•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 0,6109 open end: Basiswert q.beyond

DQ2QNZ / DE000DQ2QNZ8 //
Quelle: DZ BANK: Geld 02.07., Brief 02.07.
DQ2QNZ DE000DQ2QNZ8 // Quelle: DZ BANK: Geld 02.07., Brief 02.07.
0,34 EUR
Geld in EUR
0,40 EUR
Brief in EUR
3,03%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 0,936 EUR
Quelle : Xetra , 02.07.
  • Basispreis
    0,58 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    0,6109 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 38,03%
  • Abstand zum Knock-Out in % 34,73%
  • Hebel 2,30x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 0,6109 open end: Basiswert q.beyond

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 02.07. 19:59:00
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ2QNZ / DE000DQ2QNZ8
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 17.04.2024
Erster Handelstag 17.04.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
0,58 EUR
Knock-Out-Barriere
0,6109 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,40600% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,50%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
03.07.20250,6109 EUR0,58 EUR
02.07.20250,6109 EUR0,5799 EUR
01.07.20250,6109 EUR0,5798 EUR
30.06.20250,6078 EUR0,5797 EUR
27.06.20250,6078 EUR0,5794 EUR
26.06.20250,6078 EUR0,5793 EUR
25.06.20250,6078 EUR0,5792 EUR
24.06.20250,6078 EUR0,5791 EUR
23.06.20250,6078 EUR0,579 EUR
20.06.20250,6078 EUR0,5787 EUR
19.06.20250,6078 EUR0,5786 EUR
18.06.20250,6078 EUR0,5785 EUR
17.06.20250,6078 EUR0,5784 EUR
16.06.20250,6078 EUR0,5783 EUR
13.06.20250,6078 EUR0,578 EUR
12.06.20250,6078 EUR0,5779 EUR
11.06.20250,6078 EUR0,5778 EUR
10.06.20250,6078 EUR0,5777 EUR
09.06.20250,6078 EUR0,5776 EUR
06.06.20250,6078 EUR0,5773 EUR
05.06.20250,6078 EUR0,5772 EUR
04.06.20250,6078 EUR0,5771 EUR
03.06.20250,6078 EUR0,577 EUR
02.06.20250,6078 EUR0,5769 EUR
30.05.20250,6058 EUR0,5766 EUR
29.05.20250,6058 EUR0,5765 EUR
28.05.20250,6058 EUR0,5764 EUR
27.05.20250,6058 EUR0,5763 EUR
26.05.20250,6058 EUR0,5762 EUR
23.05.20250,6058 EUR0,5759 EUR
22.05.20250,63 EUR0,60 EUR
21.05.20250,63 EUR0,5999 EUR
20.05.20250,63 EUR0,5998 EUR
19.05.20250,63 EUR0,5997 EUR
16.05.20250,63 EUR0,5994 EUR
15.05.20250,63 EUR0,5993 EUR
14.05.20250,63 EUR0,5992 EUR
13.05.20250,63 EUR0,5991 EUR
12.05.20250,63 EUR0,599 EUR
09.05.20250,63 EUR0,5987 EUR
08.05.20250,63 EUR0,5986 EUR
07.05.20250,63 EUR0,5985 EUR
06.05.20250,63 EUR0,5984 EUR
05.05.20250,63 EUR0,5983 EUR
02.05.20250,63 EUR0,598 EUR
01.05.20250,6268 EUR0,5979 EUR
30.04.20250,6268 EUR0,5978 EUR
29.04.20250,6268 EUR0,5977 EUR
28.04.20250,6268 EUR0,5976 EUR
25.04.20250,6268 EUR0,5973 EUR
24.04.20250,6268 EUR0,5972 EUR
23.04.20250,6268 EUR0,5971 EUR
22.04.20250,6268 EUR0,597 EUR
21.04.20250,6268 EUR0,5969 EUR
18.04.20250,6268 EUR0,5966 EUR
17.04.20250,6268 EUR0,5965 EUR
16.04.20250,6268 EUR0,5964 EUR
15.04.20250,6268 EUR0,5963 EUR
14.04.20250,6268 EUR0,5962 EUR
11.04.20250,6268 EUR0,5959 EUR
10.04.20250,6268 EUR0,5958 EUR
09.04.20250,6268 EUR0,5957 EUR
08.04.20250,6268 EUR0,5956 EUR
07.04.20250,6268 EUR0,5955 EUR
04.04.20250,6268 EUR0,5952 EUR
03.04.20250,6268 EUR0,5951 EUR
02.04.20250,6268 EUR0,595 EUR
01.04.20250,6268 EUR0,5949 EUR
31.03.20250,6237 EUR0,5948 EUR
28.03.20250,6237 EUR0,5945 EUR
27.03.20250,6237 EUR0,5944 EUR
26.03.20250,6237 EUR0,5943 EUR
25.03.20250,6237 EUR0,5942 EUR
24.03.20250,6237 EUR0,5941 EUR
21.03.20250,6237 EUR0,5938 EUR
20.03.20250,6237 EUR0,5937 EUR
19.03.20250,6237 EUR0,5936 EUR
18.03.20250,6237 EUR0,5935 EUR
17.03.20250,6237 EUR0,5934 EUR
14.03.20250,6237 EUR0,5931 EUR
13.03.20250,6237 EUR0,593 EUR
12.03.20250,6237 EUR0,5929 EUR
11.03.20250,6237 EUR0,5928 EUR
10.03.20250,6237 EUR0,5927 EUR
07.03.20250,6237 EUR0,5924 EUR
06.03.20250,6237 EUR0,5923 EUR
05.03.20250,6237 EUR0,5922 EUR
04.03.20250,6237 EUR0,5921 EUR
03.03.20250,6237 EUR0,592 EUR
28.02.20250,6208 EUR0,5917 EUR
27.02.20250,6208 EUR0,5916 EUR
26.02.20250,6208 EUR0,5915 EUR
25.02.20250,6208 EUR0,5914 EUR
24.02.20250,6208 EUR0,5913 EUR
21.02.20250,6208 EUR0,591 EUR
20.02.20250,6208 EUR0,5909 EUR
19.02.20250,6208 EUR0,5908 EUR
18.02.20250,6208 EUR0,5907 EUR
17.02.20250,6208 EUR0,5906 EUR
14.02.20250,6208 EUR0,5903 EUR
13.02.20250,6208 EUR0,5902 EUR
12.02.20250,6208 EUR0,5901 EUR
11.02.20250,6208 EUR0,59 EUR
10.02.20250,6208 EUR0,5899 EUR
07.02.20250,6208 EUR0,5896 EUR
06.02.20250,6208 EUR0,5895 EUR
05.02.20250,6208 EUR0,5894 EUR
04.02.20250,6208 EUR0,5893 EUR
03.02.20250,6208 EUR0,5892 EUR
31.01.20250,6174 EUR0,5889 EUR
30.01.20250,6174 EUR0,5888 EUR
29.01.20250,6174 EUR0,5887 EUR
28.01.20250,6174 EUR0,5886 EUR
27.01.20250,6174 EUR0,5885 EUR
24.01.20250,6174 EUR0,5882 EUR
23.01.20250,6174 EUR0,5881 EUR
22.01.20250,6174 EUR0,588 EUR
21.01.20250,6174 EUR0,5879 EUR
20.01.20250,6174 EUR0,5878 EUR
17.01.20250,6174 EUR0,5875 EUR
16.01.20250,6174 EUR0,5874 EUR
15.01.20250,6174 EUR0,5873 EUR
14.01.20250,6174 EUR0,5872 EUR
13.01.20250,6174 EUR0,5871 EUR
10.01.20250,6174 EUR0,5868 EUR
09.01.20250,6174 EUR0,5867 EUR
08.01.20250,6174 EUR0,5866 EUR
07.01.20250,6174 EUR0,5865 EUR
06.01.20250,6174 EUR0,5864 EUR
03.01.20250,6174 EUR0,5861 EUR
02.01.20250,6141 EUR0,586 EUR
30.12.20240,6141 EUR0,5857 EUR
27.12.20240,6141 EUR0,5854 EUR
26.12.20240,6141 EUR0,5853 EUR
24.12.20240,6141 EUR0,5851 EUR
23.12.20240,6141 EUR0,585 EUR
20.12.20240,6141 EUR0,5847 EUR
19.12.20240,6141 EUR0,5846 EUR
18.12.20240,6141 EUR0,5845 EUR
17.12.20240,6141 EUR0,5844 EUR
16.12.20240,6141 EUR0,5843 EUR
13.12.20240,6141 EUR0,584 EUR
12.12.20240,6141 EUR0,5839 EUR
11.12.20240,6141 EUR0,5838 EUR
10.12.20240,6141 EUR0,5837 EUR
09.12.20240,6141 EUR0,5836 EUR
06.12.20240,6141 EUR0,5833 EUR
05.12.20240,6141 EUR0,5832 EUR
04.12.20240,6141 EUR0,5831 EUR
03.12.20240,6141 EUR0,583 EUR
02.12.20240,6141 EUR0,5829 EUR
29.11.20240,6109 EUR0,5826 EUR
28.11.20240,6109 EUR0,5825 EUR
27.11.20240,6109 EUR0,5824 EUR
26.11.20240,6109 EUR0,5823 EUR
25.11.20240,6109 EUR0,5822 EUR
22.11.20240,6109 EUR0,5819 EUR
21.11.20240,6109 EUR0,5818 EUR
20.11.20240,6109 EUR0,5817 EUR
19.11.20240,6109 EUR0,5816 EUR
18.11.20240,6109 EUR0,5815 EUR
15.11.20240,6109 EUR0,5812 EUR
14.11.20240,6109 EUR0,5811 EUR
13.11.20240,6109 EUR0,581 EUR
12.11.20240,6109 EUR0,5809 EUR
11.11.20240,6109 EUR0,5808 EUR
08.11.20240,6109 EUR0,5805 EUR
07.11.20240,6109 EUR0,5804 EUR
06.11.20240,6109 EUR0,5803 EUR
05.11.20240,6109 EUR0,5802 EUR
04.11.20240,6109 EUR0,5801 EUR
01.11.20240,6109 EUR0,5798 EUR
31.10.20240,6076 EUR0,5797 EUR
30.10.20240,6076 EUR0,5796 EUR
29.10.20240,6076 EUR0,5795 EUR
28.10.20240,6076 EUR0,5794 EUR
25.10.20240,6076 EUR0,5791 EUR
24.10.20240,6076 EUR0,579 EUR
23.10.20240,6076 EUR0,5789 EUR
22.10.20240,6076 EUR0,5788 EUR
21.10.20240,6076 EUR0,5787 EUR
18.10.20240,6076 EUR0,5784 EUR
17.10.20240,6076 EUR0,5783 EUR
16.10.20240,6076 EUR0,5782 EUR
15.10.20240,6076 EUR0,5781 EUR
14.10.20240,6076 EUR0,578 EUR
11.10.20240,6076 EUR0,5777 EUR
10.10.20240,6076 EUR0,5776 EUR
09.10.20240,6076 EUR0,5775 EUR
08.10.20240,6076 EUR0,5774 EUR
07.10.20240,6076 EUR0,5773 EUR
04.10.20240,6076 EUR0,577 EUR
03.10.20240,6076 EUR0,5769 EUR
02.10.20240,6076 EUR0,5768 EUR
01.10.20240,6076 EUR0,5767 EUR
30.09.20240,6045 EUR0,5766 EUR
27.09.20240,6045 EUR0,5763 EUR
26.09.20240,6045 EUR0,5762 EUR
25.09.20240,6045 EUR0,5761 EUR
24.09.20240,6045 EUR0,576 EUR
23.09.20240,6045 EUR0,5759 EUR
20.09.20240,6045 EUR0,5756 EUR
19.09.20240,6045 EUR0,5755 EUR
18.09.20240,6045 EUR0,5754 EUR
17.09.20240,6045 EUR0,5753 EUR
16.09.20240,6045 EUR0,5752 EUR
13.09.20240,6045 EUR0,5749 EUR
12.09.20240,6045 EUR0,5748 EUR
11.09.20240,6045 EUR0,5747 EUR
10.09.20240,6045 EUR0,5746 EUR
09.09.20240,6045 EUR0,5745 EUR
06.09.20240,6045 EUR0,5742 EUR
05.09.20240,6045 EUR0,5741 EUR
04.09.20240,6045 EUR0,574 EUR
03.09.20240,6045 EUR0,5739 EUR
02.09.20240,6045 EUR0,5738 EUR
30.08.20240,6012 EUR0,5735 EUR
29.08.20240,6012 EUR0,5734 EUR
28.08.20240,6012 EUR0,5733 EUR
27.08.20240,6012 EUR0,5732 EUR
26.08.20240,6012 EUR0,5731 EUR
23.08.20240,6012 EUR0,5728 EUR
22.08.20240,6012 EUR0,5727 EUR
21.08.20240,6012 EUR0,5726 EUR
20.08.20240,6012 EUR0,5725 EUR
19.08.20240,6012 EUR0,5724 EUR
16.08.20240,6012 EUR0,5721 EUR
15.08.20240,6012 EUR0,572 EUR
14.08.20240,6012 EUR0,5719 EUR
13.08.20240,6012 EUR0,5718 EUR
12.08.20240,6012 EUR0,5717 EUR
09.08.20240,6012 EUR0,5714 EUR
08.08.20240,6012 EUR0,5713 EUR
07.08.20240,6012 EUR0,5712 EUR
06.08.20240,6012 EUR0,5711 EUR
05.08.20240,6012 EUR0,571 EUR
02.08.20240,6012 EUR0,5707 EUR
01.08.20240,6012 EUR0,5706 EUR
31.07.20240,5979 EUR0,5705 EUR
30.07.20240,5979 EUR0,5704 EUR
29.07.20240,5979 EUR0,5703 EUR
26.07.20240,5979 EUR0,57 EUR
25.07.20240,5979 EUR0,5699 EUR
24.07.20240,5979 EUR0,5698 EUR
23.07.20240,5979 EUR0,5697 EUR
22.07.20240,5979 EUR0,5696 EUR
19.07.20240,5979 EUR0,5693 EUR
18.07.20240,5979 EUR0,5692 EUR
17.07.20240,5979 EUR0,5691 EUR
16.07.20240,5979 EUR0,569 EUR
15.07.20240,5979 EUR0,5689 EUR
12.07.20240,5979 EUR0,5686 EUR
11.07.20240,5979 EUR0,5685 EUR
10.07.20240,5979 EUR0,5684 EUR
09.07.20240,5979 EUR0,5683 EUR
08.07.20240,5979 EUR0,5682 EUR
05.07.20240,5979 EUR0,5679 EUR
04.07.20240,5979 EUR0,5678 EUR
03.07.20240,5979 EUR0,5677 EUR
02.07.20240,5979 EUR0,5676 EUR
01.07.20240,5979 EUR0,5675 EUR
28.06.20240,595 EUR0,5672 EUR
27.06.20240,595 EUR0,5671 EUR
26.06.20240,595 EUR0,567 EUR
25.06.20240,595 EUR0,5669 EUR
24.06.20240,595 EUR0,5668 EUR
21.06.20240,595 EUR0,5665 EUR
20.06.20240,595 EUR0,5664 EUR
19.06.20240,595 EUR0,5663 EUR
18.06.20240,595 EUR0,5662 EUR
17.06.20240,595 EUR0,5661 EUR
14.06.20240,595 EUR0,5658 EUR
13.06.20240,595 EUR0,5657 EUR
12.06.20240,595 EUR0,5656 EUR
11.06.20240,595 EUR0,5655 EUR
10.06.20240,595 EUR0,5654 EUR
07.06.20240,595 EUR0,5651 EUR
06.06.20240,595 EUR0,565 EUR
05.06.20240,595 EUR0,5649 EUR
04.06.20240,595 EUR0,5648 EUR
03.06.20240,595 EUR0,5647 EUR
31.05.20240,5916 EUR0,5644 EUR
30.05.20240,5916 EUR0,5643 EUR
29.05.20240,5916 EUR0,5642 EUR
28.05.20240,5916 EUR0,5641 EUR
27.05.20240,5916 EUR0,564 EUR
24.05.20240,5916 EUR0,5637 EUR
23.05.20240,5916 EUR0,5636 EUR
22.05.20240,5916 EUR0,5635 EUR
21.05.20240,5916 EUR0,5634 EUR
20.05.20240,5916 EUR0,5633 EUR
17.05.20240,5916 EUR0,563 EUR
16.05.20240,5916 EUR0,5629 EUR
15.05.20240,5916 EUR0,5628 EUR
14.05.20240,5916 EUR0,5627 EUR
13.05.20240,5916 EUR0,5626 EUR
10.05.20240,5916 EUR0,5623 EUR
09.05.20240,5916 EUR0,5622 EUR
08.05.20240,5916 EUR0,5621 EUR
07.05.20240,5916 EUR0,562 EUR
06.05.20240,5916 EUR0,5619 EUR
03.05.20240,5916 EUR0,5616 EUR
02.05.20240,5916 EUR0,5615 EUR
01.05.20240,59 EUR0,5614 EUR
30.04.20240,59 EUR0,5613 EUR
29.04.20240,59 EUR0,5612 EUR
26.04.20240,59 EUR0,5609 EUR
25.04.20240,59 EUR0,5608 EUR
24.04.20240,59 EUR0,5607 EUR
23.04.20240,59 EUR0,5606 EUR
22.04.20240,59 EUR0,5605 EUR
19.04.20240,59 EUR0,5602 EUR
18.04.20240,59 EUR0,5601 EUR
17.04.20240,59 EUR0,56 EUR
16.04.20240,59 EUR0,56 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 02.07.2025, 19:59:00 Uhr mit Geld 0,34 EUR / Brief 0,40 EUR
Spread Absolut 0,06 EUR
Spread Homogenisiert 0,06 EUR
Spread in % des Briefkurses 15,00%
Hebel 2,30x
Abstand zum Knock-Out Absolut 0,3251 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 34,73%
Performance seit Auflegung in % 111,18%

Basiswert

Basiswert
Kurs 0,936 EUR
Diff. Vortag in % 0,65%
52 Wochen Tief 0,650 EUR
52 Wochen Hoch 0,996 EUR
Quelle Xetra, 02.07.
Basiswert q.beyond AG
WKN / ISIN 513700 / DE0005137004
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Telekommunikation

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 03.06.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
20,4

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
44,7%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,14 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist Q BEYOND N ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 03.06.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 03.06.2025 bei einem Kurs von 0,87 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 7,6% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 7,6% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 25.04.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 25.04.2025 positiv.
Wachstum KGV 3,5 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 20,4 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 71,8% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 3 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 3 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 24.06.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -21 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,5%.
Beta 1,14 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,14% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 44,7% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 44,7% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 0,11 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 0,11 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 0,11 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 25,3%
Volatilität der über 12 Monate 37,7%

News

06.06.2025 | 11:58:11 (dpa-AFX)
EQS-News: q.beyond eröffnet zweites Cyber Defence Center am Nearshoring-Standort Riga (deutsch)

q.beyond eröffnet zweites Cyber Defence Center am Nearshoring-Standort Riga

^

EQS-News: q.beyond AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges

q.beyond eröffnet zweites Cyber Defence Center am Nearshoring-Standort Riga

06.06.2025 / 11:57 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

q.beyond eröffnet zweites Cyber Defence Center am Nearshoring-Standort Riga

* Wachsende Nachfrage nach souveränen IT-Security-Services

* 24/7-Absicherung für mittelständische Unternehmen

* Ausbau der Nearshoring-Kapazitäten

Köln, 6. Juni 2025 - Die q.beyond AG hat feierlich ihr zweites Cyber Defence

Center (CDC) an ihrem Nearshoring-Standort in Riga, Lettland, eingeweiht.

Vor Ort mit dabei waren unter anderem die deutsche Botschafterin in Lettland

sowie der CEO der Deutsch-Baltischen Handelskammer:

"q.beyond ist ein Beispiel der aktiven wirtschaftlichen Zusammenarbeit

zwischen Deutschland und den baltischen Ländern", so die deutsche

Botschafterin Gudrun Masloch. "Hier entstehen Arbeitsplätze und

Fach-Expertise im wirtschaftlich wichtigen Segment der Digitalisierung, die

in beiden Ländern zur Steigerung der Wirtschaftskraft beitragen."

"Dass q.beyond jetzt dieses Engagement mit der Standorterweiterung und der

Eröffnung eines eigens eingerichteten Cyber-Abwehrzentrums unterstrichen

hat, freut uns außerordentlich", ergänzt Florian Schröder, CEO der

Deutsch-Baltischen Handelskammer.

IT-Schutz des Mittelstands hat Priorität

q.beyond zählt zu den führenden IT-Dienstleistern und unterstützt

mittelständische Firmen bei ihren Digitalisierungsvorhaben rund um die

Themen Cloud, Applications, AI und Security. Bei den Unternehmen haben die

IT-Security und insbesondere die Cyber-Sicherheit in letzter Zeit einen

immer höheren Stellenwert erhalten. Auch die Nachfrage nach souveränen

IT-Services sei laut dem IT-Dienstleister bei seinen Kunden zuletzt stark

gestiegen.

"Mittelständische Unternehmen verfügen über hoch schützenswerte

Informationen wie etwa spezialisiertes Know-how und Intellectual Property,

die das Rückgrat der Wirtschaft bilden. Unsere Aufgabe als IT-Dienstleister

ist es, dieses teilweise über Jahrzehnte hinweg aufgebaute Wissen sowie die

Geschäftsprozesse der Unternehmen umfassend gegen Cyber-Bedrohungen

abzusichern", sagt Thies Rixen, CEO der q.beyond AG. "Um der Nachfrage nach

souveränen Security-Services nachzukommen, haben wir unsere Kapazitäten mit

unserem zweiten Cyber Defence Center jetzt massiv erweitert."

Neben dem bereits existierenden CDC am Standort in Ulm verfügt q.beyond nun

über ein weiteres, hoch spezialisiertes Cyber-Abwehrzentrum. Beide bündeln

als Security Operations Center (SOC) die Security-Aktivitäten des

IT-Service-Unternehmens.

"Wir sind sehr stolz auf unser Team von mehr als 50 hoch spezialisierten

Security- und Cyber-Sicherheitsexpertinnen und -experten. Im 24/7-Modus

sichern wir die IT und damit die Geschäftsprozesse unserer Security-Kunden

umfassen ab", sagt Ralph Huenten, Head of Security bei q.beyond. Die

Experten verfügen über umfangreiche und weltweit anerkannte

Cyber-Security-Zertifizierungen wie CISSP (Certified Information Systems

Security Professional) oder CISM (Certified Information Security Manager).

Zudem hält q.beyond Zertifizierungen verschiedener Security-Hersteller sowie

Microsoft-Security- und Incident-Response-Zertifikate.

Ausbau der Near- und Offshoring-Kapazitäten

q.beyond ist spezialisiert auf die Branchen Handel, produzierendes Gewerbe,

Logistik, Banken & Versicherungen sowie den öffentlichen Sektor. Zu den

Kunden zählen auch Unternehmen mit besonders hohen Sicherheitsanforderungen

im Bereich der kritischen Infrastrukturen (KRITIS).

Mit der Eröffnung des zweiten CDC hat das q.beyond Team am Standort Riga

ebenfalls neue Geschäftsräume im selben Gebäude bezogen. Seit Ende 2022 hat

der IT-Dienstleister seinen Near- und Offshoring-Anteil von 3 Prozent auf

zuletzt 16 Prozent gesteigert. Bis Ende 2025 ist die Erhöhung der Quote auf

20 Prozent geplant. Neben Lettland ist q.beyond mit Near- und

Offshoring-Dependancen auch in Spanien, Indien und den USA vertreten.

Unternehmensprofil der q.beyond AG

Die q.beyond AG steht für erfolgreiche Digitalisierung. Wir unterstützen

unsere Kunden dabei, die besten digitalen Lösungen für ihr Business zu

finden, umzusetzen und zu betreiben. Unser starkes Team aus 1.100

Expertinnen und Experten begleitet mittelständische Unternehmen sicher durch

die digitale Transformation. Dabei bringen wir umfassendes Know-how in den

Bereichen Cloud, Applications, AI und Security mit. q.beyond verfügt über

Standorte in ganz Deutschland sowie in Lettland, Spanien, Indien und den

USA, eigene zertifizierte Rechenzentren und gehört zu den führenden

IT-Dienstleistern.

Kontakt

q.beyond AG

Arne Thull

Leiter Investor Relations/Mergers & Acquisitions

Richard-Byrd-Straße 4

50829 Köln

T +49 221 669-8724

invest@qbeyond.de

www.qbeyond.de

---------------------------------------------------------------------------

06.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: q.beyond AG

Richard-Byrd-Straße 4

50829 Köln

Deutschland

Telefon: +49-221-669-8724

Fax: +49-221-669-8009

E-Mail: invest@qbeyond.de

Internet: www.qbeyond.de

ISIN: DE0005137004

WKN: 513700

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2152092

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2152092 06.06.2025 CET/CEST

°

14.05.2025 | 10:23:21 (dpa-AFX)
Original-Research: q.beyond AG (von Montega AG): Kaufen
13.05.2025 | 09:00:22 (dpa-AFX)
Original-Research: q.beyond AG (von NuWays AG): BUY
12.05.2025 | 07:30:37 (dpa-AFX)
EQS-News: q.beyond steigert Ertrags- und Finanzkraft im Q1 2025 und bestätigt Prognose (deutsch)
08.05.2025 | 09:00:26 (dpa-AFX)
Original-Research: q.beyond AG (von NuWays AG): BUY
25.04.2025 | 17:12:41 (dpa-AFX)
EQS-Stimmrechte: q.beyond AG (deutsch)
24.04.2025 | 10:00:52 (dpa-AFX)
EQS-News: q.beyond stärkt Security-Portfolio und schließt neue Partnerschaften (deutsch)