•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 160,3322 open end: Basiswert T-Mobile US

DJ6VGU / DE000DJ6VGU3 //
Quelle: DZ BANK: Geld 08.08. 10:22:30, Brief --
DJ6VGU DE000DJ6VGU3 // Quelle: DZ BANK: Geld 08.08. 10:22:30, Brief --
7,76 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
0,00%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 243,00 USD
Quelle : NASDAQ , 00:12:57
  • Basispreis
    152,5633 USD
  • Knock-Out-Barriere
    160,3322 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 37,22%
  • Abstand zum Knock-Out in % 34,02%
  • Hebel 2,69x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 160,3322 open end: Basiswert T-Mobile US

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 08.08. 10:22:30
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DJ6VGU / DE000DJ6VGU3
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 22.11.2023
Erster Handelstag 22.11.2023
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
152,5633 USD
Knock-Out-Barriere
160,3322 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 8,35134% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
08.08.2025160,3322 USD152,5633 USD
07.08.2025160,3322 USD152,5279 USD
06.08.2025160,3322 USD152,4925 USD
05.08.2025160,3322 USD152,4571 USD
04.08.2025160,3322 USD152,4217 USD
01.08.2025160,3322 USD152,3157 USD
31.07.2025159,1867 USD152,2805 USD
30.07.2025159,1867 USD152,2453 USD
29.07.2025159,1867 USD152,2101 USD
28.07.2025159,1867 USD152,1749 USD
25.07.2025159,1867 USD152,0693 USD
24.07.2025159,1867 USD152,0341 USD
23.07.2025159,1867 USD151,9989 USD
22.07.2025159,1867 USD151,9637 USD
21.07.2025159,1867 USD151,9286 USD
18.07.2025159,1867 USD151,8233 USD
17.07.2025159,1867 USD151,7882 USD
16.07.2025159,1867 USD151,7531 USD
15.07.2025159,1867 USD151,718 USD
14.07.2025159,1867 USD151,6829 USD
11.07.2025159,1867 USD151,5776 USD
10.07.2025159,1867 USD151,5425 USD
09.07.2025159,1867 USD151,5075 USD
08.07.2025159,1867 USD151,4725 USD
07.07.2025159,1867 USD151,4375 USD
04.07.2025159,1867 USD151,3325 USD
03.07.2025159,1867 USD151,2975 USD
02.07.2025159,1867 USD151,2625 USD
01.07.2025159,1867 USD151,2275 USD
30.06.2025158,1237 USD151,1926 USD
27.06.2025158,1237 USD151,0879 USD
26.06.2025158,1237 USD151,053 USD
25.06.2025158,1237 USD151,0181 USD
24.06.2025158,1237 USD150,9832 USD
23.06.2025158,1237 USD150,9483 USD
20.06.2025158,1237 USD150,8436 USD
19.06.2025158,1237 USD150,8087 USD
18.06.2025158,1237 USD150,7739 USD
17.06.2025158,1237 USD150,7391 USD
16.06.2025158,1237 USD150,7043 USD
13.06.2025158,1237 USD150,5999 USD
12.06.2025158,1237 USD150,5651 USD
11.06.2025158,1237 USD150,5303 USD
10.06.2025158,1237 USD150,4955 USD
09.06.2025158,1237 USD150,4607 USD
06.06.2025158,1237 USD150,3564 USD
05.06.2025158,1237 USD150,3217 USD
04.06.2025158,1237 USD150,287 USD
03.06.2025158,1237 USD150,2523 USD
02.06.2025158,1237 USD150,2176 USD
30.05.2025157,0198 USD150,1134 USD
29.05.2025157,592 USD150,6508 USD
28.05.2025157,592 USD150,6159 USD
27.05.2025157,592 USD150,5811 USD
26.05.2025157,592 USD150,5463 USD
23.05.2025157,592 USD150,4419 USD
22.05.2025157,592 USD150,4071 USD
21.05.2025157,592 USD150,3723 USD
20.05.2025157,592 USD150,3375 USD
19.05.2025157,592 USD150,3027 USD
16.05.2025157,592 USD150,1983 USD
15.05.2025157,592 USD150,1635 USD
14.05.2025157,592 USD150,1288 USD
13.05.2025157,592 USD150,0941 USD
12.05.2025157,592 USD150,0594 USD
09.05.2025157,592 USD149,9553 USD
08.05.2025157,592 USD149,9206 USD
07.05.2025157,592 USD149,8859 USD
06.05.2025157,592 USD149,8512 USD
05.05.2025157,592 USD149,8165 USD
02.05.2025157,592 USD149,7125 USD
01.05.2025156,4671 USD149,6779 USD
30.04.2025156,4671 USD149,6433 USD
29.04.2025156,4671 USD149,6087 USD
28.04.2025156,4671 USD149,5741 USD
25.04.2025156,4671 USD149,4705 USD
24.04.2025156,4671 USD149,436 USD
23.04.2025156,4671 USD149,4015 USD
22.04.2025156,4671 USD149,367 USD
21.04.2025156,4671 USD149,3325 USD
18.04.2025156,4671 USD149,229 USD
17.04.2025156,4671 USD149,1945 USD
16.04.2025156,4671 USD149,16 USD
15.04.2025156,4671 USD149,1255 USD
14.04.2025156,4671 USD149,091 USD
11.04.2025156,4671 USD148,9878 USD
10.04.2025156,4671 USD148,9534 USD
09.04.2025156,4671 USD148,919 USD
08.04.2025156,4671 USD148,8846 USD
07.04.2025156,4671 USD148,8502 USD
04.04.2025156,4671 USD148,747 USD
03.04.2025156,4671 USD148,7126 USD
02.04.2025156,4671 USD148,6782 USD
01.04.2025156,4671 USD148,6439 USD
31.03.2025155,422 USD148,6095 USD
28.03.2025155,422 USD148,5066 USD
27.03.2025155,422 USD148,4723 USD
26.03.2025155,422 USD148,438 USD
25.03.2025155,422 USD148,4037 USD
24.03.2025155,422 USD148,3694 USD
21.03.2025155,422 USD148,2665 USD
20.03.2025155,422 USD148,2322 USD
19.03.2025155,422 USD148,1979 USD
18.03.2025155,422 USD148,1637 USD
17.03.2025155,422 USD148,1295 USD
14.03.2025155,422 USD148,0269 USD
13.03.2025155,422 USD147,9927 USD
12.03.2025155,422 USD147,9585 USD
11.03.2025155,422 USD147,9243 USD
10.03.2025155,422 USD147,8901 USD
07.03.2025155,422 USD147,7875 USD
06.03.2025155,422 USD147,7533 USD
05.03.2025155,422 USD147,7192 USD
04.03.2025155,422 USD147,6851 USD
03.03.2025155,422 USD147,651 USD
28.02.2025154,4471 USD147,5487 USD
27.02.2025155,0193 USD148,0867 USD
26.02.2025155,0193 USD148,0525 USD
25.02.2025155,0193 USD148,0183 USD
24.02.2025155,0193 USD147,9841 USD
21.02.2025155,0193 USD147,8816 USD
20.02.2025155,0193 USD147,8475 USD
19.02.2025155,0193 USD147,8134 USD
18.02.2025155,0193 USD147,7793 USD
17.02.2025155,0193 USD147,7452 USD
14.02.2025155,0193 USD147,6429 USD
13.02.2025155,0193 USD147,6088 USD
12.02.2025155,0193 USD147,5747 USD
11.02.2025155,0193 USD147,5406 USD
10.02.2025155,0193 USD147,5065 USD
07.02.2025155,0193 USD147,4044 USD
06.02.2025155,0193 USD147,3704 USD
05.02.2025155,0193 USD147,3364 USD
04.02.2025155,0193 USD147,3024 USD
03.02.2025155,0193 USD147,2684 USD
31.01.2025153,8765 USD147,1663 USD
30.01.2025153,8765 USD147,1323 USD
29.01.2025153,8765 USD147,0983 USD
28.01.2025153,8765 USD147,0643 USD
27.01.2025153,8765 USD147,0303 USD
24.01.2025153,8765 USD146,9283 USD
23.01.2025153,8765 USD146,8943 USD
22.01.2025153,8765 USD146,8603 USD
21.01.2025153,8765 USD146,8263 USD
20.01.2025153,8765 USD146,7924 USD
17.01.2025153,8765 USD146,6907 USD
16.01.2025153,8765 USD146,6568 USD
15.01.2025153,8765 USD146,6229 USD
14.01.2025153,8765 USD146,589 USD
13.01.2025153,8765 USD146,5551 USD
10.01.2025153,8765 USD146,4534 USD
09.01.2025153,8765 USD146,4195 USD
08.01.2025153,8765 USD146,3856 USD
07.01.2025153,8765 USD146,3518 USD
06.01.2025153,8765 USD146,318 USD
03.01.2025153,8765 USD146,2166 USD
02.01.2025152,7513 USD146,1828 USD
30.12.2024152,7513 USD146,079 USD
27.12.2024152,7513 USD145,9752 USD
26.12.2024152,7513 USD145,9406 USD
24.12.2024152,7513 USD145,8716 USD
23.12.2024152,7513 USD145,8371 USD
20.12.2024152,7513 USD145,7336 USD
19.12.2024152,7513 USD145,6991 USD
18.12.2024152,7513 USD145,6646 USD
17.12.2024152,7513 USD145,6301 USD
16.12.2024152,7513 USD145,5956 USD
13.12.2024152,7513 USD145,4922 USD
12.12.2024152,7513 USD145,4578 USD
11.12.2024152,7513 USD145,4234 USD
10.12.2024152,7513 USD145,389 USD
09.12.2024152,7513 USD145,3546 USD
06.12.2024152,7513 USD145,2514 USD
05.12.2024152,7513 USD145,217 USD
04.12.2024152,7513 USD145,1826 USD
03.12.2024152,7513 USD145,1482 USD
02.12.2024152,7513 USD145,1138 USD
29.11.2024151,6439 USD145,0091 USD
28.11.2024151,6439 USD144,9743 USD
27.11.2024151,6439 USD144,9395 USD
26.11.2024152,2161 USD145,4768 USD
25.11.2024152,2161 USD145,4418 USD
22.11.2024152,2161 USD145,3371 USD
21.11.2024152,2161 USD145,3022 USD
20.11.2024152,2161 USD145,2673 USD
19.11.2024152,2161 USD145,2324 USD
18.11.2024152,2161 USD145,1975 USD
15.11.2024152,2161 USD145,0928 USD
14.11.2024152,2161 USD145,0579 USD
13.11.2024152,2161 USD145,023 USD
12.11.2024152,2161 USD144,9882 USD
11.11.2024152,2161 USD144,9534 USD
08.11.2024152,2161 USD144,849 USD
07.11.2024152,2161 USD144,8142 USD
06.11.2024152,2161 USD144,7794 USD
05.11.2024152,2161 USD144,7446 USD
04.11.2024152,2161 USD144,7098 USD
01.11.2024152,2161 USD144,6054 USD
31.10.2024151,0607 USD144,5699 USD
30.10.2024151,0607 USD144,5344 USD
29.10.2024151,0607 USD144,4989 USD
28.10.2024151,0607 USD144,4634 USD
25.10.2024151,0607 USD144,3569 USD
24.10.2024151,0607 USD144,3214 USD
23.10.2024151,0607 USD144,2859 USD
22.10.2024151,0607 USD144,2504 USD
21.10.2024151,0607 USD144,2149 USD
18.10.2024151,0607 USD144,1087 USD
17.10.2024151,0607 USD144,0733 USD
16.10.2024151,0607 USD144,0379 USD
15.10.2024151,0607 USD144,0025 USD
14.10.2024151,0607 USD143,9671 USD
11.10.2024151,0607 USD143,8609 USD
10.10.2024151,0607 USD143,8255 USD
09.10.2024151,0607 USD143,7902 USD
08.10.2024151,0607 USD143,7549 USD
07.10.2024151,0607 USD143,7196 USD
04.10.2024151,0607 USD143,6137 USD
03.10.2024151,0607 USD143,5784 USD
02.10.2024151,0607 USD143,5431 USD
01.10.2024151,0607 USD143,5078 USD
30.09.2024149,9461 USD143,4712 USD
27.09.2024149,9461 USD143,3614 USD
26.09.2024149,9461 USD143,3248 USD
25.09.2024149,9461 USD143,2882 USD
24.09.2024149,9461 USD143,2516 USD
23.09.2024149,9461 USD143,215 USD
20.09.2024149,9461 USD143,1052 USD
19.09.2024149,9461 USD143,0687 USD
18.09.2024149,9461 USD143,0322 USD
17.09.2024149,9461 USD142,9957 USD
16.09.2024149,9461 USD142,9592 USD
13.09.2024149,9461 USD142,8497 USD
12.09.2024149,9461 USD142,8132 USD
11.09.2024149,9461 USD142,7767 USD
10.09.2024149,9461 USD142,7402 USD
09.09.2024149,9461 USD142,7037 USD
06.09.2024149,9461 USD142,5945 USD
05.09.2024149,9461 USD142,5581 USD
04.09.2024149,9461 USD142,5217 USD
03.09.2024149,9461 USD142,4853 USD
02.09.2024149,9461 USD142,4489 USD
30.08.2024148,724 USD142,3379 USD
29.08.2024149,1467 USD142,7235 USD
28.08.2024149,1467 USD142,6864 USD
27.08.2024149,1467 USD142,6493 USD
26.08.2024149,1467 USD142,6123 USD
23.08.2024149,1467 USD142,5013 USD
22.08.2024149,1467 USD142,4643 USD
21.08.2024149,1467 USD142,4273 USD
20.08.2024149,1467 USD142,3903 USD
19.08.2024149,1467 USD142,3533 USD
16.08.2024149,1467 USD142,2424 USD
15.08.2024149,1467 USD142,2055 USD
14.08.2024149,1467 USD142,1686 USD
13.08.2024149,1467 USD142,1317 USD
12.08.2024149,1467 USD142,0948 USD
09.08.2024149,1467 USD141,9841 USD
08.08.2024149,1467 USD141,9472 USD
07.08.2024149,1467 USD141,9103 USD
06.08.2024149,1467 USD141,8735 USD
05.08.2024149,1467 USD141,8367 USD
02.08.2024149,1467 USD141,7263 USD
01.08.2024149,1467 USD141,6895 USD
31.07.2024147,9528 USD141,6528 USD
30.07.2024147,9528 USD141,6161 USD
29.07.2024147,9528 USD141,5794 USD
26.07.2024147,9528 USD141,4693 USD
25.07.2024147,9528 USD141,4326 USD
24.07.2024147,9528 USD141,3959 USD
23.07.2024147,9528 USD141,3592 USD
22.07.2024147,9528 USD141,3226 USD
19.07.2024147,9528 USD141,2128 USD
18.07.2024147,9528 USD141,1762 USD
17.07.2024147,9528 USD141,1396 USD
16.07.2024147,9528 USD141,103 USD
15.07.2024147,9528 USD141,0664 USD
12.07.2024147,9528 USD140,9567 USD
11.07.2024147,9528 USD140,9202 USD
10.07.2024147,9528 USD140,8837 USD
09.07.2024147,9528 USD140,8472 USD
08.07.2024147,9528 USD140,8107 USD
05.07.2024147,9528 USD140,7012 USD
04.07.2024147,9528 USD140,6647 USD
03.07.2024147,9528 USD140,6282 USD
02.07.2024147,9528 USD140,5917 USD
01.07.2024146,8834 USD140,5553 USD
28.06.2024146,8834 USD140,4461 USD
27.06.2024146,8834 USD140,4097 USD
26.06.2024146,8834 USD140,3733 USD
25.06.2024146,8834 USD140,3369 USD
24.06.2024146,8834 USD140,3005 USD
21.06.2024146,8834 USD140,1916 USD
20.06.2024146,8834 USD140,1553 USD
19.06.2024146,8834 USD140,119 USD
18.06.2024146,8834 USD140,0827 USD
17.06.2024146,8834 USD140,0464 USD
14.06.2024146,8834 USD139,9375 USD
13.06.2024146,8834 USD139,9013 USD
12.06.2024146,8834 USD139,8651 USD
11.06.2024146,8834 USD139,8289 USD
10.06.2024146,8834 USD139,7927 USD
07.06.2024146,8834 USD139,6841 USD
06.06.2024146,8834 USD139,6479 USD
05.06.2024146,8834 USD139,6117 USD
04.06.2024146,8834 USD139,5755 USD
03.06.2024146,8834 USD139,5393 USD
31.05.2024145,6902 USD139,431 USD
30.05.2024146,1129 USD139,8175 USD
29.05.2024146,1129 USD139,7813 USD
28.05.2024146,1129 USD139,7451 USD
27.05.2024146,1129 USD139,7089 USD
24.05.2024146,1129 USD139,6003 USD
23.05.2024146,1129 USD139,5642 USD
22.05.2024146,1129 USD139,5281 USD
21.05.2024146,1129 USD139,492 USD
20.05.2024146,1129 USD139,4559 USD
17.05.2024146,1129 USD139,3476 USD
16.05.2024146,1129 USD139,3115 USD
15.05.2024146,1129 USD139,2754 USD
14.05.2024146,1129 USD139,2393 USD
13.05.2024146,1129 USD139,2033 USD
10.05.2024146,1129 USD139,0953 USD
09.05.2024146,1129 USD139,0593 USD
08.05.2024146,1129 USD139,0233 USD
07.05.2024146,1129 USD138,9873 USD
06.05.2024146,1129 USD138,9513 USD
03.05.2024146,1129 USD138,8433 USD
02.05.2024146,1129 USD138,8074 USD
01.05.2024144,9823 USD138,7715 USD
30.04.2024144,9823 USD138,7356 USD
29.04.2024144,9823 USD138,6997 USD
26.04.2024144,9823 USD138,592 USD
25.04.2024144,9823 USD138,5561 USD
24.04.2024144,9823 USD138,5202 USD
23.04.2024144,9823 USD138,4843 USD
22.04.2024144,9823 USD138,4484 USD
19.04.2024144,9823 USD138,341 USD
18.04.2024144,9823 USD138,3052 USD
17.04.2024144,9823 USD138,2694 USD
16.04.2024144,9823 USD138,2336 USD
15.04.2024144,9823 USD138,1978 USD
12.04.2024144,9823 USD138,0904 USD
11.04.2024144,9823 USD138,0546 USD
10.04.2024144,9823 USD138,0189 USD
09.04.2024144,9823 USD137,9832 USD
08.04.2024144,9823 USD137,9475 USD
05.04.2024144,9823 USD137,8404 USD
04.04.2024144,9823 USD137,8047 USD
03.04.2024144,9823 USD137,769 USD
02.04.2024144,9823 USD137,7333 USD
01.04.2024143,7861 USD137,6976 USD
29.03.2024143,7861 USD137,5908 USD
28.03.2024143,7861 USD137,5552 USD
27.03.2024143,7861 USD137,5196 USD
26.03.2024143,7861 USD137,484 USD
25.03.2024143,7861 USD137,4484 USD
23.03.2024143,7861 USD137,3772 USD
22.03.2024143,7861 USD137,3416 USD
21.03.2024143,7861 USD137,306 USD
20.03.2024143,7861 USD137,2705 USD
19.03.2024143,7861 USD137,235 USD
18.03.2024143,7861 USD137,1995 USD
15.03.2024143,7861 USD137,093 USD
14.03.2024143,7861 USD137,0575 USD
13.03.2024143,7861 USD137,022 USD
12.03.2024143,7861 USD136,9865 USD
11.03.2024143,7861 USD136,951 USD
08.03.2024143,7861 USD136,8447 USD
07.03.2024143,7861 USD136,8093 USD
06.03.2024143,7861 USD136,7739 USD
05.03.2024143,7861 USD136,7385 USD
04.03.2024143,7861 USD136,7031 USD
01.03.2024143,7861 USD136,5969 USD
29.02.2024142,7295 USD136,5615 USD
28.02.2024143,1522 USD136,9487 USD
27.02.2024143,1522 USD136,9132 USD
26.02.2024143,1522 USD136,8778 USD
24.02.2024143,1522 USD136,807 USD
23.02.2024143,1522 USD136,7716 USD
22.02.2024143,1522 USD136,7362 USD
21.02.2024143,1522 USD136,7008 USD
20.02.2024143,1522 USD136,6654 USD
19.02.2024143,1522 USD136,63 USD
16.02.2024143,1522 USD136,5238 USD
15.02.2024143,1522 USD136,4885 USD
14.02.2024143,1522 USD136,4532 USD
13.02.2024143,1522 USD136,4179 USD
12.02.2024143,1522 USD136,3826 USD
09.02.2024143,1522 USD136,2767 USD
08.02.2024143,1522 USD136,2414 USD
07.02.2024143,1522 USD136,2061 USD
06.02.2024143,1522 USD136,1708 USD
05.02.2024143,1522 USD136,1355 USD
02.02.2024143,1522 USD136,0299 USD
01.02.2024143,1522 USD135,9947 USD
31.01.2024142,0407 USD135,9594 USD
30.01.2024142,0407 USD135,9241 USD
29.01.2024142,0407 USD135,8888 USD
26.01.2024142,0407 USD135,7829 USD
25.01.2024142,0407 USD135,7476 USD
24.01.2024142,0407 USD135,7123 USD
23.01.2024142,0407 USD135,677 USD
22.01.2024142,0407 USD135,6418 USD
19.01.2024142,0407 USD135,5362 USD
18.01.2024142,0407 USD135,501 USD
17.01.2024142,0407 USD135,4658 USD
16.01.2024142,0407 USD135,4306 USD
15.01.2024142,0407 USD135,3954 USD
12.01.2024142,0407 USD135,2898 USD
11.01.2024142,0407 USD135,2547 USD
10.01.2024142,0407 USD135,2196 USD
09.01.2024142,0407 USD135,1845 USD
08.01.2024142,0407 USD135,1494 USD
05.01.2024142,0407 USD135,0441 USD
04.01.2024142,0407 USD135,009 USD
03.01.2024142,0407 USD134,9739 USD
02.01.2024142,0407 USD134,9388 USD
29.12.2023140,8658 USD134,7988 USD
28.12.2023140,8658 USD134,7638 USD
27.12.2023140,8658 USD134,7288 USD
26.12.2023140,8658 USD134,6938 USD
22.12.2023140,8658 USD134,5541 USD
21.12.2023140,8658 USD134,5192 USD
20.12.2023140,8658 USD134,4843 USD
19.12.2023140,8658 USD134,4494 USD
18.12.2023140,8658 USD134,4145 USD
15.12.2023140,8658 USD134,3098 USD
14.12.2023140,8658 USD134,2749 USD
13.12.2023140,8658 USD134,2401 USD
12.12.2023140,8658 USD134,2053 USD
11.12.2023140,8658 USD134,1705 USD
09.12.2023140,8658 USD134,1009 USD
08.12.2023140,8658 USD134,0661 USD
07.12.2023140,8658 USD134,0313 USD
06.12.2023140,8658 USD133,9965 USD
05.12.2023140,8658 USD133,9617 USD
04.12.2023140,8658 USD133,9269 USD
01.12.2023140,8658 USD133,8226 USD
30.11.2023140,5593 USD133,788 USD
29.11.2023140,982 USD134,1759 USD
28.11.2023140,982 USD134,1412 USD
27.11.2023140,982 USD134,1065 USD
24.11.2023140,982 USD134,0024 USD
23.11.2023140,982 USD133,9677 USD
22.11.2023140,982 USD133,933 USD
21.11.2023140,982 USD133,933 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 08.08.2025, 10:22:30 Uhr mit Geld 7,76 EUR / Brief -- EUR
Spread Absolut -7,76 EUR
Spread Homogenisiert -77,60 EUR
Spread in % des Briefkurses --
Hebel 2,69x
Abstand zum Knock-Out Absolut 82,6678 USD
Abstand zum Knock-Out in % 34,02%
Performance seit Auflegung in % 487,43%

Basiswert

Basiswert
Kurs 243,00 USD
Diff. Vortag in % 1,58%
52 Wochen Tief 190,085 USD
52 Wochen Hoch 276,48 USD
Quelle NASDAQ, 00:12:57
Basiswert T-Mobile US
WKN / ISIN A1T7LU / US8725901040
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Telekommunikation

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert und in EUR umgerechnet.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 27.06.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
15,2

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
31,8%

Schwache Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 271,24 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist T-MOBILE US ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 27.06.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 27.06.2025 bei einem Kurs von 235,25 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -1,1% Unter Druck (vs. SP500) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -1,1% hinter dem SP500 zurück.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 25.07.2025) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 25.07.2025).
Wachstum KGV 1,2 24,39% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 24,39%.
KGV 15,2 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 16,5% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 21 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 21 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,6% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 24,29% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 13.05.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -94 abzuschwächen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,9%.
Beta 0,44 Geringe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,44% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 31,8% Schwache Korrelation mit dem SP500 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 28,70 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 28,70 USD oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 28,70 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 25,3%
Volatilität der über 12 Monate 26,4%

News

07.08.2025 | 16:02:14 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Telekom macht mehr Gewinn - Schwächen außerhalb USA belasten Aktie

(neu: Kurs aktualisiert im 2. Absatz, Anteilsverkäufe von Aktionär Softbank in den neuen Absätzen 4 und 5)

BONN (dpa-AFX) - Die Deutsche Telekom <DE0005557508> hat im zweiten Quartal weiter von den brummenden Geschäften ihrer US-Tochter gezehrt. Die Bonner erhöhten ihren Gewinnausblick für das Jahr erneut etwas. Allerdings schmälerte der schwache Dollar infolge der US-Zollpolitik das Wachstum des in Euro ausgewiesenen Umsatzes deutlich. In Deutschland lief es mit den abgerechneten Erlösen im Mobilfunk weiter besser, im Geschäft mit Breitband-Internetzugängen ist der Wettbewerb aber nach wie vor hart. Den Anlegern schmeckte das gar nicht, die Telekom-Aktie fiel deutlich.

Das Papier gab am Nachmittag als einer der schwächsten Werte im Dax <DE0008469008> um fast fünf Prozent auf 29,81 Euro nach. Zuletzt hatten die Ende Juli vorgelegten Zahlen der US-Tochter T-Mobile US <US8725901040> dem Kurs etwas Schwung verliehen. Den deutlicheren Rückschlag Mitte Juni hat die Aktie aber bis dato nicht auswetzen können. Das Kursplus seit Jahresbeginn schmolz auf knapp drei Prozent zusammen.

Abseits der bereits bekannten US-Resultate sei der Bericht etwas schwächer als gedacht ausgefallen, urteilte Analyst Akhil Dattani von der Bank JPMorgan. Vor allem die Kundenverluste im deutschen Breitband würden wohl die Aufmerksamkeit von Anlegern auf sich ziehen; auch das operative Ergebnis außerhalb der USA sei etwas schwach auf der Brust. Polo Tang von der Schweizer Bank UBS wertete die Resultate als "immer noch solide", wobei er die gleichen Punkte monierte wie sein JPMorgan-Kollege. Allerdings dürfte der Konzern hier in den kommenden Quartalen wieder besser abschneiden, so Tang.

Zudem wurde bekannt, dass der japanische Tech-Investor Softbank <JP3436100006> rund 13 Millionen Aktien an der Telekom-Tochter in den USA verkauft hat und damit gut 3 Milliarden Dollar einstrich. Telekom-Chef Tim Höttges sah darin in der Analystenkonferenz kein Problem. Es sei bekannt gewesen, dass Softbank den Anteil reduzieren wolle, unter anderem um die hohen Investitionen in KI-Gigafactories in den USA im Programm "Stargate" zu finanzieren. Der Kurs der Telekom-Aktie hängt zu großen Teilen vom Erfolg der wichtigsten Beteiligung in den USA ab.

Vor einigen Tagen hatten die Japaner um Tech-Mogul Masayoshi Son bereits ihren direkten Anteil an der Telekom selbst deutlich gesenkt. Durch den Verkauf von T-Aktien fiel dieser von 4,5 auf 0,4 Prozent. Die Aktienpakete von Softbank stammen noch aus der Übernahme der ehemaligen Softbank-US-Tochter Sprint durch T-Mobile und einen späteren Aktientausch der Bonner mit den Japanern.

Zwar gewann die Telekom in Deutschland im zweiten Quartal 137.000 neue FTTH-Glasfaseranschlüsse hinzu, bei denen die Glasfaser bis in die Wohnung verlegt ist (fiber to the home). Insgesamt ging die Zahl der Breitband-Internetanschlüsse dennoch um 20.000 zurück. Schon im ersten Quartal hatte es einen kleineren Rückgang gegeben. Ein Telekom-Sprecher verwies auf den harten Wettbewerb unter anderem mit DSL-Angeboten der Konkurrenz. Die Bonner konzentrierten sich hingegen auf die lukrativeren Glasfaseranschlüsse.

Der Gesamtumsatz des Konzerns stieg im Quartal im Jahresvergleich um ein Prozent auf 28,7 Milliarden Euro, wie die Bonner am Donnerstag mitteilten. Dabei belastete der schwache US-Dollar. Die Wechselkurseffekte und Zu- wie Verkäufe von Unternehmensteilen ausgeklammert lag das Plus bei 4,0 Prozent.

Mittlerweile macht die Telekom über drei Viertel ihrer Erlöse im Ausland, überwiegend in den USA. In Deutschland gab es einen Umsatzrückgang um 1,3 Prozent. Das lag dem Unternehmen zufolge vor allem an geringeren Erlösen im Handel mit mobilen Endgeräten wie Handys und Tablets. Bei diesen Geschäften ist die Telekom ohnehin nur Händler mit schmalen Gewinnmargen.

Im Mobilfunk auf dem Heimatmarkt wuchsen die Rechnungsbeträge hingegen um 1,9 Prozent. Allerdings kamen in den drei Monaten bis Ende Juni mit netto 185.000 Vertragskunden unter eigenen Marken weniger Anschlüsse hinzu als in den Vorquartalen. Die Telekom hat nämlich einen Großkunden an einen Wettbewerber verloren.

Das um Sonderposten bereinigte operative Ergebnis im Konzern (Ebitda AL) stieg um 1,7 Prozent auf 11,0 Milliarden Euro. Unter dem Strich führten insbesondere Sondereffekte zu einem deutlichen Anstieg des Gewinns um gut ein Viertel auf 2,6 Milliarden Euro.

Beim operativen Ergebnis erwartet Telekom-Chef Höttges 2025 zu konstanten Wechselkursen aus dem Vorjahr nun einen Wert von mehr als 45 Milliarden Euro, beim freien Mittelzufluss (Free Cashflow AL) von mehr als 20 Milliarden Euro. Bisher hatte der Dax-Konzern rund 45 Milliarden Euro operatives Ergebnis und rund 20 Milliarden Euro an Barmittelzufluss einkalkuliert. Die wichtige US-Tochter T-Mobile US hatte ihren Ausblick zuvor ebenfalls leicht angehoben.

Allerdings ist bei den Zielen der durchschnittliche Wechselkurs von 1,08 Dollar je Euro aus dem Vorjahr unterstellt. Basierend auf aktuelleren Annahmen taxieren Analysten die tatsächlich zu erwartenden Werte inzwischen spürbar niedriger. Beim operativen Ergebnis lag die Markterwartung zuletzt bei rund 44 Milliarden Euro, beim Mittelzufluss bei etwa 19,4 Milliarden./men/he

07.08.2025 | 10:04:04 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Telekom macht mehr Gewinn - Schwächen außerhalb USA belasten Aktie
24.07.2025 | 16:27:53 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: T-Mobile US überzeugt bei Neukunden, Umsatz und Gewinn - Aktie stark
24.07.2025 | 15:50:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: RBC belässt T-Mobile US auf 'Sector Perform' - Ziel 265 Dollar
24.07.2025 | 15:06:02 (dpa-AFX)
ROUNDUP: T-Mobile US überzeugt bei Neukunden, Umsatz und Gewinn - Aktie legt zu
24.07.2025 | 11:26:14 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Telekomsektor legt zu - Zahlen von BT, T-Mobile US und Vodafone
24.07.2025 | 10:44:39 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Telekom deutlich erholt dank starker Zahlen von T-Mobile US