nicht einen Anruf erhalten (.), niemand, der uns beschimpft oder verflucht hätte."

Echtes Geld wurde verbrannt

Stattdessen lebte der einst als deutsches Technologiewunder gepriesene Konzern nach Analyse des Insolvenzverwalters in den Jahren vor der Pleite von Bankkrediten. "Ein Betrieb mit weltweiter Struktur und enormem Cash Burn ohne jegliche Liquidität.". Die Gesamtsumme der Geldverbrennung im Laufe der Jahre bezifferte Jaffé auf 1,1 Milliarden Euro.

Die Höhe der Gesamtschäden ist nach wie vor unklar, und wird vielleicht nie feststehen. Im Insolvenzverfahren haben neben den eigentlichen Gläubigern auch 52.000 Wirecard-Aktionäre Forderungen in Höhe von 8,6 Milliarden Euro angemeldet, die Ersatz für ihre Kursverluste wollen. Der Insolvenzverwalter bestreitet diese Forderungen, am 16. Oktober verhandelt der Bundesgerichtshof in einem separaten zivilrechtlichen Verfahren.

Der Münchner Strafprozess gegen Braun und seine Mitangeklagten läuft seit Dezember 2022, die Richter haben deutlich gemacht, dass sie ein Urteil gern noch in diesem Jahr sprechen würden. Bisher ist jedoch die Beweisaufnahme nicht abgeschlossen, Termine für Plädoyers und Urteil noch nicht angesetzt./cho/DP/men

09.07.2025 | 14:55:09 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax klettert auf Rekordhoch
09.07.2025 | 14:11:56 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Wirecard-Prozess: Schwarzer Tag für Markus Braun
09.07.2025 | 13:27:41 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Unicredit steigt zum größten Commerzbank-Aktionär auf
09.07.2025 | 12:31:06 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax klettert auf Rekordhoch
09.07.2025 | 12:13:21 (dpa-AFX)
DAX-FLASH: Leitindex klettert auf Rekordhoch
09.07.2025 | 10:09:55 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax steigt weiter Richtung Rekordhoch