•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 29,6142 open end: Basiswert Hensoldt

DQ811T / DE000DQ811T8 //
Quelle: DZ BANK: Geld 24.09. 21:56:53, Brief 24.09. 21:56:53
DQ811T DE000DQ811T8 // Quelle: DZ BANK: Geld 24.09. 21:56:53, Brief 24.09. 21:56:53
7,42 EUR
Geld in EUR
7,57 EUR
Brief in EUR
8,96%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 104,80 EUR
Quelle : Xetra , 17:36:11
  • Basispreis
    29,6142 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    29,6142 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 71,74%
  • Abstand zum Knock-Out in % 71,74%
  • Hebel 1,37x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Long 29,6142 open end: Basiswert Hensoldt

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 24.09. 21:56:53
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ811T / DE000DQ811T8
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 18.10.2024
Erster Handelstag 18.10.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
29,6142 EUR
Knock-Out-Barriere
29,6142 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,87500% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
24.09.202529,6142 EUR29,6142 EUR
23.09.202529,6094 EUR29,6094 EUR
22.09.202529,6046 EUR29,6046 EUR
19.09.202529,5902 EUR29,5902 EUR
18.09.202529,5854 EUR29,5854 EUR
17.09.202529,5806 EUR29,5806 EUR
16.09.202529,5758 EUR29,5758 EUR
15.09.202529,571 EUR29,571 EUR
12.09.202529,5566 EUR29,5566 EUR
11.09.202529,5518 EUR29,5518 EUR
10.09.202529,547 EUR29,547 EUR
09.09.202529,5422 EUR29,5422 EUR
08.09.202529,5374 EUR29,5374 EUR
05.09.202529,523 EUR29,523 EUR
04.09.202529,5182 EUR29,5182 EUR
03.09.202529,5134 EUR29,5134 EUR
02.09.202529,5086 EUR29,5086 EUR
01.09.202529,5038 EUR29,5038 EUR
29.08.202529,4894 EUR29,4894 EUR
28.08.202529,4846 EUR29,4846 EUR
27.08.202529,4798 EUR29,4798 EUR
26.08.202529,475 EUR29,475 EUR
25.08.202529,4702 EUR29,4702 EUR
22.08.202529,4558 EUR29,4558 EUR
21.08.202529,451 EUR29,451 EUR
20.08.202529,4462 EUR29,4462 EUR
19.08.202529,4414 EUR29,4414 EUR
18.08.202529,4366 EUR29,4366 EUR
15.08.202529,4222 EUR29,4222 EUR
14.08.202529,4174 EUR29,4174 EUR
13.08.202529,4126 EUR29,4126 EUR
12.08.202529,4078 EUR29,4078 EUR
11.08.202529,403 EUR29,403 EUR
08.08.202529,3886 EUR29,3886 EUR
07.08.202529,3838 EUR29,3838 EUR
06.08.202529,379 EUR29,379 EUR
05.08.202529,3742 EUR29,3742 EUR
04.08.202529,3694 EUR29,3694 EUR
01.08.202529,355 EUR29,355 EUR
31.07.202529,3502 EUR29,3502 EUR
30.07.202529,3454 EUR29,3454 EUR
29.07.202529,3406 EUR29,3406 EUR
28.07.202529,3358 EUR29,3358 EUR
25.07.202529,3214 EUR29,3214 EUR
24.07.202529,3166 EUR29,3166 EUR
23.07.202529,3118 EUR29,3118 EUR
22.07.202529,307 EUR29,307 EUR
21.07.202529,3022 EUR29,3022 EUR
18.07.202529,2878 EUR29,2878 EUR
17.07.202529,283 EUR29,283 EUR
16.07.202529,2782 EUR29,2782 EUR
15.07.202529,2734 EUR29,2734 EUR
14.07.202529,2686 EUR29,2686 EUR
11.07.202529,2542 EUR29,2542 EUR
10.07.202529,2494 EUR29,2494 EUR
09.07.202529,2446 EUR29,2446 EUR
08.07.202529,2398 EUR29,2398 EUR
07.07.202529,235 EUR29,235 EUR
04.07.202529,2206 EUR29,2206 EUR
03.07.202529,2158 EUR29,2158 EUR
02.07.202529,211 EUR29,211 EUR
01.07.202529,2062 EUR29,2062 EUR
30.06.202529,2013 EUR29,2013 EUR
27.06.202529,1866 EUR29,1866 EUR
26.06.202529,1817 EUR29,1817 EUR
25.06.202529,1769 EUR29,1769 EUR
24.06.202529,1721 EUR29,1721 EUR
23.06.202529,1673 EUR29,1673 EUR
20.06.202529,1529 EUR29,1529 EUR
19.06.202529,1481 EUR29,1481 EUR
18.06.202529,1433 EUR29,1433 EUR
17.06.202529,1385 EUR29,1385 EUR
16.06.202529,1337 EUR29,1337 EUR
13.06.202529,1193 EUR29,1193 EUR
12.06.202529,1145 EUR29,1145 EUR
11.06.202529,1097 EUR29,1097 EUR
10.06.202529,1049 EUR29,1049 EUR
09.06.202529,1001 EUR29,1001 EUR
06.06.202529,0857 EUR29,0857 EUR
05.06.202529,0809 EUR29,0809 EUR
04.06.202529,0761 EUR29,0761 EUR
03.06.202529,0713 EUR29,0713 EUR
02.06.202529,0665 EUR29,0665 EUR
30.05.202529,0515 EUR29,0515 EUR
29.05.202529,0465 EUR29,0465 EUR
28.05.202529,0415 EUR29,0415 EUR
27.05.202529,4402 EUR29,4402 EUR
26.05.202529,4352 EUR29,4352 EUR
23.05.202529,4202 EUR29,4202 EUR
22.05.202529,4152 EUR29,4152 EUR
21.05.202529,4102 EUR29,4102 EUR
20.05.202529,4052 EUR29,4052 EUR
19.05.202529,4002 EUR29,4002 EUR
16.05.202529,3852 EUR29,3852 EUR
15.05.202529,3802 EUR29,3802 EUR
14.05.202529,3752 EUR29,3752 EUR
13.05.202529,3702 EUR29,3702 EUR
12.05.202529,3652 EUR29,3652 EUR
09.05.202529,3502 EUR29,3502 EUR
08.05.202529,3452 EUR29,3452 EUR
07.05.202529,3402 EUR29,3402 EUR
06.05.202529,3352 EUR29,3352 EUR
05.05.202529,3302 EUR29,3302 EUR
02.05.202529,3152 EUR29,3152 EUR
01.05.202529,31 EUR29,31 EUR
30.04.202529,3048 EUR29,3048 EUR
29.04.202529,2996 EUR29,2996 EUR
28.04.202529,2944 EUR29,2944 EUR
25.04.202529,2788 EUR29,2788 EUR
24.04.202529,2736 EUR29,2736 EUR
23.04.202529,2684 EUR29,2684 EUR
22.04.202529,2632 EUR29,2632 EUR
21.04.202529,258 EUR29,258 EUR
18.04.202529,2424 EUR29,2424 EUR
17.04.202529,2372 EUR29,2372 EUR
16.04.202529,232 EUR29,232 EUR
15.04.202529,2268 EUR29,2268 EUR
14.04.202529,2216 EUR29,2216 EUR
11.04.202529,206 EUR29,206 EUR
10.04.202529,2009 EUR29,2009 EUR
09.04.202529,1958 EUR29,1958 EUR
08.04.202529,1907 EUR29,1907 EUR
07.04.202529,1856 EUR29,1856 EUR
04.04.202529,1703 EUR29,1703 EUR
03.04.202529,1652 EUR29,1652 EUR
02.04.202529,1601 EUR29,1601 EUR
01.04.202529,155 EUR29,155 EUR
31.03.202529,1498 EUR29,1498 EUR
28.03.202529,1342 EUR29,1342 EUR
27.03.202529,129 EUR29,129 EUR
26.03.202529,1238 EUR29,1238 EUR
25.03.202529,1186 EUR29,1186 EUR
24.03.202529,1134 EUR29,1134 EUR
21.03.202529,0978 EUR29,0978 EUR
20.03.202529,0926 EUR29,0926 EUR
19.03.202529,0874 EUR29,0874 EUR
18.03.202529,0822 EUR29,0822 EUR
17.03.202529,077 EUR29,077 EUR
14.03.202529,0614 EUR29,0614 EUR
13.03.202529,0562 EUR29,0562 EUR
12.03.202529,051 EUR29,051 EUR
11.03.202529,0458 EUR29,0458 EUR
10.03.202529,0406 EUR29,0406 EUR
07.03.202529,025 EUR29,025 EUR
06.03.202529,0198 EUR29,0198 EUR
05.03.202529,0146 EUR29,0146 EUR
04.03.202529,0094 EUR29,0094 EUR
03.03.202529,0042 EUR29,0042 EUR
28.02.202528,9881 EUR28,9881 EUR
27.02.202528,9828 EUR28,9828 EUR
26.02.202528,9775 EUR28,9775 EUR
25.02.202528,9722 EUR28,9722 EUR
24.02.202528,9669 EUR28,9669 EUR
21.02.202528,951 EUR28,951 EUR
20.02.202528,9457 EUR28,9457 EUR
19.02.202528,9404 EUR28,9404 EUR
18.02.202528,9351 EUR28,9351 EUR
17.02.202528,9298 EUR28,9298 EUR
14.02.202528,9139 EUR28,9139 EUR
13.02.202528,9086 EUR28,9086 EUR
12.02.202528,9033 EUR28,9033 EUR
11.02.202528,898 EUR28,898 EUR
10.02.202528,8927 EUR28,8927 EUR
07.02.202528,8768 EUR28,8768 EUR
06.02.202528,8715 EUR28,8715 EUR
05.02.202528,8662 EUR28,8662 EUR
04.02.202528,8609 EUR28,8609 EUR
03.02.202528,8556 EUR28,8556 EUR
31.01.202528,8394 EUR28,8394 EUR
30.01.202528,834 EUR28,834 EUR
29.01.202528,8286 EUR28,8286 EUR
28.01.202528,8232 EUR28,8232 EUR
27.01.202528,8178 EUR28,8178 EUR
24.01.202528,8016 EUR28,8016 EUR
23.01.202528,7962 EUR28,7962 EUR
22.01.202528,7908 EUR28,7908 EUR
21.01.202528,7854 EUR28,7854 EUR
20.01.202528,78 EUR28,78 EUR
17.01.202528,7638 EUR28,7638 EUR
16.01.202528,7584 EUR28,7584 EUR
15.01.202528,753 EUR28,753 EUR
14.01.202528,7476 EUR28,7476 EUR
13.01.202528,7422 EUR28,7422 EUR
10.01.202528,726 EUR28,726 EUR
09.01.202528,7206 EUR28,7206 EUR
08.01.202528,7152 EUR28,7152 EUR
07.01.202528,7098 EUR28,7098 EUR
06.01.202528,7044 EUR28,7044 EUR
03.01.202528,6882 EUR28,6882 EUR
02.01.202528,6828 EUR28,6828 EUR
30.12.202428,666 EUR28,666 EUR
27.12.202428,6492 EUR28,6492 EUR
26.12.202428,6436 EUR28,6436 EUR
24.12.202428,6324 EUR28,6324 EUR
23.12.202428,6268 EUR28,6268 EUR
20.12.202428,61 EUR28,61 EUR
19.12.202428,6044 EUR28,6044 EUR
18.12.202428,5988 EUR28,5988 EUR
17.12.202428,5933 EUR28,5933 EUR
16.12.202428,5878 EUR28,5878 EUR
13.12.202428,5713 EUR28,5713 EUR
12.12.202428,5658 EUR28,5658 EUR
11.12.202428,5603 EUR28,5603 EUR
10.12.202428,5548 EUR28,5548 EUR
09.12.202428,5493 EUR28,5493 EUR
06.12.202428,5328 EUR28,5328 EUR
05.12.202428,5273 EUR28,5273 EUR
04.12.202428,5218 EUR28,5218 EUR
03.12.202428,5163 EUR28,5163 EUR
02.12.202428,5108 EUR28,5108 EUR
29.11.202428,494 EUR28,494 EUR
28.11.202428,4884 EUR28,4884 EUR
27.11.202428,4828 EUR28,4828 EUR
26.11.202428,4772 EUR28,4772 EUR
25.11.202428,4716 EUR28,4716 EUR
22.11.202428,4548 EUR28,4548 EUR
21.11.202428,4492 EUR28,4492 EUR
20.11.202428,4436 EUR28,4436 EUR
19.11.202428,438 EUR28,438 EUR
18.11.202428,4324 EUR28,4324 EUR
15.11.202428,4156 EUR28,4156 EUR
14.11.202428,41 EUR28,41 EUR
13.11.202428,4044 EUR28,4044 EUR
12.11.202428,3988 EUR28,3988 EUR
11.11.202428,3932 EUR28,3932 EUR
08.11.202428,3764 EUR28,3764 EUR
07.11.202428,3708 EUR28,3708 EUR
06.11.202428,3652 EUR28,3652 EUR
05.11.202428,3596 EUR28,3596 EUR
04.11.202428,354 EUR28,354 EUR
01.11.202428,3372 EUR28,3372 EUR
31.10.202428,3314 EUR28,3314 EUR
30.10.202428,3256 EUR28,3256 EUR
29.10.202428,3198 EUR28,3198 EUR
28.10.202428,314 EUR28,314 EUR
25.10.202428,2966 EUR28,2966 EUR
24.10.202428,2908 EUR28,2908 EUR
23.10.202428,285 EUR28,285 EUR
22.10.202428,2792 EUR28,2792 EUR
21.10.202428,2734 EUR28,2734 EUR
18.10.202428,256 EUR28,256 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 24.09.2025, 21:56:53 Uhr mit Geld 7,42 EUR / Brief 7,57 EUR
Spread Absolut 0,15 EUR
Spread Homogenisiert 1,50 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,98%
Hebel 1,37x
Abstand zum Knock-Out Absolut 75,1858 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 71,74%
Performance seit Auflegung in % >999,99%

Basiswert

Basiswert
Kurs 104,80 EUR
Diff. Vortag in % 8,04%
52 Wochen Tief 27,280 EUR
52 Wochen Hoch 108,90 EUR
Quelle Xetra, 17:36:11
Basiswert Hensoldt AG
WKN / ISIN HAG000 / DE000HAG0005
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Technologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Eher negativ

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Analysten neutral, zuvor negativ (seit 22.07.2025)

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
36,7

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Defensiver Charakter bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
18,9%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 13,51 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist HENSOLDT ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Analysten neutral, zuvor negativ (seit 22.07.2025) Die Gewinnprognosen pro Aktie haben sich in den letzten 7 Wochen nicht wesentlich verändert (Veränderungen zwischen +1% bis -1% werden als neutral betrachtet). Das letzte signifikante Analystensignal war negativ und hat am 22.07.2025 bei einem Kurs von 100,30 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 13,2% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 13,2% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 02.09.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 02.09.2025 positiv.
Wachstum KGV 0,8 7,94% Aufschlag relativ zur Wachstumserwartung Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" unter 0,9, so beinhaltet der Kurs bereits einen Aufschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential. Hier: 7,94% Aufschlag.
KGV 36,7 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 29,8% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 12 Bei den Analysten von mittlerem Interesse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 12 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0,8% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 28,41% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Hoch Die Aktie ist seit dem 07.02.2025 als Titel mit hoher Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Defensiver Charakter bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich -170 abzuschwächen.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 4,0%.
Beta 0,81 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,81% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 18,9% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind nahezu unabhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 48,68 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 48,68 EUR oder 0,50% Das geschätzte Value at Risk beträgt 48,68 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,50%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 22,3%
Volatilität der über 12 Monate 55,4%

News

24.09.2025 | 12:14:15 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 2: Trump-Wende schiebt Rüstung an - Rheinmetall nahe Rekord

(neu: Kurse, Experten und mehr Details und Hintergrund)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine Kehrtwende von US-Präsident Donald Trump im Ukraine-Krieg hat die Rüstungswerte am Mittwoch angetrieben. Die Aktien von Rheinmetall <DE0007030009> zogen an der Dax <DE0008469008>-Spitze um 1,9 Prozent auf 1.949 Euro an und näherten sich damit wieder ihrem Rekord von 1.983 Euro, der Mitte September aufgestellt wurde. Mit Renk <DE000RENK730> und Hensoldt <DE000HAG0005> legten zwei weitere deutsche Rüstungswerte noch etwas deutlicher um 5,2 Prozent beziehungsweise 4,7 Prozent zu. Deren Bestmarken liegen aber etwas länger zurück.

Fehlende Verhandlungsbereitschaft des Kreml im Ukraine-Krieg und Verletzungen des Nato-Luftraums durch Russland haben nach Angaben der US-Regierung auch bei Präsident Trump ein Umdenken ausgelöst. Unter anderem hatte er sich für den Abschuss russischer Flugzeuge in Nato-Territorium ausgesprochen. Er äußerte sich außerdem optimistisch zu den Siegchancen der Ukraine im Krieg mit Russland.

Im Fokus der Rüstungsbranche steht nun die Reaktion der Nato-Länder auf die Provokationen Russlands. Commerzbank-Experte Hauke Siemßen erwähnte in einem Kommentar, das atlantische Bündnis warne Russland vor einer Eskalation, da die Nato "alle notwendigen militärischen und nichtmilitärischen Mittel" einsetzen werde, um sich zu verteidigen.

"Die Märkte beobachten die zunehmenden Spannungen zwischen der Nato und Russland mit großer Besorgnis", kommentierte Analyst Frank Sohlleder vom Broker Activtrades. Zwar seien Provokationen nichts Neues, die aktuelle Dynamik könne aber schnell in einen offenen militärischen Konflikt münden. Die potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen eines solchen Szenarios seien verheerend. "Experten warnen vor einem unvermeidlichen Absturz der Aktienmärkte, falls die Lage eskalieren sollte", ergänzte Sohlleder.

Die Rüstungskonzerne dürften dagegen weiterhin von der Aufrüstung in Europa profitieren. Rheinmetall ist an der Börse einer der größten Profiteure. Wenige Tage vor dem Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 waren die Aktien noch unter 100 Euro zu haben. Seitdem haben sie ihren Wert etwa verzwanzigfacht. Rheinmetall gehört nun zu den wertvollsten Unternehmen Deutschlands.

Die russischen Provokationen erhöhten bei Rüstungsvorhaben die Dringlichkeit und machten so das Potenzial konkret, schrieb Jens-Peter Rieck vom Analysehaus MWB Research. Dabei würden Zulieferer bevorzugt, die mit dem engen Zeitplan klarkommen. Rheinmetall stehe diesbezüglich sehr gut da. Rieck behielt seine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 2.500 Euro bei, bis dahin hätten die Aktien noch mehr als ein Viertel Aufwärtspotenzial.

Seit Jahresbeginn summiert sich das Kursplus für Rheinmetall auf 217 Prozent - die mit Abstand beste Performance im Dax. Hensoldt hat seinen Börsenwert allein im laufenden Jahr etwa verdreifacht, Renk sogar mehr als vervierfacht. Damit sind die beiden Rüstungskonzerne 2025 bisher die stärksten Titel im MDax <DE0008467416> der mittelgroßen Unternehmen.

Europaweit zogen zur Wochenmitte mit Leonardo <IT0003856405>, Thales <FR0000121329> und BAE Systems <GB0002634946> auch die Papiere anderer Rüstungswerte an. Hierzulande standen zudem Airbus <NL0000235190> und Thyssenkrupp <DE0007500001> moderat im Plus. Während Airbus unter anderem im Militärbereich aktiv ist, steht bei Thyssen vor allem die U-Boot-Sparte TKMS im Rampenlicht./niw/tih/jha/

24.09.2025 | 09:47:01 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Rheinmetall kommt Rekord näher - Trump-Wende treibt an
22.09.2025 | 10:51:32 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte ziehen an - Luftraumverletzung durch Russland
17.09.2025 | 11:24:25 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Rüstungstitel in stabilisiertem Marktumfeld wieder gefragt
16.09.2025 | 12:14:42 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Rheinmetall setzen Rekordjagd fort - Renk und Hensoldt im Minus
15.09.2025 | 18:19:29 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 3: Rheinmetall auf Rekord - Auch Hensoldt und Renk fester
15.09.2025 | 12:36:43 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 2: Rheinmetall auf Rekord - Auch Hensoldt und Renk fester