•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 15 2025/09: Basiswert Grenke

DQ8SF9 / DE000DQ8SF91 //
Quelle: DZ BANK: Geld 09.05. 08:28:57, Brief 09.05. 08:28:57
DQ8SF9 DE000DQ8SF91 // Quelle: DZ BANK: Geld 09.05. 08:28:57, Brief 09.05. 08:28:57
13,00 EUR
Geld in EUR
13,09 EUR
Brief in EUR
-0,23%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 13,520 EUR
Quelle : Xetra , 08.05.
  • Max Rendite 14,59%
  • Max Rendite in % p.a. 42,63% p.a.
  • Discount in % 3,18%
  • Cap 15,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % 10,95%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Discount 15 2025/09: Basiswert Grenke

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 09.05. 08:28:57
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ8SF9 / DE000DQ8SF91
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich oder Physische Lieferung
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 10.10.2024
Erster Handelstag 10.10.2024
Letzter Handelstag 18.09.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.09.2025
Zahltag 26.09.2025
Fälligkeitsdatum 26.09.2025
Cap 15,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 09.05.2025, 08:28:57 Uhr mit Geld 13,00 EUR / Brief 13,09 EUR
Spread Absolut 0,09 EUR
Spread Homogenisiert 0,09 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,69%
Discount Absolut 0,43 EUR
Discount in % 3,18%
Max Rendite absolut 1,91 EUR
Max Rendite 14,59%
Max Rendite in % p.a. 42,63% p.a.
Seitwärtsrendite in % 3,28%
Seitwärtsrendite p.a. 8,79% p.a.
Abstand zum Cap Absolut 1,48 EUR
Abstand zum Cap in % 10,95%
Performance seit Auflegung in % -9,03%

Basiswert

Basiswert
Kurs 13,520 EUR
Diff. Vortag in % -2,31%
52 Wochen Tief 11,940 EUR
52 Wochen Hoch 28,950 EUR
Quelle Xetra, 08.05.
Basiswert Grenke AG
WKN / ISIN A161N3 / DE000A161N30
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 26.09.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts GRENKE AG an der maßgeblichen Börse am 19.09.2025 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 15,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in Euro, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Zertifikats liegt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 25.03.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
7,8

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
30,9%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,73 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist GRENKE N ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 25.03.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 25.03.2025 bei einem Kurs von 14,44 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance -10,8% Unter Druck (vs. STOXX600) Dividendenbereinigt liegt die Aktie über vier Wochen betrachtet -10,8% hinter dem STOXX600 zurück.
Mittelfristiger Trend Negative Tendenz seit dem 14.03.2025 Der technische 40-Tage Trend ist seit dem 14.03.2025 negativ.
Wachstum KGV 2,1 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 7,8 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 13,6% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 5 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 5 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 3,2% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 24,62% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 14.03.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,4%.
Beta 1,08 Mittlere Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,08% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 30,9% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 5,75 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 5,75 EUR oder 0,42% Das geschätzte Value at Risk beträgt 5,75 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,42%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 28,7%
Volatilität der über 12 Monate 57,1%

News

07.05.2025 | 16:41:07 (dpa-AFX)
EQS-News: Ordentliche Hauptversammlung der grenke AG beschließt sämtliche Tagesordnungspunkte (deutsch)

Ordentliche Hauptversammlung der grenke AG beschließt sämtliche Tagesordnungspunkte

^

EQS-News: grenke AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung

Ordentliche Hauptversammlung der grenke AG beschließt sämtliche

Tagesordnungspunkte

07.05.2025 / 16:40 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Ordentliche Hauptversammlung der grenke AG beschließt sämtliche

Tagesordnungspunkte

Baden-Baden, den 7. Mai 2025: Die grenke AG, globaler Finanzierungspartner

für kleine und mittlere Unternehmen, hat heute ihre 25. ordentliche

Hauptversammlung in Präsenz in Baden-Baden abgehalten. Die Aktionärinnen und

Aktionäre der grenke AG beschlossen die Ausschüttung einer Dividende in Höhe

von 0,40 Euro je Aktie (2024: 0,47 Euro). Alle Mitglieder des Vorstands und

Aufsichtsrates wurden für das Geschäftsjahr 2024 entlastet.

Dr. Sebastian Hirsch, Vorstandsvorsitzender der grenke AG, hob in seiner

Rede die Erfolge des Geschäftsjahres 2024 hervor: "Am 4. April 2000 war

unser Börsengang. Wir können stolz sein auf die Leistungen in diesen 25

Jahren Unternehmensgeschichte. Im vergangenen Geschäftsjahr haben wir über 3

Milliarden Euro Neugeschäft realisiert - das stärkste Ergebnis in der

Geschichte unseres Unternehmens. Gleichzeitig bleiben wir unserer

Dividendenpolitik mit einer Ausschüttung von 25 % des Konzerngewinns treu.

Auch zukünftig steckt enormes Potenzial in unserer Wachstumsstrategie.

Unsere Formel lautet Wachstum plus Effizienzsteigerung."

Dr. Martin Paal, Finanzvorstand der grenke AG, ergänzte: "2024 war ein Jahr

mit Höhen und Tiefen. Wir erzielten neue Rekorde auch im Vermietvolumen,

welches auf über 10 Milliarden Euro anstieg. Mit einem Konzernergebnis von

70,2 Mio. Euro erreichten wir unsere im zweiten Halbjahr 2024 angepasste

Gewinnprognose. Der erfolgreiche Jahresauftakt 2025 mit einem weiteren

Anstieg des Neugeschäftsvolumens um 10,6 % und einer sehr starken Marge

erweitert die Basis unserer künftigen Erträge und trägt damit zur

Profitabilität von morgen bei."

Die neu berufene Vorständin Operations Isabel Tufet Bayona, die am 1.

September startet, stellte sich ebenfalls den Aktionärinnen und Aktionären

vor.

Als Abschlussprüfer sowie Prüfer der Nachhaltigkeitsberichterstattung für

das laufende Geschäftsjahr wurde erneut die BDO AG

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hamburg, bestellt.

Die Aktionärinnen und Aktionäre der grenke AG billigten den

Vergütungsbericht für das Geschäftsjahr 2024 und stimmten zugleich dem

vorgeschlagenen Vergütungssystem für den Vorstand mit 84,68 % zu.

Darüber hinaus stimmte die Hauptversammlung erneut der Ermächtigung, künftig

virtuelle Hauptversammlungen durchführen zu können, mit einer Mehrheit von

93,29 % zu.

Auch wurde mit 93,86 % der Stimmen die Aufhebung der bestehenden und die

Erteilung einer neuen Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien verabschiedet.

Zum Zeitpunkt der Abstimmung lag die Präsenz bei 61,02 % (2024: 72,42 %). An

der Veranstaltung im Kongresshaus Baden-Baden nahmen mehr als 250

Aktionärinnen und Aktionäre teil.

Die Abstimmungsergebnisse zu allen Tagesordnungspunkten sind online abrufbar

unter:

https://www.grenke.com/de/unternehmen/investor-relations/hauptversammlung/.

Über grenke

grenke ist globaler Finanzierungspartner für kleine und mittlere

Unternehmen, der flexibles, schnelles und unkompliziertes

Small-Ticket-Leasing und Bank-Services anbietet. Damit schafft grenke

finanzielle Spielräume und hilft Kundinnen und Kunden sich auf das eigene

Geschäft zu fokussieren. 1978 in Baden-Baden gegründet, ist die Gruppe heute

mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (Vollzeitäquivalente) in

über 30 Ländern weltweit aktiv. grenke ist beim Small-Ticket-Leasing

international führend. Die grenke Aktie ist an der Frankfurter Börse

gelistet (ISIN: DE000A161N30).

WeitereInformationenerhalten Sie von

Investorenkontakt

Team Investor Relations

Neuer Markt 2

76532 Baden-Baden

+49 7221 5007 8611

investor@grenke.de

Pressekontakt

Stefan Wichmann

Neuer Markt 2

76532 Baden-Baden

+49 171 2020300

presse@grenke.de

---------------------------------------------------------------------------

07.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: grenke AG

Neuer Markt 2

76532 Baden-Baden

Deutschland

Telefon: +49 (0)7221 50 07 8611

Fax: +49 (0)7221 50 07-4218

E-Mail: investor@grenke.de

Internet: www.grenke.de

ISIN: DE000A161N30

WKN: A161N3

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2132464

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2132464 07.05.2025 CET/CEST

°

29.04.2025 | 14:48:27 (dpa-AFX)
WDH: Leasingspezialist Grenke verdient wegen Firmenpleiten weniger
29.04.2025 | 12:19:26 (dpa-AFX)
Leasingspezialist Grenke verdient wegen fauler Kredite weniger
29.04.2025 | 10:58:40 (dpa-AFX)
EQS-Adhoc: grenke AG: Konzernergebnis Q1 erwartungsgemäß deutlich unter Vorjahresquartal, Prognose für das Gesamtjahr unverändert (deutsch)
07.04.2025 | 09:44:05 (dpa-AFX)
EQS-DD: grenke AG (deutsch)
03.04.2025 | 11:50:03 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Warburg Research belässt Grenke auf 'Buy' - Ziel 30 Euro
03.04.2025 | 10:21:45 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Grenke verkauft Factoringgeschäft in die Schweiz - Mehr Neugeschäft