•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

News

04.07.2025 | 19:30:24 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Meyer Burger Technology AG: Dr. Franz Richter als Verwaltungsrat der Meyer Burger Technology AG bestätigt (deutsch)

Meyer Burger Technology AG: Dr. Franz Richter als Verwaltungsrat der Meyer Burger Technology AG bestätigt

^

Meyer Burger Technology AG / Schlagwort(e): Sonstiges

Meyer Burger Technology AG: Dr. Franz Richter als Verwaltungsrat der Meyer

Burger Technology AG bestätigt

04.07.2025 / 19:30 CET/CEST

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Medienmitteilung

Thun, 04. Juli 2025

Dr. Franz Richter als Verwaltungsrat der Meyer Burger Technology AG

bestätigt

* Entscheid gültig bis 30. Juni 2026

* unter Vorbehalt einer gegebenenfalls vorherigen Neu- oder Abwahl

Mit Entscheid vom 2. Juli 2025 hat das Regionalgericht Oberland den

bisherigen Verwaltungsratspräsidenten Dr. Franz Richter bis 30. Juni 2026

als alleinigen Verwaltungsrat der Meyer Burger Technology AG eingesetzt,

vorbehältlich einer vorherigen Neu- oder Abwahl des Verwaltungsrats im

Rahmen einer (gegebenenfalls ausserordentlichen ) Generalversammlung.

Andreas R. Herzog scheidet entsprechend als Mitglied des Verwaltungsrats

aus.

Die Verschiebung der ausserordentlichen Generalversammlung machte die

Einsetzung eines Vertreters durch das Regionalgericht Oberland notwendig, um

die Handlungsfähigkeit der Gesellschaft und des Verwaltungsrats

sicherzustellen.

Medienkontakte

Meyer Burger Technology AG

Anne Schneider

Head Corporate Communications

anne.schneider@meyerburger.com

---------------------------------------------------------------------------

Ende der Adhoc-Mitteilung

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Meyer Burger Technology AG

Schorenstrasse 39

3645 Gwatt

Schweiz

Telefon: +41 033 221 28 00

E-Mail: mbtinfo@meyerburger.com

Internet: www.meyerburger.com

ISIN: CH0108503795

Valorennummer: A0YJZX

Börsen: SIX Swiss Exchange

EQS News ID: 2165658

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2165658 04.07.2025 CET/CEST

°

04.07.2025 | 18:25:09 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: AMAG Austria Metall AG: Absichtserklärung zum Abschluss eines neuen Stromvertrages für die Elektrolyse Alouette unterzeichnet (deutsch)
04.07.2025 | 18:00:24 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: TeamViewer SE (deutsch)
04.07.2025 | 17:46:17 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: flatexDEGIRO AG (deutsch)
04.07.2025 | 17:45:18 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: flatexDEGIRO AG (deutsch)
04.07.2025 | 17:10:02 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Alle Bedingungen für erfolgreiche Umsetzung der geänderten Anleihebedingungen erfüllt (deutsch)
04.07.2025 | 17:00:18 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: Scout24 SE (deutsch)

Berichte

  • Börsenbericht
    04.07.2025

    Drohende US-Zölle belasten Dax vor dem Wochenende

    Der deutsche Aktienmarkt ist im Sommerloch: Der Dax schwächelt zum Wochenausklang. Vor allem der Zollstreit zwischen den USA und der Europäischen Union sorgt für Zurückhaltung. Zudem fehlen Impulse, da die Wall Street am Freitag geschlossen blieb.

    Mehr
  • TraderDaily
    04.07.2025

    Aufwärtsbewegung in Richtung Bollinger-Band!

    Hürde notiert bei 23.946 Punkten

    In den letzten Wochen hat der DAX eine neue Aufwärtstrendstruktur im Chart etabliert. Mit steigenden Verlaufstiefs konnte der Index ausgehend vom lokalen Minimum am 19. Juni steigende Tiefs am 23. Juni, 25. Juni und 02. Juli markieren. Obendrein wurden..

    Mehr
  • Webinar - Trading für Berufstätige
    01.07.2025

    Europa oder USA: Wo liegen die besseren Börsenchancen im zweiten Halbjahr?

    Die erste Halbzeit geht an Europa – aber kippt jetzt das Spiel? Während deutsche Aktien im Frühjahr noch mit starker Performance überzeugten, gewinnen nun US-Techs und Nebenwerte an Dynamik. Was steckt hinter dieser Verschiebung? Und welche Märkte bieten jetzt das attraktivere..

    Mehr

Termine

Magazin