•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Optionsschein Classic Long 15 2026/06: Basiswert SMA Solar Technology

DQ86PK / DE000DQ86PK1 //
Quelle: DZ BANK: Geld 07.10. 21:48:41, Brief 07.10. 21:48:41
DQ86PK DE000DQ86PK1 // Quelle: DZ BANK: Geld 07.10. 21:48:41, Brief 07.10. 21:48:41
0,99 EUR
Geld in EUR
1,05 EUR
Brief in EUR
0,00%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 23,240 EUR
Quelle : Xetra , 17:35:06
  • Basispreis 15,00 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % -35,46%
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  • Omega in % 1,85
  • Delta 0,836365
  • Letzter Bewertungstag 19.06.2026
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

Optionsschein Classic Long 15 2026/06: Basiswert SMA Solar Technology

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 07.10. 21:48:41
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ86PK / DE000DQ86PK1
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Optionsschein Classic
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Ausübung Amerikanisch
Emissionsdatum 23.10.2024
Erster Handelstag 23.10.2024
Letzter Handelstag 18.06.2026
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Letzter Bewertungstag 19.06.2026
Zahltag 26.06.2026
Fälligkeitsdatum 26.06.2026
Basispreis 15,00 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 07.10.2025, 21:48:41 Uhr mit Geld 0,99 EUR / Brief 1,05 EUR
Spread Absolut 0,06 EUR
Spread Homogenisiert 0,60 EUR
Spread in % des Briefkurses 5,71%
Aufgeld in % p.a. 14,21% p.a.
Aufgeld in % 9,72%
Break-Even 25,50 EUR
Innerer Wert 0,824 EUR
Delta 0,836365
Implizite Volatilität 74,89%
Theta -0,000746 EUR
Zeitwert 0,166 EUR
Omega in % 1,85
Totalverlust- Wahrscheinlichkeit MISSING
Gamma 0,016972
Vega 0,004796 EUR
Hebel 2,21x
Performance seit Auflegung in % 94,12%

Basiswert

Basiswert
Kurs 23,240 EUR
Diff. Vortag in % -1,11%
52 Wochen Tief 10,940 EUR
52 Wochen Hoch 24,880 EUR
Quelle Xetra, 17:35:06
Basiswert SMA Solar Technology AG
WKN / ISIN A0DJ6J / DE000A0DJ6J9
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Industrie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird am 26.06.2026 (Rückzahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Kursentwicklungen des Basiswerts. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Kursbewegungen des Basiswerts. Sie können das Produkt an jedem üblichen Handelstag während der Ausübungsfrist ausüben (bezeichnet als amerikanische Option). Wird das Produkt nicht innerhalb der Ausübungsfrist ausgeübt, ist der Ausübungstag der letzte Ausübungstag.

Für die Rückzahlung des Produkts gibt es die folgenden Möglichkeiten:
  1. Im Falle einer wirksamen Ausübung des Produkts erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, wenn der Referenzpreis über dem Basispreis liegt. Der Rückzahlungsbetrag entspricht der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

  2. Wird von der DZ BANK kein positiver Rückzahlungsbetrag nach vorstehender Vorgehensweise berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.


Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 26.09.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
17,3

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
38,9%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,97 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist SMA SOLAR TECHNOLOGY ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 26.09.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 26.09.2025 bei einem Kurs von 20,94 eingesetzt.
Preis Fairer Preis, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell angemessen.
Relative Performance 44,8% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 44,8% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 16.09.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 16.09.2025 positiv.
Wachstum KGV 3,1 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 17,3 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 53,5% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 6 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 6 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Hoch, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 231 zu verstärken.
Bad News Starke Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. starke Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 4,7%.
Beta 2,66 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 2,66% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 38,9% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 12,52 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 12,52 EUR oder 0,53% Das geschätzte Value at Risk beträgt 12,52 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,53%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 74,1%
Volatilität der über 12 Monate 91,7%

News

02.10.2025 | 16:59:00 (dpa-AFX)
WDH/ROUNDUP: SMA Solar kündigt Abbau von bis zu 350 weiteren Stellen an

(Wiederholung als Roundup.)

NIESTETAL (dpa-AFX) - Der schwächelnde Solartechnikhersteller SMA Solar will bis Ende des Jahres 2026 weltweit rund weitere 350 Jobs streichen. Der Großteil des geplanten Personalabbaus betreffe den Unternehmenssitz Niestetal im Landkreis Kassel, wie SMA Solar <DE000A0DJ6J9> mitteilte. Insgesamt sollen dort gut 300 Stellen wegfallen. Außerdem will der Konzern noch einmal 100 Millionen Euro einsparen. Die SMA-Aktie lag am Nachmittag ein Prozent im Plus. Mit der jüngsten Prognosesenkung Anfang September hatte das Management tiefere Einschnitte bereits in Aussicht gestellt.

SMA befindet sich derzeit in einer wirtschaftlich schwierigen Phase und treibt einen Unternehmensumbau voran. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen einen Stellenabbau von weltweit 1.100 Stellen bis Ende 2025 angekündigt, davon rund 700 Stellen in Niestetal, 400 weitere im Ausland. Durch die Restrukturierung sollten bis zu 200 Millionen Euro eingespart werden - ungefähr die Hälfte davon durch den Personalabbau, die weiteren 50 Prozent durch Einsparungen bei Unternehmensausgaben unter anderem für Materialkosten, Dienstleister sowie Werbung und Marketing.

Über 100 Millionen Euro zusätzlich an jährlichen Einsparungen

Nun müsse das laufende Restrukturierungs- und Transformationsprogramm angesichts "eines anhaltend schwachen Marktes und immensen Preisdrucks im Heim- und Gewerbebereich" ausgeweitet werden, erklärte SMA-Vorstandschef Jürgen Reinert laut Mitteilung. "Dies beinhaltet zusätzliche jährliche Einsparungen von mehr als 100 Millionen Euro und einen weiteren Stellenabbau von etwa 300 Vollzeitstellen in Deutschland."

SMA plant dazu laut Mitteilung unter anderem die Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen zu verbessern. Dazu beabsichtigt das Unternehmen den Angaben nach etwa, sein Produktportfolio anzupassen, sein bestehendes Kompetenzzentrum in Indien stärker zu nutzen und sich aus unprofitablen Märkten zurückziehen. "Darüber hinaus sollen weitere Einsparpotentiale im gesamten Unternehmen realisiert werden, vor allem durch die weitere Verschlankung des Corporate Centers und die Reduktion von Betriebskosten", erläuterte der Konzern.

Stellenabbau ab Januar 2026 geplant

Das Unternehmen habe zum notwendigen weiteren Stellenabbau bereits erste Gespräche mit dem Betriebsrat aufgenommen, hieß es. Die offiziellen Verhandlungen sollen demnach in der kommenden Woche beginnen und im November abgeschlossen werden. Ab Januar 2026 plane man, "in die Umsetzung des Stellenabbaus zu gehen".

Der SDax <DE0009653386>-Konzern, der unter anderem Wechselrichter für Photovoltaikanlagen produziert, beschäftigt 3.800 Mitarbeiter, 2.800 davon in Niestetal. Im vergangenen Jahr war der Solartechnikhersteller angesichts einer Auftragsflaute und des harten Wettbewerbs mit chinesischen Herstellern in die roten Zahlen gerutscht. 2024 reduzierte sich das Konzernergebnis sich auf minus 118 Millionen Euro. Im Jahr zuvor hatte das Unternehmen dank hoher Nachfrage noch rund 226 Millionen Euro Gewinn gemacht./nis/DP/men

02.10.2025 | 16:49:02 (dpa-AFX)
ROUNDUP: SMA Solar kündigt Abbau von bis zu 350 weiteren Stellen an
02.10.2025 | 16:03:58 (dpa-AFX)
SMA Solar streicht im Sparkurs Hunderte Stellen
17.09.2025 | 12:12:16 (dpa-AFX)
Gegenwind aus Schleswig-Holsteiner SPD für Reiches Energiepläne
15.09.2025 | 16:54:15 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: SMA springen an SDax-Spitze - Vorstand kauft Aktienpakete
15.09.2025 | 11:19:51 (dpa-AFX)
EQS-DD: SMA Solar Technology AG (deutsch)
10.09.2025 | 17:37:11 (dpa-AFX)
Merz deutet langsameres Tempo beim Ausbau erneuerbarer Energien an