•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 73,1159 open end: Basiswert Hochtief

DJ6CLS / DE000DJ6CLS7 //
Quelle: DZ BANK: Geld 04.07. 21:58:27, Brief 04.07. 21:58:27
DJ6CLS DE000DJ6CLS7 // Quelle: DZ BANK: Geld 04.07. 21:58:27, Brief 04.07. 21:58:27
8,94 EUR
Geld in EUR
9,30 EUR
Brief in EUR
0,68%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 163,30 EUR
Quelle : Xetra , 17:35:18
  • Basispreis
    73,1159 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    73,1159 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 55,23%
  • Abstand zum Knock-Out in % 55,23%
  • Hebel 1,75x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Long 73,1159 open end: Basiswert Hochtief

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 04.07. 21:58:27
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ6CLS / DE000DJ6CLS7
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 07.11.2023
Erster Handelstag 07.11.2023
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
73,1159 EUR
Knock-Out-Barriere
73,1159 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,90600% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
04.07.202573,1159 EUR73,1159 EUR
03.07.202573,1039 EUR73,1039 EUR
02.07.202573,0919 EUR73,0919 EUR
01.07.202573,0799 EUR73,0799 EUR
30.06.202573,0678 EUR73,0678 EUR
27.06.202573,0315 EUR73,0315 EUR
26.06.202573,0194 EUR73,0194 EUR
25.06.202573,0073 EUR73,0073 EUR
24.06.202572,9952 EUR72,9952 EUR
23.06.202572,9831 EUR72,9831 EUR
20.06.202572,9468 EUR72,9468 EUR
19.06.202572,9347 EUR72,9347 EUR
18.06.202572,9226 EUR72,9226 EUR
17.06.202572,9105 EUR72,9105 EUR
16.06.202572,8984 EUR72,8984 EUR
13.06.202572,8621 EUR72,8621 EUR
12.06.202572,85 EUR72,85 EUR
11.06.202572,8379 EUR72,8379 EUR
10.06.202572,8258 EUR72,8258 EUR
09.06.202572,8137 EUR72,8137 EUR
06.06.202572,7774 EUR72,7774 EUR
05.06.202572,7653 EUR72,7653 EUR
04.06.202572,7532 EUR72,7532 EUR
03.06.202572,7411 EUR72,7411 EUR
02.06.202572,729 EUR72,729 EUR
30.05.202572,6918 EUR72,6918 EUR
29.05.202572,6794 EUR72,6794 EUR
28.05.202572,667 EUR72,667 EUR
27.05.202572,6546 EUR72,6546 EUR
26.05.202572,6422 EUR72,6422 EUR
23.05.202572,605 EUR72,605 EUR
22.05.202572,5926 EUR72,5926 EUR
21.05.202572,5802 EUR72,5802 EUR
20.05.202572,5678 EUR72,5678 EUR
19.05.202572,5554 EUR72,5554 EUR
16.05.202572,5182 EUR72,5182 EUR
15.05.202572,5058 EUR72,5058 EUR
14.05.202572,4934 EUR72,4934 EUR
13.05.202572,481 EUR72,481 EUR
12.05.202572,4686 EUR72,4686 EUR
09.05.202572,4314 EUR72,4314 EUR
08.05.202572,419 EUR72,419 EUR
07.05.202572,4066 EUR72,4066 EUR
06.05.202572,3942 EUR72,3942 EUR
05.05.202572,3818 EUR72,3818 EUR
02.05.202572,3446 EUR72,3446 EUR
01.05.202572,3318 EUR72,3318 EUR
30.04.202572,319 EUR72,319 EUR
29.04.202576,5287 EUR76,5287 EUR
28.04.202576,5152 EUR76,5152 EUR
25.04.202576,4747 EUR76,4747 EUR
24.04.202576,4612 EUR76,4612 EUR
23.04.202576,4477 EUR76,4477 EUR
22.04.202576,4342 EUR76,4342 EUR
21.04.202576,4207 EUR76,4207 EUR
18.04.202576,3802 EUR76,3802 EUR
17.04.202576,3667 EUR76,3667 EUR
16.04.202576,3532 EUR76,3532 EUR
15.04.202576,3397 EUR76,3397 EUR
14.04.202576,3262 EUR76,3262 EUR
11.04.202576,2857 EUR76,2857 EUR
10.04.202576,2722 EUR76,2722 EUR
09.04.202576,2588 EUR76,2588 EUR
08.04.202576,2454 EUR76,2454 EUR
07.04.202576,232 EUR76,232 EUR
04.04.202576,1918 EUR76,1918 EUR
03.04.202576,1784 EUR76,1784 EUR
02.04.202576,165 EUR76,165 EUR
01.04.202576,1516 EUR76,1516 EUR
31.03.202576,1379 EUR76,1379 EUR
28.03.202576,0968 EUR76,0968 EUR
27.03.202576,0831 EUR76,0831 EUR
26.03.202576,0694 EUR76,0694 EUR
25.03.202576,0557 EUR76,0557 EUR
24.03.202576,042 EUR76,042 EUR
21.03.202576,0009 EUR76,0009 EUR
20.03.202575,9873 EUR75,9873 EUR
19.03.202575,9737 EUR75,9737 EUR
18.03.202575,9601 EUR75,9601 EUR
17.03.202575,9465 EUR75,9465 EUR
14.03.202575,9057 EUR75,9057 EUR
13.03.202575,8921 EUR75,8921 EUR
12.03.202575,8785 EUR75,8785 EUR
11.03.202575,8649 EUR75,8649 EUR
10.03.202575,8513 EUR75,8513 EUR
07.03.202575,8105 EUR75,8105 EUR
06.03.202575,7969 EUR75,7969 EUR
05.03.202575,7833 EUR75,7833 EUR
04.03.202575,7697 EUR75,7697 EUR
03.03.202575,7561 EUR75,7561 EUR
28.02.202575,7141 EUR75,7141 EUR
27.02.202575,7001 EUR75,7001 EUR
26.02.202575,6861 EUR75,6861 EUR
25.02.202575,6721 EUR75,6721 EUR
24.02.202575,6581 EUR75,6581 EUR
21.02.202575,6161 EUR75,6161 EUR
20.02.202575,6021 EUR75,6021 EUR
19.02.202575,5881 EUR75,5881 EUR
18.02.202575,5742 EUR75,5742 EUR
17.02.202575,5603 EUR75,5603 EUR
14.02.202575,5186 EUR75,5186 EUR
13.02.202575,5047 EUR75,5047 EUR
12.02.202575,4908 EUR75,4908 EUR
11.02.202575,4769 EUR75,4769 EUR
10.02.202575,463 EUR75,463 EUR
07.02.202575,4213 EUR75,4213 EUR
06.02.202575,4074 EUR75,4074 EUR
05.02.202575,3935 EUR75,3935 EUR
04.02.202575,3796 EUR75,3796 EUR
03.02.202575,3657 EUR75,3657 EUR
31.01.202575,3231 EUR75,3231 EUR
30.01.202575,3089 EUR75,3089 EUR
29.01.202575,2947 EUR75,2947 EUR
28.01.202575,2805 EUR75,2805 EUR
27.01.202575,2663 EUR75,2663 EUR
24.01.202575,2237 EUR75,2237 EUR
23.01.202575,2095 EUR75,2095 EUR
22.01.202575,1953 EUR75,1953 EUR
21.01.202575,1811 EUR75,1811 EUR
20.01.202575,1669 EUR75,1669 EUR
17.01.202575,1243 EUR75,1243 EUR
16.01.202575,1101 EUR75,1101 EUR
15.01.202575,0959 EUR75,0959 EUR
14.01.202575,0817 EUR75,0817 EUR
13.01.202575,0676 EUR75,0676 EUR
10.01.202575,0253 EUR75,0253 EUR
09.01.202575,0112 EUR75,0112 EUR
08.01.202574,9971 EUR74,9971 EUR
07.01.202574,983 EUR74,983 EUR
06.01.202574,9689 EUR74,9689 EUR
03.01.202574,9266 EUR74,9266 EUR
02.01.202574,9125 EUR74,9125 EUR
30.12.202474,869 EUR74,869 EUR
27.12.202474,8255 EUR74,8255 EUR
26.12.202474,811 EUR74,811 EUR
24.12.202474,782 EUR74,782 EUR
23.12.202474,7675 EUR74,7675 EUR
20.12.202474,724 EUR74,724 EUR
19.12.202474,7095 EUR74,7095 EUR
18.12.202474,695 EUR74,695 EUR
17.12.202474,6805 EUR74,6805 EUR
16.12.202474,666 EUR74,666 EUR
13.12.202474,6225 EUR74,6225 EUR
12.12.202474,608 EUR74,608 EUR
11.12.202474,5935 EUR74,5935 EUR
10.12.202474,579 EUR74,579 EUR
09.12.202474,5645 EUR74,5645 EUR
06.12.202474,521 EUR74,521 EUR
05.12.202474,5065 EUR74,5065 EUR
04.12.202474,492 EUR74,492 EUR
03.12.202474,4775 EUR74,4775 EUR
02.12.202474,463 EUR74,463 EUR
29.11.202474,4189 EUR74,4189 EUR
28.11.202474,4042 EUR74,4042 EUR
27.11.202474,3895 EUR74,3895 EUR
26.11.202474,3748 EUR74,3748 EUR
25.11.202474,3601 EUR74,3601 EUR
22.11.202474,316 EUR74,316 EUR
21.11.202474,3013 EUR74,3013 EUR
20.11.202474,2866 EUR74,2866 EUR
19.11.202474,2719 EUR74,2719 EUR
18.11.202474,2572 EUR74,2572 EUR
15.11.202474,2131 EUR74,2131 EUR
14.11.202474,1984 EUR74,1984 EUR
13.11.202474,1837 EUR74,1837 EUR
12.11.202474,169 EUR74,169 EUR
11.11.202474,1543 EUR74,1543 EUR
08.11.202474,1102 EUR74,1102 EUR
07.11.202474,0955 EUR74,0955 EUR
06.11.202474,0809 EUR74,0809 EUR
05.11.202474,0663 EUR74,0663 EUR
04.11.202474,0517 EUR74,0517 EUR
01.11.202474,0079 EUR74,0079 EUR
31.10.202473,9928 EUR73,9928 EUR
30.10.202473,9777 EUR73,9777 EUR
29.10.202473,9626 EUR73,9626 EUR
28.10.202473,9475 EUR73,9475 EUR
25.10.202473,9023 EUR73,9023 EUR
24.10.202473,8873 EUR73,8873 EUR
23.10.202473,8723 EUR73,8723 EUR
22.10.202473,8573 EUR73,8573 EUR
21.10.202473,8423 EUR73,8423 EUR
18.10.202473,7973 EUR73,7973 EUR
17.10.202473,7823 EUR73,7823 EUR
16.10.202473,7673 EUR73,7673 EUR
15.10.202473,7523 EUR73,7523 EUR
14.10.202473,7373 EUR73,7373 EUR
11.10.202473,6923 EUR73,6923 EUR
10.10.202473,6773 EUR73,6773 EUR
09.10.202473,6623 EUR73,6623 EUR
08.10.202473,6473 EUR73,6473 EUR
07.10.202473,6323 EUR73,6323 EUR
04.10.202473,5873 EUR73,5873 EUR
03.10.202473,5723 EUR73,5723 EUR
02.10.202473,5573 EUR73,5573 EUR
01.10.202473,5423 EUR73,5423 EUR
30.09.202473,5268 EUR73,5268 EUR
27.09.202473,4803 EUR73,4803 EUR
26.09.202473,4648 EUR73,4648 EUR
25.09.202473,4493 EUR73,4493 EUR
24.09.202473,4338 EUR73,4338 EUR
23.09.202473,4183 EUR73,4183 EUR
20.09.202473,3718 EUR73,3718 EUR
19.09.202473,3563 EUR73,3563 EUR
18.09.202473,3408 EUR73,3408 EUR
17.09.202473,3253 EUR73,3253 EUR
16.09.202473,3098 EUR73,3098 EUR
13.09.202473,2636 EUR73,2636 EUR
12.09.202473,2482 EUR73,2482 EUR
11.09.202473,2328 EUR73,2328 EUR
10.09.202473,2174 EUR73,2174 EUR
09.09.202473,202 EUR73,202 EUR
06.09.202473,1558 EUR73,1558 EUR
05.09.202473,1404 EUR73,1404 EUR
04.09.202473,125 EUR73,125 EUR
03.09.202473,1096 EUR73,1096 EUR
02.09.202473,0942 EUR73,0942 EUR
30.08.202473,048 EUR73,048 EUR
29.08.202473,0326 EUR73,0326 EUR
28.08.202473,0172 EUR73,0172 EUR
27.08.202473,0018 EUR73,0018 EUR
26.08.202472,9864 EUR72,9864 EUR
23.08.202472,9402 EUR72,9402 EUR
22.08.202472,9248 EUR72,9248 EUR
21.08.202472,9094 EUR72,9094 EUR
20.08.202472,894 EUR72,894 EUR
19.08.202472,8786 EUR72,8786 EUR
16.08.202472,8324 EUR72,8324 EUR
15.08.202472,817 EUR72,817 EUR
14.08.202472,8016 EUR72,8016 EUR
13.08.202472,7862 EUR72,7862 EUR
12.08.202472,7708 EUR72,7708 EUR
09.08.202472,7246 EUR72,7246 EUR
08.08.202472,7092 EUR72,7092 EUR
07.08.202472,6938 EUR72,6938 EUR
06.08.202472,6784 EUR72,6784 EUR
05.08.202472,663 EUR72,663 EUR
02.08.202472,6171 EUR72,6171 EUR
01.08.202472,6018 EUR72,6018 EUR
31.07.202472,5864 EUR72,5864 EUR
30.07.202472,571 EUR72,571 EUR
29.07.202472,5556 EUR72,5556 EUR
26.07.202472,5094 EUR72,5094 EUR
25.07.202472,494 EUR72,494 EUR
24.07.202472,4786 EUR72,4786 EUR
23.07.202472,4632 EUR72,4632 EUR
22.07.202472,4478 EUR72,4478 EUR
19.07.202472,4016 EUR72,4016 EUR
18.07.202472,3862 EUR72,3862 EUR
17.07.202472,3708 EUR72,3708 EUR
16.07.202472,3554 EUR72,3554 EUR
15.07.202472,34 EUR72,34 EUR
12.07.202472,2938 EUR72,2938 EUR
11.07.202472,2784 EUR72,2784 EUR
10.07.202472,263 EUR72,263 EUR
09.07.202472,2476 EUR72,2476 EUR
08.07.202472,2322 EUR72,2322 EUR
05.07.202472,1861 EUR72,1861 EUR
04.07.202472,1708 EUR72,1708 EUR
03.07.202472,1555 EUR72,1555 EUR
02.07.202472,1402 EUR72,1402 EUR
01.07.202472,1249 EUR72,1249 EUR
28.06.202472,0787 EUR72,0787 EUR
27.06.202472,0633 EUR72,0633 EUR
26.06.202472,0479 EUR72,0479 EUR
25.06.202472,0325 EUR72,0325 EUR
24.06.202472,0171 EUR72,0171 EUR
21.06.202471,9709 EUR71,9709 EUR
20.06.202471,9555 EUR71,9555 EUR
19.06.202471,9401 EUR71,9401 EUR
18.06.202471,9247 EUR71,9247 EUR
17.06.202471,9093 EUR71,9093 EUR
14.06.202471,8631 EUR71,8631 EUR
13.06.202471,8478 EUR71,8478 EUR
12.06.202471,8325 EUR71,8325 EUR
11.06.202471,8172 EUR71,8172 EUR
10.06.202471,8019 EUR71,8019 EUR
07.06.202471,756 EUR71,756 EUR
06.06.202471,7407 EUR71,7407 EUR
05.06.202471,7254 EUR71,7254 EUR
04.06.202471,7101 EUR71,7101 EUR
03.06.202471,6948 EUR71,6948 EUR
31.05.202471,6477 EUR71,6477 EUR
30.05.202471,632 EUR71,632 EUR
29.05.202471,6163 EUR71,6163 EUR
28.05.202471,6006 EUR71,6006 EUR
27.05.202471,5849 EUR71,5849 EUR
24.05.202471,5378 EUR71,5378 EUR
23.05.202471,5222 EUR71,5222 EUR
22.05.202471,5066 EUR71,5066 EUR
21.05.202471,491 EUR71,491 EUR
20.05.202471,4754 EUR71,4754 EUR
17.05.202471,4286 EUR71,4286 EUR
16.05.202471,413 EUR71,413 EUR
15.05.202471,3974 EUR71,3974 EUR
14.05.202471,3818 EUR71,3818 EUR
13.05.202471,3662 EUR71,3662 EUR
10.05.202471,3194 EUR71,3194 EUR
09.05.202471,3038 EUR71,3038 EUR
08.05.202471,2882 EUR71,2882 EUR
07.05.202471,2726 EUR71,2726 EUR
06.05.202471,257 EUR71,257 EUR
03.05.202471,2102 EUR71,2102 EUR
02.05.202471,1946 EUR71,1946 EUR
01.05.202471,1791 EUR71,1791 EUR
30.04.202471,1636 EUR71,1636 EUR
29.04.202471,1481 EUR71,1481 EUR
26.04.202471,1016 EUR71,1016 EUR
25.04.202474,6383 EUR74,6383 EUR
24.04.202474,622 EUR74,622 EUR
23.04.202474,6057 EUR74,6057 EUR
22.04.202474,5894 EUR74,5894 EUR
19.04.202474,5405 EUR74,5405 EUR
18.04.202474,5242 EUR74,5242 EUR
17.04.202474,5079 EUR74,5079 EUR
16.04.202474,4916 EUR74,4916 EUR
15.04.202474,4753 EUR74,4753 EUR
12.04.202474,4267 EUR74,4267 EUR
11.04.202474,4105 EUR74,4105 EUR
10.04.202474,3943 EUR74,3943 EUR
09.04.202474,3781 EUR74,3781 EUR
08.04.202474,3619 EUR74,3619 EUR
05.04.202474,3133 EUR74,3133 EUR
04.04.202474,2971 EUR74,2971 EUR
03.04.202474,2809 EUR74,2809 EUR
02.04.202474,2647 EUR74,2647 EUR
01.04.202474,2486 EUR74,2486 EUR
29.03.202474,2003 EUR74,2003 EUR
28.03.202474,1842 EUR74,1842 EUR
27.03.202474,1681 EUR74,1681 EUR
26.03.202474,152 EUR74,152 EUR
25.03.202474,1359 EUR74,1359 EUR
23.03.202474,1037 EUR74,1037 EUR
22.03.202474,0876 EUR74,0876 EUR
21.03.202474,0715 EUR74,0715 EUR
20.03.202474,0554 EUR74,0554 EUR
19.03.202474,0393 EUR74,0393 EUR
18.03.202474,0232 EUR74,0232 EUR
15.03.202473,9749 EUR73,9749 EUR
14.03.202473,9588 EUR73,9588 EUR
13.03.202473,9427 EUR73,9427 EUR
12.03.202473,9266 EUR73,9266 EUR
11.03.202473,9106 EUR73,9106 EUR
08.03.202473,8626 EUR73,8626 EUR
07.03.202473,8466 EUR73,8466 EUR
06.03.202473,8306 EUR73,8306 EUR
05.03.202473,8146 EUR73,8146 EUR
04.03.202473,7986 EUR73,7986 EUR
01.03.202473,7506 EUR73,7506 EUR
29.02.202473,7345 EUR73,7345 EUR
28.02.202473,7184 EUR73,7184 EUR
27.02.202473,7023 EUR73,7023 EUR
26.02.202473,6862 EUR73,6862 EUR
24.02.202473,654 EUR73,654 EUR
23.02.202473,6379 EUR73,6379 EUR
22.02.202473,6218 EUR73,6218 EUR
21.02.202473,6057 EUR73,6057 EUR
20.02.202473,5896 EUR73,5896 EUR
19.02.202473,5735 EUR73,5735 EUR
16.02.202473,5252 EUR73,5252 EUR
15.02.202473,5091 EUR73,5091 EUR
14.02.202473,493 EUR73,493 EUR
13.02.202473,4769 EUR73,4769 EUR
12.02.202473,4608 EUR73,4608 EUR
09.02.202473,4125 EUR73,4125 EUR
08.02.202473,3964 EUR73,3964 EUR
07.02.202473,3804 EUR73,3804 EUR
06.02.202473,3644 EUR73,3644 EUR
05.02.202473,3484 EUR73,3484 EUR
02.02.202473,3004 EUR73,3004 EUR
01.02.202473,2844 EUR73,2844 EUR
31.01.202473,2684 EUR73,2684 EUR
30.01.202473,2524 EUR73,2524 EUR
29.01.202473,2364 EUR73,2364 EUR
26.01.202473,1885 EUR73,1885 EUR
25.01.202473,1726 EUR73,1726 EUR
24.01.202473,1567 EUR73,1567 EUR
23.01.202473,1408 EUR73,1408 EUR
22.01.202473,1249 EUR73,1249 EUR
19.01.202473,0772 EUR73,0772 EUR
18.01.202473,0613 EUR73,0613 EUR
17.01.202473,0454 EUR73,0454 EUR
16.01.202473,0295 EUR73,0295 EUR
15.01.202473,0136 EUR73,0136 EUR
12.01.202472,9659 EUR72,9659 EUR
11.01.202472,95 EUR72,95 EUR
10.01.202472,9341 EUR72,9341 EUR
09.01.202472,9182 EUR72,9182 EUR
08.01.202472,9023 EUR72,9023 EUR
05.01.202472,8546 EUR72,8546 EUR
04.01.202472,8387 EUR72,8387 EUR
03.01.202472,8228 EUR72,8228 EUR
02.01.202472,8069 EUR72,8069 EUR
29.12.202372,7433 EUR72,7433 EUR
28.12.202372,7274 EUR72,7274 EUR
27.12.202372,7115 EUR72,7115 EUR
26.12.202372,6956 EUR72,6956 EUR
22.12.202372,632 EUR72,632 EUR
21.12.202372,6161 EUR72,6161 EUR
20.12.202372,6002 EUR72,6002 EUR
19.12.202372,5843 EUR72,5843 EUR
18.12.202372,5684 EUR72,5684 EUR
15.12.202372,5207 EUR72,5207 EUR
14.12.202372,5049 EUR72,5049 EUR
13.12.202372,4891 EUR72,4891 EUR
12.12.202372,4733 EUR72,4733 EUR
11.12.202372,4575 EUR72,4575 EUR
09.12.202372,4259 EUR72,4259 EUR
08.12.202372,4101 EUR72,4101 EUR
07.12.202372,3943 EUR72,3943 EUR
06.12.202372,3785 EUR72,3785 EUR
05.12.202372,3627 EUR72,3627 EUR
04.12.202372,3469 EUR72,3469 EUR
01.12.202372,2995 EUR72,2995 EUR
30.11.202372,2837 EUR72,2837 EUR
29.11.202372,2679 EUR72,2679 EUR
28.11.202372,2521 EUR72,2521 EUR
27.11.202372,2363 EUR72,2363 EUR
24.11.202372,1889 EUR72,1889 EUR
23.11.202372,1731 EUR72,1731 EUR
22.11.202372,1573 EUR72,1573 EUR
21.11.202372,1415 EUR72,1415 EUR
20.11.202372,1257 EUR72,1257 EUR
17.11.202372,0783 EUR72,0783 EUR
16.11.202372,0625 EUR72,0625 EUR
15.11.202372,0467 EUR72,0467 EUR
14.11.202372,0309 EUR72,0309 EUR
13.11.202372,0151 EUR72,0151 EUR
10.11.202371,9677 EUR71,9677 EUR
09.11.202371,9519 EUR71,9519 EUR
08.11.202371,9361 EUR71,9361 EUR
07.11.202371,9203 EUR71,9203 EUR
06.11.202371,9203 EUR71,9203 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 04.07.2025, 21:58:27 Uhr mit Geld 8,94 EUR / Brief 9,30 EUR
Spread Absolut 0,36 EUR
Spread Homogenisiert 3,60 EUR
Spread in % des Briefkurses 3,87%
Hebel 1,75x
Abstand zum Knock-Out Absolut 90,1841 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 55,23%
Performance seit Auflegung in % 263,41%

Basiswert

Basiswert
Kurs 163,30 EUR
Diff. Vortag in % 0,31%
52 Wochen Tief 101,50 EUR
52 Wochen Hoch 184,60 EUR
Quelle Xetra, 17:35:18
Basiswert Hochtief AG
WKN / ISIN 607000 / DE0006070006
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Bauindustrie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 20.05.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
14,9

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
59,3%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 14,87 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist HOCHTIEF ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 20.05.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 20.05.2025 bei einem Kurs von 166,70 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance 1,7% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 1,7% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 27.06.2025) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 27.06.2025).
Wachstum KGV 1,1 16,42% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 16,42%.
KGV 14,9 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 12,1% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 7 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 7 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 4,0% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 59,49% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 09.05.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -16 abzuschwächen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,0%.
Beta 1,18 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,18% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 59,3% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 59,3% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 19,55 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 19,55 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 19,55 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 27,9%
Volatilität der über 12 Monate 29,7%

News

25.06.2025 | 14:28:21 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Bahn plant mit längerer Generalsanierung bis 2035

BERLIN (dpa-AFX) - Das marode Schienennetz und die in der Folge hohe Unpünktlichkeit im Fernverkehr der Deutschen Bahn könnten Fahrgäste noch deutlich länger belasten als bislang geplant. Der bundeseigene Konzern will die umfassende Modernisierung von mehr als 40 viel befahrenen und dringend sanierungsbedürftigen Strecken zeitlich bis ins Jahr 2035 strecken.

Das wären vier Jahre länger als bisher geplant - mit erheblichen Auswirkungen für die Reisenden. Einen entsprechenden Vorschlag hat die Bahn auf einem Branchentreffen den Eisenbahn-Unternehmen und Verbänden unterbreitet. "Ziel des Branchenforums ist die Erarbeitung eines angepassten Vorschlags für eine zeitliche Streckung der Korridorsanierungen bis 2035", teilte die Bahn mit.

Alles wird neu gemacht

Ursprünglich wollte sie die 42 Strecken bis zum Jahr 2031 sanieren. Es geht um stark belastete und aufgrund ihres schlechten Zustands besonders störanfällige Knotenpunkte im bundesweiten Fernverkehr. Start der sogenannten Generalsanierungen war im vergangenen Jahr auf der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim. Ab August beginnen die Arbeiten auf der Strecke Hamburg-Berlin.

Die jeweiligen Abschnitte werden für die Dauer der Sanierungsarbeiten

- in der Regel für ein halbes Jahr - vollständig gesperrt. Dann

werden Gleise, Weichen, Schotter, Stellwerke und Oberleitungen erneuert, Bahnhöfe saniert und das Netz digital ausgerüstet. Danach sollen die Abschnitte für mindestens fünf Jahre baufrei und vor allem störungsfrei bleiben. Nach und nach soll sich die Pünktlichkeit im Fernverkehr dadurch verbessern.

Zeitplan stieß früh auf Kritik

Doch der enge Zeitplan für die mehr als drei Dutzend Sanierungsprojekte stieß von Anfang an auf Kritik. Insbesondere die Wettbewerber im Güterverkehr waren unzufrieden. Sie müssen die gesperrten Strecken weiträumig und mit hohen Zeitverlusten umfahren. Die Umleitungsstrecken sind aus ihrer Sicht zudem nicht ausreichend geplant. Die Bahn gehe pro Jahr zu viele Sanierungen an.

Auch die Union gehörte zu den Kritikern des Konzepts. Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD ist vereinbart, die Strategie zu überprüfen und möglicherweise anzupassen.

Wettbewerber erfreut über Vorschlag

Mit dem Vorschlag will die Bahn eigenen Angaben zufolge nun die Modernisierungen zeitlich an die Laufzeit des sogenannten Sondervermögens in Höhe von 500 Milliarden Euro koppeln, mit dem der Bund in den kommenden Jahren vernachlässigte Investitionen in die Infrastruktur nachholen will. Der Entwurf soll nun im Dialog mit der Branche konkretisiert und anschließend mit dem Bund abgestimmt werden.

Ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums sagte, man werde sich die Vorschläge anschauen und dann dazu positionieren.

Positiv äußerten sich die Konkurrenten auf der Schiene. "Die Anpassung des Zeitplans ist ein richtiger Schritt - damit rückt Fachlichkeit vor politische Symbolik", teilte der Geschäftsführer des Verbands Die Güterbahnen, Peter Westenberger, mit. "Überforderung bei Planung und Bau sowie unzumutbare Beschränkungen der laufenden Verkehre werden damit gemindert und Chancen zur besseren Vorbereitung erhöht."

Vier statt neun Strecken im Jahr 2028

Der Vorschlag der Bahn sieht ab dem Jahr 2027 eine Entzerrung der Bauvorhaben und eine Verschiebung von mehreren Projekten in die Jahre danach vor. So soll die Strecke Frankfurt-Heidelberg statt im Jahr 2027 erst 2030 saniert werden. Die Sanierung Lübeck-Hamburg würde sich um ein Jahr auf 2028 verschieben.

Im Jahr 2028 sollen dann nur vier statt wie bisher geplant neun Strecken saniert werden. Verschoben würden nach den Vorstellungen der Bahn die Sanierungen Würzburg-Ansbach-Treuchtlingen (neu: 2029), Aachen-Köln (2029), Forbach-Ludwigshafen (2029), Minden-Wunstorf (2034) und Weddel-Magdeburg (2032). Die letzte und einzige Sanierung im Jahr 2035 wäre demnach die Strecke Flensburg-Hamburg.

Was für die Wettbewerber mehr Planbarkeit bringen soll, bedeutet für die Fahrgäste indes längere Belastungen. Insbesondere auf den Strecken, die nun erst Jahre später saniert werden sollen, gehen die Störungen unvermindert weiter. Immer wieder dürften kurzfristige Bauarbeiten notwendig werden, um die Strecken überhaupt betriebstüchtig zu halten./maa/DP/stw

25.06.2025 | 11:14:05 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Bahn will Strecke nach Hannover erst später sanieren
25.06.2025 | 10:59:41 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Weniger Aufträge für den Tiefbau
25.06.2025 | 09:50:01 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Bahn schlägt Verlängerung der Generalsanierung bis 2035 vor
25.06.2025 | 09:36:58 (dpa-AFX)
Bahn: Generalsanierung soll vier Jahre länger dauern
18.06.2025 | 11:35:46 (dpa-AFX)
Kabinett bringt 'Bau-Turbo' auf den Weg
21.05.2025 | 12:27:03 (dpa-AFX)
Baubranche kritisiert 'Systemversagen' durch Politik