•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Short 132,6355 open end: Basiswert Advanced Micro Devices

DY0303 / DE000DY03039 //
Quelle: DZ BANK: Geld 20.06., Brief 20.06.
DY0303 DE000DY03039 // Quelle: DZ BANK: Geld 20.06., Brief 20.06.
0,61 EUR
Geld in EUR
0,66 EUR
Brief in EUR
--
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 160,33 USD
Quelle : NASDAQ , --
  • Basispreis
    (Stand 20.06. 04:01 Uhr)
    139,2891 USD
  • Knock-Out-Barriere
    (Stand 20.06. 04:01 Uhr)
    132,6355 USD
  • Abstand zum Basispreis in % -13,12%
  • Hebel --
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
  •  
  •  
  •  
  •  
Hinweis der DZ BANK:
Bitte beachten Sie die Angaben in den Endgültigen Bedingungen

Chart

Mini-Future Short 132,6355 open end: Basiswert Advanced Micro Devices

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 20.06. 15:44:56
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY0303 / DE000DY03039
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp short (fallende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 0,10
Emissionsdatum 11.12.2024
Erster Handelstag 11.12.2024
Handelszeiten 08:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
(Stand 20.06. 04:01 Uhr)
139,2891 USD
Knock-Out-Barriere
(Stand 20.06. 04:01 Uhr)
132,6355 USD
Knock-Out-Barriere erreicht Ja
Knock-Out-Barriere erreicht am 20.06.2025 15:45
Anpassungsprozentsatz p.a. 0,31974% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Abrechnung bei Fälligkeit Rückzahlung: 0,58 EUR
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
20.06.2025132,6355 USD139,2891 USD
19.06.2025132,6355 USD139,2879 USD
18.06.2025132,6355 USD139,2867 USD
17.06.2025132,6355 USD139,2855 USD
16.06.2025132,6355 USD139,2843 USD
13.06.2025132,6355 USD139,2807 USD
12.06.2025132,6355 USD139,2795 USD
11.06.2025132,6355 USD139,2783 USD
10.06.2025132,6355 USD139,2771 USD
09.06.2025132,6355 USD139,2759 USD
06.06.2025132,6355 USD139,2723 USD
05.06.2025132,6355 USD139,2711 USD
04.06.2025132,6355 USD139,2699 USD
03.06.2025132,6355 USD139,2687 USD
02.06.2025132,6355 USD139,2675 USD
30.05.2025132,5971 USD139,2636 USD
29.05.2025132,5971 USD139,2623 USD
28.05.2025132,5971 USD139,261 USD
27.05.2025132,5971 USD139,2597 USD
26.05.2025132,5971 USD139,2584 USD
23.05.2025132,5971 USD139,2545 USD
22.05.2025132,5971 USD139,2532 USD
21.05.2025132,5971 USD139,2519 USD
20.05.2025132,5971 USD139,2506 USD
19.05.2025132,5971 USD139,2493 USD
16.05.2025132,5971 USD139,2454 USD
15.05.2025132,5971 USD139,2441 USD
14.05.2025132,5971 USD139,2428 USD
13.05.2025132,5971 USD139,2415 USD
12.05.2025132,5971 USD139,2402 USD
09.05.2025132,5971 USD139,2363 USD
08.05.2025132,5971 USD139,235 USD
07.05.2025132,5971 USD139,2337 USD
06.05.2025132,5971 USD139,2324 USD
05.05.2025132,5971 USD139,2311 USD
02.05.2025132,5971 USD139,2272 USD
01.05.2025132,5617 USD139,226 USD
30.04.2025132,5617 USD139,2248 USD
29.04.2025132,5617 USD139,2236 USD
28.04.2025132,5617 USD139,2224 USD
25.04.2025132,5617 USD139,2188 USD
24.04.2025132,5617 USD139,2176 USD
23.04.2025132,5617 USD139,2164 USD
22.04.2025132,5617 USD139,2152 USD
21.04.2025132,5617 USD139,214 USD
18.04.2025132,5617 USD139,2104 USD
17.04.2025132,5617 USD139,2092 USD
16.04.2025132,5617 USD139,208 USD
15.04.2025132,5617 USD139,2068 USD
14.04.2025132,5617 USD139,2056 USD
11.04.2025132,5617 USD139,202 USD
10.04.2025132,5617 USD139,2008 USD
09.04.2025132,5617 USD139,1996 USD
08.04.2025132,5617 USD139,1984 USD
07.04.2025132,5617 USD139,1972 USD
04.04.2025132,5617 USD139,1936 USD
03.04.2025132,5617 USD139,1924 USD
02.04.2025132,5617 USD139,1912 USD
01.04.2025132,5617 USD139,19 USD
31.03.2025132,5285 USD139,1888 USD
28.03.2025132,5285 USD139,1852 USD
27.03.2025132,5285 USD139,184 USD
26.03.2025132,5285 USD139,1828 USD
25.03.2025132,5285 USD139,1816 USD
24.03.2025132,5285 USD139,1804 USD
21.03.2025132,5285 USD139,1768 USD
20.03.2025132,5285 USD139,1756 USD
19.03.2025132,5285 USD139,1744 USD
18.03.2025132,5285 USD139,1732 USD
17.03.2025132,5285 USD139,172 USD
14.03.2025132,5285 USD139,1684 USD
13.03.2025132,5285 USD139,1672 USD
12.03.2025132,5285 USD139,166 USD
11.03.2025132,5285 USD139,1648 USD
10.03.2025132,5285 USD139,1636 USD
07.03.2025132,5285 USD139,16 USD
06.03.2025132,5285 USD139,1588 USD
05.03.2025132,5285 USD139,1576 USD
04.03.2025132,5285 USD139,1564 USD
03.03.2025132,5285 USD139,1552 USD
28.02.2025132,4965 USD139,1516 USD
27.02.2025132,4965 USD139,1504 USD
26.02.2025132,4965 USD139,1492 USD
25.02.2025132,4965 USD139,148 USD
24.02.2025132,4965 USD139,1468 USD
21.02.2025132,4965 USD139,1432 USD
20.02.2025132,4965 USD139,142 USD
19.02.2025132,4965 USD139,1408 USD
18.02.2025132,4965 USD139,1396 USD
17.02.2025132,4965 USD139,1384 USD
14.02.2025132,4965 USD139,1348 USD
13.02.2025132,4965 USD139,1336 USD
12.02.2025132,4965 USD139,1324 USD
11.02.2025132,4965 USD139,1312 USD
10.02.2025132,4965 USD139,13 USD
07.02.2025132,4965 USD139,1264 USD
06.02.2025132,4965 USD139,1252 USD
05.02.2025132,4965 USD139,124 USD
04.02.2025132,4965 USD139,1228 USD
03.02.2025132,4965 USD139,1216 USD
31.01.2025132,4569 USD139,1177 USD
30.01.2025132,4569 USD139,1164 USD
29.01.2025132,4569 USD139,1151 USD
28.01.2025132,4569 USD139,1138 USD
27.01.2025132,4569 USD139,1125 USD
24.01.2025132,4569 USD139,1086 USD
23.01.2025132,4569 USD139,1073 USD
22.01.2025132,4569 USD139,106 USD
21.01.2025132,4569 USD139,1047 USD
20.01.2025132,4569 USD139,1034 USD
17.01.2025132,4569 USD139,0995 USD
16.01.2025132,4569 USD139,0982 USD
15.01.2025132,4569 USD139,0969 USD
14.01.2025132,4569 USD139,0956 USD
13.01.2025132,4569 USD139,0943 USD
10.01.2025132,4569 USD139,0904 USD
09.01.2025132,4569 USD139,0891 USD
08.01.2025132,4569 USD139,0878 USD
07.01.2025132,4569 USD139,0865 USD
06.01.2025132,4569 USD139,0852 USD
03.01.2025132,4569 USD139,0813 USD
02.01.2025132,415 USD139,08 USD
30.12.2024132,415 USD139,074 USD
27.12.2024132,415 USD139,068 USD
26.12.2024132,415 USD139,066 USD
24.12.2024132,415 USD139,062 USD
23.12.2024132,415 USD139,06 USD
20.12.2024132,415 USD139,054 USD
19.12.2024132,415 USD139,052 USD
18.12.2024132,415 USD139,05 USD
17.12.2024132,415 USD139,048 USD
16.12.2024132,415 USD139,046 USD
13.12.2024132,415 USD139,04 USD
12.12.2024132,415 USD139,038 USD
11.12.2024132,415 USD139,036 USD

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 20.06.2025, 15:44:56 Uhr mit Geld 0,61 EUR / Brief 0,66 EUR
Spread Absolut 0,05 EUR
Spread Homogenisiert 0,50 EUR
Spread in % des Briefkurses 7,58%
Hebel --
Performance seit Auflegung in % -20,78%

Basiswert

Basiswert
Kurs 160,33 USD
Diff. Vortag in % 3,03%
52 Wochen Tief 76,49 USD
52 Wochen Hoch 179,72 USD
Quelle NASDAQ, --
Basiswert Advanced Micro Devices Inc.
WKN / ISIN 863186 / US0079031078
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Technologie

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Das Produkt reagiert grundsätzlich in die entgegengesetzte Richtung zur Wertentwicklung des Basiswerts.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder über der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, vom Basispreis abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert und in EUR umgerechnet.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, entspricht der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin dem EUR-Gegenwert der Differenz zwischen Basispreis und Referenzpreis, multipliziert mit dem Bezugsverhältnis.


Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden täglich angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.

Dieses Produkt ist nicht währungsgesichert. Die Entwicklung des EUR/USD-Wechselkurses hat damit Auswirkungen auf die Höhe des in EUR zahlbaren Rückzahlungsbetrags. Der EUR-Gegenwert wird am Ausübungstag auf Basis des WMR Benchmark 2 p.m. CET EUR-Fixings errechnet.

Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Neutral

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 27.06.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
22,1

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Hoch

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
78,0%

Starke Korrelation mit dem SP500

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 237,11 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist ADVANCED MICRO DEVICES ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 27.06.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 27.06.2025 bei einem Kurs von 143,81 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 29,5% vs. SP500 Dividendenbereinigt hat die Aktie den SP500 während der letzten vier Wochen um 29,5% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 02.05.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 02.05.2025 positiv.
Wachstum KGV 1,2 25,51% Abschlag relativ zur Wachstumserwartung Ein "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall 25,51%.
KGV 22,1 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 26,7% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 36 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 36 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 0% Keine Dividende Die Gesellschaft bezahlt keine Dividende.
Risiko-Bewertung Hoch Hoch, keine Veränderung im letzten Jahr.
Bear-Market-Faktor Hohe Anfälligkeit bei sinkendem Index Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge um durchschnittlich 256 zu verstärken.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 2,1%.
Beta 2,29 Hohe Anfälligkeit vs. SP500 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 2,29% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 78,0% Starke Korrelation mit dem SP500 78,0% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 64,71 USD Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 64,71 USD oder 0,42% Das geschätzte Value at Risk beträgt 64,71 USD. Das Risiko liegt deshalb bei 0,42%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 43,7%
Volatilität der über 12 Monate 58,1%

News

15.07.2025 | 22:28:46 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 4: Nvidia wieder auf Rekordjagd dank KI-Chips für China

(neu: Schlusskurse)

NEW YORK (dpa-AFX) - Dank positiver Nachrichten zum China-Geschäft haben die Aktien des wertvollsten Unternehmens der Welt ihre Rekordjagd fortgesetzt. Die Papiere des Chipherstellers Nvidia <US67066G1040> kletterten am Dienstag bis auf 172,40 US-Dollar. Zum Handelsende behaupteten sie ein Plus von 4 Prozent auf 177,70 Dollar. Damit setzte sich Nvidia weiter von der jüngst geknackten Marke von mehr als vier Billionen Dollar beim Börsenwert ab. Auf Platz zwei liegt der Software-Hersteller Microsoft <US5949181045> mit knapp 3,8 Billionen Dollar, gefolgt von dem Computerkonzern Apple <US0378331005> mit 3,1 Billionen Dollar.

Nach monatelangen Exportbeschränkungen darf Nvidia seine für China konzipierten KI-Chips wieder in der Volksrepublik verkaufen. "Ich kündige an, dass uns die US-Regierung Genehmigungen erteilt hat, Lizenzen für die Auslieferung von H20 zu beantragen", sagte Nvidia-Chef Jensen Huang. Nvidia werde also wieder anfangen, H20-Chips auf dem chinesischen Markt zu verkaufen. Die Entscheidung folgt auf eine Einigung im andauernden Handelsstreit zwischen China und den USA, gegenseitige Beschränkungen zu mindern. Dass Wettbewerber AMD <US0079031078> ebenfalls die Wiederaufnahme der Lieferungen seiner MI308-Chips nach China plant, nachdem die USA ihre Zustimmung zu den Verkäufen erteilt hatten, bescherte auch diesem kräftige Kursgewinne von letztlich 6,4 Prozent.

Die wichtigste Erkenntnis der Mitteilung von Nvidia ist Beobachtern zufolge, dass es eine enorme Nachfrage nach diesen H20-Chips gibt. Dies wiederum deute darauf hin, dass das Wachstum für Unternehmen, die in der KI-Infrastruktur tätig seien, "längerfristig höher sein wird". Entsprechend wird damit gerechnet, dass Analysten nun ihre Gewinnschätzungen für den Chiphersteller nach oben anpassen.

So geht Timothy Arcuri von der schweizerischen Großbank UBS davon aus, dass sich seine Schätzungen für das Geschäft mit KI-Chips in China als sehr konservativ erweisen könnten. Zuversichtlich äußerte sich Daniel Niles, Gründer von Niles Investment Management. Nvidia sollte in der Lage sein, den Umsatz in den nächsten Jahren um etwa 20 Prozent zu erhöhen. Angesichts der Wachstumsrate des Chipherstellers seien dessen Aktien "nicht so verrückt bewertet".

Ein gängiges Bewertungsmaß ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Dieses misst das Verhältnis zwischen Aktienkurs und erwartetem Gewinn je Aktie. Nvidia weist ein KGV von knapp 53 auf. Dies ist zwar ein recht hoher Wert, aber im Technologie-Index Nasdaq 100 <US6311011026> gibt es ein knappes Dutzend Unternehmen mit einem dreistelligen Kurs-Gewinn-Verhältnis.

Die Nachricht von Nvidia stützte auch die europäische Technologiebranche. "Dass Nvidia den Verkauf von H20-Chips nach China wieder aufnimmt, ist natürlich positiv", sagte Vey-Sern Ling, Geschäftsführer der Privatbank Union Bancaire Privee. Und zwar nicht nur für Nvidia selber, sondern auch für die KI-Halbleiter-Lieferkette sowie für chinesische Technologieplattformen, die Fähigkeiten rund um Künstliche Intelligenz aufbauten. Dies sei auch eine gute Entwicklung für die Beziehungen zwischen den USA und China.

Insofern zählten am Dienstag europaweit Aktien aus dem Technologie-Sektor zu den besten Branchen. Im Stoxx Europe 600 Technology <EU0009658921> zogen ASML <NL0010273215> um 2,7 Prozent an. Damit hatten sie im schwächelnden Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145> die Nase vorn. Im Dax gewannen Infineon <DE0006231004> 0,8 Prozent.

Nvidia-Aktien liegen nach einem zwischenzeitlichen Einbruch im April in diesem Jahr mit gut 27 Prozent im Plus. Damals hatte US-Präsident Donald Trump mit seinen Zollplänen für eine heftige Korrektur gesorgt./la/ag/jha/gl/he

15.07.2025 | 18:33:30 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia wieder auf Rekordjagd dank KI-Chips für China
26.06.2025 | 16:57:27 (dpa-AFX)
ROUNDUP 2: Micron Technology blickt optimistisch in die Zukunft
26.06.2025 | 13:01:09 (dpa-AFX)
ROUNDUP: Micron Technology blickt überraschend optimistisch in die Zukunft
25.06.2025 | 19:34:01 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS 2: Nvidia erklimmt Rekordhoch - KI-Trend treibt Techs an
25.06.2025 | 19:13:28 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Nvidia vor Sprung auf Rekordhoch - KI-Trend treibt Techs an
29.05.2025 | 16:25:42 (dpa-AFX)
AKTIE IM FOKUS 3: Nvidia-Resultate beruhigen nervöse Anleger