•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Short 46,5634 open end: Basiswert Porsche Automobil Holding

DQ36FP / DE000DQ36FP6 //
Quelle: DZ BANK: Geld 14.08. 21:58:01, Brief 14.08. 21:58:01
DQ36FP DE000DQ36FP6 // Quelle: DZ BANK: Geld 14.08. 21:58:01, Brief 14.08. 21:58:01
1,22 EUR
Geld in EUR
1,24 EUR
Brief in EUR
0,83%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 36,550 EUR
Quelle : Xetra , 17:35:17
  • Basispreis
    48,8535 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    46,5634 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 33,66%
  • Abstand zum Knock-Out in % 27,40%
  • Hebel 2,96x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Short 46,5634 open end: Basiswert Porsche Automobil Holding

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 14.08. 21:58:01
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ36FP / DE000DQ36FP6
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 05.06.2024
Erster Handelstag 05.06.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
48,8535 EUR
Knock-Out-Barriere
46,5634 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. -2,10700% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
14.08.202546,5634 EUR48,8535 EUR
13.08.202546,5634 EUR48,8564 EUR
12.08.202546,5634 EUR48,8593 EUR
11.08.202546,5634 EUR48,8622 EUR
08.08.202546,5634 EUR48,8709 EUR
07.08.202546,5634 EUR48,8738 EUR
06.08.202546,5634 EUR48,8767 EUR
05.08.202546,5634 EUR48,8796 EUR
04.08.202546,5634 EUR48,8825 EUR
01.08.202546,5634 EUR48,8912 EUR
31.07.202546,6461 EUR48,894 EUR
30.07.202546,6461 EUR48,8968 EUR
29.07.202546,6461 EUR48,8996 EUR
28.07.202546,6461 EUR48,9024 EUR
25.07.202546,6461 EUR48,9108 EUR
24.07.202546,6461 EUR48,9136 EUR
23.07.202546,6461 EUR48,9164 EUR
22.07.202546,6461 EUR48,9192 EUR
21.07.202546,6461 EUR48,922 EUR
18.07.202546,6461 EUR48,9304 EUR
17.07.202546,6461 EUR48,9332 EUR
16.07.202546,6461 EUR48,936 EUR
15.07.202546,6461 EUR48,9388 EUR
14.07.202546,6461 EUR48,9416 EUR
11.07.202546,6461 EUR48,95 EUR
10.07.202546,6461 EUR48,9528 EUR
09.07.202546,6461 EUR48,9556 EUR
08.07.202546,6461 EUR48,9584 EUR
07.07.202546,6461 EUR48,9612 EUR
04.07.202546,6461 EUR48,9696 EUR
03.07.202546,6461 EUR48,9724 EUR
02.07.202546,6461 EUR48,9752 EUR
01.07.202546,6461 EUR48,978 EUR
30.06.202546,7207 EUR48,9807 EUR
27.06.202546,7207 EUR48,9888 EUR
26.06.202546,7207 EUR48,9915 EUR
25.06.202546,7207 EUR48,9942 EUR
24.06.202546,7207 EUR48,9969 EUR
23.06.202546,7207 EUR48,9996 EUR
20.06.202546,7207 EUR49,0077 EUR
19.06.202546,7207 EUR49,0104 EUR
18.06.202546,7207 EUR49,0131 EUR
17.06.202546,7207 EUR49,0158 EUR
16.06.202546,7207 EUR49,0185 EUR
13.06.202546,7207 EUR49,0266 EUR
12.06.202546,7207 EUR49,0293 EUR
11.06.202546,7207 EUR49,032 EUR
10.06.202546,7207 EUR49,0347 EUR
09.06.202546,7207 EUR49,0374 EUR
06.06.202546,7207 EUR49,0455 EUR
05.06.202546,7207 EUR49,0482 EUR
04.06.202546,7207 EUR49,0509 EUR
03.06.202546,7207 EUR49,0536 EUR
02.06.202546,7207 EUR49,0563 EUR
30.05.202546,7059 EUR49,0638 EUR
29.05.202546,7059 EUR49,0663 EUR
28.05.202546,7059 EUR49,0688 EUR
27.05.202546,7059 EUR49,0713 EUR
26.05.202546,7059 EUR49,0738 EUR
23.05.202548,6135 EUR50,9892 EUR
22.05.202548,6135 EUR50,9918 EUR
21.05.202548,6135 EUR50,9944 EUR
20.05.202548,6135 EUR50,997 EUR
19.05.202548,6135 EUR50,9996 EUR
16.05.202548,6135 EUR51,0074 EUR
15.05.202548,6135 EUR51,01 EUR
14.05.202548,6135 EUR51,0126 EUR
13.05.202548,6135 EUR51,0152 EUR
12.05.202548,6135 EUR51,0178 EUR
09.05.202548,6135 EUR51,0256 EUR
08.05.202548,6135 EUR51,0282 EUR
07.05.202548,6135 EUR51,0308 EUR
06.05.202548,6135 EUR51,0334 EUR
05.05.202548,6135 EUR51,036 EUR
02.05.202548,6135 EUR51,0438 EUR
01.05.202548,6815 EUR51,0461 EUR
30.04.202548,6815 EUR51,0484 EUR
29.04.202548,6815 EUR51,0507 EUR
28.04.202548,6815 EUR51,053 EUR
25.04.202548,6815 EUR51,0599 EUR
24.04.202548,6815 EUR51,0622 EUR
23.04.202548,6815 EUR51,0645 EUR
22.04.202548,6815 EUR51,0668 EUR
21.04.202548,6815 EUR51,0691 EUR
18.04.202548,6815 EUR51,076 EUR
17.04.202548,6815 EUR51,0783 EUR
16.04.202548,6815 EUR51,0806 EUR
15.04.202548,6815 EUR51,0829 EUR
14.04.202548,6815 EUR51,0852 EUR
11.04.202548,6815 EUR51,0921 EUR
10.04.202548,6815 EUR51,0944 EUR
09.04.202548,6815 EUR51,0967 EUR
08.04.202548,6815 EUR51,099 EUR
07.04.202548,6815 EUR51,1013 EUR
04.04.202548,6815 EUR51,1082 EUR
03.04.202548,6815 EUR51,1105 EUR
02.04.202548,6815 EUR51,1128 EUR
01.04.202548,6815 EUR51,1151 EUR
31.03.202548,7422 EUR51,1173 EUR
28.03.202548,7422 EUR51,1239 EUR
27.03.202548,7422 EUR51,1261 EUR
26.03.202548,7422 EUR51,1283 EUR
25.03.202548,7422 EUR51,1305 EUR
24.03.202548,7422 EUR51,1327 EUR
21.03.202548,7422 EUR51,1393 EUR
20.03.202548,7422 EUR51,1415 EUR
19.03.202548,7422 EUR51,1437 EUR
18.03.202548,7422 EUR51,1459 EUR
17.03.202548,7422 EUR51,1481 EUR
14.03.202548,7422 EUR51,1547 EUR
13.03.202548,7422 EUR51,1569 EUR
12.03.202548,7422 EUR51,1591 EUR
11.03.202548,7422 EUR51,1613 EUR
10.03.202548,7422 EUR51,1635 EUR
07.03.202548,7422 EUR51,1701 EUR
06.03.202548,7422 EUR51,1723 EUR
05.03.202548,7422 EUR51,1745 EUR
04.03.202548,7422 EUR51,1767 EUR
03.03.202548,7422 EUR51,1789 EUR
28.02.202548,7929 EUR51,1846 EUR
27.02.202548,7929 EUR51,1865 EUR
26.02.202548,7929 EUR51,1884 EUR
25.02.202548,7929 EUR51,1903 EUR
24.02.202548,7929 EUR51,1922 EUR
21.02.202548,7929 EUR51,1979 EUR
20.02.202548,7929 EUR51,1998 EUR
19.02.202548,7929 EUR51,2017 EUR
18.02.202548,7929 EUR51,2036 EUR
17.02.202548,7929 EUR51,2055 EUR
14.02.202548,7929 EUR51,2112 EUR
13.02.202548,7929 EUR51,2131 EUR
12.02.202548,7929 EUR51,215 EUR
11.02.202548,7929 EUR51,2169 EUR
10.02.202548,7929 EUR51,2188 EUR
07.02.202548,7929 EUR51,2245 EUR
06.02.202548,7929 EUR51,2264 EUR
05.02.202548,7929 EUR51,2283 EUR
04.02.202548,7929 EUR51,2302 EUR
03.02.202548,7929 EUR51,2321 EUR
31.01.202548,8447 EUR51,2372 EUR
30.01.202548,8447 EUR51,2389 EUR
29.01.202548,8447 EUR51,2406 EUR
28.01.202548,8447 EUR51,2423 EUR
27.01.202548,8447 EUR51,244 EUR
24.01.202548,8447 EUR51,2491 EUR
23.01.202548,8447 EUR51,2508 EUR
22.01.202548,8447 EUR51,2525 EUR
21.01.202548,8447 EUR51,2542 EUR
20.01.202548,8447 EUR51,2559 EUR
17.01.202548,8447 EUR51,261 EUR
16.01.202548,8447 EUR51,2627 EUR
15.01.202548,8447 EUR51,2644 EUR
14.01.202548,8447 EUR51,2661 EUR
13.01.202548,8447 EUR51,2678 EUR
10.01.202548,8447 EUR51,2729 EUR
09.01.202548,8447 EUR51,2746 EUR
08.01.202548,8447 EUR51,2763 EUR
07.01.202548,8447 EUR51,278 EUR
06.01.202548,8447 EUR51,2797 EUR
03.01.202548,8447 EUR51,2848 EUR
02.01.202548,886 EUR51,2865 EUR
30.12.202448,886 EUR51,2907 EUR
27.12.202448,886 EUR51,2949 EUR
26.12.202448,886 EUR51,2963 EUR
24.12.202448,886 EUR51,2991 EUR
23.12.202448,886 EUR51,3005 EUR
20.12.202448,886 EUR51,3047 EUR
19.12.202448,886 EUR51,3061 EUR
18.12.202448,886 EUR51,3075 EUR
17.12.202448,886 EUR51,3089 EUR
16.12.202448,886 EUR51,3103 EUR
13.12.202448,886 EUR51,3145 EUR
12.12.202448,886 EUR51,3159 EUR
11.12.202448,886 EUR51,3173 EUR
10.12.202448,886 EUR51,3187 EUR
09.12.202448,886 EUR51,3201 EUR
06.12.202448,886 EUR51,3243 EUR
05.12.202448,886 EUR51,3257 EUR
04.12.202448,886 EUR51,3271 EUR
03.12.202448,886 EUR51,3285 EUR
02.12.202448,886 EUR51,3299 EUR
29.11.202448,9244 EUR51,3338 EUR
28.11.202448,9244 EUR51,3351 EUR
27.11.202448,9244 EUR51,3364 EUR
26.11.202448,9244 EUR51,3377 EUR
25.11.202448,9244 EUR51,339 EUR
22.11.202448,9244 EUR51,3429 EUR
21.11.202448,9244 EUR51,3442 EUR
20.11.202448,9244 EUR51,3455 EUR
19.11.202448,9244 EUR51,3468 EUR
18.11.202448,9244 EUR51,3481 EUR
15.11.202448,9244 EUR51,352 EUR
14.11.202448,9244 EUR51,3533 EUR
13.11.202448,9244 EUR51,3546 EUR
12.11.202448,9244 EUR51,3559 EUR
11.11.202448,9244 EUR51,3572 EUR
08.11.202448,9244 EUR51,3611 EUR
07.11.202448,9244 EUR51,3624 EUR
06.11.202448,9244 EUR51,3637 EUR
05.11.202448,9244 EUR51,365 EUR
04.11.202448,9244 EUR51,3663 EUR
01.11.202448,9244 EUR51,3702 EUR
31.10.202448,9539 EUR51,3712 EUR
30.10.202448,9539 EUR51,3722 EUR
29.10.202448,9539 EUR51,3732 EUR
28.10.202448,9539 EUR51,3742 EUR
25.10.202448,9539 EUR51,3772 EUR
24.10.202448,9539 EUR51,3782 EUR
23.10.202448,9539 EUR51,3792 EUR
22.10.202448,9539 EUR51,3802 EUR
21.10.202448,9539 EUR51,3812 EUR
18.10.202448,9539 EUR51,3842 EUR
17.10.202448,9539 EUR51,3852 EUR
16.10.202448,9539 EUR51,3862 EUR
15.10.202448,9539 EUR51,3872 EUR
14.10.202448,9539 EUR51,3882 EUR
11.10.202448,9539 EUR51,3912 EUR
10.10.202448,9539 EUR51,3922 EUR
09.10.202448,9539 EUR51,3932 EUR
08.10.202448,9539 EUR51,3942 EUR
07.10.202448,9539 EUR51,3952 EUR
04.10.202448,9539 EUR51,3982 EUR
03.10.202448,9539 EUR51,3992 EUR
02.10.202448,9539 EUR51,4002 EUR
01.10.202448,9539 EUR51,4012 EUR
30.09.202448,9705 EUR51,4018 EUR
27.09.202448,9705 EUR51,4036 EUR
26.09.202448,9705 EUR51,4042 EUR
25.09.202448,9705 EUR51,4048 EUR
24.09.202448,9705 EUR51,4054 EUR
23.09.202448,9705 EUR51,406 EUR
20.09.202448,9705 EUR51,4078 EUR
19.09.202448,9705 EUR51,4084 EUR
18.09.202448,9705 EUR51,409 EUR
17.09.202448,9705 EUR51,4096 EUR
16.09.202448,9705 EUR51,4102 EUR
13.09.202448,9705 EUR51,412 EUR
12.09.202448,9705 EUR51,4126 EUR
11.09.202448,9705 EUR51,4132 EUR
10.09.202448,9705 EUR51,4138 EUR
09.09.202448,9705 EUR51,4144 EUR
06.09.202448,9705 EUR51,4162 EUR
05.09.202448,9705 EUR51,4168 EUR
04.09.202448,9705 EUR51,4174 EUR
03.09.202448,9705 EUR51,418 EUR
02.09.202448,9705 EUR51,4186 EUR
30.08.202448,9888 EUR51,4204 EUR
29.08.202448,9888 EUR51,421 EUR
28.08.202448,9888 EUR51,4216 EUR
27.08.202448,9888 EUR51,4222 EUR
26.08.202448,9888 EUR51,4228 EUR
23.08.202448,9888 EUR51,4246 EUR
22.08.202448,9888 EUR51,4252 EUR
21.08.202448,9888 EUR51,4258 EUR
20.08.202448,9888 EUR51,4264 EUR
19.08.202448,9888 EUR51,427 EUR
16.08.202448,9888 EUR51,4288 EUR
15.08.202448,9888 EUR51,4294 EUR
14.08.202448,9888 EUR51,43 EUR
13.08.202448,9888 EUR51,4306 EUR
12.08.202448,9888 EUR51,4312 EUR
09.08.202448,9888 EUR51,433 EUR
08.08.202448,9888 EUR51,4336 EUR
07.08.202448,9888 EUR51,4342 EUR
06.08.202448,9888 EUR51,4348 EUR
05.08.202448,9888 EUR51,4354 EUR
02.08.202448,9888 EUR51,4372 EUR
01.08.202448,9888 EUR51,4378 EUR
31.07.202449,0034 EUR51,4383 EUR
30.07.202449,0034 EUR51,4388 EUR
29.07.202449,0034 EUR51,4393 EUR
26.07.202449,0034 EUR51,4408 EUR
25.07.202449,0034 EUR51,4413 EUR
24.07.202449,0034 EUR51,4418 EUR
23.07.202449,0034 EUR51,4423 EUR
22.07.202449,0034 EUR51,4428 EUR
19.07.202449,0034 EUR51,4443 EUR
18.07.202449,0034 EUR51,4448 EUR
17.07.202449,0034 EUR51,4453 EUR
16.07.202449,0034 EUR51,4458 EUR
15.07.202449,0034 EUR51,4463 EUR
12.07.202449,0034 EUR51,4478 EUR
11.07.202449,0034 EUR51,4483 EUR
10.07.202449,0034 EUR51,4488 EUR
09.07.202449,0034 EUR51,4493 EUR
08.07.202449,0034 EUR51,4498 EUR
05.07.202449,0034 EUR51,4513 EUR
04.07.202449,0034 EUR51,4518 EUR
03.07.202449,0034 EUR51,4523 EUR
02.07.202449,0034 EUR51,4527 EUR
01.07.202449,0034 EUR51,4531 EUR
28.06.202448,8922 EUR51,4543 EUR
27.06.202448,8922 EUR51,4547 EUR
26.06.202448,8922 EUR51,4551 EUR
25.06.202448,8922 EUR51,4555 EUR
24.06.202448,8922 EUR51,4559 EUR
21.06.202448,8922 EUR51,4571 EUR
20.06.202448,8922 EUR51,4575 EUR
19.06.202448,8922 EUR51,4579 EUR
18.06.202448,8922 EUR51,4583 EUR
17.06.202448,8922 EUR51,4587 EUR
14.06.202448,8922 EUR51,4599 EUR
13.06.202448,8922 EUR51,4603 EUR
12.06.202448,8922 EUR51,4607 EUR
11.06.202451,449 EUR54,018 EUR
10.06.202451,449 EUR54,0185 EUR
07.06.202451,449 EUR54,02 EUR
06.06.202451,449 EUR54,0205 EUR
05.06.202451,449 EUR54,021 EUR
04.06.202451,449 EUR54,021 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 14.08.2025, 21:58:01 Uhr mit Geld 1,22 EUR / Brief 1,24 EUR
Spread Absolut 0,02 EUR
Spread Homogenisiert 0,20 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,61%
Hebel 2,96x
Abstand zum Knock-Out Absolut 10,0134 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 27,40%
Performance seit Auflegung in % 240,78%

Basiswert

Basiswert
Kurs 36,550 EUR
Diff. Vortag in % -0,19%
52 Wochen Tief 30,460 EUR
52 Wochen Hoch 42,620 EUR
Quelle Xetra, 17:35:17
Basiswert Porsche Automobil Holding SE
WKN / ISIN PAH003 / DE000PAH0038
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Diverse

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-Out-Ereignis eintritt.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Referenzpreis wird vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 18.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
2,7

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
55,0%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 12,86 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist PORSCHE AUTOMOBIL ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 18.07.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 18.07.2025 bei einem Kurs von 34,10 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 3,7% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 3,7% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 11.07.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 11.07.2025 positiv.
Wachstum KGV 8,9 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 2,7 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 18,4% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 3 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 3 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 5,6% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 15,12% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Mittel, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,2%.
Beta 0,93 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,93% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 55,0% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 55,0% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 5,52 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 5,52 EUR oder 0,15% Das geschätzte Value at Risk beträgt 5,52 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,15%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 39,2%
Volatilität der über 12 Monate 24,6%

News

13.08.2025 | 11:19:17 (dpa-AFX)
ROUNDUP: VW-Dachholding Porsche SE kappt Jahresprognose - Rüstung im Visier

STUTTGART (dpa-AFX) - Die VW<DE0007664039>-Dachholding Porsche SE <DE000PAH0038> senkt wegen der schwierigen Lage bei seinen Kernbeteiligungen Volkswagen <DE0007664039> und Porsche AG <DE000PAG9113> ihr Jahresgewinnziel. Die Situation in der Automobilindustrie ist angesichts von US-Zöllen, der Flaute in China sowie der lahmen europäischen Wirtschaft schwierig, im zweiten Quartal sanken die Gewinne bei den Autokonzernen VW und Porsche erheblich. Das schlug auch auf die Holding durch. Vorstandschef Hans Dieter Pötsch nimmt nun verstärkt als Investitionsziel auch die Rüstungsindustrie ins Visier.

Die im Dax notierte Porsche-SE-Aktie lag am Vormittag 0,3 Prozent im Plus bei 36,32 Euro. 2025 ist die Kursbilanz nahezu ausgeglichen. Mit der Kursentwicklung bei VW und dem Sportwagenbauer mit dem Familiennamen ging es aber in den vergangenen Jahren auch bei der Holding tendenziell nach unten. 2021 war die Aktie noch teils über 100 Euro teuer.

Experte Pankaj Gupta von der US-Bank JPMorgan rechnet vor diesem Hintergrund damit, dass sowohl die Holding Porsche SE als auch die Porsche AG zur regulären Index-Überprüfung Anfang September ihre Plätze im Leitindex Dax verlieren dürften.

Um Sondereffekte bereinigt geht die Porsche SE auf Jahressicht nun noch von 1,6 bis 3,6 Milliarden Euro Gewinn aus, wie die Stuttgarter am Mittwoch mitteilten. Bisher standen zwischen 2,4 und 4,4 Milliarden Euro im Plan. In den ersten sechs Monaten verdiente die Porsche SE bereinigt 1,1 Milliarden Euro und damit eine Milliarde weniger als ein Jahr zuvor. Inklusive Bewertungsveränderungen der Anteile stand unter dem Strich gar ein Einbruch des Nettogewinns von 2,1 auf 0,3 Milliarden Euro.

Die im Finanzergebnis der Porsche SE ausgewiesenen laufenden Beteiligungsergebnisse gingen daher deutlich zurück. Bei der Nettoverschuldung strebt das Unternehmen zum Ende des Jahres weiter einen Korridor von 4,9 bis 5,4 Milliarden Euro an. Zum Halbjahr lagen die Nettoschulden bei 4,9 Milliarden Euro nach 5,2 Milliarden zum Jahreswechsel.

Das Management um Chef Pötsch sieht Potenzial in der Rüstungsindustrie und möchte künftig stärker vom Verteidigungs- und Sicherheitssektor profitieren. Das Unternehmen will das Anlageportfolio weiter streuen und sich verstärkt in der Verteidigung engagieren - ohne den "grundsätzlichen Fokus auf Mobilitäts- und Industrietechnologie zu verändern", wie Pötsch laut Mitteilung betonte.

Die Porsche SE sei bereits heute erfolgreich mit ihren Beteiligungen im Bereich dual-use-fähiger Technologien aktiv - also solchen, die sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke verwendet werden könnten. Zum einen soll in einem ersten Schritt eine Plattform für Investitionen in aufstrebende Technologieunternehmen in der Verteidigung aufgebaut werden, wobei auch mit weiteren Investoren und Partner zusammengearbeitet werden könne.

Zum anderen prüfe das Unternehmen mögliche Beteiligungsoptionen. Im Fokus stünden technologiegetriebene Anwendungsfelder wie Satellitenüberwachung, Aufklärungs- und Sensorsysteme, Cybersecurity oder Logistik- und Nachschubsysteme, hieß es./men/rwi/nas/mis

13.08.2025 | 08:22:06 (dpa-AFX)
WDH: VW-Dachholding Porsche SE kappt Jahresprognose nach Gewinneinbruch
13.08.2025 | 08:16:17 (dpa-AFX)
VW-Dachholding Porsche SE kappt Jahresprognose nach Gewinneinbruch
30.07.2025 | 09:31:22 (dpa-AFX)
ROUNDP: Sportwagenbauer Porsche senkt Prognose erneut - Aktie im Plus
30.07.2025 | 08:05:33 (dpa-AFX)
VW-Tochter Porsche senkt Margenprognose wegen US-Zöllen erneut
29.07.2025 | 12:40:33 (dpa-AFX)
Mehr Gehalt für Dax-Vorstände - zwei über 10 Millionen
25.07.2025 | 13:50:10 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: VW kappt Ziele wegen US-Zöllen und schwachen Nobelmarken - Kursplus