Bilfinger SE – Servicedienstleister profitiert von Konjunkturbelebung und Energiewende!
Industrieservicedienstleister überzeugt mit starken Aussichten im Kerngeschäft!
Bilfinger ist nicht nur ein gefragter Partner, wenn es um Wartungs- und Servicedienstleistungen rund um Industrieanlagen geht. Mit seinem umfassenden Leistungsportfolio, das neben Analyse und Beratung, auch Engineering, Planung und Durchführung von Gewerken wie Isolierung, Gerüstbau und Korrosionsschutz (ISP), Zustandsanalyse und Überwachung abdeckt, bietet Bilfinger seinen Kunden passende Lösungen, um Prozesse zu optimieren und gleichzeitig Kosten einzusparen. Dabei adressiert Bilfinger Schlüsselbranchen wie Energie, Chemie & Petrochemie, Pharma & Biopharma. Auch in der Öl- und Erdgasindustrie ist die Expertise von Bilfinger gefragt, was ein Mitte Juli vermeldeter Großauftrag eines globalen Öl- und Erdgasunternehmens mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Gesamtvolumen von mehr als 20 Mio. Euro belegt. Bilfinger wird seine umfassende Expertise im Bereich Isolierung und maßgeschneiderte digitale Lösungen für eine der weltweit größten und modernsten Ölraffinerien des Kunden einbringen. Ziel ist es, die Betriebseffizienz und Nachhaltigkeit der Anlage zu steigern. Anfang August dieses Jahres hatte Bilfinger außerdem einen Großauftrag der Kuwait National Petroleum Company (KNPC) für das Front-End Engineering Design für den neuen North Oil Pier in der Mina Al Ahmadi (MAA)-Raffinerie in Kuwait zu vermelden.
Energiewende und Ausbau der Gaskraftwerkkapazitäten sorgt für starke Aussichten!
Auch der geplante Ausbau der Ökostromkapazitäten und der Stromnetzinfrastruktur spielt Bilfinger in die Karten, da unter anderem Projekte rund um Anlagen für Fernwärme und Wasserkraft priorisiert werden. Dank der sich abzeichnenden Konjunkturbelebung und den milliardenschweren Infrastrukturprogrammen der Bundesregierung dürfte das Geschäft beim Industrieservicedienstleister mittelfristig deutlich anziehen. Dies gilt insbesondere für die geplante Erweiterung der Kapazitäten bei modernen Gaskraftwerken. Um die Energieversorgung in Deutschland langfristig zu sichern, will die deutsche Bundesregierung bekanntlich in den kommenden Jahren mehrere neue Gaskraftwerke mit einer Gesamtleistung von mindestens 20 GW errichten, um unter anderem den Wegfall der Erzeugerkapazitäten aus dem Ausstieg aus der Kohleverstromung kompensieren zu können. Für Bilfinger bieten sich in diesem Zusammenhang exzellente Wachstumschancen, zumal Montage- und Instandhaltungsservices für konventionelle Kraftwerks- und Energieanlagen zum Kerngeschäft des Industrieservicedienstleisters gehören. Da man auch als Partner für Engineering und Projektierung neuer Anlagen sowie bei Aufbau, Montage und Wartungs- und Servicedienstleistungen zu den gefragtesten Anbietern in diesem Segment gehört, dürfte Bilfinger vom geplanten Ausbau der Gaskraftwerkkapazitäten massiv profitieren. Bilfinger kann dabei insbesondere seine Fachkompetenz im Bereich moderner, H2-fähiger Gaskraftwerke sowie beim Bau von Elektrolyseanlagen zur Erzeugung von grünem Wasserstoff einbringen. So wurde das Unternehmen unter anderem von RWE beauftragt, die Elektrolyse in die dritte GET-H2-Nukleus-Anlage in Lingen zu integrieren. In diesem Projekt übernimmt Bilfinger wesentliche Planungsleistungen und ist außerdem für die Lieferung sowie die Installation zentraler prozesstechnischer Systeme wie Wasser- und Wasserstoffaufbereitung, Verdichtung sowie Leittechnik verantwortlich.
Bilfinger überzeugt mit soliden Q2-Zahlen, Jahresprognose bestätigt!
Operativ konnte Bilfinger zuletzt mit einem sehr soliden Q2-Ergebnis überzeugen. Im abgelaufenen Q2 hatte man beim bereinigten operativen Gewinn (EBTIDA) einen Anstieg von 70 auf 74 Mio. Euro (Konsens: 73,5 Mio. Euro), während man bei den Umsatzerlösen mit einem Anstieg von 1,304 auf 1,353 Mrd. Euro (Konsens: 1,36 Mrd. Euro) leicht unter den Analystenerwartungen geblieben war. Stark präsentierte sich jedoch der Auftragseingang, der von 1,509 auf 1,774 Mrd. Euro anzog. Im Anschluss bestätigte man die Jahresprognose und rechnet weiterhin mit einem Umsatz von 4,3 bis 4,6 Mrd. Euro sowie einer EBITDA-Marge von 5,1 bis 5,7 % (Q2: EBITDA-Marge: 5,5 %). Da man sich zuletzt unter anderem durch die Übernahme von Teilen der Stork-Gruppe in den Niederlanden weiter verstärkt hat und das Konzernmanagement gleichzeitig mit der Umsetzung von Sparmaßnahmen und Restrukturierungen Bilfinger auf Marge trimmt, hat man gute Chancen, seinen profitablen Wachstumskurs mittelfristig weiter fortzusetzen. So will Bilfinger den Umsatz in den kommenden Jahren um durchschnittlich 4 bis 5 % steigern, während die bereinigte operative Gewinnmarge bei 6 bis 7 % liegen soll. Auch der Analystenkonsens rechnet in den kommenden Jahren mit einer Fortsetzung des profitablen Wachstumskurses. So wird für 2025 ein EPS von 5,35 Euro erwartet, während der Gewinn je Aktie in 2027 bereits bei 7,04 Euro je Aktie liegen soll. Damit sinkt das KGV auf 14,1, was angesichts der starken Aussichten im operativen Geschäft in Ordnung geht.
Produktidee: Discount-Zertifikat Classic auf Bilfinger SE
Eine attraktive Alternative zur Direktanlage in die Aktie sind Discount-Zertifikate. Anlegern steht eine Auswahl an entsprechenden Produkten auf den Basiswert Bilfinger SE zur Verfügung. Ein Beispiel ist ein Discount-Zertifikat mit der WKN: DY8K9B, das am 28.12.2026 fällig wird (Rückzahlungstermin) und mit einem Discount zum Kurs der Aktie Bilfinger SE notiert. Der Anleger erhält keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und hat keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird bei 92,00 Euro begrenzt.
Für die Rückzahlung des Zertifikats gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Bilfinger SE an der maßgeblichen Börse am 18.12.2026 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhält der Anleger den Höchstbetrag von 92,00 Euro.
2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhält der Anleger einen Rückzahlungsbetrag, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis (1,00) entspricht. Der Anleger erleidet einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Produkts liegt.
Ein gänzlicher Verlust des eingesetzten Kapitals ist möglich (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust tritt ein, wenn der Referenzpreis null ist. Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK als Emittent ihre Verpflichtungen aus dem Zertifikat aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.
Das vorliegend beschriebene Discount-Zertifikat richtet sich an Anleger, die einen Anlagehorizont bis zum 28.12.2026 haben und davon ausgehen, dass der Bilfinger SE am 18.12.2026 auf oder über 92,00 Euro liegen wird.
Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Stand: 28.10.2025, DZ BANK AG / Online-Redaktion
Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt
Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de/DY8K9B (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.
Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-wertpapiere.de/DY8K9B (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank („DZ BANK“) erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.
Discount 92 2026/12: Basiswert Bilfinger
Geld in EUR
Brief in EUR
- Max Rendite 17,18%
- Max Rendite in % p.a. 14,77% p.a.
- Discount in % 16,03%
- Cap 92,00 EUR
- Abstand zum Cap in % -1,60%
- Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
News / Bilfinger SE
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.