•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Index-Zertifikat: Nikkei 225

DZ2RZC / DE000DZ2RZC8 //
Quelle: DZ BANK: Geld 18.11. 14:43:15, Brief 18.11. 14:43:15
DZ2RZC DE000DZ2RZC8 // Quelle: DZ BANK: Geld 18.11. 14:43:15, Brief 18.11. 14:43:15
48,73 EUR
Geld in EUR
48,74 EUR
Brief in EUR
-2,09%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 48.702,98 PKT
Quelle : Nikkei Inc. , 07:30:01
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,001
  • Ausübung Bermuda
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Endlos Index-Zertifikat: Nikkei 225

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 18.11. 14:43:15
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DZ2RZC / DE000DZ2RZC8
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Index-/ Rohstoff-/ Währungszertifikat
Produkttyp Endlos Index-Zertifikat
Währung des Produktes EUR
Quanto Ja
Ausübung Bermuda
Emissionsdatum 27.02.2012
Erster Handelstag 27.02.2012
Letzter Handelstag Endlos
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag Endlos
Zahltag Endlos

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 18.11.2025, 14:43:15 Uhr mit Geld 48,73 EUR / Brief 48,74 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 10,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,02%
Performance seit Auflegung absolut 39,06 EUR
Performance seit Auflegung in % 403,93%

Basiswert

Basiswert
Kurs 48.702,98 PKT
Diff. Vortag in % -3,22%
52 Wochen Tief 30.792,74 PKT
52 Wochen Hoch 52.636,87 PKT
Quelle Nikkei Inc., 07:30:01
Basiswert Nikkei 225
WKN / ISIN A1RRF6 / JP9010C00002
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.

Sie sind berechtigt, die Zertifikate zu jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken.

Darüber hinaus haben wir das Recht, die Zertifikate insgesamt, jedoch nicht teilweise, zum ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 30 Kalendertage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung oder Kündigung erhalten Sie am maßgeblichen Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag. Der Rückzahlungsbetrag in EUR entspricht dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Dieses Produkt ist währungsgesichert (“quanto”). Die Entwicklung des EUR/JPY-Wechselkurses hat damit keine Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Quelle: TraderFox GmbH

Tools

News

18.11.2025 | 09:08:04 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Wall Street und japanische Börse trüben die Stimmung deutlich

TOKIO (dpa-AFX) - Asiens Aktienmärkte haben am Dienstag teilweise deutlich verloren. Unter Druck gerieten dabei die japanische Börse sowie zuvor ebenfalls stark gestiegene Märkte wie etwa Südkorea. Sie folgten damit in verschärftem Tempo den Vorgaben der Wall Street.

Nach Ansicht des Marktexperten Stephen Innes vom Vermögensverwalter SPI Asset Management gab Japan den Ton für die Region vor. Die Erschütterungen aus Tokio seien bis nach Sydney zu spüren gewesen. Dabei habe es sich um einen breit angelegten Ausverkauf über den Technologiesektor hinaus gehandelt. Negative Signale kamen vom anhaltenden Anstieg der Renditen langlaufender japanischer Staatsanleihen. Der Markt befürchte einen größer als bislang erwarteten Nachtragshaushalt, merkten die Marktstrategen der Deutschen Bank dazu an.

Der japanische Leitindex Nikkei 225 <JP9010C00002> <XC0009692440> sank um 3,22 Prozent auf 48.702,98 Punkte.

Zur Unruhe an den Märkten trugen auch die am Mittwoch anstehenden Zahlen von Nvidia <US67066G1040> bei, wie Innes betonte. "Ein starker Quartalsbericht könnte das Vertrauen in den gesamten US-Tech-Sektor stärken und der Jahresendrally neuen Schwung verleihen", beschrieb Marktanalyst Maximilian Wienke vom Broker eToro die Lage. "Schwächere Ergebnisse hingegen würden das Narrativ eines abflauenden KI-Momentums befeuern, mit potenziellen Folgen weit über Nvidia hinaus."

Der australische Leitindex S&P/ASX 200 <XC0006013624>, der um knapp zwei Prozent auf 8.469,14 Punkte sank, litt auch unter "hausgemachten" Themen. Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen auf das Protokoll der jüngsten Notenbanksitzung. Darin sei eine vorsichtige Haltung hinsichtlich weiterer Zinssenkungen zum Ausdruck gekommen.

Auch die chinesischen Märkte schwächelten. Für den CSI-300-Index <CNM0000001Y0> mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen ging es um 0,65 Prozent auf 4.568,19 Punkte. Der Hang-Seng-Index <HK0000004322> der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong büßte 1,84 Prozent auf 25.898,71 Punkte ein./mf/mis

17.11.2025 | 09:08:20 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Verluste überwiegen - Starker Kospi stemmt sich gegen den Trend
14.11.2025 | 09:11:01 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Deutliche Verluste im Sog der Wall Street
13.11.2025 | 09:56:12 (dpa-AFX)
WDH/Aktien Asien: Australische Börse schert aus positivem Markttrend aus
13.11.2025 | 08:59:37 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Australische Börse schert aus positivem Markttrend aus
12.11.2025 | 11:03:11 (dpa-AFX)
WDH/Aktien Asien: Durchwachsene Entwicklung bei überschaubaren Veränderungen
12.11.2025 | 09:05:04 (dpa-AFX)
Aktien Asien: Durchwachsene Entwicklung bei überschaubaren Veränderungen