•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 14,8499 open end: Basiswert Intel Corporation

DQ6BQG / DE000DQ6BQG4 //
Quelle: DZ BANK: Geld 13.05. 11:09:59, Brief 13.05. 11:09:59
DQ6BQG DE000DQ6BQG4 // Quelle: DZ BANK: Geld 13.05. 11:09:59, Brief 13.05. 11:09:59
0,71 EUR
Geld in EUR
0,72 EUR
Brief in EUR
-1,39%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 22,17 USD
Quelle : NASDAQ , 01:59:54
  • Basispreis
    14,144 USD
  • Knock-Out-Barriere
    14,8499 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 36,20%
  • Abstand zum Knock-Out in % 33,02%
  • Hebel 2,76x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 14,8499 open end: Basiswert Intel Corporation

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 13.05. 11:09:59
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ6BQG / DE000DQ6BQG4
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 05.08.2024
Erster Handelstag 05.08.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
14,144 USD
Knock-Out-Barriere
14,8499 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 8,33154% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
13.05.202514,8499 USD14,144 USD
12.05.202514,8499 USD14,1407 USD
09.05.202514,8499 USD14,1308 USD
08.05.202514,8499 USD14,1275 USD
07.05.202514,8499 USD14,1242 USD
06.05.202514,8499 USD14,1209 USD
05.05.202514,8499 USD14,1176 USD
02.05.202514,8499 USD14,1077 USD
01.05.202514,7441 USD14,1044 USD
30.04.202514,7441 USD14,1011 USD
29.04.202514,7441 USD14,0978 USD
28.04.202514,7441 USD14,0945 USD
25.04.202514,7441 USD14,0846 USD
24.04.202514,7441 USD14,0813 USD
23.04.202514,7441 USD14,078 USD
22.04.202514,7441 USD14,0747 USD
21.04.202514,7441 USD14,0714 USD
18.04.202514,7441 USD14,0616 USD
17.04.202514,7441 USD14,0584 USD
16.04.202514,7441 USD14,0552 USD
15.04.202514,7441 USD14,052 USD
14.04.202514,7441 USD14,0488 USD
11.04.202514,7441 USD14,0392 USD
10.04.202514,7441 USD14,036 USD
09.04.202514,7441 USD14,0328 USD
08.04.202514,7441 USD14,0296 USD
07.04.202514,7441 USD14,0264 USD
04.04.202514,7441 USD14,0168 USD
03.04.202514,7441 USD14,0136 USD
02.04.202514,7441 USD14,0104 USD
01.04.202514,7441 USD14,0072 USD
31.03.202514,6465 USD14,004 USD
28.03.202514,6465 USD13,9944 USD
27.03.202514,6465 USD13,9912 USD
26.03.202514,6465 USD13,988 USD
25.03.202514,6465 USD13,9848 USD
24.03.202514,6465 USD13,9816 USD
21.03.202514,6465 USD13,972 USD
20.03.202514,6465 USD13,9688 USD
19.03.202514,6465 USD13,9656 USD
18.03.202514,6465 USD13,9624 USD
17.03.202514,6465 USD13,9592 USD
14.03.202514,6465 USD13,9496 USD
13.03.202514,6465 USD13,9464 USD
12.03.202514,6465 USD13,9432 USD
11.03.202514,6465 USD13,94 USD
10.03.202514,6465 USD13,9368 USD
07.03.202514,6465 USD13,9272 USD
06.03.202514,6465 USD13,924 USD
05.03.202514,6465 USD13,9208 USD
04.03.202514,6465 USD13,9176 USD
03.03.202514,6465 USD13,9144 USD
28.02.202514,5521 USD13,9048 USD
27.02.202514,5521 USD13,9016 USD
26.02.202514,5521 USD13,8984 USD
25.02.202514,5521 USD13,8952 USD
24.02.202514,5521 USD13,892 USD
21.02.202514,5521 USD13,8824 USD
20.02.202514,5521 USD13,8792 USD
19.02.202514,5521 USD13,876 USD
18.02.202514,5521 USD13,8728 USD
17.02.202514,5521 USD13,8696 USD
14.02.202514,5521 USD13,86 USD
13.02.202514,5521 USD13,8568 USD
12.02.202514,5521 USD13,8536 USD
11.02.202514,5521 USD13,8504 USD
10.02.202514,5521 USD13,8472 USD
07.02.202514,5521 USD13,8376 USD
06.02.202514,5521 USD13,8344 USD
05.02.202514,5521 USD13,8312 USD
04.02.202514,5521 USD13,828 USD
03.02.202514,5521 USD13,8248 USD
31.01.202514,4444 USD13,8152 USD
30.01.202514,4444 USD13,812 USD
29.01.202514,4444 USD13,8088 USD
28.01.202514,4444 USD13,8056 USD
27.01.202514,4444 USD13,8024 USD
24.01.202514,4444 USD13,7928 USD
23.01.202514,4444 USD13,7896 USD
22.01.202514,4444 USD13,7864 USD
21.01.202514,4444 USD13,7832 USD
20.01.202514,4444 USD13,78 USD
17.01.202514,4444 USD13,7704 USD
16.01.202514,4444 USD13,7672 USD
15.01.202514,4444 USD13,764 USD
14.01.202514,4444 USD13,7608 USD
13.01.202514,4444 USD13,7576 USD
10.01.202514,4444 USD13,748 USD
09.01.202514,4444 USD13,7448 USD
08.01.202514,4444 USD13,7416 USD
07.01.202514,4444 USD13,7384 USD
06.01.202514,4444 USD13,7352 USD
03.01.202514,4444 USD13,7256 USD
02.01.202514,3399 USD13,7224 USD
30.12.202414,3399 USD13,7128 USD
27.12.202414,3399 USD13,7032 USD
26.12.202414,3399 USD13,70 USD
24.12.202414,3399 USD13,6936 USD
23.12.202414,3399 USD13,6904 USD
20.12.202414,3399 USD13,6808 USD
19.12.202414,3399 USD13,6776 USD
18.12.202414,3399 USD13,6744 USD
17.12.202414,3399 USD13,6712 USD
16.12.202414,3399 USD13,668 USD
13.12.202414,3399 USD13,6584 USD
12.12.202414,3399 USD13,6552 USD
11.12.202414,3399 USD13,652 USD
10.12.202414,3399 USD13,6488 USD
09.12.202414,3399 USD13,6456 USD
06.12.202414,3399 USD13,636 USD
05.12.202414,3399 USD13,6328 USD
04.12.202414,3399 USD13,6296 USD
03.12.202414,3399 USD13,6264 USD
02.12.202414,3399 USD13,6232 USD
29.11.202414,2324 USD13,6133 USD
28.11.202414,2324 USD13,61 USD
27.11.202414,2324 USD13,6067 USD
26.11.202414,2324 USD13,6034 USD
25.11.202414,2324 USD13,6001 USD
22.11.202414,2324 USD13,5902 USD
21.11.202414,2324 USD13,5869 USD
20.11.202414,2324 USD13,5836 USD
19.11.202414,2324 USD13,5803 USD
18.11.202414,2324 USD13,577 USD
15.11.202414,2324 USD13,5671 USD
14.11.202414,2324 USD13,5638 USD
13.11.202414,2324 USD13,5605 USD
12.11.202414,2324 USD13,5572 USD
11.11.202414,2324 USD13,5539 USD
08.11.202414,2324 USD13,544 USD
07.11.202414,2324 USD13,5407 USD
06.11.202414,2324 USD13,5374 USD
05.11.202414,2324 USD13,5341 USD
04.11.202414,2324 USD13,5308 USD
01.11.202414,2324 USD13,521 USD
31.10.202414,1247 USD13,5177 USD
30.10.202414,1247 USD13,5144 USD
29.10.202414,1247 USD13,5111 USD
28.10.202414,1247 USD13,5078 USD
25.10.202414,1247 USD13,4979 USD
24.10.202414,1247 USD13,4946 USD
23.10.202414,1247 USD13,4913 USD
22.10.202414,1247 USD13,488 USD
21.10.202414,1247 USD13,4847 USD
18.10.202414,1247 USD13,4748 USD
17.10.202414,1247 USD13,4715 USD
16.10.202414,1247 USD13,4682 USD
15.10.202414,1247 USD13,4649 USD
14.10.202414,1247 USD13,4616 USD
11.10.202414,1247 USD13,4517 USD
10.10.202414,1247 USD13,4484 USD
09.10.202414,1247 USD13,4451 USD
08.10.202414,1247 USD13,4418 USD
07.10.202414,1247 USD13,4385 USD
04.10.202414,1247 USD13,4286 USD
03.10.202414,1247 USD13,4253 USD
02.10.202414,1247 USD13,422 USD
01.10.202414,1247 USD13,4187 USD
30.09.202414,0209 USD13,4153 USD
27.09.202414,0209 USD13,4051 USD
26.09.202414,0209 USD13,4017 USD
25.09.202414,0209 USD13,3983 USD
24.09.202414,0209 USD13,3949 USD
23.09.202414,0209 USD13,3915 USD
20.09.202414,0209 USD13,3813 USD
19.09.202414,0209 USD13,3779 USD
18.09.202414,0209 USD13,3745 USD
17.09.202414,0209 USD13,3711 USD
16.09.202414,0209 USD13,3677 USD
13.09.202414,0209 USD13,3575 USD
12.09.202414,0209 USD13,3541 USD
11.09.202414,0209 USD13,3507 USD
10.09.202414,0209 USD13,3473 USD
09.09.202414,0209 USD13,3439 USD
06.09.202414,0209 USD13,3337 USD
05.09.202414,0209 USD13,3303 USD
04.09.202414,0209 USD13,3269 USD
03.09.202414,0209 USD13,3235 USD
02.09.202414,0209 USD13,3201 USD
30.08.202413,9237 USD13,3096 USD
29.08.202413,9237 USD13,3061 USD
28.08.202413,9237 USD13,3026 USD
27.08.202413,9237 USD13,2991 USD
26.08.202413,9237 USD13,2956 USD
23.08.202413,9237 USD13,2851 USD
22.08.202413,9237 USD13,2817 USD
21.08.202413,9237 USD13,2783 USD
20.08.202413,9237 USD13,2749 USD
19.08.202413,9237 USD13,2715 USD
16.08.202413,9237 USD13,2613 USD
15.08.202413,9237 USD13,2579 USD
14.08.202413,9237 USD13,2545 USD
13.08.202413,9237 USD13,2511 USD
12.08.202413,9237 USD13,2477 USD
09.08.202413,9237 USD13,2375 USD
08.08.202413,9237 USD13,2341 USD
07.08.202413,9237 USD13,2307 USD
06.08.202414,005 USD13,3085 USD
05.08.202414,005 USD13,305 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 13.05.2025, 11:09:59 Uhr mit Geld 0,71 EUR / Brief 0,72 EUR
Spread Absolut 0,01 EUR
Spread Homogenisiert 0,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,39%
Hebel 2,76x
Abstand zum Knock-Out Absolut 7,3201 USD
Abstand zum Knock-Out in % 33,02%
Performance seit Auflegung in % -23,66%

Basiswert

Basiswert
Kurs 22,17 USD
Diff. Vortag in % 3,55%
52 Wochen Tief 17,665 USD
52 Wochen Hoch 37,16 USD
Quelle NASDAQ, 01:59:54
Basiswert Intel Corporation
WKN / ISIN 855681 / US4581401001
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Technologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert und in EUR umgerechnet.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 25.04.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
31,2

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
52,2%

Mittelstarke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 93,43 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist INTEL ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 25.04.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 25.04.2025 bei einem Kurs von 20,05 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance -4,2% Unter Druck (vs. SP500) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -4,2% hinter dem SP500 zurück.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 04.04.2025) negativ Die Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem negativen Trend (seit dem 04.04.2025).
Wachstum KGV 4,3 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 31,2 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 134,5% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 37 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 37 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Hoch, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 251 zu verstärken.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,1%.
Beta 1,73 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,73% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 52,2% Mittelstarke Korrelation mit dem SP500 52,2% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 11,53 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 11,53 USD oder 0,54% Das geschätzte Value at Risk beträgt 11,53 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,54%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 38,1%
Volatilität der über 12 Monate 64,2%

News

09.05.2025 | 06:12:22 (dpa-AFX)
US-Handelsminister: Hälfte der High-Tech-Chips soll aus den USA kommen

WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat ein neues ambitioniertes Ziel im Halbleiter-Markt: 50 Prozent der modernen High-Tech-Chips sollen in den USA produziert werden. Das solle dem Land die "Feuerkraft" für die Entwicklung Künstlicher Intelligenz geben, sagte Handelsminister Howard Lutnick im US-Sender CNBC.

Der Großteil der Chips wird seit Jahrzehnten in Asien produziert. Die modernsten Halbleiter etwa für Smartphones oder KI-Rechenzentren kommen aus Taiwan vom Auftragsfertiger TSMC <TW0002330008>. Im Westen ist die Sorge groß, China könnte die Lieferungen kappen. Schon Trumps Vorgänger Joe Biden versuchte deshalb, mehr Produktion in die USA zu bringen. Seine Regierung sagte dafür Subventionen von rund 39 Milliarden Dollar (35 Mrd. Euro) zu, aktuell werden mehrere Werke gebaut. Trump kritisierte die Hilfen als Geldverschwendung und will stattdessen auf Zölle setzen.

Auflagen für den Export von US-Chips

Zugleich kippte Trumps Regierung unter Biden beschlossene Exporthürden für KI-Technologie. Geplant waren Ausfuhrbeschränkungen für viele Länder - damit Chips und Software nicht über Umwege in Länder wie China gelangen. Lutnick kritisierte, damit hätte man Verbündete wie zum Beispiel Polen von moderner US-Technologie abgeschnitten.

Die Trump-Regierung habe einen anderen Ansatz. Chip-Lieferungen sollen demnach erlaubt sein, wenn sie in Rechenzentren US-amerikanischer Betreiber kommen, sagte Lutnick. Als zweite Voraussetzung müsse das Rechenzentrum an eine Cloud-Infrastruktur "von jemandem, dem wir vertrauen", angeschlossen werden./so/DP/zb

29.04.2025 | 20:52:54 (dpa-AFX)
Neuer Intel-Chef hält trotz Krise an Chip-Fertigung fest
25.04.2025 | 18:40:44 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Weiter schwere Zeiten für Intel-Anleger - Aktie tief im Minus
25.04.2025 | 16:19:36 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Neuer Intel-Chef kündigt 'schmerzhafte Entscheidungen' an
25.04.2025 | 06:34:59 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Neuer Intel-Chef kündigt 'schmerzhafte Entscheidungen' an
24.04.2025 | 23:39:36 (dpa-AFX)
Intel enttäuscht Börse mit Umsatzprognose
23.04.2025 | 08:23:08 (dpa-AFX)
Kreise/Erneut Kahlschlag bei Intel: Gut ein Fünftel der Stellen sollen wegfallen