•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Optionsschein Classic Long 96 2026/10: Basiswert Brent Oil (ICE Europe) [9.2025]

DJ984D / DE000DJ984D6 //
Quelle: DZ BANK: Geld 05.08., Brief 05.08.
DJ984D DE000DJ984D6 // Quelle: DZ BANK: Geld 05.08., Brief 05.08.
0,087 EUR
Geld in EUR
0,097 EUR
Brief in EUR
-3,33%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: -- USD
Quelle : ICE Fut Eur , --
  • Basispreis 96,00 USD
  • Abstand zum Basispreis in % --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  • Omega in % --
  • Delta --
  • Letzter Bewertungstag 27.10.2026
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Optionsschein Classic Long 96 2026/10: Basiswert Brent Oil (ICE Europe) [9.2025]

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 05.08. 21:56:28
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ984D / DE000DJ984D6
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Optionsschein Classic
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 04.02.2025
Erster Handelstag 04.02.2025
Letzter Handelstag 26.10.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 27.10.2026
Zahltag 03.11.2026
Fälligkeitsdatum 03.11.2026
Basispreis 96,00 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 05.08.2025, 21:56:28 Uhr mit Geld 0,087 EUR / Brief 0,097 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 10,31%
Aufgeld in % p.a. --
Aufgeld in % --
Break-Even 97,12229 USD
Innerer Wert --
Delta --
Implizite Volatilität --
Theta --
Zeitwert --
Omega in % --
Totalverlust- Wahrscheinlichkeit MISSING
Gamma --
Vega --
Hebel --
Performance seit Auflegung in % -58,57%

Basiswert

Basiswert
Kurs -- USD
Diff. Vortag in % --
52 Wochen Tief 58,40 USD
52 Wochen Hoch 82,63 USD
Quelle ICE Fut Eur, --
Basiswert Brent Oil (ICE Europe) [9.2025]
WKN / ISIN 967740 / XC0009677409
KGV --
Produkttyp Rohstoff
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 03.11.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Kursentwicklungen des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts. Das Produkt kann nur zum Laufzeitende ausgeübt werden (bezeichnet als europäische Option).

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis über dem Basispreis, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis. Das Ergebnis wird anschließend in EUR umgerechnet.

  2. Wird von der DZ BANK kein positiver Rückzahlungsbetrag nach vorstehender Vorgehensweise berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.


Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags.
Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.
Basiswert dieses Produkts ist der Rohstoff-Future-Kontrakt mit der in der u.g. Tabelle angegebenen ISIN und dem in der u.g. Tabelle angegebenen Kontraktmonat. Ein Future ist ein standardisiertes, börslich gehandeltes Termingeschäft mit der vertraglichen Verpflichtung eine bestimmte Menge des zugrundeliegenden Vertragsgegenstands (hier: Brent Crude Oil) zu einem bei Geschäftsabschluss festgelegten Preis an einem in der Zukunft liegenden Fälligkeitstermin zu kaufen / zu liefern. Futures können durch Lieferung des Vertragsgegenstands oder durch Ausgleichszahlung erfüllt werden.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge aus dem Basiswert.

Analyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

Tools

OPTIONSSCHEINRECHNER
Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten
Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten
  • Produkt Optionsschein Classic Long 96 2026/10: Basiswert Brent Oil (ICE Europe) [9.2025]
  • WKN DJ984D
Simulation
Kennzahlen und Sensitivitäten

Die Simulation beruht allein auf Ihren Einstellungen und stellt keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Wertentwicklung des Basiswertes oder des Zertifikates dar.

News

05.08.2025 | 15:33:31 (dpa-AFX)
Ölpreise geraten erneut unter Druck

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Dienstag an ihre jüngsten Verluste angeknüpft. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete zuletzt 67,62 US-Dollar. Das waren 92 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI fiel um 1,01 Dollar auf 65,26 Dollar. Bereits am Freitag und Montag waren die Ölpreise deutlich unter Druck geraten.

Am Sonntag hatten sich die in der Opec+ zusammengeschlossenen Ölländer, darunter Saudi-Arabien und Russland, darauf geeinigt, die tägliche Fördermenge ab September um 547.000 Barrel zu erhöhen, was die Ölpreise zum Wochenstart belastet hatte. Die Anhebung der Fördermenge steht am Ende eines Kurswechsels von Staaten der Organisation erdölexportierender Länder (Opec) und ihrer Partner, mit dem eine Begrenzung der Produktion wieder rückgängig gemacht wurde.

"Möglicherweise haben aber von OPEC+-Vertretern getroffene Äußerungen für Verunsicherung gesorgt", schreibt Commerzbank-Ökonom Carsten Fritsch. "Demzufolge könnte die Produktion unter Umständen weiter angehoben werden, obwohl laut bestehender OPEC-Beschlüsse bis Ende 2026 keine weiteren Produktionserhöhungen mehr vorgesehen sind." Wichtiger dürften jedoch die zuletzt schwachen Konjunkturdaten gewesen sein.

Anleger schauen auf Drohungen des US-Präsidenten Donald Trump, Indien im Kontext des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine mit höheren Zöllen belegen zu wollen. "Indien kauft nicht nur riesige Mengen an russischem Öl, sondern verkauft dann einen Großteil auf dem freien Markt mit hohen Gewinnen weiter", schrieb der Republikaner am Montag auf seiner Plattform Truth Social.

Sollte Indien weniger auf russisches Öl setzen und anderswo kaufen, könnte das die Preise am Weltmarkt steigen lassen. Allerdings sieht es vorerst nicht danach aus, dass Indien von seiner Einkaufspolitik abrückt. "Möglicherweise glaubt der Markt, dass Trump wie zuletzt bei den Kupferzöllen noch einen Rückzieher macht", schreibt Fritsch. "Falls er dies nicht tut und die Zölle tatsächlich in Kraft setzt, dürften die Ölpreise wieder steigen."/jsl/he

05.08.2025 | 12:23:59 (dpa-AFX)
Preis für Opec-Öl gefallen
05.08.2025 | 09:10:24 (dpa-AFX)
Ölpreise stabilisieren sich - Indische Käufe russischen Öls im Blick
04.08.2025 | 15:02:36 (dpa-AFX)
Ölpreise geben deutlich nach - Höhere Fördermenge der Opec+ belastet
04.08.2025 | 08:26:18 (dpa-AFX)
Ölpreise kaum verändert trotz höherer Fördermenge der Opec+
01.08.2025 | 16:01:47 (dpa-AFX)
Ölpreise geben nach
01.08.2025 | 12:19:10 (dpa-AFX)
Preis für Opec-Öl gestiegen