•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

ZinsFix Express StepDown P 2 25/28: Basiswert EURO STOXX 50 (ETF-Liefermöglichkeit)

DY0USY / DE000DY0USY6 //
Quelle: DZ BANK: Geld 29.04., Brief 29.04.
DY0USY DE000DY0USY6 // Quelle: DZ BANK: Geld 29.04., Brief 29.04.
960,02 EUR
Geld in EUR
980,02 EUR
Brief in EUR
0,14%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 5.161,90 PKT
Quelle : STOXX , 29.04.
  • Rückzahlungschwelle 5.218,73 PKT
  • Rückzahlungsschwelle in % 95,00%
  • Startwert 5.493,40 PKT
  • Nächster Bewertungstag 14.08.2026
  • Letzter Bewertungstag 14.08.2028
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Das öffentliche Angebot dieses Wertpapiers ist beendet. Kursstellungen nur während der Börsenzeiten.

Chart

ZinsFix Express StepDown P 2 25/28: Basiswert EURO STOXX 50 (ETF-Liefermöglichkeit)

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 29.04. 19:58:52
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY0USY / DE000DY0USY6
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Zertifikat
Kategorie Expresszertifikat
Produkttyp ZinsFix
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Ausübung Europäisch
Zeichnungsfrist 07.01.2025 - 14.02.2025
Emissionsdatum 14.02.2025
Erster Handelstag 21.03.2025
Letzter Handelstag 11.08.2028
Handelszeiten 09:00 - 20:00 Hinweise zur Kursstellung
Rückzahlungsschwellen 14.08.2026 / 95,00%
16.08.2027 / 90,00%
Bewertungspunkte 3
Bewertungstage / Rückzahlungslevel 14.08.2026 / 5.218,73 PKT
16.08.2027 / 4.944,06 PKT
Mögliche Zahlungstermine /
Möglicher Rückzahlungsbetrag pro Zertifikat*
21.08.2026 / 1.000,00 EUR
23.08.2027 / 1.000,00 EUR
Letzter Bewertungstag 14.08.2028
Zahltag 21.08.2028
Emissionspreis 1.000,00 EUR zzgl. 1,50% Ausgabeaufschlag pro Zertifikat (entspricht 1.015,00 EUR)
Startwert 5.493,40 PKT
Basisbetrag 1.000,00 EUR
Zins 48,50 EUR
Start Barrierebeobachtung / 1. Beobachtungstag 15.02.2025
Letzter Beobachtungstag 14.08.2028
Innerhalb Barrierebeobachtung Ja
Barriere 3.296,04 PKT
Barriere gebrochen Nein
* Die Details entnehmen Sie den Endgültigen Bedingungen.

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 29.04.2025, 19:58:52 Uhr mit Geld 960,02 EUR / Brief 980,02 EUR
Spread Absolut 20,00 EUR
Spread Homogenisiert 109,867997 EUR
Spread in % des Briefkurses 2,04%
Abstand zum Protectlevel Absolut 1.865,86 PKT
Abstand zum Protectlevel in % 36,15%

Basiswert

Basiswert
Kurs 5.161,90 PKT
Diff. Vortag in % -0,17%
52 Wochen Tief 4.904,76 PKT
52 Wochen Hoch 5.568,19 PKT
Quelle STOXX, 29.04.
Basiswert Euro Stoxx 50 (Kursindex) EUR
WKN / ISIN 965814 / EU0009658145
KGV --
Produkttyp Index
Sektor --

Physische Lieferung

Physische Lieferung
Kurs -- EUR
Diff. Vortag in % --
Quelle DZ BANK, --
Referenzwertpapier iShares Core EURO STOXX 50® UCITS ETF
WKN / ISIN A0YEDJ / IE00B53L3W79

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat eine feste Laufzeit und wird - vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung - am 21.08.2028 (letzter Zahlungstermin) fällig.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren.

Zinszahlungen: Vorbehaltlich einer vorzeitigen Rückzahlung erhalten Sie an jedem Zahlungstermin unabhängig von der Wertentwicklung des Basiswerts eine feste Zinszahlung. Im Falle einer vorzeitigen Rückzahlung entfallen die Zinszahlungen an den nachfolgenden Zahlungsterminen.

Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung: Eine vorzeitige Rückzahlung zum Basisbetrag an einem Zahlungstermin erfolgt, wenn der Referenzpreis am jeweiligen Bewertungstag auf oder über dem jeweiligen Rückzahlungslevel notiert. In diesem Fall endet die Laufzeit des Produkts automatisch. Ist dies nicht der Fall, läuft das Produkt automatisch bis zum nächsten Zahlungstermin weiter.

Sofern das Produkt nicht vorzeitig zurückgezahlt wurde, gibt es für die Rückzahlung des Produkts folgende Möglichkeiten:
  1. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag auf oder über dem letzten Rückzahlungslevel oder liegt der Beobachtungspreis immer auf oder über der Barriere, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin eine Rückzahlung in Höhe des Basisbetrags.

  2. Liegt der Referenzpreis am letzten Bewertungstag unter dem letzten Rückzahlungslevel und liegt der Beobachtungspreis mindestens einmal unter der Barriere, erhalten Sie am letzten Zahlungstermin als Rückzahlung eine durch das Bezugsverhältnis bestimmte Anzahl von Referenzwertpapieren, wobei keine Bruchteile des Referenzwertpapiers geliefert werden. Für diese erhalten Sie pro Produkt als Rückzahlung einen Ausgleichsbetrag. Mehrere Ausgleichsbeträge werden nicht zu Ansprüchen auf Lieferung von Referenzwertpapieren zusammengefasst. Der Gegenwert der Rückzahlung wird unter dem Basisbetrag liegen. Wenn die Lieferung von Referenzwertpapieren aufgrund von Markt- oder Lieferstörungen für uns erschwert oder unmöglich ist, kann die Rückzahlung auch zu einem entsprechenden Abrechnungsbetrag in EUR erfolgen. Dieser entspricht dem Ergebnis der Formel ((Basisbetrag / Startpreis) x Referenzpreis am letzten Bewertungstag).

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus den Bestandteilen des Basiswerts.

Analyse

AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
DHL Group29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate37,03
49,50
37,0349,5033,675398JPMORGAN
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate210,40
250
210,4025018,821293JEFFERIES
Deutsche Boerse AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate273,30
281
273,302812,817417WARBURG RESEARCH
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate210,40
250
210,4025018,821293WARBURG RESEARCH
Deutsche Boerse AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate273,30
287
273,302875,012806DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate210,40
238
210,4023813,117871BAADER BANK
Deutsche Boerse AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate273,30
320
273,3032017,08745UBS
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate210,40
280
210,4028033,079848DEUTSCHE BANK RESEARCH
Nokia Corp.29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate--
4,75
--4,75--DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate210,40
282
210,4028234,030418UBS
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate12,34
12,25
12,3412,250,729335RBC
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate210,40
300
210,4030042,585551BERNSTEIN RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate12,34
14,20
12,3414,2015,072934JEFFERIES
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate210,40
300
210,4030042,585551BERNSTEIN RESEARCH
Schneider Electric S.A.29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate203,25
220
203,252208,241082DEUTSCHE BANK RESEARCH
adidas AG29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate210,40
275
210,4027530,703422RBC
Schneider Electric S.A.29.04.2025
12 Monate
29.04.202512 Monate203,25
275
203,2527535,301353UBS
Air Liquide S.A.28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate178,82
190
178,821906,252097JPMORGAN
Sanofi S.A.28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate94,23
100
94,231006,123315DEUTSCHE BANK RESEARCH
L'Oreal S.A.28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate388,00
353
388,003539,020619UBS
TotalEnergies SE28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate52,35
80
52,358052,817574RBC
Schneider Electric S.A.28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate203,25
300
203,2530047,601476BERNSTEIN RESEARCH
Air Liquide S.A.28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate178,82
190
178,821906,252097GOLDMAN SACHS
Adyen28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate1.448,40
2152
1.448,40215248,577741JEFFERIES
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Schneider Electric S.A.28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate203,25
289
203,2528942,189422JEFFERIES
Adyen28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate1.448,40
2800
1.448,40280093,316763JPMORGAN
Schneider Electric S.A.28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate203,25
250
203,2525023,00123RBC
Safran28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate230,40
270
230,4027017,1875JPMORGAN
Schneider Electric S.A.28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate203,25
290
203,2529042,681427UBS
Ahold Delhaize NV28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate35,76
31
35,763113,310962BERNSTEIN RESEARCH
Schneider Electric S.A.28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate203,25
290
203,2529042,681427BERNSTEIN RESEARCH
Deutsche Telekom AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate30,90
43
30,904339,158576JPMORGAN
Schneider Electric S.A.28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate203,25
239
203,2523917,589176BARCLAYS
Airbus Group SE28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate143,98
185
143,9818528,490068RBC
Schneider Electric S.A.28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate203,25
250
203,2525023,00123RBC
Airbus Group SE28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate143,98
233
143,9823361,828032BANK OF AMERICA (BOFA)
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
SAP SE28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate254,60
295
254,6029515,868028GOLDMAN SACHS
Banco Santander S.A.28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate6,43
7,15
6,437,1511,145655UBS
SAP SE28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate254,60
270
254,602706,048704BAADER BANK
Deutsche Boerse AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate273,30
260
273,302604,866447JEFFERIES
Deutsche Boerse AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate273,30
251
273,302518,159532JPMORGAN
Deutsche Boerse AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate273,30
230
273,3023015,843396RBC
Deutsche Boerse AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate273,30
325
273,3032518,916941UBS
Deutsche Boerse AG28.04.2025
12 Monate
28.04.202512 Monate273,30
250
273,302508,52543GOLDMAN SACHS
Airbus Group SE27.04.2025
12 Monate
27.04.202512 Monate143,98
185
143,9818528,490068BARCLAYS
Inditex S.A.27.04.2025
12 Monate
27.04.202512 Monate46,90
46
46,90461,918977RBC
BNP Paribas S.A.
12 Monate
12 Monate74,80
90
74,809020,320856DEUTSCHE BANK RESEARCH
Sanofi S.A.
12 Monate
12 Monate94,23
100
94,231006,123315DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Compagnie de Saint-Gobain S.A.
12 Monate
12 Monate96,08
92
96,08924,246461DEUTSCHE BANK RESEARCH
Vinci S.A.
12 Monate
12 Monate122,00
138
122,0013813,114754DEUTSCHE BANK RESEARCH
Air Liquide S.A.
12 Monate
12 Monate178,82
190
178,821906,252097DEUTSCHE BANK RESEARCH
Bayer AG25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate23,17
27,20
23,1727,2017,393181GOLDMAN SACHS
Danone S.A.25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate75,02
78,50
75,0278,504,638763BERENBERG
Compagnie de Saint-Gobain S.A.25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate96,08
110
96,0811014,487927BERENBERG
Anheuser-Busch InBev25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate56,78
70
56,787023,282846JEFFERIES
Safran25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate230,40
285
230,4028523,697917RBC
BNP Paribas S.A.25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate74,80
72,10
74,8072,103,609626UBS
Safran25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate230,40
260
230,4026012,847222JPMORGAN
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate12,34
14,20
12,3414,2015,072934JEFFERIES
Safran25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate230,40
275
230,4027519,357639BARCLAYS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Eni S.p.A.25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate12,69
13,50
12,6913,506,416522BERENBERG
Safran25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate230,40
290
230,4029025,868056JEFFERIES
Unicredito Italiano S.p.A.25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate52,45
61,50
52,4561,5017,254528JEFFERIES
Safran25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate230,40
240
230,402404,166667UBS
Sanofi S.A.25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate94,23
94,23--DZ BANK
Safran25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate230,40
285
230,4028523,697917RBC
Sanofi S.A.25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate94,23
115
94,2311522,041813UBS
Deutsche Telekom AG25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate30,90
43
30,904339,158576JPMORGAN
EssilorLuxottica25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate250,40
250,40--DZ BANK
Deutsche Telekom AG25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate30,90
30,90--UBS
EssilorLuxottica25.04.2025
12 Monate
25.04.202512 Monate250,40
300
250,4030019,808307JEFFERIES
L'Oreal S.A.
12 Monate
12 Monate388,00
265
388,0026531,701031DEUTSCHE BANK RESEARCH
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Pernod Ricard24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate94,56
157
94,5615766,032149BERNSTEIN RESEARCH
Air Liquide S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate178,82
208
178,8220816,318085JEFFERIES
Anheuser-Busch InBev24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate56,78
79
56,787939,133498BERNSTEIN RESEARCH
Compagnie de Saint-Gobain S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate96,08
117
96,0811721,773522JPMORGAN
EssilorLuxottica24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate250,40
256
250,402562,236422UBS
Vinci S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate122,00
135
122,0013510,655738RBC
Air Liquide S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate178,82
195
178,821959,048205JPMORGAN
Compagnie de Saint-Gobain S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate96,08
141
96,0814146,752706JEFFERIES
EssilorLuxottica24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate250,40
285
250,4028513,817891GOLDMAN SACHS
Vinci S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate122,00
143
122,0014317,213115JPMORGAN
Air Liquide S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate178,82
204
178,8220414,081199JEFFERIES
Compagnie de Saint-Gobain S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate96,08
91
96,08915,287261UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Mercedes-Benz Group AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate53,94
64
53,946418,650352MORGAN STANLEY
Stellantis N.V.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate--
8,5
--8,5--MORGAN STANLEY
Danone S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate75,02
82
75,02829,304186BARCLAYS
adidas AG24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate210,40
250
210,4025018,821293WARBURG RESEARCH
Adyen24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate1.448,40
2000
1.448,40200038,083402UBS
BNP Paribas S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate74,80
95
74,809527,005348JEFFERIES
Eni S.p.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate12,69
18
12,691841,888696JPMORGAN
BNP Paribas S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate74,80
90
74,809020,320856BARCLAYS
Eni S.p.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate12,69
18
12,691841,888696RBC
BNP Paribas S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate74,80
92
74,809222,994652JPMORGAN
Eni S.p.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate12,69
12,50
12,6912,501,466183UBS
BNP Paribas S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate74,80
70,50
74,8070,505,748663UBS
AktieDatum
Zeitraum
DatumZeitraumAkt. Kurs
Kursziel
Akt. KursKurszielAbstand in %AnalystBew.Bewertung
Eni S.p.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate12,69
12,69--DZ BANK
BNP Paribas S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate74,80
85
74,808513,636364RBC
Eni S.p.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate12,69
17
12,691734,005991JEFFERIES
BNP Paribas S.A.24.04.2025
12 Monate
24.04.202512 Monate74,80
92
74,809222,994652JPMORGAN

News

30.04.2025 | 08:27:12 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Ausblick: Dax wohl weiter im Plus nach sechs freundlichen Tagen

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Serie freundlicher Handelstage für den Dax <DE0008469008> dürfte sich am Mittwoch fortsetzen. Unterstützung kommt dabei auch von den Überseebörsen. In den USA hatten die Aktienmärkte am Dienstag zugelegt und auch die asiatischen Börsen zeigten sich überwiegend im Plus. Auf der Agenda hierzulande stehen als Impulsgeber ansonsten vor allem zahlreiche Unternehmen mit ihren Quartalsberichten.

Mit Spannung dürfte zudem auf das SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag gewartet werden. "Das Zustandekommen der Koalition ist eingepreist. Von daher könnte ein negatives Votum deutliche Schockwellen durch die Märkte schicken", erklärte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners in Frankfurt.

Nach inzwischen sechs Handelstagen im Plus signalisierte der X-Dax <DE000A0C4CA0> für den deutschen Leitindex rund eine Dreiviertelstunde vor dem Börsenauftakt einen weiteren Anstieg von 0,2 Prozent auf 22.463 Punkte. Damit rückt das Rekordhoch vom März bei 23.476 Punkten ein weiteres Stückchen näher. Der Weg nach oben dürfte aber steinig sein, denn technisch gesehen lauert der nächste Widerstand bereits bei etwas über 22.570 Punkten.

Der Leitindex der Eurozone, der EuroStoxx 50 <EU0009658145>, wird zur Wochenmitte unterdessen nahezu unverändert erwartet.

Im zu Ende gehenden, turbulenten Monat April liegt der Dax inzwischen wieder gut ein Prozent im Plus. Infolge des von den USA losgetretenen Zollkonflikts hatte er zwischenzeitlich auf Monatssicht allerdings fast 17 Prozent eingebüßt und seinen kompletten Jahresgewinn abgegeben. Inzwischen hat das deutsche Börsenbarometer seit Anfang 2025 wieder knapp 13 Prozent zugelegt.

Die ersten Dax-Werte haben sogar schon wieder neue Höchststände erreicht, wie beispielsweise Rheinmetall <DE0007030009>, Siemens Energy <DE000ENER6Y0>, Hannover Rück <DE0008402215> oder Munich Re <DE0008430026>.

Mit Zahlen stehen im Dax an diesem Tag DHL <DE0005552004> und Mercedes <DE0007100000> im Blick, Details zum unlängst vorgelegten vorläufigen Zahlenwerk kommen von VW <DE0007664039>.

Der Logistikkonzern DHL hält an seinen Jahreszielen fest und geht dabei im erwarteten gedämpften makroökonomischen Umfeld von einem positiven Beitrag aus den eingeleiteten Sparmaßnahmen aus. Mögliche Auswirkungen aus Änderungen der US-Zoll- und Handelspolitik wurden zugleich ausgeklammert. Im ersten Quartal schnitten die Bonner überraschend gut ab. Die Aktie legte auf der Handelsplattform Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss um 3,8 Prozent zu.

Wegen eines schwachen Geschäfts in China hatte es Autobauer Mercedes-Benz zu Jahresbeginn weiter schwer gehabt und meldete daher erneut einen Gewinneinbruch. Zudem geht er wegen der US-Importzölle auf Autos in diesem Jahr von deutlichen Belastungen aus. VW bestätigte unterdessen die Jahresprognosen, ebenfalls unter Ausklammerung etwaiger Zolleffekte. Beide Aktien gaben vorbörslich auf Tradegate nach.

Ansonsten sind es vor allem Unternehmen aus der zweiten und dritten Reihe, die ihre Berichte veröffentlichen. Unter ihnen befinden sich etwa der Chipindustrie-Ausrüster Aixtron <DE000A0WMPJ6>, der Gabelstapler-Hersteller Kion <DE000KGX8881>, der Schmierstoffhersteller Fuchs <DE000A3E5D64>, Wacker Chemie <DE000WCH8881>, der Bausoftware-Spezialist Nemetschek <DE0006452907> oder auch Befesa <LU1704650164>, ein Recycler von metallhaltigen Stäuben, sowie die Optikerkette Fielmann <DE0005772206>.

Am Vorabend hatte zudem der auf Immobilienfinanzierungen spezialisierte Finanzdienstleister Hypoport <DE0005493365> einen guten Start ins Jahr 2025 gemeldet. Anders der IT-Dienstleister Cancom <DE0005419105>, der einen schwachen Jahresstarts meldete, aber an seiner Prognose für 2025 festhält. Während Hypoport vorbörslich auf Tradegate zulegten, gaben Cancom nach.

Ex Dividende wird am Mittwoch Hochtief <DE0006070006> gehandelt./ck/jha/

29.04.2025 | 18:25:39 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Eurostoxx leichter - Zürich und London im Plus
29.04.2025 | 18:12:56 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Weitere Gewinne - Positive Quartalszahlen
29.04.2025 | 18:02:19 (dpa-AFX)
Aktien Europa Schluss: Eurostoxx etwas tiefer - Gewinne in Zürich und London
29.04.2025 | 17:49:25 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt Schluss: Weitere Gewinne - Überwiegend positive Quartalszahlen
29.04.2025 | 14:55:38 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Dax nach vielen guten Quartalsberichten über 22.400 Punkten
29.04.2025 | 12:11:08 (dpa-AFX)
Aktien Frankfurt: Starke Quartalsberichte treiben Dax Richtung Vortageshoch