•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 0,5734 open end: Basiswert q.beyond

DQ14JA / DE000DQ14JA7 //
Quelle: DZ BANK: Geld 04.07., Brief 04.07.
DQ14JA DE000DQ14JA7 // Quelle: DZ BANK: Geld 04.07., Brief 04.07.
0,35 EUR
Geld in EUR
0,41 EUR
Brief in EUR
-5,41%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 0,908 EUR
Quelle : Xetra , 04.07.
  • Basispreis
    (Stand 04.07. 04:02 Uhr)
    0,5446 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 04.07. 04:02 Uhr)
    0,5734 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 40,02%
  • Abstand zum Knock-Out in % 36,85%
  • Hebel 2,18x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Long 0,5734 open end: Basiswert q.beyond

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 04.07. 21:55:00
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ14JA / DE000DQ14JA7
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 02.04.2024
Erster Handelstag 02.04.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 04.07. 04:02 Uhr)
0,5446 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 04.07. 04:02 Uhr)
0,5734 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,40600% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,50%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
04.07.20250,5734 EUR0,5446 EUR
03.07.20250,5734 EUR0,5445 EUR
02.07.20250,5734 EUR0,5444 EUR
01.07.20250,5734 EUR0,5443 EUR
30.06.20250,5704 EUR0,5442 EUR
27.06.20250,5704 EUR0,5439 EUR
26.06.20250,5704 EUR0,5438 EUR
25.06.20250,5704 EUR0,5437 EUR
24.06.20250,5704 EUR0,5436 EUR
23.06.20250,5704 EUR0,5435 EUR
20.06.20250,5704 EUR0,5432 EUR
19.06.20250,5704 EUR0,5431 EUR
18.06.20250,5704 EUR0,543 EUR
17.06.20250,5704 EUR0,5429 EUR
16.06.20250,5704 EUR0,5428 EUR
13.06.20250,5704 EUR0,5425 EUR
12.06.20250,5704 EUR0,5424 EUR
11.06.20250,5704 EUR0,5423 EUR
10.06.20250,5704 EUR0,5422 EUR
09.06.20250,5704 EUR0,5421 EUR
06.06.20250,5704 EUR0,5418 EUR
05.06.20250,5704 EUR0,5417 EUR
04.06.20250,5704 EUR0,5416 EUR
03.06.20250,5704 EUR0,5415 EUR
02.06.20250,5704 EUR0,5414 EUR
30.05.20250,5684 EUR0,5411 EUR
29.05.20250,5684 EUR0,541 EUR
28.05.20250,5684 EUR0,5409 EUR
27.05.20250,5684 EUR0,5408 EUR
26.05.20250,5684 EUR0,5407 EUR
23.05.20250,5684 EUR0,5404 EUR
22.05.20250,5926 EUR0,5645 EUR
21.05.20250,5926 EUR0,5644 EUR
20.05.20250,5926 EUR0,5643 EUR
19.05.20250,5926 EUR0,5642 EUR
16.05.20250,5926 EUR0,5639 EUR
15.05.20250,5926 EUR0,5638 EUR
14.05.20250,5926 EUR0,5637 EUR
13.05.20250,5926 EUR0,5636 EUR
12.05.20250,5926 EUR0,5635 EUR
09.05.20250,5926 EUR0,5632 EUR
08.05.20250,5926 EUR0,5631 EUR
07.05.20250,5926 EUR0,563 EUR
06.05.20250,5926 EUR0,5629 EUR
05.05.20250,5926 EUR0,5628 EUR
02.05.20250,5926 EUR0,5625 EUR
01.05.20250,5893 EUR0,5624 EUR
30.04.20250,5893 EUR0,5623 EUR
29.04.20250,5893 EUR0,5622 EUR
28.04.20250,5893 EUR0,5621 EUR
25.04.20250,5893 EUR0,5618 EUR
24.04.20250,5893 EUR0,5617 EUR
23.04.20250,5893 EUR0,5616 EUR
22.04.20250,5893 EUR0,5615 EUR
21.04.20250,5893 EUR0,5614 EUR
18.04.20250,5893 EUR0,5611 EUR
17.04.20250,5893 EUR0,561 EUR
16.04.20250,5893 EUR0,5609 EUR
15.04.20250,5893 EUR0,5608 EUR
14.04.20250,5893 EUR0,5607 EUR
11.04.20250,5893 EUR0,5604 EUR
10.04.20250,5893 EUR0,5603 EUR
09.04.20250,5893 EUR0,5602 EUR
08.04.20250,5893 EUR0,5601 EUR
07.04.20250,5893 EUR0,56 EUR
04.04.20250,5893 EUR0,5597 EUR
03.04.20250,5893 EUR0,5596 EUR
02.04.20250,5893 EUR0,5595 EUR
01.04.20250,5893 EUR0,5594 EUR
31.03.20250,5863 EUR0,5593 EUR
28.03.20250,5863 EUR0,559 EUR
27.03.20250,5863 EUR0,5589 EUR
26.03.20250,5863 EUR0,5588 EUR
25.03.20250,5863 EUR0,5587 EUR
24.03.20250,5863 EUR0,5586 EUR
21.03.20250,5863 EUR0,5583 EUR
20.03.20250,5863 EUR0,5582 EUR
19.03.20250,5863 EUR0,5581 EUR
18.03.20250,5863 EUR0,558 EUR
17.03.20250,5863 EUR0,5579 EUR
14.03.20250,5863 EUR0,5576 EUR
13.03.20250,5863 EUR0,5575 EUR
12.03.20250,5863 EUR0,5574 EUR
11.03.20250,5863 EUR0,5573 EUR
10.03.20250,5863 EUR0,5572 EUR
07.03.20250,5863 EUR0,5569 EUR
06.03.20250,5863 EUR0,5568 EUR
05.03.20250,5863 EUR0,5567 EUR
04.03.20250,5863 EUR0,5566 EUR
03.03.20250,5863 EUR0,5565 EUR
28.02.20250,5833 EUR0,5562 EUR
27.02.20250,5833 EUR0,5561 EUR
26.02.20250,5833 EUR0,556 EUR
25.02.20250,5833 EUR0,5559 EUR
24.02.20250,5833 EUR0,5558 EUR
21.02.20250,5833 EUR0,5555 EUR
20.02.20250,5833 EUR0,5554 EUR
19.02.20250,5833 EUR0,5553 EUR
18.02.20250,5833 EUR0,5552 EUR
17.02.20250,5833 EUR0,5551 EUR
14.02.20250,5833 EUR0,5548 EUR
13.02.20250,5833 EUR0,5547 EUR
12.02.20250,5833 EUR0,5546 EUR
11.02.20250,5833 EUR0,5545 EUR
10.02.20250,5833 EUR0,5544 EUR
07.02.20250,5833 EUR0,5541 EUR
06.02.20250,5833 EUR0,554 EUR
05.02.20250,5833 EUR0,5539 EUR
04.02.20250,5833 EUR0,5538 EUR
03.02.20250,5833 EUR0,5537 EUR
31.01.20250,58 EUR0,5534 EUR
30.01.20250,58 EUR0,5533 EUR
29.01.20250,58 EUR0,5532 EUR
28.01.20250,58 EUR0,5531 EUR
27.01.20250,58 EUR0,553 EUR
24.01.20250,58 EUR0,5527 EUR
23.01.20250,58 EUR0,5526 EUR
22.01.20250,58 EUR0,5525 EUR
21.01.20250,58 EUR0,5524 EUR
20.01.20250,58 EUR0,5523 EUR
17.01.20250,58 EUR0,552 EUR
16.01.20250,58 EUR0,5519 EUR
15.01.20250,58 EUR0,5518 EUR
14.01.20250,58 EUR0,5517 EUR
13.01.20250,58 EUR0,5516 EUR
10.01.20250,58 EUR0,5513 EUR
09.01.20250,58 EUR0,5512 EUR
08.01.20250,58 EUR0,5511 EUR
07.01.20250,58 EUR0,551 EUR
06.01.20250,58 EUR0,5509 EUR
03.01.20250,58 EUR0,5506 EUR
02.01.20250,5767 EUR0,5505 EUR
30.12.20240,5767 EUR0,5502 EUR
27.12.20240,5767 EUR0,5499 EUR
26.12.20240,5767 EUR0,5498 EUR
24.12.20240,5767 EUR0,5496 EUR
23.12.20240,5767 EUR0,5495 EUR
20.12.20240,5767 EUR0,5492 EUR
19.12.20240,5767 EUR0,5491 EUR
18.12.20240,5767 EUR0,549 EUR
17.12.20240,5767 EUR0,5489 EUR
16.12.20240,5767 EUR0,5488 EUR
13.12.20240,5767 EUR0,5485 EUR
12.12.20240,5767 EUR0,5484 EUR
11.12.20240,5767 EUR0,5483 EUR
10.12.20240,5767 EUR0,5482 EUR
09.12.20240,5767 EUR0,5481 EUR
06.12.20240,5767 EUR0,5478 EUR
05.12.20240,5767 EUR0,5477 EUR
04.12.20240,5767 EUR0,5476 EUR
03.12.20240,5767 EUR0,5475 EUR
02.12.20240,5767 EUR0,5474 EUR
29.11.20240,5734 EUR0,5471 EUR
28.11.20240,5734 EUR0,547 EUR
27.11.20240,5734 EUR0,5469 EUR
26.11.20240,5734 EUR0,5468 EUR
25.11.20240,5734 EUR0,5467 EUR
22.11.20240,5734 EUR0,5464 EUR
21.11.20240,5734 EUR0,5463 EUR
20.11.20240,5734 EUR0,5462 EUR
19.11.20240,5734 EUR0,5461 EUR
18.11.20240,5734 EUR0,546 EUR
15.11.20240,5734 EUR0,5457 EUR
14.11.20240,5734 EUR0,5456 EUR
13.11.20240,5734 EUR0,5455 EUR
12.11.20240,5734 EUR0,5454 EUR
11.11.20240,5734 EUR0,5453 EUR
08.11.20240,5734 EUR0,545 EUR
07.11.20240,5734 EUR0,5449 EUR
06.11.20240,5734 EUR0,5448 EUR
05.11.20240,5734 EUR0,5447 EUR
04.11.20240,5734 EUR0,5446 EUR
01.11.20240,5734 EUR0,5443 EUR
31.10.20240,5702 EUR0,5442 EUR
30.10.20240,5702 EUR0,5441 EUR
29.10.20240,5702 EUR0,544 EUR
28.10.20240,5702 EUR0,5439 EUR
25.10.20240,5702 EUR0,5436 EUR
24.10.20240,5702 EUR0,5435 EUR
23.10.20240,5702 EUR0,5434 EUR
22.10.20240,5702 EUR0,5433 EUR
21.10.20240,5702 EUR0,5432 EUR
18.10.20240,5702 EUR0,5429 EUR
17.10.20240,5702 EUR0,5428 EUR
16.10.20240,5702 EUR0,5427 EUR
15.10.20240,5702 EUR0,5426 EUR
14.10.20240,5702 EUR0,5425 EUR
11.10.20240,5702 EUR0,5422 EUR
10.10.20240,5702 EUR0,5421 EUR
09.10.20240,5702 EUR0,542 EUR
08.10.20240,5702 EUR0,5419 EUR
07.10.20240,5702 EUR0,5418 EUR
04.10.20240,5702 EUR0,5415 EUR
03.10.20240,5702 EUR0,5414 EUR
02.10.20240,5702 EUR0,5413 EUR
01.10.20240,5702 EUR0,5412 EUR
30.09.20240,5671 EUR0,5411 EUR
27.09.20240,5671 EUR0,5408 EUR
26.09.20240,5671 EUR0,5407 EUR
25.09.20240,5671 EUR0,5406 EUR
24.09.20240,5671 EUR0,5405 EUR
23.09.20240,5671 EUR0,5404 EUR
20.09.20240,5671 EUR0,5401 EUR
19.09.20240,5671 EUR0,54 EUR
18.09.20240,5671 EUR0,5399 EUR
17.09.20240,5671 EUR0,5398 EUR
16.09.20240,5671 EUR0,5397 EUR
13.09.20240,5671 EUR0,5394 EUR
12.09.20240,5671 EUR0,5393 EUR
11.09.20240,5671 EUR0,5392 EUR
10.09.20240,5671 EUR0,5391 EUR
09.09.20240,5671 EUR0,539 EUR
06.09.20240,5671 EUR0,5387 EUR
05.09.20240,5671 EUR0,5386 EUR
04.09.20240,5671 EUR0,5385 EUR
03.09.20240,5671 EUR0,5384 EUR
02.09.20240,5671 EUR0,5383 EUR
30.08.20240,5637 EUR0,538 EUR
29.08.20240,5637 EUR0,5379 EUR
28.08.20240,5637 EUR0,5378 EUR
27.08.20240,5637 EUR0,5377 EUR
26.08.20240,5637 EUR0,5376 EUR
23.08.20240,5637 EUR0,5373 EUR
22.08.20240,5637 EUR0,5372 EUR
21.08.20240,5637 EUR0,5371 EUR
20.08.20240,5637 EUR0,537 EUR
19.08.20240,5637 EUR0,5369 EUR
16.08.20240,5637 EUR0,5366 EUR
15.08.20240,5637 EUR0,5365 EUR
14.08.20240,5637 EUR0,5364 EUR
13.08.20240,5637 EUR0,5363 EUR
12.08.20240,5637 EUR0,5362 EUR
09.08.20240,5637 EUR0,5359 EUR
08.08.20240,5637 EUR0,5358 EUR
07.08.20240,5637 EUR0,5357 EUR
06.08.20240,5637 EUR0,5356 EUR
05.08.20240,5637 EUR0,5355 EUR
02.08.20240,5637 EUR0,5352 EUR
01.08.20240,5637 EUR0,5351 EUR
31.07.20240,5605 EUR0,535 EUR
30.07.20240,5605 EUR0,5349 EUR
29.07.20240,5605 EUR0,5348 EUR
26.07.20240,5605 EUR0,5345 EUR
25.07.20240,5605 EUR0,5344 EUR
24.07.20240,5605 EUR0,5343 EUR
23.07.20240,5605 EUR0,5342 EUR
22.07.20240,5605 EUR0,5341 EUR
19.07.20240,5605 EUR0,5338 EUR
18.07.20240,5605 EUR0,5337 EUR
17.07.20240,5605 EUR0,5336 EUR
16.07.20240,5605 EUR0,5335 EUR
15.07.20240,5605 EUR0,5334 EUR
12.07.20240,5605 EUR0,5331 EUR
11.07.20240,5605 EUR0,533 EUR
10.07.20240,5605 EUR0,5329 EUR
09.07.20240,5605 EUR0,5328 EUR
08.07.20240,5605 EUR0,5327 EUR
05.07.20240,5605 EUR0,5324 EUR
04.07.20240,5605 EUR0,5323 EUR
03.07.20240,5605 EUR0,5322 EUR
02.07.20240,5605 EUR0,5321 EUR
01.07.20240,5605 EUR0,532 EUR
28.06.20240,5575 EUR0,5317 EUR
27.06.20240,5575 EUR0,5316 EUR
26.06.20240,5575 EUR0,5315 EUR
25.06.20240,5575 EUR0,5314 EUR
24.06.20240,5575 EUR0,5313 EUR
21.06.20240,5575 EUR0,531 EUR
20.06.20240,5575 EUR0,5309 EUR
19.06.20240,5575 EUR0,5308 EUR
18.06.20240,5575 EUR0,5307 EUR
17.06.20240,5575 EUR0,5306 EUR
14.06.20240,5575 EUR0,5303 EUR
13.06.20240,5575 EUR0,5302 EUR
12.06.20240,5575 EUR0,5301 EUR
11.06.20240,5575 EUR0,53 EUR
10.06.20240,5575 EUR0,5299 EUR
07.06.20240,5575 EUR0,5296 EUR
06.06.20240,5575 EUR0,5295 EUR
05.06.20240,5575 EUR0,5294 EUR
04.06.20240,5575 EUR0,5293 EUR
03.06.20240,5575 EUR0,5292 EUR
31.05.20240,5542 EUR0,5289 EUR
30.05.20240,5542 EUR0,5288 EUR
29.05.20240,5542 EUR0,5287 EUR
28.05.20240,5542 EUR0,5286 EUR
27.05.20240,5542 EUR0,5285 EUR
24.05.20240,5542 EUR0,5282 EUR
23.05.20240,5542 EUR0,5281 EUR
22.05.20240,5542 EUR0,528 EUR
21.05.20240,5542 EUR0,5279 EUR
20.05.20240,5542 EUR0,5278 EUR
17.05.20240,5542 EUR0,5275 EUR
16.05.20240,5542 EUR0,5274 EUR
15.05.20240,5542 EUR0,5273 EUR
14.05.20240,5542 EUR0,5272 EUR
13.05.20240,5542 EUR0,5271 EUR
10.05.20240,5542 EUR0,5268 EUR
09.05.20240,5542 EUR0,5267 EUR
08.05.20240,5542 EUR0,5266 EUR
07.05.20240,5542 EUR0,5265 EUR
06.05.20240,5542 EUR0,5264 EUR
03.05.20240,5542 EUR0,5261 EUR
02.05.20240,5542 EUR0,526 EUR
01.05.20240,551 EUR0,5259 EUR
30.04.20240,551 EUR0,5258 EUR
29.04.20240,551 EUR0,5257 EUR
26.04.20240,551 EUR0,5254 EUR
25.04.20240,551 EUR0,5253 EUR
24.04.20240,551 EUR0,5252 EUR
23.04.20240,551 EUR0,5251 EUR
22.04.20240,551 EUR0,525 EUR
19.04.20240,551 EUR0,5247 EUR
18.04.20240,551 EUR0,5246 EUR
17.04.20240,551 EUR0,5245 EUR
16.04.20240,551 EUR0,5244 EUR
15.04.20240,551 EUR0,5243 EUR
12.04.20240,551 EUR0,524 EUR
11.04.20240,551 EUR0,5239 EUR
10.04.20240,551 EUR0,5238 EUR
09.04.20240,551 EUR0,5237 EUR
08.04.20240,551 EUR0,5236 EUR
05.04.20240,551 EUR0,5233 EUR
04.04.20240,551 EUR0,5232 EUR
03.04.20240,551 EUR0,5231 EUR
02.04.20240,551 EUR0,523 EUR
01.04.20240,551 EUR0,523 EUR
29.03.20240,551 EUR0,523 EUR
28.03.20240,551 EUR0,523 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 04.07.2025, 21:55:00 Uhr mit Geld 0,35 EUR / Brief 0,41 EUR
Spread Absolut 0,06 EUR
Spread Homogenisiert 0,06 EUR
Spread in % des Briefkurses 14,63%
Hebel 2,18x
Abstand zum Knock-Out Absolut 0,3346 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 36,85%
Performance seit Auflegung in % 122,93%

Basiswert

Basiswert
Kurs 0,908 EUR
Diff. Vortag in % -2,37%
52 Wochen Tief 0,650 EUR
52 Wochen Hoch 0,996 EUR
Quelle Xetra, 04.07.
Basiswert q.beyond AG
WKN / ISIN 513700 / DE0005137004
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Telekommunikation

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 03.06.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
20,4

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
44,7%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,14 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist Q BEYOND N ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 03.06.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 03.06.2025 bei einem Kurs von 0,87 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 7,6% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 7,6% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 25.04.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 25.04.2025 positiv.
Wachstum KGV 3,5 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 20,4 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 71,8% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 3 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 3 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 24.06.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -21 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,5%.
Beta 1,14 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,14% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 44,7% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 44,7% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 0,11 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 0,11 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 0,11 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 25,3%
Volatilität der über 12 Monate 37,7%

News

06.06.2025 | 11:58:11 (dpa-AFX)
EQS-News: q.beyond eröffnet zweites Cyber Defence Center am Nearshoring-Standort Riga (deutsch)

q.beyond eröffnet zweites Cyber Defence Center am Nearshoring-Standort Riga

^

EQS-News: q.beyond AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges

q.beyond eröffnet zweites Cyber Defence Center am Nearshoring-Standort Riga

06.06.2025 / 11:57 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

q.beyond eröffnet zweites Cyber Defence Center am Nearshoring-Standort Riga

* Wachsende Nachfrage nach souveränen IT-Security-Services

* 24/7-Absicherung für mittelständische Unternehmen

* Ausbau der Nearshoring-Kapazitäten

Köln, 6. Juni 2025 - Die q.beyond AG hat feierlich ihr zweites Cyber Defence

Center (CDC) an ihrem Nearshoring-Standort in Riga, Lettland, eingeweiht.

Vor Ort mit dabei waren unter anderem die deutsche Botschafterin in Lettland

sowie der CEO der Deutsch-Baltischen Handelskammer:

"q.beyond ist ein Beispiel der aktiven wirtschaftlichen Zusammenarbeit

zwischen Deutschland und den baltischen Ländern", so die deutsche

Botschafterin Gudrun Masloch. "Hier entstehen Arbeitsplätze und

Fach-Expertise im wirtschaftlich wichtigen Segment der Digitalisierung, die

in beiden Ländern zur Steigerung der Wirtschaftskraft beitragen."

"Dass q.beyond jetzt dieses Engagement mit der Standorterweiterung und der

Eröffnung eines eigens eingerichteten Cyber-Abwehrzentrums unterstrichen

hat, freut uns außerordentlich", ergänzt Florian Schröder, CEO der

Deutsch-Baltischen Handelskammer.

IT-Schutz des Mittelstands hat Priorität

q.beyond zählt zu den führenden IT-Dienstleistern und unterstützt

mittelständische Firmen bei ihren Digitalisierungsvorhaben rund um die

Themen Cloud, Applications, AI und Security. Bei den Unternehmen haben die

IT-Security und insbesondere die Cyber-Sicherheit in letzter Zeit einen

immer höheren Stellenwert erhalten. Auch die Nachfrage nach souveränen

IT-Services sei laut dem IT-Dienstleister bei seinen Kunden zuletzt stark

gestiegen.

"Mittelständische Unternehmen verfügen über hoch schützenswerte

Informationen wie etwa spezialisiertes Know-how und Intellectual Property,

die das Rückgrat der Wirtschaft bilden. Unsere Aufgabe als IT-Dienstleister

ist es, dieses teilweise über Jahrzehnte hinweg aufgebaute Wissen sowie die

Geschäftsprozesse der Unternehmen umfassend gegen Cyber-Bedrohungen

abzusichern", sagt Thies Rixen, CEO der q.beyond AG. "Um der Nachfrage nach

souveränen Security-Services nachzukommen, haben wir unsere Kapazitäten mit

unserem zweiten Cyber Defence Center jetzt massiv erweitert."

Neben dem bereits existierenden CDC am Standort in Ulm verfügt q.beyond nun

über ein weiteres, hoch spezialisiertes Cyber-Abwehrzentrum. Beide bündeln

als Security Operations Center (SOC) die Security-Aktivitäten des

IT-Service-Unternehmens.

"Wir sind sehr stolz auf unser Team von mehr als 50 hoch spezialisierten

Security- und Cyber-Sicherheitsexpertinnen und -experten. Im 24/7-Modus

sichern wir die IT und damit die Geschäftsprozesse unserer Security-Kunden

umfassen ab", sagt Ralph Huenten, Head of Security bei q.beyond. Die

Experten verfügen über umfangreiche und weltweit anerkannte

Cyber-Security-Zertifizierungen wie CISSP (Certified Information Systems

Security Professional) oder CISM (Certified Information Security Manager).

Zudem hält q.beyond Zertifizierungen verschiedener Security-Hersteller sowie

Microsoft-Security- und Incident-Response-Zertifikate.

Ausbau der Near- und Offshoring-Kapazitäten

q.beyond ist spezialisiert auf die Branchen Handel, produzierendes Gewerbe,

Logistik, Banken & Versicherungen sowie den öffentlichen Sektor. Zu den

Kunden zählen auch Unternehmen mit besonders hohen Sicherheitsanforderungen

im Bereich der kritischen Infrastrukturen (KRITIS).

Mit der Eröffnung des zweiten CDC hat das q.beyond Team am Standort Riga

ebenfalls neue Geschäftsräume im selben Gebäude bezogen. Seit Ende 2022 hat

der IT-Dienstleister seinen Near- und Offshoring-Anteil von 3 Prozent auf

zuletzt 16 Prozent gesteigert. Bis Ende 2025 ist die Erhöhung der Quote auf

20 Prozent geplant. Neben Lettland ist q.beyond mit Near- und

Offshoring-Dependancen auch in Spanien, Indien und den USA vertreten.

Unternehmensprofil der q.beyond AG

Die q.beyond AG steht für erfolgreiche Digitalisierung. Wir unterstützen

unsere Kunden dabei, die besten digitalen Lösungen für ihr Business zu

finden, umzusetzen und zu betreiben. Unser starkes Team aus 1.100

Expertinnen und Experten begleitet mittelständische Unternehmen sicher durch

die digitale Transformation. Dabei bringen wir umfassendes Know-how in den

Bereichen Cloud, Applications, AI und Security mit. q.beyond verfügt über

Standorte in ganz Deutschland sowie in Lettland, Spanien, Indien und den

USA, eigene zertifizierte Rechenzentren und gehört zu den führenden

IT-Dienstleistern.

Kontakt

q.beyond AG

Arne Thull

Leiter Investor Relations/Mergers & Acquisitions

Richard-Byrd-Straße 4

50829 Köln

T +49 221 669-8724

invest@qbeyond.de

www.qbeyond.de

---------------------------------------------------------------------------

06.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: q.beyond AG

Richard-Byrd-Straße 4

50829 Köln

Deutschland

Telefon: +49-221-669-8724

Fax: +49-221-669-8009

E-Mail: invest@qbeyond.de

Internet: www.qbeyond.de

ISIN: DE0005137004

WKN: 513700

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2152092

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2152092 06.06.2025 CET/CEST

°

14.05.2025 | 10:23:21 (dpa-AFX)
Original-Research: q.beyond AG (von Montega AG): Kaufen
13.05.2025 | 09:00:22 (dpa-AFX)
Original-Research: q.beyond AG (von NuWays AG): BUY
12.05.2025 | 07:30:37 (dpa-AFX)
EQS-News: q.beyond steigert Ertrags- und Finanzkraft im Q1 2025 und bestätigt Prognose (deutsch)
08.05.2025 | 09:00:26 (dpa-AFX)
Original-Research: q.beyond AG (von NuWays AG): BUY
25.04.2025 | 17:12:41 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: q.beyond AG (deutsch)
24.04.2025 | 10:00:52 (dpa-AFX)
EQS-News: q.beyond stärkt Security-Portfolio und schließt neue Partnerschaften (deutsch)