•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Rendite Express SD ST 11 24/30: Basiswert EURO STOXX 50 (ETF-Liefermöglichkeit)

DQ76ZN / DE000DQ76ZN5 //
Quelle: DZ BANK: Geld 04.09. 12:05:40, Brief 04.09. 12:05:40
DQ76ZN DE000DQ76ZN5 // Quelle: DZ BANK: Geld 04.09. 12:05:40, Brief 04.09. 12:05:40
1.006,00 EUR
Geld in EUR
1.016,00 EUR
Brief in EUR
0,60%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.324,31 PKT
Quelle : STOXX , 11:50:01
  • Rückzahlungschwelle 4.729,71 PKT
  • Rückzahlungsschwelle in % 100,00%
  • Startwert 4.729,71 PKT
  • Nächster Bewertungstag 20.05.2026
  • Letzter Bewertungstag 20.05.2030
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Rendite Express SD ST 11 24/30: Basiswert EURO STOXX 50 (ETF-Liefermöglichkeit)

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 04.09. 12:05:40
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ76ZN / DE000DQ76ZN5
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Expresszertifikat
Produkttyp Rendite Express
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Ausübung Europäisch
Zeichnungsfrist 15.10.2024 - 20.11.2024
Emissionsdatum 20.11.2024
Barriere für Zinszahlung* 20.05.2026 / 3.547,2825 PKT
20.05.2027 / 3.547,2825 PKT
22.05.2028 / 3.547,2825 PKT
22.05.2029 / 3.547,2825 PKT
20.05.2030 / 2.837,826 PKT
Zins 27.05.2026 / 30,00 EUR
27.05.2027 / 30,00 EUR
29.05.2028 / 30,00 EUR
29.05.2029 / 30,00 EUR
27.05.2030 / 30,00 EUR
Erster Handelstag 27.12.2024
Letzter Handelstag 17.05.2030
Handelszeiten 09:00 - 20:00 Hinweise zur Kursstellung
Rückzahlungsschwellen 20.05.2026 / 100,00%
20.05.2027 / 95,00%
22.05.2028 / 90,00%
22.05.2029 / 85,00%
20.05.2030 / 80,00%
Bewertungspunkte 5
Bewertungstage / Rückzahlungslevel 20.05.2026 / 4.729,71 PKT
20.05.2027 / 4.493,2245 PKT
22.05.2028 / 4.256,739 PKT
22.05.2029 / 4.020,2535 PKT
20.05.2030 / 3.783,768 PKT
Mögliche Zahlungstermine /
Möglicher Rückzahlungsbetrag pro Zertifikat*
27.05.2026 / 1.060,00 EUR
27.05.2027 / 1.060,00 EUR
29.05.2028 / 1.060,00 EUR
29.05.2029 / 1.060,00 EUR
27.05.2030 / 1.060,00 EUR
Letzter Bewertungstag 20.05.2030
Zahltag 27.05.2030
Emissionspreis 1.000,00 EUR zzgl. 1,50% Ausgabeaufschlag pro Zertifikat (entspricht 1.015,00 EUR)
Startwert 4.729,71 PKT
Basisbetrag 1.000,00 EUR
Barrierebeobachtung nur 20.05.2030
Barriere 2.837,826 PKT
Barriere gebrochen Nein
* Bzgl. der Zinszahlung gilt: Abhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts. Bzgl. der Rückzahlung gilt: Zeitpunkt, Höhe und ggf. Art der Rückzahlung sind abhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts. Details zur Funktionsweise des Produktes können den zugehörigen Endgültigen Bedingungen entnommen werden.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 04.09.2025, 12:05:40 Uhr mit Geld 1.006,00 EUR / Brief 1.016,00 EUR
Spread Absolut 10,00 EUR
Spread Homogenisiert 47,2971 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,98%
Abstand zum Protectlevel Absolut 2.486,484 PKT
Abstand zum Protectlevel in % 46,70%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.324,31 PKT
Diff. Vortag in % -0,01%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.568,19 PKT
Quelle STOXX, 11:50:01
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Physische Lieferung

Physische Lieferung
Kurs -- EUR
Diff. Vortag in % --
Quelle DZ BANK, --
Referenzwertpapier iShares Core EURO STOXX 50® UCITS ETF
WKN / ISIN A0YEDJ / IE00B53L3W79

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird - vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung - am 27.05.2030 (letzter Zahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.

Zinszahlungen: Sie erhalten an einem Zahlungstermin (vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung) eine Zinszahlung, wenn der Referenzpreis am jeweiligen Bewertungstag unter dem jeweiligen Rückzahlungslevel, aber auf oder über einer bestimmten Schwelle liegt. Sollte der Referenzpreis auf oder über dem jeweiligen Rückzahlungslevel oder unter der bestimmten Schwelle liegen, erfolgt an dem dazugehörigen Zahlungstermin keine Zinszahlung. Im Falle einer vorzeitigen Rückzahlung entfallen die möglichen Zinszahlungen an den nachfolgenden Zahlungsterminen.

Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung: Eine vorzeitige Rückzahlung zum jeweiligen Rückzahlungsbetrag an einem Zahlungstermin erfolgt, wenn der Referenzpreis am jeweiligen Bewertungstag auf oder über dem jeweiligen Rückzahlungslevel liegt. In diesem Fall endet die Laufzeit des Produkts automatisch. Ist dies nicht der Fall, läuft das Produkt automatisch bis zum nächsten Zahlungstermin weiter.
Sofern das Produkt nicht vorzeitig zurückgezahlt wurde, gibt es für die Rückzahlung des Produkts die folgenden Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag auf oder über dem Rückzahlungslevel am letzten Bewertungstag, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin eine Rückzahlung in Höhe des Rückzahlungsbetrags.

  2. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag unter dem Rückzahlungslevel am letzten Bewertungstag, aber auf oder über einer bestimmten Schwelle, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin eine Rückzahlung in Höhe des Basisbetrags.

  3. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag unter der bestimmten Schwelle, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin als Rückzahlung eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Referenzwertpapieren, wobei keine Bruchteile des Referenzwertpapiers geliefert werden. Für diese erhalten Sie pro Produkt als Rückzahlung einen Ausgleichsbetrag. Mehrere Ausgleichsbeträge werden nicht zu Ansprüchen aus Lieferung von Referenzwertpapieren zusammengefasst. Der Gegenwert der Rückzahlung wird unter dem Basisbetrag liegen. Wenn die Lieferung von Referenzwertpapieren aufgrund von Markt- oder Lieferstörungen für uns erschwert oder unmöglich ist, kann die Rückzahlung auch zu einem entsprechenden Abrechnungsbetrag in EUR erfolgen. Dieser entspricht pro Produkt dem Ergebnis der Formel ((Basisbetrag / Startpreis) x Referenzpreis am letzten Bewertungstag)

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
L'Oreal S.A.
12 Monate
12 Monate399,60
340
399,6034014,914915DEUTSCHE BANK RESEARCH
Sanofi S.A.04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate86,12
120
86,1212039,340455JEFFERIES
Sanofi S.A.04.09.2025
0 Monate
04.09.20250 Monate86,12
105
86,1210521,922898JPMORGAN
AXA S.A.03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate39,33
47,80
39,3347,8021,535723BERENBERG
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate520,80
525
520,805250,806452JPMORGAN
adidas AG03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate172,25
236
172,2523637,01016JPMORGAN
SAP SE03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate233,00
290
233,0029024,463519JPMORGAN
Allianz SE03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate354,10
431
354,1043121,717029BERENBERG
SAP SE03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate233,00
290
233,0029024,463519JPMORGAN
Hermes International S.A.03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate2.047,00
2510
2.047,00251022,618466BARCLAYS
Safran03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate281,60
300
281,603006,534091UBS
Ferrari New N.V.03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate427,40
427,40--UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Unicredito Italiano S.p.A.03.09.2025
0 Monate
03.09.20250 Monate65,95
65,95--DZ BANK
Airbus Group SE03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate184,70
220
184,7022019,112074UBS
Iberdrola S.A.03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate15,70
18,50
15,7018,5017,834395GOLDMAN SACHS
Vinci S.A.03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate114,30
142
114,3014224,234471JPMORGAN
Enel S.p.A.03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate7,89
10
7,891026,774848GOLDMAN SACHS
Schneider Electric S.A.03.09.2025
12 Monate
03.09.202512 Monate217,25
275
217,2527526,582278BERNSTEIN RESEARCH
Unicredito Italiano S.p.A.
12 Monate
12 Monate65,95
74
65,957412,206217MORGAN STANLEY
Intesa Sanpaolo S.p.A.
12 Monate
12 Monate5,34
6,60
5,346,6023,641813MORGAN STANLEY
Sanofi S.A.
12 Monate
12 Monate86,12
110
86,1211027,728751DEUTSCHE BANK RESEARCH
Ferrari New N.V.
12 Monate
12 Monate427,40
520
427,4052021,665887DEUTSCHE BANK RESEARCH
Danone S.A.02.09.2025
0 Monate
02.09.20250 Monate74,32
62
74,326216,576964JEFFERIES
Prosus N.V.02.09.2025
0 Monate
02.09.20250 Monate52,00
65,50
52,0065,5025,961538JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Schneider Electric S.A.02.09.2025
12 Monate
02.09.202512 Monate217,25
240
217,2524010,471807DEUTSCHE BANK RESEARCH
Danone S.A.02.09.2025
12 Monate
02.09.202512 Monate74,32
78
74,32784,951561UBS
SAP SE02.09.2025
12 Monate
02.09.202512 Monate233,00
300
233,0030028,755365BARCLAYS
Danone S.A.02.09.2025
0 Monate
02.09.20250 Monate74,32
78
74,32784,951561UBS
adidas AG02.09.2025
0 Monate
02.09.20250 Monate172,25
220
172,2522027,721335JEFFERIES
Vinci S.A.02.09.2025
0 Monate
02.09.20250 Monate114,30
145
114,3014526,859143JEFFERIES
Schneider Electric S.A.01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate217,25
250
217,2525015,074799RBC
adidas AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate172,25
172,25--WARBURG RESEARCH
Vinci S.A.01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate114,30
145
114,3014526,859143JEFFERIES
Siemens AG01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate228,90
230
228,902300,480559BERNSTEIN RESEARCH
Safran01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate281,60
350
281,6035024,289773JEFFERIES
Siemens AG01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate228,90
230
228,902300,480559RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Wolters Kluwer01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate104,40
117
104,4011712,068966UBS
Eni S.p.A.01.09.2025
0 Monate
01.09.20250 Monate14,89
17
14,891714,139922RBC
Inditex S.A.01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate42,62
43,50
42,6243,502,064758BARCLAYS
Airbus Group SE01.09.2025
12 Monate
01.09.202512 Monate184,70
225
184,7022521,819166JEFFERIES
Ferrari New N.V.31.08.2025
0 Monate
31.08.20250 Monate427,40
475
427,4047511,137108RBC
Siemens AG31.08.2025
0 Monate
31.08.20250 Monate228,90
300
228,9030031,061599JPMORGAN
Inditex S.A.31.08.2025
12 Monate
31.08.202512 Monate42,62
43
42,62430,8916RBC
DHL Group29.08.2025
0 Monate
29.08.20250 Monate38,89
48,50
38,8948,5024,710723JPMORGAN
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate99,26
100
99,261000,745517UBS
L'Oreal S.A.28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate399,60
360
399,603609,90991JPMORGAN
Schneider Electric S.A.28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate217,25
220
217,252201,265823JPMORGAN
DHL Group28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate38,89
60
38,896054,281306JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate99,26
120
99,2612020,89462JEFFERIES
AXA S.A.28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate39,33
47,80
39,3347,8021,535723BERENBERG
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate99,26
120
99,2612020,89462RBC
Vinci S.A.28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate114,30
132
114,3013215,485564UBS
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate99,26
110
99,2611010,820069RBC
Eni S.p.A.28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate14,89
17
14,891714,139922RBC
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate99,26
120
99,2612020,89462JPMORGAN
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate99,26
138
99,2613839,028813BERNSTEIN RESEARCH
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate99,26
130
99,2613030,969172JEFFERIES
Pernod Ricard28.08.2025
12 Monate
28.08.202512 Monate99,26
120
99,2612020,89462JPMORGAN
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate99,26
114
99,2611414,849889BERENBERG
Pernod Ricard28.08.2025
0 Monate
28.08.20250 Monate99,26
133
99,2613333,991537BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Sanofi S.A.
12 Monate
12 Monate86,12
90
86,12904,505341DEUTSCHE BANK RESEARCH
TotalEnergies SE27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate52,78
60
52,786013,679424JPMORGAN
Siemens AG27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate228,90
300
228,9030031,061599JPMORGAN
Eni S.p.A.27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate14,89
16
14,89167,425809JPMORGAN
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate520,80
600
520,8060015,207373BERNSTEIN RESEARCH
Hermes International S.A.27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate2.047,00
2650
2.047,00265029,457743BERNSTEIN RESEARCH
Kering S.A.27.08.2025
12 Monate
27.08.202512 Monate236,45
170
236,4517028,103193BERNSTEIN RESEARCH
Intesa Sanpaolo S.p.A.26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate5,34
6,10
5,346,1014,275009GOLDMAN SACHS
Sanofi S.A.26.08.2025
0 Monate
26.08.20250 Monate86,12
115
86,1211533,534603UBS
ING Groep N.V.26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate20,61
25,70
20,6125,7024,696749GOLDMAN SACHS
Nordea Bk Rg26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate--
15,25
--15,25--GOLDMAN SACHS
Iberdrola S.A.26.08.2025
0 Monate
26.08.20250 Monate15,70
16,70
15,7016,706,369427RBC
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
BNP Paribas S.A.26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate76,19
98,70
76,1998,7029,54456GOLDMAN SACHS
Unicredito Italiano S.p.A.26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate65,95
77,10
65,9577,1016,906748GOLDMAN SACHS
Deutsche Telekom AG26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate31,43
31,43--DZ BANK
Banco Santander S.A.26.08.2025
12 Monate
26.08.202512 Monate8,08
9,40
8,089,4016,336634GOLDMAN SACHS
ASML Holding N.V.25.08.2025
12 Monate
25.08.202512 Monate625,30
640
625,306402,350872BERNSTEIN RESEARCH
Air Liquide S.A.22.08.2025
0 Monate
22.08.20250 Monate175,74
198
175,7419812,666439BERNSTEIN RESEARCH
EssilorLuxottica22.08.2025
12 Monate
22.08.202512 Monate258,00
240
258,002406,976744BERNSTEIN RESEARCH
Air Liquide S.A.22.08.2025
0 Monate
22.08.20250 Monate175,74
204
175,7420416,080574JEFFERIES
Mercedes-Benz Group AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate53,23
63
53,236318,354311RBC
BMW AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate88,82
87
88,82872,049088RBC
Stellantis N.V.21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate--
8,30
--8,30--RBC
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate520,80
600
520,8060015,207373BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Hermes International S.A.21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate2.047,00
2650
2.047,00265029,457743BERNSTEIN RESEARCH
Adyen21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate1.394,40
1835
1.394,40183531,59782JEFFERIES
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton S.E.21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate520,80
550
520,805505,606759RBC
Ahold Delhaize NV21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate34,21
24,65
34,2124,6527,945045JPMORGAN
Deutsche Boerse AG21.08.2025
0 Monate
21.08.20250 Monate246,50
235
246,502354,665314RBC
Volkswagen AG Vz.21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate98,84
117
98,8411718,373128RBC
adidas AG21.08.2025
12 Monate
21.08.202512 Monate172,25
260
172,2526050,943396RBC
Nordea Bk Rg20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate--
11,80
--11,80--BARCLAYS
Safran20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate281,60
350
281,6035024,289773JEFFERIES
Pernod Ricard20.08.2025
0 Monate
20.08.20250 Monate99,26
100
99,261000,745517UBS
Safran20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate281,60
370
281,6037031,392045BERNSTEIN RESEARCH
Airbus Group SE20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate184,70
225
184,7022521,819166JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
L'Oreal S.A.20.08.2025
0 Monate
20.08.20250 Monate399,60
353
399,6035311,661662UBS
DHL Group20.08.2025
12 Monate
20.08.202512 Monate38,89
43
38,894310,568269BERNSTEIN RESEARCH
Schneider Electric S.A.19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate217,25
250
217,2525015,074799RBC
Stellantis N.V.19.08.2025
12 Monate
19.08.202512 Monate--
8
--8--BERNSTEIN RESEARCH

News

04.09.2025 | 09:57:09 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax stabil - Zurückhaltung vor US-Jobdaten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax <DE0008469008> hat am Donnerstag seine Erholungsgewinne vom Vortag moderat ausgebaut. Größere Fortschritte auf dem Weg zurück Richtung 24.000 Punkte sind derzeit aber nicht zu erwarten. Vor dem monatlichen US-Arbeitsmarktbericht am Freitag halten sich Anleger zurück, denn auch von diesen Daten könnte die Entscheidung der US-Notenbank Mitte September abhängen, die Leitzinsen zu senken oder beizubehalten. Eine wichtige Indikation liefert an diesem Nachmittag bereits der Bericht des privaten Dienstleisters ADP.

Im frühen Handel legte der deutsche Leitindex um 0,4 Prozent auf 23.687 Punkte zu. Am Dienstag hatte er, nachdem er in der vergangenen Woche bereits zahlreiche charttechnisch relevante Trendindikatoren unterschritten hatte, in einer Talfahrt auch die 100-Tage-Linie bei etwas über 23.690 Punkten gerissen. Zwar blieb der Leitindex letztlich über seinem Zwischentief von Anfang August bei 23.380 Zählern, doch all die Trendlinien, die zuvor gestützt hatten, sind nun Hürden. Sie müssen nun auf dem Weg zur 24.000-Punkte-Marke erst einmal wieder überwunden werden.

Der MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Unternehmen zeigte sich am Donnerstagmorgen zuletzt prozentual unverändert bei 29.730 Zählern. Der EuroStoxx 50 <EU0009658145>, der Leitindex der Eurozone, rückte zugleich um 0,1 Prozent auf 5.331 Punkte vor.

Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets verweist nicht nur darauf, dass der Dax charttechnisch gesehen erst wichtige Widerstände nehmen müsse, bevor Entwarnung gegeben werden könne. Er betont auch die weiter fragile Situation an den weltweiten Märkten für Staatsanleihen.

Die derzeitige leichte Beruhigung sei nur der Hoffnung zu verdanken, dass der US-Arbeitsmarktbericht so schwach ausfalle, dass die Fed nicht umhinkomme, die Zinsen zu senken, so der Experte "Aktuell preist der Markt dafür eine Wahrscheinlichkeit von 95 Prozent ein. Einmal mehr rufen Anleger nach der geldpolitischen Feuerwehr, die die Risiken aus der steigenden Staatsverschuldung mit niedrigeren Leitzinsen zumindest etwas reduzieren könnte."

Unter den Einzelwerten bewegten einerseits die anstehenden, wenn auch erwarteten Index-Änderungen, und andererseits zahlreiche Umstufungen durch Banken. Die Aktie des Sportwagenbauers Porsche <DE000PAG9113> gab um 0,8 Prozent nach und die des Laborzulieferers Sartorius <DE0007165631> um 0,4 Prozent. Sie müssen in Kürze ihre Plätze in der ersten Börsenliga mit dem Immobilienplattform-Betreiber Scout24 <DE000A12DM80> und dem Anlagenbauer Gea <DE0006602006> tauschen. Gea und Scout 24 gewannen im MDax jeweils 0,8 Prozent.

Dass Evotec <DE0005664809> seinen Platz im MDax mit der derzeit noch im SDax <DE0009653386> zu findenden Optikerkette Fielmann <DE0005772206> tauschen muss, belastete die Aktie des Wirkstoffforschers mit 1,5 Prozent. Fielmann gewannen zugleich 0,4 Prozent.

Heidelberg Materials <DE0006047004> als einer der Dax-Spitzenwerte mit plus 1,9 Prozent, RWE <DE0007037129> mit plus 1,4 Prozent sowie Airbus <NL0000235190> mit plus 0,7 Prozent profitierten dagegen von positiven Analystenstimmen.

MTU <DE000A0D9PT0>, die von der UBS auf "Neutral" abgestuft wurden, da die Schweizer Großbank die Chancen und Risiken beim Triebwerksbauer als inzwischen recht ausgeglichen erachtet, büßten am Dax-Ende 2,4 Prozent ein.

Unter den Werten aus der zweiten und dritten Reihe standen Teamviewer <DE000A2YN900> und die Jost Werke <DE000JST4000> wegen Aktienplatzierungen im Blick. Dass sich Finanzinvestor Permira nun komplett von den Anteilen des Spezialisten für Fernwartungssoftware trennte, belastete die Teamviewer-Aktie mit 4,4 Prozent.

Jost sackten im SDax um 9,8 Prozent ab. Inhaber Peter Möhrle verkauft die Hälfte seines Anteils, also rund zehn Prozent der Aktien des Herstellers und Lieferanten sicherheitsrelevanter Systemen für die Nutzfahrzeugindustrie./ck/mis

04.09.2025 | 09:27:14 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax legt leicht zu - Zurückhaltung vor US-Jobdaten
04.09.2025 | 08:25:27 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Weitere Dax-Stabilisierung - Warten auf US-Jobdaten
03.09.2025 | 19:30:53 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Erholung dank sinkender Anleiherenditen
03.09.2025 | 18:11:36 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Erholung dank sinkender Anleiherenditen
03.09.2025 | 12:15:47 (dpa-AFX)
Aktien Europa: EuroStoxx 50 stabilisiert sich nach Vierwochentief
03.09.2025 | 09:52:09 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax startet Stabilisierungsversuch