•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Short 88,0123 open end: Basiswert eBay

DQ7T37 / DE000DQ7T375 //
Quelle: DZ BANK: Geld 31.07., Brief 31.07.
DQ7T37 DE000DQ7T375 // Quelle: DZ BANK: Geld 31.07., Brief 31.07.
0,28 EUR
Geld in EUR
0,39 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 88,00 USD
Quelle : NASDAQ , --
  • Basispreis
    (Stand 31.07. 04:02 Uhr)
    92,4369 USD
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 31.07. 04:02 Uhr)
    88,0123 USD
  • Abstand zum Basispreis in % 5,04%
  • Abstand zum Knock-Out in % 0,01%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Short 88,0123 open end: Basiswert eBay

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 31.07. 15:29:28
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ7T37 / DE000DQ7T375
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 16.09.2024
Erster Handelstag 16.09.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 31.07. 04:02 Uhr)
92,4369 USD
Knock-Out-Barriere
(Stand 31.07. 04:02 Uhr)
88,0123 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Ja
Knock-Out-Barriere erreicht am 31.07.2025 15:30
Anpassungsprozentsatz p.a. 0,32765% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Abrechnung bei Fälligkeit Rückzahlung: 0,38 EUR
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
31.07.202588,0123 USD92,4369 USD
30.07.202588,0123 USD92,4361 USD
29.07.202588,0123 USD92,4353 USD
28.07.202588,0123 USD92,4345 USD
25.07.202588,0123 USD92,4321 USD
24.07.202588,0123 USD92,4313 USD
23.07.202588,0123 USD92,4305 USD
22.07.202588,0123 USD92,4297 USD
21.07.202588,0123 USD92,4289 USD
18.07.202588,0123 USD92,4265 USD
17.07.202588,0123 USD92,4257 USD
16.07.202588,0123 USD92,4249 USD
15.07.202588,0123 USD92,4241 USD
14.07.202588,0123 USD92,4233 USD
11.07.202588,0123 USD92,4209 USD
10.07.202588,0123 USD92,4201 USD
09.07.202588,0123 USD92,4193 USD
08.07.202588,0123 USD92,4185 USD
07.07.202588,0123 USD92,4177 USD
04.07.202588,0123 USD92,4153 USD
03.07.202588,0123 USD92,4145 USD
02.07.202588,0123 USD92,4137 USD
01.07.202588,0123 USD92,4129 USD
30.06.202587,9902 USD92,4121 USD
27.06.202587,9902 USD92,4097 USD
26.06.202587,9902 USD92,4089 USD
25.06.202587,9902 USD92,4081 USD
24.06.202587,9902 USD92,4073 USD
23.06.202587,9902 USD92,4065 USD
20.06.202587,9902 USD92,4041 USD
19.06.202587,9902 USD92,4033 USD
18.06.202587,9902 USD92,4025 USD
17.06.202587,9902 USD92,4017 USD
16.06.202587,9902 USD92,4009 USD
13.06.202587,9902 USD92,3985 USD
12.06.202587,9902 USD92,3977 USD
11.06.202587,9902 USD92,3969 USD
10.06.202587,9902 USD92,3961 USD
09.06.202587,9902 USD92,3953 USD
06.06.202587,9902 USD92,3929 USD
05.06.202587,9902 USD92,3921 USD
04.06.202587,9902 USD92,3913 USD
03.06.202587,9902 USD92,3905 USD
02.06.202587,9902 USD92,3897 USD
30.05.202587,9499 USD92,387 USD
29.05.202588,2395 USD92,6758 USD
28.05.202588,2395 USD92,6749 USD
27.05.202588,2395 USD92,674 USD
26.05.202588,2395 USD92,6731 USD
23.05.202588,2395 USD92,6704 USD
22.05.202588,2395 USD92,6695 USD
21.05.202588,2395 USD92,6686 USD
20.05.202588,2395 USD92,6677 USD
19.05.202588,2395 USD92,6668 USD
16.05.202588,2395 USD92,6641 USD
15.05.202588,2395 USD92,6632 USD
14.05.202588,2395 USD92,6623 USD
13.05.202588,2395 USD92,6614 USD
12.05.202588,2395 USD92,6605 USD
09.05.202588,2395 USD92,6578 USD
08.05.202588,2395 USD92,6569 USD
07.05.202588,2395 USD92,656 USD
06.05.202588,2395 USD92,6551 USD
05.05.202588,2395 USD92,6542 USD
02.05.202588,2395 USD92,6515 USD
01.05.202588,2159 USD92,6507 USD
30.04.202588,2159 USD92,6499 USD
29.04.202588,2159 USD92,6491 USD
28.04.202588,2159 USD92,6483 USD
25.04.202588,2159 USD92,6459 USD
24.04.202588,2159 USD92,6451 USD
23.04.202588,2159 USD92,6443 USD
22.04.202588,2159 USD92,6435 USD
21.04.202588,2159 USD92,6427 USD
18.04.202588,2159 USD92,6403 USD
17.04.202588,2159 USD92,6395 USD
16.04.202588,2159 USD92,6387 USD
15.04.202588,2159 USD92,6379 USD
14.04.202588,2159 USD92,6371 USD
11.04.202588,2159 USD92,6347 USD
10.04.202588,2159 USD92,6339 USD
09.04.202588,2159 USD92,6331 USD
08.04.202588,2159 USD92,6323 USD
07.04.202588,2159 USD92,6315 USD
04.04.202588,2159 USD92,6291 USD
03.04.202588,2159 USD92,6283 USD
02.04.202588,2159 USD92,6275 USD
01.04.202588,2159 USD92,6267 USD
31.03.202588,18 USD92,6259 USD
28.03.202588,18 USD92,6235 USD
27.03.202588,18 USD92,6227 USD
26.03.202588,18 USD92,6219 USD
25.03.202588,18 USD92,6211 USD
24.03.202588,18 USD92,6203 USD
21.03.202588,18 USD92,6179 USD
20.03.202588,18 USD92,6171 USD
19.03.202588,18 USD92,6163 USD
18.03.202588,18 USD92,6155 USD
17.03.202588,18 USD92,6147 USD
14.03.202588,18 USD92,6123 USD
13.03.202588,4696 USD92,9011 USD
12.03.202588,4696 USD92,9003 USD
11.03.202588,4696 USD92,8995 USD
10.03.202588,4696 USD92,8987 USD
07.03.202588,4696 USD92,8963 USD
06.03.202588,4696 USD92,8955 USD
05.03.202588,4696 USD92,8947 USD
04.03.202588,4696 USD92,8939 USD
03.03.202588,4696 USD92,8931 USD
28.02.202588,4483 USD92,8907 USD
27.02.202588,4483 USD92,8899 USD
26.02.202588,4483 USD92,8891 USD
25.02.202588,4483 USD92,8883 USD
24.02.202588,4483 USD92,8875 USD
21.02.202588,4483 USD92,8851 USD
20.02.202588,4483 USD92,8843 USD
19.02.202588,4483 USD92,8835 USD
18.02.202588,4483 USD92,8827 USD
17.02.202588,4483 USD92,8819 USD
14.02.202588,4483 USD92,8795 USD
13.02.202588,4483 USD92,8787 USD
12.02.202588,4483 USD92,8779 USD
11.02.202588,4483 USD92,8771 USD
10.02.202588,4483 USD92,8763 USD
07.02.202588,4483 USD92,8739 USD
06.02.202588,4483 USD92,8731 USD
05.02.202588,4483 USD92,8723 USD
04.02.202588,4483 USD92,8715 USD
03.02.202588,4483 USD92,8707 USD
31.01.202588,4239 USD92,8683 USD
30.01.202588,4239 USD92,8675 USD
29.01.202588,4239 USD92,8667 USD
28.01.202588,4239 USD92,8659 USD
27.01.202588,4239 USD92,8651 USD
24.01.202588,4239 USD92,8627 USD
23.01.202588,4239 USD92,8619 USD
22.01.202588,4239 USD92,8611 USD
21.01.202588,4239 USD92,8603 USD
20.01.202588,4239 USD92,8595 USD
17.01.202588,4239 USD92,8571 USD
16.01.202588,4239 USD92,8563 USD
15.01.202588,4239 USD92,8555 USD
14.01.202588,4239 USD92,8547 USD
13.01.202588,4239 USD92,8539 USD
10.01.202588,4239 USD92,8515 USD
09.01.202588,4239 USD92,8507 USD
08.01.202588,4239 USD92,8499 USD
07.01.202588,4239 USD92,8491 USD
06.01.202588,4239 USD92,8483 USD
03.01.202588,4239 USD92,8459 USD
02.01.202588,3826 USD92,8451 USD
30.12.202488,3826 USD92,8409 USD
27.12.202488,3826 USD92,8367 USD
26.12.202488,3826 USD92,8353 USD
24.12.202488,3826 USD92,8325 USD
23.12.202488,3826 USD92,8311 USD
20.12.202488,3826 USD92,8269 USD
19.12.202488,3826 USD92,8255 USD
18.12.202488,3826 USD92,8241 USD
17.12.202488,3826 USD92,8227 USD
16.12.202488,3826 USD92,8213 USD
13.12.202488,3826 USD92,8171 USD
12.12.202488,3826 USD92,8157 USD
11.12.202488,3826 USD92,8143 USD
10.12.202488,3826 USD92,8129 USD
09.12.202488,3826 USD92,8115 USD
06.12.202488,3826 USD92,8073 USD
05.12.202488,3826 USD92,8059 USD
04.12.202488,3826 USD92,8045 USD
03.12.202488,3826 USD92,8031 USD
02.12.202488,3826 USD92,8017 USD
29.11.202488,3195 USD92,7966 USD
28.11.202488,5892 USD93,0646 USD
27.11.202488,5892 USD93,0629 USD
26.11.202488,5892 USD93,0612 USD
25.11.202488,5892 USD93,0595 USD
22.11.202488,5892 USD93,0544 USD
21.11.202488,5892 USD93,0527 USD
20.11.202488,5892 USD93,051 USD
19.11.202488,5892 USD93,0493 USD
18.11.202488,5892 USD93,0476 USD
15.11.202488,5892 USD93,0425 USD
14.11.202488,5892 USD93,0408 USD
13.11.202488,5892 USD93,0391 USD
12.11.202488,5892 USD93,0374 USD
11.11.202488,5892 USD93,0357 USD
08.11.202488,5892 USD93,0306 USD
07.11.202488,5892 USD93,0289 USD
06.11.202488,5892 USD93,0272 USD
05.11.202488,5892 USD93,0255 USD
04.11.202488,5892 USD93,0238 USD
01.11.202488,5892 USD93,0187 USD
31.10.202488,5243 USD93,0165 USD
30.10.202488,5243 USD93,0143 USD
29.10.202488,5243 USD93,0121 USD
28.10.202488,5243 USD93,0099 USD
25.10.202488,5243 USD93,0033 USD
24.10.202488,5243 USD93,0011 USD
23.10.202488,5243 USD92,9989 USD
22.10.202488,5243 USD92,9967 USD
21.10.202488,5243 USD92,9945 USD
18.10.202488,5243 USD92,9879 USD
17.10.202488,5243 USD92,9857 USD
16.10.202488,5243 USD92,9835 USD
15.10.202488,5243 USD92,9813 USD
14.10.202488,5243 USD92,9791 USD
11.10.202488,5243 USD92,9725 USD
10.10.202488,5243 USD92,9703 USD
09.10.202488,5243 USD92,9681 USD
08.10.202488,5243 USD92,9659 USD
07.10.202488,5243 USD92,9637 USD
04.10.202488,5243 USD92,9571 USD
03.10.202488,5243 USD92,9549 USD
02.10.202488,5243 USD92,9527 USD
01.10.202488,5243 USD92,9505 USD
30.09.202488,48 USD92,9474 USD
27.09.202488,48 USD92,9381 USD
26.09.202488,48 USD92,935 USD
25.09.202488,48 USD92,9319 USD
24.09.202488,48 USD92,9288 USD
23.09.202488,48 USD92,9257 USD
20.09.202488,48 USD92,9164 USD
19.09.202488,48 USD92,9133 USD
18.09.202488,48 USD92,9102 USD
17.09.202488,48 USD92,9071 USD
16.09.202488,48 USD92,904 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 31.07.2025, 15:29:28 Uhr mit Geld 0,28 EUR / Brief 0,39 EUR
Spread Absolut 0,11 EUR
Spread Homogenisiert 1,10 EUR
Spread in % des Briefkurses 28,21%
Hebel --
Abstand zum Knock-Out Absolut 0,0123 USD
Abstand zum Knock-Out in % 0,01%
Performance seit Auflegung in % -89,56%

Basiswert

Basiswert
Kurs 88,00 USD
Diff. Vortag in % -3,23%
52 Wochen Tief 56,405 USD
52 Wochen Hoch 101,15 USD
Quelle NASDAQ, --
Basiswert eBay Inc.
WKN / ISIN 916529 / US2786421030
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Das Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert und in EUR umgerechnet.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Basispreis und Referenzpreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 30.09.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
13,4

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Niedrig

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
27,7%

Schwache Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 41,66 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist EBAY ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 30.09.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 30.09.2025 bei einem Kurs von 90,95 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance -3,2% Unter Druck (vs. SP500) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -3,2% hinter dem SP500 zurück.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 22.04.2025) positiv Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 22.04.2025).
Wachstum KGV 1,0 8,89% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 8,89%.
KGV 13,4 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 11,9% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 25 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 25 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 1,3% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 17,23% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Niedrig Die Aktie ist seit dem 19.08.2025 als Titel mit geringer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -90 abzuschwächen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,2%.
Beta 0,50 Geringe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,50% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 27,7% Schwache Korrelation mit dem SP500 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 9,86 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 9,86 USD oder 0,11% Das geschätzte Value at Risk beträgt 9,86 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,11%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 18,7%
Volatilität der über 12 Monate 32,4%

News

30.09.2025 | 06:10:59 (dpa-AFX)
So erfolgreich sind Temu und Shein in Deutschland

KÖLN (dpa-AFX) - Asiatische Shoppingportale werden hierzulande immer häufiger genutzt. Der Modehändler Shein zählt inzwischen zu den größten Onlineshops, wie die Studie "E-Commerce-Markt Deutschland 2025" vom Handelsforschungsinstitut EHI und der Datenplattform ECDB zeigt. Shein verbesserte sich vom 18. auf den 7. Platz. Der Umsatz des Konzerns stieg 2024 um 18 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro.

Bei den Online-Marktplätzen machte Temu den größten Sprung. Das chinesische Portal vervierfachte sein Bruttohandelsvolumen in Deutschland nahezu auf 3,4 Milliarden Euro und stieg damit vom elften auf den fünften Platz. Dieser Wert entspricht dem Gesamtwert aller Bestellungen.

"Temu und Shein gewinnen in Deutschland an Beliebtheit, weil sie mit günstigen Preisen, spielerischen Elementen und einer enormen Produktvielfalt überzeugen", sagt EHI-Studienautor Lars Hofacker. Die beiden Portale träfen den Nerv der Zeit.

Auch Shop Apotheke und Rewe legen zu

In Onlineshops verkaufen Unternehmen direkt an Kunden. Marktplätze dagegen sind Plattformen, auf denen verschiedene Händler ihre Produkte anbieten - gegen Gebühren an den Betreiber. Große Händler wie Amazon <US0231351067>, Media Markt oder Otto kombinieren beide Modelle.

Bei den Onlineshops liegen Amazon, Otto und Zalando <DE000ZAL1111> wie im Vorjahr auf den ersten drei Plätzen im Ranking. Stark gewachsen sind die zu Redcare Pharmacy <NL0012044747> gehörende Marke Shop Apotheke und Rewe, die die Ränge acht und neun belegen. Laut Experte Hofacker liegt dies vor allem an veränderten Einkaufsgewohnheiten. Lebensmittel werden demnach häufiger online bestellt - zur Lieferung oder Abholung. Zudem beschleunige das E-Rezept die digitale Bestellung in Apotheken.

Bei den Marktplätzen führt Amazon weiterhin mit großem Abstand, vor Ebay <US2786421030>, Otto und Zalando. Die Ränge sechs und acht belegen mit Aliexpress und Shein weitere asiatische Anbieter.

Beliebt, aber in der Kritik

Temu und Shein sind bei Verbrauchern beliebt, aber umstritten. Politiker, Handelsvertreter und Verbraucherschützer monieren unter anderem Produktqualität, mangelnde Kontrollen und unfaire Wettbewerbsbedingungen und fordern eine strengere Regulierung. Aus Sicht des Handelsverbandes Deutschland ist Eile geboten. "Wir dürfen das nicht immer nur diskutieren, jetzt müssen Taten her", sagte Präsident Alexander von Preen. "Ansonsten wird diese unfaire Konkurrenz viele heimische Handelsunternehmen und Produzenten kaputt machen."

Gegen Temu läuft derzeit ein Verfahren der EU-Kommission. Für Verbraucher besteht der Behörde zufolge ein hohes Risiko, dort auf illegale Produkte zu stoßen. Sie könnten dort Babyspielzeuge oder Elektronikprodukte finden, die nicht EU-Regeln entsprechen. Temu droht deshalb eine Strafe.

Auch Shein muss wegen Verstößen gegen EU-Vorschriften beim Verbraucherschutz nachbessern. Laut Kommission führt der Modehändler Kunden mit fehlenden oder missverständlichen Angaben in die Irre. Beide Portale betonten ihre Kooperation mit den Behörden./cr/DP/zb

03.07.2025 | 17:40:03 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Kritik an Online-Marktplätzen - Produktangaben fehlen oft
03.07.2025 | 14:40:26 (dpa-AFX)
Kritik an Online-Marktplätzen - Produktangaben fehlen oft