•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Endlos Turbo Long 17,9058 open end: Basiswert GFT TECHNOLOGIES

DQ94HC / DE000DQ94HC9 //
Quelle: DZ BANK: Geld 14.05. 14:29:36, Brief 14.05. 14:29:36
DQ94HC DE000DQ94HC9 // Quelle: DZ BANK: Geld 14.05. 14:29:36, Brief 14.05. 14:29:36
0,71 EUR
Geld in EUR
0,73 EUR
Brief in EUR
16,39%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 24,750 EUR
Quelle : Xetra , --
  • Basispreis
    17,9058 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    17,9058 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 27,65%
  • Abstand zum Knock-Out in % 27,65%
  • Hebel 3,43x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Endlos Turbo Long 17,9058 open end: Basiswert GFT TECHNOLOGIES

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 14.05. 14:29:36
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DQ94HC / DE000DQ94HC9
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Endlos Turbo
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 15.11.2024
Erster Handelstag 15.11.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
17,9058 EUR
Knock-Out-Barriere
17,9058 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 6,14900% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
14.05.202517,9058 EUR17,9058 EUR
13.05.202517,9027 EUR17,9027 EUR
12.05.202517,8996 EUR17,8996 EUR
09.05.202517,8903 EUR17,8903 EUR
08.05.202517,8872 EUR17,8872 EUR
07.05.202517,8841 EUR17,8841 EUR
06.05.202517,881 EUR17,881 EUR
05.05.202517,8779 EUR17,8779 EUR
02.05.202517,8686 EUR17,8686 EUR
01.05.202517,8654 EUR17,8654 EUR
30.04.202517,8622 EUR17,8622 EUR
29.04.202517,8591 EUR17,8591 EUR
28.04.202517,856 EUR17,856 EUR
25.04.202517,8467 EUR17,8467 EUR
24.04.202517,8436 EUR17,8436 EUR
23.04.202517,8405 EUR17,8405 EUR
22.04.202517,8374 EUR17,8374 EUR
21.04.202517,8343 EUR17,8343 EUR
18.04.202517,825 EUR17,825 EUR
17.04.202517,8219 EUR17,8219 EUR
16.04.202517,8188 EUR17,8188 EUR
15.04.202517,8157 EUR17,8157 EUR
14.04.202517,8126 EUR17,8126 EUR
11.04.202517,8033 EUR17,8033 EUR
10.04.202517,8002 EUR17,8002 EUR
09.04.202517,7971 EUR17,7971 EUR
08.04.202517,794 EUR17,794 EUR
07.04.202517,7909 EUR17,7909 EUR
04.04.202517,7816 EUR17,7816 EUR
03.04.202517,7785 EUR17,7785 EUR
02.04.202517,7754 EUR17,7754 EUR
01.04.202517,7723 EUR17,7723 EUR
31.03.202517,7691 EUR17,7691 EUR
28.03.202517,7595 EUR17,7595 EUR
27.03.202517,7563 EUR17,7563 EUR
26.03.202517,7531 EUR17,7531 EUR
25.03.202517,7499 EUR17,7499 EUR
24.03.202517,7467 EUR17,7467 EUR
21.03.202517,7371 EUR17,7371 EUR
20.03.202517,7339 EUR17,7339 EUR
19.03.202517,7307 EUR17,7307 EUR
18.03.202517,7275 EUR17,7275 EUR
17.03.202517,7243 EUR17,7243 EUR
14.03.202517,7147 EUR17,7147 EUR
13.03.202517,7115 EUR17,7115 EUR
12.03.202517,7083 EUR17,7083 EUR
11.03.202517,7051 EUR17,7051 EUR
10.03.202517,7019 EUR17,7019 EUR
07.03.202517,6923 EUR17,6923 EUR
06.03.202517,6891 EUR17,6891 EUR
05.03.202517,6859 EUR17,6859 EUR
04.03.202517,6827 EUR17,6827 EUR
03.03.202517,6795 EUR17,6795 EUR
28.02.202517,6696 EUR17,6696 EUR
27.02.202517,6663 EUR17,6663 EUR
26.02.202517,663 EUR17,663 EUR
25.02.202517,6597 EUR17,6597 EUR
24.02.202517,6564 EUR17,6564 EUR
21.02.202517,6465 EUR17,6465 EUR
20.02.202517,6432 EUR17,6432 EUR
19.02.202517,6399 EUR17,6399 EUR
18.02.202517,6366 EUR17,6366 EUR
17.02.202517,6333 EUR17,6333 EUR
14.02.202517,6234 EUR17,6234 EUR
13.02.202517,6201 EUR17,6201 EUR
12.02.202517,6168 EUR17,6168 EUR
11.02.202517,6135 EUR17,6135 EUR
10.02.202517,6102 EUR17,6102 EUR
07.02.202517,6006 EUR17,6006 EUR
06.02.202517,5974 EUR17,5974 EUR
05.02.202517,5942 EUR17,5942 EUR
04.02.202517,591 EUR17,591 EUR
03.02.202517,5878 EUR17,5878 EUR
31.01.202517,5779 EUR17,5779 EUR
30.01.202517,5746 EUR17,5746 EUR
29.01.202517,5713 EUR17,5713 EUR
28.01.202517,568 EUR17,568 EUR
27.01.202517,5647 EUR17,5647 EUR
24.01.202517,5548 EUR17,5548 EUR
23.01.202517,5515 EUR17,5515 EUR
22.01.202517,5482 EUR17,5482 EUR
21.01.202517,5449 EUR17,5449 EUR
20.01.202517,5416 EUR17,5416 EUR
17.01.202517,5317 EUR17,5317 EUR
16.01.202517,5284 EUR17,5284 EUR
15.01.202517,5251 EUR17,5251 EUR
14.01.202517,5218 EUR17,5218 EUR
13.01.202517,5185 EUR17,5185 EUR
10.01.202517,5086 EUR17,5086 EUR
09.01.202517,5053 EUR17,5053 EUR
08.01.202517,502 EUR17,502 EUR
07.01.202517,4987 EUR17,4987 EUR
06.01.202517,4954 EUR17,4954 EUR
03.01.202517,4855 EUR17,4855 EUR
02.01.202517,4822 EUR17,4822 EUR
30.12.202417,472 EUR17,472 EUR
27.12.202417,4618 EUR17,4618 EUR
26.12.202417,4584 EUR17,4584 EUR
24.12.202417,4516 EUR17,4516 EUR
23.12.202417,4482 EUR17,4482 EUR
20.12.202417,438 EUR17,438 EUR
19.12.202417,4346 EUR17,4346 EUR
18.12.202417,4312 EUR17,4312 EUR
17.12.202417,4278 EUR17,4278 EUR
16.12.202417,4244 EUR17,4244 EUR
13.12.202417,4142 EUR17,4142 EUR
12.12.202417,4108 EUR17,4108 EUR
11.12.202417,4074 EUR17,4074 EUR
10.12.202417,404 EUR17,404 EUR
09.12.202417,4006 EUR17,4006 EUR
06.12.202417,3904 EUR17,3904 EUR
05.12.202417,387 EUR17,387 EUR
04.12.202417,3836 EUR17,3836 EUR
03.12.202417,3802 EUR17,3802 EUR
02.12.202417,3768 EUR17,3768 EUR
29.11.202417,3666 EUR17,3666 EUR
28.11.202417,3632 EUR17,3632 EUR
27.11.202417,3598 EUR17,3598 EUR
26.11.202417,3564 EUR17,3564 EUR
25.11.202417,353 EUR17,353 EUR
22.11.202417,3428 EUR17,3428 EUR
21.11.202417,3394 EUR17,3394 EUR
20.11.202417,336 EUR17,336 EUR
19.11.202417,3326 EUR17,3326 EUR
18.11.202417,3292 EUR17,3292 EUR
15.11.202417,319 EUR17,319 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 14.05.2025, 14:29:36 Uhr mit Geld 0,71 EUR / Brief 0,73 EUR
Spread Absolut 0,02 EUR
Spread Homogenisiert 0,20 EUR
Spread in % des Briefkurses 2,74%
Hebel 3,43x
Abstand zum Knock-Out Absolut 6,8442 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 27,65%
Performance seit Auflegung in % 317,65%

Basiswert

Basiswert
Kurs 24,750 EUR
Diff. Vortag in % 0,61%
52 Wochen Tief 17,840 EUR
52 Wochen Hoch 28,300 EUR
Quelle Xetra, --
Basiswert GFT TECHNOLOGIES
WKN / ISIN 580060 / DE0005800601
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Informationstechnologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreies. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall beträgt der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag in EUR am Rückzahlungstermin der Differenz zwischen Referenzpreis und Basispreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht. Die Knock-out-Barriere entspricht stets dem aktuellen Basispreis.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 25.04.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
12,4

Erwartetes KGV für 2026

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
51,2%

Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 0,72 Kleiner Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von <$2 Mrd., ist GFT TECHNOLOGIES ein niedrig kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 25.04.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 25.04.2025 bei einem Kurs von 22,60 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 14,8% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 14,8% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 18.04.2025 Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 18.04.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,1 17,58% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 17,58%.
KGV 12,4 Erwartetes KGV für 2026 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2026.
Langfristiges Wachstum 11,3% Wachstum heute bis 2026 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2026.
Anzahl der Analysten 5 Nur von wenigen Analysten verfolgt In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 5 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 2,2% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 27,19% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 07.03.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Durchschnittliche Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. mittlere Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 3,1%.
Beta 1,34 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,34% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 51,2% Mittelstarke Korrelation mit dem STOXX600 51,2% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 5,86 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 5,86 EUR oder 0,24% Das geschätzte Value at Risk beträgt 5,86 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,24%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 52,2%
Volatilität der über 12 Monate 38,1%

News

09.05.2025 | 16:23:20 (dpa-AFX)
Original-Research: GFT Technologies (von Quirin Privatbank Kapitalmarktgesch...

^

Original-Research: GFT Technologies - from Quirin Privatbank

Kapitalmarktgeschäft

09.05.2025 / 16:23 CET/CEST

Dissemination of a Research, transmitted by EQS News - a service of EQS

Group.

The issuer is solely responsible for the content of this research. The

result of this research does not constitute investment advice or an

invitation to conclude certain stock exchange transactions.

---------------------------------------------------------------------------

Classification of Quirin Privatbank Kapitalmarktgeschäft to GFT Technologies

Company Name: GFT Technologies

ISIN: DE0005800601

Reason for the research: Update

Recommendation: Buy

from: 09.05.2025

Target price: 38

Last rating change:

Analyst: Sebastian Droste

Growth in Americas and insurance

On May 8, 2025, GFT released its Q1 financial results and confirmed its

guidance for 2025. Revenue growth was stable and in line with our

expectation. Growth was driven by strong momentum in the insurance sector

and the Industry & Others segment, as well as solid expansion in Latin and

North America. The integration of Sophos Solutions contributed to inorganic

growth, while new business wins in robotics supported sector

diversification. However, structural challenges in the UK and macroeconomic

weakness in Continental Europe weighed on performance. Adjusted EBIT was

impacted by higher personnel expenses, reduced R&D subsidies, and

transformation costs, but the margin of 6.8% exceeded our estimate. GFT

confirmed its 2025 guidance, expecting revenues of EUR 930.0m and adjusted

EBIT of EUR 75.0m, both in line with our expectations. Notably, GFT raised

its EBIT guidance from EUR 68.0m to EUR 75.0m due to a new definition of

adjusted EBIT that now includes capacity adjustments and other extraordinary

items. The investment case remains intact, supported by strong structural

demand for cloud and AI solutions, growing international exposure, and

increasing productivity gains through its AI-centric setup. We raise our

target price to EUR 38.00 (previously EUR 37.50) and confirm our Buy

recommendation.

You can download the research here: http://www.more-ir.de/d/32542.pdf

For additional information visit our website:

https://research.quirinprivatbank.de/

Contact for questions:

Quirin Privatbank AG

Institutionelles Research

Schillerstraße 20

60313 Frankfurt am Main

research@quirinprivatbank.de

https://research.quirinprivatbank.de/

---------------------------------------------------------------------------

The EQS Distribution Services include Regulatory Announcements,

Financial/Corporate News and Press Releases.

Archive at www.eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

2134496 09.05.2025 CET/CEST

°

08.05.2025 | 12:12:21 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS: GFT mit kräftigem Rückschlag vom Hoch seit Juni
08.05.2025 | 11:57:41 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Softwareanbieter GFT verdient im Quartal weniger - Aktie bricht ein
08.05.2025 | 08:05:50 (dpa-AFX)
Softwareanbieter GFT verdient zum Jahresstart weniger - Ziele bestätigt
08.05.2025 | 07:29:48 (dpa-AFX)
EQS-News: GFT startet mit solidem Wachstum ins neue Jahr (deutsch)
31.03.2025 | 12:11:04 (dpa-AFX)
Studie: Künstliche Intelligenz ermöglicht Milliardengewinne
28.03.2025 | 07:31:40 (dpa-AFX)
EQS-News: GFT beschließt Rückkauf eigener Aktien im Wert von bis zu 15 Mio. Euro (deutsch)