•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Aktienanleihe Classic 11,1% 2025/09: Basiswert Compugroup Medical SE und Co. KGaA

DQ7ECN / DE000DQ7ECN2 //
Quelle: DZ BANK: Geld 24.06., Brief
DQ7ECN DE000DQ7ECN2 // Quelle: DZ BANK: Geld 24.06., Brief
101,55 %
Geld in %
-- %
Brief in %
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 22,660 EUR
Quelle : Xetra , 24.06.
  • Basispreis 12,00 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 47,04%
  • Zinssatz in % p.a. 11,10% p.a.
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 83,333
  • Max Rendite in % p.a. --
  • Seitwärtsrendite in % --
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das Produkt wurde zum 24. Juni 2025 gekündigt und wird voraussichtlich am 01. Juli 2025 zurückgezahlt.

Chart

Aktienanleihe Classic 11,1% 2025/09: Basiswert Compugroup Medical SE und Co. KGaA

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 24.06. 15:00:53
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ7ECN / DE000DQ7ECN2
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Aktienanleihe
Produkttyp Aktienanleihe Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Abwicklungsart Barausgleich oder Physische Lieferung
Emissionsdatum 03.09.2024
Erster Handelstag 03.09.2024
Letzter Handelstag 18.09.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.09.2025
Zahltag 26.09.2025
Fälligkeitsdatum 26.09.2025
Vorzeitige Rückzahlung 01.07.2025
Bezugsverhältnis 83,333
Basispreis 12,00 EUR
Nennbetrag 1.000,00 EUR
Bereits aufgelaufene Stückzinsen 100,576198 EUR
Zinssatz in % p.a. 11,10% p.a.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 24.06.2025, 15:00:53 Uhr mit Geld 101,55 % / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Abstand zum Basispreis in % 47,04%
Max Rendite --
Max Rendite in % p.a. --
Seitwärtsrendite in % --
Seitwärtsrendite p.a. --
Performance seit Auflegung in % 1,55%

Basiswert

Basiswert
Kurs 22,660 EUR
Diff. Vortag in % 1,07%
52 Wochen Tief 13,100 EUR
52 Wochen Hoch 25,180 EUR
Quelle Xetra, 24.06.
Basiswert Compugroup Medical SE und Co. KGaA
WKN / ISIN A28890 / DE000A288904
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Software

Produktbeschreibung

Die Aktienanleihe hat eine feste Laufzeit und wird am 26.09.2025 (Rückzahlungstermin) fällig. Sie erhalten am Zinszahlungstermin, ebenfalls der 26.09.2025, eine Zinszahlung von 11,10% p.a. Die Zinszahlung erfolgt unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:
  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts CompuGroup Medical SE & Co. KGaA an der maßgeblichen Börse am 19.09.2025 (Referenzpreis) auf oder über dem Basispreis, erhalten Sie den Nennbetrag von 1.000,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Basispreis, erhalten Sie eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Aktien des Basiswerts. Wir liefern keine Bruchteile von Aktien. Für diese erhalten Sie eine Zahlung eines Ausgleichsbetrags. Dieser entspricht dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bruchteil des Basiswerts. Ein Zusammenfassen mehrerer Ausgleichsbeträge zu Ansprüchen auf Lieferung von Aktien des Basiswerts ist ausgeschlossen. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Wert der gelieferten Aktien des Basiswerts am Rückzahlungstermin zzgl. des Ausgleichsbetrags und der Zinszahlung unter dem Erwerbspreis der Aktienanleihe liegt.


Bei einem Erwerb des Produkts während der Laufzeit müssen Sie aufgelaufene Zinsen (Stückzinsen) anteilig entrichten.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Compugroup Medical SE und Co. KGaA15.07.2025
0 Monate
15.07.20250 Monate22,66
29
22,662927,978817BAADER BANK
Compugroup Medical SE und Co. KGaA15.07.2025
0 Monate
15.07.20250 Monate22,66
29
22,662927,978817BAADER BANK
Compugroup Medical SE und Co. KGaA02.05.2025
12 Monate
02.05.202512 Monate22,66
29
22,662927,978817BAADER BANK
Compugroup Medical SE und Co. KGaA30.04.2025
12 Monate
30.04.202512 Monate22,66
29
22,662927,978817BAADER BANK
Compugroup Medical SE und Co. KGaA11.04.2025
12 Monate
11.04.202512 Monate22,66
29
22,662927,978817BAADER BANK
Compugroup Medical SE und Co. KGaA18.03.2025
12 Monate
18.03.202512 Monate22,66
29
22,662927,978817BAADER BANK
Compugroup Medical SE und Co. KGaA06.03.2025
12 Monate
06.03.202512 Monate22,66
29
22,662927,978817BAADER BANK
Compugroup Medical SE und Co. KGaA24.02.2025
12 Monate
24.02.202512 Monate22,66
29
22,662927,978817BAADER BANK
Compugroup Medical SE und Co. KGaA03.02.2025
12 Monate
03.02.202512 Monate22,66
29
22,662927,978817BAADER BANK
Compugroup Medical SE und Co. KGaA12.01.2025
12 Monate
12.01.202512 Monate22,66
22
22,66222,912621JEFFERIES
Compugroup Medical SE und Co. KGaA09.12.2024
12 Monate
09.12.202412 Monate22,66
24,50
22,6624,508,120035WARBURG RESEARCH
Compugroup Medical SE und Co. KGaA09.12.2024
12 Monate
09.12.202412 Monate22,66
29
22,662927,978817BAADER BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Compugroup Medical SE und Co. KGaA09.12.2024
12 Monate
09.12.202412 Monate22,66
16
22,661629,390997JEFFERIES
Compugroup Medical SE und Co. KGaA09.12.2024
12 Monate
09.12.202412 Monate22,66
22
22,66222,912621BERENBERG
Compugroup Medical SE und Co. KGaA06.12.2024
12 Monate
06.12.202412 Monate22,66
24,50
22,6624,508,120035WARBURG RESEARCH
Compugroup Medical SE und Co. KGaA04.12.2024
12 Monate
04.12.202412 Monate22,66
10
22,661055,869373HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING
Compugroup Medical SE und Co. KGaA08.11.2024
12 Monate
08.11.202412 Monate22,66
16
22,661629,390997DEUTSCHE BANK RESEARCH
Compugroup Medical SE und Co. KGaA08.11.2024
12 Monate
08.11.202412 Monate22,66
29
22,662927,978817BAADER BANK
Compugroup Medical SE und Co. KGaA07.11.2024
12 Monate
07.11.202412 Monate22,66
16
22,661629,390997JEFFERIES
Compugroup Medical SE und Co. KGaA07.11.2024
12 Monate
07.11.202412 Monate22,66
30
22,663032,39188BAADER BANK
Compugroup Medical SE und Co. KGaA07.11.2024
12 Monate
07.11.202412 Monate22,66
31
22,663136,804943WARBURG RESEARCH
Compugroup Medical SE und Co. KGaA07.11.2024
12 Monate
07.11.202412 Monate22,66
21
22,66217,325684BERENBERG
Compugroup Medical SE und Co. KGaA24.10.2024
12 Monate
24.10.202412 Monate22,66
30
22,663032,39188BAADER BANK
Compugroup Medical SE und Co. KGaA20.09.2024
12 Monate
20.09.202412 Monate22,66
30
22,663032,39188BAADER BANK
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Compugroup Medical SE und Co. KGaA02.09.2024
12 Monate
02.09.202412 Monate22,66
16
22,661629,390997JEFFERIES
Compugroup Medical SE und Co. KGaA01.08.2024
12 Monate
01.08.202412 Monate22,66
31
22,663136,804943WARBURG RESEARCH
Compugroup Medical SE und Co. KGaA16.07.2024
12 Monate
16.07.202412 Monate22,66
20
22,662011,738747DEUTSCHE BANK RESEARCH
Compugroup Medical SE und Co. KGaA15.07.2024
12 Monate
15.07.202412 Monate22,66
18
22,661820,564872JEFFERIES
Compugroup Medical SE und Co. KGaA12.07.2024
12 Monate
12.07.202412 Monate22,66
18
22,661820,564872JEFFERIES
Compugroup Medical SE und Co. KGaA11.07.2024
12 Monate
11.07.202412 Monate22,66
20
22,662011,738747DEUTSCHE BANK RESEARCH
Compugroup Medical SE und Co. KGaA10.07.2024
12 Monate
10.07.202412 Monate22,66
57
22,6657151,544572BAADER BANK
Compugroup Medical SE und Co. KGaA10.07.2024
12 Monate
10.07.202412 Monate22,66
31
22,663136,804943WARBURG RESEARCH
Compugroup Medical SE und Co. KGaA10.07.2024
12 Monate
10.07.202412 Monate22,66
23
22,66231,500441BERENBERG
Compugroup Medical SE und Co. KGaA09.07.2024
12 Monate
09.07.202412 Monate22,66
32,50
22,6632,5043,424537JEFFERIES

News

22.07.2025 | 06:34:09 (dpa-AFX)
Hausärzteverband: Elektronischer Patientenakte droht Bruchlandung

BERLIN (dpa-AFX) - Der Hausärzteverband hat vor einem Scheitern der elektronischen Patientenakte (ePA) gewarnt und die Krankenkassen zu einer besseren Aufklärung aufgefordert. "Die Zahl der aktiven Nutzer ist ernüchternd. Wenn die Verantwortlichen weiter machen wie bisher, dann wird eines der wichtigsten versorgungspolitischen Projekte der letzten Jahre langsam, aber sicher scheitern", sagte der Bundesvorsitzende des Hausärzteverbandes, Markus Beier, der "Rheinischen Post".

Für Patienten wäre das aus seiner Sicht eine schlechte Nachricht, "denn eine gut umgesetzte ePA hätte zweifellos das Potenzial, die Versorgung spürbar zu verbessern und zu vereinfachen".

Beier verwies auf Probleme in der Praxis, etwa einen komplizierten Registrierungsprozess und eine störanfällige Technik. Die meisten Patienten hätten auch kaum etwas von der ePA mitbekommen. "Die Krankenkassen sind aufgefordert, ihre riesigen Verwaltungsbudgets dafür zu nutzen, endlich eine vernünftige Aufklärung ihrer Versicherten sicherzustellen", sagte er. Bislang hätten sich die Kassen darauf beschränkt, Briefe mit allgemeinen Informationen zu verschicken.

Millionen nutzen ePA noch nicht aktiv

Millionen Versicherte nutzen ihre elektronische Patientenakte noch nicht für sich selbst, um Gesundheitsdaten anzusehen oder auch Inhalte zu sperren. Bei der Techniker Krankenkasse (TK) sind elf Millionen E-Akten angelegt - aktiv nutzen sie aktuell 750.000 Versicherte, wie die größte gesetzliche Kasse auf Anfrage mitteilte. Die Barmer hat nach eigenen Angaben 7,8 Millionen angelegte ePAs und etwa 250.000 aktive Nutzerinnen und Nutzer.

Zur ersten Verwendung der App muss man sich generell zunächst identifizieren und freischalten lassen. Bei den elf Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) mit 25,8 Millionen bestehenden E-Akten haben bisher 200.000 Versicherte dafür eine persönliche Gesundheits-ID angelegt, die ihnen den Zugriff ermöglicht./csd/DP/zb

20.07.2025 | 14:20:27 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Millionen Patienten schauen noch nicht in ihre E-Akte
20.07.2025 | 08:35:01 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Millionen Patienten schauen noch nicht in ihre E-Akte
20.07.2025 | 07:55:48 (dpa-AFX)
Millionen Patienten nutzen E-Akte noch nicht aktiv
13.07.2025 | 14:37:09 (dpa-AFX)
Beauftragte: Patientenakte braucht genauere Datenschutzeinstellungen
27.06.2025 | 15:36:09 (dpa-AFX)
EQS-News: CVC schließt öffentliches Delisting-Angebot für CompuGroup Medical erfolgreich ab (deutsch)
25.06.2025 | 05:50:16 (dpa-AFX)
INDEX-MONITOR/Wieder im SDax: Stratec profitiert von Compugroup-Übernahme