•  

     FAQ

    In unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten.

    Für Begriffserklärungen können Sie unser Glossar nutzen.

    FAQ
  •  

     Kontaktformular

    Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Kontaktformular
  •  

     E-Mail

    Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

    wertpapiere@dzbank.de

    Mail schreiben
  •  

     Live-Chat

    Kontaktieren Sie uns über den Live-Chat.

    Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr

    Chat
  •  

     Anruf

    Montags bis Freitags von 08:30 Uhr bis 17:30 Uhr sind wir unter der Nummer (069)-7447-7035 für Sie da.

    Anruf

Mini-Future Long 12,2208 open end: Basiswert ING Groep

DY152A / DE000DY152A7 //
Quelle: DZ BANK: Geld 18.08. 21:59:52, Brief 18.08. 21:59:52
DY152A DE000DY152A7 // Quelle: DZ BANK: Geld 18.08. 21:59:52, Brief 18.08. 21:59:52
9,51 EUR
Geld in EUR
9,57 EUR
Brief in EUR
-1,45%
Diff. Vortag in %
Basiswertkurs: 21,295 EUR
Quelle : Euronext Ams , 15.08.
  • Basispreis
    11,6278 EUR
  • Knock-Out-Barriere
    12,2208 EUR
  • Abstand zum Basispreis in % 45,40%
  • Abstand zum Knock-Out in % 42,61%
  • Hebel 2,21x
  • Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
  •  
  •  
  •  
  •  

Chart

Mini-Future Long 12,2208 open end: Basiswert ING Groep

  • Intraday
  • 1W
  • 1M
  • 3M
  • 6M
  • 1J
  • 2J
  • 5J
  • Max
Quelle: DZ BANK AG, Frankfurt: 18.08. 21:59:52
Charts zeigen die Wertentwicklungen der Vergangenheit. Zukünftige Ergebnisse können sowohl niedriger als auch höher ausfallen. Falls Kurse in Fremdwährung notieren, kann die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen. © 2025 DZ BANK AG

Stammdaten

Stammdaten
WKN / ISIN DY152A / DE000DY152A7
Emittent DZ BANK AG
Produktstruktur Hebelprodukt
Kategorie Mini-Future
Produkttyp long (steigende Markterwartung)
Währung des Produktes EUR
Quanto Nein
Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße 1,00
Emissionsdatum 10.01.2025
Erster Handelstag 10.01.2025
Handelszeiten 09:00 - 22:00 Hinweise zur Kursstellung
Knock-Out-Zeiten Übersicht
Zahltag Endlos
Basispreis
11,6278 EUR
Knock-Out-Barriere
12,2208 EUR
Knock-Out-Barriere erreicht Nein
Anpassungsprozentsatz p.a. 5,89300% p.a.
enthält: Bereinigungsfaktor 4,00%
Anpassungshistorie KO-Schwelle und Basispreis
DatumKO-SchwelleBasispreis
18.08.202512,2208 EUR11,6278 EUR
15.08.202512,2208 EUR11,6221 EUR
14.08.202512,2208 EUR11,6202 EUR
13.08.202512,2208 EUR11,6183 EUR
12.08.202512,2208 EUR11,6164 EUR
11.08.202512,2208 EUR11,6145 EUR
08.08.202512,2208 EUR11,6088 EUR
07.08.202512,2208 EUR11,6069 EUR
06.08.202512,2208 EUR11,605 EUR
05.08.202512,2208 EUR11,6031 EUR
04.08.202512,2208 EUR11,6012 EUR
01.08.202512,5034 EUR11,8781 EUR
31.07.202512,4414 EUR11,8762 EUR
30.07.202512,4414 EUR11,8743 EUR
29.07.202512,4414 EUR11,8724 EUR
28.07.202512,4414 EUR11,8705 EUR
25.07.202512,4414 EUR11,8648 EUR
24.07.202512,4414 EUR11,8629 EUR
23.07.202512,4414 EUR11,861 EUR
22.07.202512,4414 EUR11,8591 EUR
21.07.202512,4414 EUR11,8572 EUR
18.07.202512,4414 EUR11,8515 EUR
17.07.202512,4414 EUR11,8496 EUR
16.07.202512,4414 EUR11,8477 EUR
15.07.202512,4414 EUR11,8458 EUR
14.07.202512,4414 EUR11,8439 EUR
11.07.202512,4414 EUR11,8382 EUR
10.07.202512,4414 EUR11,8363 EUR
09.07.202512,4414 EUR11,8344 EUR
08.07.202512,4414 EUR11,8325 EUR
07.07.202512,4414 EUR11,8306 EUR
04.07.202512,4414 EUR11,8249 EUR
03.07.202512,4414 EUR11,823 EUR
02.07.202512,4414 EUR11,8211 EUR
01.07.202512,4414 EUR11,8192 EUR
30.06.202512,3803 EUR11,8172 EUR
27.06.202512,3803 EUR11,8112 EUR
26.06.202512,3803 EUR11,8092 EUR
25.06.202512,3803 EUR11,8072 EUR
24.06.202512,3803 EUR11,8052 EUR
23.06.202512,3803 EUR11,8032 EUR
20.06.202512,3803 EUR11,7972 EUR
19.06.202512,3803 EUR11,7952 EUR
18.06.202512,3803 EUR11,7932 EUR
17.06.202512,3803 EUR11,7912 EUR
16.06.202512,3803 EUR11,7892 EUR
13.06.202512,3803 EUR11,7832 EUR
12.06.202512,3803 EUR11,7812 EUR
11.06.202512,3803 EUR11,7792 EUR
10.06.202512,3803 EUR11,7772 EUR
09.06.202512,3803 EUR11,7752 EUR
06.06.202512,3803 EUR11,7692 EUR
05.06.202512,3803 EUR11,7672 EUR
04.06.202512,3803 EUR11,7652 EUR
03.06.202512,3803 EUR11,7632 EUR
02.06.202512,3803 EUR11,7612 EUR
30.05.202512,315 EUR11,7552 EUR
29.05.202512,315 EUR11,7532 EUR
28.05.202512,315 EUR11,7512 EUR
27.05.202512,315 EUR11,7492 EUR
26.05.202512,315 EUR11,7472 EUR
23.05.202512,315 EUR11,7412 EUR
22.05.202512,315 EUR11,7392 EUR
21.05.202512,315 EUR11,7372 EUR
20.05.202512,315 EUR11,7352 EUR
19.05.202512,315 EUR11,7332 EUR
16.05.202512,315 EUR11,7272 EUR
15.05.202512,315 EUR11,7252 EUR
14.05.202512,315 EUR11,7232 EUR
13.05.202512,315 EUR11,7212 EUR
12.05.202512,315 EUR11,7192 EUR
09.05.202512,315 EUR11,7132 EUR
08.05.202512,315 EUR11,7112 EUR
07.05.202512,315 EUR11,7092 EUR
06.05.202512,315 EUR11,7072 EUR
05.05.202512,315 EUR11,7052 EUR
02.05.202512,315 EUR11,6992 EUR
01.05.202512,2743 EUR11,6971 EUR
30.04.202512,2743 EUR11,695 EUR
29.04.202512,2743 EUR11,6929 EUR
28.04.202512,2743 EUR11,6908 EUR
25.04.202512,2743 EUR11,6845 EUR
24.04.202512,2743 EUR11,6824 EUR
23.04.202512,8481 EUR12,254 EUR
22.04.202512,8481 EUR12,2518 EUR
21.04.202512,8481 EUR12,2496 EUR
18.04.202512,8481 EUR12,243 EUR
17.04.202512,8481 EUR12,2408 EUR
16.04.202512,8481 EUR12,2386 EUR
15.04.202512,8481 EUR12,2364 EUR
14.04.202512,8481 EUR12,2342 EUR
11.04.202512,8481 EUR12,2276 EUR
10.04.202512,8481 EUR12,2254 EUR
09.04.202512,8481 EUR12,2232 EUR
08.04.202512,8481 EUR12,221 EUR
07.04.202512,8481 EUR12,2188 EUR
04.04.202512,8481 EUR12,2122 EUR
03.04.202512,8481 EUR12,21 EUR
02.04.202512,8481 EUR12,2078 EUR
01.04.202512,8481 EUR12,2056 EUR
31.03.202512,7809 EUR12,2034 EUR
28.03.202512,7809 EUR12,1968 EUR
27.03.202512,7809 EUR12,1946 EUR
26.03.202512,7809 EUR12,1924 EUR
25.03.202512,7809 EUR12,1902 EUR
24.03.202512,7809 EUR12,188 EUR
21.03.202512,7809 EUR12,1814 EUR
20.03.202512,7809 EUR12,1792 EUR
19.03.202512,7809 EUR12,177 EUR
18.03.202512,7809 EUR12,1748 EUR
17.03.202512,7809 EUR12,1726 EUR
14.03.202512,7809 EUR12,166 EUR
13.03.202512,7809 EUR12,1638 EUR
12.03.202512,7809 EUR12,1616 EUR
11.03.202512,7809 EUR12,1594 EUR
10.03.202512,7809 EUR12,1572 EUR
07.03.202512,7809 EUR12,1506 EUR
06.03.202512,7809 EUR12,1484 EUR
05.03.202512,7809 EUR12,1462 EUR
04.03.202512,7809 EUR12,144 EUR
03.03.202512,7809 EUR12,1418 EUR
28.02.202512,7161 EUR12,1352 EUR
27.02.202512,7161 EUR12,133 EUR
26.02.202512,7161 EUR12,1308 EUR
25.02.202512,7161 EUR12,1286 EUR
24.02.202512,7161 EUR12,1264 EUR
21.02.202512,7161 EUR12,1198 EUR
20.02.202512,7161 EUR12,1176 EUR
19.02.202512,7161 EUR12,1154 EUR
18.02.202512,7161 EUR12,1132 EUR
17.02.202512,7161 EUR12,111 EUR
14.02.202512,7161 EUR12,1044 EUR
13.02.202512,7161 EUR12,1022 EUR
12.02.202512,7161 EUR12,10 EUR
11.02.202512,7161 EUR12,0978 EUR
10.02.202512,7161 EUR12,0956 EUR
07.02.202512,7161 EUR12,089 EUR
06.02.202512,7161 EUR12,0868 EUR
05.02.202512,7161 EUR12,0846 EUR
04.02.202512,7161 EUR12,0824 EUR
03.02.202512,7161 EUR12,0802 EUR
31.01.202512,658 EUR12,0733 EUR
30.01.202512,658 EUR12,071 EUR
29.01.202512,658 EUR12,0687 EUR
28.01.202512,658 EUR12,0664 EUR
27.01.202512,658 EUR12,0641 EUR
24.01.202512,658 EUR12,0572 EUR
23.01.202512,658 EUR12,0549 EUR
22.01.202512,658 EUR12,0526 EUR
21.01.202512,658 EUR12,0503 EUR
20.01.202512,658 EUR12,048 EUR
17.01.202512,658 EUR12,0411 EUR
16.01.202512,658 EUR12,0388 EUR
15.01.202512,658 EUR12,0365 EUR
14.01.202512,658 EUR12,0342 EUR
13.01.202512,658 EUR12,0319 EUR
10.01.202512,658 EUR12,025 EUR

Kennzahlen

Kennzahlen
Berechnung: 18.08.2025, 21:59:52 Uhr mit Geld 9,51 EUR / Brief 9,57 EUR
Spread Absolut 0,06 EUR
Spread Homogenisiert 0,06 EUR
Spread in % des Briefkurses 0,63%
Hebel 2,21x
Abstand zum Knock-Out Absolut 9,0742 EUR
Abstand zum Knock-Out in % 42,61%
Performance seit Auflegung in % 213,86%

Basiswert

Basiswert
Kurs 21,295 EUR
Diff. Vortag in % -0,02%
52 Wochen Tief 14,236 EUR
52 Wochen Hoch 21,52 EUR
Quelle Euronext Ams, 15.08.
Basiswert ING Groep N.V.
WKN / ISIN A2ANV3 / NL0011821202
KGV --
Produkttyp Aktie
Sektor Finanzsektor

Produktbeschreibung

Art:
Dieses Produkt ist eine Inhaberschuldverschreibung nach deutschem Recht.

Laufzeit:
Dieses Produkt hat keine feste Laufzeit. Es kann jedoch durch den Anleger ausgeübt oder durch die DZ BANK gekündigt werden.

Ziele:
Ziel dieses Produkts ist es, Ihnen einen bestimmten Anspruch zu vorab festgelegten Bedingungen zu gewähren. Sie partizipieren überproportional (gehebelt) an allen Entwicklungen des Beobachtungspreises. Aufgrund seiner Hebelwirkung reagiert das Produkt auf kleinste Bewegungen des Beobachtungspreises. Das Produkt kann während seiner Laufzeit verfallen, sofern ein Knock-out-Ereignis eintritt.

Ein Knock-out-Ereignis tritt ein, wenn der Beobachtungspreis mindestens einmal auf oder unter der Knock-out-Barriere liegt. In diesem Fall erhalten Sie am Rückzahlungstermin einen Rückzahlungsbetrag in EUR, der sich wie folgt ermittelt: Zuerst wird der Basispreis vom Kurs, den die Emittentin innerhalb der Bewertungsfrist ermittelt, abgezogen. Anschließend wird dieses Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Wird von der DZ BANK jedoch kein positiver Rückzahlungsbetrag berechnet, gilt Folgendes: Der Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin beträgt 0,001 EUR pro Produkt, wobei der Rückzahlungsbetrag, den die DZ BANK an Sie zahlt, aufsummiert für sämtliche von Ihnen gehaltenen Produkte berechnet und kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet wird. Soweit Sie weniger als zehn Produkte halten, wird unabhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie halten, ein Betrag in Höhe von 0,01 EUR gezahlt.

Sie sind berechtigt, die Optionsscheine an jedem Einlösungstermin zum Rückzahlungsbetrag einzulösen. Die Einlösung erfolgt, indem Sie mindestens zehn Bankarbeitstage vor dem jeweiligen Einlösungstermin bis 10:00 Uhr (Ortszeit Frankfurt am Main) eine Erklärung in Textform an die DZ BANK schicken. Darüber hinaus haben wir das Recht, die Optionsscheine insgesamt, jedoch nicht teilweise, am ordentlichen Kündigungstermin ordentlich zu kündigen. Die ordentliche Kündigung durch uns ist mindestens 10 Bankarbeitstage vor dem jeweiligen ordentlichen Kündigungstermin zu veröffentlichen.

Nach Einlösung durch Sie oder Kündigung durch uns und sofern nicht zuvor ein Knock-out-Ereignis eingetreten ist, erhalten Sie einen Rückzahlungsbetrag am Rückzahlungstermin der wie folgt ermittelt wird: Der Basispreis wird vom Referenzpreis abgezogen. Anschließend wird das Ergebnis mit dem Bezugsverhältnis multipliziert.

Der Basispreis und die Knock-out-Barriere werden regelmäßig angepasst, um u.a. eine Finanzierungskomponente zu berücksichtigen, die der DZ BANK aufgrund eines spezifischen Marktzinses zuzüglich einer von der DZ BANK nach ihrem billigem Ermessen festgelegten Marge entsteht.
Sie erhalten keine sonstigen Erträge (z.B. Dividenden) und haben keine weiteren Ansprüche (z.B. Stimmrechte) aus dem Basiswert.

Analyse

Gesamteindruck
Einfach nutzbares Gesamtrating basierend auf einer fundamentalen, technischen und Risikoanalyse unter Einbezug von Branchen- und Marktumfeld.

Positiv

Gewinnprognose
Der Veränderungstrend der Gewinnprognosen über ein Zeitfenster von 7 Wochen. Aktuelle Aktienbewertungen ausgewählter Analysten finden Sie unter DPA-AFX ANALYSER.

Positive Analystenhaltung seit 06.05.2025

Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das KGV setzt den aktuellen Kurs der Aktie ins Verhältnis zu seiner Gewinnerwartung. Es wird auf Basis der langfristigen Gewinnprognosen der Analysten errechnet.
7,6

Erwartetes KGV für 2027

Risiko-Bewertung
Gesamteinschätzung des Risikos auf Basis des Bear Market und des Bad News Factors.

Mittel

Bear-Market-Faktor
Risiko Parameter, der anhand des Titelverhaltens in sich abwärts bewegenden Märkten das Marktrisiko einer Aktie angibt.

Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen

Korrelation
Die Korrelation gibt an, inwieweit die Bewegungen der Aktie mit denen Ihres Indexes übereinstimmen.
73,9%

Starke Korrelation mit dem STOXX600

Marktkapitalisierung (Mrd. USD) 74,17 Grosser Marktwert Mit einer Marktkapitalisierung von >$8 Mrd., ist ING GROEP ein hoch kapitalisierter Titel.
Gewinnprognose Positive Analystenhaltung seit 06.05.2025 Die Gewinnprognosen pro Aktie liegen heute höher als vor sieben Wochen. Dieser positive Trend hat am 06.05.2025 bei einem Kurs von 17,89 eingesetzt.
Preis Leicht unterbewertet, gemäss theScreener Auf Basis des Wachstumspotentials und eigener Kriterien, erscheint uns der Aktienkurs aktuell leicht unterbewertet.
Relative Performance 10,2% vs. STOXX600 Dividendenbereinigt hat die Aktie den STOXX600 während der letzten vier Wochen um 10,2% geschlagen.
Mittelfristiger Trend Positive Tendenz seit dem 27.06.2025 Der dividendenbereinigte mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 27.06.2025 positiv.
Wachstum KGV 2,1 Hoher Abschlag zur Wachstumserwartung basiert auf einer Ausnahmesituation Liegt das "Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV" über 1,6, so befindet sich das Unternehmen in der Regel in einer Ausnahmesituation. In diesem Fall ist das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) ein besserer Indikator für die nachhaltige Gewinnentwicklung als das langfrist. Wachstum.
KGV 7,6 Erwartetes KGV für 2027 Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2027.
Langfristiges Wachstum 10,7% Wachstum heute bis 2027 p.a. Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2027.
Anzahl der Analysten 17 Starkes Analysteninteresse In den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 17 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben.
Dividenden Rendite 5,2% Dividende durch Gewinn gut gedeckt Für die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich 39,19% des Gewinns verwendet werden.
Risiko-Bewertung Mittel Die Aktie ist seit dem 08.07.2025 als Titel mit mittlerer Sensitivität eingestuft.
Bear-Market-Faktor Mittlere Anfälligkeit bei Indexrückgängen Die Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen.
Bad News Geringe Kursrückgänge bei spezifischen Problemen Der Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich 1,6%.
Beta 1,28 Hohe Anfälligkeit vs. STOXX600 Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von 1,28% zu reagieren.
Korrelation 365 Tage 73,9% Starke Korrelation mit dem STOXX600 73,9% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht.
Value at Risk 2,65 EUR Das geschätzte mittelfristige Value at Risk beträgt 2,65 EUR oder 0,12% Das geschätzte Value at Risk beträgt 2,65 EUR. Das Risiko liegt deshalb bei 0,12%. Dieser Wert basiert auf der mittelfristigen historischen Volatilität (1 Monat) mit einem Konfidenzintervall von 95%.
Volatilität der über 1 Monat 26,5%
Volatilität der über 12 Monate 24,7%

News

14.08.2025 | 06:25:40 (dpa-AFX)
Sparkassen werben mit 'Horror-Game' um junge Kundschaft

FRANKFURT (dpa-AFX) - Sparen? Altersvorsorge? In der Jugend scheinen solche Themen meilenweit entfernt. In Umfragen schätzen viele junge Menschen ihr Finanzwissen als lückenhaft ein. Die Branche müht sich, auch abseits der klassischen Kanäle für Finanzthemen zu werben. Nun bringen die Sparkassen ein Online-Spiel auf der Fortnite-Plattform an den Markt: "Schwein gehabt" - ein "Horror-Game", so die Selbstbeschreibung.

Sparschwein Berta und ihre junge Besitzerin Tilda scheinen beste Freunde zu sein - bis Tilda eines Tages an die Ersparnisse will und sich mit einem überdimensionierten Hammer bewaffnet. Es beginnt eine mit Rätseln gespickte Jagd durch das "Horror-Haus". Rettung für Berta, in dessen Rolle die Spielerinnen und Spieler schlüpfen, gibt es in der nahegelegenen Sparkassen-Filiale: Dort kann das Ersparte aufs Konto eingezahlt und Tilda so besänftigt werden. Freigegeben ist das Spiel ab 16 Jahren.

"Wer heute junge Menschen erreichen will, muss ihre Kultur verstehen - und mitgestalten", erklärt Janine Schumann, Abteilungsleiterin Kampagnenmanagement im Newsroom der Sparkassen-Finanzgruppe, die Idee hinter dem Spiel.

Hippe Spots gegen scharfe Konkurrenz der Neo-Banken

Auch andere Institute versuchen im Wettbewerb mit Neo-Banken wie N26, Trade Republic und Revolut, die bei der digital-affinen Kundschaft punkten, mit speziellen Kampagnen und Angeboten Menschen unter 30 für sich zu gewinnen. "Stell Dir vor, Du bist auf Bali. Richtig nicer Drink. Kostet Dich nur zwei Euro - und fett Bankgebühren" - so beginnt ein aktueller Spot der Berliner Volksbank für deren Girokonto "blauorange" für junge Menschen.

Die Idee der Macher der Volksbank-Spots: Aufmerksamkeit schaffen mit einer Kommunikation, "die gezielt die Lebensrealität der Zielgruppe adressiert und sich bewusst vom klassischen Bankenmarketing abhebt".

Vorstand sucht Rat bei jungen Menschen aus der Belegschaft

Auch die Direktbank ING <NL0011821202> mit ihren mehr als zehn Millionen Kunden in Deutschland will mit gezielten Werbekampagnen ihre Bekanntheit in der Gen Z erhöhen - und so die zwischen 1995 und 2010 Geborenen gewinnen: "Wahrscheinlich im Herbst wird es ein Angebot im Bereich Brokerage für jüngere Leute geben, bei dem wir auch über den Preis punkten wollen", kündigt ING-Deutschland-Chef Lars Stoy an. Er hat zudem einen "Young Council" ins Leben gerufen: Acht jüngere Menschen aus der Belegschaft, die eineinhalb Jahre lang den Vorstand bei allen Fragen rund um die Gen Z beraten sollen./ben/DP/zb

13.08.2025 | 11:34:37 (dpa-AFX)
ROUNDUP/Bezahlen in Echtzeit: ING führt Paypal-Konkurrent Wero ein
13.08.2025 | 05:37:55 (dpa-AFX)
Bezahlen in Echtzeit: ING führt Paypal-Konkurrent Wero ein
09.08.2025 | 14:35:03 (dpa-AFX)
ROUNDUP/ING-Deutschland-Chef: 'Kein Wachstum mehr um jeden Preis'
09.08.2025 | 10:57:56 (dpa-AFX)
ING-Deutschland-Chef: 'Lücken im Angebot zügig schließen'
04.08.2025 | 13:19:59 (dpa-AFX)
ANALYSE-FLASH: RBC hebt Ziel für ING auf 22 Euro - 'Sector Perform'
31.07.2025 | 10:54:43 (dpa-AFX)
AKTIEN IM FOKUS: Bankensektor stark - BBVA und Societe Generale deutlich im Plus