Autodesk trotzt Marktwind: Starke Quartalszahlen und KI-gestütztes Wachstum
Aktuelle Finanzergebnisse und Ausblick
Autodesk hat am 28. August 2025 beeindruckende Ergebnisse für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026 vorgelegt. Das Unternehmen übertraf die Analystenschätzungen sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn pro Aktie. Der Umsatz stieg um 17 % im Vergleich zum Vorjahr auf 1,76 Milliarden US-Dollar, während die Abrechnungen (Billings) sogar um 36 % zunahmen. Dieses starke Wachstum wurde vor allem durch die Segmente Architektur, Ingenieurwesen, Bauwesen und Betrieb (AECO) sowie durch das Fertigungsgeschäft (MFG) angetrieben. Diese Kennzahlen deuten auf eine starke Nachfrage nach den Softwarelösungen des Unternehmens hin. Ein weiterer positiver Aspekt ist der starke Cashflow aus dem operativen Geschäft, der sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt hat. Dies gibt Autodesk die Möglichkeit, weiterhin in strategische Initiativen zu investieren und Aktienrückkäufe durchzuführen.
Die Unternehmensführung hat infolgedessen die Prognose für den Umsatz und den Gewinn für das gesamte Geschäftsjahr 2026 angehoben. Das Unternehmen hat seine Umsatzerwartung auf eine Spanne von 7,025 Milliarden bis 7,075 Milliarden US-Dollar angehoben. Die Prognose für den bereinigten Gewinn pro Aktie (non-GAAP EPS) wurde auf 9,80 bis 9,98 US-Dollar erhöht. Diese Anhebung wurde durch mehrere Faktoren beeinflusst. Die primären Treiber waren die robuste Leistung im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2026, in dem der Umsatz um 17 % und die Abrechnungen (Billings) um 36 % stiegen. Ein weiterer wesentlicher Faktor war die steigende Nachfrage, die unter anderem durch den Ausbau von KI-Rechenzentren und die erfolgreiche Umsetzung eines neuen Transaktionsmodells getrieben wurde, das im zweiten Quartal zusätzliche 105 Millionen US-Dollar zum Umsatz beisteuerte.
Die Rolle von KI als Wachstumstreiber
Autodesk hat Künstliche Intelligenz (KI) als zentralen Bestandteil seiner Wachstumsstrategie positioniert. Das Unternehmen integriert KI nicht nur in seine bestehenden Produkte, sondern entwickelt auch branchenspezifische KI-Grundmodelle. Diese Modelle sollen Arbeitsabläufe in den Design- und Fertigungsindustrien neu gestalten, indem sie mühsame, sich wiederholende Aufgaben automatisieren und den Fachkräften mehr Raum für kreative und strategische Arbeit geben. Beispielsweise wird KI in der Autodesk Construction Cloud eingesetzt, um Projektdaten zu analysieren und Risiken frühzeitig zu erkennen. Ebenso ermöglicht Autodesk Forma KI-gestützte Analysen für Architekten und Ingenieure. Jüngste Initiativen, wie die Einführung eines Freemium-Modells für Autodesk Flow Studio, machen KI-gesteuerte visuelle Effekte und Animationswerkzeuge einem breiteren Publikum zugänglich. Diese strategischen Schritte zeigen, dass Autodesk die KI-Entwicklung aktiv vorantreibt, um seine Marktposition zu sichern und neue Einnahmequellen zu erschließen.
Marktpotenzial und strategische Positionierung
Das langfristige Wachstumspotenzial von Autodesk wird von Experten als sehr vielversprechend eingeschätzt. Der globale Trend zur digitalen Transformation in den Bau-, Fertigungs- und Unterhaltungsindustrien schafft eine starke Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens. Die Fokussierung auf cloudbasierte Plattformen und die Bereitstellung nahtlos integrierter Werkzeuge positionieren Autodesk gut, um von dieser Entwicklung zu profitieren. Trotz makroökonomischer Unsicherheiten wird das Unternehmen weiterhin als Marktführer in seinen Kernbereichen angesehen. Das Unternehmen setzt zudem auf die Optimierung seiner Vertriebsstrategie, um die Effizienz zu steigern, was sich positiv auf die operative Marge auswirken soll.
Trading-Idee: Endlos-Turbo Long Optionsschein Autodesk Inc.
Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung des Unternehmens Autodesk Inc. ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Turbo Long Optionsschein der DZ BANK bezogen auf die Autodesk Inc. (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DQ32UH). Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR / USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Mit Endlos-Turbo Long Optionsscheinen können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert ein Endlos-Turbo Long Optionsschein auf kleinste Kursbewegungen des zugrunde liegenden Basiswerts. Da die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken oder sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in voller Höhe zurückgezahlt wird. Sollte der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts an mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit eines Endlos-Turbo Long Optionsscheins auf oder unter der sog. Knock-Out-Barriere notieren (Knock-out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo long Optionsschein wertlos. Die Knock-Out-Barriere wird täglich angepasst. Ansprüche aus dem zugrunde liegenden Basiswert (z.B. Dividenden, Stimmrechte) stehen dem Anleger nicht zu. Ein Endlos-Turbo long Optionsschein hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann einen Endlos-Turbo long Optionsschein an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen.
Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Endlos-Turbo long Optionsschein mit Basiswert Autodesk Inc., wenn der Kurs der Aktie des Unternehmens Autodesk Inc. zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihren Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.
Zukunftstrends, das sind Entwicklungen, die unser Leben schon heute beeinflussen und in Zukunft maßgeblich prägen werden. Allen voran neue Technologien, aber auch ein Wandel der Lebensgewohnheiten schaffen Märkte für neue Produkte und Dienstleistungen. Hier finden Sie eine Übersicht mit spannenden Zukunftstrends. Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Stand: 18.09.2025, Maschinengenerierter Text
Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt
Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK http://www.dzbank-wertpapiere.de/DQ32UH (dort unter „Dokumente“) abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.
Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-wertpapiere.de veröffentlicht und können unter http://www.dzbank-wertpapiere.de/DQ32UH (dort unter „Dokumente“) abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Werbemitteilung wurde von der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main („DZ BANK“) erstellt und ist ausschließlich zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde.
Endlos Turbo Long 214,6389 open end: Basiswert Autodesk
Geld in EUR
Brief in EUR
-
Basispreis
(Stand 19.09. 04:02 Uhr) 214,6389 USD - Abstand zum Basispreis in % 33,47%
-
Knock-Out-Barriere
(Stand 19.09. 04:02 Uhr) 214,6389 USD - Abstand zum Knock-Out in % 33,47%
- Hebel 2,98x
- Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Jede Woche gibt es die dzbank-wertpapiere-Newsletter für angemeldete Nutzer per E-Mail direkt auf Ihren Bildschirm: das Neueste zum Marktgeschehen an den internationalen Börsenplätzen mit Markt- und DAX-Analysen, einem speziellen Strategieteil und der Knowhow-Rubrik Börsenwissen.