•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Short 66,8394 open end: Basiswert Porsche

DQ9CFP / DE000DQ9CFP0 //
Quelle: DZ BANK: Geld 20.08., Brief 20.08.
DQ9CFP DE000DQ9CFP0 // Quelle: DZ BANK: Geld 20.08., Brief 20.08.
2,35 EUR
Geld in EUR
2,38 EUR
Brief in EUR
2,62%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 46,570 EUR
Quelle : Xetra , 20.08.
  • Basispreis
    (Stand 20.08. 04:02 Uhr)
    70,1039 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 20.08. 04:02 Uhr)
    66,8394 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 50,53%
  • Abstand zum Knock-Out in % 43,52%
  • Hebel 1,96x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Short 66,8394 open end: Basiswert Porsche

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 20.08. 21:58:04
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ9CFP / DE000DQ9CFP0
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 29.10.2024
Erster Handelstag 29.10.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 20.08. 04:02 Uhr)
70,1039 EUR
Knock-Out-Barriere
(Stand 20.08. 04:02 Uhr)
66,8394 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. -2,10700% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
20.08.202566,8394 EUR70,1039 EUR
19.08.202566,8394 EUR70,108 EUR
18.08.202566,8394 EUR70,1121 EUR
15.08.202566,8394 EUR70,1244 EUR
14.08.202566,8394 EUR70,1285 EUR
13.08.202566,8394 EUR70,1326 EUR
12.08.202566,8394 EUR70,1367 EUR
11.08.202566,8394 EUR70,1408 EUR
08.08.202566,8394 EUR70,1531 EUR
07.08.202566,8394 EUR70,1572 EUR
06.08.202566,8394 EUR70,1613 EUR
05.08.202566,8394 EUR70,1654 EUR
04.08.202566,8394 EUR70,1695 EUR
01.08.202566,8394 EUR70,1818 EUR
31.07.202566,9604 EUR70,1859 EUR
30.07.202566,9604 EUR70,19 EUR
29.07.202566,9604 EUR70,1941 EUR
28.07.202566,9604 EUR70,1982 EUR
25.07.202566,9604 EUR70,2105 EUR
24.07.202566,9604 EUR70,2146 EUR
23.07.202566,9604 EUR70,2187 EUR
22.07.202566,9604 EUR70,2228 EUR
21.07.202566,9604 EUR70,2269 EUR
18.07.202566,9604 EUR70,2392 EUR
17.07.202566,9604 EUR70,2433 EUR
16.07.202566,9604 EUR70,2474 EUR
15.07.202566,9604 EUR70,2515 EUR
14.07.202566,9604 EUR70,2556 EUR
11.07.202566,9604 EUR70,2679 EUR
10.07.202566,9604 EUR70,272 EUR
09.07.202566,9604 EUR70,2761 EUR
08.07.202566,9604 EUR70,2802 EUR
07.07.202566,9604 EUR70,2843 EUR
04.07.202566,9604 EUR70,2966 EUR
03.07.202566,9604 EUR70,3007 EUR
02.07.202566,9604 EUR70,3048 EUR
01.07.202566,9604 EUR70,3089 EUR
30.06.202567,0681 EUR70,3128 EUR
27.06.202567,0681 EUR70,3245 EUR
26.06.202567,0681 EUR70,3284 EUR
25.06.202567,0681 EUR70,3323 EUR
24.06.202567,0681 EUR70,3362 EUR
23.06.202567,0681 EUR70,3401 EUR
20.06.202567,0681 EUR70,3518 EUR
19.06.202567,0681 EUR70,3557 EUR
18.06.202567,0681 EUR70,3596 EUR
17.06.202567,0681 EUR70,3635 EUR
16.06.202567,0681 EUR70,3674 EUR
13.06.202567,0681 EUR70,3791 EUR
12.06.202567,0681 EUR70,383 EUR
11.06.202567,0681 EUR70,3869 EUR
10.06.202567,0681 EUR70,3908 EUR
09.06.202567,0681 EUR70,3947 EUR
06.06.202567,0681 EUR70,4064 EUR
05.06.202567,0681 EUR70,4103 EUR
04.06.202567,0681 EUR70,4142 EUR
03.06.202567,0681 EUR70,4181 EUR
02.06.202567,0681 EUR70,422 EUR
30.05.202567,0721 EUR70,4328 EUR
29.05.202567,0721 EUR70,4364 EUR
28.05.202567,0721 EUR70,44 EUR
27.05.202567,0721 EUR70,4436 EUR
26.05.202567,0721 EUR70,4472 EUR
23.05.202567,0721 EUR70,458 EUR
22.05.202567,0721 EUR70,4616 EUR
21.05.202569,2596 EUR72,6528 EUR
20.05.202569,2596 EUR72,6565 EUR
19.05.202569,2596 EUR72,6602 EUR
16.05.202569,2596 EUR72,6713 EUR
15.05.202569,2596 EUR72,675 EUR
14.05.202569,2596 EUR72,6787 EUR
13.05.202569,2596 EUR72,6824 EUR
12.05.202569,2596 EUR72,6861 EUR
09.05.202569,2596 EUR72,6972 EUR
08.05.202569,2596 EUR72,7009 EUR
07.05.202569,2596 EUR72,7046 EUR
06.05.202569,2596 EUR72,7083 EUR
05.05.202569,2596 EUR72,712 EUR
02.05.202569,2596 EUR72,7231 EUR
01.05.202569,3571 EUR72,7264 EUR
30.04.202569,3571 EUR72,7297 EUR
29.04.202569,3571 EUR72,733 EUR
28.04.202569,3571 EUR72,7363 EUR
25.04.202569,3571 EUR72,7462 EUR
24.04.202569,3571 EUR72,7495 EUR
23.04.202569,3571 EUR72,7528 EUR
22.04.202569,3571 EUR72,7561 EUR
21.04.202569,3571 EUR72,7594 EUR
18.04.202569,3571 EUR72,7693 EUR
17.04.202569,3571 EUR72,7726 EUR
16.04.202569,3571 EUR72,7759 EUR
15.04.202569,3571 EUR72,7792 EUR
14.04.202569,3571 EUR72,7825 EUR
11.04.202569,3571 EUR72,7924 EUR
10.04.202569,3571 EUR72,7957 EUR
09.04.202569,3571 EUR72,799 EUR
08.04.202569,3571 EUR72,8023 EUR
07.04.202569,3571 EUR72,8056 EUR
04.04.202569,3571 EUR72,8155 EUR
03.04.202569,3571 EUR72,8188 EUR
02.04.202569,3571 EUR72,8221 EUR
01.04.202569,3571 EUR72,8254 EUR
31.03.202569,4427 EUR72,8285 EUR
28.03.202569,4427 EUR72,8378 EUR
27.03.202569,4427 EUR72,8409 EUR
26.03.202569,4427 EUR72,844 EUR
25.03.202569,4427 EUR72,8471 EUR
24.03.202569,4427 EUR72,8502 EUR
21.03.202569,4427 EUR72,8595 EUR
20.03.202569,4427 EUR72,8626 EUR
19.03.202569,4427 EUR72,8657 EUR
18.03.202569,4427 EUR72,8688 EUR
17.03.202569,4427 EUR72,8719 EUR
14.03.202569,4427 EUR72,8812 EUR
13.03.202569,4427 EUR72,8843 EUR
12.03.202569,4427 EUR72,8874 EUR
11.03.202569,4427 EUR72,8905 EUR
10.03.202569,4427 EUR72,8936 EUR
07.03.202569,4427 EUR72,9029 EUR
06.03.202569,4427 EUR72,906 EUR
05.03.202569,4427 EUR72,9091 EUR
04.03.202569,4427 EUR72,9122 EUR
03.03.202569,4427 EUR72,9153 EUR
28.02.202569,5147 EUR72,9234 EUR
27.02.202569,5147 EUR72,9261 EUR
26.02.202569,5147 EUR72,9288 EUR
25.02.202569,5147 EUR72,9315 EUR
24.02.202569,5147 EUR72,9342 EUR
21.02.202569,5147 EUR72,9423 EUR
20.02.202569,5147 EUR72,945 EUR
19.02.202569,5147 EUR72,9477 EUR
18.02.202569,5147 EUR72,9504 EUR
17.02.202569,5147 EUR72,9531 EUR
14.02.202569,5147 EUR72,9612 EUR
13.02.202569,5147 EUR72,9639 EUR
12.02.202569,5147 EUR72,9666 EUR
11.02.202569,5147 EUR72,9693 EUR
10.02.202569,5147 EUR72,972 EUR
07.02.202569,5147 EUR72,9801 EUR
06.02.202569,5147 EUR72,9828 EUR
05.02.202569,5147 EUR72,9855 EUR
04.02.202569,5147 EUR72,9882 EUR
03.02.202569,5147 EUR72,9909 EUR
31.01.202569,5909 EUR72,9984 EUR
30.01.202569,5909 EUR73,0009 EUR
29.01.202569,5909 EUR73,0034 EUR
28.01.202569,5909 EUR73,0059 EUR
27.01.202569,5909 EUR73,0084 EUR
24.01.202569,5909 EUR73,0159 EUR
23.01.202569,5909 EUR73,0184 EUR
22.01.202569,5909 EUR73,0209 EUR
21.01.202569,5909 EUR73,0234 EUR
20.01.202569,5909 EUR73,0259 EUR
17.01.202569,5909 EUR73,0334 EUR
16.01.202569,5909 EUR73,0359 EUR
15.01.202569,5909 EUR73,0384 EUR
14.01.202569,5909 EUR73,0409 EUR
13.01.202569,5909 EUR73,0434 EUR
10.01.202569,5909 EUR73,0509 EUR
09.01.202569,5909 EUR73,0534 EUR
08.01.202569,5909 EUR73,0559 EUR
07.01.202569,5909 EUR73,0584 EUR
06.01.202569,5909 EUR73,0609 EUR
03.01.202569,5909 EUR73,0684 EUR
02.01.202569,6529 EUR73,0709 EUR
30.12.202469,6529 EUR73,0772 EUR
27.12.202469,6529 EUR73,0835 EUR
26.12.202469,6529 EUR73,0856 EUR
24.12.202469,6529 EUR73,0898 EUR
23.12.202469,6529 EUR73,0919 EUR
20.12.202469,6529 EUR73,0982 EUR
19.12.202469,6529 EUR73,1003 EUR
18.12.202469,6529 EUR73,1024 EUR
17.12.202469,6529 EUR73,1045 EUR
16.12.202469,6529 EUR73,1066 EUR
13.12.202469,6529 EUR73,1129 EUR
12.12.202469,6529 EUR73,115 EUR
11.12.202469,6529 EUR73,1171 EUR
10.12.202469,6529 EUR73,1192 EUR
09.12.202469,6529 EUR73,1213 EUR
06.12.202469,6529 EUR73,1276 EUR
05.12.202469,6529 EUR73,1297 EUR
04.12.202469,6529 EUR73,1318 EUR
03.12.202469,6529 EUR73,1339 EUR
02.12.202469,6529 EUR73,136 EUR
29.11.202469,706 EUR73,1414 EUR
28.11.202469,706 EUR73,1432 EUR
27.11.202469,706 EUR73,145 EUR
26.11.202469,706 EUR73,1468 EUR
25.11.202469,706 EUR73,1486 EUR
22.11.202469,706 EUR73,154 EUR
21.11.202469,706 EUR73,1558 EUR
20.11.202469,706 EUR73,1576 EUR
19.11.202469,706 EUR73,1594 EUR
18.11.202469,706 EUR73,1612 EUR
15.11.202469,706 EUR73,1666 EUR
14.11.202469,706 EUR73,1684 EUR
13.11.202469,706 EUR73,1702 EUR
12.11.202469,706 EUR73,172 EUR
11.11.202469,706 EUR73,1738 EUR
08.11.202469,706 EUR73,1792 EUR
07.11.202469,706 EUR73,181 EUR
06.11.202469,706 EUR73,1828 EUR
05.11.202469,706 EUR73,1846 EUR
04.11.202469,706 EUR73,1864 EUR
01.11.202469,706 EUR73,1918 EUR
31.10.202469,71 EUR73,1932 EUR
30.10.202469,71 EUR73,1946 EUR
29.10.202469,71 EUR73,196 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 20.08.2025, 21:58:04 Uhr mit Geld 2,35 EUR / Brief 2,38 EUR
Spread Absolut 0,03 EUR
Spread Homogenisiert 0,30 EUR
Spread in % des Briefkurses 1,26%
Hebel 1,96x
Abstand zum Knock-Out Absolut 20,2694 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 43,52%
Performance seit Auflegung in % 291,67%

Basiswert

Basiswert
Kurs 46,570 EUR
Diff. Vortag in % -1,54%
52 Wochen Tief 39,580 EUR
52 Wochen Hoch 75,00 EUR
Quelle Xetra, 20.08.
Basiswert Porsche AG
WKN / ISIN PAG911 / DE000PAG9113
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor --

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-Out-Ereignis eintritt.

Dieses Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Referenzpreis wird vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 04.07.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
14,7

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
36,0%

Schwache Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 48,32 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist PORSCHE ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 04.07.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 04.07.2025 bei einem Kurs von 42,69 eingesetzt.
Preis Unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell unterbewertet.
Relative Performance 11,8% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 11,8% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 25.07.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 25.07.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,6 >40% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 1,5 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall über 40%.
KGV 14,7 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 20,3% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 20 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 20 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,6% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 38,47% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 02.05.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,2%.
Beta 0,83 Geringe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 0,83% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 36,0% Schwache Korrelation mit dem STOXX600 Die Kursschwankungen sind wenig abhängig von den Indexbewegungen.
Value at Risk 10,84 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 10,84 EUR oder 0,23% Das geschätzte Value at Risk beträgt 10,84 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,23%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 50,2%
Volatilität der über 12 Monate 33,6%

News

20.08.2025 | 16:52:40 (dpa-AFX)
Kreise: Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickeln

STUTTGART (dpa-AFX) - Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche <DE000PAG9113> will sein Batterie-Tochterunternehmen Cellforce weitgehend einstellen. Nach dpa-Informationen stehen die Jobs von fast 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem Spiel. Wie der "Spiegel" zuvor berichtete, wurde bei der zuständigen Arbeitsagentur in Reutlingen eine entsprechende Massenentlassung angezeigt.

Übrig bliebe am Sitz von Cellforce im schwäbischen Kirchentellinsfurt allenfalls eine kleine Einheit für Forschung und Entwicklung. Porsche-Chef Oliver Blume informierte die grün-schwarze Landesregierung um Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) nach dpa-Informationen über das Vorhaben.

Förderung in Millionenhöhe geplant

Die Ansiedlung wurde mit Steuergeldern gefördert. Angekündigt waren rund 60 Millionen Euro. Wie viel Geld tatsächlich geflossen ist, war zunächst unklar. Eine Porsche-Sprecherin lehnte eine Stellungnahme ab. Ein Sprecher Kretschmanns sagte, man äußere sich grundsätzlich nicht zu internen Gesprächen.

Ende April hatte der Autobauer mitgeteilt, dass man die Batteriezelltochter nicht eigenständig weiterführen wolle. Zuletzt wurde noch nach Investoren gesucht. Wie der "Spiegel" weiter berichtete, waren Anfang August Emissäre von BMW <DE0005190003> in Kirchentellinsfurt. Auch Rüstungsunternehmen sollen sich für die Teile von Cellforce interessieren, um Batterien für Militärdrohnen zu entwickeln.

Porsche wollte Elektro-Vorreiter werden

Porsche hatte im Sommer 2021 den Einstieg in die Fertigung von Hochleistungs-Batteriezellen im Beisein von Ministerpräsident Kretschmann angekündigt. Eigentlich sollte die Produktion in Tübingen hochgezogen werden. Die Ansiedlung scheiterte aber an rechtlichen Hürden. Insgesamt hat das Unternehmen nach eigenen Angaben aktuell rund 280 Beschäftigte. Neben der Fertigung in Kirchentellinsfurt war zwischenzeitlich auch eine deutlich größere Porsche-Batteriefabrik im Gespräch. Diese Pläne versandeten jedoch.

Für die VW <DE0007664039>-Tochter ist das Ende von Cellforce ein einschneidender Schritt. Vorstandschef Blume wollte den Sportwagenhersteller zum Elektro-Vorreiter mit eigener Batteriefertigung aufmotzen. Der Wandel zur E-Mobilität läuft aber deutlich langsamer als erwartet. Bereits seit Jahresanfang investiert Porsche wieder in neue Verbrennungsmotoren. Nun droht dem Manager, der auch den Volkswagen <DE0007664039>-Konzern führt, mit seinen Ambitionen eine Schlappe. Die Abschreibungen auf die Produktionsanlagen der Cellforce kosten Porsche dem Bericht zufolge 295 Millionen Euro.

Für kommenden Montag sind nach Gewerkschaftsinformationen alle Angestellten zu einer Vollversammlung geladen. Dort soll Porsches Entwicklungsvorstand Michael Steiner sprechen. Vielen Cellforce-Angestellten könnte die Arbeitslosigkeit drohen, weil es dort - anders als bei der Mutter - keine Beschäftigungsgarantie gibt./ols/DP/nas

20.08.2025 | 11:05:00 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: Warburg Research startet Porsche AG mit 'Hold' - Ziel 41 Euro
15.08.2025 | 09:52:56 (dpa-AFX)
INDEX-MONITOR/JPMorgan: Gea und Scout24 wohl für Porsche AG und Sartorius im Dax
15.08.2025 | 07:26:45 (dpa-AFX)
IG Metall: Auto-Aktionäre sollten Dividenden-Abstrich machen
13.08.2025 | 11:19:17 (dpa-AFX)
ROUNDUP: VW-Dachholding Porsche SE kappt Jahresprognose - Rüstung im Visier
13.08.2025 | 08:22:06 (dpa-AFX)
WDH: VW-Dachholding Porsche SE kappt Jahresprognose nach Gewinneinbruch
13.08.2025 | 08:16:17 (dpa-AFX)
VW-Dachholding Porsche SE kappt Jahresprognose nach Gewinneinbruch