•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 106,1816 open end: Basiswert Hochtief

DQ6EWB / DE000DQ6EWB7 //
Quelle: DZ BANK: Geld 15.09. 21:17:23, Brief 15.09. 21:17:23
DQ6EWB DE000DQ6EWB7 // Quelle: DZ BANK: Geld 15.09. 21:17:23, Brief 15.09. 21:17:23
13,34 EUR
Geld in EUR
13,40 EUR
Brief in EUR
6,13%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 238,40 EUR
Quelle : Xetra , 17:35:10
  • Basispreis
    106,1816 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    106,1816 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 55,46%
  • Abstand zum Knock-Out in % 55,46%
  • Hebel 1,79x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Long 106,1816 open end: Basiswert Hochtief

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 15.09. 21:17:23
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ6EWB / DE000DQ6EWB7
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 07.08.2024
Erster Handelstag 07.08.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
106,1816 EUR
Knock-Out-Barriere
106,1816 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,87500% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
15.09.2025106,1816 EUR106,1816 EUR
12.09.2025106,1297 EUR106,1297 EUR
11.09.2025106,1124 EUR106,1124 EUR
10.09.2025106,0951 EUR106,0951 EUR
09.09.2025106,0778 EUR106,0778 EUR
08.09.2025106,0605 EUR106,0605 EUR
05.09.2025106,0086 EUR106,0086 EUR
04.09.2025105,9913 EUR105,9913 EUR
03.09.2025105,974 EUR105,974 EUR
02.09.2025105,9567 EUR105,9567 EUR
01.09.2025105,9394 EUR105,9394 EUR
29.08.2025105,8875 EUR105,8875 EUR
28.08.2025105,8702 EUR105,8702 EUR
27.08.2025105,8529 EUR105,8529 EUR
26.08.2025105,8356 EUR105,8356 EUR
25.08.2025105,8183 EUR105,8183 EUR
22.08.2025105,7664 EUR105,7664 EUR
21.08.2025105,7491 EUR105,7491 EUR
20.08.2025105,7318 EUR105,7318 EUR
19.08.2025105,7145 EUR105,7145 EUR
18.08.2025105,6972 EUR105,6972 EUR
15.08.2025105,6453 EUR105,6453 EUR
14.08.2025105,628 EUR105,628 EUR
13.08.2025105,6107 EUR105,6107 EUR
12.08.2025105,5934 EUR105,5934 EUR
11.08.2025105,5761 EUR105,5761 EUR
08.08.2025105,5242 EUR105,5242 EUR
07.08.2025105,5069 EUR105,5069 EUR
06.08.2025105,4896 EUR105,4896 EUR
05.08.2025105,4723 EUR105,4723 EUR
04.08.2025105,455 EUR105,455 EUR
01.08.2025105,4031 EUR105,4031 EUR
31.07.2025105,3858 EUR105,3858 EUR
30.07.2025105,3685 EUR105,3685 EUR
29.07.2025105,3512 EUR105,3512 EUR
28.07.2025105,3339 EUR105,3339 EUR
25.07.2025105,282 EUR105,282 EUR
24.07.2025105,2647 EUR105,2647 EUR
23.07.2025105,2474 EUR105,2474 EUR
22.07.2025105,2301 EUR105,2301 EUR
21.07.2025105,2128 EUR105,2128 EUR
18.07.2025105,1609 EUR105,1609 EUR
17.07.2025105,1437 EUR105,1437 EUR
16.07.2025105,1265 EUR105,1265 EUR
15.07.2025105,1093 EUR105,1093 EUR
14.07.2025105,0921 EUR105,0921 EUR
11.07.2025105,0405 EUR105,0405 EUR
10.07.2025105,0233 EUR105,0233 EUR
09.07.2025105,0061 EUR105,0061 EUR
08.07.2025104,9889 EUR104,9889 EUR
07.07.2025104,9717 EUR104,9717 EUR
04.07.2025104,9201 EUR104,9201 EUR
03.07.2025104,9029 EUR104,9029 EUR
02.07.2025104,8857 EUR104,8857 EUR
01.07.2025104,8685 EUR104,8685 EUR
30.06.2025104,8511 EUR104,8511 EUR
27.06.2025104,7989 EUR104,7989 EUR
26.06.2025104,7815 EUR104,7815 EUR
25.06.2025104,7641 EUR104,7641 EUR
24.06.2025104,7467 EUR104,7467 EUR
23.06.2025104,7293 EUR104,7293 EUR
20.06.2025104,6771 EUR104,6771 EUR
19.06.2025104,6597 EUR104,6597 EUR
18.06.2025104,6423 EUR104,6423 EUR
17.06.2025104,6249 EUR104,6249 EUR
16.06.2025104,6075 EUR104,6075 EUR
13.06.2025104,5553 EUR104,5553 EUR
12.06.2025104,5379 EUR104,5379 EUR
11.06.2025104,5205 EUR104,5205 EUR
10.06.2025104,5031 EUR104,5031 EUR
09.06.2025104,4857 EUR104,4857 EUR
06.06.2025104,4335 EUR104,4335 EUR
05.06.2025104,4161 EUR104,4161 EUR
04.06.2025104,3987 EUR104,3987 EUR
03.06.2025104,3813 EUR104,3813 EUR
02.06.2025104,364 EUR104,364 EUR
30.05.2025104,3106 EUR104,3106 EUR
29.05.2025104,2928 EUR104,2928 EUR
28.05.2025104,275 EUR104,275 EUR
27.05.2025104,2572 EUR104,2572 EUR
26.05.2025104,2394 EUR104,2394 EUR
23.05.2025104,186 EUR104,186 EUR
22.05.2025104,1682 EUR104,1682 EUR
21.05.2025104,1504 EUR104,1504 EUR
20.05.2025104,1326 EUR104,1326 EUR
19.05.2025104,1148 EUR104,1148 EUR
16.05.2025104,0614 EUR104,0614 EUR
15.05.2025104,0436 EUR104,0436 EUR
14.05.2025104,0258 EUR104,0258 EUR
13.05.2025104,008 EUR104,008 EUR
12.05.2025103,9902 EUR103,9902 EUR
09.05.2025103,9368 EUR103,9368 EUR
08.05.2025103,9191 EUR103,9191 EUR
07.05.2025103,9014 EUR103,9014 EUR
06.05.2025103,8837 EUR103,8837 EUR
05.05.2025103,866 EUR103,866 EUR
02.05.2025103,8129 EUR103,8129 EUR
01.05.2025103,7946 EUR103,7946 EUR
30.04.2025103,7763 EUR103,7763 EUR
29.04.2025107,9805 EUR107,9805 EUR
28.04.2025107,9615 EUR107,9615 EUR
25.04.2025107,9045 EUR107,9045 EUR
24.04.2025107,8855 EUR107,8855 EUR
23.04.2025107,8665 EUR107,8665 EUR
22.04.2025107,8475 EUR107,8475 EUR
21.04.2025107,8285 EUR107,8285 EUR
18.04.2025107,7715 EUR107,7715 EUR
17.04.2025107,7525 EUR107,7525 EUR
16.04.2025107,7335 EUR107,7335 EUR
15.04.2025107,7145 EUR107,7145 EUR
14.04.2025107,6955 EUR107,6955 EUR
11.04.2025107,6385 EUR107,6385 EUR
10.04.2025107,6195 EUR107,6195 EUR
09.04.2025107,6005 EUR107,6005 EUR
08.04.2025107,5815 EUR107,5815 EUR
07.04.2025107,5625 EUR107,5625 EUR
04.04.2025107,5055 EUR107,5055 EUR
03.04.2025107,4865 EUR107,4865 EUR
02.04.2025107,4675 EUR107,4675 EUR
01.04.2025107,4486 EUR107,4486 EUR
31.03.2025107,4293 EUR107,4293 EUR
28.03.2025107,3714 EUR107,3714 EUR
27.03.2025107,3521 EUR107,3521 EUR
26.03.2025107,3328 EUR107,3328 EUR
25.03.2025107,3135 EUR107,3135 EUR
24.03.2025107,2942 EUR107,2942 EUR
21.03.2025107,2363 EUR107,2363 EUR
20.03.2025107,217 EUR107,217 EUR
19.03.2025107,1977 EUR107,1977 EUR
18.03.2025107,1784 EUR107,1784 EUR
17.03.2025107,1592 EUR107,1592 EUR
14.03.2025107,1016 EUR107,1016 EUR
13.03.2025107,0824 EUR107,0824 EUR
12.03.2025107,0632 EUR107,0632 EUR
11.03.2025107,044 EUR107,044 EUR
10.03.2025107,0248 EUR107,0248 EUR
07.03.2025106,9672 EUR106,9672 EUR
06.03.2025106,948 EUR106,948 EUR
05.03.2025106,9288 EUR106,9288 EUR
04.03.2025106,9096 EUR106,9096 EUR
03.03.2025106,8904 EUR106,8904 EUR
28.02.2025106,8313 EUR106,8313 EUR
27.02.2025106,8116 EUR106,8116 EUR
26.02.2025106,7919 EUR106,7919 EUR
25.02.2025106,7722 EUR106,7722 EUR
24.02.2025106,7525 EUR106,7525 EUR
21.02.2025106,6934 EUR106,6934 EUR
20.02.2025106,6737 EUR106,6737 EUR
19.02.2025106,654 EUR106,654 EUR
18.02.2025106,6343 EUR106,6343 EUR
17.02.2025106,6146 EUR106,6146 EUR
14.02.2025106,5555 EUR106,5555 EUR
13.02.2025106,5358 EUR106,5358 EUR
12.02.2025106,5161 EUR106,5161 EUR
11.02.2025106,4964 EUR106,4964 EUR
10.02.2025106,4767 EUR106,4767 EUR
07.02.2025106,4179 EUR106,4179 EUR
06.02.2025106,3983 EUR106,3983 EUR
05.02.2025106,3787 EUR106,3787 EUR
04.02.2025106,3591 EUR106,3591 EUR
03.02.2025106,3395 EUR106,3395 EUR
31.01.2025106,2795 EUR106,2795 EUR
30.01.2025106,2595 EUR106,2595 EUR
29.01.2025106,2395 EUR106,2395 EUR
28.01.2025106,2195 EUR106,2195 EUR
27.01.2025106,1995 EUR106,1995 EUR
24.01.2025106,1395 EUR106,1395 EUR
23.01.2025106,1195 EUR106,1195 EUR
22.01.2025106,0995 EUR106,0995 EUR
21.01.2025106,0795 EUR106,0795 EUR
20.01.2025106,0595 EUR106,0595 EUR
17.01.2025105,9995 EUR105,9995 EUR
16.01.2025105,9795 EUR105,9795 EUR
15.01.2025105,9595 EUR105,9595 EUR
14.01.2025105,9395 EUR105,9395 EUR
13.01.2025105,9195 EUR105,9195 EUR
10.01.2025105,8595 EUR105,8595 EUR
09.01.2025105,8396 EUR105,8396 EUR
08.01.2025105,8197 EUR105,8197 EUR
07.01.2025105,7998 EUR105,7998 EUR
06.01.2025105,7799 EUR105,7799 EUR
03.01.2025105,7202 EUR105,7202 EUR
02.01.2025105,7003 EUR105,7003 EUR
30.12.2024105,6388 EUR105,6388 EUR
27.12.2024105,5773 EUR105,5773 EUR
26.12.2024105,5568 EUR105,5568 EUR
24.12.2024105,5158 EUR105,5158 EUR
23.12.2024105,4953 EUR105,4953 EUR
20.12.2024105,4338 EUR105,4338 EUR
19.12.2024105,4133 EUR105,4133 EUR
18.12.2024105,3928 EUR105,3928 EUR
17.12.2024105,3723 EUR105,3723 EUR
16.12.2024105,3519 EUR105,3519 EUR
13.12.2024105,2907 EUR105,2907 EUR
12.12.2024105,2703 EUR105,2703 EUR
11.12.2024105,2499 EUR105,2499 EUR
10.12.2024105,2295 EUR105,2295 EUR
09.12.2024105,2091 EUR105,2091 EUR
06.12.2024105,1479 EUR105,1479 EUR
05.12.2024105,1275 EUR105,1275 EUR
04.12.2024105,1071 EUR105,1071 EUR
03.12.2024105,0867 EUR105,0867 EUR
02.12.2024105,0663 EUR105,0663 EUR
29.11.2024105,0039 EUR105,0039 EUR
28.11.2024104,9831 EUR104,9831 EUR
27.11.2024104,9623 EUR104,9623 EUR
26.11.2024104,9415 EUR104,9415 EUR
25.11.2024104,9208 EUR104,9208 EUR
22.11.2024104,8587 EUR104,8587 EUR
21.11.2024104,838 EUR104,838 EUR
20.11.2024104,8173 EUR104,8173 EUR
19.11.2024104,7966 EUR104,7966 EUR
18.11.2024104,7759 EUR104,7759 EUR
15.11.2024104,7138 EUR104,7138 EUR
14.11.2024104,6931 EUR104,6931 EUR
13.11.2024104,6724 EUR104,6724 EUR
12.11.2024104,6517 EUR104,6517 EUR
11.11.2024104,631 EUR104,631 EUR
08.11.2024104,5689 EUR104,5689 EUR
07.11.2024104,5482 EUR104,5482 EUR
06.11.2024104,5275 EUR104,5275 EUR
05.11.2024104,5068 EUR104,5068 EUR
04.11.2024104,4861 EUR104,4861 EUR
01.11.2024104,4241 EUR104,4241 EUR
31.10.2024104,4028 EUR104,4028 EUR
30.10.2024104,3815 EUR104,3815 EUR
29.10.2024104,3603 EUR104,3603 EUR
28.10.2024104,3391 EUR104,3391 EUR
25.10.2024104,2755 EUR104,2755 EUR
24.10.2024104,2543 EUR104,2543 EUR
23.10.2024104,2331 EUR104,2331 EUR
22.10.2024104,2119 EUR104,2119 EUR
21.10.2024104,1907 EUR104,1907 EUR
18.10.2024104,1271 EUR104,1271 EUR
17.10.2024104,1059 EUR104,1059 EUR
16.10.2024104,0847 EUR104,0847 EUR
15.10.2024104,0635 EUR104,0635 EUR
14.10.2024104,0423 EUR104,0423 EUR
11.10.2024103,9787 EUR103,9787 EUR
10.10.2024103,9575 EUR103,9575 EUR
09.10.2024103,9363 EUR103,9363 EUR
08.10.2024103,9151 EUR103,9151 EUR
07.10.2024103,8939 EUR103,8939 EUR
04.10.2024103,8306 EUR103,8306 EUR
03.10.2024103,8095 EUR103,8095 EUR
02.10.2024103,7884 EUR103,7884 EUR
01.10.2024103,7673 EUR103,7673 EUR
30.09.2024103,7454 EUR103,7454 EUR
27.09.2024103,6797 EUR103,6797 EUR
26.09.2024103,6579 EUR103,6579 EUR
25.09.2024103,6361 EUR103,6361 EUR
24.09.2024103,6143 EUR103,6143 EUR
23.09.2024103,5925 EUR103,5925 EUR
20.09.2024103,5271 EUR103,5271 EUR
19.09.2024103,5053 EUR103,5053 EUR
18.09.2024103,4835 EUR103,4835 EUR
17.09.2024103,4617 EUR103,4617 EUR
16.09.2024103,4399 EUR103,4399 EUR
13.09.2024103,3745 EUR103,3745 EUR
12.09.2024103,3527 EUR103,3527 EUR
11.09.2024103,3309 EUR103,3309 EUR
10.09.2024103,3091 EUR103,3091 EUR
09.09.2024103,2873 EUR103,2873 EUR
06.09.2024103,2219 EUR103,2219 EUR
05.09.2024103,2001 EUR103,2001 EUR
04.09.2024103,1784 EUR103,1784 EUR
03.09.2024103,1567 EUR103,1567 EUR
02.09.2024103,135 EUR103,135 EUR
30.08.2024103,0696 EUR103,0696 EUR
29.08.2024103,0478 EUR103,0478 EUR
28.08.2024103,026 EUR103,026 EUR
27.08.2024103,0042 EUR103,0042 EUR
26.08.2024102,9824 EUR102,9824 EUR
23.08.2024102,9172 EUR102,9172 EUR
22.08.2024102,8955 EUR102,8955 EUR
21.08.2024102,8738 EUR102,8738 EUR
20.08.2024102,8521 EUR102,8521 EUR
19.08.2024102,8304 EUR102,8304 EUR
16.08.2024102,7653 EUR102,7653 EUR
15.08.2024102,7436 EUR102,7436 EUR
14.08.2024102,7219 EUR102,7219 EUR
13.08.2024102,7002 EUR102,7002 EUR
12.08.2024102,6785 EUR102,6785 EUR
09.08.2024102,6134 EUR102,6134 EUR
08.08.2024102,5917 EUR102,5917 EUR
07.08.2024102,57 EUR102,57 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 15.09.2025, 21:17:23 Uhr mit Geld 13,34 EUR / Brief 13,40 EUR
Spread Absolut 0,06 EUR
Spread Homogenisiert 0,60 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,45%
Hebel 1,79x
Abstand zum Knock-Out Absolut 132,2184 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 55,46%
Performance seit Auflegung in % >999,99%

Basiswert

Basiswert
Kurs 238,40 EUR
Diff. Vortag in % 2,23%
52 Wochen Tief 106,10 EUR
52 Wochen Hoch 239,80 EUR
Quelle Xetra, 17:35:10
Basiswert Hochtief AG
WKN / ISIN 607000 / DE0006070006
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Bauindustrie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 29.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
17,8

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
60,9%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 20,57 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist HOCHTIEF ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 29.07.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 29.07.2025 bei einem Kurs von 190,30 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 6,2% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 6,2% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 27.06.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 27.06.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,0 11,77% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 11,77%.
KGV 17,8 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 15,4% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 6 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 6 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,8% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 50,79% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 09.05.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -14 abzuschwächen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,0%.
Beta 1,42 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,42% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 60,9% Starke Korrelation mit dem STOXX600 60,9% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 55,97 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 55,97 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 55,97 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 27,1%
Volatilität der über 12 Monate 32,2%

News

10.09.2025 | 17:33:36 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 4: KI-Euphorie bei Oracle - Hochtief-Rekord, SAP dreht abwärts

(Neu: SAP ins Minus gedreht, Hochtief-Rekord, Oracle- und Nvidia-Kurse)

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Der Hype um das Wachstum des US-Softwareriesen Oracle <US68389X1054> mit Rechenzentren lenkte am Mittwoch auch hierzulande das Interesse der Anleger auf Profiteure der Künstlichen Intelligenz (KI). Während die Oracle-Aktien in den USA um 40 Prozent nach oben schossen, konnte der deutsche Konkurrent SAP <DE0007164600> aber nur anfangs davon profitieren. Zuletzt drehte der Kurs des Dax <DE0008469008>-Schwergewichts mit 2,3 Prozent ins Minus. Der jüngste Abwärtstrend erhielt damit seine Fortsetzung: Die Aktien sackten auf ein Tief seit April. In der Jahresbilanz liegt SAP mittlerweile mit fast fünf Prozent im Minus.

Immer weiter ins Plus setzten sich dagegen am Mittwoch die Papiere des Energietechnik-Spezialisten Siemens <DE0007236101> Energy <DE000ENER6Y0> ab, die zuletzt an der Dax-Spitze 4,8 Prozent gewannen. Siemens Energy profitiert von der Hoffnung, dass der Konzern mit seiner Energietechnik vom hohen Energiebedarf der Rechenkapazitäten profitieren wird.

Außerdem gelten der Baukonzern Hochtief <DE0006070006>, der Industriedienstleister Bilfinger <DE0005909006> und der Chipkonzern Infineon <DE0006231004> als Nutznießer von Aufbau und Betrieb der Rechenzentren. Bei Infineon und Bilfinger verschwanden zwar die frühen Gewinne, doch Hochtief kam zuletzt auf einen Anstieg um fast vier Prozent. Sie wurden erstmals über der Marke von 230 Euro gehandelt.

Begeistert reagierten die Anleger auf die gebuchten, aber noch nicht realisierten Umsätze von Oracle. Diese hätten den übrigen Kennzahlen des Konzerns die Show gestohlen, konstatierte Jefferies-Analyst Brent Thill. Laut dem UBS-Experten Karl Keirstead waren zum 455 Milliarden Dollar hohen RPO alleine im vergangenen Geschäftsquartal 317 Milliarden hinzugekommen. Damit werde Oracle zum möglicherweise größten Wachstumsbeschleuniger unter den großen Technologie-Unternehmen.

Oracle profitiert im Cloud-Bereich, in dem Konzernchefin Safra Catz noch stärker wachsen will als bisher gedacht, vom zunehmenden Einsatz Künstlicher Intelligenz. Oracle hatte seine Anleger schon im Juni mit optimistischen Wachstumsaussichten für Infrastrukturen im KI-Bereich begeistert. Noch im Sommer war dann bekannt geworden, dass Oracle und OpenAI einen Vertrag zur Entwicklung von 4,5 Gigawatt zusätzlicher Rechenzentrumskapazität in den USA abgeschlossen haben.

Die Walldorfer von SAP haben im Gegensatz zu Oracle kaum Geschäft mit dem Angebot von Cloudrechenkapazität. Die Cloudsoftware von SAP zur Unternehmenssteuerung läuft zumeist in Rechenzentren anderer großer Anbieter wie Amazon, Google, Microsoft oder Alibaba. Oracle hatte sich mit der Cloud-Inftratstruktur strategisch ein weiteres Standbein aufgebaut und investiert dafür viel Geld.

Ein Börsianer sagte am Morgen, Oracle verblüffe die Anleger und sorge damit auch bei anderen Cloud-fokussierten Aktien für Fantasie. Hinzu komme die generelle Hoffnung, dass der Ausbau der globalen KI-Infrastruktur auch über die OpenAI-Lösung ChatGPT hinaus beschleunigt werde. In den USA waren am Mittwoch auch andere KI-bezogene Aktien gefragt - darunter zum Beispiel Nvidia <US67066G1040> mit einem Anstieg um 4,8 Prozent.

Bei Siemens Energy wird KI-Fantasie in weiten Teilen dafür verantwortlich gemacht, dass aus einer Ende 2023 eingeleiteten Erholungsrally später eine Rekordjagd wurde. Analyst Gael de-Bray von der Deutschen Bank etwa schrieb im Juni, der mehrjährige Investitionszyklus in Energietechnik habe wegen des Energiebedarfs von Rechenzentren nochmals an Dynamik gewonnen. Aber auch die Papiere von Hochtief und Bilfinger waren im Laufe des Jahres von KI-Fantasie auf Rekordniveau getrieben worden./tih/ag/jha/men

-----------------------

dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX

-----------------------

10.09.2025 | 16:47:20 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 3: Oracle befeuert zuletzt etwas eingeschlafenen KI-Hype neu
10.09.2025 | 12:33:34 (dpa-AFX)
WDH/AKTIEN IM FOKUS 2: Oracle strahlt mit KI-Ausblick positiv ab; SAP Dax-Spitze
10.09.2025 | 12:20:02 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 2: Oracle strahlt mit KI-Ausblick positv ab - SAP an Dax-Spitze
27.08.2025 | 10:52:59 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS/Nach LBBW-Abstufung: Hochtief-Anleger machen weiter Kasse
07.08.2025 | 13:59:10 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Mögliches Putin-Trump-Treffen stärkt Infrastruktur-Profiteure
07.08.2025 | 12:32:47 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Ionos nach Zahlen auf Rekordhoch - Freenet unter Druck