•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Discount 30 2025/09: Basiswert Northern Data

DQ8SN7 / DE000DQ8SN75 //
Quelle: DZ BANK: Geld 12.08., Brief
DQ8SN7 DE000DQ8SN75 // Quelle: DZ BANK: Geld 12.08., Brief
17,71 EUR
Geld in EUR
-- EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 16,930 EUR
Quelle : Xetra , 17:35:59
  • Max Rendite --
  • Max Rendite in % p.a. --
  • Discount in % --
  • Cap 30,00 EUR
  • Abstand zum Cap in % 77,20%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Dieses Wertpapier wird voraussichtlich am 19.08.2025 zurückgezahlt.

Chart

Discount 30 2025/09: Basiswert Northern Data

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 12.08. 21:55:04
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ8SN7 / DE000DQ8SN75
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Discount-Zertifikat
Produkttyp Discount Classic
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis 1,00
Abwicklungsart Barausgleich
Ausübung Europäisch
Emissionsdatum 10.10.2024
Erster Handelstag 10.10.2024
Letzter Handelstag 18.09.2025
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.09.2025
Zahltag 26.09.2025
Fälligkeitsdatum 26.09.2025
Vorzeitige Rückzahlung 19.08.2025
Cap 30,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 12.08.2025, 21:55:04 Uhr mit Geld 17,71 EUR / Brief --
Spread Absolut --
Spread Homogenisiert --
Spread in % des Briefkurses --
Discount Absolut --
Discount in % --
Max Rendite absolut --
Max Rendite --
Max Rendite in % p.a. --
Seitwärtsrendite in % --
Seitwärtsrendite p.a. --
Abstand zum Cap Absolut 13,07 EUR
Abstand zum Cap in % 77,20%
Performance seit Auflegung in % -16,97%

Basiswert

Basiswert
Kurs 16,930 EUR
Diff. Vortag in % -9,17%
52 Wochen Tief 16,400 EUR
52 Wochen Hoch 54,00 EUR
Quelle Xetra, 17:35:59
Basiswert Northern Data AG
WKN / ISIN A0SMU8 / DE000A0SMU87
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Technologie

Produktbeschreibung

Bei einem Discount-Zertifikat erwerben Sie das Zertifikat zu einem Preis, der in der Regel unter dem Preis des Basiswerts liegt. Die Höhe der möglichen Rückzahlung wird durch den Cap (obere Preisgrenze) begrenzt. Das Zertifikat hat eine feste Laufzeit und wird am 26.09.2025 (Rückzahlungstermin) fällig.

Am Rückzahlungstermin gibt es folgende Rückzahlungsmöglichkeiten:

  1. Liegt der Schlusskurs des Basiswerts Northern Data AG an der maßgeblichen Börse am 19.09.2025 (Referenzpreis) auf oder über dem Cap, erhalten Sie den Höchstbetrag von 30,00 EUR.

  2. Liegt der Referenzpreis unter dem Cap, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in Euro, der dem Referenzpreis multipliziert mit dem Bezugsverhältnis entspricht. Sie erleiden einen Verlust, wenn der Rückzahlungsbetrag unter dem Erwerbspreis des Zertifikats liegt.

Sie verzichten auf den Anspruch auf Dividenden aus dem Basiswert und haben keine weiteren Ansprüche aus dem Basiswert (z.B. Stimmrechte).

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Negative Analystenhaltung seit 06.05.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
-94,5

Verlust vorhergesagt

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
13,3%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 1,38 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist NORTHERN DATA ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Negative Analystenhaltung seit 06.05.2025 Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 06.05.2025 bei einem Kurs von 23,66 eingesetzt.
Preis Überbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell überbewertet.
Relative Performance 9,3% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 9,3% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem 27.06.2025) negativ Die Aktie wird in der Nähe ihres dividendenbereinigten 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem negativen Trend (seit dem 27.06.2025).
Wachstum KGV -0,2 Unternehmen unter Druck Ein negatives "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" zeigt an, dass sich entweder das vorhergesagte Wachstum verlangsamt (negatives jährliches Wachstum) oder die Finanzanalysten einen Verlust (negatives KGV) erwarten.
KGV -94,5 Verlust vorhergesagt Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ist negativ: Die Finanzanalysten erwarten einen Verlust.
Langfristiges Wachstum -14,9% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 3 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 3 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Hoch, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -28 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 5,0%.
Beta 0,61 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,61% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 13,3% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind nahezu unabhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 9,72 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 9,72 EUR oder 0,51% Das geschätzte Value at Risk beträgt 9,72 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,51%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 52,0%
Volatilität der über 12 Monate 65,1%

News

22.09.2025 | 07:30:25 (dpa-AFX)
EQS-News: Northern Data Group gibt Leadership Updates bekannt (deutsch)

Northern Data Group gibt Leadership Updates bekannt

^

EQS-News: Northern Data AG / Schlagwort(e): Personalie

Northern Data Group gibt Leadership Updates bekannt

22.09.2025 / 07:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Northern Data Group gibt Leadership Updates bekannt

* John Hoffman wird Teil des Vorstands der Northern Data AG und übernimmt

die Rolle des Group Co-CEO.

* Scott Bailey folgt John Hoffman als Group Chief Operating Officer nach.

* Chandan Rajah wird neuer Chief Technology Officer.

* Charlotte Park wird zur Chief People Officer befördert.

Frankfurt am Main, 22. September 2025 - Die Northern Data AG (ETR: NB2)

("Northern Data Group" oder "Northern Data"), ein führender Anbieter von KI-

und High-Performance-Computing-(HPC)-Lösungen, gab heute bekannt, dass John

Hoffman Teil des Vorstands der Gesellschaft wird. John wird zudem mit

sofortiger Wirkung die Rolle des Co-CEO neben CEO Aroosh Thillainathan

übernehmen. Aroosh und John werden die ambitionierte Wachstumsstrategie des

Unternehmens durch innovative Lösungen und operative Exzellenz weiter

vorantreiben.

John war bislang Chief Operating Officer der Northern Data Group und

verantwortete in dieser Funktion die täglichen Geschäftsabläufe. Darüber

hinaus trieb er die Umsetzung von Wachstumsstrategien voran, insbesondere

durch Kapitalmarktinitiativen und strategische Partnerschaften. Er spielte

eine zentrale Rolle bei der erfolgreichen Transformation der Northern Data

Group zu einem führenden Unternehmen der KI-Branche, das heute eine der

größten KI-Clouds Europas betreibt und über 22.000 GPUs managt.

Johns Beförderung zum Co-CEO und seine Berufung in den Vorstand zeigen, dass

die Northern Data Group ihre Führung auf oberster Ebene konsequent stärkt.

Dank fast zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Beratung von Unternehmen an der

Schnittstelle zwischen Kapitalmärkten und Technologie bringt John wertvolle

Expertise in seine neue Rolle ein.

Scott Bailey wird mit sofortiger Wirkung John als Group Chief Operating

Officer nachfolgen. Scotts nahezu 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen

Energie, Technologie und Rechenzentrums-Innovation versetzen ihn in die

Lage, die Unternehmensabläufe effizient und auf höchstem Niveau zu

gestalten. Zuletzt war er CEO von USystems, einem in Großbritannien

ansässigen Hersteller von Kühlsystemen.

Zugleich wird Chandan Rajah mit sofortiger Wirkung zum Group Chief

Technology Officer berufen. Chandan ist ein hoch angesehener

Technologieexperte mit mehr als 25 Jahren Erfahrung, darunter

Führungspositionen bei einigen der weltweit größten Technologieunternehmen

wie AWS und Facebook. Bei der Northern Data Group wird Chandan die

Technologie- und Produkt-Roadmap des Konzerns verantworten und die

Bereitstellung zuverlässiger Plattformen für KI-Cloud und

High-Performance-Computing sicherstellen.

Diese Leadership Updates folgen auf die jüngste Beförderung von Charlotte

Park von der Global VP People zur Group Chief People Officer. Ihre neue

Rolle hebt die zentrale Bedeutung von Unternehmenskultur und der Förderung

von Talenten für die Strategie der Northern Data Group hervor. Aufbauend auf

ihre 15-jährige Erfahrung im Skalieren von Organisationen wird Charlotte die

Personalstrategie des Konzerns weiterentwickeln.

Aroosh Thillainathan, Gründer und CEO der Northern Data Group, sagte: "Mit

dem Eintritt von Scott und Chandan in unser Führungsteam sowie der

Beförderung von John und Charlotte erweitern und festigen wir unsere

Expertise - eine Grundlage für den langfristigen Erfolg der Northern Data

Group. John und ich bauen auf unsere bereits enge Partnerschaft auf. Als

Co-CEOs bin ich überzeugt, dass wir die strategische Vision und die nötige

Umsetzungsstärke mitbringen, um unser Momentum weiter voranzutreiben. John,

Scott, Chandan und Charlotte sind außergewöhnliche Führungspersönlichkeiten

und haben ihre Fähigkeit klar unter Beweis gestellt, die Northern Data Group

in ihr nächstes Kapitel zu führen."

Über Northern Data Group:

Die Northern Data AG (ETR: NB2) ist ein führender Anbieter von

Full-Stack-Lösungen für Künstliche Intelligenz und High Performance

Computing (HPC). Das Unternehmen nutzt ein Netzwerk hochdichter,

flüssiggekühlter, GPU-basierter Technologien, um die innovativsten

Unternehmen weltweit zu unterstützen. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen

wir uns leidenschaftlich für das Potenzial von HPC als Motor technologischer

und gesellschaftlicher Transformation ein.

Northern Data betreibt über seine Tochtergesellschaft Taiga Cloud einen der

größten GPU-Cluster Europas. Das Tochterunternehmen Ardent Data Centers

verfügt über rund 250 MW installierte oder bis 2027 in Betrieb gehende

Leistungskapazität an acht globalen Rechenzentrumsstandorten. Northern Data

hat Zugang zu modernsten Chips und Hardware für maximale Leistung und

Effizienz. Unsere Kunden profitieren in jeder Phase von der Expertise

unserer erstklassigen Technologen und Ingenieure für eine schnelle und

flexible Implementierung. Weitere Informationen finden Sie unter

northerndata.de.

Investor Relations:

Jose Cano

Vice President, Investor Relations

E-Mail: ir@northerndata.de

---------------------------------------------------------------------------

22.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Northern Data AG

An der Welle 3

60322 Frankfurt am Main

Deutschland

Telefon: +49 69 34 87 52 25

E-Mail: info@northerndata.de

Internet: www.northerndata.de

ISIN: DE000A0SMU87

WKN: A0SMU8

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg,

Hannover, München (m:access), Stuttgart, Tradegate

Exchange

EQS News ID: 2200910

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2200910 22.09.2025 CET/CEST

°

14.08.2025 | 22:03:02 (dpa-AFX)
EQS-DD: Northern Data AG (deutsch)
14.08.2025 | 22:02:02 (dpa-AFX)
EQS-DD: Northern Data AG (deutsch)
14.08.2025 | 22:01:01 (dpa-AFX)
EQS-DD: Northern Data AG (deutsch)
12.08.2025 | 07:31:26 (dpa-AFX)
EQS-News: Northern Data Group und Core42 kündigen strategische Partnerschaft für großangelegte GPU-Bereitstellung an (deutsch)
11.08.2025 | 07:30:49 (dpa-AFX)
EQS-News: Northern Data und Elektron Energy unterzeichnen unverbindliche Absichtserklärung über den Verkauf von Peak Mining (deutsch)
11.08.2025 | 07:30:43 (dpa-AFX)
EQS-News: Northern Data Group gibt Ergebnisse für H1 2025 bekannt (deutsch)