•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 18 2025/12: Basiswert Northern Data

DQ7U8R / DE000DQ7U8R0 //
Quelle: DZ BANK: Geld 30.06., Brief 30.06.
DQ7U8R DE000DQ7U8R0 // Quelle: DZ BANK: Geld 30.06., Brief 30.06.
16,18 EUR
Geld in EUR
17,08 EUR
Brief in EUR
0,94%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 24,000 EUR
Quelle : Xetra , 30.06.
  • Max Rendite 5,39%
  • Max Rendite in % p.a. 11,09% p.a.
  • Discount in % 28,83%
  • Cap 18,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % -25,00%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 18 2025/12: Basiswert Northern Data

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 30.06. 21:55:05
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ7U8R / DE000DQ7U8R0
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 17.09.2024
Erster Handelstag 17.09.2024
Letzter Handelstag 18.12.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.12.2025
Zahltag 30.12.2025
Fälligkeitsdatum 30.12.2025
Cap 18,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 30.06.2025, 21:55:05 Uhr mit Geld 16,18 EUR / Brief 17,08 EUR
Spread Absolut 0,90 EUR
Spread Homogenisiert 0,90 EUR
Spread in % des Briefkurses 5,27%
Discount Absolut 6,92 EUR
Discount in % 28,83%
Max Rendite absolut 0,92 EUR
Max Rendite 5,39%
Max Rendite in % p.a. 11,09% p.a.
Seitwärtsrendite in % 5,39%
Seitwärtsrendite p.a. 11,09% p.a.
Abstand zum Cap Absolut -6,00 EUR
Abstand zum Cap in % -25,00%
Performance seit Auflegung in % 9,92%

Basiswert

Basiswert
Kurs 24,000 EUR
Diff. Vortag in % -0,83%
52 Wochen Tief 16,500 EUR
52 Wochen Hoch 54,00 EUR
Quelle Xetra, 30.06.
Basiswert Northern Data AG
WKN / ISIN A0SMU8 / DE000A0SMU87
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Technologie

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 30.12.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Northern Data AG an der maßgeblichen Börse am 19.12.2025 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 18,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in Euro, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Zertifikats liegt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 06.05.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
-168,0

Verlust vorhergesagt

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
8,3%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,82 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist NORTHERN DATA ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 06.05.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 06.05.2025 bei einem Kurs von 23,66 eingesetzt.
Preis Überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell überbewertet.
Relative Performance 1,3% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 1,3% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 27.06.2025 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 27.06.2025 negativ.
Wachstum KGV -0,3 Unternehmen unter Druck Ein negatives "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" zeigt an, dass sich entweder das vorhergesagte Wachstum verlangsamt (negatives jährliches Wachstum) oder die Finanzanalysten einen Verlust (negatives KGV) erwarten.
KGV -168,0 Verlust vorhergesagt Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ist negativ: Die Finanzanalysten erwarten einen Verlust.
Langfristiges Wachstum -53,0% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 4 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 4 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 05.07.2024 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -143 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 6%.
Beta 0,46 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,46% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 8,3% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind nahezu unabhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 15,34 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 15,34 EUR oder 0,62% Das geschätzte Value at Risk beträgt 15,34 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,62%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 55,5%
Volatilität der über 12 Monate 83,2%

News

25.06.2025 | 07:30:29 (dpa-AFX)
EQS-News: Northern Data Group mit Platzierung auf TOP500-Liste für Londoner KI-Cluster der Spitzenklasse ausgezeichnet (deutsch)

Northern Data Group mit Platzierung auf TOP500-Liste für Londoner KI-Cluster der Spitzenklasse ausgezeichnet

^

EQS-News: Northern Data AG / Schlagwort(e): Sonstiges

Northern Data Group mit Platzierung auf TOP500-Liste für Londoner KI-Cluster

der Spitzenklasse ausgezeichnet

25.06.2025 / 07:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Northern Data Group mit Platzierung auf TOP500-Liste für Londoner KI-Cluster

der Spitzenklasse ausgezeichnet

* Top Ten KI-optimierte Supercomputer in Europa in Zusammenarbeit mit HPE

* Northern Datas NVIDIA-H100-Cluster in London ist laut maßgeblichen

Benchmarks der effizienteste seiner Größenordnung

* Das gleiche Cluster-Design wird in der gesamten NVIDIA H100 Tensor

Core-Anlage von Northern Data eingesetzt

Frankfurt/Main - 25. Juni 2025 - Die Northern Data AG (ETR: NB2) ("Northern

Data Group" oder "Northern Data"), ein führender Anbieter von Lösungen für

Künstliche Intelligenz (KI) und High Performance Computing (HPC), gibt

bekannt, dass ihr Taiga Cloud HPE Cray XD670-Cluster in London auf Platz 26

der TOP500-Liste eingestuft worden ist.

In der hoch angesehenen Liste werden die 500 leistungsstärksten kommerziell

erhältlichen Computersysteme der Welt aufgeführt. Dieser Erfolg

unterstreicht das Engagement von Northern Data, höchste Qualität,

Zuverlässigkeit und Leistung in der KI- und HPC-Infrastruktur zu liefern.

Der in London ansässige Cluster ist nun als das hochwertigste HPC-System

seiner Größe anerkannt.

Die wichtigsten Merkmale dieses Clusters, die Northern Data auszeichnen:

* Klassenbeste NVIDIA H100-Leistung in dieser Größenordnung: Mit einer

beeindruckenden Linpack-Leistung von 78,20 PFlop/s und einer

theoretischen FP64-Spitzenleistung von 106,28 PFlop/s ist der Cluster

von Northern Data das effizienteste und robusteste NVIDIA H100-basierte

System in dieser Größenordnung und setzt einen neuen Standard für

Spitzenleistungen in der Branche. Für KI-Workloads hat der Cluster eine

Spitzenleistung von 3,86 ExaFlop/s FP8 und 1,93 ExaFlop/s FP16 und

demonstrierte eine MFU von 50-60 % für das Pre-Training moderner LLMs.

Diese Zahlen unterstreichen den effizientesten H100-Einsatz dieser

Größe, optimiert für anspruchsvolle KI- und HPC-Workloads.

* Hochmodernste Hardware: HPE Cray XD670 Server, NVIDIA H100 GPUs und

Intel Xeon Platinum 8462Y+ CPUs. Alle 10 Northern Data Pods werden in

dieser Konfiguration eingesetzt. Der Londoner Cluster verfügt über 244

Knoten mit jeweils 8x H100-GPUs und insgesamt 28,5 Millionen

CUDA-Kernen.

* Hochentwickeltes Netzwerk: Innovatives, rail-optimiertes InfiniBand

NDR400 für extrem niedrige Latenzzeiten und maximalen Durchsatz.

* Nachhaltiger Betrieb: Konzipiert für Energieeffizienz ohne

Leistungseinbußen.

John Hoffman, COO der Northern Data Group, kommentierte:

"Northern Data hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine umfassende

HPC-Software- und Hardware-Infrastrukturplattform bereitzustellen, die die

schnelle Entwicklung, Einführung und Bereitstellung von KI-Anwendungen in

großem Maßstab ermöglicht. Unsere Platzierung in der TOP500-Liste ist ein

Beweis für die Qualität und Skalierbarkeit unseres H100-Clusters und für

unsere unermüdliche Konzentration auf die Bereitstellung von Lösungen, die

die Erwartungen unserer weltweiten Kunden übertreffen."

Trish Damkroger, HPE Senior Vice President und General Manager, HPC und AI

Infrastructure Solutions kommentierte ebenfalls:

"Wir gratulieren Northern Data herzlich zu dieser herausragenden Leistung

und sind stolz auf unsere Partnerschaft. Gemeinsam fördern wir operative

Exzellenz, realisieren ambitionierte Ziele und treiben Innovationen sowie

die Entwicklung von KI und wissenschaftlicher Forschung in bislang

unerreichter Geschwindigkeit voran."

Über Northern Data Group:

Die Northern Data AG (ETR: NB2) ist ein führender Anbieter von

Full-Stack-Lösungen für Künstliche Intelligenz und High Performance

Computing (HPC). Das Unternehmen nutzt ein Netzwerk hochdichter,

flüssiggekühlter, GPU-basierter Technologien, um die innovativsten

Unternehmen weltweit zu unterstützen. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen

wir uns leidenschaftlich für das Potenzial von HPC als Motor technologischer

und gesellschaftlicher Transformation ein.

Northern Data betreibt über seine Tochtergesellschaft Taiga Cloud einen der

größten GPU-Cluster Europas. Das Tochterunternehmen Ardent Data Centers

verfügt über rund 250 MW installierte oder bis 2027 in Betrieb gehende

Leistungskapazität an acht globalen Rechenzentrumsstandorten. Northern Data

hat Zugang zu modernsten Chips und Hardware für maximale Leistung und

Effizienz. Unsere Kunden profitieren in jeder Phase von der Expertise

unserer erstklassigen Technologen und Ingenieure für eine schnelle und

flexible Implementierung. Weitere Informationen finden Sie unter

northerndata.de.

Investor Relations:

Jose Cano

Vice President, Investor Relations

E-Mail: ir@northerndata.de

---------------------------------------------------------------------------

25.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Northern Data AG

An der Welle 3

60322 Frankfurt am Main

Deutschland

Telefon: +49 69 34 87 52 25

E-Mail: info@northerndata.de

Internet: www.northerndata.de

ISIN: DE000A0SMU87

WKN: A0SMU8

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg,

Hannover, München (m:access), Stuttgart, Tradegate

Exchange

EQS News ID: 2159968

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2159968 25.06.2025 CET/CEST

°

04.06.2025 | 07:30:56 (dpa-AFX)
EQS-News: Northern Data Group eröffnet in Pittsburgh ein Rechenzentrum der neusten Generation für Künstliche Intelligenz und High Performance Computing (deutsch)
28.05.2025 | 11:20:48 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: Northern Data ziehen an - Investoren bekunden Bereichsinteresse
28.05.2025 | 09:01:06 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: Strategische Investoren bekunden Interesse an Geschäftsbereichen der Northern Data Group (deutsch)
21.05.2025 | 14:00:23 (dpa-AFX)
EQS-News: Ordentliche Hauptversammlung der Northern Data AG (deutsch)
21.05.2025 | 07:00:29 (dpa-AFX)
EQS-News: Northern Data Group und Deloitte geben eine AI Factory-Partnerschaft bekannt, um die KI-Transformation in Europa zu beschleunigen (deutsch)
30.04.2025 | 21:00:26 (dpa-AFX)
EQS-News: Die Northern Data Group gibt ein Geschäfts- und Betriebsupdate bekannt (deutsch)