•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Optionsschein Classic Long 45 2026/03: Basiswert Suss MicroTec

DY9R6J / DE000DY9R6J8 //
Quelle: DZ BANK: Geld 07.07. 17:38:29, Brief 07.07. 17:38:29
DY9R6J DE000DY9R6J8 // Quelle: DZ BANK: Geld 07.07. 17:38:29, Brief 07.07. 17:38:29
0,66 EUR
Geld in EUR
0,80 EUR
Brief in EUR
-5,71%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 42,880 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Basispreis 45,00 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 4,94%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  • Omega in % 3,07
  • Delta 0,572144
  • Letzter Bewertungstag 20.03.2026
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Optionsschein Classic Long 45 2026/03: Basiswert Suss MicroTec

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 07.07. 17:38:29
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY9R6J / DE000DY9R6J8
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Optionsschein Classic
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Ausübung Amerikanisch
Emissionsdatum 12.06.2025
Erster Handelstag 12.06.2025
Letzter Handelstag 19.03.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 20.03.2026
Zahltag 27.03.2026
Fälligkeitsdatum 27.03.2026
Basispreis 45,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 07.07.2025, 17:38:29 Uhr mit Geld 0,66 EUR / Brief 0,80 EUR
Spread Absolut 0,14 EUR
Spread Homogenisiert 1,40 EUR
Spread in % des Briefkurses 17,50%
Aufgeld in % p.a. 35,27% p.a.
Aufgeld in % 23,60%
Break-Even 53,00 EUR
Innerer Wert 0,00 EUR
Delta 0,572144
Implizite Volatilität 51,87%
Theta -0,001489 EUR
Zeitwert 0,66 EUR
Omega in % 3,07
Totalverlust- Wahrscheinlichkeit MISSING
Gamma 0,021066
Vega 0,014092 EUR
Hebel 5,36x
Performance seit Auflegung in % -10,81%

Basiswert

Basiswert
Kurs 42,880 EUR
Diff. Vortag in % -1,52%
52 Wochen Tief 26,680 EUR
52 Wochen Hoch 71,40 EUR
Quelle Xetra, --
Basiswert Suss MicroTec SE
WKN / ISIN A1K023 / DE000A1K0235
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Technologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 27.03.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Kursentwicklungen des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts. Sie können das Produkt an jedem üblichen Handelstag während der Ausübungsfrist ausüben (bezeichnet als amerikanische Option). Wird das Produkt nicht innerhalb der Ausübungsfrist ausgeübt, ist der Ausübungstag der letzte Ausübungstag.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Im Falle einer wirksamen Ausübung des Produkts erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, wenn der Referenzpreis über dem Basispreis liegt. Der Rückzahlungsbetrag entspricht der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

  2. Wird von der DZ BANK kein positiver Rückzahlungsbetrag nach vorstehender Vorgehensweise berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 04.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
13,1

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
55,3%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,98 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist SUESS MICROTEC ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 04.07.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 04.07.2025 bei einem Kurs von 43,54 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 14,8% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 14,8% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 02.05.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 02.05.2025 positiv.
Wachstum KGV 0,8 6,41% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 6,41% Aufschlag.
KGV 13,1 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 10,1% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 8 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 8 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,9% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 12,31% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 155 zu verstärken.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 4,7%.
Beta 2,43 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 2,43% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 55,3% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 55,3% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 27,34 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 27,34 EUR oder 0,63% Das geschätzte Value at Risk beträgt 27,34 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,63%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 38,7%
Volatilität der über 12 Monate 66,2%

Tools

OPTIONSSCHEINRECHNER
Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten
Für Finanzexperten mit Erfahrung in Hebelprodukten
  • Produkt Optionsschein Classic Long 45 2026/03: Basiswert Suss MicroTec
  • WKN DY9R6J
Simulation
Kennzahlen und Sensitivitäten

Die Simulation beruht allein auf Ihren Einstellungen und stellt keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Wertentwicklung des Basiswertes oder des Zertifikates dar.

News

02.07.2025 | 13:30:30 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Analysten treiben STMicro und Infineon - Suss unter Druck

FRANKFURT/AMSTERDAM/NEW YORK (dpa-AFX) - Analystenkommentare haben Aktien von europäischen Chipherstellern am Mittwoch im insgesamt freundlichen Marktumfeld in unterschiedliche Richtungen geschickt. So legten vor allem STMicro <NL0000226223> und Infineon <DE0006231004> deutlich zu, während ASML <NL0010273215>, Suss Microtec <DE000A1K0235> und Arm Holdings <US0420682058> nachgaben.

Sowohl die Schweizer Großbank UBS als auch das Bankhaus Oddo BHF haben sich die Branche vor der Berichtssaison zum zweiten Quartal genauer angeschaut und ihre Einschätzungen für einige Unternehmen revidiert. Unter anderem rät Analyst Baptiste Salaville von Oddo BHF in seiner Sektoreinschätzung zu Umschichtungen und nahm daher einige Umstufungen vor. Dabei strich er seine Kaufempfehlung für Suss und Arm, während er bei STMicro nun zum Einstieg rät.

Gegen Mittag gewannen Infineon unter den Spitzenwerten im Dax <DE0008469008> 2 Prozent auf 36,21 Euro. An der Euronext stiegen STMicro um 3,5 Prozent auf 26,37 Euro und starteten damit einen weiteren Ausbruchsversuch aus der engen Spanne zwischen 26 und 29 Euro. In dieser befindet sich die Aktie seit ihrem Kurseinbruch im Sommer 2024, als das Unternehmen nach bereits gesenkten Jahreszielen im April wegen der Schwäche in der Automobilindustrie Ende Juli ein weiteres Mal die Latte tiefer gelegt hatte.

ASML verloren in Amsterdam 1,4 Prozent auf 659 Euro und Arm büßten vorbörslich in den USA 0,3 Prozent auf 155,90 US-Dollar ein. Beim britischen Chiphersteller wurde Salaville wegen der Verdoppelung des Aktienkurses seit April vorsichtiger. Daher stufte er das Papier von "Outperform" auf "Neutral" ab, auch wenn er das langfristige KI-Profil des Unternehmens weiter positiv bewertet.

Auch Suss blieb nach dem kräftigen Kursanstieg seit dem Tief angesichts des US-Zollstreits im April ein kritischerer Blick von Salaville nicht erspart. Das Verhältnis von Chance zu Risiko sei angesichts des seither rund 70-prozentigen Kursanstiegs inzwischen ungünstig, schrieb er. Salaville senkte das Kursziel von 55 auf 45 Euro und stufte die Papiere von "Outperform" auf "Neutral" ab. Er verwies auch auf eine eventuell längere Investitionspause von Samsung, was auf Suss durchschlagen würde.

Die Aktie geriet im SDax <DE0009653386> mit minus 5,6 Prozent auf 42,54 Euro unter Druck. Bereits am Dienstag hatte sie sich nicht über der gleitenden 200-Tage-Linie bei etwas unter 45,40 Euro halten können, die den längerfristigen Trend signalisiert. Zur Wochenmitte nun drehten sie deutlich weiter nach unten, bis sie etwas über der kurzfristigen Trendlinie bei rund 42 Euro Halt fand.

Allgemein rät der Oddo-Experte in seiner Brancheneinschätzung, von Zulieferern der Chipbranche in Hersteller umzuschichten. Für letztere spreche, dass sich Befürchtungen am Markt über einen Abbau von Lagerbeständen nach der Ankündigung der US-Zölle Anfang April nicht bewahrheitet hätten.

"Letztlich hielt sich der Sektor gut mit einem im Jahresvergleich gestiegenen Umsatz im April von 20 Prozent", schrieb er. Dabei hob er vor allem die Bereiche Automobil und Industrie positiv hervor, wo im zweiten Quartal die Lager aufgefüllt worden seien und Künstliche Intelligenz (KI) - unter anderem was den Rechenzentrumssektor betreffe - ein wichtiger Treiber sei.

Aktien aus diesem Bereich, etwa STMicro und Infineon, seien dennoch weiterhin mit einem Abschlag bewertet, ergänzte er. Da sie jedoch von der positiven Dynamik profitieren sollten, gibt er ihnen den Vorzug vor anderen Branchenwerten und hob seine Schätzungen an.

Entsprechend setzte er anschließend das Kursziel von STMicro von 23 auf 32 Euro hoch und stufte das Papier von "Neutral" auf "Outperform" nach oben. Zwar seien noch ein paar strukturelle Fragen offen, doch sein pragmatischer Blick auf die drei abgelaufenen Monate und die drei folgenden ließen erwarten, dass die Ziele für das dritte Quartal über dem Konsens (durchschnittliche Analystenschätzung) liegen dürften. Ähnlich sieht dies auch UBS-Experte Francois-Xavier Bouvignies, der zur Zahlenvorlage am 24. Juli ebenfalls mit einem starken zweiten Jahresviertel sowie mit Blick auf das dritte mit steigenden Konsensschätzungen rechnet. Er hob daher sein Kursziel von 26 auf 30 Euro an.

Für Infineon bekräftigte Oddo-Analyst Salaville seine "Outperform"-Einschätzung und hob das Kursziel von 40 auf 47 Euro. Damit sieht er für diese Aktie ein noch etwas höheres Aufwärtspotenzial als für die von STMicro und schließt nicht aus, dass die Münchener ihre Geschäftsjahresziele anheben könnten.

Ein "Top Pick" ist Infineon vor den am 5. August erwarteten Zahlen zum dritten Geschäftsquartal auch für Bouvignies. Denn: Auch er hält eine Aufstockung der Jahresziele für gut möglich und verweist dabei auf die konjunkturelle Erholung in den Auto- und Industriemärkten. Wegen gesamtwirtschaftlicher Unsicherheiten erwartet er aktuell aber noch keine Prognose für das neue Geschäftsjahr 2025/26.

Beim Ausrüster der Chipindustrie, ASML, sind beide Experten unterdessen vorsichtiger und betonen kurzfristige Unsicherheiten und mögliches Abwärtspotenzial mit Blick auf den Zeitraum in das Jahr 2026 hinein./ck/ag/mis

01.07.2025 | 18:00:21 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: SUSS MicroTec SE (deutsch)
26.06.2025 | 16:57:27 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Micron Technology blickt optimistisch in die Zukunft
26.06.2025 | 13:01:09 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Micron Technology blickt überraschend optimistisch in die Zukunft
26.06.2025 | 12:47:47 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 2/KI-Boom: Micron-Geschäftszahlen treiben Chip-Branche an
26.06.2025 | 10:53:47 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS/KI-Boom: Micron-Geschäftszahlen treiben Chip-Branche an
12.06.2025 | 10:22:40 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Optimismus von BE Semiconductor treibt Kurs hoch