•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Optionsschein Classic Long 212 2025/12: Basiswert Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie

DQ3EDK / DE000DQ3EDK5 //
Quelle: DZ BANK: Geld 25.09. 21:59:49, Brief 25.09. 21:59:49
DQ3EDK DE000DQ3EDK5 // Quelle: DZ BANK: Geld 25.09. 21:59:49, Brief 25.09. 21:59:49
3,51 EUR
Geld in EUR
3,52 EUR
Brief in EUR
-1,68%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 246,57 USD
Quelle : NASDAQ , 24.09.
  • Basispreis 212,00 USD
  • Abstand zum Basispreis in % -14,02%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  • Omega in % 5,15
  • Delta 0,857945
  • Letzter Bewertungstag 19.12.2025
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Optionsschein Classic Long 212 2025/12: Basiswert Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 25.09. 21:59:49
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ3EDK / DE000DQ3EDK5
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Optionsschein Classic
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Ausübung Amerikanisch
Emissionsdatum 08.05.2024
Erster Handelstag 08.05.2024
Letzter Handelstag 18.12.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.12.2025
Zahltag 30.12.2025
Fälligkeitsdatum 30.12.2025
Basispreis 212,00 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 25.09.2025, 21:59:49 Uhr mit Geld 3,51 EUR / Brief 3,52 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,28%
Aufgeld in % p.a. 11,79% p.a.
Aufgeld in % 2,63%
Break-Even 253,051296 USD
Innerer Wert 3,457 USD
Delta 0,857945
Implizite Volatilität 42,66%
Theta -0,005848 EUR
Zeitwert 0,545748 EUR
Omega in % 5,15
Totalverlust- Wahrscheinlichkeit MISSING
Gamma 0,004428
Vega 0,026747 EUR
Hebel 6,01x
Performance seit Auflegung in % 137,16%

Basiswert

Basiswert
Kurs 246,57 USD
Diff. Vortag in % -0,48%
52 Wochen Tief 142,75 USD
52 Wochen Hoch 256,70 USD
Quelle NASDAQ, 24.09.
Basiswert Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie
WKN / ISIN A14Y6H / US02079K1079
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 30.12.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Kursentwicklungen des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts. Sie können das Produkt an jedem üblichen Handelstag während der Ausübungsfrist ausüben (bezeichnet als amerikanische Option). Wird das Produkt nicht innerhalb der Ausübungsfrist ausgeübt, ist der Ausübungstag der letzte Ausübungstag.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Im Falle einer wirksamen Ausübung des Produkts erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag, wenn der Referenzpreis über dem Basispreis liegt. Der Rückzahlungsbetrag entspricht der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis. Das Ergebnis wird anschließend in EUR umgerechnet.

  2. Wird von der DZ BANK kein positiver Rückzahlungsbetrag nach vorstehender Vorgehensweise berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.


Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags.
Der EUR-Gegenwert wird an dem auf den Ausübungstag folgenden Kalendertag, an dem ein Fixing stattfindet auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie24.07.2025
12 Monate
24.07.202512 Monate246,57
246,57--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie16.07.2025
12 Monate
16.07.202512 Monate246,57
192
246,5719222,131646UBS
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie21.05.2025
12 Monate
21.05.202512 Monate246,57
246,57--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate246,57
246,57--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie22.12.2024
12 Monate
22.12.202412 Monate246,57
232
246,572325,909072JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie30.10.2024
12 Monate
30.10.202412 Monate246,57
246,57--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie30.10.2024
12 Monate
30.10.202412 Monate246,57
246,57--DZ BANK
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie11.10.2024
12 Monate
11.10.202412 Monate246,57
208
246,5720815,642617JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie09.10.2024
12 Monate
09.10.202412 Monate246,57
208
246,5720815,642617JPMORGAN
Alphabet Inc. Class-C-Namensaktie06.10.2024
12 Monate
06.10.202412 Monate246,57
208
246,5720815,642617JPMORGAN

News

23.09.2025 | 23:11:28 (dpa-AFX)
WDH/Weimer warnt vor Google-KI: Gefahr für Medienvielfalt

(Wiederholung. Im 3. Absatz, 1. Satz, wurde berichtigt: Kapitaleinsatz (statt: Kapitalansatz).)

BERLIN (dpa-AFX) - Medienstaatsminister Wolfram Weimer sieht den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bei Google <US02079K1079> als Gefahr für Medienvielfalt und Meinungsbildung. In einem Live-Podcast des Nachrichtensenders ntv warnte er, dass die Dominanz der Plattform "so tief" in das Mediensystem eingreife, dass man sich fragen müsse: "Wollen wir das ernsthaft so laufen lassen?"

Google zeigt in seiner Suchmaschine verstärkt mit Hilfe von KI erstellte Zusammenfassungen zu Suchanfragen der Nutzer an, und zwar vor den gewohnten Links.

Weimer kritisierte, dass Google seine KI "mit einem enormen Kapitaleinsatz" implementiert habe und damit "in gewisser Weise das Internet neu erfunden" habe. Die KI erzeuge Antworten auf Basis großer Datenmengen, die Google "durch einen Raubzug über die komplette Informationslandschaft dieses Erdballs" gewonnen habe. Dadurch beschleunige der Konzern den Konzentrationsprozess seiner Plattform, und die Vielfalt an frei zugänglichen Informationen werde eingeschränkt.

Bereits vor wenigen Tagen hatte Weimer Google scharf kritisiert und eine Zerschlagung des Unternehmens gefordert. Er machte deutlich, dass es ihm nicht bloß um die Zerschlagung eines Monopols gehe, aus dem der Konzern Profit schlagen könne. Er sehe die Marktmacht von Google auch als Gefahr für die Demokratie in Deutschland.

Einige Website-Betreiber beklagen sich, durch Googles KI-Überblicke gelangten weniger Nutzer über Google auf ihre Seiten und ihnen entgingen Werbeeinnahmen. Google kontert, die Überblicke seien bei Nutzern populär und berücksichtigten eine Vielzahl von Quellen. Mit der Neuerung reagierte der Konzern auch auf Konkurrenz durch neue KI-Rivalen, die Nutzern direkte Antworten statt Links versprechen./svv/DP/men

23.09.2025 | 22:09:22 (dpa-AFX)
Weimer warnt vor Google-KI: Gefahr für Medienvielfalt
23.09.2025 | 13:53:00 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug
23.09.2025 | 13:32:11 (dpa-AFX)
Studie: Mehrheit der Jugendlichen scheitert am Handyverzicht
23.09.2025 | 13:17:50 (dpa-AFX)
ROUNDUP: EU-Kommission verlangt Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug
23.09.2025 | 12:51:55 (dpa-AFX)
EU-Kommission will Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug
22.09.2025 | 16:52:11 (dpa-AFX)
In Deutschland wird so viel im Netz gesurft wie noch nie