•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Short 323,9872 open end: Basiswert Kering

DQ5LW3 / DE000DQ5LW33 //
Quelle: DZ BANK: Geld 16.07. 17:42:27, Brief 16.07. 17:42:27
DQ5LW3 DE000DQ5LW33 // Quelle: DZ BANK: Geld 16.07. 17:42:27, Brief 16.07. 17:42:27
1,47 EUR
Geld in EUR
1,49 EUR
Brief in EUR
2,80%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 196,66 EUR
Quelle : Euronext Par , 15.07.
  • Basispreis
    339,89 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    323,9872 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 72,83%
  • Abstand zum Knock-Out in % 64,74%
  • Hebel 1,29x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Short 323,9872 open end: Basiswert Kering

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 16.07. 17:42:27
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ5LW3 / DE000DQ5LW33
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,01
Emissionsdatum 16.07.2024
Erster Handelstag 16.07.2024
Handelszeiten 09:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
339,89 EUR
Knock-Out-Barriere
323,9872 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. -2,09400% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
16.07.2025323,9872 EUR339,89 EUR
15.07.2025323,9872 EUR339,9098 EUR
14.07.2025323,9872 EUR339,9296 EUR
11.07.2025323,9872 EUR339,989 EUR
10.07.2025323,9872 EUR340,0088 EUR
09.07.2025323,9872 EUR340,0286 EUR
08.07.2025323,9872 EUR340,0484 EUR
07.07.2025323,9872 EUR340,0682 EUR
04.07.2025323,9872 EUR340,1276 EUR
03.07.2025323,9872 EUR340,1474 EUR
02.07.2025323,9872 EUR340,1672 EUR
01.07.2025323,9872 EUR340,187 EUR
30.06.2025324,5147 EUR340,2061 EUR
27.06.2025324,5147 EUR340,2634 EUR
26.06.2025324,5147 EUR340,2825 EUR
25.06.2025324,5147 EUR340,3016 EUR
24.06.2025324,5147 EUR340,3207 EUR
23.06.2025324,5147 EUR340,3398 EUR
20.06.2025324,5147 EUR340,3971 EUR
19.06.2025324,5147 EUR340,4162 EUR
18.06.2025324,5147 EUR340,4353 EUR
17.06.2025324,5147 EUR340,4544 EUR
16.06.2025324,5147 EUR340,4735 EUR
13.06.2025324,5147 EUR340,5308 EUR
12.06.2025324,5147 EUR340,5499 EUR
11.06.2025324,5147 EUR340,569 EUR
10.06.2025324,5147 EUR340,5881 EUR
09.06.2025324,5147 EUR340,6072 EUR
06.06.2025324,5147 EUR340,6645 EUR
05.06.2025324,5147 EUR340,6836 EUR
04.06.2025324,5147 EUR340,7027 EUR
03.06.2025324,5147 EUR340,7218 EUR
02.06.2025324,5147 EUR340,7409 EUR
30.05.2025324,842 EUR340,7934 EUR
29.05.2025324,842 EUR340,8109 EUR
28.05.2025324,842 EUR340,8284 EUR
27.05.2025324,842 EUR340,8459 EUR
26.05.2025324,842 EUR340,8634 EUR
23.05.2025324,842 EUR340,9159 EUR
22.05.2025324,842 EUR340,9334 EUR
21.05.2025324,842 EUR340,9509 EUR
20.05.2025324,842 EUR340,9684 EUR
19.05.2025324,842 EUR340,9859 EUR
16.05.2025324,842 EUR341,0384 EUR
15.05.2025324,842 EUR341,0559 EUR
14.05.2025324,842 EUR341,0734 EUR
13.05.2025324,842 EUR341,0909 EUR
12.05.2025324,842 EUR341,1084 EUR
09.05.2025324,842 EUR341,1609 EUR
08.05.2025324,842 EUR341,1784 EUR
07.05.2025324,842 EUR341,1959 EUR
06.05.2025324,842 EUR341,2134 EUR
05.05.2025324,842 EUR341,2309 EUR
02.05.2025328,837 EUR345,2793 EUR
01.05.2025329,3045 EUR345,2951 EUR
30.04.2025329,3045 EUR345,3109 EUR
29.04.2025329,3045 EUR345,3267 EUR
28.04.2025329,3045 EUR345,3425 EUR
25.04.2025329,3045 EUR345,3899 EUR
24.04.2025329,3045 EUR345,4057 EUR
23.04.2025329,3045 EUR345,4215 EUR
22.04.2025329,3045 EUR345,4373 EUR
21.04.2025329,3045 EUR345,4531 EUR
18.04.2025329,3045 EUR345,5005 EUR
17.04.2025329,3045 EUR345,5163 EUR
16.04.2025329,3045 EUR345,5321 EUR
15.04.2025329,3045 EUR345,5479 EUR
14.04.2025329,3045 EUR345,5637 EUR
11.04.2025329,3045 EUR345,6112 EUR
10.04.2025329,3045 EUR345,6271 EUR
09.04.2025329,3045 EUR345,643 EUR
08.04.2025329,3045 EUR345,6589 EUR
07.04.2025329,3045 EUR345,6748 EUR
04.04.2025329,3045 EUR345,7225 EUR
03.04.2025329,3045 EUR345,7384 EUR
02.04.2025329,3045 EUR345,7543 EUR
01.04.2025329,3045 EUR345,7702 EUR
31.03.2025329,7108 EUR345,7849 EUR
28.03.2025329,7108 EUR345,829 EUR
27.03.2025329,7108 EUR345,8437 EUR
26.03.2025329,7108 EUR345,8584 EUR
25.03.2025329,7108 EUR345,8731 EUR
24.03.2025329,7108 EUR345,8878 EUR
21.03.2025329,7108 EUR345,9319 EUR
20.03.2025329,7108 EUR345,9466 EUR
19.03.2025329,7108 EUR345,9613 EUR
18.03.2025329,7108 EUR345,976 EUR
17.03.2025329,7108 EUR345,9907 EUR
14.03.2025329,7108 EUR346,0348 EUR
13.03.2025329,7108 EUR346,0495 EUR
12.03.2025329,7108 EUR346,0642 EUR
11.03.2025329,7108 EUR346,0789 EUR
10.03.2025329,7108 EUR346,0936 EUR
07.03.2025329,7108 EUR346,1377 EUR
06.03.2025329,7108 EUR346,1524 EUR
05.03.2025329,7108 EUR346,1672 EUR
04.03.2025329,7108 EUR346,182 EUR
03.03.2025329,7108 EUR346,1968 EUR
28.02.2025330,0582 EUR346,2358 EUR
27.02.2025330,0582 EUR346,2488 EUR
26.02.2025330,0582 EUR346,2618 EUR
25.02.2025330,0582 EUR346,2748 EUR
24.02.2025330,0582 EUR346,2878 EUR
21.02.2025330,0582 EUR346,3268 EUR
20.02.2025330,0582 EUR346,3398 EUR
19.02.2025330,0582 EUR346,3528 EUR
18.02.2025330,0582 EUR346,3658 EUR
17.02.2025330,0582 EUR346,3788 EUR
14.02.2025330,0582 EUR346,4178 EUR
13.02.2025330,0582 EUR346,4308 EUR
12.02.2025330,0582 EUR346,4438 EUR
11.02.2025330,0582 EUR346,4568 EUR
10.02.2025330,0582 EUR346,4699 EUR
07.02.2025330,0582 EUR346,5092 EUR
06.02.2025330,0582 EUR346,5223 EUR
05.02.2025330,0582 EUR346,5354 EUR
04.02.2025330,0582 EUR346,5485 EUR
03.02.2025330,0582 EUR346,5616 EUR
31.01.2025330,3208 EUR346,5967 EUR
30.01.2025330,3208 EUR346,6084 EUR
29.01.2025330,3208 EUR346,6201 EUR
28.01.2025330,3208 EUR346,6318 EUR
27.01.2025330,3208 EUR346,6435 EUR
24.01.2025330,3208 EUR346,6786 EUR
23.01.2025330,3208 EUR346,6903 EUR
22.01.2025330,3208 EUR346,702 EUR
21.01.2025330,3208 EUR346,7137 EUR
20.01.2025330,3208 EUR346,7254 EUR
17.01.2025330,3208 EUR346,7605 EUR
16.01.2025330,3208 EUR346,7722 EUR
15.01.2025330,3208 EUR346,7839 EUR
14.01.2025330,3208 EUR346,7956 EUR
13.01.2025332,3183 EUR348,8049 EUR
10.01.2025332,3183 EUR348,8403 EUR
09.01.2025332,3183 EUR348,8521 EUR
08.01.2025332,3183 EUR348,8639 EUR
07.01.2025332,3183 EUR348,8757 EUR
06.01.2025332,3183 EUR348,8875 EUR
03.01.2025332,3183 EUR348,9229 EUR
02.01.2025332,6076 EUR348,9347 EUR
30.12.2024332,6076 EUR348,9641 EUR
27.12.2024332,6076 EUR348,9935 EUR
26.12.2024332,6076 EUR349,0033 EUR
24.12.2024332,6076 EUR349,0229 EUR
23.12.2024332,6076 EUR349,0327 EUR
20.12.2024332,6076 EUR349,0621 EUR
19.12.2024332,6076 EUR349,0719 EUR
18.12.2024332,6076 EUR349,0817 EUR
17.12.2024332,6076 EUR349,0915 EUR
16.12.2024332,6076 EUR349,1013 EUR
13.12.2024332,6076 EUR349,1307 EUR
12.12.2024332,6076 EUR349,1405 EUR
11.12.2024332,6076 EUR349,1503 EUR
10.12.2024332,6076 EUR349,1601 EUR
09.12.2024332,6076 EUR349,1699 EUR
06.12.2024332,6076 EUR349,1993 EUR
05.12.2024332,6076 EUR349,2091 EUR
04.12.2024332,6076 EUR349,2189 EUR
03.12.2024332,6076 EUR349,2287 EUR
02.12.2024332,6076 EUR349,2385 EUR
29.11.2024332,86 EUR349,264 EUR
28.11.2024332,86 EUR349,2725 EUR
27.11.2024332,86 EUR349,281 EUR
26.11.2024332,86 EUR349,2895 EUR
25.11.2024332,86 EUR349,298 EUR
22.11.2024332,86 EUR349,3235 EUR
21.11.2024332,86 EUR349,332 EUR
20.11.2024332,86 EUR349,3405 EUR
19.11.2024332,86 EUR349,349 EUR
18.11.2024332,86 EUR349,3575 EUR
15.11.2024332,86 EUR349,3831 EUR
14.11.2024332,86 EUR349,3917 EUR
13.11.2024332,86 EUR349,4003 EUR
12.11.2024332,86 EUR349,4089 EUR
11.11.2024332,86 EUR349,4175 EUR
08.11.2024332,86 EUR349,4433 EUR
07.11.2024332,86 EUR349,4519 EUR
06.11.2024332,86 EUR349,4605 EUR
05.11.2024332,86 EUR349,4691 EUR
04.11.2024332,86 EUR349,4777 EUR
01.11.2024332,86 EUR349,5035 EUR
31.10.2024333,0519 EUR349,51 EUR
30.10.2024333,0519 EUR349,5165 EUR
29.10.2024333,0519 EUR349,523 EUR
28.10.2024333,0519 EUR349,5295 EUR
25.10.2024333,0519 EUR349,549 EUR
24.10.2024333,0519 EUR349,5555 EUR
23.10.2024333,0519 EUR349,562 EUR
22.10.2024333,0519 EUR349,5685 EUR
21.10.2024333,0519 EUR349,575 EUR
18.10.2024333,0519 EUR349,5945 EUR
17.10.2024333,0519 EUR349,601 EUR
16.10.2024333,0519 EUR349,6075 EUR
15.10.2024333,0519 EUR349,614 EUR
14.10.2024333,0519 EUR349,6205 EUR
11.10.2024333,0519 EUR349,64 EUR
10.10.2024333,0519 EUR349,6465 EUR
09.10.2024333,0519 EUR349,653 EUR
08.10.2024333,0519 EUR349,6595 EUR
07.10.2024333,0519 EUR349,666 EUR
04.10.2024333,0519 EUR349,6855 EUR
03.10.2024333,0519 EUR349,692 EUR
02.10.2024333,0519 EUR349,6985 EUR
01.10.2024333,0519 EUR349,705 EUR
30.09.2024333,1624 EUR349,709 EUR
27.09.2024333,1624 EUR349,721 EUR
26.09.2024333,1624 EUR349,725 EUR
25.09.2024333,1624 EUR349,729 EUR
24.09.2024333,1624 EUR349,733 EUR
23.09.2024333,1624 EUR349,737 EUR
20.09.2024333,1624 EUR349,749 EUR
19.09.2024333,1624 EUR349,753 EUR
18.09.2024333,1624 EUR349,757 EUR
17.09.2024333,1624 EUR349,761 EUR
16.09.2024333,1624 EUR349,765 EUR
13.09.2024333,1624 EUR349,777 EUR
12.09.2024333,1624 EUR349,781 EUR
11.09.2024333,1624 EUR349,785 EUR
10.09.2024333,1624 EUR349,789 EUR
09.09.2024333,1624 EUR349,793 EUR
06.09.2024333,1624 EUR349,805 EUR
05.09.2024333,1624 EUR349,809 EUR
04.09.2024333,1624 EUR349,813 EUR
03.09.2024333,1624 EUR349,817 EUR
02.09.2024333,1624 EUR349,821 EUR
30.08.2024333,2782 EUR349,8324 EUR
29.08.2024333,2782 EUR349,8362 EUR
28.08.2024333,2782 EUR349,84 EUR
27.08.2024333,2782 EUR349,8438 EUR
26.08.2024333,2782 EUR349,8476 EUR
23.08.2024333,2782 EUR349,859 EUR
22.08.2024333,2782 EUR349,8628 EUR
21.08.2024333,2782 EUR349,8666 EUR
20.08.2024333,2782 EUR349,8704 EUR
19.08.2024333,2782 EUR349,8742 EUR
16.08.2024333,2782 EUR349,8856 EUR
15.08.2024333,2782 EUR349,8894 EUR
14.08.2024333,2782 EUR349,8932 EUR
13.08.2024333,2782 EUR349,897 EUR
12.08.2024333,2782 EUR349,9008 EUR
09.08.2024333,2782 EUR349,9122 EUR
08.08.2024333,2782 EUR349,916 EUR
07.08.2024333,2782 EUR349,9198 EUR
06.08.2024333,2782 EUR349,9236 EUR
05.08.2024333,2782 EUR349,9274 EUR
02.08.2024333,2782 EUR349,9388 EUR
01.08.2024333,2782 EUR349,9426 EUR
31.07.2024333,33 EUR349,946 EUR
30.07.2024333,33 EUR349,9494 EUR
29.07.2024333,33 EUR349,9528 EUR
26.07.2024333,33 EUR349,963 EUR
25.07.2024333,33 EUR349,9664 EUR
24.07.2024333,33 EUR349,9698 EUR
23.07.2024333,33 EUR349,9732 EUR
22.07.2024333,33 EUR349,9766 EUR
19.07.2024333,33 EUR349,9868 EUR
18.07.2024333,33 EUR349,9902 EUR
17.07.2024333,33 EUR349,9936 EUR
16.07.2024333,33 EUR349,997 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 16.07.2025, 17:42:27 Uhr mit Geld 1,47 EUR / Brief 1,49 EUR
Spread Absolut 0,02 EUR
Spread Homogenisiert 2,00 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,34%
Hebel 1,29x
Abstand zum Knock-Out Absolut 127,3272 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 64,74%
Performance seit Auflegung in % 492,74%

Basiswert

Basiswert
Kurs 196,66 EUR
Diff. Vortag in % -0,16%
52 Wochen Tief 149,78 EUR
52 Wochen Hoch 322,30 EUR
Quelle Euronext Par, 15.07.
Basiswert Kering S.A.
WKN / ISIN 851223 / FR0000121485
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Handel

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-Out-Ereignis eintritt.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Referenzpreis wird vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor positiv (seit 08.07.2025)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
19,4

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
41,3%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 28,17 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist KERING ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor positiv (seit 08.07.2025) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war positiv und hat am 08.07.2025 bei einem Kurs von 198 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance 14,0% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 14,0% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 17.06.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 17.06.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,1 14,57% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 14,57%.
KGV 19,4 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 18,4% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 22 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 22 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,1% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 40,42% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Hoch, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,5%.
Beta 1,21 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,21% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 41,3% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 41,3% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 51,68 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 51,68 EUR oder 0,26% Das geschätzte Value at Risk beträgt 51,68 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,26%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 27,1%
Volatilität der über 12 Monate 43,4%

News

16.07.2025 | 10:04:52 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Renault kappt Ziele in schwachem Umfeld - Aktienkurs bricht ein

BOULOGNE-BILLANCOURT (dpa-AFX) - Der Autobauer Renault <FR0000131906> stutzt wegen trüber Aussichten seinen Ausblick für das Gesamtjahr. Schon in den ersten sechs Monaten konnten die Franzosen bei der Profitabilität das bisherige Zielniveau nicht erreichen. Die Abwärtstrends in der Branche, der steigende Konkurrenzkampf und eine schwache Nachfrage ließen die Prognose nun in noch weitere Ferne rücken - Finanzvorstand Duncan Minto kappte sie daher bei Marge und Finanzmittelzufluss. Der Manager übernimmt nach dem Abschied von Luca de Meo zudem übergangsweise dessen Posten des Vorstandschefs. Die Aktie fiel am Mittwoch deutlich.

Das Papier verlor am Vormittag 16 Prozent. Damit weitete der Anteilsschein seine schwache Entwicklung im laufenden Jahr noch deutlicher aus und notiert hier nun rund 27 Prozent im Minus. Im europäischen Branchenindex Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts <EU0009658681> hat sich von den Herstellern bisher nur der Erzrivale Stellantis <NL00150001Q9> (Peugeot, Fiat, Chrysler, Opel) schlechter geschlagen als Renault. Die VW <DE0007664039>-Tochter Porsche AG <DE000PAG9113> liegt in etwa gleich auf mit Renault. Auch die Aktien anderer Autobauer zeigten sich nach den schlechten Branchennachrichten schwächer.

Die mit dem Abgang von de Meo in Richtung des Luxusgüterkonzerns Kering <FR0000121485> eingeleitete Suche nach einem etatmäßigen neuen Konzernchef sei gut vorangeschritten, teilte Renault am Dienstagabend nach Börsenschluss in Boulogne-Billancourt mit.

Auf diesen wartet nun umso mehr Arbeit. Renault erwartet 2025 nämlich nur noch eine operative Marge von 6,5 Prozent. Bisher hatte der Konzern mindestens 7 Prozent angepeilt. Der freie Barmittelzufluss soll statt mindestens 2 Milliarden Euro nur noch bei 1,0 bis 1,5 Milliarden liegen.

Im ersten Halbjahr war der Umsatz vorläufigen Berechnungen zufolge um 2,5 Prozent auf 27,6 Milliarden Euro gestiegen. Die operative Marge lag bei 6,0 Prozent und damit unter Analystenschätzungen. Negativ beeinflusst worden seien die Ergebnisse unter anderem von einem etwas geringeren Volumen im Juni als erwartet, hieß es weiter. Die Vorratsbestände seien im Konzern zudem aktuell wegen geringerer Produktion erhöht. Und die Transportersparte habe sich in einem scharfen Abschwung des Marktes in Europa schwach entwickelt.

Der Juni dürfte für Renault im Verkauf überraschend schwach ausgefallen sein, schrieb Analyst Roman Gourvil von der Berenberg Bank. Die umfangreiche Gewinnwarnung helfe der Aktie einen Monat nach dem angekündigten Abgang des bisherigen Chefs auf jeden Fall nicht. Die neue Margenprognose sei aber realistisch.

Angesichts der Schwierigkeiten will das Unternehmen seine bestehenden Sparbemühungen verschärfen, hieß es. Diese richteten sich auf Verwaltungs- und Vertriebskosten, auf die Produktion sowie auf Forschung und Entwicklung. Details will das Management bei Vorlage der detaillierten Halbjahreszahlen am 31. Juli nennen./men/mne/mis

15.07.2025 | 18:45:55 (dpa-AFX)
Renault wird pessimistischer für 2025 - Finanzchef leitet Konzern vorübergehend
10.07.2025 | 11:08:49 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Stimuli in China treiben Luxus- und Spirituosenbranche an
23.06.2025 | 05:50:18 (dpa-AFX)
INDEX-MONITOR/JPM: Rheinmetall ersetzt Kering im EuroStoxx 50
17.06.2025 | 11:20:01 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Kering auf 'Market-Perform' - Ziel 170 Euro
16.06.2025 | 18:12:15 (dpa-AFX)
Noch-Renault-Chef Luca de Meo wird Vorstandsvorsitzender von Kering
16.06.2025 | 09:50:11 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Renault-Chef Luca de Meo geht - Kreise: Wird Kering-Chef