•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 260,1558 open end: Basiswert Allianz

DQ6QUR / DE000DQ6QUR1 //
Quelle: DZ BANK: Geld 01.10. 21:35:59, Brief 01.10. 21:35:59
DQ6QUR DE000DQ6QUR1 // Quelle: DZ BANK: Geld 01.10. 21:35:59, Brief 01.10. 21:35:59
11,76 EUR
Geld in EUR
11,81 EUR
Brief in EUR
5,47%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 363,30 EUR
Quelle : Xetra , 17:35:06
  • Basispreis
    247,1479 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    260,1558 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 31,97%
  • Abstand zum Knock-Out in % 28,39%
  • Hebel 3,09x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 260,1558 open end: Basiswert Allianz

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 01.10. 21:35:59
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ6QUR / DE000DQ6QUR1
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 14.08.2024
Erster Handelstag 14.08.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
247,1479 EUR
Knock-Out-Barriere
260,1558 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,87500% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
01.10.2025260,1558 EUR247,1479 EUR
30.09.2025258,8854 EUR247,1076 EUR
29.09.2025258,8854 EUR247,0673 EUR
26.09.2025258,8854 EUR246,9464 EUR
25.09.2025258,8854 EUR246,9061 EUR
24.09.2025258,8854 EUR246,8658 EUR
23.09.2025258,8854 EUR246,8255 EUR
22.09.2025258,8854 EUR246,7852 EUR
19.09.2025258,8854 EUR246,6643 EUR
18.09.2025258,8854 EUR246,6241 EUR
17.09.2025258,8854 EUR246,5839 EUR
16.09.2025258,8854 EUR246,5437 EUR
15.09.2025258,8854 EUR246,5035 EUR
12.09.2025258,8854 EUR246,3829 EUR
11.09.2025258,8854 EUR246,3427 EUR
10.09.2025258,8854 EUR246,3025 EUR
09.09.2025258,8854 EUR246,2623 EUR
08.09.2025258,8854 EUR246,2221 EUR
05.09.2025258,8854 EUR246,1015 EUR
04.09.2025258,8854 EUR246,0613 EUR
03.09.2025258,8854 EUR246,0212 EUR
02.09.2025258,8854 EUR245,9811 EUR
01.09.2025258,8854 EUR245,941 EUR
29.08.2025257,5751 EUR245,8203 EUR
28.08.2025257,5751 EUR245,7801 EUR
27.08.2025257,5751 EUR245,7399 EUR
26.08.2025257,5751 EUR245,6997 EUR
25.08.2025257,5751 EUR245,6595 EUR
22.08.2025257,5751 EUR245,5389 EUR
21.08.2025257,5751 EUR245,4987 EUR
20.08.2025257,5751 EUR245,4585 EUR
19.08.2025257,5751 EUR245,4183 EUR
18.08.2025257,5751 EUR245,3781 EUR
15.08.2025257,5751 EUR245,2576 EUR
14.08.2025257,5751 EUR245,2175 EUR
13.08.2025257,5751 EUR245,1774 EUR
12.08.2025257,5751 EUR245,1373 EUR
11.08.2025257,5751 EUR245,0972 EUR
08.08.2025257,5751 EUR244,9769 EUR
07.08.2025257,5751 EUR244,9368 EUR
06.08.2025257,5751 EUR244,8967 EUR
05.08.2025257,5751 EUR244,8566 EUR
04.08.2025257,5751 EUR244,8165 EUR
01.08.2025257,5751 EUR244,6962 EUR
31.07.2025256,2685 EUR244,6561 EUR
30.07.2025256,2685 EUR244,616 EUR
29.07.2025256,2685 EUR244,5759 EUR
28.07.2025256,2685 EUR244,5358 EUR
25.07.2025256,2685 EUR244,4155 EUR
24.07.2025256,2685 EUR244,3754 EUR
23.07.2025256,2685 EUR244,3353 EUR
22.07.2025256,2685 EUR244,2952 EUR
21.07.2025256,2685 EUR244,2551 EUR
18.07.2025256,2685 EUR244,1348 EUR
17.07.2025256,2685 EUR244,0948 EUR
16.07.2025256,2685 EUR244,0548 EUR
15.07.2025256,2685 EUR244,0148 EUR
14.07.2025256,2685 EUR243,9748 EUR
11.07.2025256,2685 EUR243,8548 EUR
10.07.2025256,2685 EUR243,8148 EUR
09.07.2025256,2685 EUR243,7748 EUR
08.07.2025256,2685 EUR243,7348 EUR
07.07.2025256,2685 EUR243,6948 EUR
04.07.2025256,2685 EUR243,5748 EUR
03.07.2025256,2685 EUR243,5348 EUR
02.07.2025256,2685 EUR243,4949 EUR
01.07.2025256,2685 EUR243,455 EUR
30.06.2025255,0363 EUR243,4145 EUR
27.06.2025255,0363 EUR243,2932 EUR
26.06.2025255,0363 EUR243,2528 EUR
25.06.2025255,0363 EUR243,2124 EUR
24.06.2025255,0363 EUR243,172 EUR
23.06.2025255,0363 EUR243,1316 EUR
20.06.2025255,0363 EUR243,0104 EUR
19.06.2025255,0363 EUR242,97 EUR
18.06.2025255,0363 EUR242,9296 EUR
17.06.2025255,0363 EUR242,8892 EUR
16.06.2025255,0363 EUR242,8488 EUR
13.06.2025255,0363 EUR242,7277 EUR
12.06.2025255,0363 EUR242,6874 EUR
11.06.2025255,0363 EUR242,6471 EUR
10.06.2025255,0363 EUR242,6068 EUR
09.06.2025255,0363 EUR242,5665 EUR
06.06.2025255,0363 EUR242,4456 EUR
05.06.2025255,0363 EUR242,4053 EUR
04.06.2025255,0363 EUR242,365 EUR
03.06.2025255,0363 EUR242,3247 EUR
02.06.2025255,0363 EUR242,2844 EUR
30.05.2025254,3286 EUR242,1602 EUR
29.05.2025254,3286 EUR242,1188 EUR
28.05.2025254,3286 EUR242,0775 EUR
27.05.2025254,3286 EUR242,0362 EUR
26.05.2025254,3286 EUR241,9949 EUR
23.05.2025254,3286 EUR241,871 EUR
22.05.2025254,3286 EUR241,8297 EUR
21.05.2025254,3286 EUR241,7884 EUR
20.05.2025254,3286 EUR241,7471 EUR
19.05.2025254,3286 EUR241,7058 EUR
16.05.2025254,3286 EUR241,5819 EUR
15.05.2025254,3286 EUR241,5406 EUR
14.05.2025254,3286 EUR241,4994 EUR
13.05.2025254,3286 EUR241,4582 EUR
12.05.2025254,3286 EUR241,417 EUR
09.05.2025254,3286 EUR241,2934 EUR
08.05.2025266,7641 EUR253,6856 EUR
07.05.2025266,7641 EUR253,6423 EUR
06.05.2025266,7641 EUR253,599 EUR
05.05.2025266,7641 EUR253,5557 EUR
02.05.2025266,7641 EUR253,4258 EUR
01.05.2025265,3096 EUR253,3811 EUR
30.04.2025265,3096 EUR253,3364 EUR
29.04.2025265,3096 EUR253,2917 EUR
28.04.2025265,3096 EUR253,247 EUR
25.04.2025265,3096 EUR253,1131 EUR
24.04.2025265,3096 EUR253,0685 EUR
23.04.2025265,3096 EUR253,0239 EUR
22.04.2025265,3096 EUR252,9793 EUR
21.04.2025265,3096 EUR252,9347 EUR
18.04.2025265,3096 EUR252,8009 EUR
17.04.2025265,3096 EUR252,7563 EUR
16.04.2025265,3096 EUR252,7117 EUR
15.04.2025265,3096 EUR252,6671 EUR
14.04.2025265,3096 EUR252,6225 EUR
11.04.2025265,3096 EUR252,489 EUR
10.04.2025265,3096 EUR252,4445 EUR
09.04.2025265,3096 EUR252,40 EUR
08.04.2025265,3096 EUR252,3555 EUR
07.04.2025265,3096 EUR252,311 EUR
04.04.2025265,3096 EUR252,1775 EUR
03.04.2025265,3096 EUR252,133 EUR
02.04.2025265,3096 EUR252,0885 EUR
01.04.2025265,3096 EUR252,044 EUR
31.03.2025263,9314 EUR251,9987 EUR
28.03.2025263,9314 EUR251,863 EUR
27.03.2025263,9314 EUR251,8178 EUR
26.03.2025263,9314 EUR251,7726 EUR
25.03.2025263,9314 EUR251,7274 EUR
24.03.2025263,9314 EUR251,6822 EUR
21.03.2025263,9314 EUR251,5466 EUR
20.03.2025263,9314 EUR251,5014 EUR
19.03.2025263,9314 EUR251,4562 EUR
18.03.2025263,9314 EUR251,411 EUR
17.03.2025263,9314 EUR251,3659 EUR
14.03.2025263,9314 EUR251,2306 EUR
13.03.2025263,9314 EUR251,1855 EUR
12.03.2025263,9314 EUR251,1404 EUR
11.03.2025263,9314 EUR251,0953 EUR
10.03.2025263,9314 EUR251,0502 EUR
07.03.2025263,9314 EUR250,9149 EUR
06.03.2025263,9314 EUR250,8698 EUR
05.03.2025263,9314 EUR250,8247 EUR
04.03.2025263,9314 EUR250,7797 EUR
03.03.2025263,9314 EUR250,7347 EUR
28.02.2025262,5712 EUR250,5959 EUR
27.02.2025262,5712 EUR250,5497 EUR
26.02.2025262,5712 EUR250,5035 EUR
25.02.2025262,5712 EUR250,4573 EUR
24.02.2025262,5712 EUR250,4111 EUR
21.02.2025262,5712 EUR250,2725 EUR
20.02.2025262,5712 EUR250,2263 EUR
19.02.2025262,5712 EUR250,1801 EUR
18.02.2025262,5712 EUR250,1339 EUR
17.02.2025262,5712 EUR250,0877 EUR
14.02.2025262,5712 EUR249,9494 EUR
13.02.2025262,5712 EUR249,9033 EUR
12.02.2025262,5712 EUR249,8572 EUR
11.02.2025262,5712 EUR249,8111 EUR
10.02.2025262,5712 EUR249,765 EUR
07.02.2025262,5712 EUR249,6267 EUR
06.02.2025262,5712 EUR249,5806 EUR
05.02.2025262,5712 EUR249,5345 EUR
04.02.2025262,5712 EUR249,4885 EUR
03.02.2025262,5712 EUR249,4425 EUR
31.01.2025260,9924 EUR249,3015 EUR
30.01.2025260,9924 EUR249,2545 EUR
29.01.2025260,9924 EUR249,2075 EUR
28.01.2025260,9924 EUR249,1605 EUR
27.01.2025260,9924 EUR249,1135 EUR
24.01.2025260,9924 EUR248,9728 EUR
23.01.2025260,9924 EUR248,9259 EUR
22.01.2025260,9924 EUR248,879 EUR
21.01.2025260,9924 EUR248,8321 EUR
20.01.2025260,9924 EUR248,7852 EUR
17.01.2025260,9924 EUR248,6445 EUR
16.01.2025260,9924 EUR248,5976 EUR
15.01.2025260,9924 EUR248,5508 EUR
14.01.2025260,9924 EUR248,504 EUR
13.01.2025260,9924 EUR248,4572 EUR
10.01.2025260,9924 EUR248,3168 EUR
09.01.2025260,9924 EUR248,27 EUR
08.01.2025260,9924 EUR248,2232 EUR
07.01.2025260,9924 EUR248,1764 EUR
06.01.2025260,9924 EUR248,1296 EUR
03.01.2025260,9924 EUR247,9894 EUR
02.01.2025259,4269 EUR247,9427 EUR
30.12.2024259,4269 EUR247,7984 EUR
27.12.2024259,4269 EUR247,6541 EUR
26.12.2024259,4269 EUR247,606 EUR
24.12.2024259,4269 EUR247,51 EUR
23.12.2024259,4269 EUR247,462 EUR
20.12.2024259,4269 EUR247,318 EUR
19.12.2024259,4269 EUR247,27 EUR
18.12.2024259,4269 EUR247,222 EUR
17.12.2024259,4269 EUR247,174 EUR
16.12.2024259,4269 EUR247,126 EUR
13.12.2024259,4269 EUR246,9822 EUR
12.12.2024259,4269 EUR246,9343 EUR
11.12.2024259,4269 EUR246,8864 EUR
10.12.2024259,4269 EUR246,8385 EUR
09.12.2024259,4269 EUR246,7906 EUR
06.12.2024259,4269 EUR246,6469 EUR
05.12.2024259,4269 EUR246,599 EUR
04.12.2024259,4269 EUR246,5511 EUR
03.12.2024259,4269 EUR246,5033 EUR
02.12.2024259,4269 EUR246,4555 EUR
29.11.2024257,8417 EUR246,3094 EUR
28.11.2024257,8417 EUR246,2607 EUR
27.11.2024257,8417 EUR246,212 EUR
26.11.2024257,8417 EUR246,1633 EUR
25.11.2024257,8417 EUR246,1146 EUR
22.11.2024257,8417 EUR245,9687 EUR
21.11.2024257,8417 EUR245,9201 EUR
20.11.2024257,8417 EUR245,8715 EUR
19.11.2024257,8417 EUR245,8229 EUR
18.11.2024257,8417 EUR245,7743 EUR
15.11.2024257,8417 EUR245,6285 EUR
14.11.2024257,8417 EUR245,5799 EUR
13.11.2024257,8417 EUR245,5313 EUR
12.11.2024257,8417 EUR245,4828 EUR
11.11.2024257,8417 EUR245,4343 EUR
08.11.2024257,8417 EUR245,2888 EUR
07.11.2024257,8417 EUR245,2403 EUR
06.11.2024257,8417 EUR245,1918 EUR
05.11.2024257,8417 EUR245,1433 EUR
04.11.2024257,8417 EUR245,0948 EUR
01.11.2024257,8417 EUR244,9495 EUR
31.10.2024256,2194 EUR244,8996 EUR
30.10.2024256,2194 EUR244,8497 EUR
29.10.2024256,2194 EUR244,7999 EUR
28.10.2024256,2194 EUR244,7501 EUR
25.10.2024256,2194 EUR244,6007 EUR
24.10.2024256,2194 EUR244,5509 EUR
23.10.2024256,2194 EUR244,5011 EUR
22.10.2024256,2194 EUR244,4513 EUR
21.10.2024256,2194 EUR244,4015 EUR
18.10.2024256,2194 EUR244,2523 EUR
17.10.2024256,2194 EUR244,2026 EUR
16.10.2024256,2194 EUR244,1529 EUR
15.10.2024256,2194 EUR244,1032 EUR
14.10.2024256,2194 EUR244,0535 EUR
11.10.2024256,2194 EUR243,9044 EUR
10.10.2024256,2194 EUR243,8547 EUR
09.10.2024256,2194 EUR243,8051 EUR
08.10.2024256,2194 EUR243,7555 EUR
07.10.2024256,2194 EUR243,7059 EUR
04.10.2024256,2194 EUR243,5571 EUR
03.10.2024256,2194 EUR243,5075 EUR
02.10.2024256,2194 EUR243,4579 EUR
01.10.2024256,2194 EUR243,4083 EUR
30.09.2024254,6581 EUR243,357 EUR
27.09.2024254,6581 EUR243,2031 EUR
26.09.2024254,6581 EUR243,1518 EUR
25.09.2024254,6581 EUR243,1006 EUR
24.09.2024254,6581 EUR243,0494 EUR
23.09.2024254,6581 EUR242,9982 EUR
20.09.2024254,6581 EUR242,8446 EUR
19.09.2024254,6581 EUR242,7934 EUR
18.09.2024254,6581 EUR242,7422 EUR
17.09.2024254,6581 EUR242,691 EUR
16.09.2024254,6581 EUR242,6399 EUR
13.09.2024254,6581 EUR242,4866 EUR
12.09.2024254,6581 EUR242,4355 EUR
11.09.2024254,6581 EUR242,3844 EUR
10.09.2024254,6581 EUR242,3333 EUR
09.09.2024254,6581 EUR242,2822 EUR
06.09.2024254,6581 EUR242,1291 EUR
05.09.2024254,6581 EUR242,0781 EUR
04.09.2024254,6581 EUR242,0271 EUR
03.09.2024254,6581 EUR241,9761 EUR
02.09.2024254,6581 EUR241,9251 EUR
30.08.2024253,638 EUR241,7718 EUR
29.08.2024253,638 EUR241,7207 EUR
28.08.2024253,638 EUR241,6696 EUR
27.08.2024253,638 EUR241,6186 EUR
26.08.2024253,638 EUR241,5676 EUR
23.08.2024253,638 EUR241,4146 EUR
22.08.2024253,638 EUR241,3636 EUR
21.08.2024253,638 EUR241,3126 EUR
20.08.2024253,638 EUR241,2616 EUR
19.08.2024253,638 EUR241,2106 EUR
16.08.2024253,638 EUR241,0578 EUR
15.08.2024253,638 EUR241,0069 EUR
14.08.2024253,638 EUR240,956 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 01.10.2025, 21:35:59 Uhr mit Geld 11,76 EUR / Brief 11,81 EUR
Spread Absolut 0,05 EUR
Spread Homogenisiert 0,50 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,42%
Hebel 3,09x
Abstand zum Knock-Out Absolut 103,1442 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 28,39%
Performance seit Auflegung in % 671,65%

Basiswert

Basiswert
Kurs 363,30 EUR
Diff. Vortag in % 1,65%
52 Wochen Tief 281,80 EUR
52 Wochen Hoch 380,30 EUR
Quelle Xetra, 17:35:06
Basiswert Allianz SE
WKN / ISIN 840400 / DE0008404005
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Finanzsektor

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor negativ (seit 22.08.2025)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
11,1

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
71,1%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 160,87 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist ALLIANZ ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor negativ (seit 22.08.2025) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war negativ und hat am 22.08.2025 bei einem Kurs von 373 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance -2,5% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -2,5% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 16.09.2025) negativ Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem negativen Trend (seit dem 16.09.2025).
Wachstum KGV 1,3 31,16% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 31,16%.
KGV 11,1 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 9,6% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 14 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 14 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 5,0% Dividende durch Gewinn gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 55,20% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -12 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,4%.
Beta 0,96 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,96% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 71,1% Starke Korrelation mit dem STOXX600 71,1% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 23,25 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 23,25 EUR oder 0,07% Das geschätzte Value at Risk beträgt 23,25 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,07%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 14,4%
Volatilität der über 12 Monate 18,6%

News

01.10.2025 | 11:26:51 (dpa-AFX)
Versicherer: Stundensatz in Autowerkstätten höher denn je

BERLIN (dpa-AFX) - Die Stundensätze in Autowerkstätten gehen seit Jahren immer weiter nach oben - jetzt haben sie dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft zufolge erstmals die Marke von 200 Euro überschritten. "Arbeiten an der Mechanik, Elektrik oder der Karosserie kosteten 2024 im Schnitt 202 Euro pro Stunde, Lackierarbeiten sogar 220 Euro", sagte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen laut einer Mitteilung. Beide Preise stiegen demnach im Vergleich zum Vorjahr um fast acht Prozent.

Die GDV-Auswertung der Stundensätze von Kfz-Werkstätten und Lackierereien basiert auf Daten der Sachverständigenorganisation Dekra. Für die aktuelle Studie liegen Daten ab 2017 vor.

Teuerung der Stundensätze deutlich über der allgemeinen Inflation

Zwischen 2017 und 2024 sind die Stundensätze in den Autowerkstätten und Lackierereien dem GDV zufolge um 50 Prozent gestiegen - die allgemeine Teuerung lag in diesem Zeitraum bei lediglich etwa 24 Prozent.

"Ein durchschnittlicher Pkw-Sachschaden kostete 2024 in der Kfz-Haftpflicht rund 4.250 Euro - das sind sieben Prozent mehr als im Vorjahr und fast 60 Prozent mehr als 2017, als der Durchschnittswert noch bei etwa 2.700 Euro lag", sagte Asmussen. Neben den steigenden Stundensätzen treiben auch die teurer werdenden Ersatzteile die Reparaturkosten weiter nach oben.

Höhere Werkstattkosten führen zu höheren Versicherungsbeiträgen

Zahlen des Statistischen Bundesamts bestätigen die vom GDV berichtete Entwicklung. Demnach lag die Inflation im Bereich "Wartung und Reparatur von Fahrzeugen" zwischen Januar 2017 und Dezember 2024 bei fast 48 Prozent. In diesen Zahlen sind alle Reparaturen enthalten, also auch privat bezahlte.

Die seit Jahren steigenden Reparaturkosten wirken sich dem GDV zufolge spürbar auf die wirtschaftliche Lage der Autoversicherer aus

- mit Folgen für die Autofahrer: Die Beiträge für die Versicherungen

sind wie die Reparaturkosten zuletzt ebenfalls gestiegen./nif/DP/men

29.09.2025 | 12:58:37 (dpa-AFX)
Versicherer: Über eine Milliarde Schäden durch Wildunfälle
25.09.2025 | 11:58:14 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Haushalte so reich wie nie - Vermögen aber ungleich verteilt
24.09.2025 | 06:13:02 (dpa-AFX)
Allianz: Cyberabwehr hilft - Hacker suchen leichtere Beute
22.09.2025 | 05:05:02 (dpa-AFX)
Forscher warnen vor Gefahr für Kinder durch Plastik-Chemikalien
21.09.2025 | 14:39:25 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Dürre und Starkregen: Besserer Schutz für Landwirte?
21.09.2025 | 14:33:35 (dpa-AFX)
Deutschlands Bauern hoffen auf bessere Absicherung gegen Klimagefahren